FCB überdenkt Preispolitik

Diskussionen rund um den FCB.
Nostalgiker
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.2005, 08:55

Beitrag von Nostalgiker »

Limo hat geschrieben:Die 10.- Bearbeitungsgebühr sind absolut korrekt. Wer dies nicht begreift sollte mehr überlegen.
Dann hilf mir doch auf die Sprünge. Wenn ich für ein Ticket 10.- zahlen muss, wenns mir nach Hause geschickt wird, ists zwar immer noch überrissen, aber noch knapp verzeihbar. Wenn ichs vor dem Spiel aber abholen muss, sind die 10.- nichts anderes als eine Frechheit. Sollen doch gleich 10.- beim Eintrittpreis aufschlagen, wäre ehrlicher. Und überhaupt: In Luzern bezahlte ich für das Cupspiel FCL - FCB (gut, noch unter 16 Jahren) 3 Fr. Wenn das nicht ein "Dessert" war für den FCL? Das waren noch Zeiten.
Der Nostalgiker

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

eigentlich ist das problem schwierig zu lösen. die bonzen (reiche leute) kamen ja nicht (im A) zum spiel. wenn der fcbasel ihnen dass ticket verbilligt, ist es den bonzen zu billig. der weg führt nur über einen verbesserten event: lichtshow, pausenfunspiele, polizeiaktion in der mk, promi-interviews, redbull-formel 1-vorführung, etc. der rest geht ja weg.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

[quote="Seraph"]Liebe Gevatter, ich muess dim post

widerspräche.

ich als studi ha mini jk für 180 CHF im joor, also 10.- pro spiil. Wottsch du jetze ärnschthaft behaupte, e champions league quali spiil sötti au 10.- choschte?
Ich bi gärn bereit, für das mehr als dr priis für e normals gurke-liga spiil zahle, denn wenn ehrlig gseit interessiert mi werder öbbe 10-mol so vil wie schaffhuuse! mindischtens! (was natürlig nit heisst, dass ich nit goh würdi...)
klar will ich nit 10-mol so vil zahle, aber ich find's nit problematisch, dass d'champions league (quali) tüürer isch als d'gurke-liga.
aber tüürer isch natürlig nit gleich tüürer]


Du beantwortest die Frage gleich selbst. Dass CL und Co. mehr kosten dürfen, ist klar. Aber 45.-- für die Fankurve und 60.-- aufwärts für alles Andere ist einfach, ach du hasts ja schon geschrieben ;)

Eine andere Frage ist halt, ob die JK's nicht ein wenig zu günstig sind. Persönlich würd ich mal so frech sein, zu sagen, dass man sicher noch 50.-- auf den Abo-Preis tun könnte, ohne dass man von "teuer" sprechen müsste (vA Quervergleich zum Wankerdorf). Hätte vielleicht den positiven Effekt, dass dann die Leute nicht mehr bei jedem 2.Spiel zu Hause bleiben können, und das Abo lohnt sich immer noch...

Mein Ex-Platz im C4 kostete Anfangs 440.--, das Einzelspiel 30.--, man durfte also rund 3-4 Spiele verpassen, ohne finanziell rückwärts zu machen. Im 2. Jahr waren's dann 490.-- versus 40.--, im dritten Jahr 490.-- versus 50.--, sprich das Verhältnis wurde immer günstiger.

