Bender's Spiel(er)bewertung: FC St. Gülle - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Benders Bewertung ist gewohnt gut. Allerdings habe ich ein paar Kommentare dazu.

Bei Zubi stimme ich der Benotung zu. Viel konnte er nicht ausrichten. Trotzdem muss gesagt sein: In der ASL kriegen wir zuviele Tore. Und als Goalie ist man dabei halt oft direkt involviert. (...)

Quennoz fand ich ein wenig zu hoch benotet. Generell gute Leistung, was das Abwehrverhalten angeht. Hat er jedoch mal den Ball (im Spielaufbau) regiert das Prinzip "Huch, isch habe das Ball, was muss isch machen?

Gimenez: "brachte spielerisch zu wenig ein"?? Wie denn bitte? Soll er als vorderster Mann die Bälle rückwärts ins Mittelfeld verteilen?! Der Mann hat dort zu stehen, wo er die Pille einschieben/einnicken/reinstolpern kann und das hat er wieder eindrücklich gemacht. Punkt.

Der Schiri war meiner Meinung nach ok. Fehlentscheid bei Smiljanic/Baykal aber solche gibt's in jedem Spiel. (Ausserdem könnte man ketzerisch das Gute an der Roten für Baykal sehen indem man sagt, dass Baykal nun wenigstens ein Spiel lang kein Unsicherheitsfaktor beim FCB sein wird...)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

[quote="Mätzli"]Note von Zubi ungerechtfertigt. Alle drei Tore sind nicht ihm anzulasten. Fehler seiner Vorderleute. Note 5.

Herr Gross hat zum zweiten mal innert 4 Tagen ohne Not sein Mittelfeld preisgegeben, indem er Delgado vom Platz nahm und mit Baykal einen klar defensiveren Mann gebracht hat und damit dem Gegner erlaubt hat, sein Pressing aufzuziehen. Beide Male wurde der FCB innert kürzester Zeit dafür bestraft.

Wie Bender richtig sagt: Der FCB kann nicht auf Resultathalten Spielen. Wir sind nicht AC Milan]



kann AC Milan auf resultathalten spielen?
remember Istanbul ;) )

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Zubi: 4.5 je eine halbe Note pro Tor weg, da er nicht viel machen kann eben nur ne halbe Note. Er hat die Tore nicht gorss selbst verschuldet.
Zanni: 3 Wo bitte ist hier ein Aussenverteidiger mit solider defensiver Leistung zu finden? Zumindest kamen ein, zwei Pässe an dieses Mal.
B.S: 3 Ziemlich blödes Leibchenzupfen, sonst eigentlich gut aber eben er hat das Unentschieden stark mitverschuldet.
Quennoz: 4.5 Nach vorne ist er nicht der allerbeste wird aber immer stärker. Und defensiv steht er jedem Gegner auf den Füssen rum, so dass sich diese nicht entfalten können.
Kleber: 3.75 Defensiv manchmal sehr anfällig. Passt aber eindeutig besser als Zanni, jedoch fehlt ihm der Chippy auf seiner Seite als Hilfe. Kam mir manchmal ziemlich alleine vor.
Ba: 4.25 Irrte manchmal im Mittelfeld herum. Muss seine Position noch besser finden und halten. Sollte häufiger einfach hintenbleiben und die Defensive stärken. Sonst sehr kämpferisch starke Leistung.
Rossi: 3.5 Falsche Position, ist kein linker Flügel. Als Stürmer sehr viel besser.
D.Degen: 4.5 Anfangs sehr stark und überzeugend. Beute dann immer stärker ab. Verschwand dann gegen Ende des Spiels von der Bildfläche.
Delgado: 3.75 Hat nicht die Form des Frühjahrs. Lässt das Spiel an sich vorbeilaufen. Sollte mehr Einfluss darauf nehmen.
Gimenez: 4.75 Pro Tor 0.25 Noten plus. Sonst nicht wirklich da, aber wieder besseren Torschuss, als auch schon diese Saison.
Petric: 4.75 Auch fürs Tor 0.25 mehr. Spielte übers ganze Spiel gesehen am stärksten in der Basler Offensive. Ist einer der wenigen die auch schnell aus der Entfernung mal draufhalten und nicht den Ball verdribbeln.

