Was ist das für eine Fluggesellschaft? In irgend einer Allianz dabei?bslrules hat geschrieben:AIR TRANSAT wird ab Juni 06 Direktflüg ab Basel-Mulhouse noch Kanada abiete. Agfloge wärde Toronto und Montreal, das mit aller Wohschynlichkeit noch je 1-2 mol pro Wuche.
Die Linie sin vorerscht saisonal plant bis September, wärde aber sicher s ganze Johr duregfiehrt wenn d Nochfroog stimmt.
Ihr wüsset uff was ich use will. Reiseplän noch dene Flugzitte richte und im Reisebüro druff beharre, mit Air Transat z fliege. Und an alli die wo bi de Reisebüros schaffe: Unbedingt die Flüg supporte! Merci.
Gruess,
Thomas
Swiss go Home! Welcome EasyJet!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
Meines Wissens die zweitgrösste Gesellschaft in Kanada (nach Air Canada), spezialisiert auf den Reiseverkehr zwischen Frankreich und Kanada (in Frankreich werden Paris, Toulouse, Nizza, Nantes, Lyon und neu Bordeaux und Basel-Mulhouse angeflogen) respektive im Winter zwischen Kanada und der Karibik und Florida.
Man ist nicht Mitglied einer grösseren Allianz.
Gruss,
Thomas
Man ist nicht Mitglied einer grösseren Allianz.
Gruss,
Thomas
[quote="bslrules"]Germanwings gibt in den nächsten 2 Wochen Basel als neue Basis bekannt. Es soll sich um 11 neue Destinationen ab Basel handeln. Das heisst, Germanwings wird wie easyJet ebenfalls lokal Arbeitsplätze aufbauen.
Noch nicht offiziell, aber definitiv... ]
Geil! Weisch au scho öbbis meh über d'Destinatione?
Noch nicht offiziell, aber definitiv... ]
Geil! Weisch au scho öbbis meh über d'Destinatione?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Hey Bslrules,
Ha grüchtewiis mitbekoh dass Easyjet neu Flüg uff Paris und Lisabon plant... stimmt das?
Gruess an eure Forum
Ha grüchtewiis mitbekoh dass Easyjet neu Flüg uff Paris und Lisabon plant... stimmt das?
Gruess an eure Forum

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
[quote="rotoloso"]Hey Bslrules,
Ha grüchtewiis mitbekoh dass Easyjet neu Flüg uff Paris und Lisabon plant... stimmt das?
Gruess an eure Forum ]
Bin zwar nicht Bslrules.
Denke, mit einem vierten Flieger kommen neben den angesprochenen Destinationen noch einige weitere dazu. Eine Verbindung nach Edingburgh wären dem Military Tattoo 2006 wäre sicher auch noch lukrativ.
Ha grüchtewiis mitbekoh dass Easyjet neu Flüg uff Paris und Lisabon plant... stimmt das?
Gruess an eure Forum ]
Bin zwar nicht Bslrules.
Denke, mit einem vierten Flieger kommen neben den angesprochenen Destinationen noch einige weitere dazu. Eine Verbindung nach Edingburgh wären dem Military Tattoo 2006 wäre sicher auch noch lukrativ.
i dänk es wird bi gwüsse destinatione au d'frequänz reduziert... i glaub kuum das es wirklich sinnvoll isch jede Tag uf Neapel oder uff Alicante z'fliege vorallem im Winter... villicht wärde eifach meh destinatione defür nümm eso hüffig (villicht 2x pro Wuche statt Täglich) aagfloge.Stadtbasler hat geschrieben:Bin zwar nicht Bslrules.
Denke, mit einem vierten Flieger kommen neben den angesprochenen Destinationen noch einige weitere dazu. Eine Verbindung nach Edingburgh wären dem Military Tattoo 2006 wäre sicher auch noch lukrativ.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Das ist korrekt. Die typischen Sommerdestinationen werden im Winter nur 3-4 x pro Woche bedient. Das macht durchaus Sinn. easyJet lässt die Maschinen jedoch nicht einfach herumstehen, sondern bietet dann neue Destinationen an. Und weil im Sommer dann Neapel, Alicante etc. wieder täglich bedient werden, braucht man dann ja ein weiteres Flugzeug, weil man die neuaufgenommenen Destinationen ja nicht wieder streichen will
Von Lissabon und Paris habe ich auch schon gehört. Offenbar hat man endlich slots (Zeitfenster) in Orly oder Charles-de-Gaulle bekommen.
Ob eine 4. Maschine kommt oder ob die Flüge mit in Paris stationierten Flugzeugen durchgeführt werden, weiss ich aber noch nicht.
