Europa League 2025/26

Alles über Fussball, ausser FCB.
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1826
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von St.Jakobs Park »

Feanor hat geschrieben: 26.09.2025, 01:17
Schambbediss hat geschrieben: 25.09.2025, 22:18 20'023 fans im wankdorf :o

Sah nach deutlich weniger aus.

Viel mehr als 20000 wärens vermutlich bei uns auch nicht gewesen, zumindest nicht bei unseren Preisen. Bei YB-Preisen wärens wohl schon 25000.

Aber in diesem Punkt meine ich es auch nicht als Schwanzvergleich. Ich war schlicht überrascht ob des leeren Stadions.

Das Stadion war ja übelst leer. Es scheint, dass die Euphorie dort trotz günstigen Preisen langsam fort ist.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 670
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Leon34 »

YB wird gefickt, auch in der Europa League. Die Griechen sind keine Übermannschaft. YB bleibt YB, das Loosergen ist in der DNA.

Prognose maximal 9 Punkte aber garantiert weniger als wir

Es ist die Art und Weise , kein Kampf keine Galligkeit

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1869
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Costanzo Girl »

Leon34 hat geschrieben: 26.09.2025, 05:17 YB wird gefickt, auch in der Europa League. Die Griechen sind keine Übermannschaft. YB bleibt YB, das Loosergen ist in der DNA.

Prognose maximal 9 Punkte aber garantiert weniger als wir

Es ist die Art und Weise , kein Kampf keine Galligkeit

Das würde heissen wir holen mind. 10 Punkte?
Würde ich nehmen

Online
littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1643
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von littlesnow »

Leon34 hat geschrieben: 26.09.2025, 05:17 YB wird gefickt, auch in der Europa League. Die Griechen sind keine Übermannschaft. YB bleibt YB, das Loosergen ist in der DNA.

Prognose maximal 9 Punkte aber garantiert weniger als wir

Es ist die Art und Weise , kein Kampf keine Galligkeit
So auch treffend kommentiert von den beiden FCZ‘lern im blue Studio
 

Gobbo70

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Gobbo70 »

ch-maggot hat geschrieben: 24.09.2025, 00:35
Schambbediss hat geschrieben: 23.09.2025, 18:01
Taratonga hat geschrieben: 23.09.2025, 17:55

Sicher, auch wegen der unzähligen Real-Fans in der Schweiz😉

Btw: ich finde Panathinaikos einen tollen Gegner, mal was anderes, dazu ein Verein mit Historie

Ich auch. Fussballromantik und so.
Aber es ist halt bei euch mittlerweile nicht anders als bei uns: Gegen namhafte Gegner kommen die Gloryhunters, welche gegen kleinere Clubs halt wegbleiben. Ist halt so.
FC Luzern = namhaft am Sonntag? :rolleyes:
Vielleicht darum

Am Sonntag, 28. September 2025, heisst es im St. Jakob-Park: Spiel & Spass garantiert. Beim Heimspiel des FC Basel 1893 gegen den FC Luzern gehört das Stadion ganz besonders den jungen Fans – und natürlich ihren Familien. Für alle Kinder von 6 bis 16 Jahren gibt’s die Tickets im Sektor G (in den verfügbaren Bereichen) für nur CHF 5.–

 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2128
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Feanor hat geschrieben: 26.09.2025, 01:17
Schambbediss hat geschrieben: 25.09.2025, 22:18 20'023 fans im wankdorf :o

Sah nach deutlich weniger aus.

Viel mehr als 20000 wärens vermutlich bei uns auch nicht gewesen, zumindest nicht bei unseren Preisen. Bei YB-Preisen wärens wohl schon 25000.

Aber in diesem Punkt meine ich es auch nicht als Schwanzvergleich. Ich war schlicht überrascht ob des leeren Stadions.