Gross: 4 Delgado auswechseln und Gimenez auswechseln sind halbwegs verständliche Entscheidungen. Aber wieso nach dem Platzverweis vom Baykal auf Resultathalten spielen? Der FCB ist keine Mannschaft die das Resultat halten kann.

Tomatenzüchter (Schiri): Übers ganze Spiel gesehen 3.75. Manchmal seltsame Anwendung der gelben Karte. Beim Penaltypfiff: 4.5 bei der gelb-roten Karte 1. Die Tomaten waren bis dahin prächtig gediehen auf seinen Augen, deshalb musste er rot zeigen. :D

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Blaue Tomate hat geschrieben:2:1 ging aber auf seine Kappe (quennoz). Unkonzentrierte Abwehr als Vorlage für den St.Galler zur Flanke.
quennoz hat in meinen augen kein gutes spiel absolviert. sein 2kampfverhalten sowie seine quote war zwar ok, doch ab einem gewissen niveau reicht es eben nicht mehr, den ball einfach bloss blind wegzuwischen (@bender, der mit der guten angriffsauslösung war doch ein ironischer ruf nach muri..oda????). doch dem quennoz eine schuld am ersten gegentor anzuhängen ist eine frechheit!!!!! schau dir die szene doch nochmals an, die zum querschläger zur eckfahne führte:
ein langer ball von der aussenlinie (ca. 15 nach der mittellinie). der ball setzt 2-3 meter vor dem 16er auf, ohne dass der güller stürmer eine chance gehabt hätte, den ball vor dem aufsetzen zu erreichen. nun müsste man mal einen experten der physik zu rate ziehen, der erklären könnte, wie sich wohl das flugverhalten eines hohen 40-meterballs, der auf 'pfloddschnassem' terrain aufsetzt, verhält respektive verändert. quennoz hat wohl früher im physik unterricht gut aufgepasst, und blitzschnell erkannt, dass der ball wohl 2-3 meter vor dem tor durchfliegen wird. doch 'oh schreck' mag er sich beim blick nach hinten wohl gedacht haben, als das orange etwas stumm auf der linie klebte. er stoppte den ball mehr schlecht als recht und konnte vor dem nahendem stürmer nur noch ungenügend zur seite klären.
wie alt muss zubi wohl noch werden, bis er endlich mal mitdenkt und -spielt?

um den zweckoptimisten noch etwas mehr wind in die segel zu hauchen, frage ich noch, wer schon mal einen torwart gesehen hat, der kniehend in der kurzen ecke weilt, während ein ball die 50 cm-lücke zwischen pfosten und knie findet (abseitstor).

brich lanze, brich: die parade in der ersten halbzeit, als ein schuss kurz vor zubi aufsetzte, war sehr respektabel, da sehr schwierig einzuschätzen. ernie und bert kommentierten sie jedoch als unsicherheit zubis..........!

zum rest:
für zanni könnte gerade so gut ein u21-spieler ran.
delgados fehlpassquote überstieg die 50 % marke mal wieder.
was will kleber eigentlich in der selecao?
rossi geht mir unglaublich auf die nüsse!!!!!
jimmy mit zwei toren à la jimmy. mag er noch so ein technisch limitierter stolperi sein, unterform kennt dieser mann nicht. auf 10 spiele verteilt wird er immer 5-6 tore schiessen!
boris war gestern nicht nur des elfers wegen neben den schuhen.
degen zusammen mit petric gestern basels beste.
babbeba: leider in der tv-perspektive zu schlecht rübergekommen, wieso jeder ball, den güllen aus dem 16-er befreite, im rückraum von kalla oder hassli übernommen, und zum schnellen gegestoss genutzt werden konnte. lupo hätte gestern wohl mindestens 17 gelbe abgeholt!

für einmal muss ich mich ab cg auch sehr fragen. wer in güllen von beginn weg mit nur einem stürmer aufläuft, beim stande von 2-3 mit einem 4-2-2-1-1 spielen lässt, beim stande von 3:3 auf ein absicherndes 3-5-1 umstellt, muss seine ansprüche ganz klar nach unten schrauben. wer einen ach so teurer kader hat (die beiden besten akteure auf dem platz, waren übrigens beide gratis und franco!!!!), sollte auch dementsprechend spielen lassen.

