Ludovic Magnin

Diskussionen rund um den FCB.
Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3900
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Felipe »

Toralf hat geschrieben: 10.11.2025, 04:01 Ob die Aussagen von Frick in der vergangenen Woche Zufall sind, wegen grösster Fehler und so?

Luzern gibt niemanden an die Konkurrenz ab ;)

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5860
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Waldfest »

Vom Tipico Bro zum Bitpanda Kryptobro? 😆

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3217
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von JackR »

Mal abgesehn davon dass mir bis auf Hütter (und das auch nur wenn man den Begriff weit dehnt) keine realistische Alternative auf dem Markt ist, habe ich schon das Gefühl, dass Magnin jetzt zu entlassen ein Fehler wäre. Irgendwie fehlt mir da die Geduld (der sportlichen Führung), sollte es wirklich heute so weit sein. Dass man aus Fan-Sicht den Trainer langsam in Frage stellt ist mir absolut klar & ok, dass evtl. in der sportlichen Führung gewisse Zweifel da sind auch. Aber jetzt schon eine Entlassung?!

Ich fände das wird der Situation nicht so richtig gerecht:
1. Auch wenn man einen "Meisterkader" übernommen hat... War dies vor allem einem guten Ende der letzten Saison geschuldet. Momentan hat man ähnlich viele Punkte wie vor einem Jahr. Auch dass Thun momentan so brilliert, spricht nicht für die Liga und auch nicht für den Kader (und der war ja letzte Saison fast gleich).
2. CL-Aus finde ich aufgrund der Verletzungshexe auf den Flügel kein Beinbruch.
3. Man ist in der Euroleague weiterhin voll im geplanten Fahrtwasser.
4. In der Meisterschaft ist man zwar hinter den Erwartungen aber auch nicht so, dass man völlig abgeschlagen ist und der Meistertitel bereits jetzt abgehackt werden kann.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Konter »

Man kann gerne den Trainer wechseln, aber glaubt ja nicht, das ist unser Hauptproblem und dass danach einfach alles besser wird. 

Was kann Magnin dafür, wenn Shaq den Penalty nicht macht?

Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)

Ja, es gab ein paar Spiele, da war man als Mannschaft nicht gut unterwegs und das ist Magnins Schuld, aber das ganz grosse Problem ist, dass wir vorne die Chancen nicht nutzen. 

Ajeti lässt die einfachsten Chancen liegen.

Otele, bis auf ein paar Momente nicht mit dem Otele von letzter Saison zu vergleichen und man sieht jetzt langsam auch weshalb der im besten Fussballalter aus der Wüste kam und nicht in einer Top 5 Liga spielt. 

Traore leider länger verletzt und auch nicht so effektiv wie letzte Saison. 

Broschinski: Totalausfall

Salah: Hatte bisher ein paar gute Aktionen aber bringt auch nicht das, was man sich von ihm verspricht. 

Bei Soticek folgt auf einen sehr guten Auftritt 5 Magere.

Ze und Abgonifo völlig abgemeldet. 

Rein resultatmässig ist jedoch noch kein allzu grosser Schaden entstanden. Klar Thun momentan völlig am zerstören, aber ansonsten ist man dabei. Auch in der EL, bisher das Soll erfüllt. 

Ich würde daher jetzt eher die Natipause nutzen, um nochmals die Offensive zu trainieren und wenns dann bis zur Winterpause nicht sichtbare Verbesserungen gibt, würde ich die Zusammenarbeit in der Winterpause beenden und dann nochmals ganz neu angreifen auch mit neuen Spielern.

 

Benutzeravatar
D4YW4LK3R
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 02.07.2025, 09:24
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von D4YW4LK3R »

fcbblog.ch hat geschrieben: 10.11.2025, 00:18
ch-maggot hat geschrieben: 09.11.2025, 23:27
bcffcb hat geschrieben: 09.11.2025, 21:53 Null Rotation in englischen Wochen, obwohl die Start11 schon seit YB auf dem Zahnfleisch geht - da überrascht es nicht, dass das Team Spiel für Spiel schlechter performt. Gut ist jetzt Pause. Aber Magnin kann gehen.
Hat Magnin die Spieler unter Vertrag genommen oder der Sportchef? Mit MC Donalds Zutaten kann auch der beste Koch der Welt kein 5-Gang-Menü zaubern...

Ein schmackhafter Burger würde eigentlich reichen... Aber wenn dann nur Brot ohne was dazwischen serviert wird... dann ist halt der Koch auch nicht der Schlauste.
Der ging leider zu Hoffenheim  :p
 
"I was born ready motherfucker!"

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 946
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von gifty »

footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 21:20 Ich würde das Problem (etwas vereinfacht) mit 'Kaderplanung Mittelfeld & Offensive' beschreiben. Da hat man sich verrechnet. Und dafür kann Magnin nichts.

Die Kaderplanung (verpasste & bis jetzt unzureichende Transfers) ist ein grosses Problem, da stimme ich dir zu. Was ich jedoch erschreckend finde, ist die Art und Weise, wie das Team auftritt. Körpersprache, Einsatz und Zusammenspiel. Viel zu oft nicht vorhanden.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1315
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Schatschiri »

Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Man kann gerne den Trainer wechseln, aber glaubt ja nicht, das ist unser Hauptproblem und dass danach einfach alles besser wird. 

Was kann Magnin dafür, wenn Shaq den Penalty nicht macht?

Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)

Ja, es gab ein paar Spiele, da war man als Mannschaft nicht gut unterwegs und das ist Magnins Schuld, aber das ganz grosse Problem ist, dass wir vorne die Chancen nicht nutzen. 

Ajeti lässt die einfachsten Chancen liegen.

Otele, bis auf ein paar Momente nicht mit dem Otele von letzter Saison zu vergleichen und man sieht jetzt langsam auch weshalb der im besten Fussballalter aus der Wüste kam und nicht in einer Top 5 Liga spielt. 

Traore leider länger verletzt und auch nicht so effektiv wie letzte Saison. 

Broschinski: Totalausfall

Salah: Hatte bisher ein paar gute Aktionen aber bringt auch nicht das, was man sich von ihm verspricht. 

Bei Soticek folgt auf einen sehr guten Auftritt 5 Magere.