Bin der Letzte, der was Positives zu YB schreibt :D aber hab mir kurz die Matchfotos reingezogen und die 20k könnten schon hinkommen: die Heimkurve und der Gästesektor waren fast voll, das ist schon die Hälfte. Plus das halbe "C" rechts (kP wie das bei denen heisst) und das "B" v.a. Balkon waren schon halbwegs oder sogar gut gefüllt. Das halbleere C-Parkett sah im TV einfach ziemlich jämmerlich aus :o

Gobbo70

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Gobbo70 »

Adebayor's Ball hat geschrieben: 25.09.2025, 23:08 1-4 im eigenen Stadion gegen den 12ten der Griechischen Liga, etwas schmunzeln muss man schon und btw Dagge fyr d Pynggt YB
Nichts mit Kunstrasen Vorteil. 
 

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 725
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von dittlig »

Auch spannend wie schnell sich das Blatt wenden kann.
Contini der Sunnyboy (wurde glaube ich auch von einigen als FCB Fans, als Trainer bei uns gewünscht und ist mir selber auch immer sehr sympathisch und fachlich gut rüber gekommen ) , welcher einen hohen Anteil an dem "Erfolg" der Nati hatte, scheint nun auch zu scheitern bei YB.

:eek:

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Cato »

«Wenn wir den Job erfüllen, ist alles im Lot», sagt Fassnacht mit Blick auf die Super League.
Das wäre mein Wunsch-Szenario. Ein Handspenalty-Sieg gegen Thun und dann ist die YB-Welt (vermeintlich) wieder in Ordnung und es ändert sich nichts  :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Aficionado »

Benito gibt aber immer gute Interviews. Auch nach der Niederlage gegen uns. Ich mag ihn sogar.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2128
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Cato hat geschrieben: 26.09.2025, 09:01
«Wenn wir den Job erfüllen, ist alles im Lot», sagt Fassnacht mit Blick auf die Super League.
Das wäre mein Wunsch-Szenario. Ein Handspenalty-Sieg gegen Thun und dann ist die YB-Welt (vermeintlich) wieder in Ordnung und es ändert sich nichts  :D

Danke für den Input, ist gut gedacht! :D dann gibts ein erkämpftes 1:0 oder 1:1 und nach dem Spiel können sie dann von einer "gelungenen Reaktion" sprechen - dann wird schön weitergewurstelt und die offensichtlichen Probleme weiterhin ignoriert.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2204
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 26.09.2025, 09:05 Benito gibt aber immer gute Interviews. Auch nach der Niederlage gegen uns. Ich mag ihn sogar.

Einer der letzten 'Typen' in der SL. Ich mag den auch.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Konter »

Wr hatten eher eine der schwierigeren Partien auf unserer Liste und YB wohl eine der Einfachsten. 

Styner
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 12.02.2025, 10:54

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Styner »

Ich versuche hier mal als YB Fan was zu schreiben, auch wenn ich immernoch extrem angepisst bin von der Leistung.

Zuschauer: es waren 20`000 waren es. 16`000 davon haben ein package für die EL gekauft. Die Gegner sind halt nicht so attraktiv wie in der CL. Egal ob Bern, Basel oder Zürich, spielst du in der CL kommen alle und wollen Tickets und in der EL sinkt die Nachfrage halt schon extrem. Dazu sind in Bern auch schon Herbstferien.

- Hier wird immer wieder das YB-Forum zitiert und das man sich dort über Basel lustig macht. Sind wir doch ehrlich, solche gibt es in jedem Fussball Forum. War hier ja auch so als wir letzte Saison mit null punkten in der CL ausschieden und ist auch jetzt nach der Niederlage wieder so.

Zum Spiel: Zum kotzen, du schläfst 20 Minuten und bekommst billige Tore, durch ein Zufallstor bekommst du wieder anschluss und hast dann eigentlich eine sehr gute Phase wo du wieder im Spiel bist. Nur solltest du dann halt solche Chancen auch machen. 4 Top chancen in der 1 Hz, müsste eigentlich mindestens 3:3 stehen. In der Pause hatte ich sogar noch kurz hoffnung das noch was gehen könnte wen sie so weiter spielen, aber leider wurde ich wieder enttäuscht. Kein Plan mehr, kein aufbäumen, keine Zweikämpfe. Somit verdient verloren.

