IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 12.11.2025, 00:58
1. Ein Koch kann auch mit mittelmässigen Pfannen ein gutes Gericht zaubern.
2. Nein, Ludo spielt altbackenen Fussball, versucht etwas modernes hineinzubringen, weiss aber nicht wie er das effektiv veranstalten soll.
1. Mit durchschnittlichen Pfannen? Sicher. Aber nicht mit durchschnittlichen Zutaten.
2. Kann man so sehen. Wer soll denn aus deiner Sicht kommen und wie soll er spielen lassen? Und was genau ist 'altbackener Fussball'?
Wenn man Magnin weg haben will, muss man noch auf einige peinliche Niederlagen bis zum Jahresende hoffen. Nicht mein Ding.
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 12.11.2025, 00:58
1. Ein Koch kann auch mit mittelmässigen Pfannen ein gutes Gericht zaubern.
2. Nein, Ludo spielt altbackenen Fussball, versucht etwas modernes hineinzubringen, weiss aber nicht wie er das effektiv veranstalten soll.
1. Mit durchschnittlichen Pfannen? Sicher. Aber nicht mit durchschnittlichen Zutaten.
2. Kann man so sehen. Wer soll denn aus deiner Sicht kommen und wie soll er spielen lassen? Und was genau ist 'altbackener Fussball'?
Wenn man Magnin weg haben will, muss man noch auf einige peinliche Niederlagen bis zum Jahresende hoffen. Nicht mein Ding.
die zutaten sind mit die besten und teuersten der schweiz was tut ihr eig immer so als hätten wir eine 4. liga truppe am start...
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 12.11.2025, 00:58
1. Ein Koch kann auch mit mittelmässigen Pfannen ein gutes Gericht zaubern.
2. Nein, Ludo spielt altbackenen Fussball, versucht etwas modernes hineinzubringen, weiss aber nicht wie er das effektiv veranstalten soll.
1. Mit durchschnittlichen Pfannen? Sicher. Aber nicht mit durchschnittlichen Zutaten.
2. Kann man so sehen. Wer soll denn aus deiner Sicht kommen und wie soll er spielen lassen? Und was genau ist 'altbackener Fussball'?
Wenn man Magnin weg haben will, muss man noch auf einige peinliche Niederlagen bis zum Jahresende hoffen. Nicht mein Ding.
die zutaten sind mit die besten und teuersten der schweiz was tut ihr eig immer so als hätten wir eine 4. liga truppe am start...
Der Fischbrötchen ist doch auch einer der Fraktion hier, die Weihnacht haben, wenn der FCB mal verliert. Dann können sie richtig schön rumstänkern und alles durch den Dreck ziehen.
Ich finde es schon interessant, das praktisch immer betont wird, dass das Kader ja mehr oder weniger zusammen geblieben ist. Klar, es gab auch schon grössere Veränderungen in den letzten Jahren, aber, wenn man es mal etwas genauer betrachtet, dann sind halt schon 2-3 gewichtige Veränderung vollzogen worden.
1. Avdullahu: Das ist ein klasse Spieler und der wird eine grosse Karriere machen, so einen Spieler kann man nicht einfach ersetzen, also auf der MF-Position sind wir nicht so stark besetzt, wie in der Saison zuvor, da leider Koindredi bisher nicht das leistet, was man sich von ihm erhofft hat. Zudem gefällt mir Metinho nicht so, wie im Frühling. Er macht es nicht schlecht, aber er ist nicht der geniale Box-Box-Player von letzter Saison
2. Kade: Über den wird in diesem Kontext interessanterweise praktisch gar nicht gesprochen. Nicht nur war er ein super Back-Up auf den Flügeln sondern war in der besten Phase der Saison unser RV, weil eben Rüegg häufig verletzt fehlte. Klar mit Tsunemoto haben wir auf der RV einen super Spieler (der uns seit Wochen leider fehlt) aber als Flügel-Backup, sehe ich aktuell keinen der so effektiv war, wie Kade. Am meisten Potenzial sehe ich da bei Soticek und Salah. Zé und Agbonifo brauchen noch Zeit.
3. Kevin Carlos: Auch wenn er im Frühjahr nicht mehr gross eine Rolle spielte, erzielte er über die ganze Saison doch immerhin 12 Tore in der Superleague. Jetzt haben wir Broschinski
Abschliessend kann man also sagen, dass wir im Sturm und im MF schwächer besetzt sind, als im Frühjahr, da wichtige Spieler nicht mehr da sind (Kade, Avdullahu, Carlos) oder aktuelle Spieler nicht die Form haben, der letzten Saison (Metinho, Otele, Traore, Ajeti).
