Lehmann geht

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Lehmann geht

Beitrag von pauli »

Stephan Lehmann hört in Luzern auf

11.08.2005 16:48

FUSSBALL - Nach wenigen Monaten schon hat Stephan Lehmann (42) seinen Job im FC Luzern wieder quittiert. Der ehemalige Nationalmannschafts-Torhüter war mit einem Einjahres-Vertrag als Assistenztrainer und Mitglied der Technischen Kommission tätig.

Der temperamentvolle Lehmann kündigte mit sofortiger Wirkung, unter anderem wegen "unüberbrückbaren Differenzen in Zusammenhang mit der Mannschaftsbildung". Die Luzerner hatten sich auf dem Transfermarkt in Anbetracht ihrer schwierigen finanziellen Situation zurückgehalten.

sfdrs

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Mit Van Eck und ohne Rückkehr zur Nationalliga A und der 12er Liga wird der FC Luzern noch lange in der Nati B herumdümpeln...

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

leroidebale hat geschrieben:Mit Van Eck und ohne Rückkehr zur Nationalliga A und der 12er Liga wird der FC Luzern noch lange in der Nati B herumdümpeln...
hoffentlich !

die katzestrecker selle bliebe wo sie sind !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Ich würd jedoch lieber imene volle Allmänd e heisses vehassts Duell miterlääbe als uf dr Breiti in Schaffhuuse...

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

leroidebale hat geschrieben:[...] ohne Rückkehr zur Nationalliga A [...] wird der FC Luzern noch lange in der Nati B herumdümpeln...
... :D

10 zeiche

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

sesap hat geschrieben:... :D
ist das noch galgenhumor oder bereits masochismus, was du hier zeigst?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Antworten