Ze und Abgonifo völlig abgemeldet. 

Rein resultatmässig ist jedoch noch kein allzu grosser Schaden entstanden. Klar Thun momentan völlig am zerstören, aber ansonsten ist man dabei. Auch in der EL, bisher das Soll erfüllt. 

Ich würde daher jetzt eher die Natipause nutzen, um nochmals die Offensive zu trainieren und wenns dann bis zur Winterpause nicht sichtbare Verbesserungen gibt, würde ich die Zusammenarbeit in der Winterpause beenden und dann nochmals ganz neu angreifen auch mit neuen Spielern.

 

Sehe ich auch so, die Hauptschuld liegt beim Kader. So schlecht ist Magnins Fussball auch nicht. Jetzt den Trainer zu entlassen wäre doch komplett verfrüht. Man kann im Winter dann Bilanz ziehen oder vorher die Reissleine ziehen sollten wir eine Niederlagenserie hinlegen.

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 12.07.2024, 20:20
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Bär »

Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2025, 09:53
Sehe ich auch so, die Hauptschuld liegt beim Kader. So schlecht ist Magnins Fussball auch nicht. Jetzt den Trainer zu entlassen wäre doch komplett verfrüht. Man kann im Winter dann Bilanz ziehen oder vorher die Reissleine ziehen sollten wir eine Niederlagenserie hinlegen.
Bin ebenfalls klar gegen eine Entlassung. Wäre definitiv zu früh. 
Aber abgesehen von unserem Mittelstürmer Problem, sehe ich den Kader aber nicht als zu schlecht an. Im Gegenteil. 

- Wir haben überbesetzte Flügel mit teuren und talentierten Spielern
- Die Verteidigung ist ebenfalls überbesetzt (8Mio. Mann seit 4 Spielen auf der Bank)

Im ZM würde ein waschechter 6er als Ergänzung für Metinho gut tun. Da besteht Verbesserungsbedarf. 

Aber ansonsten? Spieler wie Salah, Agbonifo, Koindredi, Junior Zé etc. sind doch nicht per se schlecht. Es liegt doch auch am Staff, die Leistung aus diesen Spielern herauszukitzeln. In dieser Saison ist selbst Otele ein Schatten seiner selbst. Da stimmt für mich das Spielsystem und die offensive Auslegung nicht, da offensichtlich nicht die stärken der Spieler genutzt werden, sondern ein Fussball gespielt wird, welcher nicht unbedingt zum aktuellen Kader passt.

Wünsche mir eine Anpassung der taktischen Auslegung. 

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von W_Shakespeare »

footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 21:20
gifty hat geschrieben: 09.11.2025, 20:59
footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 20:49
Das sehe ich dezidiert anders. Magnin ist wohl nicht der Übertrainer, aber auch nicht das Hauptproblem ('root cause').

Nicht, dass ich dafür bloss Magnin verantwortlich mache, aber findest du die Art und Weise, wie das Team in einer Vielzahl von Spielen auftritt, nicht erschreckend?
Eher enttäuschend als erschreckend ;)
Es stellt sich die Frage nach den Ursachen. Und da steht für mich Magnin nicht an erster Stelle.
Wir haben hinten mit Daniliuc und Tsunemoto zwei Hammer Transfers gelandet. Und vorne dachte man, dass es Shaq und Otele / Traoré wieder richten werden. Aber so ist es nun mal nicht. Wobei Shaq in der Summe immer noch liefert. Ich würde das Problem (etwas vereinfacht) mit 'Kaderplanung Mittelfeld & Offensive' beschreiben. Da hat man sich verrechnet. Und dafür kann Magnin nichts.



Sehe ich auch so! 
Zumal man sich im Forum ja wochenweise völlig uneinig ist. Als das Transferfenster zu ging, kam es hier z.T. fast zu spontanen Ejakulationen darüber wie wahnsinnig gut die Transferkommission und Stucki/Dave gearbeitet hätten. 
Nach 1-2 Niederlagen sind sie nun offenbar alle Flaschen, inkl. dem Trainer? 

Ich erinnere an dieser Stelle gerne an zwei Dinge, die genau vor 1 Jahr passiert sind: 
Man lag mit exakt dem gleichen Punkteschnitt und Anzahl Siege-Unentschieden-Niederlagen an 3. Stelle. 
Kurz zuvor hatte man noch Thierno Barry für ca. 15 Mio. verkauft. Der gemäss den meisten Forenusern noch 6 Monate früher hätte verschenkt werden sollen, weil er eine mindestens so unfassbar grosse Flasche wie die Transferkommission sei. 
Nach dem Verkauf hiess es plötzlich, jetzt ginge sowieso nichts mehr. Dann gurkte man sich mehr oder weniger 4 weitere Monate durch die Liga, am Trainerstuhl wurde von allen Seiten gesägt. Man hielt am Trainer fest und durch eine unfassbare Siegesserie am Ende wurde man unerklärlicherweise Meister. 

Alle, die jetzt den Trainerkopf fordern, hätten es vor 1 Jahr auch schon getan und man wäre nicht Meister geworden... 

PS: Und nein, ich rede nichts schön. 1 guter Stürmer, der das Tor trifft wäre bitter nötig. Die Mannschaft hat das höchste xG der Liga, d.h. wir haben die Chancen, die Spiele zu gewinnen. Und mindestens Ajeti kann es aber, das hat er mehrfach bewiesen. Bei Bro kann dasselbe eintreten wie bei Barry. Oder auch nicht. Nichts ist im Fussball sicher... 
 

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Visions »

Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)
gemäss Magnin war das eine einstudierte Variante. Sieh dir mal ein Standbild an. Da fehlt mindestens einer der ca 16er absichert. Der hätte den Konter evtl unterbinden oder mindestens das Tempo aufnehmen können. Shaq bleibt nach seinem Fehlpass stehen.
Magnin kann auch etwas dafür wenn wir in der 83 Minute mit 0:1 im eigenen Stadion total besessen versuchen flach hinten raus zu spielen anstatt den Ball möglichst weit nach vorne zu schlagen und auf die zweiten Bälle zu gehen. Erschreckend für mich vor allem das wir keine Lösungen finden wenn der Gegner defensiv kompakt steht wie gestern Lugano. Da wird sich der Ball um den 16er hin und her geschoben und es passiert nichts. Sehr wütend hat mich gestern gemacht das ich kein auflehnen der Mannschaft gespürt habe. Kein absoluter Wille noch etwas zu holen. Man hat sich nach dem Rückstand mehr oder weniger ergeben und war phasenweise doch ziemlich stark verunsichert.

