Kinder unter 6

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2936
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Kinder unter 6

Beitrag von fcbblog.ch »

Weiss jemand ob Kinder unter 6 bei Uefaspielen auch kein Ticket brauchen wenn ich sie auf den Schoss nehme?

Möchte heute den Kleinen spontan mitnehmen...

Erebos1893
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 14.05.2025, 20:55

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Erebos1893 »

Wäre ebenfalls an einer Antwort interessiert.

Auch wie für ältere Kinder. Gibt es Ermässigung analog zur Meisterschaft (Kinder, Jugendliche, AHV/IV, usw.) ?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3217
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Kinder unter 6

Beitrag von JackR »

ich erlaube mir noch eine etwas andere Frage zu stellen: In welchem Alter würdet ihr eure Kinder zum ersten Mal an ein Spiel mitnehmen?

PS: Damit meine ich natürlich keine Kinder im Tragi (oder Ähnliches), welche das Spiel eh nicht mitverfolgen können.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 439
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Kinder unter 6

Beitrag von di nulla »

Erebos1893 hat geschrieben: 06.11.2025, 15:19 Wäre ebenfalls an einer Antwort interessiert.

Auch wie für ältere Kinder. Gibt es Ermässigung analog zur Meisterschaft (Kinder, Jugendliche, AHV/IV, usw.) ?

Ich glaube nicht, zumindest im online-Ticketing habe ich keine entsprechenden Optionen gefunden. 
Bin aber nicht sicher. 

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 439
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Kinder unter 6

Beitrag von di nulla »

JackR hat geschrieben: 06.11.2025, 15:32 ich erlaube mir noch eine etwas andere Frage zu stellen: In welchem Alter würdet ihr eure Kinder zum ersten Mal an ein Spiel mitnehmen?

PS: Damit meine ich natürlich keine Kinder im Tragi (oder Ähnliches), welche das Spiel eh nicht mitverfolgen können.

Finde ich extrem schwierig pauschal zu beantworten.

Bis zum Stuttgart-Spiel hätte ich gesagt im Family Corner bist du ab jedem alter Save, aber eben... 
Kommt auf Gegner, Sektor und Kind an.

Mein älterer war 8 am ersten Spiel im Joggeli mein jüngerer 4.

Was ich jedem wärmstens weiterempfehlen kann, ist eine Angewöhnzeit bei den Frauenspielen im Leichtathletikstadion. 

Ich habe aber auch Bekannte, die ihre Kids schon mit 4 Jahren direkt in D Balkon mitgenommen haben und das war auch kein Problem. 

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Luigi1893 »

Ich kenne jemand der den Sohn bereits mit 7 Monaten erstmals in die MK genommen hat. :eek: Ich werde mich (unabhängig vom Sektor) noch etwas gedulden müssen.  :D

-12-
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 04.08.2013, 17:50

Re: Kinder unter 6

Beitrag von -12- »

Meine Tochter war mit 2-2.5 Jahren am Cup Heimspiel im Mai sowie letztens in Thun auswärts das erste Mal dabei und kommt dann am Sonntag wieder.

Sie kann natürlich auch noch kein Spiel ruhig schauen, nimmt aber ihre Fahne mit, schwenkt sie allen ins Gesicht und schreit ‚FCB, FCB‘.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1671
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Basilou »

In Sachen Sicherheit hätte ich da keine Bedenken, unabhängig vom Alter (wenn Ihr nicht direkt neben dem Gästesektor sitzt oder im Zentrum der MK steht, wo allenfalls gezündet wird). Es kommt halt drauf an wie sehr sich das Kind schon für das Spiel interessiert, bzw. wie sehr Du bereit bist auf das Zuschauen zu verzichten, wenn das Kind anderweitig bespasst werden will.

Wie gut das Kind mit Menschenmassen und Lärm klarkommt, ist wohl auch einfach individuell, und nur bedingt altersabhängig.

