Uefa-Cup Quali
- lehmbölleli
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2005, 16:11
Uefa-Cup Quali
Der folgende Text aus dem Blögg macht mich etwas stutzig. Gibt es dieses Jahr keine Qualifikations-Runde mehr für die Uefa-Cup Gruppenphase oder ist der Blögg mal wieder im falschen Film?
"Und sollte Thun am 9./10. August und 23./24. August die auf dem Papier tiefere Hürde Malmö FF schaffen, hätten die Thuner plötzlich 7 Millionen Franken Startgage für die CL-Gruppenspiele auf sicher.
Bei einem Ausscheiden kann sich Thun mit der erstmaligen Teilnahme an den Uefa-Cup-Gruppenspielen (mindestens 6 Matches) trösten. Auch das bringt Geld in die Kasse."
Quelle: Blick
"Und sollte Thun am 9./10. August und 23./24. August die auf dem Papier tiefere Hürde Malmö FF schaffen, hätten die Thuner plötzlich 7 Millionen Franken Startgage für die CL-Gruppenspiele auf sicher.
Bei einem Ausscheiden kann sich Thun mit der erstmaligen Teilnahme an den Uefa-Cup-Gruppenspielen (mindestens 6 Matches) trösten. Auch das bringt Geld in die Kasse."
Quelle: Blick
- lehmbölleli
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2005, 16:11
- lehmbölleli
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2005, 16:11
Nachdem ich jetzt ziemlich unsicher wurde betreffend letzter Saison, habe ich mal den folgenden Text rausgekramt. Wir mussten uns damals trotz 3. Quali-Runde zur CL für die Uefa-Cup Gruppenphase qualifizieren:
"2:0 über Grosny u2013 aber der FCB tat sich schwer - 20 Minuten vom 01.10.2004
Der FCB erfüllte mit dem mühevollen 2:0-Erfolg über Terek Grosny seine Pflicht und qualifizierte sich für die Gruppenphase des Uefa-Cups."
"2:0 über Grosny u2013 aber der FCB tat sich schwer - 20 Minuten vom 01.10.2004
Der FCB erfüllte mit dem mühevollen 2:0-Erfolg über Terek Grosny seine Pflicht und qualifizierte sich für die Gruppenphase des Uefa-Cups."
Modus
Der UEFA-Pokal bringt eine riesige Anzahl von Klubs aus ganz Europa, die sich auf unterschiedlichsten Wegen qualifiziert haben, unter einen Hut. Die einzelnen Phasen des Wettbewerbs werden nach verschiedenen Formaten ausgetragen.
Neues Modus
Ab der Saison 2004/05 gilt ein neues Format, das die bisherige Regel, bei der eine Begegnung aus Heim- und Auswärtsspiel bestand, ersetzt. Eine Ausnahme bildete lediglich das Endspiel, das seit 1997/98 in einem Spiel ausgetragen wird. Das wird auch in Zukunft so bleiben.
Gruppenphase
Ab 2004/05 werden Qualifikationsrunden in Hin- und Rückspiel ausgetragen, um die 40 Mannschaften zu bestimmen, die die Gruppenphase bestreiten. In der Gruppenphase gibt es acht Gruppen je fünf Mannschaften. Jeder Klub spielt zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele. Der Gewinner, der Zweite und der Dritte einer Gruppe ziehen in die Runde der letzten 32 ein, in der sich noch die acht Drittplatzierten der UEFA Champions League-Gruppenphase hinzugesellen. Ab diesem Zeitpunkt tritt wieder, mit Ausnahme des Endspiels, das traditionelle Format mit Hin- und Rückspiel in Kraft.
K.o.-Format
Die Mannschaft, die nach Hin- und Rückspiel mehr Tore erzielt hat, ist automatisch für die nächste Runde qualifiziert. Falls beide Teams nach Hin- und Rückspiel die gleiche Toranzahl geschossen haben, zieht das Team mit der höheren Anzahl an Auswärtstoren in die nächste Runde ein. Wenn auch hier kein Unterschied auszumachen ist, wird eine Verlängerung von zwei Mal 15 Minuten nach dem Rückspiel angesetzt. Wenn beide Mannschaften in der Verlängerung gleich viele Tore erzielen, zählen die Auswärtstore doppelt (d.h. die Gäste kommen weiter). Falls kein Tor fällt, wird der Sieger per Elfmeterschießen ermittelt.
Final-Regel
Wenn es im Endspiel nach Beendigung der regulären Spielzeit unentschieden steht, wird in einer höchstens 30-minütigen und in zwei Halbzeiten aufgeteilten Verlängerung die Partie zugunsten der Mannschaft entscheiden, die mehr Treffer erzielt. Wenn auch hier kein Tor gefallen ist, wird der Gewinner des Wettbewerbes per Elfmeterschießen ermittelt.
Der UEFA-Pokal bringt eine riesige Anzahl von Klubs aus ganz Europa, die sich auf unterschiedlichsten Wegen qualifiziert haben, unter einen Hut. Die einzelnen Phasen des Wettbewerbs werden nach verschiedenen Formaten ausgetragen.
Neues Modus
Ab der Saison 2004/05 gilt ein neues Format, das die bisherige Regel, bei der eine Begegnung aus Heim- und Auswärtsspiel bestand, ersetzt. Eine Ausnahme bildete lediglich das Endspiel, das seit 1997/98 in einem Spiel ausgetragen wird. Das wird auch in Zukunft so bleiben.
