Politik Deutschland
Re: Politik Deutschland
Diesen Samstag auf ntv ab 19:10 Uhr
Deutschland, deine Bunker - Relikte oder Zukunftsmodell? NTV Dokumentation 2025
"Vom Regierungsbunker bis zu den Schutzanlagen der Zukunft.
Deutschland, deine Bunker - Relikte oder Zukunftsmodell? NTV Dokumentation 2025
"Vom Regierungsbunker bis zu den Schutzanlagen der Zukunft.
Re: Politik Deutschland
@ReffeD
In der Schweiz ist Schutzraumbau weiterhin Pflicht.
Gibt wohl kein anderes Land, dass so viele private „Bunker“ auf seinem Staatsterritorium hat. In Finnland hast du wenigstens das halbe Land zur Gesellschaft während die Bomben fallen. In der Schweiz: Schreiende Neugeborene, den Freund deiner kleinen Schwester der auch noch YB-Fan ist und Onkel Rüdiger, der alte Schwurbler. Was müssen diese Bomben auch immer an heilig Abend runterkommen…
…Und leise hörst du als Score den Labi sein Leben aushauchen und die Schwiegermutter immer leiser zetern…
In der Schweiz ist Schutzraumbau weiterhin Pflicht.
Gibt wohl kein anderes Land, dass so viele private „Bunker“ auf seinem Staatsterritorium hat. In Finnland hast du wenigstens das halbe Land zur Gesellschaft während die Bomben fallen. In der Schweiz: Schreiende Neugeborene, den Freund deiner kleinen Schwester der auch noch YB-Fan ist und Onkel Rüdiger, der alte Schwurbler. Was müssen diese Bomben auch immer an heilig Abend runterkommen…
…Und leise hörst du als Score den Labi sein Leben aushauchen und die Schwiegermutter immer leiser zetern…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
Appendix_2
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 512
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Politik Deutschland
"Witze",-"wieder mal eppis zum Lache", "Dumm gloffe"-Thread, die Auswahl fällt schwer. Da aber dt. Politik, eben hier rein: Irina Gaydukova, ehem. Anwärterin für einen Sitz der Grünen im BT.
https://m.youtube.com/watch?v=Bcb7PEYfP ... 4Bo7VqN5tD
https://m.youtube.com/watch?v=Bcb7PEYfP ... 4Bo7VqN5tD
-
Appendix_2
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 512
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8226
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik Deutschland
Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 11:28 Tja... man hat kapiutliert
https://m.bild.de/regional/nordrhein-we ... fb89b5c176
Wovor hat man kapituliert?
-
Appendix_2
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 512
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Politik Deutschland
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.11.2025, 14:54Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 11:28 Tja... man hat kapiutliert
https://m.bild.de/regional/nordrhein-we ... fb89b5c176
Wovor hat man kapituliert?
Dass man keine Weihnachtsmärkte mehr veranstaltet, weil die Kosten für deren Sicherheit nicht mehr zu stemmen sind. Vielleicht meinte ich das? Und wer hat dafür gesorgt, dass es soweit gekommen ist? Die Türkischen Gastarbeiter welche man vor Jahrzehnten nach Deutschland geholt hat, oder waren es doch die Immigranten aus dem asiatischen Raum die immer wieder Anschläge auf Weihnachtsmärkte verübt haben? Irgend etwas war, fällt mir aber gerade nicht ein
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8226
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik Deutschland
Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 15:13Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.11.2025, 14:54Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 11:28 Tja... man hat kapiutliert
https://m.bild.de/regional/nordrhein-we ... fb89b5c176
Wovor hat man kapituliert?
Dass man keine Weihnachtsmärkte mehr veranstaltet, weil die Kosten für deren Sicherheit nicht mehr zu stemmen sind. Vielleicht meinte ich das? Und wer hat dafür gesorgt, dass es soweit gekommen ist? Die Türkischen Gastarbeiter welche man vor Jahrzehnten nach Deutschland geholt hat, oder waren es doch die Immigranten aus dem asiatischen Raum die immer wieder Anschläge auf Weihnachtsmärkte verübt haben? Irgend etwas war, fällt mir aber gerade nicht ein
Vielleicht solltest du dich halt erstmal etwas informieren über Hintergründe, bevor du einfach die ganze Zeit Meldungen raushaust. Etwas mehr Qualität statt Quantität würde gut tun.