Vor etlichen Jahren stand beim Uhrencup in Grenchen mal ein kleines Mädchen vor uns (ich hätte sie aus der Erinnerung auf 4-5 Jahre geschätzt), die irgendwann im Laufe des Spiels zum Papi gesagt hat: "Zueluege isch doof!". Ich glaube, sie wäre gerne eingewechselt worden. :D

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Re: Kinder unter 6

Beitrag von nicolmo »

Kommt auf den Gegner an. Ich hab damals meinen Sohn im Alter von etwa drei an ein Heimspiel gegen den FCZ mitgenommen.
War ein Fehler. Die Züricher haben mehrere Böller gezündet und wir mussten nach tränenreichen 20Minuten wieder nach Hause gehen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4270
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Faniella Diwani »

JackR hat geschrieben: 06.11.2025, 15:32 ich erlaube mir noch eine etwas andere Frage zu stellen: In welchem Alter würdet ihr eure Kinder zum ersten Mal an ein Spiel mitnehmen?

PS: Damit meine ich natürlich keine Kinder im Tragi (oder Ähnliches), welche das Spiel eh nicht mitverfolgen können.
Sobald keine Windel mehr. Und mit der klaren Regel: "Mr genge wieder hei wenns dr nümmi gfallt."
2 Halbzeiten sind meistens zuviel für ganz kleine Knöpfe. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4270
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Faniella Diwani »

Faniella Diwani hat geschrieben: 06.11.2025, 19:19
JackR hat geschrieben: 06.11.2025, 15:32 ich erlaube mir noch eine etwas andere Frage zu stellen: In welchem Alter würdet ihr eure Kinder zum ersten Mal an ein Spiel mitnehmen?

PS: Damit meine ich natürlich keine Kinder im Tragi (oder Ähnliches), welche das Spiel eh nicht mitverfolgen können.
Sobald keine Windel mehr. Und mit der klaren Regel: "Mr genge wieder hei wenns dr nümmi gfallt."
2 Halbzeiten sind meistens zuviel für ganz kleine Knöpfe. 

Die Tochter war mit 3.5 das erste Mal. Sah noch Shaq in der alten Zeit und das erste Gool von Embolo.
Kann sich nicht mehr dran erinnern aber ist stolz drauf.  

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2936
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Kinder unter 6

Beitrag von fcbblog.ch »

War kein Problem. Meiner mit knapp 3 am letzten Spieltag letzte Saison (positiv geschädigt wegen Stimmung, negativ wegen auch Bällern im B 😅) und jetzt heute wieder, hats gefallen. Usse, usse, usse bei der Roten gleich mitgeschrien als ichs ihm erklärt hab.

Mein Gefühl ist ab 3 einhalb gehts gut, aber damit rechnen, dass nach 50-70 Minuten auch mal Ende der Fahnenstange ist ;) besonders Abends.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3217
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Kinder unter 6

Beitrag von JackR »

Schon mal danke für eure Inputs. Ich nehme mit, dass das Thema schon sehr individuell (wegen dem Kind) gehandhabt werden sollte ;) Den Vorschlag vorher mal beim Frauenteam vorbeizuschauen, gefällt mir aber.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4382
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Kinder unter 6

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 06.11.2025, 15:32 ich erlaube mir noch eine etwas andere Frage zu stellen: In welchem Alter würdet ihr eure Kinder zum ersten Mal an ein Spiel mitnehmen?

PS: Damit meine ich natürlich keine Kinder im Tragi (oder Ähnliches), welche das Spiel eh nicht mitverfolgen können.
Ich für mich würde sagen, dass vor 4 jährig es ganz auf das Kind und dessen Interesse ankommt. 90min Sitzenbleiben und Fussball spannend finden, ist nicht jedem Kind seins. Meines wird frühstens ab 6 mitkommen (auch weil meine Frau da uuuuunbedingt so will :rolleyes: )

Grundsätzlich schaue ich es immer so an: Wenn das Kind nichts zahlt, ist es vermutlich noch zu jung dafür.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2936
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Kinder unter 6

Beitrag von fcbblog.ch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.11.2025, 10:30
JackR hat geschrieben: 06.11.2025, 15:32 ich erlaube mir noch eine etwas andere Frage zu stellen: In welchem Alter würdet ihr eure Kinder zum ersten Mal an ein Spiel mitnehmen?

