Koba Koindredi
-
Prof. Dr. Joggeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 514
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Koba Koindredi
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.2792962
Kann bitte jemand den Artikel posten?
Byebyepaywall geht nicht mehr für die BZ...
Kann bitte jemand den Artikel posten?
Byebyepaywall geht nicht mehr für die BZ...
Re: Koba Koindredi
Der FC Basel hat mich beeindruckt»: Das sind die ersten Worte von Neuzugang Koba Koindredi
Er ist einer von bislang zwei Neuen beim FC Basel: Koba Koindredi. Nachdem er letzte Saison bei Lausanne überzeugte, ist der 23-jährige Franzose für ein Jahr leihweise in Basel. Wieso er sich für diesen Wechsel entschieden hat und was Magnin sich von ihm erhofft.
Ludovic Magnin muss schmunzeln. «Das zeigt doch, dass er nicht allzu unzufrieden mit mir war!» Er, das ist Koba Koindredi, einer von zwei neuen Spielern beim FC Basel. Wie Magnin war der 23-jährige defensive Mittelfeldspieler, der Sporting Lissabon gehört, in der vergangenen Saison noch bei Lausanne-Sport angestellt. Die neue Spielzeit verbringt Koindredi leihweise in Basel.
Gegen Altach im ersten Testspiel der Vorbereitung kommt der Franzose ein erstes Mal zum Einsatz, muss aber nach Abpfiff zugeben: «Das Energielevel war tief, die Beine sind schwer.» Ansonsten habe es sich gut angefühlt, erstmals mit den neuen Kollegen aufzulaufen. «Ich muss die Automatismen im Team aber sicher noch finden.»
Eingewöhnt habe er sich gut in seinen ersten Tagen. Dass diverse Spieler französisch sprechen, habe ihm dabei sehr geholfen. Genauso wie der Coach. «Dass ich ihn von letztem Jahr kenne, macht es einfacher, mich an seine Ideen hier in Basel anzupassen», so Koindredi. Der aber auch betont: Er sei nicht nur zum FC Basel gekommen, weil er den Trainer schon kannte. Es sei eine persönliche Entscheidung gewesen, eine, die ihm leicht gefallen sei.
Denn: «Es ist ganz einfach: Der FC Basel ist für mich die beste Mannschaft der Schweiz. Sowohl individuell als auch im Kollektiv. Mit diesem Team können wir Ziele, ja gar Meilensteine erreichen.»
Raum, um sich entwickeln zu können
Als der erste Kontakt während der Sommerferien entsteht, berät sich Koindredi mit seiner Entourage. «Ich habe ihnen gesagt, dass wenn ich in der Schweiz bleiben würde, dann nur beim FC Basel.» Die drei Duelle mit seinem neuen Arbeitgeber sind dem 1,84 Meter grossen Zentrumsspieler in Erinnerung geblieben. «Der FCB war jene Mannschaft, die mich am meisten beeindruckt hat», so Koindredi, der damit nicht nur die fussballerische Qualität auf dem Rasen anspricht. «Die Fans, das Stadion, die Atmosphäre: Der FCB ist auf allen Ebenen das beste Team der Schweiz.»
Als Ersatz für den nach Hoffenheim gewechselten Leon Avdullahu geholt, sind die Erwartungen an ihn von Anfang an hoch. So sagt auch Sportchef Daniel Stucki: «Zuzüge, die wir machen, müssen die Qualität haben, um in der Startelf stehen zu können.»
Druck verspürt Koindredi aufgrund der Grösse des FCB und solchen Aussagen nicht, wie er sagt. Und wenn, dann nur auf eine gute Art und Weise. «Beim FC Basel zu sein, heisst, jedes Wochenende gewinnen zu wollen und hohe Ziele zu haben. Das ist positiv, um sich verbessern zu können.»
