Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Der Rest...
Mineralwasser
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 04.06.2025, 15:13

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Mineralwasser »

Aficionado hat geschrieben: 07.10.2025, 12:28 Wie kann die Jacke runterfallen, wenn du deinen Arsch drauf platzierst? Sonst Jacke schliessen und drüberstülpen.

ich für mich bewege hin und wieder meinen Arsch auf dem Stuhl, damit verrutscht die Jacke und das Ergebnis ist, dass diese manchmal komplett runter fällt, oder irgend ein Ärmel bereits am Boden nachschleift.

ok, drüber gestülpt habe ich sie noch nie. aber auch hier, ich habe eig. keinen Bock auf meine Jacke zu sitzen und diese damit abzunutzen. Ich möchte doch nur einen Haken, damit ich sie wie ein erwachsener Mensch sauber aufhängen kann. So ein Haken kostet der 10er Pack im Baumarkt vermutlich keine 20.- CHF und wären im Nu drangeschraubt und sogar starke Magnethaken kosten auch nicht die Welt.. 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Waldfest »

Oder halt einfach wie hier an den Volksfesten verbreitet:

Mülltüte mitbringen, Jacke und Pulli rein, unter den Tisch damit, fertig.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1938
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Costanzo Girl »

Vielleicht zieht man sich die eine Bar anders an als für ein Volksfest.

Aber grundsätzlich eine gute Idee

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Costanzo Girl hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Vielleicht zieht man sich die eine Bar anders an als für ein Volksfest.

Aber grundsätzlich eine gute Idee

NEIN!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Mineralwasser hat geschrieben: 07.10.2025, 13:34
Aficionado hat geschrieben: 07.10.2025, 12:28 Wie kann die Jacke runterfallen, wenn du deinen Arsch drauf platzierst? Sonst Jacke schliessen und drüberstülpen.

ich für mich bewege hin und wieder meinen Arsch auf dem Stuhl, damit verrutscht die Jacke und das Ergebnis ist, dass diese manchmal komplett runter fällt, oder irgend ein Ärmel bereits am Boden nachschleift.

ok, drüber gestülpt habe ich sie noch nie. aber auch hier, ich habe eig. keinen Bock auf meine Jacke zu sitzen und diese damit abzunutzen. Ich möchte doch nur einen Haken, damit ich sie wie ein erwachsener Mensch sauber aufhängen kann. So ein Haken kostet der 10er Pack im Baumarkt vermutlich keine 20.- CHF und wären im Nu drangeschraubt und sogar starke Magnethaken kosten auch nicht die Welt.. 
 

Ok, ich sehe die Problematik. Schraubhaken mitnehmen und Fragen, ob du den reindrehen darfst. Du würdest diesen sogar spenden. Gibts auch in Messing.
Natürlich nur in deiner Stamm-Bar.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Waldfest »

Aficionado hat geschrieben: 07.10.2025, 14:48
Costanzo Girl hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Vielleicht zieht man sich die eine Bar anders an als für ein Volksfest.

Aber grundsätzlich eine gute Idee

NEIN!
Jacke bleibt Jacke, hacke bleibt hacke.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben: 07.10.2025, 15:04
Aficionado hat geschrieben: 07.10.2025, 14:48
Costanzo Girl hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Vielleicht zieht man sich die eine Bar anders an als für ein Volksfest.

Aber grundsätzlich eine gute Idee

NEIN!
Jacke bleibt Jacke, hacke bleibt hacke.
 
Wo ist der Haken?

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Elduderinho86 »

Ankunft Regiozug 06:58
Abfahrt Anschlussbus 06:59

und nein bei Verspätung wird nicht gewartet.

Extrem getriggerd.
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4256
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Faniella Diwani »

Elduderinho86 hat geschrieben: 08.10.2025, 10:16 Ankunft Regiozug 06:58
Abfahrt Anschlussbus 06:59

und nein bei Verspätung wird nicht gewartet.