Das wird bestimmt lustig. Air France wird sich nämlich auf der Paradelinie nach Paris (11x pro Tag) nicht so schnell einschüchtern lassen wie SWISS auf ihren Linien ab Basel.

Von Lissabon und Paris habe ich auch schon gehört. Offenbar hat man endlich slots (Zeitfenster) in Orly oder Charles-de-Gaulle bekommen.
Ob eine 4. Maschine kommt oder ob die Flüge mit in Paris stationierten Flugzeugen durchgeführt werden, weiss ich aber noch nicht.
Das wird bestimmt lustig. Air France wird sich nämlich auf der Paradelinie nach Paris (11x pro Tag) nicht so schnell einschüchtern lassen wie SWISS auf ihren Linien ab Basel.
Ha wäge Edinburgh nochegfrogt...das isch d'Antwort...
Lieber Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Email.
Routen von Basel und nach Edinburgh werden leider momentan noch nicht angeboten. Leider haben auch wir keine genauen Informationen wann eine neue Strecke genau geplant oder gestartet wird (jedenfalls nicht solange es nicht 100 % sicher ist). Solche Informationen werden immer aus Konkurrenzgründen streng geheim gehalten.
Um sofort informiert zu werden rate ich Ihnen sich Sie sich auf unserer Website für das e-Mail Abonnement eintragen.
Mit Ihrem easyJet Email-Abo erfahren Sie immer sofort von allen neuen Routen, Sonderangeboten und Promotionsaktionen sowie das Datum wann der Flugplan bekannt gegeben wird.
Füllen Sie einfach dieses Formular aus. Ihre persönlichen Daten werden garantiert nicht an Dritte weitergegeben (bitte lesen Sie unsere Vertraulichkeitserklärung).
Nochmals vielen Dank das Sie uns kontaktiert haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns erneut zu kontaktieren. Sie können uns anrufen unter 01803 654 321 (Deutschland) oder unter 0848 888 222 (Schweiz). Oder Sie schicken uns einfach noch mal eine Email.
Wir würden uns freuen Sie bald wieder an Bord begrüßen zu können.
easyJet Customer Services Team
Lieber Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Email.
Routen von Basel und nach Edinburgh werden leider momentan noch nicht angeboten. Leider haben auch wir keine genauen Informationen wann eine neue Strecke genau geplant oder gestartet wird (jedenfalls nicht solange es nicht 100 % sicher ist). Solche Informationen werden immer aus Konkurrenzgründen streng geheim gehalten.
Um sofort informiert zu werden rate ich Ihnen sich Sie sich auf unserer Website für das e-Mail Abonnement eintragen.
Mit Ihrem easyJet Email-Abo erfahren Sie immer sofort von allen neuen Routen, Sonderangeboten und Promotionsaktionen sowie das Datum wann der Flugplan bekannt gegeben wird.
Füllen Sie einfach dieses Formular aus. Ihre persönlichen Daten werden garantiert nicht an Dritte weitergegeben (bitte lesen Sie unsere Vertraulichkeitserklärung).
Nochmals vielen Dank das Sie uns kontaktiert haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns erneut zu kontaktieren. Sie können uns anrufen unter 01803 654 321 (Deutschland) oder unter 0848 888 222 (Schweiz). Oder Sie schicken uns einfach noch mal eine Email.
Wir würden uns freuen Sie bald wieder an Bord begrüßen zu können.
easyJet Customer Services Team
[CENTER]勝利[/CENTER]
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Das wird ohne Zweifel so sein.bslrules hat geschrieben:Das wird bestimmt lustig. Air France wird sich nämlich auf der Paradelinie nach Paris (11x pro Tag) nicht so schnell einschüchtern lassen wie SWISS auf ihren Linien ab Basel.
Wenn man so will war Air France mir Air Inter sozusagen ein Pionier der Billigflüge ab Basel. Bin schon vor 15 Jahren zu Spotpreisen ab Basel nach Paris geflogen.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
Ab dem Jahre 2007 wird die Konkurrenz nach Paris noch grösser. In zwei Jahren wird auch noch der TGV Paris und Basel in einer für Flugzeuge kaum unterbietbaren Zeit verbinden. (wenn man die Check-in Zeit und Anreise an den Bahnhof einberechnet)Lou C. Fire hat geschrieben:Das wird ohne Zweifel so sein.
Wenn man so will war Air France mir Air Inter sozusagen ein Pionier der Billigflüge ab Basel. Bin schon vor 15 Jahren zu Spotpreisen ab Basel nach Paris geflogen.
Das isch Kundeservice, me weiss zwar nid meh als vorhär aber me weiss zumindescht wieso me käini infos bekunnt und uff e sehr e Aaständigi und zuvorkommendi Art und Wiis... Easyjet isch wirklich vorbildlich.FCB'77 hat geschrieben:Ha wäge Edinburgh nochegfrogt...das isch d'Antwort...
