Käppelijoch hat geschrieben: 05.10.2025, 20:24footbâle hat geschrieben: 05.10.2025, 20:14 Neben uns in den Top 6 sehe ich: YB, GC, Servette, Lausanne und Sion. Triumph des Westens.
Natürlich sehr gewagt, aber No Risk - No Fun. Und hat nichts mit Sympathien zu tun.
Wäre gespannt, wie das andere sehen.
Das mit der Sympathie glaube ich Dir sofort - ginge es nach Sympathie, GC wäre kaum in dieser Liste
Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
-
Usswärtsfahrer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
footbâle hat geschrieben: 05.10.2025, 20:14 Neben uns in den Top 6 sehe ich: YB, GC, Servette, Lausanne und Sion. Triumph des Westens.
Natürlich sehr gewagt, aber No Risk - No Fun. Und hat nichts mit Sympathien zu tun.
Wäre gespannt, wie das andere sehen.
Man kann sich kaum vorstellen, dass Lugano und Servette da nicht dabei sein sollten. Aber Servette wird sich nach der Winterpause nach einer Vorbereitung mit dem neuen Trainer schon steigern, dafür haben sie zu viel Qualität. Bei Lugano wird nur ein Trainerwechsel und Kaderumbruch helfen.
Lausanne verkauft sich schon unter Wert, glaube aber auch nicht, dass bei dem Sparprogramm und Dreifachbelastung bis Februar/März nochmals Top6 drinliegt.
Bei Thun und SG stellt sich die Frage nach der Konstanz: gerade Thun scheint schon über Wert zu performen und eine Baisse wird fix kommen, mal schauen, wie sie die handeln werden. SG wird wie jede Saison einbrechen, wenn auch nur mit schwachen Einzelleistungen wie am vergangenen Wochenende. Für Luzern gilt Ähnliches, auch wird vieles von Di Giusto abhängig sein.
GC wird sich noch stark verbessern, die Basis ist gelegt, die Stricher werden noch übel einbrechen, da ist so vieles im Argen.
Der FCB ist für mich derzeit klar die beste Mannschaft der Liga, individuelle Qualität, Konstanz ist bei uns noch am meisten gegeben. Auch scheint mir, dass die ständigen Natipausen den Spielplan bzw. die englischen Wochen schon entspannen (erinner mich noch an eine Phase im Frühling 2023 mit 6 oder 7 englischen Wochen hintereinander, als die Mannschaft am Ende wirklich durch war).
YB behält hoffentlich den Trainer, dann wirds schön so weitergehen. Ein Wechsel könnte einen starken Boost geben - oder auch komplett verpuffen: die Stimmung ist seit sehr langem im Eimer, dass ein einfacher Trainerwechsel diese nicht komplett ins Gegenteil kehrt, haben wir bei Rahmen und Contini gesehen.
Meine Top6:
Basel
YB
Servette
GC
zwei aus dem Trio Thun, SG und Luzern
-
blauetomate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2002
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Basel / YB / Lugano / Thun / St.Gallen / Lausanne
PS: möglicherweise etwas sympathie-geleitet (Thun, Lausanne).
PS: möglicherweise etwas sympathie-geleitet (Thun, Lausanne).
-
swisspower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1001
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Woher kommen bitte all die Sympathien für Ineos-Plastikverein Lausanne mit Peter Zeidler??? Die gehören runter
Auf GC muss man aufpassen. Für die jüngere Generation mag dieser Verein ein nicht endenwollender Witz sein, aber ich bin zu Zeiten der Hoppers-Dominanz aufgewachsen. Es waren ganz dunkle Zeiten. Deshalb gehört jede noch so kleine Euphorie dieses arroganten Dreckclubs sofort im Keim erstickt, die müssen wir nächstes Mal demütigen.
Generell finde ich die Super League aktuell so richtig geil. Es ist alles ziemlich ausgeglichen und es könnte erneut ein offenes Meisterrennen geben.