doch alles in allem ein sehr unterhaltsames spiel mit einer schlussendlich gerechten punkteteilung. wer den sack halt nicht zu macht, bekommt meist einen in den selbigen. doch so hab' ich mir die saison vorgestellt. hoffte ich doch, das es nicht zu einem alleingang kommen wird. ich könnte jedoch viel besser damit leben, wenn dzombic, raktic & co so spielen, wie gewisse hochbezahlte herren dies gestern taten!

salliminnand
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Griech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 15.12.2004, 08:53
Wohnort: BS, Balkon C6

Beitrag von Griech »

Ich möchte hiermit den Transferchefs unseres Vereins nochmal eine 1 Minus für die Tatsache geben, dass ein Spieler wie Eric Hassli (Kampfsau und guter Fussballer) nicht unverzüglich zu uns geholt wurde, als es langsam klar war, dass man ihn ablösefrei haben könnte.

Eigentlich hätte ich ihn direkt nach dem einen Spiel gegen Xamax gekauft, nachdem er die gesamte Basler Hintermannschaft mit ein, zwei sensationellen Dribblings alleine auseinandernahm. Auch damit er uns nie mehr so lächerlich machen kann.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

[quote="Mätzli"]Wie Bender richtig sagt: Der FCB kann nicht auf Resultathalten Spielen. Wir sind nicht AC Milan]

Wenn der FCB auch auf Konter spielen könnte, wäre das eigentlich kein Problem. Nur darauf werde ich wohl noch weitere 100 Jahre warten müssen...

Zum Spiel:
Der FCB konnte die ersten 20 Minuten überzeugen und war wieder Erwarten eigentlich recht gut. Die Umstellung nach dem 2:0 auf ein defensiveres Verhalten ist vernünftig, stellt aber jeweils ein grosses Problem für den FCB dar, da er zumeist auch gleichzeitig die Kontrolle über das Spiel verliert und unter Druck gerät. Anstatt Kräfte zu sparen und aus einer gefestigten Abwehr mit einem Konter die Entscheidung zu suchen oder zumindest mit Standards gefährlich zu bleiben, hetzt er jetzt ziemlich orientierungslos dem Ball hinterher und seine Fehlpassquote steigt ins bedenkliche. Dies führt zwangsläufig zu Gegentoren. Schlimm ist, dass zur Zeit niemand im Team in dieser Phase die Führung übernehmen kann und so wieder Ordnung reinbringt. Hier ist Muri, mit seiner Ruhe und Klasse bei der Angriffsauslösung, welche die Abwehr entlastet, Gold wert. Auch die Versuche von CG mit Auswechslungen neue Impulse zu setzten scheitern jeweils kläglich. Insofern stellt sich mir hier die Frage, über die Qualität dieses grössten und teuersten CH-Kaders...

Kurz gesagt, der FCB schlägt sich durch sein tolpatschiges Verhalten mehrheitlich selbst bzw. bringt sich selbst in Bedrängnis und diese grossen taktischen Defizite werden ihm auch weiterhin den Weg zu den grossen Geldtöpfen Europas versperren. Bleibt noch die Frage, was CG eigentlich trainieren lässt???
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

j-brel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 05.01.2005, 12:06

Beitrag von j-brel »

baslerstab hat geschrieben:beim stande von 3:3 auf ein absicherndes 3-5-1 umstellt, muss seine ansprüche ganz klar nach unten schrauben.
Zur Erinnerung, der FCB war ab dem 3:3 zu zehnt... Unter diesen Umständen ist diese Umstellung doch verständlich, oder?!

j-brel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 05.01.2005, 12:06

Beitrag von j-brel »

Edberg hat geschrieben:Wenn der FCB auch auf Konter spielen könnte, wäre das eigentlich kein Problem. Nur darauf werde ich wohl noch weitere 100 Jahre warten müssen...
Du sprichst mir aus dem Herzen, das Konterspiel des FCB ist zum Heulen!

Klar ist das nicht das typische FCB-Spiel, da die Mannschaft druckvollen, nach vorne gerichteten Fussball spielt. Aber manchmal (und ich denke da besonders an internationale Spiele) ist das Spiel aus der Defensive, auf Konter ausgerichtet, sehr wichtig.

In diesem Punkt hätte Chrigel doch noch was, dass er seinen Jungs beibringen kann - es wäre nötig....