Lieber Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Email.
Routen von Basel und nach Edinburgh werden leider momentan noch nicht angeboten. Leider haben auch wir keine genauen Informationen wann eine neue Strecke genau geplant oder gestartet wird (jedenfalls nicht solange es nicht 100 % sicher ist). Solche Informationen werden immer aus Konkurrenzgründen streng geheim gehalten.
Um sofort informiert zu werden rate ich Ihnen sich Sie sich auf unserer Website für das e-Mail Abonnement eintragen.
Mit Ihrem easyJet Email-Abo erfahren Sie immer sofort von allen neuen Routen, Sonderangeboten und Promotionsaktionen sowie das Datum wann der Flugplan bekannt gegeben wird.
Füllen Sie einfach dieses Formular aus. Ihre persönlichen Daten werden garantiert nicht an Dritte weitergegeben (bitte lesen Sie unsere Vertraulichkeitserklärung).
Nochmals vielen Dank das Sie uns kontaktiert haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns erneut zu kontaktieren. Sie können uns anrufen unter 01803 654 321 (Deutschland) oder unter 0848 888 222 (Schweiz). Oder Sie schicken uns einfach noch mal eine Email.
Wir würden uns freuen Sie bald wieder an Bord begrüßen zu können.
easyJet Customer Services Team
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
dr oste wär scho au nid schlächt, aber ich wott stockholm!!! guet easyjet fliegt leider nid uff schwedä!
apropos stockholm. weiss öber wies in sache germanwings usseht. gits do scho news? ha bisher ebbä wiedersprüchlichs ghört. e teil seit basel und anderi säge njet zu dr schwiz! bi gspannt...
apropos stockholm. weiss öber wies in sache germanwings usseht. gits do scho news? ha bisher ebbä wiedersprüchlichs ghört. e teil seit basel und anderi säge njet zu dr schwiz! bi gspannt...
jag älskar gnaget!!!
So wie ich das mitbecho ha isch firmeintern d Entscheidig uff Basel gfalle. Und ich ha das vo 2 unabhängige Quelle (darf leider nüt säge bis es offiziell isch).
Ich nimm aa, dass es mit em Beginn Summerflugplan 06 losgoht (März 06). Das heisst, si hän no Zit zum das z veröffentliche. Also nid verwundere wenn jetzt bis im Dezember/Januar no Funkstilli herrscht.
Germanwings fliegt jo uff Stockholm, wieso nid au ab Basel?!!
Ich nimm aa, dass es mit em Beginn Summerflugplan 06 losgoht (März 06). Das heisst, si hän no Zit zum das z veröffentliche. Also nid verwundere wenn jetzt bis im Dezember/Januar no Funkstilli herrscht.
Germanwings fliegt jo uff Stockholm, wieso nid au ab Basel?!!

- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Mit Lisboa wurde si mr e grossi Freud mache, Destinatione im Oschte wäre au no cool, Paris miesst i jetzt nid unbedingt ha, do kunnt me au suscht problemlos ane und wie dr Stadtbasler scho gseit het, isch das ab 2007 e TGV Streggi
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
Quelle: euroairport.ch (Medienmitteilungen)
Neu im easyJet-Programm: - Ende Oktober 2005 - Flüge nach Paris, mehr tägliche Frequenzen nach Berlin, - März 2006 u2013 Ankunft eines vierten Flugzeugs, Flüge nach Amsterdam, Lissabon und Prag, mehr Frequenzen nach Hamburg.
--------------------------------------------------------------------------------
Ab 31. Oktober 2005 wird easyJet zweimal täglich Paris Charles de Gaulle bedienen und ab
14. November 2005 werden die Frequenzen nach Berlin Schönefeld von zwei auf drei tägliche Flüge erhöht.
In einem zweiten Schritt wird easyJet ab 10. März 2006 einen vierten Airbus 319
(mit 156 Sitzen) am EuroAirport stationieren, der drei neue Destinationen anfliegen wird: Amsterdam (1x täglich), Lissabon (1x täglich) und Prag (5x wöchentlich). Des weiteren wird die Frequenz nach Hamburg von einem täglichen Flug auf zwei Flüge pro Tag erhöht.
Diese neuen Flüge werden ab 16. September 2005 unter http://www.easyjet.com buchbar sein. Die Preise für einen einfachen Flug (inkl. Steuern und Gebühren) starten ab 34,95 CHF für Prag und ab 39,95 CHF für die übrigen Destinationen.