Auf GC muss man aufpassen. Für die jüngere Generation mag dieser Verein ein nicht endenwollender Witz sein, aber ich bin zu Zeiten der Hoppers-Dominanz aufgewachsen. Es waren ganz dunkle Zeiten. Deshalb gehört jede noch so kleine Euphorie dieses arroganten Dreckclubs sofort im Keim erstickt, die müssen wir nächstes Mal demütigen.
Generell finde ich die Super League aktuell so richtig geil. Es ist alles ziemlich ausgeglichen und es könnte erneut ein offenes Meisterrennen geben.
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Was meinst du mit 'all die Sympathien'? Du kannst eigentlich nur den Beitrag von blauetomate meinen. Sonst sehe ich hier keine Sympathien für Lausanne. Sie haben einfach eine ziemlich gute Mannschaft. Mal sehen wie sie mit dem Spielrhythmus klarkommen. Und zu GC - verstehe dich, aber 'Arroganz' ist bei denen längst Geschichte und wurde durch Pleiten, Pech und Pannen ersetzt.swisspower hat geschrieben: 06.10.2025, 18:54 Woher kommen bitte all die Sympathien für Ineos-Plastikverein Lausanne mit Peter Zeidler??? Die gehören runter
Auf GC muss man aufpassen. Für die jüngere Generation mag dieser Verein ein nicht endenwollender Witz sein, aber ich bin zu Zeiten der Hoppers-Dominanz aufgewachsen. Es waren ganz dunkle Zeiten. Deshalb gehört jede noch so kleine Euphorie dieses arroganten Dreckclubs sofort im Keim erstickt, die müssen wir nächstes Mal demütigen.
Generell finde ich die Super League aktuell so richtig geil. Es ist alles ziemlich ausgeglichen und es könnte erneut ein offenes Meisterrennen geben.
Tatsächlich sind die Abstände so gering, dass die Meisterschaft quasi von vorne beginnt. Deshalb gehe ich davon aus, dass in den verbleibenden 25 Runden bis zum Cut rein die Kaderstärke entscheiden wird. Da sind wir und YB wohl gesetzt. Ob sich aber Thun und SG so lange da oben werden halten können? Zwischen ganz oben und ganz unten wird das ein hübsches Gerangel geben. Jeder Punkt und jedes Tor zählt. Neue Tabelle nach jeder Runde.
-
blauetomate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2002
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Lausanne-Sympathien: Hatten uns gute bis sehr gute Spieler vermacht - Amdouni, Zekiri, Ndoye (über Nizza-Umweg), jetzt Koindredi. Sigua blüht auf - kann uns von Nutzen werden. Diakité wirbelt. Unerwartete Quali für Conference-League (im Unterschied zu den europäischen Dauer-Loosern aus Luzern und Genf) mit attraktivem Spiel wie schon letzte Saison - ach, da fällt mir grad ein, wer war eigentlich letzte Saison deren Trainer?swisspower hat geschrieben: 06.10.2025, 18:54 Woher kommen bitte all die Sympathien für Ineos-Plastikverein Lausanne mit Peter Zeidler??? Die gehören runter
Generell finde ich die Super League aktuell so richtig geil. Es ist alles ziemlich ausgeglichen und es könnte erneut ein offenes Meisterrennen geben.
Geil finde ich die Super League grad auch - etwa dank Lausanne am gestrigen Sonntag.
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Die Kunstrasenfraktion gehört nicht in die Top6. Schade können nicht alle 3 absteigen :-)
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Thun aktuell ist schon ein Phänomen. Die beiden einzigen Niederlagen gegen uns und YB waren zudem ja auch nicht unbedingt zwingend.