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

j-brel hat geschrieben:Zur Erinnerung, der FCB war ab dem 3:3 zu zehnt... Unter diesen Umständen ist diese Umstellung doch verständlich, oder?!
lass mich mal nachrechnen:

3 + 5 + 1 = 9...............tatsächlich, da haste recht!

denkst du, celtic beginnt bei gleichstand gegen aberdeen, nach einem platzverweis auch zu mauern??????
ich hab' die hohen ansprüche an den kader nie gestellt! eigentlich müsste man mit dieser truppe meister werden, wenn jedes spiel mit 10 mann begonnen wird..........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
04051994
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 23.12.2004, 09:28
Wohnort: Allschwil

Beitrag von 04051994 »

São Paulino hat geschrieben:(Ausserdem könnte man ketzerisch das Gute an der Roten für Baykal sehen indem man sagt, dass Baykal nun wenigstens ein Spiel lang kein Unsicherheitsfaktor beim FCB sein wird...)
...oder dass es besser ist, einen rot-gesperrten Baykal als
einen gelb-gesperrten (wichtigeren) Boris zu haben...

Konter-chröne
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.12.2004, 10:04
Wohnort: Los Santos

Beitrag von Konter-chröne »

y find soo beschisse hämr gar nid emol gspielt wie die meischte schriebe. Frogwürdig isch ame d'zueteilig bi standardsituatione, aber das wärde mr (bzw. dr trainer) sicher au no in griff becho.
2hz: dass es nonig grad cha rund laufe wenn zwei neui (baykal und ba) mien s'spiel vo hinte mache sött wohl vielne klar si... rächts het dr däge letscht joor au nid allzu oft gspielt und links unsre luggebiesser rossi. doch chame wohl nonig kombinationsfuessball vom fiinschte erwarte

einzelkritik

- gönno het mr eigentlich gfalle... behaupt jetzt mol, dass mr ohni ihn no mehr gool becho hätte... do schiss y uff d'mangelndi ahgriffsufflösig (immerhin isch är eigentlig unsere IV nr. 4!!!!!)
- jmmy as usual. am spieluffbau sälte beteiligt, aber 1 assist und 2 pfanne :cool:
- däge für mi d'überraschig vo däre saison. hätti ihm nid zutraut... wobi ich dr ergic am schluss für ihn brocht hätt und nid für eh jimmy.
- dr ergic sött me nid grad in d'mitti sött wärfe und lieber langsam im halbrächte mf sött uffbaue wo är friener die beschte spiel für uns abglieferet het...
- dr neui "leitwolf" het eigentlich guet gspielt... wobi ich sgfühl ha, dass dr gross s'system wie ahfangs letscht saison uff ihn grichtet het und dr delgado drfür vom OM zum ZM het miesse wiiche
- delgado hätti eigentlich dr eint versängge miesse wonr frei zum schuss chunnt. d'4 vo dr baz findi chli heftig. klar het är nid überragend gspielt, aber hätt är eh traumgool gschosse, wär är wieder dr king dinga-ling :rolleyes:
- boris het mr weniger gfalle...
- kleber guet
- zanni offensiv halt nid so dr hit (aber alternative???)
- rossi au guet
stimmt's für di???

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="Mätzli"][quote="tanner"]

1. St. gallen war gestern viel aggressiver und zielstrebiger als bremen. Kein Witz!


stimme mit dir 100% überrein

nur wird das dieser werder typ sicher nicht auch so sehen, schliesslich ist werder eine buli manschaft, und wer ist schon sg??? :D

Benutzeravatar
BananeBieger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 11.08.2005, 09:15

Beitrag von BananeBieger »