Die Stationierung des vierten easyJet-Flugzeugs am EuroAirport wird 35 direkte Arbeitsplätze schaffen. In der Bodenabfertigung entstehen rund 30 zusätzliche Stellen. Insgesamt wird easyJet ab 10. März 2005 17 Destinationen ab dem EuroAirport anbieten. Mit der Angebotserweiterung erwartet easyJet im Jahr 2005 1 Million Passagiere und im Jahr 2006 1,5 Millionen.
Die Direktion des EuroAirport begrüsst die Entwicklung von easyJet am Flughafen und ist überzeugt, dass das Angebot auf eine rege Nachfrage trifft. Dank der neuen Destinationen und erhöhten Frequenzen trägt der EuroAirport noch mehr zur Förderung der Standortqualität, zur Sicherung direkter und indirekter Arbeitsplätze sowie zur Erhöhung des touristischen Bekanntheitsgrades in Europa bei.
Neu im easyJet-Programm: - Ende Oktober 2005 - Flüge nach Paris, mehr tägliche Frequenzen nach Berlin, - März 2006 u2013 Ankunft eines vierten Flugzeugs, Flüge nach Amsterdam, Lissabon und Prag, mehr Frequenzen nach Hamburg.
--------------------------------------------------------------------------------
Ab 31. Oktober 2005 wird easyJet zweimal täglich Paris Charles de Gaulle bedienen und ab
14. November 2005 werden die Frequenzen nach Berlin Schönefeld von zwei auf drei tägliche Flüge erhöht.
In einem zweiten Schritt wird easyJet ab 10. März 2006 einen vierten Airbus 319
(mit 156 Sitzen) am EuroAirport stationieren, der drei neue Destinationen anfliegen wird: Amsterdam (1x täglich), Lissabon (1x täglich) und Prag (5x wöchentlich). Des weiteren wird die Frequenz nach Hamburg von einem täglichen Flug auf zwei Flüge pro Tag erhöht.
Diese neuen Flüge werden ab 16. September 2005 unter http://www.easyjet.com buchbar sein. Die Preise für einen einfachen Flug (inkl. Steuern und Gebühren) starten ab 34,95 CHF für Prag und ab 39,95 CHF für die übrigen Destinationen.
Die Stationierung des vierten easyJet-Flugzeugs am EuroAirport wird 35 direkte Arbeitsplätze schaffen. In der Bodenabfertigung entstehen rund 30 zusätzliche Stellen. Insgesamt wird easyJet ab 10. März 2005 17 Destinationen ab dem EuroAirport anbieten. Mit der Angebotserweiterung erwartet easyJet im Jahr 2005 1 Million Passagiere und im Jahr 2006 1,5 Millionen.
Die Direktion des EuroAirport begrüsst die Entwicklung von easyJet am Flughafen und ist überzeugt, dass das Angebot auf eine rege Nachfrage trifft. Dank der neuen Destinationen und erhöhten Frequenzen trägt der EuroAirport noch mehr zur Förderung der Standortqualität, zur Sicherung direkter und indirekter Arbeitsplätze sowie zur Erhöhung des touristischen Bekanntheitsgrades in Europa bei.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Hani mr grad letscht Wuche dänggt, woni tagsüber einigi Mol in dr Stadt gsi bin. Ha no nie so viel Lüt mit Stadtplän gseh umelaufe und nach diisem und jenem frooge.Stadtbasler hat geschrieben:Quelle: Dank der neuen Destinationen und erhöhten Frequenzen (...) Erhöhung des touristischen Bekanntheitsgrades in Europa bei.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
rotoloso hat geschrieben:Paris und Lisboa sinn wohl klar... i dänk es wird au öbbis im Norde oder im Oste geh... Prag?
Saget ruhig Gott zu mir...Stadtbasler hat geschrieben:Quelle: euroairport.ch (Medienmitteilungen)
Neu im easyJet-Programm: - Ende Oktober 2005 - Flüge nach Paris, mehr tägliche Frequenzen nach Berlin, - März 2006 u2013 Ankunft eines vierten Flugzeugs, Flüge nach Amsterdam, Lissabon und Prag,
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
@ versch. Flugfetischischte do inne...
Wenn tritt dr Winterflugplan am EAP in Kraft? Sinn no wichtigi neuigkeite z'erwarte für dä?
Wenn tritt dr Winterflugplan am EAP in Kraft? Sinn no wichtigi neuigkeite z'erwarte für dä?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Abheben in Basel ist billiger
Sonntagszeitung vom 23. Oktober 2005
Abheben in Basel ist billiger
»Der Euroairport baut sein Flugangebot auf Kosten von Zürich weiter aus
von Gregor Waser
Nachdem im Frühling das Flugangebot ab Basel markant ausgebaut wurde, legt der Euroairport mit dem Winterflugplan nochmals deutlich zu. 36 Prozent mehr Passagiere als letztes Jahr sollen 2005 den Flughafen im Dreiländereck benutzen bis Ende September waren es bereits 29 Prozent mehr.