Ich denke jedoch, dass sich nun nach der Natipause, die Gegner besser auf ihren doch sehr einfachen Spielstil besser einstellen werden. Es könnte knapp für die Top 6 reichen, aber evtl. auch knapp darunter. Ansonsten sehe ich folgende Teams in der Top 6:
Basel
YB
St. Gallen
Lausanne
Servette
Luzern/Thun/Sion (einer aus diesem Trio)
GC ist für mich ein laues Lüftchen, ich verstehe den Hype um die aktuell nicht genau, ja sie haben nun das Derby gwonnen, aber da muss noch mehr kommen, um die ernst zu nehmen.
Ich denke jedoch, dass sich nun nach der Natipause, die Gegner besser auf ihren doch sehr einfachen Spielstil besser einstellen werden. Es könnte knapp für die Top 6 reichen, aber evtl. auch knapp darunter. Ansonsten sehe ich folgende Teams in der Top 6:
Basel
YB
St. Gallen
Lausanne
Servette
Luzern/Thun/Sion (einer aus diesem Trio)
GC ist für mich ein laues Lüftchen, ich verstehe den Hype um die aktuell nicht genau, ja sie haben nun das Derby gwonnen, aber da muss noch mehr kommen, um die ernst zu nehmen.
-
Schatschiri
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1260
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Konter hat geschrieben: 07.10.2025, 08:07 Thun aktuell ist schon ein Phänomen. Die beiden einzigen Niederlagen gegen uns und YB waren zudem ja auch nicht unbedingt zwingend.
Ich denke jedoch, dass sich nun nach der Natipause, die Gegner besser auf ihren doch sehr einfachen Spielstil besser einstellen werden. Es könnte knapp für die Top 6 reichen, aber evtl. auch knapp darunter. Ansonsten sehe ich folgende Teams in der Top 6:
Basel
YB
St. Gallen
Lausanne
Servette
Luzern/Thun/Sion (einer aus diesem Trio)
GC ist für mich ein laues Lüftchen, ich verstehe den Hype um die aktuell nicht genau, ja sie haben nun das Derby gwonnen, aber da muss noch mehr kommen, um die ernst zu nehmen.
Ich denke man sollte Lugano nicht unterschätzen. Klar, sie hatten einen schlechten Start aber spielerisch gehören sie in der SL neben uns zu den Besten. Das Kader ist auch nicht so schlecht und ich denke, dass die noch kommen werden.
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
FCB
Lugano
YB
St. Gallen
Zürich
Luzern
Lugano
YB
St. Gallen
Zürich
Luzern
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Schatschiri hat geschrieben: 07.10.2025, 08:31 Ich denke man sollte Lugano nicht unterschätzen. Klar, sie hatten einen schlechten Start aber spielerisch gehören sie in der SL neben uns zu den Besten. Das Kader ist auch nicht so schlecht und ich denke, dass die noch kommen werden.
Das grosse Problem von Lugano ist nach wie vor, dass sie keine richtigen Goalgetter haben.
Wenn wir mal die Top 3 Goalschützen jedes Vereins anschauen sieht das wie folgt aus (Elfmeter ausgeschlossen):
1. St.Gallen mit 10 Toren
2. FCB mit 9 Toren
3. YB mit 9 Toren
4. Lausanne mit 9 Toren
5. Thun mit 8 Toren
6. GC mit 8 Toren
7. Servette mit 8 Toren
8. Sion mit 8 Toren
9. FCL mit 7 Toren
10. FCZ mit 7 Toren
11. Lugano mit 5 Toren
12. FCW mit 5 Toren
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Nun, die haben seit der Niederlage bei uns Anfang August nur noch ein mal verloren - in Lugano - ebenfalls mit 1:2.Konter hat geschrieben: 07.10.2025, 08:07
GC ist für mich ein laues Lüftchen, ich verstehe den Hype um die aktuell nicht genau, ja sie haben nun das Derby gwonnen, aber da muss noch mehr kommen, um die ernst zu nehmen.