Die andere Seite ist halt die, dass der bevorstehende Ausbau für die 3-4 Sponsoren- und Cuplianlässe, ääääh EM-Spiele anno 2008 eh einen Aborückgang bringen wird (die "Ich gang eh nur GC, FcZ und YB go luege, für e Räschte bini viiiel z'cool und z'schön, do gangi lieber ins Scheiss-Kauflütte uf Zirü"-Fraktion wird dann Einzeltkts für die 3-4 Spiele pro Jahr kaufen), und eine Preiserhöhung jetzt fast nicht mehr machbar ist, da die Abozahl dann wohl noch mehr zurückgehen würde...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Gevatter Rhein hat geschrieben: Eine andere Frage ist halt, ob die JK's nicht ein wenig zu günstig sind. Persönlich würd ich mal so frech sein, zu sagen, dass man sicher noch 50.-- auf den Abo-Preis tun könnte, ohne dass man von "teuer" sprechen müsste (vA Quervergleich zum Wankerdorf). Hätte vielleicht den positiven Effekt, dass dann die Leute nicht mehr bei jedem 2.Spiel zu Hause bleiben können, und das Abo lohnt sich immer noch...
nur hätte mir denn nitt me zueschauer well denn zwar die wo ihri JK bhalte würde cho, jedoch würde sich anderi gar keini JK mehr chaufe. Es würdi uffs gliche use cho.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Arcanis hat geschrieben:nur hätte mir denn nitt me zueschauer well denn zwar die wo ihri JK bhalte würde cho, jedoch würde sich anderi gar keini JK mehr chaufe. Es würdi uffs gliche use cho.
Awäsendi Zuschauer wäre in etwa glich eventuell, aber em FcB ka's wirtschaftlich gseh jo egal si, wenn eine e Platz zahlt und denn nid kunnt, s'Gäld het me jo... ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Gemessen am Produkt (FC Basel), dass man serviert bekommt, sind die Eintrittspreise geradezu Schnäppchen!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Seraph
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 10.12.2004, 17:30

Beitrag von Seraph »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Du beantwortest die Frage gleich selbst. Dass CL und Co. mehr kosten dürfen, ist klar. Aber 45.-- für die Fankurve und 60.-- aufwärts für alles Andere ist einfach, ach du hasts ja schon geschrieben ]

Ich habe dein Posting so gelesen, dass deiner Meinung nach das Dessert (also die CL) für JK Besitzer gratis/günstig sind. War in dem Fall ein Missverständnis.
Gevatter Rhein hat geschrieben:Eine andere Frage ist halt, ob die JK's nicht ein wenig zu günstig sind
Gevatter Rhein hat geschrieben: Sind sie meiner Meinung nach sicherlich. v.a. für Studis (keine sprüche bitte :D ) in der MK ist der Preis beinahe lachhaft]Die andere Seite ist halt die, dass der bevorstehende Ausbau für die 3-4 Sponsoren- und Cuplianlässe, ääääh EM-Spiele anno 2008 eh einen Aborückgang bringen wird (die "Ich gang eh nur GC, FcZ und YB go luege, für e Räschte bini viiiel z'cool und z'schön, do gangi lieber ins Scheiss-Kauflütte uf Zirü"-Fraktion wird dann Einzeltkts für die 3-4 Spiele pro Jahr kaufen), und eine Preiserhöhung jetzt fast nicht mehr machbar ist, da die Abozahl dann wohl noch mehr zurückgehen würde...
Jaja, der geliebte Stadionausbau... das ist ein kompliziertes Thema. Wer weiss schon, wie der Durchschnitts-Fan auf den Ausbau reagiert (wer/was ist eigentlich der Durchschnitts-Fan?)? Kommt er weiterhin? Kommt er nur noch an die attraktiven Spiele? Kauft er keine JK mehr, da es sowieso immer genügend Plätze hat? Vielleicht gewinnt der FCB die Champions League und das Joggeli ist für drei Jahre ausverkauft???
Ich bin kein Wirtschaftsfachmann, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Ausbau für die wenigen "Cüplianlässe" (tolles Wort übrigens) lohnen wird. Aber wer weiss schon, was in drei Jahren ist. Ein Geschäftsgang eines "normalen" Unternehmens kann man vielleicht für die nächsten drei/vier mit ziemlicher Genauigkeit voraussagen, aber im Fussball; Keine Chance! In drei Jahren werden wir alle schlauer sein, und entweder die Befürworter oder die Gegner werden recht behalten haben. Aber aus unserer Sicht kann man werder dafür noch dagegen argumentieren, da uns die Zahlen fehlen (künftiger Zuschauerschnitt, Rentabilität des Ausbaus usw.). Und wahrscheinlich fehlen diese Zahlen den Entscheidungsträgern genauso...
alles, was den schwoben schadet, kann nur zum vorteil der restlichen menschheit sein.