Der Ausbau betrifft sowohl Linienflüge wie auch Verbindungen mit Billigfluglinien und Chartergesellschaften. Austrian Airlines verdreifacht die Frequenz auf der Strecke WienBasel auf drei Flüge pro Tag. Sky Europe bedient ab Bratislava neu nicht mehr Zürich, sondern Basel. Und Air France bietet je einen täglichen Flug von Basel nach Toulouse und Amsterdam an.
Easyjet hat sich von Zürich verabschiedet und Basel als neue Schweiz-Basis gewählt. Die britische Billigfluglinie bedient nun ab Ende Oktober zweimal täglich Paris, ab 14. November werden die täglichen Flüge nach Berlin von zwei auf drei erhöht. Nächsten Frühling stationiert Easyjet gar eine vierte Maschine in Basel mit Abflügen nach Amsterdam, Lissabon, Prag und Hamburg.
Gemäss Euroairport-Sprecherin Vivienne Gaskell profitiere Easyjet in Basel von einem kurzen Turnaround also davon, dass eine Maschine nach der Landung innert 20 Minuten wieder startklar sein könne. Zudem lockt der Flughafen mit bis zu zehn Prozent tieferen Gebühren und dem Terminal Süd, das seit Juni 2005 mehr Check-in-Schalter bietet.
Der Anteil an Charterreisen steigt markant
Augenfällig ist jedoch das verstärkte Engagement der Anbieter von Charterreisen in Basel: Tui Suisse etwa erhöht den Anteil der Abflüge von 8 auf 18 Prozent und Hotelplan stationiert neu eine sei ner drei Belair-Maschinen auf dem Euroairport. FTI Touristik verdoppelt mit 863 Plätzen das wöchentliche Sitzplatzangebot. Ver liererin auch hier ist der Flughafen Zürich: Die Anzahl der Charterpassagiere sank bis Ende September bereits um 17,3 Prozent.
Hotelplan arbeitet diesen Winter mit FTI Touristik zusammen und bedient mit Belair Goa (Indien), zweimal Puerto Plata (Dom. Republik) sowie Hurghada und Sharm al-Sheikh (Ägypten). Die Langstreckenflüge nach Puerto Plata und Goa werden mit einem Zwischenstopp betrieben, sind dafür aber günstiger als die Flüge ab Zürich. Der Elsässer Veranstalter Starter, der ab Basel Dakar (Senegal) und Hurghada bedient, fliegt nun neu auch nach Luxor.
Tui Suisse mit den Marken Imholz und Vögele hat auf den Edelweiss-Maschinen von Kuoni ab Zürich keine Kontingente mehr erhalten. Dafür werden nun die Langstreckenflüge des Mutterhauses mit der Condor ab Frankfurt und München unterstützt mit Zubringerflügen ab Basel und Zürich. Tui-Sprecher Roland Schmid weist bei der Frage nach der Bedeutung des Euroairports auf das grosse Einzugsgebiet hin, das vom Jura bis in den Aargau und die Innerschweiz reicht.
Ein klarer Nachteil des Euroairports gegenüber den Flughäfen Genf und Zürich ist nach wie vor die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Wer mit der Bahn anreist, muss am Bahnhof in Basel den Bus zum Flughafen besteigen mit Gepäck nicht angenehm. Auch Langzeitparking ist in Basel nicht günstiger: Zwei Wochen auf dem ungedeckten Parkdeck S3 des Euroairports kosten 156 Franken, am Flughafen Zürich im mit dem Bus erreichbaren Parking P60 144 Franken.
Ein Direktvergleich der Arrangementpreise ist nur bedingt möglich, weil die Reiseveranstalter unterschiedliche Hotels im Angebot haben. Berücksichtigt man jedoch Hotels der gleichen Kategorie, fällt insbesondere FTI Touristik mit sehr tiefen Preisen ab Basel auf. 14 Nächte im Vier-Sterne-Hotel Paradise Beach in Puerto Plata kosten im November lediglich 1439 Franken pro Person im Doppelzimmer (siehe Tabelle). Bei Helvetic Tours schlägt das VierSterne-Hotel Riu Merengue mit Edelweiss-Flug ab Zürich mit 1988 Franken zu Buche.
Gewisse Angebote sind günstiger als in Deutschland
Der Blick nach Deutschland verdeutlicht, das die Preise für Ferien ab Basel deutsche Angebote ab Stuttgart zum Teil sogar unterbieten. Fliegt man im November für zwei Wochen mit Tui ab Frankfurt ins Riu Puerto Plata, kostet das 1693 Franken 250 Franken mehr als ab Basel.
