Are you watching
Are you watching
Wanker Boys?
schnischnaschneider hat geschrieben: 25.05.2025, 17:16 Hat jemand den text zu „anton kade schiess e gool“? Würde mich über eine PN freuen
Bobby Moore hat geschrieben: 30.05.2025, 12:27 I wais, isch nit Baseldytsch, aber ich perseenlig fänds dr Hammer wenn die ganzi Kurve ab ere komfortable Fiehrig wurd singe :
Are you watching
Are you watching
Wanker Boys?
orange hat geschrieben: 19.09.2025, 21:08 Wär dankbar für folgendi Täägscht per PN:
-hesch au scho Mol dä Draum gha
-FC Basel mir sin immer für dich do
-De ganz Daag dänggi nume no an di
Ich bin und war nie Teil der organisierten Fanszene (obwohl ich viele Jahre die Dauerkarte in der MK hatte). Trotzdem empfehle ich dir hinsichtlich Stimmung das Gespräch mit der Fanszene zu suchen. Bei Heimspielen am besten bei der Plattformbar oder ansonsten auch im Saal 12 jeweils am Donnerstag- und Freitagabend. Gerade im Saal 12 wurde diesbezüglich schon mal ein Stimmungspodium organisiert. Geplant ist meines Wissens gerade keines, aber ein offenes Ohr ist grundsätzlich da.schnischnaschneider hat geschrieben: 24.10.2025, 10:21 Dass man angefangen hat, das Baslerlied einmal pro Spiel zu singen, finde ich super. Aber dann muss man auch den richtigen Zeitpunkt dazu antizipieren. Es gestern in der 85. direkt nach dem 2:0 für Lyon anzustimmen, fand ich wirklich schräg und mit null Bezug zum Spielgeschehen. Dann lässt man es lieber sein, wenn man den passenden Moment im Spiel offensichtlich verpasst hat, was ja auch nicht schlimm wäre.
Zu all den kommenden „machs doch besser“ und „capo im internet kritisieren mimimi“ Antworten:
Wenn man nicht in der Szene ist, fehlen einem für solche Diskussionen halt die Anlaufstellen und trotzdem will ich diese Meinung kund tun dürfen, da ich gestern im Block sichtbar nicht allein mit dieser Meinung war.
Luigi1893 hat geschrieben: 24.10.2025, 10:40Ich bin und war nie Teil der organisierten Fanszene (obwohl ich viele Jahre die Dauerkarte in der MK hatte). Trotzdem empfehle ich dir hinsichtlich Stimmung das Gespräch mit der Fanszene zu suchen. Bei Heimspielen am besten bei der Plattformbar oder ansonsten auch im Saal 12 jeweils am Donnerstag- und Freitagabend. Gerade im Saal 12 wurde diesbezüglich schon mal ein Stimmungspodium organisiert. Geplant ist meines Wissens gerade keines, aber ein offenes Ohr ist grundsätzlich da.schnischnaschneider hat geschrieben: 24.10.2025, 10:21 Dass man angefangen hat, das Baslerlied einmal pro Spiel zu singen, finde ich super. Aber dann muss man auch den richtigen Zeitpunkt dazu antizipieren. Es gestern in der 85. direkt nach dem 2:0 für Lyon anzustimmen, fand ich wirklich schräg und mit null Bezug zum Spielgeschehen. Dann lässt man es lieber sein, wenn man den passenden Moment im Spiel offensichtlich verpasst hat, was ja auch nicht schlimm wäre.
Zu all den kommenden „machs doch besser“ und „capo im internet kritisieren mimimi“ Antworten:
Wenn man nicht in der Szene ist, fehlen einem für solche Diskussionen halt die Anlaufstellen und trotzdem will ich diese Meinung kund tun dürfen, da ich gestern im Block sichtbar nicht allein mit dieser Meinung war.