Zu Contini: Als er kam war ich durchaus optimistisch, und vielleicht hat er letzte Saison auch was bewirkt. Aber nun muss er dringend weg.
Spycher hat ihm ein gutes Team zur verfügung gestellt. Da muss deutlich mehr kommen. Falsche formation, schlechte oder gar keine Taktik, null Ideen wie man Tore schiessen soll, Verteidigung funktioniert auf einmal auch nicht mehr, schlechte Auswechslungen und kann anscheinen ein Team das in einer guten Phase in die Pause geht nicht motivieren so weiter zu machen, zu kämpfen und alles zu versuchen noch irgendwie zumindest einen Punkt zu holen. Ich glaube nicht das wir das schlechtere Team haben als ein Panathinaikos, aber wen du so spielst bringt alles können nichts.

Das man sich jetzt wieder Sprüche anhören muss kotzt mich wirklich an, nur leider vollkommen verdient.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Käppelijoch »

Die haben sich ja richtiggehend abschlachten lassen...wir waren gegen Freiburg einfach nur naiv. Aber es war immerhin OK. Aber das gestern...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von CarloCosta »

Styner hat geschrieben: 26.09.2025, 09:42 Ich versuche hier mal als YB Fan was zu schreiben, auch wenn ich immernoch extrem angepisst bin von der Leistung.

Zuschauer: es waren 20`000 waren es. 16`000 davon haben ein package für die EL gekauft. Die Gegner sind halt nicht so attraktiv wie in der CL. Egal ob Bern, Basel oder Zürich, spielst du in der CL kommen alle und wollen Tickets und in der EL sinkt die Nachfrage halt schon extrem. Dazu sind in Bern auch schon Herbstferien.

- Hier wird immer wieder das YB-Forum zitiert und das man sich dort über Basel lustig macht. Sind wir doch ehrlich, solche gibt es in jedem Fussball Forum. War hier ja auch so als wir letzte Saison mit null punkten in der CL ausschieden und ist auch jetzt nach der Niederlage wieder so.

Zum Spiel: Zum kotzen, du schläfst 20 Minuten und bekommst billige Tore, durch ein Zufallstor bekommst du wieder anschluss und hast dann eigentlich eine sehr gute Phase wo du wieder im Spiel bist. Nur solltest du dann halt solche Chancen auch machen. 4 Top chancen in der 1 Hz, müsste eigentlich mindestens 3:3 stehen. In der Pause hatte ich sogar noch kurz hoffnung das noch was gehen könnte wen sie so weiter spielen, aber leider wurde ich wieder enttäuscht. Kein Plan mehr, kein aufbäumen, keine Zweikämpfe. Somit verdient verloren.

Zu Contini: Als er kam war ich durchaus optimistisch, und vielleicht hat er letzte Saison auch was bewirkt. Aber nun muss er dringend weg.
Spycher hat ihm ein gutes Team zur verfügung gestellt. Da muss deutlich mehr kommen. Falsche formation, schlechte oder gar keine Taktik, null Ideen wie man Tore schiessen soll, Verteidigung funktioniert auf einmal auch nicht mehr, schlechte Auswechslungen und kann anscheinen ein Team das in einer guten Phase in die Pause geht nicht motivieren so weiter zu machen, zu kämpfen und alles zu versuchen noch irgendwie zumindest einen Punkt zu holen. Ich glaube nicht das wir das schlechtere Team haben als ein Panathinaikos, aber wen du so spielst bringt alles können nichts.

Das man sich jetzt wieder Sprüche anhören muss kotzt mich wirklich an, nur leider vollkommen verdient.


Danke für Deinen Beitrag.

Ich nehme sogar an, dass nicht alle da waren, welche ein Package gekauft haben, da sie diese auch nicht loswerden konnten aufgrund der Ferien. 

Bezüglich Forum gibt es wirklich auf beiden Seiten Schadenfreude, jedoch ist man schon auch froh, wenn man Punkte für die 5-Jahreswertung sammeln kann bzw. auch die anderen Schweizer Clubs sammeln. 