Sowohl in Friedrichshafen wie in Stuttgart ist zu hören, dass deutsche Flughäfen vermehrt auf Schweizer Fluggäste zählen. Volkmar Krämer, Pressesprecher des Airports Stuttgart, macht dafür vor allem die grössere Anzahl Flüge der Billigfluglinien German Wings und Hapag-Lloyd Express aus. Zudem hat Tui eines seiner Drehkreuze von Nürnberg nach Stuttgart verlegt. Für Übersee-Ziele eignet sich der Flughafen für Schweizer aber kaum. Einzig Atlanta figuriert im Flugplan.
Stuttgart wartet zwar mit tiefen Preisen auf, die Anreise sollte aber nicht unterschätzt werden. Einerseits fehlen bei frühen Abflügen oder späten Ankünften die Anschlüsse. Anderseits dauert die Bahnfahrt mit dem ICE von Zürich zum Stuttgart Airport dreieinhalb Stunden und kostet mit Halbtax-Abo 85 Franken.
«Viele Schweizer reisen mit dem Auto an», sagt Volkmar Krämer. Eine Woche Parking in Stuttgart kostet nur 50 Euro. «In Anbetracht von Flugtarifen ab 29 Euro wurde die Parkgebühr aber auch schon kritisiert», sagt Krämer. «Ich erkläre dann jeweils, dass nicht etwa das Parking zu teuer, sondern das Fliegen zu billig ist.»
Abheben in Basel ist billiger
»Der Euroairport baut sein Flugangebot auf Kosten von Zürich weiter aus
von Gregor Waser
Nachdem im Frühling das Flugangebot ab Basel markant ausgebaut wurde, legt der Euroairport mit dem Winterflugplan nochmals deutlich zu. 36 Prozent mehr Passagiere als letztes Jahr sollen 2005 den Flughafen im Dreiländereck benutzen bis Ende September waren es bereits 29 Prozent mehr.
Der Ausbau betrifft sowohl Linienflüge wie auch Verbindungen mit Billigfluglinien und Chartergesellschaften. Austrian Airlines verdreifacht die Frequenz auf der Strecke WienBasel auf drei Flüge pro Tag. Sky Europe bedient ab Bratislava neu nicht mehr Zürich, sondern Basel. Und Air France bietet je einen täglichen Flug von Basel nach Toulouse und Amsterdam an.
Easyjet hat sich von Zürich verabschiedet und Basel als neue Schweiz-Basis gewählt. Die britische Billigfluglinie bedient nun ab Ende Oktober zweimal täglich Paris, ab 14. November werden die täglichen Flüge nach Berlin von zwei auf drei erhöht. Nächsten Frühling stationiert Easyjet gar eine vierte Maschine in Basel mit Abflügen nach Amsterdam, Lissabon, Prag und Hamburg.
Gemäss Euroairport-Sprecherin Vivienne Gaskell profitiere Easyjet in Basel von einem kurzen Turnaround also davon, dass eine Maschine nach der Landung innert 20 Minuten wieder startklar sein könne. Zudem lockt der Flughafen mit bis zu zehn Prozent tieferen Gebühren und dem Terminal Süd, das seit Juni 2005 mehr Check-in-Schalter bietet.
Der Anteil an Charterreisen steigt markant
Augenfällig ist jedoch das verstärkte Engagement der Anbieter von Charterreisen in Basel: Tui Suisse etwa erhöht den Anteil der Abflüge von 8 auf 18 Prozent und Hotelplan stationiert neu eine sei ner drei Belair-Maschinen auf dem Euroairport. FTI Touristik verdoppelt mit 863 Plätzen das wöchentliche Sitzplatzangebot. Ver liererin auch hier ist der Flughafen Zürich: Die Anzahl der Charterpassagiere sank bis Ende September bereits um 17,3 Prozent.
Hotelplan arbeitet diesen Winter mit FTI Touristik zusammen und bedient mit Belair Goa (Indien), zweimal Puerto Plata (Dom. Republik) sowie Hurghada und Sharm al-Sheikh (Ägypten). Die Langstreckenflüge nach Puerto Plata und Goa werden mit einem Zwischenstopp betrieben, sind dafür aber günstiger als die Flüge ab Zürich. Der Elsässer Veranstalter Starter, der ab Basel Dakar (Senegal) und Hurghada bedient, fliegt nun neu auch nach Luxor.
