Wer braucht schon anderen Sportu2026

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
dongga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 06.12.2004, 20:40
Wohnort: 4057
Kontaktdaten:

Wer braucht schon anderen Sportu2026

Beitrag von dongga »

u2026 wenn es Fußball gibt. Die Erfahrung müssen gerade einige Sportler aus Deutschland machen.

In Braunschweig trudelte ein Brief des DFBs ein, der die Footballer der Braunschweig Lions (GFL) böse abgrätschte. In diesem Brief hat der DFB den Lions die Austragung eines seit Monaten terminierten Bundesliga-Spiels gegen die Dresden Monarchs verboten, weil zwei Tage später Eintracht Braunschweig den BVB empfängt und die Partie bundesweit in der ARD übertragen wird.

Der DFB sähe durch noch durchschimmernde Markierungen die Marke u201CDFB-Pokalu201D gefährdet und hat den Stadionbetreiber, die Stadtbad GmbH, per Brief gebeten die Lions rauszukegeln.

[Der] DFB und auch die ARD [haben] als live-übertragender TV-Sender nur wenig Verständnis, wenn die Rahmenbedingungen durch die Benutzung der Rasenspielfläche von zwei American Football-Mannschaften unmittelbar vor dem Livespiel negativ beeinflusst würden [Außerdem] würde ein ramponierter Rasen mit erkennbarer American Football-Linierung mit Sicherheit negative Erwähnung finden.

Ein Kompromißvorschlag der Lions nur sehr dünne Markierungen zu setzen und den Rasen vorher nicht zu mähen, so dass mit dem Mähen vor dem DFB-Pokalspiel alle Markierungen weg wären, wurde nicht akzeptiert.

Die Braunschweig Lions geraten dadurch in eine üble Lage. Vor den Playoffs in der GFL gibt es nur noch ein Ausweichtermin, der aber vom Football-Verband ausschließlich für wetterbedingt Ausfälle geblockt ist. Die Lions müssen daher kurzfristig ein Ausweichstadion finden, mit entsprechenden finanziellen Verlusten, oder es droht wegen Spielausfalls der Lizenzentzug. Die Lions wiederum überlegen sich am Stadionbetreiber schadlos zu halten, schließlich hat man seit Jahren gültige Verträge mit der Stadtbad GmbH.

(Quellen: Lions, Braunschweiger Zeitung [1], [2])

Die Geschichte ist ein übler Treppenwitz, denn die Braunschweig Lions zählen zu den profiliertesten Football-Mannschaften Deutschlands und waren jahrelang mit, vor und hinter den Hamburg Blue Devils Zuschauerkrösus in der GFL mit Zuschauerschnitt von teilweise weit über 10.000. Die Stadtbad GmbH sollte sich normalerweise nach so einem Club die Finger lecken, sorgt er doch dafür dass noch ein zweiter Verein neben der Eintracht das Stadion füllt.

Die Lions sind nicht die einzigen die die Macht des Fußballs spüren.

Die FIFA hat inzwischen in Deutschland einige juristische Tätigkeiten unternommen, um die Marken u201CWM 2006″ und u201CFußball WM 2006″ zu schützen und sind damit auch noch zumindest teilweise durchgekommen (FAZ)! Einige Produkte dürfen ohne Erlaubnis der FIFA den Begriff u201CWM 2006″ nicht tragen: Sporttaschen, Baynahrung und Nagellackentferner. Andere wie z.B. Süßigkeiten dürfen auch ohne FIFA-Lizenz mit der WM 2006 werben, z.B. Produkte aus dem Haus Ferrero. Aber daß auch nur, weil Ferrero beschwerde eingelegt hat und anscheinend das verfahren in die nächste Instanz geht. Wer darin ein System erkennt, möge sich bitte in den Kommentaren meldenu2026

Anyway. Der (teilweise) Schutz der Marke u201CWM 2006″ ist natürlich doof für alle anderen Weltmeisterschaften die 2006 in Deutschland stattfinden und damit wären wir beim Deutschen Hockeybund, der im Tagesspiegel völlig fassungslos ist, dass er seine Weltmeisterschaft nächstes Jahr nicht u201CWM 2006″ nennen darf. Oder glaubt nennen zu dürfen. Wenn die Rechtssprechung aufrecht erhalten wird, darf der Deutsche Hockeybund für den Begriff u201CWM 2006″ eine Lizenz bei der FIFA kaufen. Wie ein Nagellack-Entferner-Produzent.

von hier

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

lächerlich

einfach nur lächerlich


und extrem traurig...


GeldgeldgeldgeldgeldGEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEELD! :mad:
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

wirklich sehr truurig..aber ich ka mr nit vorstelle, dass wen d'lions do grichtlich würde vorgo, dass sie nicht recht bekömme
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

:mad: dräggsfuessballer!

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

absolut bedenklich und idiotisch. :mad:

wm isch wm und i glaub nit, dass me d hockey wm mit dr fuessballwm duet verwechsle. zuedem muess mes de randsprtarte nit no schwerer mache, als dass sies eh scho händ. :mad: wie söll me suscht die eignig wm nenne, wenn nit wm 2006? wm 06, aber da isch dängg au registriert.

scheiss kommerz!! :mad:
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Barty hat geschrieben: :mad: dräggsfuessballer!
Ja die fussballer sind schuld :rolleyes: :rolleyes:

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Kürzlich konnte ich (mit einer Gruppe von mitgereisten Kollegen) das DTM-Rennen in Nürnberg (Norisring) nicht mitverfolgen, weil die ARD kurzfristig entschied, das Rennen zu übertragen, aber erst nach der TdF-Etappe. Dies bedeutete, dass wir nur dem ganzen Rundherum (Trainings, andere Rennen wie Porsche Carrera-Cup etc.) beiwohnen konnten, das Hauptrennen aber zeitlich verschoben wurde. Da wir die Rückflüge in die Schweiz nicht mehr schieben konnten, reisten wir wohl oder übel vor dem Start ab....
Scheiss-TV-Anstalten würde ich sagen! :mad:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Zwischen den CL-Highlights heisst das Motto ganz klar: "keihäänheitto"
Athletics,Ästhetik pur. :D

Antworten