PS: Damit meine ich natürlich keine Kinder im Tragi (oder Ähnliches), welche das Spiel eh nicht mitverfolgen können.
Ich für mich würde sagen, dass vor 4 jährig es ganz auf das Kind und dessen Interesse ankommt. 90min Sitzenbleiben und Fussball spannend finden, ist nicht jedem Kind seins. Meines wird frühstens ab 6 mitkommen (auch weil meine Frau da uuuuunbedingt so will :rolleyes: )

Grundsätzlich schaue ich es immer so an: Wenn das Kind nichts zahlt, ist es vermutlich noch zu jung dafür.
 

Das Interesse ist ja nicht nur der Fussball sondern die ganzen Eindrücke die spannend sind. Stimmung im Stadion bei Flutlicht, Pyros, Fahnen - FCB Lieder live hören, die man vielleicht bereits von der Kurven CD oder vom Papi kennt. Dick eingemümmelt mal länger wach und draussen bleiben dürfen als normalerweise. Mit Kindern die nicht gerne lange Sitzen bleiben, vielleicht eher unten im B mal gehen, wo sie dann vorne mit der Fahne rumspringen können. Ich war aber gestern erstaunt, meiner hats lange durchgehalten und wollte dann nicht früher gehen - mir war er aber schon zu müde und hatte keinen Bock dass die Stimmung kippt drum etwas vor Ende aus dem Stadion und vor der Masse nach Hause.

Halt eifach mol usprobiere und de Geist vom Joggeli spüre loh. sTollschte mit kleine Kinder isch jo... durch ihri Auge erläbt me de grad au nomol sälber. ;)

Joya
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.02.2025, 15:57

Re: Kinder unter

Beitrag von Joya »

Mein Kleinster hat seit er 6 ist eine Saisonkarte. Er wäre gerne schon viel früher mitgekommen. Aber ich wollte was von den Spielen mitbekommen und mich nicht um ein quengelndes Kind kümmern müssen. Inzwischen ist er 11 und ich nehme ihn an fast alle Spiele mit, auch unter der Woche und Auswärts war er auch schon dabei.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Kinder unter 6

Beitrag von CarloCosta »

Ich melde mich hier auch wieder einmal, da ich mit zwei Kindern unterschiedliche Erfahrungen gemacht habe.
Mein Sohn (aktuell 9 Jahre) kam mit mir mit 3.5 Jahren ins Stadion, war schon ein wenig Fussballinteressiert und hat auch schon Videos von mir im Stadion aufgenommen gesehen. Er war fasziniert von der MK und hat die meiste Zeit die MK verfolgt, wir sassen jeweils im C.
Meine Tochter (4 Jahre in einem Monat) kam mit zwei Jahren ins Stadion, da sie halt viel früher Interesse am FCB gezeigt hat. Wenn man zum Beispiel unterwegs FCB/MK Sticker gesehen hat oder am Joggeli vorbeigefahren sind. Im Stadion war sie aufmerksam wenn etwas „spannendes“ passiert ist, bei langweiligen Spielen ohne Tore oder nennenswerte Aktionen wurde es ihr eher langweilig. Aber aus irgendeinem Grund mochte sie Traore und solange der gespielt hat, wars auch spannend
Aber wir nehmen beide nicht an jedes Heimspiel mit sondern immer wieder, wenn wir können oder sie bei mir/uns sind (Scheidung).

Was wichtig ist und was meine Kinder gerne machen ist, sie singen gerne mit. Wir hören uns auch viele Kurven Lieder an und lernen diese auswendig, das hält die Spannung aufrecht, wenn sie mitsingen können.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4003
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Goldust »

di nulla hat geschrieben: 06.11.2025, 15:44
Erebos1893 hat geschrieben: 06.11.2025, 15:19 Wäre ebenfalls an einer Antwort interessiert.

Auch wie für ältere Kinder. Gibt es Ermässigung analog zur Meisterschaft (Kinder, Jugendliche, AHV/IV, usw.) ?

