IP-Lotto hat geschrieben:Möglicherweise ist bei dieser Betrachtung relevant, was man unter "aufgehen" versteht. Ich erlaube mir, den exzellenten Beitrag von plutokennedy aus dem anderen Thread zu zitieren
fakt ist aber: das die leute die seit jahrzehnten hinter dem FCB stehen immernoch da sein werden, das aktive personen (welche sowieso tausende franken im jahr für den FCB ausgeben) die spiele auf keinen fall verpassen werden...
wie ich schon erwähnte, sind die kosten für famillien (vater + kinder oder/und mutter) zu hoch, auf längere sicht, zu hoch für personen mit tiefen einkommen (welche sonst schon jeden rappen umdrehen müssen) arbeitslose und randgruppen ein problem...
so back to baseldytsch: was ich nid verstoh cha sind lüt wo meckeret, wo sowieso scho gnueg stuzz händ, schieler wo 2-3 mol d wuche in starbucks, mc doof und co chenet goh, sowieso immers neuste natel ha miend und und und
so personne söttet doch mol überlege wo ihri prioritäte sind und nid eifach nur ihre schnabel uffriese, d priese in ängland ähne sind nid billiger als dr fcb für werder het und das au bi nationale spiel...