Ich sehe da schon einen Trainer Effekt. Habe von Scheiblehner bisher einen recht guten Eindruck. Dann haben sie mit Jensen und Plange (jetzt allerdings länger gesperrt) zwei gute junge Offensive geholt. Insbesondere Jensen. 6 Skorerpunkte in 7 Spielen - nicht übel. Hat auch sonst gute Werte. Bisher einer der besten Spieler der Liga. (Sofascore)
Mit dem Trainer, dem Kader, der Formkurve und nur 3 Punkten Rückstand auf Rang 6 sind sie ein Anwärter für die Top 6. Kann man m.E. so sehen, ganz ohne 'Hype'. Selbstredend würde ich sie gerne unten sehen. Aber eine Prognose sollte nichts mit irgend welchen Wünschen zu tun haben.
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Gut, eine Niederlage 2 Siege und 3 Unentschieden seither, sieht schonmal etwas nüchterner aus, als nur 1 Spiel verloren, wie du es formuliert hast.footbâle hat geschrieben: 07.10.2025, 17:10Nun, die haben seit der Niederlage bei uns Anfang August nur noch ein mal verloren - in Lugano - ebenfalls mit 1:2.Konter hat geschrieben: 07.10.2025, 08:07
GC ist für mich ein laues Lüftchen, ich verstehe den Hype um die aktuell nicht genau, ja sie haben nun das Derby gwonnen, aber da muss noch mehr kommen, um die ernst zu nehmen.
Ich sehe da schon einen Trainer Effekt. Habe von Scheiblehner bisher einen recht guten Eindruck. Dann haben sie mit Jensen und Plange (jetzt allerdings länger gesperrt) zwei gute junge Offensive geholt. Insbesondere Jensen. 6 Skorerpunkte in 7 Spielen - nicht übel. Hat auch sonst gute Werte. Bisher einer der besten Spieler der Liga. (Sofascore)
Mit dem Trainer, dem Kader, der Formkurve und nur 3 Punkten Rückstand auf Rang 6 sind sie ein Anwärter für die Top 6. Kann man m.E. so sehen, ganz ohne 'Hype'. Selbstredend würde ich sie gerne unten sehen. Aber eine Prognose sollte nichts mit irgend welchen Wünschen zu tun haben.
Junge talentierte Offensive klingt zwar gut, aber steht auch für Inkonstanz. Zuletzt lief es, jetzt muss zunächst noch die Bestätigung kommen
Und ja, sie sind nur 3 Punkte von Rang 6 entfernt, allerdings auch nur 1 Punkt vom Barrageplatz und den beiden Teams, die hinter ihnen stehen, traue ich mehr zu, als GC.
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Mögest du Recht behaltenKonter hat geschrieben: 07.10.2025, 17:45Gut, eine Niederlage 2 Siege und 3 Unentschieden seither, sieht schonmal etwas nüchterner aus, als nur 1 Spiel verloren, wie du es formuliert hast.footbâle hat geschrieben: 07.10.2025, 17:10Nun, die haben seit der Niederlage bei uns Anfang August nur noch ein mal verloren - in Lugano - ebenfalls mit 1:2.Konter hat geschrieben: 07.10.2025, 08:07
GC ist für mich ein laues Lüftchen, ich verstehe den Hype um die aktuell nicht genau, ja sie haben nun das Derby gwonnen, aber da muss noch mehr kommen, um die ernst zu nehmen.
Ich sehe da schon einen Trainer Effekt. Habe von Scheiblehner bisher einen recht guten Eindruck. Dann haben sie mit Jensen und Plange (jetzt allerdings länger gesperrt) zwei gute junge Offensive geholt. Insbesondere Jensen. 6 Skorerpunkte in 7 Spielen - nicht übel. Hat auch sonst gute Werte. Bisher einer der besten Spieler der Liga. (Sofascore)
Mit dem Trainer, dem Kader, der Formkurve und nur 3 Punkten Rückstand auf Rang 6 sind sie ein Anwärter für die Top 6. Kann man m.E. so sehen, ganz ohne 'Hype'. Selbstredend würde ich sie gerne unten sehen. Aber eine Prognose sollte nichts mit irgend welchen Wünschen zu tun haben.