Einen Trainerwechsel unterstütze ich aktuell auf keinen Fall aber die die nächsten zwei Wochen müssen genutzt werden für schonungslose Analyse und Magnin muss zeigen das er mehr kann als hoffen auf Shaqiri.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2764
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von harry99 »

Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2025, 09:53
Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Man kann gerne den Trainer wechseln, aber glaubt ja nicht, das ist unser Hauptproblem und dass danach einfach alles besser wird. 

Was kann Magnin dafür, wenn Shaq den Penalty nicht macht?

Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)

Ja, es gab ein paar Spiele, da war man als Mannschaft nicht gut unterwegs und das ist Magnins Schuld, aber das ganz grosse Problem ist, dass wir vorne die Chancen nicht nutzen. 

Ajeti lässt die einfachsten Chancen liegen.

Otele, bis auf ein paar Momente nicht mit dem Otele von letzter Saison zu vergleichen und man sieht jetzt langsam auch weshalb der im besten Fussballalter aus der Wüste kam und nicht in einer Top 5 Liga spielt. 

Traore leider länger verletzt und auch nicht so effektiv wie letzte Saison. 

Broschinski: Totalausfall

Salah: Hatte bisher ein paar gute Aktionen aber bringt auch nicht das, was man sich von ihm verspricht. 

Bei Soticek folgt auf einen sehr guten Auftritt 5 Magere.

Ze und Abgonifo völlig abgemeldet. 

Rein resultatmässig ist jedoch noch kein allzu grosser Schaden entstanden. Klar Thun momentan völlig am zerstören, aber ansonsten ist man dabei. Auch in der EL, bisher das Soll erfüllt. 

Ich würde daher jetzt eher die Natipause nutzen, um nochmals die Offensive zu trainieren und wenns dann bis zur Winterpause nicht sichtbare Verbesserungen gibt, würde ich die Zusammenarbeit in der Winterpause beenden und dann nochmals ganz neu angreifen auch mit neuen Spielern.

 

Sehe ich auch so, die Hauptschuld liegt beim Kader. So schlecht ist Magnins Fussball auch nicht. Jetzt den Trainer zu entlassen wäre doch komplett verfrüht. Man kann im Winter dann Bilanz ziehen oder vorher die Reissleine ziehen sollten wir eine Niederlagenserie hinlegen.

Wer ist gür die Ausrichtung und Einstellung des Kaders zuständig?

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von bcffcb »

W_Shakespeare hat geschrieben: 10.11.2025, 10:31
footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 21:20
gifty hat geschrieben: 09.11.2025, 20:59

Nicht, dass ich dafür bloss Magnin verantwortlich mache, aber findest du die Art und Weise, wie das Team in einer Vielzahl von Spielen auftritt, nicht erschreckend?
Eher enttäuschend als erschreckend ;)
Es stellt sich die Frage nach den Ursachen. Und da steht für mich Magnin nicht an erster Stelle.
Wir haben hinten mit Daniliuc und Tsunemoto zwei Hammer Transfers gelandet. Und vorne dachte man, dass es Shaq und Otele / Traoré wieder richten werden. Aber so ist es nun mal nicht. Wobei Shaq in der Summe immer noch liefert. Ich würde das Problem (etwas vereinfacht) mit 'Kaderplanung Mittelfeld & Offensive' beschreiben. Da hat man sich verrechnet. Und dafür kann Magnin nichts.



Sehe ich auch so! 
Zumal man sich im Forum ja wochenweise völlig uneinig ist. Als das Transferfenster zu ging, kam es hier z.T. fast zu spontanen Ejakulationen darüber wie wahnsinnig gut die Transferkommission und Stucki/Dave gearbeitet hätten. 
Nach 1-2 Niederlagen sind sie nun offenbar alle Flaschen, inkl. dem Trainer? 

Ich erinnere an dieser Stelle gerne an zwei Dinge, die genau vor 1 Jahr passiert sind: 
Man lag mit exakt dem gleichen Punkteschnitt und Anzahl Siege-Unentschieden-Niederlagen an 3. Stelle. 
Kurz zuvor hatte man noch Thierno Barry für ca. 15 Mio. verkauft. Der gemäss den meisten Forenusern noch 6 Monate früher hätte verschenkt werden sollen, weil er eine mindestens so unfassbar grosse Flasche wie die Transferkommission sei. 
Nach dem Verkauf hiess es plötzlich, jetzt ginge sowieso nichts mehr. Dann gurkte man sich mehr oder weniger 4 weitere Monate durch die Liga, am Trainerstuhl wurde von allen Seiten gesägt. Man hielt am Trainer fest und durch eine unfassbare Siegesserie am Ende wurde man unerklärlicherweise Meister. 

Alle, die jetzt den Trainerkopf fordern, hätten es vor 1 Jahr auch schon getan und man wäre nicht Meister geworden... 

PS: Und nein, ich rede nichts schön. 1 guter Stürmer, der das Tor trifft wäre bitter nötig. Die Mannschaft hat das höchste xG der Liga, d.h. wir haben die Chancen, die Spiele zu gewinnen. Und mindestens Ajeti kann es aber, das hat er mehrfach bewiesen. Bei Bro kann dasselbe eintreten wie bei Barry. Oder auch nicht. Nichts ist im Fussball sicher... 
 

Wie ich solche Kommentare hasse. Nur weil es in der Vergangenheit auch mal scheisse war und danach ohne Trainerwechsel besser wurde, heisst das nicht, dass man in der Scheisse ein gutes Omen sehen muss. Es ist nötig, dem nicht tatenlos zuzusehen. Wenn Spielentwicklung (kontinuierlicher Abbau) und Spielerentwicklung (kontinuierlicher Abbau) nicht stimmen, muss man handeln, ganz einfach - und es wird Spiel für Spiel einen Ticken schlechter.