Der richtige Schritt
Er möchte sich seinen Platz in der Startelf erkämpfen, wie er sagt. Aktuell gibt es neben ihm nur Léo Leroy als arrivierte Kraft für das defensive Mittelfeld. Die sportliche Führung ist dabei, weitere Konkurrenz zu holen. So wird unter anderem mit der City-Group über die Ablösesumme für Metinho gefeilscht.
Bis das Kader fix steht, kann Koindredi zeigen, was er kann. «Er ist ein Spieler, der keine Angst hat, den Ball zu verlangen, diesen auch gerne und sicher hält und technisch sauber ist», umreisst Magnin die Qualitäten seines Schützlings. Er sagt aber auch: «Bezüglich der Intensität gegen den Ball muss er noch Fortschritte machen.»
Der FC Basel sei für Koindredis weitere Entwicklung «genau der richtige Schritt», ist sich Magnin sicher. Und der Coach erhofft sich auch, dass sein Schützling auch ihm helfen könne. Schliesslich kennt er seine Abläufe und kann diese mit in die Mannschaft tragen.
Er ist einer von bislang zwei Neuen beim FC Basel: Koba Koindredi. Nachdem er letzte Saison bei Lausanne überzeugte, ist der 23-jährige Franzose für ein Jahr leihweise in Basel. Wieso er sich für diesen Wechsel entschieden hat und was Magnin sich von ihm erhofft.
Ludovic Magnin muss schmunzeln. «Das zeigt doch, dass er nicht allzu unzufrieden mit mir war!» Er, das ist Koba Koindredi, einer von zwei neuen Spielern beim FC Basel. Wie Magnin war der 23-jährige defensive Mittelfeldspieler, der Sporting Lissabon gehört, in der vergangenen Saison noch bei Lausanne-Sport angestellt. Die neue Spielzeit verbringt Koindredi leihweise in Basel.
Gegen Altach im ersten Testspiel der Vorbereitung kommt der Franzose ein erstes Mal zum Einsatz, muss aber nach Abpfiff zugeben: «Das Energielevel war tief, die Beine sind schwer.» Ansonsten habe es sich gut angefühlt, erstmals mit den neuen Kollegen aufzulaufen. «Ich muss die Automatismen im Team aber sicher noch finden.»
Eingewöhnt habe er sich gut in seinen ersten Tagen. Dass diverse Spieler französisch sprechen, habe ihm dabei sehr geholfen. Genauso wie der Coach. «Dass ich ihn von letztem Jahr kenne, macht es einfacher, mich an seine Ideen hier in Basel anzupassen», so Koindredi. Der aber auch betont: Er sei nicht nur zum FC Basel gekommen, weil er den Trainer schon kannte. Es sei eine persönliche Entscheidung gewesen, eine, die ihm leicht gefallen sei.
Denn: «Es ist ganz einfach: Der FC Basel ist für mich die beste Mannschaft der Schweiz. Sowohl individuell als auch im Kollektiv. Mit diesem Team können wir Ziele, ja gar Meilensteine erreichen.»
Raum, um sich entwickeln zu können
Als der erste Kontakt während der Sommerferien entsteht, berät sich Koindredi mit seiner Entourage. «Ich habe ihnen gesagt, dass wenn ich in der Schweiz bleiben würde, dann nur beim FC Basel.» Die drei Duelle mit seinem neuen Arbeitgeber sind dem 1,84 Meter grossen Zentrumsspieler in Erinnerung geblieben. «Der FCB war jene Mannschaft, die mich am meisten beeindruckt hat», so Koindredi, der damit nicht nur die fussballerische Qualität auf dem Rasen anspricht. «Die Fans, das Stadion, die Atmosphäre: Der FCB ist auf allen Ebenen das beste Team der Schweiz.»
Als Ersatz für den nach Hoffenheim gewechselten Leon Avdullahu geholt, sind die Erwartungen an ihn von Anfang an hoch. So sagt auch Sportchef Daniel Stucki: «Zuzüge, die wir machen, müssen die Qualität haben, um in der Startelf stehen zu können.»