Die erschte 30 Minute sin dr Hammer gsi; geili Offensivaktione, sackstarki Aktione über d'Flügel und au über d'Mitti, für mi endlich wieder emol e sonne Spielbeginn wie in dr legändere CL-Ziit, wo mer d Gegner mengmol regelrächt überollt hän in dr Startphase. Doch wieder de Ibbruch wo für mi unverständlich isch, vor allem in dr Abwehr söt me villicht luege, dass me dringend zwei neui Usseverteidiger holt. Wie dr Zanni und au dr Kléber, d' St' Güller wieder gwähre lo hän, chunnt mer mengsmol vor wie im Selbschtbedienigslade. Stelligsfähler, Abspielfehler die gsamti Pallette. Aber au d'Inneverteidigung isch geschter zum chotze gsi. So wirds ganz schwierig im Rückspiel gege Werder. Sicher isch e Hassli und dr Alex stark, doch wenn dr Klose und dr Klasnic ihri Form hän, isch das kei Verglich.
Zu de Gauchos: Bravo Jimmy, starki Leischtig gsi in dr Erschte, so möchte mir di seh. Aber au dr Rossi het geschter überzügt. Geile Isatz wie immer und super Flanke bim 1 : 3! Delgado, sehr steigerigsfähig!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Bender hat geschrieben: Degen = 4.5
Einsatzmässig eine gute Darbietung, aber ohne grosse Wirkung.
ein assist und ein pass zum assist auf gimenez und du sagst er hatte keinen einfluss aufs spiel? sehe ich etwas anders....

Bender hat geschrieben: Delgado = 4.5
Hatte vor allem in der ersten Halbzeit viele gute Szenen, aber das 1:3 MUSS er einfach machen.
gleiche note wie degen? er hatte unglaublich viele fehlpässe. schau dir nochmal das spiel an. extrem..... so war eine auswechlung meiner meinung nach zu spät, nicht zu früh....

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

auslandbasler hat geschrieben:ein assist und ein pass zum assist auf gimenez und du sagst er hatte keinen einfluss aufs spiel? sehe ich etwas anders....





gleiche note wie degen? er hatte unglaublich viele fehlpässe. schau dir nochmal das spiel an. extrem..... so war eine auswechlung meiner meinung nach zu spät, nicht zu früh....
KRITIK AN BENDER GLEICHT GOTTESLÄSTERUNG!!!!!!!!!!
riss di e bitzeli zämme......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

baslerstab hat geschrieben:KRITIK AN BENDER GLEICHT GOTTESLÄSTERUNG!!!!!!!!!!
riss di e bitzeli zämme......
die Bewerungen sind lächerlich... aber was solls ;-)

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

baslerstab hat geschrieben:KRITIK AN BENDER GLEICHT GOTTESLÄSTERUNG!!!!!!!!!!
riss di e bitzeli zämme......
ou, sorry, wird nicht mehr vorkommen..... :D

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Bender hat geschrieben: Schiedsrichter = 5
Gute Darbietung der Schiritrios.
also du hesch jetzt wirklich kei ahnig...
dä schirri isch fast so guet wied Nicole

1. halbziet het är grad so guet im FCB trikot chene ufflaufe
2. halbziet plötzlich die gälli nümmi chene zrug hebe...

drzue händ em linierichter no miesse foul ahzeige wo grad vor sinnere nase gsi sind, überhaupt kei linie mol alles laufe loh den alles abpfiffe...
was war da penalty? in der szene gelb für baykal? der stand ja 1 meter links...

ok als basler chasch di usert bim penalty und gälb rot nid beklage, aber die schirri leistig isch jetzt unter aller sau gsi... maximal e 2 (hettis kei penalty für gülle gäh, het i em schirri doch glatt e bier zahlt noch em match)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

j-brel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 05.01.2005, 12:06

Beitrag von j-brel »

baslerstab hat geschrieben:denkst du, celtic beginnt bei gleichstand gegen aberdeen, nach einem platzverweis auch zu mauern??????
ich hab' die hohen ansprüche an den kader nie gestellt!
Selbst ein sehr gutes Team wird nicht mit 10 Mann auf Angriff spielen, ausser sie sind dazu gezwungen.

In der Situation des FCB gestern wäre aber totaler Angriff fehl am Platz gewesen. St. Gallen deckte ein ums andere Mal die Unzulänglichkeiten der FCB Abwehr auf, der FCB hätte das Spiel bestimmt verloren, wenn sie zu zehnt auf Angriff gespielt hätten.

Zudem war Gross in dieser Phase ein Punkt lieber als drei verlorene.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Griech hat geschrieben:Ich möchte hiermit den Transferchefs unseres Vereins nochmal eine 1 Minus für die Tatsache geben, dass ein Spieler wie Eric Hassli (Kampfsau und guter Fussballer) nicht unverzüglich zu uns geholt wurde, als es langsam klar war, dass man ihn ablösefrei haben könnte.