Extrem getriggerd.

Lass mich raten.... Das ist der Regionalzug ins "Zentrum" nicht der aus dem "Zentrum"? 

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Elduderinho86 »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.10.2025, 10:25
Elduderinho86 hat geschrieben: 08.10.2025, 10:16 Ankunft Regiozug 06:58
Abfahrt Anschlussbus 06:59

und nein bei Verspätung wird nicht gewartet.

Extrem getriggerd.

Lass mich raten.... Das ist der Regionalzug ins "Zentrum" nicht der aus dem "Zentrum"? 

Was meinst du mit Zentrum? Versteh ich nicht ganz :)
Aber ist ein Regiozug aus der Stadt aufs Land. :D
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Elduderinho86 hat geschrieben: 08.10.2025, 10:16 Ankunft Regiozug 06:58
Abfahrt Anschlussbus 06:59

und nein bei Verspätung wird nicht gewartet.

Extrem getriggerd.
Normal. Dann berechnen die von der Steuerbehörde die theoretische Fahrzeit. In der Praxis kommen aber noch 30 Min pro Weg dazu, da es unmöglich ist den Zug noch zu erreichen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Als nicht Home Officler bisch immer s'Tubeli. Darum liebe Jugend, wählt einen Job, bei dem ihr HO machen könnt.

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Elduderinho86 »

Aficionado hat geschrieben: 08.10.2025, 10:39 Als nicht Home Officler bisch immer s'Tubeli. Darum liebe Jugend, wählt einen Job, bei dem ihr HO machen könnt.

Jep. Ha nächst Wuche s Gspröch mitem Vorgsetzte
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Waldfest »

Die Mischung machts.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Die ganz Schlauen können sich ja wieder Gedanken machen, warum Handwerker-Lehrstellen nicht sonderlich begehrt sind. Die Jungen sind nicht doof und achten halt auf solche Privilegien.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4256
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 08.10.2025, 11:45 Die ganz Schlauen können sich ja wieder Gedanken machen, warum Handwerker-Lehrstellen nicht sonderlich begehrt sind. Die Jungen sind nicht doof und achten halt auf solche Privilegien.

Handwerk hat leidergottes nur im Sprichwort goldenen Boden. Dabei sind es genau diese Jobs die nie in ein outgesourcetes Büro nach Polen oder in die K.I. abwandern. Genau das Risiko haben viele Bürojobs. 

Kein Vorwurf an "die Jungen". Wenn du merkst das du ohne Übergwändli und dreckige Hände mehr verdienen kannst dann fällst du eine Entscheidung. Marktwirtschaft gilt auch hier. 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1132
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Basler Beobachter »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.10.2025, 12:59 Handwerk hat leidergottes nur im Sprichwort goldenen Boden. Dabei sind es genau diese Jobs die nie in ein outgesourcetes Büro nach Polen oder in die K.I. abwandern. Genau das Risiko haben viele Bürojobs. 

Kein Vorwurf an "die Jungen". Wenn du merkst das du ohne Übergwändli und dreckige Hände mehr verdienen kannst dann fällst du eine Entscheidung. Marktwirtschaft gilt auch hier. 
Solange für Handwerker- und Ungelerntenjobs problemlos Leute aus dem Ausland eingestellt werden können, wird sich nichts ändern. 
Man stelle sich vor, ein Land, z.B. die Schweiz, lässt keine Einwanderung mehr zu. Bürolisten und Studierte sind dann in der Überzahl. Weil dann kaum einer noch Dreckjobs machen will, werden mit den Jahren die Löhne deutlich höher. Ganz einfach, weil dann die Nachfrage nach solchen Leute viel höher ist als das Angebot. 