Druck verspürt Koindredi aufgrund der Grösse des FCB und solchen Aussagen nicht, wie er sagt. Und wenn, dann nur auf eine gute Art und Weise. «Beim FC Basel zu sein, heisst, jedes Wochenende gewinnen zu wollen und hohe Ziele zu haben. Das ist positiv, um sich verbessern zu können.»
Der richtige Schritt
Er möchte sich seinen Platz in der Startelf erkämpfen, wie er sagt. Aktuell gibt es neben ihm nur Léo Leroy als arrivierte Kraft für das defensive Mittelfeld. Die sportliche Führung ist dabei, weitere Konkurrenz zu holen. So wird unter anderem mit der City-Group über die Ablösesumme für Metinho gefeilscht.
Bis das Kader fix steht, kann Koindredi zeigen, was er kann. «Er ist ein Spieler, der keine Angst hat, den Ball zu verlangen, diesen auch gerne und sicher hält und technisch sauber ist», umreisst Magnin die Qualitäten seines Schützlings. Er sagt aber auch: «Bezüglich der Intensität gegen den Ball muss er noch Fortschritte machen.»
Der FC Basel sei für Koindredis weitere Entwicklung «genau der richtige Schritt», ist sich Magnin sicher. Und der Coach erhofft sich auch, dass sein Schützling auch ihm helfen könne. Schliesslich kennt er seine Abläufe und kann diese mit in die Mannschaft tragen.
Re: Koba Koindredi
Bin ich der Einzige, auf den Koinredi auch gestern wieder einen eher unmotivierten Eindruck auf dem Platz machte?
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2900
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Koba Koindredi
Quo hat geschrieben: 17.08.2025, 22:00 Bin ich der Einzige, auf den Koinredi auch gestern wieder einen eher unmotivierten Eindruck auf dem Platz machte?
Ja, ein ZM muss nicht wie von der Tarentel gestochen auf dem Platz herumirren um gut und motiviert zu sein. Gestern hatte hand und fuss, gute Dribblings und Ballkontrolle und das 5-0 mit einem genialen Ball vorbereitet.
Ich denke unser Stammmittelfeld wird bald Metinho / Koindredi heissen.
-
Cuore Matto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3105
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Koba Koindredi
fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2025, 22:42Quo hat geschrieben: 17.08.2025, 22:00 Bin ich der Einzige, auf den Koinredi auch gestern wieder einen eher unmotivierten Eindruck auf dem Platz machte?
Ja, ein ZM muss nicht wie von der Tarentel gestochen auf dem Platz herumirren um gut und motiviert zu sein. Gestern hatte hand und fuss, gute Dribblings und Ballkontrolle und das 5-0 mit einem genialen Ball vorbereitet.
Ich denke unser Stammmittelfeld wird bald Metinho / Koindredi heissen.
Ich würde es auch mal mit diesem Duo probieren.
Re: Koba Koindredi
Absolut. Ich verstehe nicht, wieso immer davon ausgegangen wird, dass jemand unmotiviert sei, nur weil der Spielstil nicht einem wildgewordenen Pitbull ähnelt.fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2025, 22:42Ja, ein ZM muss nicht wie von der Tarentel gestochen auf dem Platz herumirren um gut und motiviert zu sein. Gestern hatte hand und fuss, gute Dribblings und Ballkontrolle und das 5-0 mit einem genialen Ball vorbereitet.Quo hat geschrieben: 17.08.2025, 22:00 Bin ich der Einzige, auf den Koinredi auch gestern wieder einen eher unmotivierten Eindruck auf dem Platz machte?
Ich denke unser Stammmittelfeld wird bald Metinho / Koindredi heissen.
Es gibt diverse ZM, die mit einem eleganten und überlegten Fussball überzeugen, so wie es Koba tut, und nicht ständig wild herumrennen oder hektisch agieren. Beispiele dafür sind Pogba, Sanches, Vitinha.