Ich glaube nicht, zumindest im online-Ticketing habe ich keine entsprechenden Optionen gefunden. 
Bin aber nicht sicher. 
sobald s kind gnueg koordination het zum e mittelfinger zeige und "bullshit wäääääh" sage ka  :cool:
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4270
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Faniella Diwani »

Goldust hat geschrieben: 10.11.2025, 10:17
di nulla hat geschrieben: 06.11.2025, 15:44
Erebos1893 hat geschrieben: 06.11.2025, 15:19 Wäre ebenfalls an einer Antwort interessiert.

Auch wie für ältere Kinder. Gibt es Ermässigung analog zur Meisterschaft (Kinder, Jugendliche, AHV/IV, usw.) ?

Ich glaube nicht, zumindest im online-Ticketing habe ich keine entsprechenden Optionen gefunden. 
Bin aber nicht sicher. 
sobald s kind gnueg koordination het zum e mittelfinger zeige und "bullshit wäääääh" sage ka  :cool:

Oder (Situationsgerecht) "SCHIESSS!!!!!!", "UNSRE BALL!!!!" und "HAU EN UM!!!!" schreien. 

Das ist einfach:
- Wir haben den Ball und sind in der gegnerischen Platzhälfte: "SCHIESSS!!!!!!"
- Der Ball geht ins Aus (egal wo) und der Gegner hat Einwurf, Corner, wasauchimmer: "UNSRE BALL!!!!"
- Der Gegner hat den Ball und kommt in die eigene  Platzhälfte: "HAU EN UM!!!!"

Wenn das geregelt ist kann man mit Dingen beginnen wie:  "HU-HU-HU-HUERESOOOOOHN!", "EURE ELTERN!" 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Kinder unter 6

Beitrag von CarloCosta »

Faniella Diwani hat geschrieben:
Goldust hat geschrieben: 10.11.2025, 10:17
di nulla hat geschrieben: 06.11.2025, 15:44

Ich glaube nicht, zumindest im online-Ticketing habe ich keine entsprechenden Optionen gefunden. 
Bin aber nicht sicher. 
sobald s kind gnueg koordination het zum e mittelfinger zeige und "bullshit wäääääh" sage ka  :cool:

Oder (Situationsgerecht) "SCHIESSS!!!!!!", "UNSRE BALL!!!!" und "HAU EN UM!!!!" schreien. 

Das ist einfach:
- Wir haben den Ball und sind in der gegnerischen Platzhälfte: "SCHIESSS!!!!!!"
- Der Ball geht ins Aus (egal wo) und der Gegner hat Einwurf, Corner, wasauchimmer: "UNSRE BALL!!!!"
- Der Gegner hat den Ball und kommt in die eigene  Platzhälfte: "HAU EN UM!!!!"

Wenn das geregelt ist kann man mit Dingen beginnen wie:  "HU-HU-HU-HUERESOOOOOHN!", "EURE ELTERN!" 
Mini Tochter letschtmol au eifach „Schieess“ ihne gschraue Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Kinder unter 6

Beitrag von JohnFranklin_ »

Ich nehm immer meine Kinder oder Göttikinder ( und deren Freundinnen und Freunde) ins Stadion und es ist halt sehr unterschiedlich. Es lohnt sich, das ganze einfach mal auszuprobieren.

Da gibt es Zweijjährige, die einfach mit offenem Mund 90 Minuten auf den Ball starren und bald auch mitsingen.

Da gibt es Vierjährige, die einfach aufstehen und zur Stimmung Dauertanzen.

Und dann gibt es Sechsjährige, die den Lärm halt nicht ertragen und bei Rauch in Panik ausbrechen.

Einfach mal ausprobieren und immer wieder mal. Aus Erfahrung kann ich sagen: Wenn Du das machst, werden alle zu den treusten Fans. Und heute ist es einfach ein Riesenspass, mit den Grossen den Match (auch mal auswärts) zu besuchen.

In schwierigen Zeiten sind sie auch schon so weit, dass sie sagen: Zum Glück ist morgen Match, der Tag ist gerettet!

Oder, bei langweiligen Familientreffen, kann man einfach einen Spielernamen fallen lassen und schon wird eifrig und spannend diskutiert.

Dangge FCB 😍

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11786
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Käppelijoch »

Ich nehm meinen seit er 4 ist mit. Vorher mit 3 via Testspiele drangewöhnt.