Eigentlich hätte ich ihn direkt nach dem einen Spiel gegen Xamax gekauft, nachdem er die gesamte Basler Hintermannschaft mit ein, zwei sensationellen Dribblings alleine auseinandernahm. Auch damit er uns nie mehr so lächerlich machen kann.
weisch mr kaufet halt lieber e zircher wo nüt cha, gseht äbe besser us wenn mr eppis zahlt ;) dä muess den sicher guet si
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

j-brel hat geschrieben:Selbst ein sehr gutes Team wird nicht mit 10 Mann auf Angriff spielen, ausser sie sind dazu gezwungen.

In der Situation des FCB gestern wäre aber totaler Angriff fehl am Platz gewesen. St. Gallen deckte ein ums andere Mal die Unzulänglichkeiten der FCB Abwehr auf, der FCB hätte das Spiel bestimmt verloren, wenn sie zu zehnt auf Angriff gespielt hätten.

Zudem war Gross in dieser Phase ein Punkt lieber als drei verlorene.
danke für dieses erläuterung, doch 3-4 seiten der fussballbibel hab' ich auch gelesen.....!
was in meinen augen, aufgrund der hochgesetzten und teuer finanzierten ziele, jedoch nicht sein kann, ist, dass man gegen einen abstiegskanditaten mit einem stürmer aufläuft und beim stande von 2:3 (bei noch numerischer ausgeglichenheit) das system noch defensiver ausrichtet.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

[quote="Mindl"]weisch mr kaufet halt lieber e zircher wo nüt cha, gseht äbe besser us wenn mr eppis zahlt ]
richtisch!!!!!! was nix kostet kann auch nix wert sein!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Jimmy13 forever
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 13.08.2005, 11:45

Schiri war scheisse!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Jimmy13 forever »

Also bei eurer spieler bewertung kan ich nicht verstehen das der schidsrichter so gut abschneidet!!!!!

er war so was von schlecht(PENALTY?????)

höchstens 3

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

Petric ist tatsächlich besser als sein Ruf. Das umgekehrte trifft leider auf Ergic zu. Den kann man auch auf diesem Niveau nicht mehr bringen.

Und Zanni ist für den FCB leider eine Nummer zu schwach. Aber was soll's, der war ja gratis...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Prahalad hat geschrieben:Petric ist tatsächlich besser als sein Ruf. Das umgekehrte trifft leider auf Ergic zu. Den kann man auch auf diesem Niveau nicht mehr bringen.

Und Zanni ist für den FCB leider eine Nummer zu schwach. Aber was soll's, der war ja gratis...
baslerstab hat geschrieben:richtisch!!!!!! was nix kostet kann auch nix wert sein!
noch Fragen?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12589
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Edberg hat geschrieben:Wenn der FCB auch auf Konter spielen könnte, wäre das eigentlich kein Problem. Nur darauf werde ich wohl noch weitere 100 Jahre warten müssen...

Zum Spiel:
Der FCB konnte die ersten 20 Minuten überzeugen und war wieder Erwarten eigentlich recht gut. Die Umstellung nach dem 2:0 auf ein defensiveres Verhalten ist vernünftig, stellt aber jeweils ein grosses Problem für den FCB dar, da er zumeist auch gleichzeitig die Kontrolle über das Spiel verliert und unter Druck gerät. Anstatt Kräfte zu sparen und aus einer gefestigten Abwehr mit einem Konter die Entscheidung zu suchen oder zumindest mit Standards gefährlich zu bleiben, hetzt er jetzt ziemlich orientierungslos dem Ball hinterher und seine Fehlpassquote steigt ins bedenkliche. Dies führt zwangsläufig zu Gegentoren. Schlimm ist, dass zur Zeit niemand im Team in dieser Phase die Führung übernehmen kann und so wieder Ordnung reinbringt. Hier ist Muri, mit seiner Ruhe und Klasse bei der Angriffsauslösung, welche die Abwehr entlastet, Gold wert. Auch die Versuche von CG mit Auswechslungen neue Impulse zu setzten scheitern jeweils kläglich. Insofern stellt sich mir hier die Frage, über die Qualität dieses grössten und teuersten CH-Kaders...

