Quennoz - eigentlig e Sauerey
Quennoz - eigentlig e Sauerey
Sali zämme
Ha grad uf joggeli.ch d'Prässeschau agluegt... isch jo glaub scho e rächte Skandal, was mit em Quennoz ablauft. Und s'wahnsinnige find i, dass me vo däm in de Dütschschwiizer Blättli kei Wort liest. Klar isch är e Ersatzspieler, aber gliich, i finds rächt unsuuber. Guet, me weiss jo nie, wass die wälsche Journis schriibe, aber gliich.
I würd's em gönne, wenn är uf Losann könnt.
Gruess
Tschegga
PS: Und hüt zoobe 3 Pünggt!
* * *
Kurversion: Em FCB isch es schissegliich, si löhn en eifach nit go, är würd am liebschte z'Fuess uf Losann, was will är no do...
QUENNOZ BLOQUÉ ... DANS LES TRIBUNES - Le Matin vom 30.07.2005
FOOTBALL Le Valaisan du FC Bâle attend toujours de jouer pour le LS
TRANSFERT Le club rhénan ne veut pas lâcher son défenseur. Laydu se fâche avec l'assistant de Gross. Quant à Kojak, il évite la discussion ...
« C'est incompréhensible !» Alexandre Quennoz, « obligé d'attendre », n'est toujours pas à Lausanne. Sous contrat avec Bâle, le Valaisan, qui ne demande qu'à exercer son métier, n'a pas (encore) reçu l'autorisation de quitter le club rhénan. A vrai dire, il n'a toujours pas pu parler avec Christian Gross. A chaque fois que le Valaisan le croise et l'aborde, le Kojak de Saint-Jacques l'évite, regarde sa montre, lui répond qu'il n'a pas le temps. « Comme je serai une fois de plus dans les tribunes ce samedi, j'aurai peut-être l'occasion de l'attraper, de lui demander de me prêter, quitte à ce que je revienne s'il a vraiment besoin de moi », lâche, démoralisé, le défenseur du FCB.
Bâlois arrogants
Or, pour l'instant, on n'a pas besoin de lui, mais on le retient contre son gré, alors qu'il pourrait jouer ailleurs, à la Pontaise, où on l'attend à bras ouverts. « Ruedi Zbinden, l'assistant de Gross, m'a fait savoir, d'un ton arrogant, qu'aucun joueur ne quittera le club, qu'Alexandre est sous contrat et qu'il n'est pas question qu'il s'en aille, explique François Laydu, responsable administratif du LS. Pour moi, c'est un manque total de respect envers le joueur. D'autant que Quennoz n'est pas titulaire et qu'il a fait moins de théâtre que Yakin !» Les dirigeants du Lausanne-Sport ne savent pas comment cela va se terminer, mais une chose est certaine, dans cette histoire, c'est une fois de plus le joueur qui va trinquer. Et ça, c'est inadmissible !
Ha grad uf joggeli.ch d'Prässeschau agluegt... isch jo glaub scho e rächte Skandal, was mit em Quennoz ablauft. Und s'wahnsinnige find i, dass me vo däm in de Dütschschwiizer Blättli kei Wort liest. Klar isch är e Ersatzspieler, aber gliich, i finds rächt unsuuber. Guet, me weiss jo nie, wass die wälsche Journis schriibe, aber gliich.
I würd's em gönne, wenn är uf Losann könnt.
Gruess
Tschegga
PS: Und hüt zoobe 3 Pünggt!
* * *
Kurversion: Em FCB isch es schissegliich, si löhn en eifach nit go, är würd am liebschte z'Fuess uf Losann, was will är no do...
QUENNOZ BLOQUÉ ... DANS LES TRIBUNES - Le Matin vom 30.07.2005
FOOTBALL Le Valaisan du FC Bâle attend toujours de jouer pour le LS
TRANSFERT Le club rhénan ne veut pas lâcher son défenseur. Laydu se fâche avec l'assistant de Gross. Quant à Kojak, il évite la discussion ...