Ich nehme ihn zu easy-Spielen wie Winti etc. mit und halt am Sonntag bzw. Samstag 18:00 Uhr. Dabei habe ich immer einen Kinderpamir von der Fasnacht, wenn es ihm zu laut wird.

So lange er etwas zu Futtern hat, ist er happy. Und natürlich so lange der FCB Tore schiesst  :D

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4003
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Goldust »

Faniella Diwani hat geschrieben: 10.11.2025, 10:54
Goldust hat geschrieben: 10.11.2025, 10:17
di nulla hat geschrieben: 06.11.2025, 15:44

Ich glaube nicht, zumindest im online-Ticketing habe ich keine entsprechenden Optionen gefunden. 
Bin aber nicht sicher. 
sobald s kind gnueg koordination het zum e mittelfinger zeige und "bullshit wäääääh" sage ka  :cool:

Oder (Situationsgerecht) "SCHIESSS!!!!!!", "UNSRE BALL!!!!" und "HAU EN UM!!!!" schreien. 

Das ist einfach:
- Wir haben den Ball und sind in der gegnerischen Platzhälfte: "SCHIESSS!!!!!!"
- Der Ball geht ins Aus (egal wo) und der Gegner hat Einwurf, Corner, wasauchimmer: "UNSRE BALL!!!!"
- Der Gegner hat den Ball und kommt in die eigene  Platzhälfte: "HAU EN UM!!!!"

Wenn das geregelt ist kann man mit Dingen beginnen wie:  "HU-HU-HU-HUERESOOOOOHN!", "EURE ELTERN!" 
"DÄ HET SCHO GÄÄÄÄÄÄL!" bi jedere beriehrig.

"Neue Spielstand: FC Basel" "EIIIIIINS"
"FC XY" "NÜT, GAR NÜT!"
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4270
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben: 10.11.2025, 13:45 So lange er etwas zu Futtern hat, ist er happy. Und natürlich so lange der FCB Tore schiesst  :D
Genau.... E Klöpfer vom Grill und e "RIVELLA!!!!" in dr Pause. 
Und unbedingt heigoh wenns kei Spass meh macht.

Es goht nit um e Match. Es goht um "Stadion".

Und UM-bedingt d Hauptregle scho vor em Matsch klarstelle: 
"Lueg Kind, dr Bappi seit und schreit im Stadion mängisch Sache woner dusse nit tuet. Das isch OK. Es gitt e "im Stadion" und e "nit im Stadion". Verschtoohsch das?"
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1671
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Basilou »

Faniella Diwani hat geschrieben: 10.11.2025, 10:54 Wenn das geregelt ist kann man mit Dingen beginnen wie:  "HU-HU-HU-HUERESOOOOOHN!", "EURE ELTERN!" 
"Dini Muetter het e Schnauz!" kommt bei den Kids sicher auch gut an. :D

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Kinder unter 6

Beitrag von CarloCosta »

Faniella Diwani hat geschrieben:
Käppelijoch hat geschrieben: 10.11.2025, 13:45 So lange er etwas zu Futtern hat, ist er happy. Und natürlich so lange der FCB Tore schiesst  :D
Genau.... E Klöpfer vom Grill und e "RIVELLA!!!!" in dr Pause. 
Und unbedingt heigoh wenns kei Spass meh macht.

Es goht nit um e Match. Es goht um "Stadion".

Und UM-bedingt d Hauptregle scho vor em Matsch klarstelle: 
"Lueg Kind, dr Bappi seit und schreit im Stadion mängisch Sache woner dusse nit tuet. Das isch OK. Es gitt e "im Stadion" und e "nit im Stadion". Verschtoohsch das?"
 
Oder de Moment wenn de mit Kinder in Bern bisch und e YB Tram vorne dure fahrt und er über de ganz Platz „Sch..ss YBeee“ schreit Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Kinder unter 6

Beitrag von CarloCosta »

JohnFranklin_ hat geschrieben:Ich nehm immer meine Kinder oder Göttikinder ( und deren Freundinnen und Freunde) ins Stadion und es ist halt sehr unterschiedlich. Es lohnt sich, das ganze einfach mal auszuprobieren.