Es geht in diesem Fall in erster Linie darum, dass die Stadt Kosten nicht übernehmen will, obwohl sie müsste. Der private Verein sagt er kann nicht (genauso wie für sein Sommerfest, es hat also wenig mit Religion und Weihnachten zu tun), ein Gericht sagt er darf auch gar nicht die Kosten übernehmen.
Und die Stadt will aber nicht, obwohl es nur um 17'000 Euro geht. Bei einem Stadtbudget von 90 Millionen Euro!
Stärkste Partei im Stadtradt: CDU
Bürgermeister: Parteilos, unterstützt von CDU, FDP und Grünen!
Mit Kapitulation vor Islamisten hat das also relativ wenig zu tun.
-
Appendix_2
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 512
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Politik Deutschland
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.11.2025, 15:32Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 15:13
Dass man keine Weihnachtsmärkte mehr veranstaltet, weil die Kosten für deren Sicherheit nicht mehr zu stemmen sind. Vielleicht meinte ich das? Und wer hat dafür gesorgt, dass es soweit gekommen ist? Die Türkischen Gastarbeiter welche man vor Jahrzehnten nach Deutschland geholt hat, oder waren es doch die Immigranten aus dem asiatischen Raum die immer wieder Anschläge auf Weihnachtsmärkte verübt haben? Irgend etwas war, fällt mir aber gerade nicht ein
Vielleicht solltest du dich halt erstmal etwas informieren über Hintergründe, bevor du einfach die ganze Zeit Meldungen raushaust. Etwas mehr Qualität statt Quantität würde gut tun.
Es geht in diesem Fall in erster Linie darum, dass die Stadt Kosten nicht übernehmen will, obwohl sie müsste. Der private Verein sagt er kann nicht (genauso wie für sein Sommerfest, es hat also wenig mit Religion und Weihnachten zu tun), ein Gericht sagt er darf auch gar nicht die Kosten übernehmen.
Und die Stadt will aber nicht, obwohl es nur um 17'000 Euro geht. Bei einem Stadtbudget von 90 Millionen Euro!
Stärkste Partei im Stadtradt: CDU
Bürgermeister: Parteilos, unterstützt von CDU, FDP und Grünen!
Mit Kapitulation vor Islamisten hat das also relativ wenig zu tun.
Kurz: seit eh und je gab es diese Weihnachtsmärkte und sie gehören zur deutschen (christlichen) Kultur dazu wie Sand in der Sahara.
Seit diese versch. Attentate auf Weihnachtsmärkte (nicht nur in D) passiert sind, müssen diese neu geschützt werden. Dass die Attentäter stets Islamisten waren, habe ich nicht selbst erfunden. Oder warum ist es denn heute nötig Barrikaden und Betonklötze rund um W-Märkte zu errichten? Ja, genau
https://de.euronews.com/my-europe/2024/ ... -in-europa
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 15:36Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.11.2025, 15:32Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 15:13
Dass man keine Weihnachtsmärkte mehr veranstaltet, weil die Kosten für deren Sicherheit nicht mehr zu stemmen sind. Vielleicht meinte ich das? Und wer hat dafür gesorgt, dass es soweit gekommen ist? Die Türkischen Gastarbeiter welche man vor Jahrzehnten nach Deutschland geholt hat, oder waren es doch die Immigranten aus dem asiatischen Raum die immer wieder Anschläge auf Weihnachtsmärkte verübt haben? Irgend etwas war, fällt mir aber gerade nicht ein
Vielleicht solltest du dich halt erstmal etwas informieren über Hintergründe, bevor du einfach die ganze Zeit Meldungen raushaust. Etwas mehr Qualität statt Quantität würde gut tun.
Es geht in diesem Fall in erster Linie darum, dass die Stadt Kosten nicht übernehmen will, obwohl sie müsste. Der private Verein sagt er kann nicht (genauso wie für sein Sommerfest, es hat also wenig mit Religion und Weihnachten zu tun), ein Gericht sagt er darf auch gar nicht die Kosten übernehmen.
Und die Stadt will aber nicht, obwohl es nur um 17'000 Euro geht. Bei einem Stadtbudget von 90 Millionen Euro!
Stärkste Partei im Stadtradt: CDU
Bürgermeister: Parteilos, unterstützt von CDU, FDP und Grünen!