« C'est incompréhensible !» Alexandre Quennoz, « obligé d'attendre », n'est toujours pas à Lausanne. Sous contrat avec Bâle, le Valaisan, qui ne demande qu'à exercer son métier, n'a pas (encore) reçu l'autorisation de quitter le club rhénan. A vrai dire, il n'a toujours pas pu parler avec Christian Gross. A chaque fois que le Valaisan le croise et l'aborde, le Kojak de Saint-Jacques l'évite, regarde sa montre, lui répond qu'il n'a pas le temps. « Comme je serai une fois de plus dans les tribunes ce samedi, j'aurai peut-être l'occasion de l'attraper, de lui demander de me prêter, quitte à ce que je revienne s'il a vraiment besoin de moi », lâche, démoralisé, le défenseur du FCB.
Bâlois arrogants
Or, pour l'instant, on n'a pas besoin de lui, mais on le retient contre son gré, alors qu'il pourrait jouer ailleurs, à la Pontaise, où on l'attend à bras ouverts. « Ruedi Zbinden, l'assistant de Gross, m'a fait savoir, d'un ton arrogant, qu'aucun joueur ne quittera le club, qu'Alexandre est sous contrat et qu'il n'est pas question qu'il s'en aille, explique François Laydu, responsable administratif du LS. Pour moi, c'est un manque total de respect envers le joueur. D'autant que Quennoz n'est pas titulaire et qu'il a fait moins de théâtre que Yakin !» Les dirigeants du Lausanne-Sport ne savent pas comment cela va se terminer, mais une chose est certaine, dans cette histoire, c'est une fois de plus le joueur qui va trinquer. Et ça, c'est inadmissible !
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17156
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Ja, du hast recht!
Vor allem diesen Satz finde ich "geil": A chaque fois que le Valaisan le croise et l'aborde, le Kojak de Saint-Jacques l'évite, regarde sa montre, lui répond qu'il n'a pas le temps.
Absolut bedenklich.
Vor allem diesen Satz finde ich "geil": A chaque fois que le Valaisan le croise et l'aborde, le Kojak de Saint-Jacques l'évite, regarde sa montre, lui répond qu'il n'a pas le temps.
Absolut bedenklich.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- earthquake
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.07.2005, 13:14
- Wohnort: 4053
d'lausanner hätte dr Quennoz gärn per sofort verpflichtet. Er hett in dr welsche Präss düütlig gseit, dass er am liebschte au per sofort dr FCB wirdi verloo. Verschtändligg......Tschegga hat geschrieben:Sali zämme
Ha grad uf joggeli.ch d'Prässeschau agluegt... isch jo glaub scho e rächte Skandal, was mit em Quennoz ablauft. Und s'wahnsinnige find i, dass me vo däm in de Dütschschwiizer Blättli kei Wort liest. Klar isch är e Ersatzspieler, aber gliich, i finds rächt unsuuber. Guet, me weiss jo nie, wass die wälsche Journis schriibe, aber gliich.
I würd's em gönne, wenn är uf Losann könnt.
Gruess
Tschegga
PS: Und hüt zoobe 3 Pünggt!
er heigi e sauwuet uf dr CG und dr FCB will sie ihn nit liesse lo goh und will er sowieso fascht nie derfi schpiele...stimmt jo au.
langsam aber sicher muess i sage, sin einigi entscheidige bim FCB nit immer nachvollziehbar . Fir mi het dr CG z'viel uff em buckel. jetzt, nachdem dr oli au no waeg isch, hetts jo wirgliig nimme viel im vorstand wo ebbis verschteen vom fuessball.
i glaub bald, dass problem in dr mannschaft d'usswirkige sin vo de problem im vorschtand oder bzw. mangelnde sachverstand vom vorstand. dr CG ka nit alles elei mache.
langsam aber sicher verspiele mr au no die grosse sympathie wo mir im waelsche ka haenn. Insbsundere dr "Le Matin" isch im FCB immer sehr sehr guet gsinnt gsi.
i glaub nit, dass dä Fall öppis z'tue het mit Überlaschtig oder so. Viilmeh zügt's e biz vo z'wenig Respäggt vor eme Spieler. Wenn dr Alex wenigschtens eimol e Chance würd griege, aber dä versuurt jo wirglig numme. Und sunscht söll dr FCB ihn halt loh go mit dr Option, dass si en sofort wieder könne zrugg hole wenns brennt (dr Disler isch glaub eso vo YB zu Schaffhuuse).