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

[quote="Gevatter Rhein"]Awäsendi Zuschauer wäre in etwa glich eventuell, aber em FcB ka's wirtschaftlich gseh jo egal si, wenn eine e Platz zahlt und denn nid kunnt, s'Gäld het me jo... ]
ebe nitt unbedingt. Durch dr verluscht vo dene wo gar keini me nämme würds wohrschinlich widr uffs gliche use cho. Es wär eifach für dr Fan sälber scheisse wenns türer wird. und ich glaub dr laub cha sich in nägschter zitt keini so späss me erlaube.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich halte es für ziemlich arrogant, dass man offenbar das Gefühl hat, es sei legitim, dass die Billig-Schwachköpfe für Deckungsbeitrag und Gerüst der Finanzierung zu sorgen hätten, und für die Highlights können diese dann abstinken (Schue in Arsch) und durch Mehrbessere ersetzt werden, die sich die Luxuspreise leisten können (wollen).
Da ich mich nicht dem Verdacht aussetzen möchte, ein ewiggestriger Klassenkämpfer zu sein, würde ich sowas nie schreiben. Aber lesen tu ichs mit Wonne.

In diesem Sinne begrüsse ich auch die neue Nachdenklichkeit der Vereinsleitung und bedanke mich bei den Transparentschreibern, die dazu möglicherweise ebenfalls einen Beitrag geleistet haben.

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Beitrag von Libero »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Bereitstellen von Schalterpersonal (ganzer Tag 4-6 Leute) für Verkauf über die Gasse kostet auch Geld. Ich behaupte, dass Internet-Bestellung für den Club angenehmer ist, da man diese jederzeit bearbeiten kann (Eigentlich könnte man die JK's benutzen und für diese Spiele freischalten, die verwendete Technik erlaubt es, dann wäre es noch günstiger, könnte man softwaretechnisch garantiert automatisieren), währenddem der Kunde jeweils an extra bereitgestellten Schaltern bis 20.00 betreut werden muss, und zwar dann, wenn er halt kommt.

5.-- Versandspesen könnten wir noch drüber reden. Aber 10.-- sind eine Frechheit, und wenn man die Tx eh noch abholen muss, ist es einfach eine unglaubliche Sauerei, das sollte gratis sein.

Vor Allem bei den aktuellen Wucherpreisen.
bitte denk daran, dass beim on-line ticketing nur mit kreditkarte bezahlt werden kann. diese organisationen verlangen eine kommission (idR 3-5%). die gutschrift an den fcb erfolgt also nie zu 100% der ticketpreise !

Benutzeravatar
waldi05
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 06.12.2004, 19:47
Wohnort: 4055

Beitrag von waldi05 »

cpm hat geschrieben:ihr redet do immer nur vo dene 45.- stutz.... ich ha dörfe 80.- zahle für min normali platz und ha de so type um mi ume gha wo die ganz zyt vo absitze gredet händ...... das es nid schu bim basler lied grüeft händ isch es wunder gsi....
denn sind si bi mir vornedra no am stuune gsi über das lied, das häige si also au no nie ghört gha, das baslrelied... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Zerscht han y dänggt: mit Spott und Hoon
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

el presidente hat geschrieben: Noch was, beim Match gegen Zirü holte ich mir 4 Bier, die Verkäuferin verlagte dafür 21.-! Auf meine Frage wie sie auf diesen Preis käme erhielt ich zur Antwort: "Wenn der Bierkarton nicht voll gekauft wird, so müsse sie 1 Franken zusätzlich, für den Karton, verlangen!" :(
bi uns händs 2 stuzz für e karton welle, do hän mr bits doof do und gfunde: sie söll doch 4 bier allei abetrage ohni karton und i lauft gmietlich näbebi mit für die 2 stuzz
den hän mr dr karton doch gratis kriegt...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Seraph hat geschrieben: Ich bin kein Wirtschaftsfachmann, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Ausbau für die wenigen "Cüplianlässe" (tolles Wort übrigens) lohnen wird. Aber wer weiss schon, was in drei Jahren ist. Ein Geschäftsgang eines "normalen" Unternehmens kann man vielleicht für die nächsten drei/vier mit ziemlicher Genauigkeit voraussagen, aber im Fussball]werder[/b] dafür noch dagegen argumentieren, da uns die Zahlen fehlen (künftiger Zuschauerschnitt, Rentabilität des Ausbaus usw.). Und wahrscheinlich fehlen diese Zahlen den Entscheidungsträgern genauso...
man dä satz han i jetzt 3 mol gläse und jedesmol ha mi gfrogt was das werder det sell :D aber loht mr e R wäg den machts no rächt sin...