Zu Contini, ich war froh, dass er nicht bei uns gelandet ist. Für mich ist er nicht wirklich der Chef-Trainer sondern ein sehr guter Co-Trainer, obwohl man das nicht immer wirklich von aussen abschätzen kann. Ich bin jedoch grundsätzlich dagegen, wenn man dem Trainer nicht mindestens 3 Monate bis 6 Monate Zeit gibt, und vorher schon abschreibt. Es gibt so viele Faktoren, welche zu berücksichtigen sind, ob es ein guter Trainer ist, dass wir dies von aussen gar nicht wirklich beurteilen können. Bei uns hat man sich auch über Celestini aufgeregt und dass der Erfolg vor allem Shaq zuzuschreiben ist, ja er hatte seinen Anteil und hat auf dem Platz geliefert, was ist jedoch jetzt? Seit Celestini weg ist, verwirft er vermehrt die Hände, steht nur rum, ungenaue Pässe, fehlende Motivation. Ja wenn der Shaq der war, welcher uns die Meisterschaft und Cup-Sieg gebracht hat, wo ist er jetzt? Jetzt muss sich das Team mit dem neuen Trainer neu finden, da sind gruppendynamische Prozesse im Hintergrund am laufen über die wir keine Ahnung haben, beim FCB und bei euch. 
In diesem Sinne...

Erfolg kommt nicht, Erfolg muss verdient werden. 

My-2-Cents
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Styner
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 12.02.2025, 10:54

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Styner »

CarloCosta hat geschrieben: 26.09.2025, 10:07
Styner hat geschrieben: 26.09.2025, 09:42 Ich versuche hier mal als YB Fan was zu schreiben, auch wenn ich immernoch extrem angepisst bin von der Leistung.

Zuschauer: es waren 20`000 waren es. 16`000 davon haben ein package für die EL gekauft. Die Gegner sind halt nicht so attraktiv wie in der CL. Egal ob Bern, Basel oder Zürich, spielst du in der CL kommen alle und wollen Tickets und in der EL sinkt die Nachfrage halt schon extrem. Dazu sind in Bern auch schon Herbstferien.

- Hier wird immer wieder das YB-Forum zitiert und das man sich dort über Basel lustig macht. Sind wir doch ehrlich, solche gibt es in jedem Fussball Forum. War hier ja auch so als wir letzte Saison mit null punkten in der CL ausschieden und ist auch jetzt nach der Niederlage wieder so.

Zum Spiel: Zum kotzen, du schläfst 20 Minuten und bekommst billige Tore, durch ein Zufallstor bekommst du wieder anschluss und hast dann eigentlich eine sehr gute Phase wo du wieder im Spiel bist. Nur solltest du dann halt solche Chancen auch machen. 4 Top chancen in der 1 Hz, müsste eigentlich mindestens 3:3 stehen. In der Pause hatte ich sogar noch kurz hoffnung das noch was gehen könnte wen sie so weiter spielen, aber leider wurde ich wieder enttäuscht. Kein Plan mehr, kein aufbäumen, keine Zweikämpfe. Somit verdient verloren.

Zu Contini: Als er kam war ich durchaus optimistisch, und vielleicht hat er letzte Saison auch was bewirkt. Aber nun muss er dringend weg.
Spycher hat ihm ein gutes Team zur verfügung gestellt. Da muss deutlich mehr kommen. Falsche formation, schlechte oder gar keine Taktik, null Ideen wie man Tore schiessen soll, Verteidigung funktioniert auf einmal auch nicht mehr, schlechte Auswechslungen und kann anscheinen ein Team das in einer guten Phase in die Pause geht nicht motivieren so weiter zu machen, zu kämpfen und alles zu versuchen noch irgendwie zumindest einen Punkt zu holen. Ich glaube nicht das wir das schlechtere Team haben als ein Panathinaikos, aber wen du so spielst bringt alles können nichts.

Das man sich jetzt wieder Sprüche anhören muss kotzt mich wirklich an, nur leider vollkommen verdient.


Danke für Deinen Beitrag.

Ich nehme sogar an, dass nicht alle da waren, welche ein Package gekauft haben, da sie diese auch nicht loswerden konnten aufgrund der Ferien. 

Bezüglich Forum gibt es wirklich auf beiden Seiten Schadenfreude, jedoch ist man schon auch froh, wenn man Punkte für die 5-Jahreswertung sammeln kann bzw. auch die anderen Schweizer Clubs sammeln. 