Tui Suisse mit den Marken Imholz und Vögele hat auf den Edelweiss-Maschinen von Kuoni ab Zürich keine Kontingente mehr erhalten. Dafür werden nun die Langstreckenflüge des Mutterhauses mit der Condor ab Frankfurt und München unterstützt mit Zubringerflügen ab Basel und Zürich. Tui-Sprecher Roland Schmid weist bei der Frage nach der Bedeutung des Euroairports auf das grosse Einzugsgebiet hin, das vom Jura bis in den Aargau und die Innerschweiz reicht.
Ein klarer Nachteil des Euroairports gegenüber den Flughäfen Genf und Zürich ist nach wie vor die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Wer mit der Bahn anreist, muss am Bahnhof in Basel den Bus zum Flughafen besteigen mit Gepäck nicht angenehm. Auch Langzeitparking ist in Basel nicht günstiger: Zwei Wochen auf dem ungedeckten Parkdeck S3 des Euroairports kosten 156 Franken, am Flughafen Zürich im mit dem Bus erreichbaren Parking P60 144 Franken.
Ein Direktvergleich der Arrangementpreise ist nur bedingt möglich, weil die Reiseveranstalter unterschiedliche Hotels im Angebot haben. Berücksichtigt man jedoch Hotels der gleichen Kategorie, fällt insbesondere FTI Touristik mit sehr tiefen Preisen ab Basel auf. 14 Nächte im Vier-Sterne-Hotel Paradise Beach in Puerto Plata kosten im November lediglich 1439 Franken pro Person im Doppelzimmer (siehe Tabelle). Bei Helvetic Tours schlägt das VierSterne-Hotel Riu Merengue mit Edelweiss-Flug ab Zürich mit 1988 Franken zu Buche.
Gewisse Angebote sind günstiger als in Deutschland
Der Blick nach Deutschland verdeutlicht, das die Preise für Ferien ab Basel deutsche Angebote ab Stuttgart zum Teil sogar unterbieten. Fliegt man im November für zwei Wochen mit Tui ab Frankfurt ins Riu Puerto Plata, kostet das 1693 Franken 250 Franken mehr als ab Basel.
Sowohl in Friedrichshafen wie in Stuttgart ist zu hören, dass deutsche Flughäfen vermehrt auf Schweizer Fluggäste zählen. Volkmar Krämer, Pressesprecher des Airports Stuttgart, macht dafür vor allem die grössere Anzahl Flüge der Billigfluglinien German Wings und Hapag-Lloyd Express aus. Zudem hat Tui eines seiner Drehkreuze von Nürnberg nach Stuttgart verlegt. Für Übersee-Ziele eignet sich der Flughafen für Schweizer aber kaum. Einzig Atlanta figuriert im Flugplan.
Stuttgart wartet zwar mit tiefen Preisen auf, die Anreise sollte aber nicht unterschätzt werden. Einerseits fehlen bei frühen Abflügen oder späten Ankünften die Anschlüsse. Anderseits dauert die Bahnfahrt mit dem ICE von Zürich zum Stuttgart Airport dreieinhalb Stunden und kostet mit Halbtax-Abo 85 Franken.
«Viele Schweizer reisen mit dem Auto an», sagt Volkmar Krämer. Eine Woche Parking in Stuttgart kostet nur 50 Euro. «In Anbetracht von Flugtarifen ab 29 Euro wurde die Parkgebühr aber auch schon kritisiert», sagt Krämer. «Ich erkläre dann jeweils, dass nicht etwa das Parking zu teuer, sondern das Fliegen zu billig ist.»
Hehehe bitz e spooti Antwort aber dr Winterflugplan tritt per 30.10. 2005 in Kraft.
Ich fass zämme:
-SWISS wird die Linien nach Berlin-Tegel (3x pro Tag), Hamburg (2x pro Tag), Düsseldorf (3x pro Tag), Manchester (2x pro Tag), Rom (täglich), Madrid (täglich), Barcelona (täglich) und Wien (3x täglich) ersatzlos streichen. Amsterdam wird nur noch 1x pro Tag (bisher 3x) bedient.
-Austrian Airlines wird Wien neu 3x pro Tag bedienen (bisher 1x)
-SkyEurope ist der zweite low cost carrier auf dem EAP. 4x pro Woche wird nach Bratislava geflogen. Herzlich willkommen am EAP!
-Lufthansa fliegt neu 2x pro Tag nach Düsseldorf
und setzt nach München und Frankfurt grösseres Fluggerät ein.
-Air France fliegt neu täglich nach Toulouse sowie 6x pro Woche nach Amsterdam
-Rennes wird neu von Chalair Aviation bedient (2x täglich Montag-Freitag)
-easyJet stationiert eine vierte Maschine am EAP! Neue Destinationen sind Prag (5x pro Woche), Amsterdam (täglich) und Lissabon (täglich). Berlin-Schönefeld erhält einen dritten täglichen Flug, Hamburg einen zweiten täglichen Flug.