Junge talentierte Offensive klingt zwar gut, aber steht auch für Inkonstanz. Zuletzt lief es, jetzt muss zunächst noch die Bestätigung kommen
Und ja, sie sind nur 3 Punkte von Rang 6 entfernt, allerdings auch nur 1 Punkt vom Barrageplatz und den beiden Teams, die hinter ihnen stehen, traue ich mehr zu, als GC.
Die Insekten haben m.E. in Sutter einen versierten Sportchef, in Scheiblehner einen vernünftigen Cheftrainer, und einen konkurrenzfähigen Kader. Alles zusammen könnte nach 33 Runden für einen Rang unter den ersten 6 reichen.
Und weshalb junge, talentierte Spieler (wie Jensen) zwingend für 'Inkonstanz' stehen müssen - da bin ich gespannt. Der Däne war bisher extrem konstant. Für mich auch mit 19 ein Versprechen für die Zukunft. Auch wenn er die falschen Farben trägt.
-
blauetomate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2002
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
footbâle hat geschrieben: 07.10.2025, 20:15Mögest du Recht behaltenKonter hat geschrieben: 07.10.2025, 17:45Gut, eine Niederlage 2 Siege und 3 Unentschieden seither, sieht schonmal etwas nüchterner aus, als nur 1 Spiel verloren, wie du es formuliert hast.footbâle hat geschrieben: 07.10.2025, 17:10
Nun, die haben seit der Niederlage bei uns Anfang August nur noch ein mal verloren - in Lugano - ebenfalls mit 1:2.
Ich sehe da schon einen Trainer Effekt. Habe von Scheiblehner bisher einen recht guten Eindruck. Dann haben sie mit Jensen und Plange (jetzt allerdings länger gesperrt) zwei gute junge Offensive geholt. Insbesondere Jensen. 6 Skorerpunkte in 7 Spielen - nicht übel. Hat auch sonst gute Werte. Bisher einer der besten Spieler der Liga. (Sofascore)
Mit dem Trainer, dem Kader, der Formkurve und nur 3 Punkten Rückstand auf Rang 6 sind sie ein Anwärter für die Top 6. Kann man m.E. so sehen, ganz ohne 'Hype'. Selbstredend würde ich sie gerne unten sehen. Aber eine Prognose sollte nichts mit irgend welchen Wünschen zu tun haben.
Junge talentierte Offensive klingt zwar gut, aber steht auch für Inkonstanz. Zuletzt lief es, jetzt muss zunächst noch die Bestätigung kommen
Und ja, sie sind nur 3 Punkte von Rang 6 entfernt, allerdings auch nur 1 Punkt vom Barrageplatz und den beiden Teams, die hinter ihnen stehen, traue ich mehr zu, als GC.
Bzgl. Nüchternheit - 2 Siege und 3 Remis brachten in dieser Zeitspanne 9 Punkte, falls ich richtig gerechnet habe. Das müsste ein Top 6 Wert sein. Stichwort: Formkurve. Mich hat v.a. der 'Hype' getriggert, den du ins Spiel gebracht hast. Und den es schlicht nicht gibt. Weder in den Medien und schon gar nicht (niemals) hier. Das ist Blödsinn. Wo ortest du einen 'GC Hype'?
Die Insekten haben m.E. in Sutter einen versierten Sportchef, in Scheiblehner einen vernünftigen Cheftrainer, und einen konkurrenzfähigen Kader. Alles zusammen könnte nach 33 Runden für einen Rang unter den ersten 6 reichen.
Und weshalb junge, talentierte Spieler (wie Jensen) zwingend für 'Inkonstanz' stehen müssen - da bin ich gespannt. Der Däne war bisher extrem konstant. Für mich auch mit 19 ein Versprechen für die Zukunft. Auch wenn er die falschen Farben trägt.