Gruppenphase
Ab 2004/05 werden Qualifikationsrunden in Hin- und Rückspiel ausgetragen, um die 40 Mannschaften zu bestimmen, die die Gruppenphase bestreiten. In der Gruppenphase gibt es acht Gruppen je fünf Mannschaften. Jeder Klub spielt zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele. Der Gewinner, der Zweite und der Dritte einer Gruppe ziehen in die Runde der letzten 32 ein, in der sich noch die acht Drittplatzierten der UEFA Champions League-Gruppenphase hinzugesellen. Ab diesem Zeitpunkt tritt wieder, mit Ausnahme des Endspiels, das traditionelle Format mit Hin- und Rückspiel in Kraft.
K.o.-Format
Die Mannschaft, die nach Hin- und Rückspiel mehr Tore erzielt hat, ist automatisch für die nächste Runde qualifiziert. Falls beide Teams nach Hin- und Rückspiel die gleiche Toranzahl geschossen haben, zieht das Team mit der höheren Anzahl an Auswärtstoren in die nächste Runde ein. Wenn auch hier kein Unterschied auszumachen ist, wird eine Verlängerung von zwei Mal 15 Minuten nach dem Rückspiel angesetzt. Wenn beide Mannschaften in der Verlängerung gleich viele Tore erzielen, zählen die Auswärtstore doppelt (d.h. die Gäste kommen weiter). Falls kein Tor fällt, wird der Sieger per Elfmeterschießen ermittelt.
Final-Regel
Wenn es im Endspiel nach Beendigung der regulären Spielzeit unentschieden steht, wird in einer höchstens 30-minütigen und in zwei Halbzeiten aufgeteilten Verlängerung die Partie zugunsten der Mannschaft entscheiden, die mehr Treffer erzielt. Wenn auch hier kein Tor gefallen ist, wird der Gewinner des Wettbewerbes per Elfmeterschießen ermittelt.
-
D1-Balkonhocker
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
guckst du UEFA Cup Termine:
First qualifying round - 14 & 28 July 2005
Second qualifying round - 11 & 25 August 2005
First Round - 15 & 29 September 2005
Group stage
Matchday 1 - 20 October 2005
Matchday 2 - 03 November 2005
Matchday 3 - 24 November 2005
Matchday 4 - 30 Nov & 01 Dec 2005
Matchday 5 - 14 & 15 December 2005
Round of 32 - 15 & 23 February 2006
Round of 16 - 09 & 16 March 2006
Quarter-finals - 30 Mar & 06 Apr 2006
Semi-finals - 20 & 27 April 2006
Final - 10 May 2006
Die Gruppenphase beginnt nach der ersten Runde UEFA Cup, also muss(wie letztes jahr) zuerst eine Runde überstanden werden..
First qualifying round - 14 & 28 July 2005
Second qualifying round - 11 & 25 August 2005
First Round - 15 & 29 September 2005
Group stage
Matchday 1 - 20 October 2005
Matchday 2 - 03 November 2005
Matchday 3 - 24 November 2005
Matchday 4 - 30 Nov & 01 Dec 2005
Matchday 5 - 14 & 15 December 2005
Round of 32 - 15 & 23 February 2006
Round of 16 - 09 & 16 March 2006
Quarter-finals - 30 Mar & 06 Apr 2006
Semi-finals - 20 & 27 April 2006
Final - 10 May 2006
Die Gruppenphase beginnt nach der ersten Runde UEFA Cup, also muss(wie letztes jahr) zuerst eine Runde überstanden werden..
- lehmbölleli
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2005, 16:11
Ich sehe allerdings nirgends einen Hinweis, dass Verlierer der 3. CL-Quali-Runde in der Gruppenphase gesetzt sein sollen?! Von wo habt ihr diese Info, Du und der Blöggsergipe hat geschrieben:Modus
Gruppenphase
Ab 2004/05 werden Qualifikationsrunden in Hin- und Rückspiel ausgetragen, um die 40 Mannschaften zu bestimmen, die die Gruppenphase bestreiten. In der Gruppenphase gibt es acht Gruppen je fünf Mannschaften. Jeder Klub spielt zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele. Der Gewinner, der Zweite und der Dritte einer Gruppe ziehen in die Runde der letzten 32 ein, in der sich noch die acht Drittplatzierten der UEFA Champions League-Gruppenphase hinzugesellen. Ab diesem Zeitpunkt tritt wieder, mit Ausnahme des Endspiels, das traditionelle Format mit Hin- und Rückspiel in Kraft.
Erstens: die Verlierer der 3. Quali-Runde kommen nur in die 1. Hauptrunde des Uefacup und keineswegs direkt in die Gruppenphaselehmbölleli hat geschrieben:Ich sehe allerdings nirgends einen Hinweis, dass Verlierer der 3. CL-Quali-Runde in der Gruppenphase gesetzt sein sollen?! Von wo habt ihr diese Info, Du und der Blögg![]()
Zweitens: die Setzliste wird aufgrund des Vereinskoeffizienten erstellt (dem realen von Thun, nicht demjenigen von Kiew)
Drittens: Jedes Johr s glich huere Schiss Theater will jede (inkl Journis) z fuul oder z blöd isch d Regle dure z läse
Viertens: speicheret ändlich http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/ in de Favorite ab
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
weiss öber, wo me d Regle findet?panda hat geschrieben:Viertens: speicheret ändlich http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/ in de Favorite ab![]()
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Aber sicher doch ]Champions League 05/06[/URL]Lou C. Fire hat geschrieben:weiss öber, wo me d Regle findet?
Uefacup 05/06
- lehmbölleli
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 26.07.2005, 16:11