Interessant in Bezug auf den Trainer, wäre herauszufinden, ob Ludo etwas falsch macht, dass bspw. ein Metinho oder Otele nicht so performen, wie letzte Saison, oder ob es mehr an den Spielern selbst liegt.
In der Natipause, sollte dieses Thema zumindest intern mal gründlich analysiert werden.
7 Spiele in 21 Tagen waren für diese junge Mannschafte einfach zu viel. Ausserdem wird es kälter. Ich kann mir schon vorstellen, dass es wieder besser ist. Das Restprogramm bis Weihnachten ist eher einfach, die schwierigsten Spiele sind St. Gallen, aber das ist daheim, und Genk und Aston Villa, aber das ist Europa League. Servette auswärts am Ende wäre dann halt gut für einen positiven Abschluss. Aber ich sehe absolut keinen Bedarf, vor Ende der Winterpause den Trainer zu wechseln. Wir führen die Liste der meisten Trainer in den letzten 10 Jahren ja bereits an...
Konter hat geschrieben: 13.11.2025, 08:20
Ich finde es schon interessant, das praktisch immer betont wird, dass das Kader ja mehr oder weniger zusammen geblieben ist. Klar, es gab auch schon grössere Veränderungen in den letzten Jahren, aber, wenn man es mal etwas genauer betrachtet, dann sind halt schon 2-3 gewichtige Veränderung vollzogen worden.
1. Avdullahu: Das ist ein klasse Spieler und der wird eine grosse Karriere machen, so einen Spieler kann man nicht einfach ersetzen, also auf der MF-Position sind wir nicht so stark besetzt, wie in der Saison zuvor, da leider Koindredi bisher nicht das leistet, was man sich von ihm erhofft hat. Zudem gefällt mir Metinho nicht so, wie im Frühling. Er macht es nicht schlecht, aber er ist nicht der geniale Box-Box-Player von letzter Saison
2. Kade: Über den wird in diesem Kontext interessanterweise praktisch gar nicht gesprochen. Nicht nur war er ein super Back-Up auf den Flügeln sondern war in der besten Phase der Saison unser RV, weil eben Rüegg häufig verletzt fehlte. Klar mit Tsunemoto haben wir auf der RV einen super Spieler (der uns seit Wochen leider fehlt) aber als Flügel-Backup, sehe ich aktuell keinen der so effektiv war, wie Kade. Am meisten Potenzial sehe ich da bei Soticek und Salah. Zé und Agbonifo brauchen noch Zeit.
3. Kevin Carlos: Auch wenn er im Frühjahr nicht mehr gross eine Rolle spielte, erzielte er über die ganze Saison doch immerhin 12 Tore in der Superleague. Jetzt haben wir Broschinski
Abschliessend kann man also sagen, dass wir im Sturm und im MF schwächer besetzt sind, als im Frühjahr, da wichtige Spieler nicht mehr da sind (Kade, Avdullahu, Carlos) oder aktuelle Spieler nicht die Form haben, der letzten Saison (Metinho, Otele, Traore, Ajeti).
Interessant in Bezug auf den Trainer, wäre herauszufinden, ob Ludo etwas falsch macht, dass bspw. ein Metinho oder Otele nicht so performen, wie letzte Saison, oder ob es mehr an den Spielern selbst liegt.
In der Natipause, sollte dieses Thema zumindest intern mal gründlich analysiert werden.
Gute Punkte, sehe ich auch so dass wir im Sturm und Mittelfeld deutlich schwächer besetzt sind als letzte Saison.
Die ganze Situation nur auf Magnin zu schieben greift meiner Meinung nach zu kurz, es ist eine Kombination der Komponenten Trainer, Kaderzusammenstellung und Kaderbreite und 3 Fach Belastung.
Ich halte sehr viel von Degen und denke mittel bis langfristig geht es aufwärts solange er am Ruder ist. Er lernt aus Fehlern, zieht die richtigen Schlüsse, und dreht an den richtigen Schrauben, auch wenn mal Fehlgriffe dabei sind wird es mittel bis langfristig auswärts gehen mMn.
Das dringende Problem ist mMn die Kaderzusammenstellung und da ist Stucki und die Transferkommission gefragt.