Oder aber dr Alex sött sich emol bi andere Spieler erkundige wie meh Stungg macht... und no öppis: I mein es könne jo au wieder d'Medie si, aber gliich, jede Tag isch e andere Verein am Tschimmi interessiert: Gopf, göhnd oder bliibed, aber löhnd euch nit vo jedem Hafekääs-Verein aquatsche!
Oder aber dr Alex sött sich emol bi andere Spieler erkundige wie meh Stungg macht... und no öppis: I mein es könne jo au wieder d'Medie si, aber gliich, jede Tag isch e andere Verein am Tschimmi interessiert: Gopf, göhnd oder bliibed, aber löhnd euch nit vo jedem Hafekääs-Verein aquatsche!
- earthquake
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.07.2005, 13:14
- Wohnort: 4053
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 560
- Registriert: 08.12.2004, 17:17
wenn ich mir unsere verteidigung so anschaue, wäre vermutlich quennoz der einzige, der heute abend keita neutralisieren könnte. ich sehe unsere agilen verteidiger (ein gelenk weniger als ne mistschaufel) jetzt schon im nirwana rumrennen!
hoffentlich täusche ich mich!
hoffentlich täusche ich mich!
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.
Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!
Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!
Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!
Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17156
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich glaube, Quennoz wird manchmal etwas überschätzt. Aber, der er nie eingesetzt wird, ist das auch kein Wunder. Die sollen dem doch die Möglichkeit geben, woanders zu spielen. Genug lange im Verein war er ja, er hat es sich verdient.PastaBasta! hat geschrieben:wenn ich mir unsere verteidigung so anschaue, wäre vermutlich quennoz der einzige, der heute abend keita neutralisieren könnte. ich sehe unsere agilen verteidiger (ein gelenk weniger als ne mistschaufel) jetzt schon im nirwana rumrennen!
hoffentlich täusche ich mich!
Also ich habe ein sehr schlechtes Gefühl für die Zukunft von Quennoz.
Lausanne hat gesagt, dass wenn bis Mittwoch nichts geändert hat, werden sie ihn momentan vergessen...Der kann also noch lange auf der Ersatzbank sitzen.
Etwas überrascht mich doch: Gegen Lille oder in der Cl hat er doch spielen können.... aber plötzlich nie mehr
Lausanne hat gesagt, dass wenn bis Mittwoch nichts geändert hat, werden sie ihn momentan vergessen...Der kann also noch lange auf der Ersatzbank sitzen.
Etwas überrascht mich doch: Gegen Lille oder in der Cl hat er doch spielen können.... aber plötzlich nie mehr
FC BASEL MEISTER- Leidenschaft Um Die O- Caceido, Carignano, Eduardo, Matias Emilio Delgado Oooleee
er konnte aber nur aufgrund eines Ausfalls von Murat spielen...Ludo hat geschrieben:Also ich habe ein sehr schlechtes Gefühl für die Zukunft von Quennoz.
Lausanne hat gesagt, dass wenn bis Mittwoch nichts geändert hat, werden sie ihn momentan vergessen...Der kann also noch lange auf der Ersatzbank sitzen.
Etwas überrascht mich doch: Gegen Lille oder in der Cl hat er doch spielen können.... aber plötzlich nie mehr
Leider wird sich wohl für ihn nicht viel ändern in näherer Zukunft...


Ich find au de Quennoz muess unbedingt meh zum Isatz cho. Hüt het är würklich vo de Veteidiger am meischte überzügt!!!PastaBasta! hat geschrieben:wenn ich mir unsere verteidigung so anschaue, wäre vermutlich quennoz der einzige, der heute abend keita neutralisieren könnte. ich sehe unsere agilen verteidiger (ein gelenk weniger als ne mistschaufel) jetzt schon im nirwana rumrennen!
hoffentlich täusche ich mich!
und jetzt??? wer hat hier keinen weitblick und fussballsachverstand???Phebus hat geschrieben: Fir mi het dr CG z'viel uff em buckel. jetzt, nachdem dr oli au no waeg isch, hetts jo wirgliig nimme viel im vorstand wo ebbis verschteen vom fuessball.
i glaub bald, dass problem in dr mannschaft d'usswirkige sin vo de problem im vorschtand oder bzw. mangelnde sachverstand vom vorstand. dr CG ka nit alles elei mache.
langsam aber sicher verspiele mr au no die grosse sympathie wo mir im waelsche ka haenn. Insbsundere dr "Le Matin" isch im FCB immer sehr sehr guet gsinnt gsi.