Naja, im Kern trägt er ja schon die richtigen Farben (einfach am falschen Ort)
Betr. Hype: grosses Lob in den diversen Podcasts - ob man das gleich 'Hype' nennt .... Ansichtssache.
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Danke - da kann ich nicht mitreden, weil ich kein regelmässiger Fussball Podcast Konsument bin. Kein Desinteresse, nur keine Zeit.blauetomate hat geschrieben: 07.10.2025, 20:20Naja, im Kern trägt er ja schon die richtigen Farben (einfach am falschen Ort)
Betr. Hype: grosses Lob in den diversen Podcasts - ob man das gleich 'Hype' nennt .... Ansichtssache.
Welche diversen Podcasts meinst du? Dann höre ich mir das gerne mal an.
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
footbâle hat geschrieben: 07.10.2025, 20:27Danke - da kann ich nicht mitreden, weil ich kein regelmässiger Fussball Podcast Konsument bin. Kein Desinteresse, nur keine Zeit.blauetomate hat geschrieben: 07.10.2025, 20:20Naja, im Kern trägt er ja schon die richtigen Farben (einfach am falschen Ort)
Betr. Hype: grosses Lob in den diversen Podcasts - ob man das gleich 'Hype' nennt .... Ansichtssache.
Welche diversen Podcasts meinst du? Dann höre ich mir das gerne mal an.
Forza
Dritte Halbzeit
Anderi Liga
Gerade Zürich hypen halt gerne, wenn es vor der Türe endlich mal wieder etwas positives zu berichten gibt.
Die Tabelle ist noch eng:
Top 6
FCB
YB (leider)
Lugano
Luzern
Lausanne
Servette
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
footbâle hat geschrieben: 07.10.2025, 20:15 Mögest du Recht behaltenBzgl. Nüchternheit - 2 Siege und 3 Remis brachten in dieser Zeitspanne 9 Punkte, falls ich richtig gerechnet habe. Das müsste ein Top 6 Wert sein. Stichwort: Formkurve. Mich hat v.a. der 'Hype' getriggert, den du ins Spiel gebracht hast. Und den es schlicht nicht gibt. Weder in den Medien und schon gar nicht (niemals) hier. Das ist Blödsinn. Wo ortest du einen 'GC Hype'?
Die Insekten haben m.E. in Sutter einen versierten Sportchef, in Scheiblehner einen vernünftigen Cheftrainer, und einen konkurrenzfähigen Kader. Alles zusammen könnte nach 33 Runden für einen Rang unter den ersten 6 reichen.
Und weshalb junge, talentierte Spieler (wie Jensen) zwingend für 'Inkonstanz' stehen müssen - da bin ich gespannt. Der Däne war bisher extrem konstant. Für mich auch mit 19 ein Versprechen für die Zukunft. Auch wenn er die falschen Farben trägt.
Wie bereits jemand anders geschrieben hat, bezieht sich der Hype auf diverse Medien und Podcasts, die GC zum Team der Stunde ernannt haben.
Bezüglich Sutter und Scheiblehner gebe ich dir schon recht, die haben sicherlich Kompetenz, aber ob das schon reicht?
Junge Spieler müssen nicht zwingend inkonstant sein, aber die Gefahr, dass sie es sind ist bei ihnen definitiv grösser als bei erfahrenen Spielern.
Ich glaube nach wie vor, dass GC Ende Saison näher am Barrageplatz, als an der Top 6 sein wird.
-
Usswärtsfahrer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Konter hat geschrieben: 08.10.2025, 09:15footbâle hat geschrieben: 07.10.2025, 20:15 Mögest du Recht behaltenBzgl. Nüchternheit - 2 Siege und 3 Remis brachten in dieser Zeitspanne 9 Punkte, falls ich richtig gerechnet habe. Das müsste ein Top 6 Wert sein. Stichwort: Formkurve. Mich hat v.a. der 'Hype' getriggert, den du ins Spiel gebracht hast. Und den es schlicht nicht gibt. Weder in den Medien und schon gar nicht (niemals) hier. Das ist Blödsinn. Wo ortest du einen 'GC Hype'?