-FTI Schweiz stationiert eine Belair Boeing 757 auf dem EAP! Geflogen wird nach Sharm-el-Sheikh, Hurghada, Puerto Plata und Goa.
-Point Afrique hat am Freitag erfolgreich ihre Flüge nach Afrika aufgenommen. Geflogen wird nach Agadez (Niger), Tamanrasset (Algerien), Atar (Mauretanien) und Niamey (Niger). Weitere Destinationen sind in Planung.
-Korean Air Cargo fliegt nach einer Pause ab sofort wieder "around the world"! Jeden Freitag wird Seoul-Anchorage-New York JFK- Basel- Dubai- Seoul geflogen!
-Pakistan Cargo hat eine wöchentliche Frachtverbindung Köln-Basel-Istanbul-Karachi aufgenommen!
Heisse Gerüchte:
-Germanwings mit Basis in Basel ab Sommerflugplan 2006 ("sehr heiss")
-direkte Linienverbindung nach New York ("noch heisser")
Ich fass zämme:
-SWISS wird die Linien nach Berlin-Tegel (3x pro Tag), Hamburg (2x pro Tag), Düsseldorf (3x pro Tag), Manchester (2x pro Tag), Rom (täglich), Madrid (täglich), Barcelona (täglich) und Wien (3x täglich) ersatzlos streichen. Amsterdam wird nur noch 1x pro Tag (bisher 3x) bedient.

-Austrian Airlines wird Wien neu 3x pro Tag bedienen (bisher 1x)
-SkyEurope ist der zweite low cost carrier auf dem EAP. 4x pro Woche wird nach Bratislava geflogen. Herzlich willkommen am EAP!

-Lufthansa fliegt neu 2x pro Tag nach Düsseldorf

-Air France fliegt neu täglich nach Toulouse sowie 6x pro Woche nach Amsterdam
-Rennes wird neu von Chalair Aviation bedient (2x täglich Montag-Freitag)
-easyJet stationiert eine vierte Maschine am EAP! Neue Destinationen sind Prag (5x pro Woche), Amsterdam (täglich) und Lissabon (täglich). Berlin-Schönefeld erhält einen dritten täglichen Flug, Hamburg einen zweiten täglichen Flug.

-FTI Schweiz stationiert eine Belair Boeing 757 auf dem EAP! Geflogen wird nach Sharm-el-Sheikh, Hurghada, Puerto Plata und Goa.
-Point Afrique hat am Freitag erfolgreich ihre Flüge nach Afrika aufgenommen. Geflogen wird nach Agadez (Niger), Tamanrasset (Algerien), Atar (Mauretanien) und Niamey (Niger). Weitere Destinationen sind in Planung.
-Korean Air Cargo fliegt nach einer Pause ab sofort wieder "around the world"! Jeden Freitag wird Seoul-Anchorage-New York JFK- Basel- Dubai- Seoul geflogen!
-Pakistan Cargo hat eine wöchentliche Frachtverbindung Köln-Basel-Istanbul-Karachi aufgenommen!
Heisse Gerüchte:
-Germanwings mit Basis in Basel ab Sommerflugplan 2006 ("sehr heiss")
-direkte Linienverbindung nach New York ("noch heisser")
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Diese Streichungen sind für den EAP irrelevant, da diese Strecken von anderen Carriern angeboten werden. Hamburg (EasyJet), Düsseldorf (Lufthansa), Manchester (EasyJet nach Liverpool), Rom (EasyJet), Madrid (EasyJet), Barcelona (EasyJet) und Wien (Austrian Airlines bzw. SkyEurope nach Bratislava). Der Flug nach Amsterdam wird wohl auch nicht mehr lange leben (EasyJet und Air France).bslrules hat geschrieben:-SWISS wird die Linien nach Berlin-Tegel (3x pro Tag), Hamburg (2x pro Tag), Düsseldorf (3x pro Tag), Manchester (2x pro Tag), Rom (täglich), Madrid (täglich), Barcelona (täglich) und Wien (3x täglich) ersatzlos streichen. Amsterdam wird nur noch 1x pro Tag (bisher 3x) bedient.![]()
Goil. Rugby-Groundhopping in Toulouse.bslrules hat geschrieben:-Air France fliegt neu täglich nach Toulouse sowie 6x pro Woche nach Amsterdam
-Rennes wird neu von Chalair Aviation bedient (2x täglich Montag-Freitag)
Der Hammer!bslrules hat geschrieben: Heisse Gerüchte:
-Germanwings mit Basis in Basel ab Sommerflugplan 2006 ("sehr heiss")
-direkte Linienverbindung nach New York ("noch heisser")
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]