Koba hat gegen Biel überzeugt und lange Zeit sogar auf der 10 als Shaqiri-Ersatz gespielt. Er hat ein gutes Spielverständnis, tolle Technik und konnte viele gute Pässe spielen. Auch seinen Körper kann er gut einsetzen.
Ich denke, mit ein wenig mehr Spielzeit wird er ein toller, vielfältiger Spieler für unser Mittelfeld. Natürlich braucht er noch etwas Eingewöhnungszeit und es ist nicht alles perfekt, aber das Potenzial ist sehr gross.
-
Usswärtsfahrer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2275
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Koba Koindredi
Unmotiviert wirklich ein dummes Wort. Als würde der Trainer unmotivierte Spieler aufstellen 
Ich habe auch gehofft, dass er schneller integriert sein wird, gerade wenn man Tsunemoto zuschaut. Aber ich bleib bei meiner Meinung aus der Zeit seines Transfers, diese zentrale Position braucht schon mehr Zeit zur Eingewöhnung (habe ihn gegen Biel deswegen auch von Anfang an erwartet). Edit: Metinho als bestes Beispiel, hat ebenfalls Zeit gebraucht und ist jetzt eine Maschine.
Ich habe auch gehofft, dass er schneller integriert sein wird, gerade wenn man Tsunemoto zuschaut. Aber ich bleib bei meiner Meinung aus der Zeit seines Transfers, diese zentrale Position braucht schon mehr Zeit zur Eingewöhnung (habe ihn gegen Biel deswegen auch von Anfang an erwartet). Edit: Metinho als bestes Beispiel, hat ebenfalls Zeit gebraucht und ist jetzt eine Maschine.
Zuletzt geändert von Usswärtsfahrer am 18.08.2025, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
- D4YW4LK3R
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 247
- Registriert: 02.07.2025, 09:24
- Wohnort: Underground
- Kontaktdaten:
Re: Koba Koindredi
Bär hat geschrieben: 18.08.2025, 08:33Absolut. Ich verstehe nicht, wieso immer davon ausgegangen wird, dass jemand unmotiviert sei, nur weil der Spielstil nicht einem wildgewordenen Pitbull ähnelt.fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2025, 22:42Ja, ein ZM muss nicht wie von der Tarentel gestochen auf dem Platz herumirren um gut und motiviert zu sein. Gestern hatte hand und fuss, gute Dribblings und Ballkontrolle und das 5-0 mit einem genialen Ball vorbereitet.Quo hat geschrieben: 17.08.2025, 22:00 Bin ich der Einzige, auf den Koinredi auch gestern wieder einen eher unmotivierten Eindruck auf dem Platz machte?
Ich denke unser Stammmittelfeld wird bald Metinho / Koindredi heissen.
Es gibt diverse ZM, die mit einem eleganten und überlegten Fussball überzeugen, so wie es Koba tut, und nicht ständig wild herumrennen oder hektisch agieren. Beispiele dafür sind Pogba, Sanches, Vitinha.
Koba hat gegen Biel überzeugt und lange Zeit sogar auf der 10 als Shaqiri-Ersatz gespielt. Er hat ein gutes Spielverständnis, tolle Technik und konnte viele gute Pässe spielen. Auch seinen Körper kann er gut einsetzen.
Ich denke, mit ein wenig mehr Spielzeit wird er ein toller, vielfältiger Spieler für unser Mittelfeld. Natürlich braucht er noch etwas Eingewöhnungszeit und es ist nicht alles perfekt, aber das Potenzial ist sehr gross.
Ich habe nur gesehen, wie die Gegnerischen Spieler an ihm abprallen
Im Spiel gegen Biel hat man gesehen, dass er mit geringem Aufwand und seiner Technik mit dem Ball viele Meter gewinnen kann.
Ob das auch gegen SL-Vereine klappt wird man sehen, aber in meinen Augen strahlt er sehr viel Ruhe aus. Hat nichts "unmotiviertes" an sich, finde ich.