Mit Kapitulation vor Islamisten hat das also relativ wenig zu tun.
Kurz: seit eh und je gab es diese Weihnachtsmärkte und sie gehören zur deutschen (christlichen) Kultur dazu wie Sand in der Sahara.
Seit diese versch. Attentate auf Weihnachtsmärkte (nicht nur in D) passiert sind, müssen diese neu geschützt werden. Dass die Attentäter stets Islamisten waren, habe ich nicht selbst erfunden. Oder warum ist es denn heute nötig Barrikaden und Betonklötze rund um W-Märkte zu errichten? Ja, genau
https://de.euronews.com/my-europe/2024/ ... -in-europa
Da gab es doch kürzlich dieses Fasnachtstheater inszeniert von der Stadt Lörrach. Sie hatten keine 20'000 € für die Fasnacht. Eine reiche Stadt, in der gefühlt jeder Steuerzahler in der Schweiz arbeitet.
Muss also nicht immer mit Terror in Verbindung gebracht werden, wenn Traditionen gelöscht werden.
-
Appendix_2
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 512
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Politik Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 04.11.2025, 16:04Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 15:36Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.11.2025, 15:32
Vielleicht solltest du dich halt erstmal etwas informieren über Hintergründe, bevor du einfach die ganze Zeit Meldungen raushaust. Etwas mehr Qualität statt Quantität würde gut tun.
Es geht in diesem Fall in erster Linie darum, dass die Stadt Kosten nicht übernehmen will, obwohl sie müsste. Der private Verein sagt er kann nicht (genauso wie für sein Sommerfest, es hat also wenig mit Religion und Weihnachten zu tun), ein Gericht sagt er darf auch gar nicht die Kosten übernehmen.
Und die Stadt will aber nicht, obwohl es nur um 17'000 Euro geht. Bei einem Stadtbudget von 90 Millionen Euro!
Stärkste Partei im Stadtradt: CDU
Bürgermeister: Parteilos, unterstützt von CDU, FDP und Grünen!
Mit Kapitulation vor Islamisten hat das also relativ wenig zu tun.
Kurz: seit eh und je gab es diese Weihnachtsmärkte und sie gehören zur deutschen (christlichen) Kultur dazu wie Sand in der Sahara.
Seit diese versch. Attentate auf Weihnachtsmärkte (nicht nur in D) passiert sind, müssen diese neu geschützt werden. Dass die Attentäter stets Islamisten waren, habe ich nicht selbst erfunden. Oder warum ist es denn heute nötig Barrikaden und Betonklötze rund um W-Märkte zu errichten? Ja, genau
https://de.euronews.com/my-europe/2024/ ... -in-europa
Da gab es doch kürzlich dieses Fasnachtstheater inszeniert von der Stadt Lörrach. Sie hatten keine 20'000 € für die Fasnacht. Eine reiche Stadt, in der gefühlt jeder Steuerzahler in der Schweiz arbeitet.
Muss also nicht immer mit Terror in Verbindung gebracht werden, wenn Traditionen gelöscht werden.
Es gibt auch Beispiele aus dem Sport, Fussball: kleinere Vereine treten im Cup ihr Heimrecht an den Gegner ab, da keine finanz. Mittel für die Garantie der Sicherheit. Geht aber nicht um das, aber man kann ja noch lange um den heissen Brei reden. Was das Thema Weihnachtsmärkte betrifft, liegt das Problem ja auf der Hand.
Gibt auch viele Restaurants oder Geschäfte die wegen mangelnder Finanzen dichtmachen müssen und auch da hat es nichts mit Terror zu tun.
-
Appendix_2
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 512
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Politik Deutschland
Hier mit klaren Worten:
Die strengeren Sicherheitsauflagen nach den Terroranschlägen führen dazu, dass in zwei Städten die Weihnachtsmärkte ausfallen. Die Veranstalter schaffen es nicht, die zusätzlichen Kosten zu stemmen.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... te-ab.html
Ist also nicht dasselbe wie das Fasnachtstheater inszeniert von der Stadt Lörrach
Die strengeren Sicherheitsauflagen nach den Terroranschlägen führen dazu, dass in zwei Städten die Weihnachtsmärkte ausfallen. Die Veranstalter schaffen es nicht, die zusätzlichen Kosten zu stemmen.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... te-ab.html
Ist also nicht dasselbe wie das Fasnachtstheater inszeniert von der Stadt Lörrach
Zuletzt geändert von Appendix_2 am 04.11.2025, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Politik Deutschland
Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:13 Hier mit klaren Worten:
Die strengeren Sicherheitsauflagen nach den Terroranschlägen führen dazu, dass in zwei Städten die Weihnachtsmärkte ausfallen. Die Veranstalter schaffen es nicht, die zusätzlichen Kosten zu stemmen.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... te-ab.html
Wie oben erwähnt sollte es auch nicht der Veranstalter des Marktes sein, der diese Kosten zu tragen hat.