Könnte mir vorstellen dass es nicht viel braucht bis Magnins Plan aufgeht
Malinalco hat geschrieben: 13.11.2025, 09:58
7 Spiele in 21 Tagen waren für diese junge Mannschafte einfach zu viel. Ausserdem wird es kälter. Ich kann mir schon vorstellen, dass es wieder besser ist. Das Restprogramm bis Weihnachten ist eher einfach, die schwierigsten Spiele sind St. Gallen, aber das ist daheim, und Genk und Aston Villa, aber das ist Europa League. Servette auswärts am Ende wäre dann halt gut für einen positiven Abschluss. Aber ich sehe absolut keinen Bedarf, vor Ende der Winterpause den Trainer zu wechseln. Wir führen die Liste der meisten Trainer in den letzten 10 Jahren ja bereits an...
ich bin auch dafür dass man magnin noch zeit gibt aber diese argumente kann ich einfach nicht verstehen. was spielt es bitte für eine rolle wie viele trainer wir in den letzten jahren entlassen haben? als wäre man dem jetzigen dann verpflichtet ihn nicht zu entlassen. auch magnin muss liefern und man muss eine fussballerische entwicklung sehen bis zur winterpause sonst muss man auch bei ihm wieder eine leistungsbeurteilung machen und überlegen ob ein anderer nicht mehr rausholen kann. das ist ganz normal im fussball vor allem in einem club mit titelansprüchen und hohen zielen. logisch haben andere clubs weniger trainer entlassen die sind auch weniger ambitioniert und geben sich schneller mit einem mittelfeldplatz zufrieden.
und diese ausrede mit es wird wieder kälter...ich bitte dich.
Malinalco hat geschrieben: 13.11.2025, 09:58
7 Spiele in 21 Tagen waren für diese junge Mannschafte einfach zu viel. Ausserdem wird es kälter. Ich kann mir schon vorstellen, dass es wieder besser ist. Das Restprogramm bis Weihnachten ist eher einfach, die schwierigsten Spiele sind St. Gallen, aber das ist daheim, und Genk und Aston Villa, aber das ist Europa League. Servette auswärts am Ende wäre dann halt gut für einen positiven Abschluss. Aber ich sehe absolut keinen Bedarf, vor Ende der Winterpause den Trainer zu wechseln. Wir führen die Liste der meisten Trainer in den letzten 10 Jahren ja bereits an...
Welche junge Mannschaft? Leroy, Barisic, Vouilloz, Rüegg, Otele, Hitz, Shaq, Broschinski, Ajeti, Tsunemoto, Schmid etc...ALLE über 24 !
Es gibt auch kein jung od alt..es gibt nur gut oder weniger gut/schlecht.
Konter hat geschrieben: 13.11.2025, 08:20
Ich finde es schon interessant, das praktisch immer betont wird, dass das Kader ja mehr oder weniger zusammen geblieben ist. Klar, es gab auch schon grössere Veränderungen in den letzten Jahren, aber, wenn man es mal etwas genauer betrachtet, dann sind halt schon 2-3 gewichtige Veränderung vollzogen worden.
1. Avdullahu: Das ist ein klasse Spieler und der wird eine grosse Karriere machen, so einen Spieler kann man nicht einfach ersetzen, also auf der MF-Position sind wir nicht so stark besetzt, wie in der Saison zuvor, da leider Koindredi bisher nicht das leistet, was man sich von ihm erhofft hat. Zudem gefällt mir Metinho nicht so, wie im Frühling. Er macht es nicht schlecht, aber er ist nicht der geniale Box-Box-Player von letzter Saison
2. Kade: Über den wird in diesem Kontext interessanterweise praktisch gar nicht gesprochen. Nicht nur war er ein super Back-Up auf den Flügeln sondern war in der besten Phase der Saison unser RV, weil eben Rüegg häufig verletzt fehlte. Klar mit Tsunemoto haben wir auf der RV einen super Spieler (der uns seit Wochen leider fehlt) aber als Flügel-Backup, sehe ich aktuell keinen der so effektiv war, wie Kade. Am meisten Potenzial sehe ich da bei Soticek und Salah. Zé und Agbonifo brauchen noch Zeit.
3. Kevin Carlos: Auch wenn er im Frühjahr nicht mehr gross eine Rolle spielte, erzielte er über die ganze Saison doch immerhin 12 Tore in der Superleague. Jetzt haben wir Broschinski
Abschliessend kann man also sagen, dass wir im Sturm und im MF schwächer besetzt sind, als im Frühjahr, da wichtige Spieler nicht mehr da sind (Kade, Avdullahu, Carlos) oder aktuelle Spieler nicht die Form haben, der letzten Saison (Metinho, Otele, Traore, Ajeti).