"I was born ready motherfucker!"
Re: Koba Koindredi
Eigentlich nicht ein schlechtes Spiel, eher unauffällig, aber leider komme ich mit seiner lockeren Spielweise überhaupt nicht klar. Ich mag dieses gegen aussen wirkend "unmotivierte" rumgetrabe irgendwie nicht so...
-
El Pibe - Valderrama
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: Koba Koindredi
Bitte den Mann unbedingt im Winter verschenken. Einer der ganz grossen Transferflops der letzten Jahre. Irgendwo nähe Ronny Hodel
Re: Koba Koindredi
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 26.10.2025, 17:56 Bitte den Mann unbedingt im Winter verschenken. Einer der ganz grossen Transferflops der letzten Jahre. Irgendwo nähe Ronny Hodel
Da gibts nicht zu verschenken. Leihvertrag einfach auflösen und basta.
-
Mariastein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 401
- Registriert: 09.06.2025, 17:31
Re: Koba Koindredi
Chrisixx hat geschrieben: 26.10.2025, 18:07El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 26.10.2025, 17:56 Bitte den Mann unbedingt im Winter verschenken. Einer der ganz grossen Transferflops der letzten Jahre. Irgendwo nähe Ronny Hodel
Da gibts nicht zu verschenken. Leihvertrag einfach auflösen und basta.
Diese Gurke gleich dort lassen dann sparen sie ein Zugbillet!
Re: Koba Koindredi
Mariastein hat geschrieben: 26.10.2025, 18:11Chrisixx hat geschrieben: 26.10.2025, 18:07El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 26.10.2025, 17:56 Bitte den Mann unbedingt im Winter verschenken. Einer der ganz grossen Transferflops der letzten Jahre. Irgendwo nähe Ronny Hodel
Da gibts nicht zu verschenken. Leihvertrag einfach auflösen und basta.
Diese Gurke gleich dort lassen dann sparen sie ein Zugbillet!
Direktflug von Genf nach Lissabon leider schon abgeflogen, aber ein Easyjet Hotel kann man ihm sicher noch spendieren.
Re: Koba Koindredi
Heute wirklich komplett neben den Schuhen. Kann es geben aber was ich gar nie akzeptieren kann wenn man emotionslos herumtrabt. Und das er schon mehrfach unmotiviert scheint muss er schleunigst sein Auftreten ändern ansonsten im Winter abgeben.
Re: Koba Koindredi
Was ist bloss mit diesem Spieler los? Ungefragt besitzt er unglaubliches Potenzial sehr sehr gut zu werden, aufgrund bisheriger Spiele aber eher als ZOM statt als ZDM. Aber wenn er nicht gewaltig seine Einstellung zum Beruf überdenkt wirds schwer für ihn. Bacanin ist jung und motiviert und läuft ihm so bald den Rang ab.
Re: Koba Koindredi
Als ich vor zwei Monaten die Frage stellte, ob er nur mir unmotiviert scheint, wurde mir vehement widersprochen. Seine Leistung gestern grenzt für mich an Arbeitsverweigerung! Ich denke durchaus, dass er ein guter Fussballer ist und habe keine Ahnung, warum seine Auftritte beim FCB derart lustlos wirken.lpforlive hat geschrieben: 26.10.2025, 18:47 Heute wirklich komplett neben den Schuhen. Kann es geben aber was ich gar nie akzeptieren kann wenn man emotionslos herumtrabt. Und das er schon mehrfach unmotiviert scheint muss er schleunigst sein Auftreten ändern ansonsten im Winter abgeben.