- Schreckmöpfli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 14.03.2005, 20:49
- Wohnort: Allschwilerplatz und so
Es isch doch scho es Wyli so, dass die Wälsche bim FCB (oder isch es unter em CG?) nie gross zum spiele chömme. Wie isch es gsi mit em Duruz? Oder aber au mit em Seba?.. Die sind doch au mehr oder weniger öfters uf em Bänkli gsässe. Isch jo wirklich nid sehr oft vor cho, dass en Seba vo Afang a het dörfe in dr Start-11 iilaufe.. 

- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Bei allem Respekt und zum 100. Mal. Quennoz ist Ergänzungsspieler. Er ist stark, wenns ausschliesslich darum geht, einen Gegenspieler abzumelden. Die anderen Innenverteidiger haben ihm voraus, dass sie "mehr" auf der Plusliste haben. Spieleröffnung, Übersicht, Stellungsspiel, Einfluss auf die Offense, Antizipation, Torgefahr bei Standards in der Offensive sind einige Stichwörter.
Es hilft nicht weiter, wenn alle 5 Tage Einer einen "Quennoz wird gemobbt"-Thread eröffnet. Quennoz hat 2003 einen 3-Jahresvertrag unterzeichnet, nachdem ihm mit Zwyssig und Smiljanic 2x als "Vertrauensbeweis" ein IV vor die Nase gekauft wurde. Er kannte die Situation und war vor Vertragsunterzeichnung schon länger auf der Bank. Er ist also nicht ganz unbeteiligt an der Situation. Hätte er 2003 den gutdotierten Vertrag nicht einem Wechsel irgendwohin, wo er auch spielt, vorgezogen, wäre er jetzt nicht in dieser Situation.
Vereinfacht:
Wenn du als Trainer für eine Position einen Spieler hast, der 3 Dinge kann und einen Anderen, der 5 Dinge kann, dann wirst du dich kaum selber einschränken und auf das Plus verzichten.
Auch wenn Quennoz jedes Mal gut spielt, aber an den Anderen kommt er zur Zeit einfach nicht vorbei (die Formschwäche von Müller lassen wir mal aussen vor).
Daraus dem Cheftrainer einen Anti-Welsch-Knoten zu drehen ist kindisch.
Es hilft nicht weiter, wenn alle 5 Tage Einer einen "Quennoz wird gemobbt"-Thread eröffnet. Quennoz hat 2003 einen 3-Jahresvertrag unterzeichnet, nachdem ihm mit Zwyssig und Smiljanic 2x als "Vertrauensbeweis" ein IV vor die Nase gekauft wurde. Er kannte die Situation und war vor Vertragsunterzeichnung schon länger auf der Bank. Er ist also nicht ganz unbeteiligt an der Situation. Hätte er 2003 den gutdotierten Vertrag nicht einem Wechsel irgendwohin, wo er auch spielt, vorgezogen, wäre er jetzt nicht in dieser Situation.
Vereinfacht:
Wenn du als Trainer für eine Position einen Spieler hast, der 3 Dinge kann und einen Anderen, der 5 Dinge kann, dann wirst du dich kaum selber einschränken und auf das Plus verzichten.
Auch wenn Quennoz jedes Mal gut spielt, aber an den Anderen kommt er zur Zeit einfach nicht vorbei (die Formschwäche von Müller lassen wir mal aussen vor).