Interessant in Bezug auf den Trainer, wäre herauszufinden, ob Ludo etwas falsch macht, dass bspw. ein Metinho oder Otele nicht so performen, wie letzte Saison, oder ob es mehr an den Spielern selbst liegt.
In der Natipause, sollte dieses Thema zumindest intern mal gründlich analysiert werden.
sorry aber da hast du echt einen nostalgie-bias anders kann ich mir das nicht erklären. viele sagen, dass es fast das gleiche kader ist weil es auch so ist. noch nicht vor langer zeit musste man jeden sommer das halbe kader mit fast allen leistungsträgern verkaufen um geld reinzuholen für die zukunft. diesen sommer war es das erste mal anders und man hat nur avdullahu wirklich ziehen lassen weil er zu gut für uns wurde. kade wollte nicht verlängern den musste man verkaufen um noch etwas geld für ihn zu bekommen und ausserdem war er nie wirklich stammspieler, er spielte viel aber war nicht unverzichtbar und ausserdem auch nicht effizient. das war sogar sein grosses manko er hatte zu wenig scorer deshalb wollte man ihn ja auch weiter hinten einplanen. wenn du denkst dass man mit kade statt salah jetzt 5 tore mehr hätte dann träumst du einem alten spieler hinterher. carlos war nicht besser als ajeti deshalb hat er auch den stammplatz wieder verloren und gurkt aktuell bei nizza mit durchs band schlechten leistungen und einem penaltytor rum. was man sagen kann er war besser als broschinski und hat daher einen ajeti sicher mehr gefordert okay. die probleme sind aktuell zt die breite im mittelfeld das sehe ich ähnlich nur sehe ich keinen club in der schweiz der mehr qualität hat auf dieser position und natürlich wie du sagst den sturm. der stammstürmer ist zu schwach/wird zu wenig gefordert.
Zuletzt geändert von adashelbygains am 13.11.2025, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Malinalco hat geschrieben: 13.11.2025, 09:58
7 Spiele in 21 Tagen waren für diese junge Mannschafte einfach zu viel. Ausserdem wird es kälter. Ich kann mir schon vorstellen, dass es wieder besser ist. Das Restprogramm bis Weihnachten ist eher einfach, die schwierigsten Spiele sind St. Gallen, aber das ist daheim, und Genk und Aston Villa, aber das ist Europa League. Servette auswärts am Ende wäre dann halt gut für einen positiven Abschluss. Aber ich sehe absolut keinen Bedarf, vor Ende der Winterpause den Trainer zu wechseln. Wir führen die Liste der meisten Trainer in den letzten 10 Jahren ja bereits an...
Welche junge Mannschaft? Leroy, Barisic, Vouilloz, Rüegg, Otele, Hitz, Shaq, Broschinski, Ajeti, Tsunemoto, Schmid etc...ALLE über 24 !
Es gibt auch kein jung od alt..es gibt nur gut oder weniger gut/schlecht.
Es gibt aber unerfahren und erfahren Und all diese von dir aufgezählten Spieler, hatten bisher in ihren Karrieren nicht viel Erfahrung mit dem diesem Spielrhythmus und Spielniveau der letzten Wochen (auch schon die Phase vor der letzten Natipause)
Da muss man sich erst mal gewöhnen, einerseits physisch aber auch vor allem mental.
adashelbygains hat geschrieben: 13.11.2025, 11:14
sorry aber da hast du echt einen nostalgie-bias anders kann ich mir das nicht erklären. viele sagen, dass es fast das gleiche kader ist weil es auch so ist. noch nicht vor langer zeit musste man jeden sommer das halbe kader mit fast allen leistungsträgern verkaufen um geld reinzuholen für die zukunft. diesen sommer war es das erste mal anders und man hat nur avdullahu wirklich ziehen lassen weil er zu gut für uns wurde. kade wollte nicht verlängern den musste man verkaufen um noch etwas geld für ihn zu bekommen und ausserdem war er nie wirklich stammspieler, er spielte viel aber war nicht unverzichtbar und ausserdem auch nicht effizient. das war sogar sein grosses manko er hatte zu wenig scorer deshalb wollte man ihn ja auch weiter hinten einplanen. wenn du denkst dass man mit kade statt salah jetzt 5 tore mehr hätte dann träumst du einem alten spieler hinterher. carlos war nicht besser als ajeti deshalb hat er auch den stammplatz wieder verloren und gurkt aktuell bei nizza mit durchs band schlechten leistungen und einem penaltytor rum. was man sagen kann er war besser als broschinski und hat daher einen ajeti sicher mehr gefordert okay. die probleme sind aktuell zt die breite im mittelfeld das sehe ich ähnlich nur sehe ich keinen club in der schweiz der mehr qualität hat auf dieser position und natürlich wie du sagst den sturm. der stammstürmer ist zu schwach/wird zu wenig gefordert.