Da gibt es Zweijjährige, die einfach mit offenem Mund 90 Minuten auf den Ball starren und bald auch mitsingen.

Da gibt es Vierjährige, die einfach aufstehen und zur Stimmung Dauertanzen.

Und dann gibt es Sechsjährige, die den Lärm halt nicht ertragen und bei Rauch in Panik ausbrechen.

Einfach mal ausprobieren und immer wieder mal. Aus Erfahrung kann ich sagen: Wenn Du das machst, werden alle zu den treusten Fans. Und heute ist es einfach ein Riesenspass, mit den Grossen den Match (auch mal auswärts) zu besuchen.

In schwierigen Zeiten sind sie auch schon so weit, dass sie sagen: Zum Glück ist morgen Match, der Tag ist gerettet!

Oder, bei langweiligen Familientreffen, kann man einfach einen Spielernamen fallen lassen und schon wird eifrig und spannend diskutiert.

Dangge FCB Bild
Mini wänd mittlerwiile sogar FCB Podcasts lose Bild wohlgemerkt fascht 4 und 9 Johr alt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6090
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Taratonga »

JackR hat geschrieben: 06.11.2025, 15:32 ich erlaube mir noch eine etwas andere Frage zu stellen: In welchem Alter würdet ihr eure Kinder zum ersten Mal an ein Spiel mitnehmen?

PS: Damit meine ich natürlich keine Kinder im Tragi (oder Ähnliches), welche das Spiel eh nicht mitverfolgen können.

Wir haben unsere Tochter sehr oft mitgenommen als sie 2 bis 5 Jahre war. (Tribüne, Eintritt gratis im Wankdorf). Aber so kleine Kinder sind schnell gelangweilt. Unsere Tochter war aber brav und pflegeleicht, andere sitzen nicht 90 Min. brav auf ihrem Sitz

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 830
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Kinder unter 6

Beitrag von RL88 »

Faniella Diwani hat geschrieben: 10.11.2025, 10:54
Goldust hat geschrieben: 10.11.2025, 10:17
di nulla hat geschrieben: 06.11.2025, 15:44

Ich glaube nicht, zumindest im online-Ticketing habe ich keine entsprechenden Optionen gefunden. 
Bin aber nicht sicher. 
sobald s kind gnueg koordination het zum e mittelfinger zeige und "bullshit wäääääh" sage ka  :cool:

Oder (Situationsgerecht) "SCHIESSS!!!!!!", "UNSRE BALL!!!!" und "HAU EN UM!!!!" schreien. 

Das ist einfach:
- Wir haben den Ball und sind in der gegnerischen Platzhälfte: "SCHIESSS!!!!!!"
- Der Ball geht ins Aus (egal wo) und der Gegner hat Einwurf, Corner, wasauchimmer: "UNSRE BALL!!!!"
- Der Gegner hat den Ball und kommt in die eigene  Platzhälfte: "HAU EN UM!!!!"

Wenn das geregelt ist kann man mit Dingen beginnen wie:  "HU-HU-HU-HUERESOOOOOHN!", "EURE ELTERN!" 


Unsre Ball, ich glaub in Freiburg Auswärts könntest du neben mit gestanden sein, habe ich gefühlt 247373737 gehört!!😅
1893  :cool:

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11786
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Kinder unter 6

Beitrag von Käppelijoch »

Taratonga hat geschrieben: 10.11.2025, 14:52
JackR hat geschrieben: 06.11.2025, 15:32 ich erlaube mir noch eine etwas andere Frage zu stellen: In welchem Alter würdet ihr eure Kinder zum ersten Mal an ein Spiel mitnehmen?

PS: Damit meine ich natürlich keine Kinder im Tragi (oder Ähnliches), welche das Spiel eh nicht mitverfolgen können.

Wir haben unsere Tochter sehr oft mitgenommen als sie 2 bis 5 Jahre war. (Tribüne, Eintritt gratis im Wankdorf). Aber so kleine Kinder sind schnell gelangweilt. Unsere Tochter war aber brav und pflegeleicht, andere sitzen nicht 90 Min. brav auf ihrem Sitz
Meiner steht 90 Minuten, Guter Junge.  :D
 

Antworten