-
Redheartblue
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 16.08.2023, 09:26
Re: Koba Koindredi
In Lausanne war Koba Stammspieler, beim FcB muss er klar und zurecht hinter Leroy anstehen. Möglich, dass ihm diese Reserverolle stinkt? Sollte das der Fall sein, hab ich wenig Verständnis. Bei sovielen Spielen hat Jeder in diesem Kader die Chance sich als Stammspieler aufzudrängen. Gestern hatte er sie und def. nicht genutzt. Gegen Zürich wird wohl Leroy in der Startelf stehen
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4353
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
-
Usswärtsfahrer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2275
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Koba Koindredi
Da bekommt Koindredi eine Chance sich von Anfang an zu zeigen und zeigt dann so einen jämmerlichen Auftritt. Das mit 24 (heute Geburtstag) und nach knapp 4 Monaten im Team: da zählen Argumente wie Eingewöhnungszeit und Jugend nicht mehr, so ein Spieler mit solchem Potenzial müsste ein Leader im ZM sein und verhält sich Ende Oktober noch wie ein überforderter Nachwuchsspieler beim ersten Einsatz im Eins. Wenn das bis Ende Dezember nicht besser wird, Leihe auflösen oder in der U21 parkieren.
Re: Koba Koindredi
Über seine gestrige Leistung wurde schon alles gesagt. Mich interessiert aber viel mehr das "warum?" dieser Leistung:
Lest mal Seite 1 in diesem Thread. Da gibt es viele User, welche den Spieler offenbar während seiner Lausanne-Zeit öfters beobachteten und ihn gut kannten (oder jedenfalls so taten, als sie ihn gut kennen würden ;) ) . Von diesen Usern wurde Koindredi ausnahmslos (oder fast ausnahmslos) als sehr guter Transfer eingestuft.
Kommt ja noch dazu, dass Magnin ihn im Kader haben wollte. Und er kannte/kennt ihn ja am Besten von allen.
Ich habe von Koindredi aber in all seinen Einsätzen bisher maximal eine durchschnittliche Leistung gesehen.
Und jetzt die Königsfrage: Warum? Was läuft da nicht gut? Und vor allem: was braucht es, um von ihm gute-sehr gute Leistungen zu sehen? Ich bin mir sicher, dass dieser Spieler viel mehr kann, als er es bisher zeigt.
Oder haben sich all diese User und der Trainer in ihm so sehr getäuscht? Kaum vorstellbar.
Lest mal Seite 1 in diesem Thread. Da gibt es viele User, welche den Spieler offenbar während seiner Lausanne-Zeit öfters beobachteten und ihn gut kannten (oder jedenfalls so taten, als sie ihn gut kennen würden ;) ) . Von diesen Usern wurde Koindredi ausnahmslos (oder fast ausnahmslos) als sehr guter Transfer eingestuft.
Kommt ja noch dazu, dass Magnin ihn im Kader haben wollte. Und er kannte/kennt ihn ja am Besten von allen.
Ich habe von Koindredi aber in all seinen Einsätzen bisher maximal eine durchschnittliche Leistung gesehen.
Und jetzt die Königsfrage: Warum? Was läuft da nicht gut? Und vor allem: was braucht es, um von ihm gute-sehr gute Leistungen zu sehen? Ich bin mir sicher, dass dieser Spieler viel mehr kann, als er es bisher zeigt.
Oder haben sich all diese User und der Trainer in ihm so sehr getäuscht? Kaum vorstellbar.
-
Usswärtsfahrer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2275
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Koba Koindredi
Gute Frage. Ich hab mich nach seinem Zuzug auch etwas schlau gemacht und einen entsprechden Post auf der ersten Seite geschrieben. Die Vorzeichen standen ja mehr als gut: ein starker Super-League-ZM kommt zu uns, sprich kennt Liga und Land, spielt unter demselben Trainer und sogar im selben System. Wenn ihm einer dieser Faktoren zuwider wäre, hätte er sich kaum für den FCB entschieden.
Findet er zwischenmenschlich keinen Platz im Team? Dafür ist er schon paar Jahre Profi, auch hats eine wenn auch kleine frankophone Gruppe in der Mannschaft.
Gefällt ihm oder seiner Familie (sofern er eine hat) die Stadt nicht, unglücklich?