Zu Contini, ich war froh, dass er nicht bei uns gelandet ist. Für mich ist er nicht wirklich der Chef-Trainer sondern ein sehr guter Co-Trainer, obwohl man das nicht immer wirklich von aussen abschätzen kann. Ich bin jedoch grundsätzlich dagegen, wenn man dem Trainer nicht mindestens 3 Monate bis 6 Monate Zeit gibt, und vorher schon abschreibt. Es gibt so viele Faktoren, welche zu berücksichtigen sind, ob es ein guter Trainer ist, dass wir dies von aussen gar nicht wirklich beurteilen können. Bei uns hat man sich auch über Celestini aufgeregt und dass der Erfolg vor allem Shaq zuzuschreiben ist, ja er hatte seinen Anteil und hat auf dem Platz geliefert, was ist jedoch jetzt? Seit Celestini weg ist, verwirft er vermehrt die Hände, steht nur rum, ungenaue Pässe, fehlende Motivation. Ja wenn der Shaq der war, welcher uns die Meisterschaft und Cup-Sieg gebracht hat, wo ist er jetzt? Jetzt muss sich das Team mit dem neuen Trainer neu finden, da sind gruppendynamische Prozesse im Hintergrund am laufen über die wir keine Ahnung haben, beim FCB und bei euch. 
In diesem Sinne...

Erfolg kommt nicht, Erfolg muss verdient werden. 

My-2-Cents


Contini ist jetzt 9 Monate bei YB, denke das reicht jetzt auch.
Leider wird kein Spieler besser unter ihm, im Gegenteil. Spieler wie ein Gigovic kommen, spielen die ersten 2-3 Spieler super und alle freuen sich, dann auf einmal werden sie schlechter.
Auch habe ich das gefühl das nicht alle Spieler glücklich sind mit Contini.

Ich persönlich hoffe heute auf eine Push-Meldung, rechne aber nicht damit. Wen sie so Spielen wie Gestern oder gegen Aarau werden sie am Sonntag gegen Thun verlieren. Spätestens dann hat man wohl keine andere wahl als eine Entlassung.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Basilou »

Mariastein hat geschrieben: 25.09.2025, 22:48 Schon verrückt wenn man Pech einwechselt…😁
Da bekommt der Spruch "Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu" eine ganz neue Bedeutung! :D

Aber noch mehr als die Niederlage von YB freut mich diejenige der Dosen! :cool:

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von CarloCosta »

Styner hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 26.09.2025, 10:07
Styner hat geschrieben: 26.09.2025, 09:42 Ich versuche hier mal als YB Fan was zu schreiben, auch wenn ich immernoch extrem angepisst bin von der Leistung.

Zuschauer: es waren 20`000 waren es. 16`000 davon haben ein package für die EL gekauft. Die Gegner sind halt nicht so attraktiv wie in der CL. Egal ob Bern, Basel oder Zürich, spielst du in der CL kommen alle und wollen Tickets und in der EL sinkt die Nachfrage halt schon extrem. Dazu sind in Bern auch schon Herbstferien.

- Hier wird immer wieder das YB-Forum zitiert und das man sich dort über Basel lustig macht. Sind wir doch ehrlich, solche gibt es in jedem Fussball Forum. War hier ja auch so als wir letzte Saison mit null punkten in der CL ausschieden und ist auch jetzt nach der Niederlage wieder so.

Zum Spiel: Zum kotzen, du schläfst 20 Minuten und bekommst billige Tore, durch ein Zufallstor bekommst du wieder anschluss und hast dann eigentlich eine sehr gute Phase wo du wieder im Spiel bist. Nur solltest du dann halt solche Chancen auch machen. 4 Top chancen in der 1 Hz, müsste eigentlich mindestens 3:3 stehen. In der Pause hatte ich sogar noch kurz hoffnung das noch was gehen könnte wen sie so weiter spielen, aber leider wurde ich wieder enttäuscht. Kein Plan mehr, kein aufbäumen, keine Zweikämpfe. Somit verdient verloren.