Ich würds mal mit Absätzen und korrekter Gross-Klein-Schreibung versuchen, so ein Post ist unlesbar und auf so was wird sicher nicht eingegangen.
Konter hat geschrieben: 13.11.2025, 08:20
Ich finde es schon interessant, das praktisch immer betont wird, dass das Kader ja mehr oder weniger zusammen geblieben ist. Klar, es gab auch schon grössere Veränderungen in den letzten Jahren, aber, wenn man es mal etwas genauer betrachtet, dann sind halt schon 2-3 gewichtige Veränderung vollzogen worden.
1. Avdullahu: Das ist ein klasse Spieler und der wird eine grosse Karriere machen, so einen Spieler kann man nicht einfach ersetzen, also auf der MF-Position sind wir nicht so stark besetzt, wie in der Saison zuvor, da leider Koindredi bisher nicht das leistet, was man sich von ihm erhofft hat. Zudem gefällt mir Metinho nicht so, wie im Frühling. Er macht es nicht schlecht, aber er ist nicht der geniale Box-Box-Player von letzter Saison
2. Kade: Über den wird in diesem Kontext interessanterweise praktisch gar nicht gesprochen. Nicht nur war er ein super Back-Up auf den Flügeln sondern war in der besten Phase der Saison unser RV, weil eben Rüegg häufig verletzt fehlte. Klar mit Tsunemoto haben wir auf der RV einen super Spieler (der uns seit Wochen leider fehlt) aber als Flügel-Backup, sehe ich aktuell keinen der so effektiv war, wie Kade. Am meisten Potenzial sehe ich da bei Soticek und Salah. Zé und Agbonifo brauchen noch Zeit.
3. Kevin Carlos: Auch wenn er im Frühjahr nicht mehr gross eine Rolle spielte, erzielte er über die ganze Saison doch immerhin 12 Tore in der Superleague. Jetzt haben wir Broschinski
Abschliessend kann man also sagen, dass wir im Sturm und im MF schwächer besetzt sind, als im Frühjahr, da wichtige Spieler nicht mehr da sind (Kade, Avdullahu, Carlos) oder aktuelle Spieler nicht die Form haben, der letzten Saison (Metinho, Otele, Traore, Ajeti).
Interessant in Bezug auf den Trainer, wäre herauszufinden, ob Ludo etwas falsch macht, dass bspw. ein Metinho oder Otele nicht so performen, wie letzte Saison, oder ob es mehr an den Spielern selbst liegt.
In der Natipause, sollte dieses Thema zumindest intern mal gründlich analysiert werden.
sorry aber da hast du echt einen nostalgie-bias anders kann ich mir das nicht erklären. viele sagen, dass es fast das gleiche kader ist weil es auch so ist. noch nicht vor langer zeit musste man jeden sommer das halbe kader mit fast allen leistungsträgern verkaufen um geld reinzuholen für die zukunft. diesen sommer war es das erste mal anders und man hat nur avdullahu wirklich ziehen lassen weil er zu gut für uns wurde. kade wollte nicht verlängern den musste man verkaufen um noch etwas geld für ihn zu bekommen und ausserdem war er nie wirklich stammspieler, er spielte viel aber war nicht unverzichtbar und ausserdem auch nicht effizient. das war sogar sein grosses manko er hatte zu wenig scorer deshalb wollte man ihn ja auch weiter hinten einplanen. wenn du denkst dass man mit kade statt salah jetzt 5 tore mehr hätte dann träumst du einem alten spieler hinterher. carlos war nicht besser als ajeti deshalb hat er auch den stammplatz wieder verloren und gurkt aktuell bei nizza mit durchs band schlechten leistungen und einem penaltytor rum. was man sagen kann er war besser als broschinski und hat daher einen ajeti sicher mehr gefordert okay. die probleme sind aktuell zt die breite im mittelfeld das sehe ich ähnlich nur sehe ich keinen club in der schweiz der mehr qualität hat auf dieser position und natürlich wie du sagst den sturm. der stammstürmer ist zu schwach/wird zu wenig gefordert.