Am Ende ganz simpel: manchmal passt es einfach nicht zwischen Spieler und Verein, ohne dass man einen Schuldigen dafür ausmachen kann. Diesen Eindruck hatte ich zB auch bei Kevin Carlos.
Findet er zwischenmenschlich keinen Platz im Team? Dafür ist er schon paar Jahre Profi, auch hats eine wenn auch kleine frankophone Gruppe in der Mannschaft.
Gefällt ihm oder seiner Familie (sofern er eine hat) die Stadt nicht, unglücklich?
Am Ende ganz simpel: manchmal passt es einfach nicht zwischen Spieler und Verein, ohne dass man einen Schuldigen dafür ausmachen kann. Diesen Eindruck hatte ich zB auch bei Kevin Carlos.
Re: Koba Koindredi
Es geht mir nicht darum, einen Schuldigen zu finden, sondern die mögliche Ursache seiner Leistungen zu kennen.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.10.2025, 12:24 Am Ende ganz simpel: manchmal passt es einfach nicht zwischen Spieler und Verein, ohne dass man einen Schuldigen dafür ausmachen kann. Diesen Eindruck hatte ich zB auch bei Kevin Carlos.
Genau! Auch bei Kevin Carlos bestand das gleiche Problem. Die Aussage "es passt einfach nicht" können wir Fans natürlich schon bringen, da wir die Gründe nicht kennen können.
Aber für Trainer, Staff und Vorstand kann dies natürlich keine befriedigende Antwort sein. Da müssten sie schon die Ursache(n) kennen oder auf den Grund gehen.
Zuletzt geändert von Tsunami am 27.10.2025, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
Flachzange1981
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: Koba Koindredi
Jetzt hat er gegen seinen Ex-Verein und kurz vor seinem Geburtstag den Vorzug vor Leroy erhalten. Und dann verweigert er die Arbeit. Sorry, für mich ist das eine Frage der Einstellung.
Ein weiteres Beispiel bei dem ein Mit-Transfer zusammen mit einem Trainer nicht funktioniert.
Adie dankschön. Bitte Zurück. Da können wir auch Kacuri aus der U21 als Back-up für Leroy ins Kader nehmen.
Ein weiteres Beispiel bei dem ein Mit-Transfer zusammen mit einem Trainer nicht funktioniert.
Adie dankschön. Bitte Zurück. Da können wir auch Kacuri aus der U21 als Back-up für Leroy ins Kader nehmen.
-
JohnFranklin_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Koba Koindredi
Ich check das auch nicht. Talent hat er, aber gestern war er inexistent. Manchmal gar, als ob er im falschen Trikot wäre. Sehr seltsam. Wollte den Ball nicht, null Defensiveinsatz. Und mit Ball ein Ärgernis (einmal Trickli und in den Gegner reinstolpern).
Re: Koba Koindredi
Ich fand ihn bisher teilweise ansprechend, aber das war wirklich Arbeitsverweigerung. Da scheint im Kopf etwas nicht zu stimmen momentan, hoffe er findet bald wieder zu sich.
Re: Koba Koindredi
Re: Koba Koindredi
Koindredi ist doch ein ganz anderes Kaliber als Campo. U19-Nationalspieler in Frankreich, hat schon in mehreren Ländern gespielt und war in der Super League Stammspieler.
Ich hoffe (und denke), dass Magnin ihn nun so richtig wachrütteln wird. Das Potenzial ist jedenfalls nicht klein, konnte man letzte Saison während den Lausanne-Spielen sehen. Sanches kannte ich, Koindredi habe ich im Netz nachgeschaut, weil er mir immer wieder ins Auge stach.
Ich hoffe (und denke), dass Magnin ihn nun so richtig wachrütteln wird. Das Potenzial ist jedenfalls nicht klein, konnte man letzte Saison während den Lausanne-Spielen sehen. Sanches kannte ich, Koindredi habe ich im Netz nachgeschaut, weil er mir immer wieder ins Auge stach.