Die Insekten haben m.E. in Sutter einen versierten Sportchef, in Scheiblehner einen vernünftigen Cheftrainer, und einen konkurrenzfähigen Kader. Alles zusammen könnte nach 33 Runden für einen Rang unter den ersten 6 reichen.
Und weshalb junge, talentierte Spieler (wie Jensen) zwingend für 'Inkonstanz' stehen müssen - da bin ich gespannt. Der Däne war bisher extrem konstant. Für mich auch mit 19 ein Versprechen für die Zukunft. Auch wenn er die falschen Farben trägt.
Wie bereits jemand anders geschrieben hat, bezieht sich der Hype auf diverse Medien und Podcasts, die GC zum Team der Stunde ernannt haben.
Bezüglich Sutter und Scheiblehner gebe ich dir schon recht, die haben sicherlich Kompetenz, aber ob das schon reicht?
Junge Spieler müssen nicht zwingend inkonstant sein, aber die Gefahr, dass sie es sind ist bei ihnen definitiv grösser als bei erfahrenen Spielern.
Ich glaube nach wie vor, dass GC Ende Saison näher am Barrageplatz, als an der Top 6 sein wird.
Ja, in der Schweiz reicht das schon mE. Für mich war schon bei Sutters Präsentation als Sportchef klar, dass das laufen wird. Sutter hat schon in SG gezeigt, was er aufbauen kann und dass GC Potenzial hat, ist ebenso klar: trotz Abstiegen, jahr(zehnt)elanger Misswirtschaft und ebenso langer sportlicher Tristesse kommen immer noch 7000 Nasen im Schnitt (und auch noch ins Stadion des Erzfeindes), ausländische Investoren decken trotzdem 14 Mio. Minus pro Saison und neben den jämmerlichen Führungen der letzten Jahre kann man nur gewinnen mit einer halbwegs vernünftigen Strategie. Versteh mich nicht falsch, ich bin der letzte, der die starkreden will, aber: kein Wunder redet Sutter in Interviews von den grossen Möglichkeiten. Wenn er tatsächlich die Freiheiten bekommt (und danach siehts aus), wird sich GC langfristig in den Top6 etablieren.
Man könnts auch auf den Rest der Schweiz anwenden: viele Vereine werden schlecht geführt (aktuell die halbe Liga), aber da es im Vergleich zu unseren Nachbarländer kaum Konkurrenz gibt, kann man sich auch so in der obersten Liga halten.
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Danke - werde mal reinhören..Aussie hat geschrieben: 07.10.2025, 22:14footbâle hat geschrieben: 07.10.2025, 20:27Danke - da kann ich nicht mitreden, weil ich kein regelmässiger Fussball Podcast Konsument bin. Kein Desinteresse, nur keine Zeit.
Welche diversen Podcasts meinst du? Dann höre ich mir das gerne mal an.