Es gibt dazu Parallelen im Schweizer Eishockey. Weil Top-Eishockeyspieler mit CH-Pass rar sind, können sie mehr kassieren als ausländische Spieler gleichen Formates. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4256
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Faniella Diwani »

Basler Beobachter hat geschrieben: 08.10.2025, 18:03
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.10.2025, 12:59 Handwerk hat leidergottes nur im Sprichwort goldenen Boden. Dabei sind es genau diese Jobs die nie in ein outgesourcetes Büro nach Polen oder in die K.I. abwandern. Genau das Risiko haben viele Bürojobs. 

Kein Vorwurf an "die Jungen". Wenn du merkst das du ohne Übergwändli und dreckige Hände mehr verdienen kannst dann fällst du eine Entscheidung. Marktwirtschaft gilt auch hier. 
Solange für Handwerker- und Ungelerntenjobs problemlos Leute aus dem Ausland eingestellt werden können, wird sich nichts ändern. 
Man stelle sich vor, ein Land, z.B. die Schweiz, lässt keine Einwanderung mehr zu. Bürolisten und Studierte sind dann in der Überzahl. Weil dann kaum einer noch Dreckjobs machen will, werden mit den Jahren die Löhne deutlich höher. Ganz einfach, weil dann die Nachfrage nach solchen Leute viel höher ist als das Angebot. 

Es gibt dazu Parallelen im Schweizer Eishockey. Weil Top-Eishockeyspieler mit CH-Pass rar sind, können sie mehr kassieren als ausländische Spieler gleichen Formates. 

Träum weiter. Selbst mit der "Begrenzungsinititative" wird man die Billiglohnsklaven noch reinlassen. Einfach als Saisonier. (Also noch billiger und einfacher auszubeuten.) 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.10.2025, 18:22
Basler Beobachter hat geschrieben: 08.10.2025, 18:03
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.10.2025, 12:59 Handwerk hat leidergottes nur im Sprichwort goldenen Boden. Dabei sind es genau diese Jobs die nie in ein outgesourcetes Büro nach Polen oder in die K.I. abwandern. Genau das Risiko haben viele Bürojobs. 

Kein Vorwurf an "die Jungen". Wenn du merkst das du ohne Übergwändli und dreckige Hände mehr verdienen kannst dann fällst du eine Entscheidung. Marktwirtschaft gilt auch hier. 
Solange für Handwerker- und Ungelerntenjobs problemlos Leute aus dem Ausland eingestellt werden können, wird sich nichts ändern. 
Man stelle sich vor, ein Land, z.B. die Schweiz, lässt keine Einwanderung mehr zu. Bürolisten und Studierte sind dann in der Überzahl. Weil dann kaum einer noch Dreckjobs machen will, werden mit den Jahren die Löhne deutlich höher. Ganz einfach, weil dann die Nachfrage nach solchen Leute viel höher ist als das Angebot. 

Es gibt dazu Parallelen im Schweizer Eishockey. Weil Top-Eishockeyspieler mit CH-Pass rar sind, können sie mehr kassieren als ausländische Spieler gleichen Formates. 

Träum weiter. Selbst mit der "Begrenzungsinititative" wird man die Billiglohnsklaven noch reinlassen. Einfach als Saisonier. (Also noch billiger und einfacher auszubeuten.) 

Ja, davon ist auszugehen. Der Bauer erntet wohl kaum selber den Nüsslisalat.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.10.2025, 12:59
Aficionado hat geschrieben: 08.10.2025, 11:45 Die ganz Schlauen können sich ja wieder Gedanken machen, warum Handwerker-Lehrstellen nicht sonderlich begehrt sind. Die Jungen sind nicht doof und achten halt auf solche Privilegien.

Handwerk hat leidergottes nur im Sprichwort goldenen Boden. Dabei sind es genau diese Jobs die nie in ein outgesourcetes Büro nach Polen oder in die K.I. abwandern. Genau das Risiko haben viele Bürojobs. 