sorry das han i jetzt eifach miesse verzelle
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Was mich schon immer wunderte: Warum kosten die "schlechten" Plätze im A mehr als die gegenüber im C?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

waldi05 hat geschrieben:denn sind si bi mir vornedra no am stuune gsi über das lied, das häige si also au no nie ghört gha, das baslrelied... :rolleyes:
Wenn das gesungen wird, bringen sie halt im Fernsehen jeweils Werbung. :o

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

gruusigeSiech hat geschrieben:Was mich schon immer wunderte: Warum kosten die "schlechten" Plätze im A mehr als die gegenüber im C?
Das sind sowieso die Arschkarten-Plätze. Wenn man ganz aussen bei der MK sitzt, kostet der Platz einen halben Meter nebenan nur einen Bruchteil...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

gruusigeSiech hat geschrieben:Was mich schon immer wunderte: Warum kosten die "schlechten" Plätze im A mehr als die gegenüber im C?
A = haupttribüne, diese plätze sind in jedem stadion teurer...
ist halt bisschen für elitäre leute oder auch für leute die im "alte joggeli" immer auf der tribüne sassen...
des weiteren sitzen halt auch leute die nicht mehr auffallen wollen im A...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Libero hat geschrieben:bitte denk daran, dass beim on-line ticketing nur mit kreditkarte bezahlt werden kann. diese organisationen verlangen eine kommission (idR 3-5%). die gutschrift an den fcb erfolgt also nie zu 100% der ticketpreise !
Korrekt. Aber am Schalter kannst genauso mit Plastik bezahlen. Wenn auch zur Abschreckung nur an einem der 5 (offenbar wäre mehr als 1 Lesegerät zuviel Investition in die Infrastruktur). Bei Cre-Bezahlung fällt übrigens das aufwendige und teure Cash-Handling (zählen, zur Bank bringen, etc) weg, genauso wie das Überfall-Risiko (huch!). Kann man also streiten drüber :D
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Korrekt. Aber am Schalter kannst genauso mit Plastik bezahlen. Wenn auch zur Abschreckung nur an einem der 5 (offenbar wäre mehr als 1 Lesegerät zuviel Investition in die Infrastruktur). Bei Cre-Bezahlung fällt übrigens das aufwendige und teure Cash-Handling (zählen, zur Bank bringen, etc) weg, genauso wie das Überfall-Risiko (huch!). Kann man also streiten drüber :D
des wieterem isch erstuhnlich, dass allgemein ikaufe übers internet billiger isch als irgendwo imene lade...
also entweder händ all die internet läde, e massivi fählrächnig oder es isch kostegünstiger... (hmm evtl het dr fcb jo au die falsche lütlis ahgstellt fürs online ticketing und die zocket se ab...)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Mindl hat geschrieben:des wieterem isch erstuhnlich, dass allgemein ikaufe übers internet billiger isch als irgendwo imene lade...
also entweder händ all die internet läde, e massivi fählrächnig oder es isch kostegünstiger... (hmm evtl het dr fcb jo au die falsche lütlis ahgstellt fürs online ticketing und die zocket se ab...)
Es ist ja auch billiger übers Internet sonst wäre der ganze E-Commerce gar nie aufgekommen. Entweder werden sie wirklich von einer Drittpartei (exkl. Karteninstitut!!) abgezockt, oder - und dies halte ich für wahrscheinlicher - der FCB zockt die Online-Käufer ab.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Mindl hat geschrieben:A = haupttribüne, diese plätze sind in jedem stadion teurer...
ist halt bisschen für elitäre leute oder auch für leute die im "alte joggeli" immer auf der tribüne sassen...
des weiteren sitzen halt auch leute die nicht mehr auffallen wollen im A...
Ich dachte vor allem an A1 und A6. Bei diesen Plätzen zieht Deine Begründung nicht mehr.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