Zu Contini: Als er kam war ich durchaus optimistisch, und vielleicht hat er letzte Saison auch was bewirkt. Aber nun muss er dringend weg.
Spycher hat ihm ein gutes Team zur verfügung gestellt. Da muss deutlich mehr kommen. Falsche formation, schlechte oder gar keine Taktik, null Ideen wie man Tore schiessen soll, Verteidigung funktioniert auf einmal auch nicht mehr, schlechte Auswechslungen und kann anscheinen ein Team das in einer guten Phase in die Pause geht nicht motivieren so weiter zu machen, zu kämpfen und alles zu versuchen noch irgendwie zumindest einen Punkt zu holen. Ich glaube nicht das wir das schlechtere Team haben als ein Panathinaikos, aber wen du so spielst bringt alles können nichts.

Das man sich jetzt wieder Sprüche anhören muss kotzt mich wirklich an, nur leider vollkommen verdient.


Danke für Deinen Beitrag.

Ich nehme sogar an, dass nicht alle da waren, welche ein Package gekauft haben, da sie diese auch nicht loswerden konnten aufgrund der Ferien. 

Bezüglich Forum gibt es wirklich auf beiden Seiten Schadenfreude, jedoch ist man schon auch froh, wenn man Punkte für die 5-Jahreswertung sammeln kann bzw. auch die anderen Schweizer Clubs sammeln. 

Zu Contini, ich war froh, dass er nicht bei uns gelandet ist. Für mich ist er nicht wirklich der Chef-Trainer sondern ein sehr guter Co-Trainer, obwohl man das nicht immer wirklich von aussen abschätzen kann. Ich bin jedoch grundsätzlich dagegen, wenn man dem Trainer nicht mindestens 3 Monate bis 6 Monate Zeit gibt, und vorher schon abschreibt. Es gibt so viele Faktoren, welche zu berücksichtigen sind, ob es ein guter Trainer ist, dass wir dies von aussen gar nicht wirklich beurteilen können. Bei uns hat man sich auch über Celestini aufgeregt und dass der Erfolg vor allem Shaq zuzuschreiben ist, ja er hatte seinen Anteil und hat auf dem Platz geliefert, was ist jedoch jetzt? Seit Celestini weg ist, verwirft er vermehrt die Hände, steht nur rum, ungenaue Pässe, fehlende Motivation. Ja wenn der Shaq der war, welcher uns die Meisterschaft und Cup-Sieg gebracht hat, wo ist er jetzt? Jetzt muss sich das Team mit dem neuen Trainer neu finden, da sind gruppendynamische Prozesse im Hintergrund am laufen über die wir keine Ahnung haben, beim FCB und bei euch. 
In diesem Sinne...

Erfolg kommt nicht, Erfolg muss verdient werden. 

My-2-Cents


Contini ist jetzt 9 Monate bei YB, denke das reicht jetzt auch.
Leider wird kein Spieler besser unter ihm, im Gegenteil. Spieler wie ein Gigovic kommen, spielen die ersten 2-3 Spieler super und alle freuen sich, dann auf einmal werden sie schlechter.
Auch habe ich das gefühl das nicht alle Spieler glücklich sind mit Contini.

Ich persönlich hoffe heute auf eine Push-Meldung, rechne aber nicht damit. Wen sie so Spielen wie Gestern oder gegen Aarau werden sie am Sonntag gegen Thun verlieren. Spätestens dann hat man wohl keine andere wahl als eine Entlassung.
Schon 9 Monate? Kam mir kürzer vor. Ja seine Zeit ist um, aber eben ich war nie von ihm überzeugt (als Chef-Trainer).
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 495
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Schambbediss hat geschrieben: 26.09.2025, 00:17
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 25.09.2025, 23:45 Man muss auch ehrlich sein, sowohl der FCB als auch YB haben gezeigt, weshalb die Liga so beschissen ist und im internationalen Vergleich bereits meilenweit abgehängt wurde. 

An was liegt das? Wie willst du das ändern?



Da könnte ich einen Vortrag halten. 

Die wichtigsten Punkte:

- Mentales Mindset:
Als Spieler bei YB oder FCB gehst du international so ins Spiel. "Wow, das gegnerische Team ist Panathinaikos. Die sind schon stark. Da spielt auch ein Sanches mit. Ok ich geb mein Bestes! Lets go!"