Daraus dem Cheftrainer einen Anti-Welsch-Knoten zu drehen ist kindisch.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Du hast sicher zum Teil recht mit Deinen Aussagen, aber wie soll sich ein SpielerGevatter Rhein hat geschrieben:Bei allem Respekt und zum 100. Mal. Quennoz ist Ergänzungsspieler. Er ist stark, wenns ausschliesslich darum geht, einen Gegenspieler abzumelden. Die anderen Innenverteidiger haben ihm voraus, dass sie "mehr" auf der Plusliste haben. Spieleröffnung, Übersicht, Stellungsspiel, Einfluss auf die Offense, Antizipation, Torgefahr bei Standards in der Offensive sind einige Stichwörter.
Es hilft nicht weiter, wenn alle 5 Tage Einer einen "Quennoz wird gemobbt"-Thread eröffnet. Quennoz hat 2003 einen 3-Jahresvertrag unterzeichnet, nachdem ihm mit Zwyssig und Smiljanic 2x als "Vertrauensbeweis" ein IV vor die Nase gekauft wurde. Er kannte die Situation und war vor Vertragsunterzeichnung schon länger auf der Bank. Er ist also nicht ganz unbeteiligt an der Situation. Hätte er 2003 den gutdotierten Vertrag nicht einem Wechsel irgendwohin, wo er auch spielt, vorgezogen, wäre er jetzt nicht in dieser Situation.
Vereinfacht:
Wenn du als Trainer für eine Position einen Spieler hast, der 3 Dinge kann und einen Anderen, der 5 Dinge kann, dann wirst du dich kaum selber einschränken und auf das Plus verzichten.
Auch wenn Quennoz jedes Mal gut spielt, aber an den Anderen kommt er zur Zeit einfach nicht vorbei (die Formschwäche von Müller lassen wir mal aussen vor).
Daraus dem Cheftrainer einen Anti-Welsch-Knoten zu drehen ist kindisch.
a) weiterentwickeln und seine Defizite aufarbeiten
b) beweisen, dass er auch was kann
wenn er mehr oder weniger nur auf der Bank oder Tribüne sitzt?
Und ich denke, keiner von uns war damals bei den VErtragsverhandlungen dabei und kann nur spekulieren, was CG ihm gesagt oder versprochen hat.
Ich schätze Quennoz nicht als jemanden ein, der zu einem "gutdotierten" Vertrag ja sagt, wenn der Trainer ihm sagt, dass er nur vierte Wahl ist.
Nichts desto trotz wünsche ich ihm, dass er jetzt die Möglichkeit erhält CG und uns Fans zu beweisen, was wirkich in ihm steckt.
Wenn einer nur alle Schaltjahre spielen darf, so wird er darauf bedacht sein, seine Arbeit richtig zumachen. Dies hat Quennoz getan mit bravour getan.Gevatter Rhein hat geschrieben:Bei allem Respekt und zum 100. Mal. Quennoz ist Ergänzungsspieler. Er ist stark, wenns ausschliesslich darum geht, einen Gegenspieler abzumelden. Die anderen Innenverteidiger haben ihm voraus, dass sie ......................................................
Daraus dem Cheftrainer einen Anti-Welsch-Knoten zu drehen ist kindisch.
Alles andere ist Kür und bleibt denen vorbehalten, die die Gunst des Trainers haben. Klassisches Beispiel war Ph. Degen. Dort wurde oft genug gemekert, dass er seine defensiv Arbeit vernachlässigt hat. Ph.D. konnte sich das leisten, war er doch Stammspieler
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Völlig korrekte Einschätzung auch was "sein Spiel nach vorne" betrifft. Auch wenn es für den Betroffenen hart erscheint: es braucht solche Ergänzungsspieler, zumal er eben "pflegeleicht" ist und einmal auf dem Platz immer 100% gibt. Alex, auch du bist für das Team sehr wichtig.Gevatter Rhein hat geschrieben:Bei allem Respekt und zum 100. Mal. Quennoz ist Ergänzungsspieler. Er ist stark, wenns ausschliesslich darum geht, einen Gegenspieler abzumelden.
Malheureusement il y a toujours un baisé et un baiseurkomposchti hat geschrieben:Völlig korrekte Einschätzung auch was "sein Spiel nach vorne" betrifft. Auch wenn es für den Betroffenen hart erscheint: es braucht solche Ergänzungsspieler, zumal er eben "pflegeleicht" ist und einmal auf dem Platz immer 100% gibt. Alex, auch du bist für das Team sehr wichtig.