Kurz gesagt, der FCB schlägt sich durch sein tolpatschiges Verhalten mehrheitlich selbst bzw. bringt sich selbst in Bedrängnis und diese grossen taktischen Defizite werden ihm auch weiterhin den Weg zu den grossen Geldtöpfen Europas versperren. Bleibt noch die Frage, was CG eigentlich trainieren lässt???
Ja, kann ich so unterschreiben, dem ist nichts mehr beizufügen

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Eigentlich sollten wir St. Gallen dankbar sein, dass sie die schwachpunkte vom FCBeee aufgezeigt haben. Nach dem 2:0 in der ersten Halbzeit und gerade nach dem 3:1 in der zweiten Halbzeit, hat die Konzentration und Kampfgeist gefehlt. Der FC St.Gallen hat nie aufgegeben und hat an sich geglaubt. Werder hingegen ist nie über die ganze 90min. so druckvoll gewesen wie FC St.Gallen. Gerade für das Rückspiel gegen Werder, kann man jetzt verbesserungen anbringen.
Wenn eine Mannschaft drei Gegentore kassiert kann man schlecht von einer guten Verteidigung sprechen. Quennoz beim ersten Tor von Hassli spielt er den Ball nicht genügend nach vorne oder ins aus, wodurch Tachie-Mensah seelenruhig den Ball zu Hassli spielen konnte. In solcher situation energischer und kraftvoller den Ball wegspielen. Aber sonst eine Gute kämpferische Leistung die sich sehen lassen kann. Smilijanic nach den letzten guten Spielen hat er leider nicht beflügelt durch seine Berufung in die Nati Klasse gespielt. Eher zwischen genügend und ungenügend. Zanni kämpferisch zwar verbessert als in den letzten spielen, aber noch nicht in der Form wie im letzen Frühling. Gleiche Bewertung wie Smiljanic. Kleber Gut, technisch halt Brasilianer kann den Ball halten guter zug nach vorne, passt und flankt gut. Assist zum 3:1.
Malick Bah, kämpferisch sehr gut, leider gespickt mit zuvielen fehlpässen. Nicht mehr so präsent wie in den letzten Spielen. Degen viel gelaufen aber mehr auch nicht. St. Gallen ist halt nicht Werder, dann muss man sich ja auch nicht so anstrengen oder hat er sich noch nicht erholt vom letzten Mittwoch.
Rossi ungewohnte position, hat aber das beste daraus gemacht wie wir es gewohnt sind von ihm, konnte aber Chippy nicht vergessen machen auf dieser position. Delgado hat eigentlich gut gespielt, trotz den vielen fehlpässen, aber von ihm erwarte ich mehr. mit seiner Schusstechnik erwarte ich das ca. 80% seiner pässe ankommen und das er solche Tore auch macht wie bei der chance kurz nach der zweiten Halbzeit. (ich kenne nur noch einen der auch so eine gute schusstechnik hat beim FCBeee). Er wird der Schlüssel sein in Bremen. Er kann den Ball halten, verteilen und den letzten pass spielen. Wenn Chrigel Gross ihn länger als nur eine stunde spielen lässt werden die Chancen in Bremen steigen. Wie auch gegen Werder war nicht mehr viel zu sehen mit dem auslösen von angriffen. Die Kreativen momenten waren verschwunden und dadurch keine konter mehr möglich. Wie aber Gross richtig bemerkte sollte er manchmal schneller den ball spielen.
Gimenez und Petric sehr gut, wenn man drei Tore macht nur von stürmern erzielt kann man dies behaupten. Fazit mit mehr kampfgeist und sich nicht im Mittelfeld erdrücken lassen sprich dagegen halten hätte der FCBeee dieses spiel locker nachhause gebracht. Schade.

Konter-chröne
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.12.2004, 10:04
Wohnort: Los Santos

Beitrag von Konter-chröne »

Prahalad hat geschrieben:Petric ist tatsächlich besser als sein Ruf. Das umgekehrte trifft leider auf Ergic zu. Den kann man auch auf diesem Niveau nicht mehr bringen.

Und Zanni ist für den FCB leider eine Nummer zu schwach. Aber was soll's, der war ja gratis...
willsch jetzt wohl nid em petric sini situation mit em ergic sinere vergliche??? :mad:
wenn dä nur scho 80% abrueft vo däm wonr friener chönne het, isch är no besser als die meischte ASL spieler verdammt...
soviel zum thema me muess em zyt gäh...
stimmt's für di???

Antworten