und ich schreibe das so deutlich weil ich tatsächlich mitleid mit stucki habe. ich stelle mir vor wie der sich den ganzen sommer den arsch aufgerissen hat um uns diese mannschaft zusammenzuhalten und sogar noch zu verstärken auf gewissen positionen nur um dann von irgendwelchen fans im forum zu lesen dass das kader ja gar nicht so stark sei. dieses kader ist verdammt stark für diese liga (bis auf den sturm) und wer das nicht sieht weiss ich langsam auch nicht mehr.
adashelbygains hat geschrieben: 13.11.2025, 11:14
sorry aber da hast du echt einen nostalgie-bias anders kann ich mir das nicht erklären. viele sagen, dass es fast das gleiche kader ist weil es auch so ist. noch nicht vor langer zeit musste man jeden sommer das halbe kader mit fast allen leistungsträgern verkaufen um geld reinzuholen für die zukunft. diesen sommer war es das erste mal anders und man hat nur avdullahu wirklich ziehen lassen weil er zu gut für uns wurde. kade wollte nicht verlängern den musste man verkaufen um noch etwas geld für ihn zu bekommen und ausserdem war er nie wirklich stammspieler, er spielte viel aber war nicht unverzichtbar und ausserdem auch nicht effizient. das war sogar sein grosses manko er hatte zu wenig scorer deshalb wollte man ihn ja auch weiter hinten einplanen. wenn du denkst dass man mit kade statt salah jetzt 5 tore mehr hätte dann träumst du einem alten spieler hinterher. carlos war nicht besser als ajeti deshalb hat er auch den stammplatz wieder verloren und gurkt aktuell bei nizza mit durchs band schlechten leistungen und einem penaltytor rum. was man sagen kann er war besser als broschinski und hat daher einen ajeti sicher mehr gefordert okay. die probleme sind aktuell zt die breite im mittelfeld das sehe ich ähnlich nur sehe ich keinen club in der schweiz der mehr qualität hat auf dieser position und natürlich wie du sagst den sturm. der stammstürmer ist zu schwach/wird zu wenig gefordert.
Ich würds mal mit Absätzen und korrekter Gross-Klein-Schreibung versuchen, so ein Post ist unlesbar und auf so was wird sicher nicht eingegangen.
wann leb gerne in deiner fantasiewelt weiter in der es an der kaderqualität liegt.
Konter hat geschrieben: 13.11.2025, 08:20
Ich finde es schon interessant, das praktisch immer betont wird, dass das Kader ja mehr oder weniger zusammen geblieben ist. Klar, es gab auch schon grössere Veränderungen in den letzten Jahren, aber, wenn man es mal etwas genauer betrachtet, dann sind halt schon 2-3 gewichtige Veränderung vollzogen worden.
1. Avdullahu: Das ist ein klasse Spieler und der wird eine grosse Karriere machen, so einen Spieler kann man nicht einfach ersetzen, also auf der MF-Position sind wir nicht so stark besetzt, wie in der Saison zuvor, da leider Koindredi bisher nicht das leistet, was man sich von ihm erhofft hat. Zudem gefällt mir Metinho nicht so, wie im Frühling. Er macht es nicht schlecht, aber er ist nicht der geniale Box-Box-Player von letzter Saison
2. Kade: Über den wird in diesem Kontext interessanterweise praktisch gar nicht gesprochen. Nicht nur war er ein super Back-Up auf den Flügeln sondern war in der besten Phase der Saison unser RV, weil eben Rüegg häufig verletzt fehlte. Klar mit Tsunemoto haben wir auf der RV einen super Spieler (der uns seit Wochen leider fehlt) aber als Flügel-Backup, sehe ich aktuell keinen der so effektiv war, wie Kade. Am meisten Potenzial sehe ich da bei Soticek und Salah. Zé und Agbonifo brauchen noch Zeit.
3. Kevin Carlos: Auch wenn er im Frühjahr nicht mehr gross eine Rolle spielte, erzielte er über die ganze Saison doch immerhin 12 Tore in der Superleague. Jetzt haben wir Broschinski
Abschliessend kann man also sagen, dass wir im Sturm und im MF schwächer besetzt sind, als im Frühjahr, da wichtige Spieler nicht mehr da sind (Kade, Avdullahu, Carlos) oder aktuelle Spieler nicht die Form haben, der letzten Saison (Metinho, Otele, Traore, Ajeti).
Interessant in Bezug auf den Trainer, wäre herauszufinden, ob Ludo etwas falsch macht, dass bspw. ein Metinho oder Otele nicht so performen, wie letzte Saison, oder ob es mehr an den Spielern selbst liegt.