Sorry für emotional, aber es nervt mich grad brutal, dass man aus diesen Spielen und Spielern nicht mehr macht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Konter »

Visions hat geschrieben: 10.11.2025, 10:43  
Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)
gemäss Magnin war das eine einstudierte Variante. Sieh dir mal ein Standbild an. Da fehlt mindestens einer der ca 16er absichert. Der hätte den Konter evtl unterbinden oder mindestens das Tempo aufnehmen können. Shaq bleibt nach seinem Fehlpass stehen.
Magnin kann auch etwas dafür wenn wir in der 83 Minute mit 0:1 im eigenen Stadion total besessen versuchen flach hinten raus zu spielen anstatt den Ball möglichst weit nach vorne zu schlagen und auf die zweiten Bälle zu gehen. Erschreckend für mich vor allem das wir keine Lösungen finden wenn der Gegner defensiv kompakt steht wie gestern Lugano. Da wird sich der Ball um den 16er hin und her geschoben und es passiert nichts. Sehr wütend hat mich gestern gemacht das ich kein auflehnen der Mannschaft gespürt habe. Kein absoluter Wille noch etwas zu holen. Man hat sich nach dem Rückstand mehr oder weniger ergeben und war phasenweise doch ziemlich stark verunsichert.

Einen Trainerwechsel unterstütze ich aktuell auf keinen Fall aber die die nächsten zwei Wochen müssen genutzt werden für schonungslose Analyse und Magnin muss zeigen das er mehr kann als hoffen auf Shaqiri.
Spielt keine Rolle, ob es eine einstudierte Variante war oder nicht. Die Ausführung von Shaq war grottenschlecht und dann wäre es halt mit zusätzlicher Absicherung eine vier gegen 2 statt eine vier gegen eins Situation geworden, also immer noch ein hohes Risiko für ein Tor. 

Es gibt sicherlich auch Sachen, die Magnin verbessern muss, denn Auftritte wie z.B gegen YB, Lausanne oder auch trotz Sieg das Heimspiel gegen FCSB waren einfach systematisch schlecht und dafür ist Magnin verantwortlich. 

Magnin ist sicherlich schon mal angezählt, aber wie du auch schreibst macht es aktuell keinen Sinn, den Trainer zu wechseln, denn auch die Spieler machen aktuell viel zu viele Fehler oder eben unsere Offensivleute nutzen ihre Chancen nicht. 

 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Costanzo Girl »

8 Niederlage in 19 Spiel (ohni Cup) sinn ä bizli z vill... gohts wenigschtes in die richtig Richtig? Nei

Rissleine zieh!

Muess ich ä Nochfolger benenne? Nei

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1315
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Schatschiri »

harry99 hat geschrieben: 10.11.2025, 10:57
Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2025, 09:53
Konter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:35 Man kann gerne den Trainer wechseln, aber glaubt ja nicht, das ist unser Hauptproblem und dass danach einfach alles besser wird. 

Was kann Magnin dafür, wenn Shaq den Penalty nicht macht?

Was kann Magnin dafür, wenn man sich wie Schulbuben auskontern lässt (auch wieder eingeleitet durch einen jämmerlichen Fehlpass Shaqiris)

Ja, es gab ein paar Spiele, da war man als Mannschaft nicht gut unterwegs und das ist Magnins Schuld, aber das ganz grosse Problem ist, dass wir vorne die Chancen nicht nutzen. 

Ajeti lässt die einfachsten Chancen liegen.

Otele, bis auf ein paar Momente nicht mit dem Otele von letzter Saison zu vergleichen und man sieht jetzt langsam auch weshalb der im besten Fussballalter aus der Wüste kam und nicht in einer Top 5 Liga spielt. 

Traore leider länger verletzt und auch nicht so effektiv wie letzte Saison. 

Broschinski: Totalausfall

Salah: Hatte bisher ein paar gute Aktionen aber bringt auch nicht das, was man sich von ihm verspricht. 

Bei Soticek folgt auf einen sehr guten Auftritt 5 Magere.

Ze und Abgonifo völlig abgemeldet. 

Rein resultatmässig ist jedoch noch kein allzu grosser Schaden entstanden. Klar Thun momentan völlig am zerstören, aber ansonsten ist man dabei. Auch in der EL, bisher das Soll erfüllt. 

Ich würde daher jetzt eher die Natipause nutzen, um nochmals die Offensive zu trainieren und wenns dann bis zur Winterpause nicht sichtbare Verbesserungen gibt, würde ich die Zusammenarbeit in der Winterpause beenden und dann nochmals ganz neu angreifen auch mit neuen Spielern.

 

Sehe ich auch so, die Hauptschuld liegt beim Kader. So schlecht ist Magnins Fussball auch nicht. Jetzt den Trainer zu entlassen wäre doch komplett verfrüht. Man kann im Winter dann Bilanz ziehen oder vorher die Reissleine ziehen sollten wir eine Niederlagenserie hinlegen.

Wer ist gür die Ausrichtung und Einstellung des Kaders zuständig?

Der Sportchef hat die schlechten Spieler geholt nicht Magnin. Was will der Trainer machen wenn Leute wie Koindredi und Agbonifo keinen Bock haben oder Leute wie Salah oder Broschinski eifach nicht gut sind? Er kann wie jetzt die Rotation stoppen, dafür sind dann die guten Spieler überspielt. Oder die schlechten spielen lassen wie gegen Lausanne und dann auch auf den Pinsel bekommen.

Ich finde der Magnin Fussball ist von der Anlage mindestens so gut wie Celestini. Die Spieler sind aber entweder müde oder taugen nicht.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3217
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von JackR »

Natürlich kann man sich beim Eckball auf den Standpunkt stellen, dass Shaq da den schlechten Pass spielt (und das MUSS man ihm auch ankreiden). Aber die Konterabsicherung bei eigenem Eckball MUSS einfach funktionieren. Wenn ich es richtig sehe, ist da Leroy eigentlich noch etwas defensiver am stehen, aber er wird einfach überrannt... Das passt einfach nicht!

Ansonsten: Magnin kann man im Verlaufe der Saison verschiedene Dinge ankreiden. Zuerst waren es X Standard-Gegentore. Man hat es in den Griff bekommen. Momentan happert es einfach bei der offensiven Durchschlagskraft. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da nach der Nati-Pause Verbesserungen sehen. Alles den Spielern anhängen (und damit indirekt dem Sportchef) finde ich falsch. Genauso alles dem Trainer anzuhängen.