Abgesehen davon ist das doch völlig lächerliche Pseudo-Sicherheitspolitik. Ich würde jeden Weihnachtsmarkt besuchen, auch ohne zusätzlichen "Schutz".
Dir ist schon klar, wie verschwindend klein das Risiko ist, bei einem Terroranschlag zu sterben? Ich hoffe jedenfalls, du fährst kein Auto. Das ist ein x-faches gefährlicher als jeder Weihnachtsmarktbesuch.
-
Appendix_2
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 512
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Politik Deutschland
OutLander hat geschrieben: 04.11.2025, 16:25Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:13 Hier mit klaren Worten:
Die strengeren Sicherheitsauflagen nach den Terroranschlägen führen dazu, dass in zwei Städten die Weihnachtsmärkte ausfallen. Die Veranstalter schaffen es nicht, die zusätzlichen Kosten zu stemmen.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... te-ab.html
Dir ist schon klar, wie verschwindend klein das Risiko ist, bei einem Terroranschlag zu sterben? Ich hoffe jedenfalls, du fährst kein Auto. Das ist ein x-faches gefährlicher als jeder Weihnachtsmarktbesuch.
Du meinst diesen Vergleich tatsächlich ernst? Dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein.
All jene Opfer die es erwischt hat, hatten also verdammtes Pech. Scheisse aber auch
Zuletzt geändert von Appendix_2 am 04.11.2025, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Politik Deutschland
Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:27OutLander hat geschrieben: 04.11.2025, 16:25Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:13 Hier mit klaren Worten:
Die strengeren Sicherheitsauflagen nach den Terroranschlägen führen dazu, dass in zwei Städten die Weihnachtsmärkte ausfallen. Die Veranstalter schaffen es nicht, die zusätzlichen Kosten zu stemmen.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... te-ab.html
Dir ist schon klar, wie verschwindend klein das Risiko ist, bei einem Terroranschlag zu sterben? Ich hoffe jedenfalls, du fährst kein Auto. Das ist ein x-faches gefährlicher als jeder Weihnachtsmarktbesuch.
Du meinst diesen Vergleich tatsächlich ernst? Dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein
Ja, meine ich. Tot ist tot, Ursache irrelevant. Und ich war übrigens damals live in Nizza dabei am 14. Juli 2016... und ich habe deswegen keine Angst vor Menschenansammlungen etc.
Wenn du bereit bist, immer mehr deiner persönlichen Freiheiten zugunsten vermeintlicher Sicherheit (die es eh nicht gibt) aufzugeben, fair enough. Ich bin es nicht.
-
Appendix_2
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 512
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: Politik Deutschland
OutLander hat geschrieben: 04.11.2025, 16:29Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:27OutLander hat geschrieben: 04.11.2025, 16:25
Dir ist schon klar, wie verschwindend klein das Risiko ist, bei einem Terroranschlag zu sterben? Ich hoffe jedenfalls, du fährst kein Auto. Das ist ein x-faches gefährlicher als jeder Weihnachtsmarktbesuch.
Du meinst diesen Vergleich tatsächlich ernst? Dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein
Ja, meine ich. Tot ist tot, Ursache irrelevant. Und ich war übrigens damals live in Nizza dabei am 14. Juli 2016... und ich habe deswegen keine Angst vor Menschenansammlungen etc.
Ich habe keine Angst, da in der Schweiz bisher noch kein islam. Anschlag verübt wurde. Hier waren es Leibacher und Konsorten die Menschen töten wollten.