Kein Vorwurf an "die Jungen". Wenn du merkst das du ohne Übergwändli und dreckige Hände mehr verdienen kannst dann fällst du eine Entscheidung. Marktwirtschaft gilt auch hier. 

Bekommen es ja nicht mal mit den 8 Ferienwochen gebacken. Die Lernenden besuchen bei uns in den meisten Fällen die Berufsmatur. Dann müssen sie noch für die Lehre viel lernen.
8 Wochen Ferien wären ein Ausgleich zum Gymi. Aber man vergönnt es ihnen wieder.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1132
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Basler Beobachter »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.10.2025, 18:22 Träum weiter. Selbst mit der "Begrenzungsinititative" wird man die Billiglohnsklaven noch reinlassen. Einfach als Saisonier. (Also noch billiger und einfacher auszubeuten.) 
Es geht nicht ums Träumen. Logisch, billige Arbeitskräfte werden überall reingeholt für Jobs, die niemand erledigen will. 
Meine These ist nur hypothetisch. Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie es zu und her gehen würde, wenn man diese Leute nicht mehr ins Land holen könnte und eine Gesellschaft die Dreckjobs selber erledigen müsste. Dies ginge nur mit höheren Löhnen für die Dreckjobs. Eben nach Angebot und Nachfrage. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 09.10.2025, 09:02
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.10.2025, 18:22 Träum weiter. Selbst mit der "Begrenzungsinititative" wird man die Billiglohnsklaven noch reinlassen. Einfach als Saisonier. (Also noch billiger und einfacher auszubeuten.) 
Es geht nicht ums Träumen. Logisch, billige Arbeitskräfte werden überall reingeholt für Jobs, die niemand erledigen will. 
Meine These ist nur hypothetisch. Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie es zu und her gehen würde, wenn man diese Leute nicht mehr ins Land holen könnte und eine Gesellschaft die Dreckjobs selber erledigen müsste. Dies ginge nur mit höheren Löhnen für die Dreckjobs. Eben nach Angebot und Nachfrage. 
 

Warum soll es nicht möglich sein, Geflüchtete in den Arbeitsprozess zu integrieren? In Polen sind die Ukrainer bspw. beinahe vollbeschäftigt. Die müssen halt am Anfang kleinere Brötchen backen. Geht ja zuerst mal darum, die Sprache zu lernen.

Aber wenn die ab Tag 1 nicht sofort spulen, werden sie entlassen. Die Leute die für die Ausbildung bestimmt werden sind oft überfordert. Schon in der Migros erlebt. Die hatten null Geduld.

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Elduderinho86 »

Dinge die ich nicht beeinflussen kann und gezwungen bin zu warten und dadurch Projekte nach hinten geschoben werden müssen.
Noch viel schlimmer ist es wenn zb. ich gezwungen bin zu warten wegen Menschen die nicht mal weit weg sind, aber es einfach nicht gebacken kriegen in einer Deadline zu liefern.
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4357
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von BaslerBasilisk »

Elduderinho86 hat geschrieben: 08.10.2025, 10:16 Ankunft Regiozug 06:58
Abfahrt Anschlussbus 06:59

und nein bei Verspätung wird nicht gewartet.

Extrem getriggerd.
schlimmer ist noch eher:
Ankunft Bus: 6:42
Abfahrt S-Bahn Richtung Provinz 6:40
Abfahrt S-Bahn Richtung Basel: 6:48
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2549
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von whizzkid »

Motorrad- und Velofahrer welche sich an der Ampel nach vorne drängeln 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1641
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Basilou »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.10.2025, 13:26
Elduderinho86 hat geschrieben: 08.10.2025, 10:16 Ankunft Regiozug 06:58
Abfahrt Anschlussbus 06:59

und nein bei Verspätung wird nicht gewartet.