Gleichzeitig habe ich einfach das Gefühl, dass die Erwartungen der Fans wieder ins Unermessliche steigen. Wir haben keinen Kader der alle dominieren kann und das wird es auch nicht mehr geben in den nächsten Jahren. Dafür sind die Finanzen zu knapp und mit YB ein potenter Konkurrent immer noch da.

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 696
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von adashelbygains »

JackR hat geschrieben: 10.11.2025, 12:44 Natürlich kann man sich beim Eckball auf den Standpunkt stellen, dass Shaq da den schlechten Pass spielt (und das MUSS man ihm auch ankreiden). Aber die Konterabsicherung bei eigenem Eckball MUSS einfach funktionieren. Wenn ich es richtig sehe, ist da Leroy eigentlich noch etwas defensiver am stehen, aber er wird einfach überrannt... Das passt einfach nicht!

Ansonsten: Magnin kann man im Verlaufe der Saison verschiedene Dinge ankreiden. Zuerst waren es X Standard-Gegentore. Man hat es in den Griff bekommen. Momentan happert es einfach bei der offensiven Durchschlagskraft. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da nach der Nati-Pause Verbesserungen sehen. Alles den Spielern anhängen (und damit indirekt dem Sportchef) finde ich falsch. Genauso alles dem Trainer anzuhängen.

Gleichzeitig habe ich einfach das Gefühl, dass die Erwartungen der Fans wieder ins Unermessliche steigen. Wir haben keinen Kader der alle dominieren kann und das wird es auch nicht mehr geben in den nächsten Jahren. Dafür sind die Finanzen zu knapp und mit YB ein potenter Konkurrent immer noch da.
die finanzen sind besser als bei jedem anderen club ausser yb. wieso man diesen punkt immer bringen muss verstehe ich echt nicht ganz wir stehen wieder viel besser da wie vor paar jahren und geben ja auch viel geld aus um unser kader zusammenzustellen. auch bei den löhnen sind wir an zweiter stelle zwar hinter yb aber nenn mir einen club der sich shaqiri leisten könnte mit seinen fast 2mio gehalt. wenn man rein aufs finanzielle schaut müssten wir jede saison mit yb um den titel kämpfen und wenn dann ein fc thun mit massiv weniger budget 9 punkte vor uns ist ist das einfach zu wenig und gibt schon zu denken.

Benutzeravatar
D4YW4LK3R
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 02.07.2025, 09:24
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von D4YW4LK3R »

adashelbygains hat geschrieben: 10.11.2025, 13:16
JackR hat geschrieben: 10.11.2025, 12:44 Natürlich kann man sich beim Eckball auf den Standpunkt stellen, dass Shaq da den schlechten Pass spielt (und das MUSS man ihm auch ankreiden). Aber die Konterabsicherung bei eigenem Eckball MUSS einfach funktionieren. Wenn ich es richtig sehe, ist da Leroy eigentlich noch etwas defensiver am stehen, aber er wird einfach überrannt... Das passt einfach nicht!

Ansonsten: Magnin kann man im Verlaufe der Saison verschiedene Dinge ankreiden. Zuerst waren es X Standard-Gegentore. Man hat es in den Griff bekommen. Momentan happert es einfach bei der offensiven Durchschlagskraft. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da nach der Nati-Pause Verbesserungen sehen. Alles den Spielern anhängen (und damit indirekt dem Sportchef) finde ich falsch. Genauso alles dem Trainer anzuhängen.

Gleichzeitig habe ich einfach das Gefühl, dass die Erwartungen der Fans wieder ins Unermessliche steigen. Wir haben keinen Kader der alle dominieren kann und das wird es auch nicht mehr geben in den nächsten Jahren. Dafür sind die Finanzen zu knapp und mit YB ein potenter Konkurrent immer noch da.
die finanzen sind besser als bei jedem anderen club ausser yb. wieso man diesen punkt immer bringen muss verstehe ich echt nicht ganz wir stehen wieder viel besser da wie vor paar jahren und geben ja auch viel geld aus um unser kader zusammenzustellen. auch bei den löhnen sind wir an zweiter stelle zwar hinter yb aber nenn mir einen club der sich shaqiri leisten könnte mit seinen fast 2mio gehalt. wenn man rein aufs finanzielle schaut müssten wir jede saison mit yb um den titel kämpfen und wenn dann ein fc thun mit massiv weniger budget 9 punkte vor uns ist ist das einfach zu wenig und gibt schon zu denken.
Solche Überraschungen gibt es auch in den Top5 Ligen... Kaiserslautern (97/98), Hoffenheim (08/09), Nottingham (77/78), Hellas Verona (84/85), Montpellier (09/10). Wenn die das bis zum Ende durchziehen, fress ich Fenchel und Rosenkohl :) 

Was sagen eigentlich die Vergleiche zu anderen Saisons, wie wir gestartet sind? Hat das jemand auf dem Schirm?
 
"I was born ready motherfucker!"

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2936
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von fcbblog.ch »

D4YW4LK3R hat geschrieben: 10.11.2025, 13:32
adashelbygains hat geschrieben: 10.11.2025, 13:16
JackR hat geschrieben: 10.11.2025, 12:44 Natürlich kann man sich beim Eckball auf den Standpunkt stellen, dass Shaq da den schlechten Pass spielt (und das MUSS man ihm auch ankreiden). Aber die Konterabsicherung bei eigenem Eckball MUSS einfach funktionieren. Wenn ich es richtig sehe, ist da Leroy eigentlich noch etwas defensiver am stehen, aber er wird einfach überrannt... Das passt einfach nicht!

Ansonsten: Magnin kann man im Verlaufe der Saison verschiedene Dinge ankreiden. Zuerst waren es X Standard-Gegentore. Man hat es in den Griff bekommen. Momentan happert es einfach bei der offensiven Durchschlagskraft. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir da nach der Nati-Pause Verbesserungen sehen. Alles den Spielern anhängen (und damit indirekt dem Sportchef) finde ich falsch. Genauso alles dem Trainer anzuhängen.