Wenn Du wirklich an diesem Tag in Nizza vor Ort warst und offenbar völlig unbeindruckt angesichts dieser grauenvollen Bilder zu sein scheinst und das Ganze dazu noch selber miterlebt zu haben, dann musst Du eine aussergewöhnliche Gabe haben, extreme, erlebte Traumata einfach so wegzustecken um dann so einen Vergleich "das Risiko im Auto zu sterben ist x-fach höher" rauszuhauen.
Das Auto-Beispiel kann man übrigens jederzeit, immer und überall bringen.
Zuletzt geändert von Appendix_2 am 04.11.2025, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Politik Deutschland
Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:34OutLander hat geschrieben: 04.11.2025, 16:29Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:27
Du meinst diesen Vergleich tatsächlich ernst? Dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein
Ja, meine ich. Tot ist tot, Ursache irrelevant. Und ich war übrigens damals live in Nizza dabei am 14. Juli 2016... und ich habe deswegen keine Angst vor Menschenansammlungen etc.
Ich habe keine Angst, da in der Schweiz bisher noch kein islam. Anschlag verübt wurde. Hier waren es Leibacher und Konsorten die Menschen töten wollten.
Wenn Du wirklich an diesem Tag in Nizza vor Ort warst und offenbar völlig unbeindruckt angesichts dieser grauenvollen Bilder zu sein scheinst und das Ganze dazu noch selber miterlebt zu haben, dann musst Du eine aussergewöhnliche Gabe haben, extreme, erlebte Traumata einfach so wegzustecken.
Ich hatte in der Tat das "Glück", dass ich keine überfahrenen Menschen sehen musste, das ist korrekt (zumindest nicht aus der Nähe). Aber "einfach so weggesteckt" habe ich das Erlebte dann schon nicht.
Aber eben: Ich bin unter KEINEN Umständen bereit, meine Freiheiten zugunsten einer vorgegaukelten Sicherheit aufzugeben, die es so absolut nirgendwo gibt und niemals geben wird.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
OutLander hat geschrieben: 04.11.2025, 16:37Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:34OutLander hat geschrieben: 04.11.2025, 16:29
Ja, meine ich. Tot ist tot, Ursache irrelevant. Und ich war übrigens damals live in Nizza dabei am 14. Juli 2016... und ich habe deswegen keine Angst vor Menschenansammlungen etc.
Ich habe keine Angst, da in der Schweiz bisher noch kein islam. Anschlag verübt wurde. Hier waren es Leibacher und Konsorten die Menschen töten wollten.
Wenn Du wirklich an diesem Tag in Nizza vor Ort warst und offenbar völlig unbeindruckt angesichts dieser grauenvollen Bilder zu sein scheinst und das Ganze dazu noch selber miterlebt zu haben, dann musst Du eine aussergewöhnliche Gabe haben, extreme, erlebte Traumata einfach so wegzustecken.
Ich hatte in der Tat das "Glück", dass ich keine überfahrenen Menschen sehen musste, das ist korrekt (zumindest nicht aus der Nähe). Aber "einfach so weggesteckt" habe ich das Erlebte dann schon nicht.
Aber eben: Ich bin unter KEINEN Umständen bereit, meine Freiheiten zugunsten einer vorgegaukelten Sicherheit aufzugeben, die es so absolut nirgendwo gibt und niemals geben wird.
Dann fliegst du auch nicht mehr?
Re: Politik Deutschland
Warum sollte ich nicht mehr fliegen in diesem Kontext?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Für mich stellen diese unzähligen Sicherheitskontrollen schon einen Eingriff in meine Freiheiten dar. Ein Grund für mich, weitgehend aufs Fliegen zu verzichten.
Re: Politik Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 04.11.2025, 17:08
Für mich stellen diese unzähligen Sicherheitskontrollen schon einen Eingriff in meine Freiheiten dar. Ein Grund für mich, weitgehend aufs Fliegen zu verzichten.
Achso.. dazu kann ich sagen: Ich würde auch ohne diese Kontrollen fliegen (was ich übrigens ganz allgemein auf ein Minimum zu reduzieren versuche, aber aus anderen Gründen). Aber ich fühle mich dabei konkret nicht in meinen Freiheiten eingeschränkt, was natürlich aber sehr subjektiv ist.