Extrem getriggerd.
schlimmer ist noch eher:
Ankunft Bus: 6:42
Abfahrt S-Bahn Richtung Provinz 6:40
Abfahrt S-Bahn Richtung Basel: 6:48
 
Ganz schlimm ist auch der Anschluss S1 <-> S6 in Basel SBB. Besonders wenn man überlegt wieviele Grenzgänger aus dem Wiesental wohl in Kaiseraugst, Rheinfelden etc. arbeiten. Die S6 fährt alle 30 Minuten. Aufenthalt in Basel 25-30 Minuten (d.h. bei jeder zweiten Verbindung kann man grad zuschauen wie sie S1 wegfährt, während die S6 in den Bahnhof einfährt :rolleyes: ). In die umgekehrte Richtung "nur" 23 Minuten Aufenthalt. :o Kein Wunder dass da so viele das Auto nehmen trotz Stau am Zoll.

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Elduderinho86 »

Basilou hat geschrieben: 21.10.2025, 14:11
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.10.2025, 13:26
Elduderinho86 hat geschrieben: 08.10.2025, 10:16 Ankunft Regiozug 06:58
Abfahrt Anschlussbus 06:59

und nein bei Verspätung wird nicht gewartet.

Extrem getriggerd.
schlimmer ist noch eher:
Ankunft Bus: 6:42
Abfahrt S-Bahn Richtung Provinz 6:40
Abfahrt S-Bahn Richtung Basel: 6:48
Ganz schlimm ist auch der Anschluss S1 <-> S6 in Basel SBB. Besonders wenn man überlegt wieviele Grenzgänger aus dem Wiesental wohl in Kaiseraugst, Rheinfelden etc. arbeiten. Die S6 fährt alle 30 Minuten. Aufenthalt in Basel 25-30 Minuten (d.h. bei jeder zweiten Verbindung kann man grad zuschauen wie sie S1 wegfährt, während die S6 in den Bahnhof einfährt :rolleyes: ). In die umgekehrte Richtung "nur" 23 Minuten Aufenthalt. :o Kein Wunder dass da so viele das Auto nehmen trotz Stau am Zoll.
So gehts mir in die andere Richtung Delemont mit der S3, ich kann regelmässig zuschauen vom Bus aus wie der Zug abfährt.
+ was noch dazu kommt. Im Laufental ist Pünktlichkeit beim Bus wohl ein Unding. da gehören 5 - 30 Minuten Verspätung zum guten Ton und täglich einfach dazu.
 
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4256
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Faniella Diwani »

whizzkid hat geschrieben: 21.10.2025, 13:28 Motorrad- und Velofahrer welche sich an der Ampel nach vorne drängeln 

Autofahrer die "rechts dichtmachen" weil sie wollen das auch Velos in ihrem Stau stehen. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12875
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 21.10.2025, 15:01
whizzkid hat geschrieben: 21.10.2025, 13:28 Motorrad- und Velofahrer welche sich an der Ampel nach vorne drängeln 

Autofahrer die "rechts dichtmachen" weil sie wollen das auch Velos in ihrem Stau stehen. 

Musst du ja falls du rechts abbiegen möchtest. So gelernt. Ansonsten könntest du den Velofahrer u. U. nicht wahrnehmen beim rechts abbiegen und dann klöpft es, sollte der Velofahrer geradeaus fahren.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4256
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 21.10.2025, 15:07
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.10.2025, 15:01
whizzkid hat geschrieben: 21.10.2025, 13:28 Motorrad- und Velofahrer welche sich an der Ampel nach vorne drängeln 

Autofahrer die "rechts dichtmachen" weil sie wollen das auch Velos in ihrem Stau stehen. 

Musst du ja falls du rechts abbiegen möchtest. So gelernt. Ansonsten könntest du den Velofahrer u. U. nicht wahrnehmen beim rechts abbiegen und dann klöpft es, sollte der Velofahrer geradeaus fahren.

Klar, deswegen macht man es auch schon 30-40m vor der Ampel. 
Kleiner Tipp: "Blinken hilft."

Antworten