Gleichzeitig habe ich einfach das Gefühl, dass die Erwartungen der Fans wieder ins Unermessliche steigen. Wir haben keinen Kader der alle dominieren kann und das wird es auch nicht mehr geben in den nächsten Jahren. Dafür sind die Finanzen zu knapp und mit YB ein potenter Konkurrent immer noch da.
die finanzen sind besser als bei jedem anderen club ausser yb. wieso man diesen punkt immer bringen muss verstehe ich echt nicht ganz wir stehen wieder viel besser da wie vor paar jahren und geben ja auch viel geld aus um unser kader zusammenzustellen. auch bei den löhnen sind wir an zweiter stelle zwar hinter yb aber nenn mir einen club der sich shaqiri leisten könnte mit seinen fast 2mio gehalt. wenn man rein aufs finanzielle schaut müssten wir jede saison mit yb um den titel kämpfen und wenn dann ein fc thun mit massiv weniger budget 9 punkte vor uns ist ist das einfach zu wenig und gibt schon zu denken.
Solche Überraschungen gibt es auch in den Top5 Ligen... Kaiserslautern (97/98), Hoffenheim (08/09), Nottingham (77/78), Hellas Verona (84/85), Montpellier (09/10). Wenn die das bis zum Ende durchziehen, fress ich Fenchel und Rosenkohl :) 

Was sagen eigentlich die Vergleiche zu anderen Saisons, wie wir gestartet sind? Hat das jemand auf dem Schirm?
 

Punktemässig glich viel Pünkt wie letscht johr vorem 14. Spieltag. Aber 11 Gool schlächters Torverhältnis und d Art und Wys isch doch das wo eher zDänke git...

Erebos1893
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 14.05.2025, 20:55

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Erebos1893 »

Ein Trainer auf diesem Niveau muss den Spielern keine Basics mehr lernen. Er muss ein Team formen und die Spieler mental und physisch auf die hohe Belastung vorbereiten und einstellen. Das Meiste auf diesem Niveau ist mental, sprich Einstellung im Kopf.

Das FCZ Spiel nach dem Debakel in Lausanne ist dabei fast ein Geschenk für den Trainer, da braucht es (hoffentlich!) keine grosse Motivation mehr von Seiten Trainer mehr.
Sollten gewisse Spieler nicht wissen, was es bedeutet gegen den FCZ zu spielen, kann dies auch von den gestandenen Spieler übernommen werden.

Ähnlich bei den Europa League Spielen, da sind die meisten Spieler wahrscheinlich schon genügend motiviert, wahrscheinlich sogar auch gegen YB.

Deswegen zählen für mich vor allem die Spiele gegen Lausanne und Lugano.
Hier ist der Trainer wahrscheinlich am meisten gefordert, und die Resultate kennen wir.
Hier kann man auch das letzte Cup Spiel hinzufügen.
Die Leistungen waren unterirdisch.

Hinzu kommt, dass ein Trainer die Spieler verbessern sollte und in ein funktionierendes System einfügen muss, vor allem die Jungen und Neuen.
Bei uns sehe ich aber weder ein funktionierendes System, noch ein alternatives System, welches wir spielen könnten. Fabio zumindest hat damals erkannt, dass das eine System nicht wie gewünscht funktioniert, hat es umgestellt und damit Erfolg gehabt. Dämpfer gab es auch letzte Saison, aber immerhin konnte man klar erkennen, dass die Integration von den Transfers (Shaq und co.) immer besser wurde und das System langsam begann zu funktionieren.

Ausser bei Daniliuc und Tsunemoto sehe ich keinen Spieler, welcher seit der Sommerpause besser wurde oder zumindest sein Potential regelmässig abrufen kann.
Ich sehe absolut keinen Trend, dass in letzten Wochen irgendetwas verbessert wurde.
Und für das sind die Resultate zugegebenermassen gar nicht so schlecht, aber dass kein positiver Trend zu erkennen ist, macht eher Sorgen.
Man findet absolut keine Lösungen im letzten Drittel, hofft auf einen Geniestreich von Shaq oder einen Elfmeter.
Hinzu kommt, dass viele Spieler verunsichert sind, obwohl in ihnen viel mehr Potential steckt. Bei Otele wissen wir, dass der mehr kann, bei Traore, Albi und Adjetey ebenso, selbst Shaq hat mehr drauf. Die Jungen, laut Aussagen von der sportlichen Leitungen, ebenso.

Dieses Potential wird nicht abgerufen, und dies hat sicherlich viel mit den nicht-technischen Kompetenzen vom Trainer zusammen. (Kommunikation, Motivation, Leadership, usw.)

Was ich sehe, sind verunsicherte Spieler, die teils haarsträubende Fehler machen. (Adjetey in LS, Hitz in Lyon, Barisic gegen FCSB, Shaq gegen Lugano, um nur jene zu nennen welche zu direkten Gegentoren geführt haben).

Beim der heutigen Anzahl Spiele gehört auch eine Top Belastungssteuerung dazu. Aber unser Trainer findet keine Alternativen, auch z.B. einmal ein Shaq zu schonen in der Meisterschaft. Und wenn dies von Shaqiri kommen sollte und er nicht auf die Bank will, dann stimmt wohl das Gefälle zwischen Trainer und Spieler nicht.

Deswegen denke ich, dass ein Trainerwechsel Sinn machen könnte.
Aber als Aussenstehender ist dies immer sehr schwierig zu beurteilen, vielleicht sind ja einfach die Spieler unfähig. Aber laut Sportchef, war ja diese Mannschaft Champions League würdig…

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1671
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Basilou »

bcffcb hat geschrieben: 10.11.2025, 11:19 Wie ich solche Kommentare hasse. Nur weil es in der Vergangenheit auch mal scheisse war und danach ohne Trainerwechsel besser wurde, heisst das nicht, dass man in der Scheisse ein gutes Omen sehen muss. Es ist nötig, dem nicht tatenlos zuzusehen. Wenn Spielentwicklung (kontinuierlicher Abbau) und Spielerentwicklung (kontinuierlicher Abbau) nicht stimmen, muss man handeln, ganz einfach - und es wird Spiel für Spiel einen Ticken schlechter.
Wie ich es... ich will nicht sagen "hasse", aber unverständlich finde, nach letzter Saison jetzt schon wieder in der Natipause im Herbst den Trainer in Frage zu stellen. Soll das jetzt ein alljährliches Ritual werden? :rolleyes:

Ja, ich gebe zu dass wir in letzter Zeit teilweise deutlich schlechter spielen als es die Tabelle wiedergibt. Und ja, dem sollte man nicht tatenlos zusehen bis es zu spät ist, sondern rechtzeitig reagieren. Aber wieso muss "Handeln" denn immer gleich die Entlassung des Trainers sein? Manchmal habe ich das Gefühl, einige scheinen nicht zu realisieren dass es zwischen "tatenlos zusehen" und "Trainer rausschmeissen" auch noch andere Lösungsansätze gäbe. Ich hoffe und gehe davon aus dass sich der Staff (Präsi, Sportchef, Trainerstab etc.) sowieso regelmässig austauchen, aber wie wäre es, die Natipause dafür zu nutzen, mal in Ruhe die Entwicklung zu diskutieren, mit Magnin zu reden ob er allenfalls sein System etwas anpassen sollte, und/oder was er an Spielern noch bräuchte? Und dann in der Winterpause beim Kader nachbessern. Natürlich gibt es keine Garantie dass wir danach wieder Meister werden, aber mal ehrlich, gibt es diese Garantie wenn wir jetzt mit einem neuen Trainer wieder mal neu beginnen? Also!
Zuletzt geändert von Basilou am 10.11.2025, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1301
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Baslerbueb »

Es ist doch ein verfickter Teufelskreis...
Würden die Buben die Kiste treffen... ist ja Haarsträubend was da für 100% vergeben werden....
Wäre in jedem einzelnen Kopf das Mindset ein anderes und damit auch das Auftreten, Selbstbewusst sein usw. (siehe Thun)

Da hat die sportliche Leitung wohl auf die falschen Pferde gesetzt und nicht LM.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1005
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von swisspower »

Ich war und bin sehr Magnin-Kritisch, aber in den letzten Wochen kann man ihm wirklich nicht viel vorwerfen. Ich finde, wir spielen nicht schlecht, aber unsere Stürmer gleichen einer gigantischen Clown-Fiesta. Was willst du als Trainer da machen? Es bringt auch nicht, die Stürmer dauernd zu rotieren, so verliert jeder noch mehr Vertrauen.

Das Spiel gegen Lugano fand ich z.B. gut. Mit einem Knipser hätten wir das Ding locker gewonnen. Defensiv stehen wir eigentlich nicht so schlecht.

Also einfach mal abwarten und ein paar Bierchen saufen, um die Nerven zu beruhigen. Bei Bro sehe ich eher noch Hoffnung, dass der Knoten irgendwann mal platzt. Ajeti habe ich irgendwie schon abgeschrieben.

Die Meisterschaft ist weit offen. Einfach bis zur Winterpause dran bleiben und dann einen Gang hochschalten. Ich habe grossen Respekt vor Thun, aber so durchziehen werden sie es nicht. YB könnte unter Seoane jedoch zum Problem werden. Seoane halte ich für einen wesentlich besseren Trainer als Magnin.

International sind wir ebenfalls im Soll, auch wenn mir das Spiel gegen die Rumänen überhaupt nicht gefallen hat. Einfach wird es aber sicher nicht, dort noch die nötigen 4-5 Punkte einzufahren.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1671
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Basilou »

zBasel Fondue hat geschrieben: 09.11.2025, 18:41
Picasso hat geschrieben: 09.11.2025, 18:30
SubComandante hat geschrieben: 09.11.2025, 17:51
Es ist schon etwas seltsam, wenn ein Lupo mitten in der Saison geht. Ich meine, es ist ja kein Wechsel zu einem Verein, dessen Name alleine schon alles erklärt.


Das keine Info über Cantaluppi Abgang von FCB auf der Hompage steht finde ich schon komisch.

Vielleicht morgen mit dem Magnin Abgang?
 

Vor einer halben Stunde kam die Push-Meldung wegen Lupo. Aber nichts mit Magnin.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... interthur/

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7520
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Yazid »

Fazit ändi dezämber. Alles andere kha mr nid ärnscht neh.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 989
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von MichaelMason »

Halte es auch verfrüht, Magnin jetzt zu spicken.

Auch mag ich seine offene, direkte Art und dass er nie Ausreden sucht oder eine schlechte Leistung schönredet.

Unser Kader sehe ich nicht so stark wie andere. Shaq, Otele, Traore, Leroy, Metinho, Tsunemoto und Schmid sind überdurchschnittlich. Daniliuc vermutlich auch, Barisic sehr solide.

Die Stürmer und Voullioz genügen m.E. nicht bzw. sind SL Durchschnitt.

Danach fehlt Qualität in der Breite. Dass die neuen wie Salah, Agbofino usw. wirklich eine Verstärkung sind und nicht nur gut aussehen, wenn‘s läuft, hat man bisher noch nicht gesehen.

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 696
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von adashelbygains »

MichaelMason hat geschrieben: 10.11.2025, 14:55 Halte es auch verfrüht, Magnin jetzt zu spicken.

Auch mag ich seine offene, direkte Art und dass er nie Ausreden sucht oder eine schlechte Leistung schönredet.

Unser Kader sehe ich nicht so stark wie andere. Shaq, Otele, Traore, Leroy, Metinho, Tsunemoto und Schmid sind überdurchschnittlich. Daniliuc vermutlich auch, Barisic sehr solide.

Die Stürmer und Voullioz genügen m.E. nicht bzw. sind SL Durchschnitt.

Danach fehlt Qualität in der Breite. Dass die neuen wie Salah, Agbofino usw. wirklich eine Verstärkung sind und nicht nur gut aussehen, wenn‘s läuft, hat man bisher noch nicht gesehen.
"unser kader ist nicht so stark" und denn zellsch 9 spieler uf wo lut dir überdurchschnittlich guet sin für die liga 😂 welle verein het in dr schwiz bitte e startelf plus bank voller überdurchschnittliche spieler? das het niemer und mit dene 9 wo du ufzellsch sin mir schomol sehr guet ufgstellt. logisch isch nid jede im kader e topspieler das würd au gar nid funktioniere.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5050
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Feanor »

adashelbygains hat geschrieben: 10.11.2025, 16:18
MichaelMason hat geschrieben: 10.11.2025, 14:55 Halte es auch verfrüht, Magnin jetzt zu spicken.