Forza
Dritte Halbzeit
Anderi Liga
Gerade Zürich hypen halt gerne, wenn es vor der Türe endlich mal wieder etwas positives zu berichten gibt.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11947
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Nach 9 Runden:
1. Thun 19 Punkte
2. Basel 18
3. St. Gallen 18
4. Sion 15
5. Young Boys 14
6. Luzern 13
-------------------------------
7. Lugano 13
8. Zürich 13
9. Lausanne 9
10. Grasshoppers 9
11. Servette 8
12. Winterthur 2
1. Thun 19 Punkte
2. Basel 18
3. St. Gallen 18
4. Sion 15
5. Young Boys 14
6. Luzern 13
-------------------------------
7. Lugano 13
8. Zürich 13
9. Lausanne 9
10. Grasshoppers 9
11. Servette 8
12. Winterthur 2
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11947
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Nach 10 Runden:
1. Thun 22 Punkte
2. St. Gallen 21
3. Basel 18
4. Young Boys 17
5. Sion 15
6. Luzern 14
--------------------------------
7. Lugano 13
8. Zürich 13
9. Lausanne 12
10. Servette 11
11. Grasshoppers 9
12. Winterthur 3
1. Thun 22 Punkte
2. St. Gallen 21
3. Basel 18
4. Young Boys 17
5. Sion 15
6. Luzern 14
--------------------------------
7. Lugano 13
8. Zürich 13
9. Lausanne 12
10. Servette 11
11. Grasshoppers 9
12. Winterthur 3
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Nachem Züri-Spiel het mä gege alli eimol gspielt und mä könnt e ersti Bilanz zieh.
Bis hüt ischs zwar durchzoge, mit em Spiel gege Stuttgart und gege YB het mä resultatmässig aber au e paar Usruefezeiche. Gege Züri muess ä Sieg ahne und denn ischs au punktemässig ganz ok.
Gubts gege d Stricher ä Niederlag, wird d Situation scho eher ungmietlich.
Bis hüt ischs zwar durchzoge, mit em Spiel gege Stuttgart und gege YB het mä resultatmässig aber au e paar Usruefezeiche. Gege Züri muess ä Sieg ahne und denn ischs au punktemässig ganz ok.
Gubts gege d Stricher ä Niederlag, wird d Situation scho eher ungmietlich.
-
Costanzo Girl
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1936
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Feanor hat geschrieben: 26.10.2025, 23:12 Gege Züri muess ä Sieg ahne und denn ischs au punktemässig ganz ok.
Gubts gege d Stricher ä Niederlag, wird d Situation scho eher ungmietlich.
Find eigentlig au 7-0-4 nid ok.
Irgend ä 8-1-2 wär ok, alles drüber wär guet
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
4 Niederlage findi grundsätzlich au nid ok. Aber punktemässig wäre miteme Sieg gege dr FCZ im Soll und mit de Usruefezeiche gege Stuttgart und YB löhn sich die 4 Niederlage au bitz verschmärze.Costanzo Girl hat geschrieben: 27.10.2025, 06:18Feanor hat geschrieben: 26.10.2025, 23:12 Gege Züri muess ä Sieg ahne und denn ischs au punktemässig ganz ok.
Gubts gege d Stricher ä Niederlag, wird d Situation scho eher ungmietlich.
Find eigentlig au 7-0-4 nid ok.
Irgend ä 8-1-2 wär ok, alles drüber wär guet
Aber es vertreit halt wirklich nid viel in dere Situation. Hole mr weniger als 3 Pünkt in de negschte beide Spiel, wirds ungmietlich...
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Es fühlt sich an, als stünden uns tatsächlich wegweisende Wochen bevor. Die Bilanz ist - mit Ausreissern in beide Richtungen - sehr durchwachsen.Feanor hat geschrieben: 27.10.2025, 10:54 Aber es vertreit halt wirklich nid viel in dere Situation. Hole mr weniger als 3 Pünkt in de negschte beide Spiel, wirds ungmietlich...
-
schnischnaschneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: 05.09.2024, 11:27
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
Nach 10 Spieltagen noch kein Unentschieden finde ich sehr erstaunlich.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11947
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
schnischnaschneider hat geschrieben: 27.10.2025, 12:27 Nach 10 Spieltagen noch kein Unentschieden finde ich sehr erstaunlich.
stimmt. da hatten wir schon andere saisons und das ist noch gar nicht so lange her...
Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26
schnischnaschneider hat geschrieben: 27.10.2025, 12:27 Nach 10 Spieltagen noch kein Unentschieden finde ich sehr erstaunlich.
Stimmt. Und auch international nicht, ausser im Hinspiel gegen Kopenhagen.