In der Natipause, sollte dieses Thema zumindest intern mal gründlich analysiert werden.
sorry aber da hast du echt einen nostalgie-bias anders kann ich mir das nicht erklären. viele sagen, dass es fast das gleiche kader ist weil es auch so ist. noch nicht vor langer zeit musste man jeden sommer das halbe kader mit fast allen leistungsträgern verkaufen um geld reinzuholen für die zukunft. diesen sommer war es das erste mal anders und man hat nur avdullahu wirklich ziehen lassen weil er zu gut für uns wurde. kade wollte nicht verlängern den musste man verkaufen um noch etwas geld für ihn zu bekommen und ausserdem war er nie wirklich stammspieler, er spielte viel aber war nicht unverzichtbar und ausserdem auch nicht effizient. das war sogar sein grosses manko er hatte zu wenig scorer deshalb wollte man ihn ja auch weiter hinten einplanen. wenn du denkst dass man mit kade statt salah jetzt 5 tore mehr hätte dann träumst du einem alten spieler hinterher. carlos war nicht besser als ajeti deshalb hat er auch den stammplatz wieder verloren und gurkt aktuell bei nizza mit durchs band schlechten leistungen und einem penaltytor rum. was man sagen kann er war besser als broschinski und hat daher einen ajeti sicher mehr gefordert okay. die probleme sind aktuell zt die breite im mittelfeld das sehe ich ähnlich nur sehe ich keinen club in der schweiz der mehr qualität hat auf dieser position und natürlich wie du sagst den sturm. der stammstürmer ist zu schwach/wird zu wenig gefordert.
und ich schreibe das so deutlich weil ich tatsächlich mitleid mit stucki habe. ich stelle mir vor wie der sich den ganzen sommer den arsch aufgerissen hat um uns diese mannschaft zusammenzuhalten und sogar noch zu verstärken auf gewissen positionen nur um dann von irgendwelchen fans im forum zu lesen dass das kader ja gar nicht so stark sei. dieses kader ist verdammt stark für diese liga (bis auf den sturm) und wer das nicht sieht weiss ich langsam auch nicht mehr.
naja, avdullahu hat shaq mehr den rücken frei gehalten, und so konnte sich das spiel über ihn und die flügel besser entfalten. und sie alle hatten einen lauf. aber auch erst später in der saison...
zudem, du sagst es ja selber, ist bei uns einfach kein stürmer, der regelmässig bälle versenkt. unter FC hatten wir erst barry, dann einen ajeti, der gearbeitet hat...
stucki hat es verpasst, einen guten stürmer zu verpflichten. auch sanches hat man verpasst und auch di giusto wäre eine option gewesen, um alternativen zu shaq zu haben...
im moment unterperformt das kader. hat es aber unter FC zur gleichen zeit auch. ein neuer trainer braucht etwas zeit bis seine ideen fruchten. magnins idee von fussball ist ganz sicher nicht das, was wir gerade sehen...
MistahG hat geschrieben: 13.11.2025, 12:13
stucki hat es verpasst, einen guten stürmer zu verpflichten. auch sanches hat man verpasst und auch di giusto wäre eine option gewesen, um alternativen zu shaq zu haben...
im moment unterperformt das kader. hat es aber unter FC zur gleichen zeit auch. ein neuer trainer braucht etwas zeit bis seine ideen fruchten. magnins idee von fussball ist ganz sicher nicht das, was wir gerade sehen...
So ein Blödsinn Stucki hat ja klar gesagt, dass Sanches zu teuer war. Schon konservativ geschätzt ist der ganze Sanches-Deal mit Ablöse und Lohn 8-10 Mio. schwer - für einen Langzeitverletzten. Klar kann er einschlagen, aber wenn nicht, ists ein gigantisches Minusgeschäft.
Mit allem anderen geb ich dir recht.
Wenn man sieht, wie ein di Giusto seit dem 1. Spiel bei Luzern performt und was der gekostet hat: den hat man wirklich verpasst. Könnte man immer noch nachholen!
Oder einen polyvalenten Donat Rrudhani, wäre ebenfalls günstig zu haben gewesen.
Das Kader ist etwas ähnlich gut wie letztes Jahr wenn nicht schlechter. Aber jetzt haben wir Doppelbelastung. Habt ihr wirklich das Gefühl mit dem Kader von letzter Jahr wären wir mit Doppelbelastung Meister geworden? Das glaube ich kaum. Die Kaderbreite war dazumals schon grottig, was ich in jedem Transferfenster immer wieder betont habe, und sie ist es immernoch durch die leider vielen Flops. Gebt Magnin mal etwas Zeit. Wir haben kein Überkader. Ja wir haben auf manchen Positionen gute Spieler, aber das bringt nichts wenn man diese so forcieren muss bis sie nicht mehr mögen.