gruusigeSiech hat geschrieben:Ich dachte vor allem an A1 und A6. Bei diesen Plätzen zieht Deine Begründung nicht mehr.
wie gesagt: elitäre leute haben nicht gerne arbeiter neben sich, beim anstehen am getränkestand will man nicht neben einem bauarbeiter anstehen...
die plätze werden ja öfters gefüllt :) und ein grundlinien platz 8 reihe im sektor A1 is echt geil :D zudem hat man noch ein bisschen mehr platz zwischen den stühlen als im D...

ich würde nur schon vom kulinarischen angebot einen platz im C bevorzugen...

ps: gegen newcastle gabs im A cüpli (parkett) da kam ich doch glatt noch zu meinem alkohol während dem spiel :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Mindl hat geschrieben:ich würde nur schon vom kulinarischen angebot einen platz im C bevorzugen...
Fettige Pizza, geil.
Mindl hat geschrieben: ps: gegen newcastle gabs im A cüpli (parkett) da kam ich doch glatt noch zu meinem alkohol während dem spiel :D
Gibts im A bei internationalen Spielen tatsächlich Alk? Das wäre in der Tat ein Argument, dort einen Platz zu buchen. Ich habe nämlich diese alkoholfreie Pisse in den anderen Sektoren ziemlich satt!
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
O-Bolle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 07.12.2004, 14:19
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von O-Bolle »

Lou C. Fire hat geschrieben:Gemessen am Produkt (FC Basel), dass man serviert bekommt, sind die Eintrittspreise geradezu Schnäppchen!
WORD!


.....

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

gruusigeSiech hat geschrieben: Gibts im A bei internationalen Spielen tatsächlich Alk? Das wäre in der Tat ein Argument, dort einen Platz zu buchen. Ich habe nämlich diese alkoholfreie Pisse in den anderen Sektoren ziemlich satt!
Ein Cüpli für mindestens 12.- :rolleyes:

Benutzeravatar
-eye of the tiger-
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 15.05.2005, 19:32

Beitrag von -eye of the tiger- »

Soso, der FCB offeriert uns mit ihrer CL-Quali-Teilnahme also ein Dessert...

Und für ein Dessert gibt man gerne mal ein bisschen mehr aus...


Traurig und armselig! Soll ich euch mal sagen wie die Herren und die Dame vom Vorstand über uns Fans denken?

Der Vorstand betrachtet uns als eine kleine Spielgruppe die man leiten und lenken kann wie man will. Offeriert er uns ein "Dessert" haben wir zu zahlen. Was ist das für eine Begründung?


Ich empfinde nur noch Wut gegenüber diesem Verein! :mad: :mad: :mad:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

-eye of the tiger- hat geschrieben: Ich empfinde nur noch Wut gegenüber diesem Verein! :mad: :mad: :mad:
blablablablabla

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

gruusigeSiech hat geschrieben:Fettige Pizza, geil.

Gibts im A bei internationalen Spielen tatsächlich Alk? Das wäre in der Tat ein Argument, dort einen Platz zu buchen. Ich habe nämlich diese alkoholfreie Pisse in den anderen Sektoren ziemlich satt!
also bier hets au keins gäh, has au nid verstande wieso cüpli gäh het...
evtl ischs au e ussrutscher gsi :D
also i dä loge gits 100% alkohol, weis i vo epperem wo det serviert

und die cüpli sind schweine tür, do suffsch dr lieber eine vor em match ah und nimmsch 2-3 bächer bier vo usse ihne
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

tanner hat geschrieben:blablablablabla
Wenn man keine Ahnung hat...

Bacheli...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Nathan hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat...

Bacheli...
du dä muesch gar nid beachte...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Antworten