Re: Politik Deutschland
Ich verstehe Outlander schon. Es geht ja nicht darum zu sagen "tja, Pech, passiert halt". Natürlich sind es höchst verwerfliche Taten, begangen von höchst widerlichem Abschaum, und natürlich sollte man versuchen solche Taten zu verhindern. Aber es geht darum dass man keine Angst haben sollte, an einen Weihnachtsmarkt zu gehen, denn das Risiko, dort bei einem Terroranschlag zu sterben, ist im Vergleich zu allen "Alltagsrisiken" komplett vernachlässigbar.Appendix_2 hat geschrieben: 04.11.2025, 16:27Du meinst diesen Vergleich tatsächlich ernst? Dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein.
All jene Opfer die es erwischt hat, hatten also verdammtes Pech. Scheisse aber auch
Ich kenne Leute die sagen, sie trauen sich nicht mehr Zug zu fahren, weil man ja inzwischen damit rechnen müsse, im Zug von einem Flüchtling mit dem Messer abgestochen zu werden. Deswegen fahren sie nur noch Auto. Ist halt komplett irrational. Und unter dem Strich sehr viel gefährlicher.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
OutLander hat geschrieben: 04.11.2025, 17:23Aficionado hat geschrieben: 04.11.2025, 17:08
Für mich stellen diese unzähligen Sicherheitskontrollen schon einen Eingriff in meine Freiheiten dar. Ein Grund für mich, weitgehend aufs Fliegen zu verzichten.
Achso.. dazu kann ich sagen: Ich würde auch ohne diese Kontrollen fliegen (was ich übrigens ganz allgemein auf ein Minimum zu reduzieren versuche, aber aus anderen Gründen). Aber ich fühle mich dabei konkret nicht in meinen Freiheiten eingeschränkt, was natürlich aber sehr subjektiv ist.
Sorry, falsche Frage. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob dich die Kontrollen nicht in deiner Freiheit beschneiden. Ist halt auch wieder so etwas, das wir zu akzepieren haben, wie auch diese Panzersperren an Veranstaltungen. Alles wegen diesen Islamistenschweinen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik Deutschland
Wenn wir unsere Freiheiten einschränken haben die Terrorbrüder gewonnen.
Stärkere Kontrollen im Flughafen sind da eigentlich noch okay. Weil es geht ja nicht nur um potentielle Muhammed Atta Nachfolger, sondern auch um Idioten, die Zeugs im Handgepäck haben, was nicht dort sein sollte. Ich finde da die Art und Weise, wie die USA es handhabt etwas schwierig.
Stärkere Kontrollen im Flughafen sind da eigentlich noch okay. Weil es geht ja nicht nur um potentielle Muhammed Atta Nachfolger, sondern auch um Idioten, die Zeugs im Handgepäck haben, was nicht dort sein sollte. Ich finde da die Art und Weise, wie die USA es handhabt etwas schwierig.
-
Gurkensalat
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2271
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Politik Deutschland
Die Welt dreht immer mehr und schneller nach Rechts.
Ergo mehr Gewalt, mehr Umweltverschmutzung, mehr Ungerechtigkeit, mehr Flüchtlinge, mehr Armut, mehr Einschränkungen, mehr Intoleranz…
Der Weltuntergang? Nein, einfach eine Zeitenwende die massivst viele Verlierer und nur ganz wenige Gewinner fabriziert.
Ergo mehr Gewalt, mehr Umweltverschmutzung, mehr Ungerechtigkeit, mehr Flüchtlinge, mehr Armut, mehr Einschränkungen, mehr Intoleranz…
Der Weltuntergang? Nein, einfach eine Zeitenwende die massivst viele Verlierer und nur ganz wenige Gewinner fabriziert.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik Deutschland
Demokratien müssen gepflegt werden. Oder wie Hagen Rether mal meinte: "Wählen ist wie Zähneputzen. Lässt man es aus, wird es braun"Gurkensalat hat geschrieben: 04.11.2025, 19:16 Die Welt dreht immer mehr und schneller nach Rechts.
Ergo mehr Gewalt, mehr Umweltverschmutzung, mehr Ungerechtigkeit, mehr Flüchtlinge, mehr Armut, mehr Einschränkungen, mehr Intoleranz…
Der Weltuntergang? Nein, einfach eine Zeitenwende die massivst viele Verlierer und nur ganz wenige Gewinner fabriziert.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
SubComandante hat geschrieben: 04.11.2025, 21:33Demokratien müssen gepflegt werden. Oder wie Hagen Rether mal meinte: "Wählen ist wie Zähneputzen. Lässt man es aus, wird es braun"Gurkensalat hat geschrieben: 04.11.2025, 19:16 Die Welt dreht immer mehr und schneller nach Rechts.