Auch mag ich seine offene, direkte Art und dass er nie Ausreden sucht oder eine schlechte Leistung schönredet.

Unser Kader sehe ich nicht so stark wie andere. Shaq, Otele, Traore, Leroy, Metinho, Tsunemoto und Schmid sind überdurchschnittlich. Daniliuc vermutlich auch, Barisic sehr solide.

Die Stürmer und Voullioz genügen m.E. nicht bzw. sind SL Durchschnitt.

Danach fehlt Qualität in der Breite. Dass die neuen wie Salah, Agbofino usw. wirklich eine Verstärkung sind und nicht nur gut aussehen, wenn‘s läuft, hat man bisher noch nicht gesehen.
"unser kader ist nicht so stark" und denn zellsch 9 spieler uf wo lut dir überdurchschnittlich guet sin für die liga 😂 welle verein het in dr schwiz bitte e startelf plus bank voller überdurchschnittliche spieler? das het niemer und mit dene 9 wo du ufzellsch sin mir schomol sehr guet ufgstellt. logisch isch nid jede im kader e topspieler das würd au gar nid funktioniere.
und wie viel vo dene 9 laufe zum Teil massiv ihrer Form vo letzter Saison hinterhär? 
 

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von JohnFranklin_ »

Ich bin immer für Geduld. Diese modernen Schnellschüsse nerven.

Was mich aber schon beschäftigt: Ich hatte den Eindruck, dass die Lugano-Spieler ganz genau wussten, wer von unseren wann genau wo hinspielt (beim Aufbau und bei Eckbällen zum Beispiel). Und unsere hatten überhaupt keinen Plan, wie sie damit umgehen sollen. Daher auch der Shaq-Fehlpass und das Gegentor und die doofen Gegentore aufgrund von Defensivfehlern der letzten Spiele. 

Natürlich kann man sagen, schlechte Chancenauswertung, wir könnten trotzdem gewinnen. Da sich dies schon länger so hinzieht, habe ich mich aber gefragt, ob da etwas die Flexibilität bei Ludo fehlt und ob er wirklich tatsächlich ein one-trick-Pony sein könnte.

Schade wärs, da ich ihn echt sympathisch finde.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ludovic Magnin

Beitrag von Quo »

bcffcb hat geschrieben: 10.11.2025, 11:19
W_Shakespeare hat geschrieben: 10.11.2025, 10:31
footbâle hat geschrieben: 09.11.2025, 21:20
Eher enttäuschend als erschreckend ;)
Es stellt sich die Frage nach den Ursachen. Und da steht für mich Magnin nicht an erster Stelle.
Wir haben hinten mit Daniliuc und Tsunemoto zwei Hammer Transfers gelandet. Und vorne dachte man, dass es Shaq und Otele / Traoré wieder richten werden. Aber so ist es nun mal nicht. Wobei Shaq in der Summe immer noch liefert. Ich würde das Problem (etwas vereinfacht) mit 'Kaderplanung Mittelfeld & Offensive' beschreiben. Da hat man sich verrechnet. Und dafür kann Magnin nichts.



Sehe ich auch so! 
Zumal man sich im Forum ja wochenweise völlig uneinig ist. Als das Transferfenster zu ging, kam es hier z.T. fast zu spontanen Ejakulationen darüber wie wahnsinnig gut die Transferkommission und Stucki/Dave gearbeitet hätten. 
Nach 1-2 Niederlagen sind sie nun offenbar alle Flaschen, inkl. dem Trainer? 

Ich erinnere an dieser Stelle gerne an zwei Dinge, die genau vor 1 Jahr passiert sind: 
Man lag mit exakt dem gleichen Punkteschnitt und Anzahl Siege-Unentschieden-Niederlagen an 3. Stelle. 
Kurz zuvor hatte man noch Thierno Barry für ca. 15 Mio. verkauft. Der gemäss den meisten Forenusern noch 6 Monate früher hätte verschenkt werden sollen, weil er eine mindestens so unfassbar grosse Flasche wie die Transferkommission sei. 
Nach dem Verkauf hiess es plötzlich, jetzt ginge sowieso nichts mehr. Dann gurkte man sich mehr oder weniger 4 weitere Monate durch die Liga, am Trainerstuhl wurde von allen Seiten gesägt. Man hielt am Trainer fest und durch eine unfassbare Siegesserie am Ende wurde man unerklärlicherweise Meister. 

Alle, die jetzt den Trainerkopf fordern, hätten es vor 1 Jahr auch schon getan und man wäre nicht Meister geworden... 

PS: Und nein, ich rede nichts schön. 1 guter Stürmer, der das Tor trifft wäre bitter nötig. Die Mannschaft hat das höchste xG der Liga, d.h. wir haben die Chancen, die Spiele zu gewinnen. Und mindestens Ajeti kann es aber, das hat er mehrfach bewiesen. Bei Bro kann dasselbe eintreten wie bei Barry. Oder auch nicht. Nichts ist im Fussball sicher... 


Wie ich solche Kommentare hasse. Nur weil es in der Vergangenheit auch mal scheisse war und danach ohne Trainerwechsel besser wurde, heisst das nicht, dass man in der Scheisse ein gutes Omen sehen muss. Es ist nötig, dem nicht tatenlos zuzusehen. Wenn Spielentwicklung (kontinuierlicher Abbau) und Spielerentwicklung (kontinuierlicher Abbau) nicht stimmen, muss man handeln, ganz einfach - und es wird Spiel für Spiel einen Ticken schlechter.
Unser letzter Gegner, Lugano, ist ein gutes beispiel dafür, dass man eben nicht unbedingt handeln muss bzw. den Trainer entlassen muss. Bei Lugano war es gar noch etwas krasser. Die spielen dieses Jahr mit dem gleichen Trainer, einem wenig veränderten Kader und starten sehr schlecht in die Saison. Die "Spielentwicklung und Spielerentwicklung" stimmte ebenfalls nicht. Trotzdem hielt man am Trainer fest und wird jetzt dafür "belohnt". 
 

Antworten