Für Magnins Fusball braucht es Laufstärke und Intensität. Speziell mit Shaq der kaum rennt brauchts von den anderen umso mehr Energie und die war in den letzten Spielen offensichtlich nicht mehr vorhanden. Und dies liegt in erster Linie an den Transferflops. Angefangen mit Koindredi der absolut unteriridsch ist seit er hier ist und so für Metinho und Leroy keine Entlastung ist.
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.11.2025, 13:36
Sowohl Stucki als auch Dave werden wohl der Meinung sein, dass mit diesem Kader eigentlich mehr kommen muss.
Die Frage ist nur, ob man die Trendwende noch zutraut.
Die beiden sollten in erster Linie mal selbstkritisch sein und ihre eigene Arbeit hinterfragen (was ich zum Glück auch denke)
MistahG hat geschrieben: 13.11.2025, 12:13
stucki hat es verpasst, einen guten stürmer zu verpflichten. auch sanches hat man verpasst und auch di giusto wäre eine option gewesen, um alternativen zu shaq zu haben...
im moment unterperformt das kader. hat es aber unter FC zur gleichen zeit auch. ein neuer trainer braucht etwas zeit bis seine ideen fruchten. magnins idee von fussball ist ganz sicher nicht das, was wir gerade sehen...
So ein Blödsinn Stucki hat ja klar gesagt, dass Sanches zu teuer war. Schon konservativ geschätzt ist der ganze Sanches-Deal mit Ablöse und Lohn 8-10 Mio. schwer - für einen Langzeitverletzten. Klar kann er einschlagen, aber wenn nicht, ists ein gigantisches Minusgeschäft.
ich wette dagegen. wir werden sehen. ich glaube, der hat den willen, kommt sackstark zurück und wir werden uns noch die haare raufen... den hätten wir dann für 23mio. weiterverkauft...
aber, on verra...
Mit allem anderen geb ich dir recht.
Wenn man sieht, wie ein di Giusto seit dem 1. Spiel bei Luzern performt... den kaufe ich bei fifa seit beginn, den fand ich immer irgendwie spannend und total unterschätz. ich glaube bei uns würde der nochmals einen riesen schritt machen können...
in der pause muss man einen stürmer aus dem hut zaubern. oder vogt, risiko mit villiger oder embolo zurückholen (das wäre imho eine ansage... aber wohl schwierig...)
adashelbygains hat geschrieben: 13.11.2025, 11:14
sorry aber da hast du echt einen nostalgie-bias anders kann ich mir das nicht erklären. viele sagen, dass es fast das gleiche kader ist weil es auch so ist. noch nicht vor langer zeit musste man jeden sommer das halbe kader mit fast allen leistungsträgern verkaufen um geld reinzuholen für die zukunft. diesen sommer war es das erste mal anders und man hat nur avdullahu wirklich ziehen lassen weil er zu gut für uns wurde. kade wollte nicht verlängern den musste man verkaufen um noch etwas geld für ihn zu bekommen und ausserdem war er nie wirklich stammspieler, er spielte viel aber war nicht unverzichtbar und ausserdem auch nicht effizient. das war sogar sein grosses manko er hatte zu wenig scorer deshalb wollte man ihn ja auch weiter hinten einplanen. wenn du denkst dass man mit kade statt salah jetzt 5 tore mehr hätte dann träumst du einem alten spieler hinterher. carlos war nicht besser als ajeti deshalb hat er auch den stammplatz wieder verloren und gurkt aktuell bei nizza mit durchs band schlechten leistungen und einem penaltytor rum. was man sagen kann er war besser als broschinski und hat daher einen ajeti sicher mehr gefordert okay. die probleme sind aktuell zt die breite im mittelfeld das sehe ich ähnlich nur sehe ich keinen club in der schweiz der mehr qualität hat auf dieser position und natürlich wie du sagst den sturm. der stammstürmer ist zu schwach/wird zu wenig gefordert.
Ich würds mal mit Absätzen und korrekter Gross-Klein-Schreibung versuchen, so ein Post ist unlesbar und auf so was wird sicher nicht eingegangen.
Also ich konnte es sehr gut lesen und verstehen. Zudem kann ich ihm 100% beifplichten.