Das ist nicht das Mindset eines Topspielers in einem Topteam. Ein starkes Team, ein wirklich starkes Team, beginnt das Spiel mit dem Glauben "Was wollen diese Gnome eigentlich bei uns? Dass ihr es wagt hier überhaupt aufzutreten werdet ihr bitter bereuen." ... und so spielt man dann auch. Gelingt das über mehrere Spiele, fühlt man sich bestätigt und der gesamte Teamgeist und das Teamgefüge erreicht ein absolutes Minimum an Stärke welches bereits über demjenigen der Ligakonkurrenz ist.

- Es muss dringend in Spieler mit Qualität und Reife investiert werden die genug verdienen. 
Sanches bei Panathinaikos, natürlich ist er kein europäischer Topspieler. Aber er hat Erfahrung wie sie kaum einer hatte in den letzten 10 Jahren in der Schweiz. Der verdient dort unten sicherlich auch Siebenstellig. 
Das muss man wieder in die Hand nehmen für 2-3 Spieler. 

Beispiel Benito:
Vor der Kamera angepisst, grosses Maul, selbstkritisch ja. Aber Leistung auf dem Platz? Nein. Man hat ihn in eine Rolle gesteckt in die er nicht passt. Er hat nicht die fussballerischen Fähigkeiten um dem Team zu helfen.  F.Frei beim FCB damals auch, dieselbe Situation. Auch er vor der Kamera immer direkt. Aber was bringts wenn du dem Team auf dem Platz einfach nichts bringst? Internationale Erfahrung sind schön und gut, aber Frei und Benito hatten die auf bescheidenen Niveau gesammelt.

Besseres Beispiel: Man hat Shaqiri geholt und man sieht sofort, was ein Spieler mit dieser Erfahrung und Klasse ausrichten kann. Aber ein Spieler reicht nicht. Er dürfte bereits mental ermüdet sein weil er sich auf so vieles fokusieren muss. 

Ich beanspruche nicht die Richtigkeit meiner These. Ich kann nicht in die Köpfe schauen der Spieler. Aber was echte mentale Stärke ausrichten kann - die man auch in einem Club einpflanzen kann - ist enorm.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von D-Balkon »

Het jetzt YB tatsächlich die letschte 10 Europäische Gruppespiel alli verlore? Das isch glaub au Rekord.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2128
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

D-Balkon hat geschrieben: 26.09.2025, 10:49 Het jetzt YB tatsächlich die letschte 10 Europäische Gruppespiel alli verlore? Das isch glaub au Rekord.

Jä, haben sie. Mit Torverhältnis 5:30 (!).

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von BaslerBasilisk »

Leon34 hat geschrieben: 26.09.2025, 05:17 YB wird gefickt, auch in der Europa League. Die Griechen sind keine Übermannschaft. YB bleibt YB, das Loosergen ist in der DNA.

Prognose maximal 9 Punkte aber garantiert weniger als wir

Es ist die Art und Weise , kein Kampf keine Galligkeit
9 könnte je nach Resultate für die ersten 24 reichen... das ist nicht so schlecht
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Europa League 2025/26

Beitrag von basler II. »

Gobbo70 hat geschrieben: 26.09.2025, 08:27
ch-maggot hat geschrieben: 24.09.2025, 00:35
Schambbediss hat geschrieben: 23.09.2025, 18:01

Ich auch. Fussballromantik und so.
Aber es ist halt bei euch mittlerweile nicht anders als bei uns: Gegen namhafte Gegner kommen die Gloryhunters, welche gegen kleinere Clubs halt wegbleiben. Ist halt so.
FC Luzern = namhaft am Sonntag? :rolleyes:
Vielleicht darum

Am Sonntag, 28. September 2025, heisst es im St. Jakob-Park: Spiel & Spass garantiert. Beim Heimspiel des FC Basel 1893 gegen den FC Luzern gehört das Stadion ganz besonders den jungen Fans – und natürlich ihren Familien. Für alle Kinder von 6 bis 16 Jahren gibt’s die Tickets im Sektor G (in den verfügbaren Bereichen) für nur CHF 5.–

 

Nur im g und für kinder. Dr rest isch jo trotzdäm voll.

Antworten