Ergo mehr Gewalt, mehr Umweltverschmutzung, mehr Ungerechtigkeit, mehr Flüchtlinge, mehr Armut, mehr Einschränkungen, mehr Intoleranz…
Der Weltuntergang? Nein, einfach eine Zeitenwende die massivst viele Verlierer und nur ganz wenige Gewinner fabriziert.
Ja, hat was. Aber in D wird es immer unmöglicher, zu wählen.
Re: Politik Deutschland
Aficionado hat geschrieben: 05.11.2025, 08:06SubComandante hat geschrieben: 04.11.2025, 21:33Demokratien müssen gepflegt werden. Oder wie Hagen Rether mal meinte: "Wählen ist wie Zähneputzen. Lässt man es aus, wird es braun"Gurkensalat hat geschrieben: 04.11.2025, 19:16 Die Welt dreht immer mehr und schneller nach Rechts.
Ergo mehr Gewalt, mehr Umweltverschmutzung, mehr Ungerechtigkeit, mehr Flüchtlinge, mehr Armut, mehr Einschränkungen, mehr Intoleranz…
Der Weltuntergang? Nein, einfach eine Zeitenwende die massivst viele Verlierer und nur ganz wenige Gewinner fabriziert.
Ja, hat was. Aber in D wird es immer unmöglicher, zu wählen.
Inwiefern? Es gibt neben den Nazis doch noch genug andere Parteien...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
OutLander hat geschrieben: 05.11.2025, 08:17Aficionado hat geschrieben: 05.11.2025, 08:06SubComandante hat geschrieben: 04.11.2025, 21:33
Demokratien müssen gepflegt werden. Oder wie Hagen Rether mal meinte: "Wählen ist wie Zähneputzen. Lässt man es aus, wird es braun"
Ja, hat was. Aber in D wird es immer unmöglicher, zu wählen.
Inwiefern? Es gibt neben den Nazis doch noch genug andere Parteien...
Alle sind Kacke und eine ist absolut unwählbar. Union ist klar rechter als unsere Mitte und besteht aus lauter Schwachmatten. Spahn und der Bayerische Dummschwätzer bilden nur die Spitze des Eisberges. SPD ist klar rechts der SP Schweiz. Bleibt noch die EU feindliche und Ruzzen zu freundliche Linke.
Klar läuft innerhalb der EU vieles schief aber geopolitisch betrachtet braucht es eine starke EU.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik Deutschland
Mit den Grönen (habe ich schon beinahe vergessen) geht es auch nur noch Berg ab. Haben der Habeck und die Baerbock schnell begriffen. Das ACAB Kiddy und die Blonde die keine Fragen beantworten kann werfen halt auch kein gutes Licht auf diese Partei.
FDP - nicht der Rede Wert.
FDP - nicht der Rede Wert.
-
Stobologyth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 584
- Registriert: 31.07.2024, 12:08
Re: Politik Deutschland
Gut, wenn du in D wählst, wählst du auf Landesebene und da sieht es bei Grünen und SPD je nach Land doch noch etwas anders aus als auf Bundesebene. Wir tun der Parteienlandschaft etwas unrecht, wenn wir sie immer nur auf die Spitzenpositionen reduzieren. Und seit dem Abgang der Wagenknecht ist mir die Linke doch einiges wählbarer erschienen, auch wenn da sicher noch paar alte Geister rumschwirren.
Aber was Demokratie anbelangt sind wir in der Schweiz schon sehr verwöhnt allein mit unserem Wahlsystem, dass wir nicht einfach jeweils eine Partei wählen sondern die zur Verfügung stehenden Sitze mit Kandidaten aus allen Parteien nach Belieben füllen können. Das Panaschieren rettet unsere politische Kultur.
Aber was Demokratie anbelangt sind wir in der Schweiz schon sehr verwöhnt allein mit unserem Wahlsystem, dass wir nicht einfach jeweils eine Partei wählen sondern die zur Verfügung stehenden Sitze mit Kandidaten aus allen Parteien nach Belieben füllen können. Das Panaschieren rettet unsere politische Kultur.