fcbblog.ch hat geschrieben: 15.09.2025, 10:50
Stellt euch vor man könnte Sommer, Akanji und Granit holen z.B. Klar die verdienen dann knapp je zwei Mio. pro Jahr und man verkauft sie nicht mehr weiter, aber ich bin überzeugt, dass sie die restlichen Jungen im Team durch ihre Erfahrung, das Schaufenster, das Mindset mehr als 6 Mio pro Jahr besser machen.
(…)
Diese Chance besteht jetzt, ab nächster Saison, es wäre ein grosser Fehler sie nicht zu packen.
Das ist doch keine finanzielle Frage, sondern eine der sportlichen Perspektive. Die Ehemaligen sind zu gut. Das kann man nicht mit Huggel/Streller/Frei vergleichen.
Akanji ist 30 und hat soeben zum letztjährigen CL-Finalisten gewechselt. Als IV kann der in Italien bis 40 Spielen. Bei ihm wird eine Rückkehr frühestens in 5 Jahren realistisch.
Schär ist zwar schon 33 aber immer noch Stamm bei einem mittlerweilen internationalen Top-Verein. Glaube nicht, dass der sich noch mehrere Jahre bei Newcastle halten kann, aber der kann vor uns auch noch einen Zwischenschritt machen. Frankfurt oder sowas liegt bei ihm locker noch drin.
Sommer ist der einzige, den ich in den nächsten zwei Jahren für realistisch halte. Ist schon 36 und Inter hat auch schon einen prädestinierten Nachfolger. Ihm muss man im kommenden Sommer ein Angebot machen. Ist dann allerdings die Frage, ob er noch eine sportlich reizvollere Alternative geboten bekommt.
Xhaka ist ein Superstar. Auch wenn Sunderland absteigt, wird er nochmals bei einem guten bis sehr guten Verein unterkommen. Falls er eine gute Saison spielt wird er in der PL bleiben, ansonsten Italien. Er ist einfach sportlich viel zu gut. Letztes Jahr noch Ballon D‘or Top 30.
Embolo ist erst 28. Konnte sich leider nie auf ganz hohem Niveau etablieren. Aber der hat (solange er Verletzungsfrei bleibt) bestimmt noch 5 Jahre bei mittelmässigen Vereinen in einer Top5-Liga in sich.
Das hat für mich alles überhaupt nichts damit zu tun, ob DD bereit ist das Portemonnaie zu öffnen, sondern dass die aktuellen Ehemaligen auf einem viel höheren Niveau spielen, als es je ehemalige FCB-Spieler zuvor getan haben und der Leistungsabfall in die Super League viel zu gross ist. (Einzig Breel würde ich nicht in diese Top-Kategorie setzen, der ist einfach noch zu jung.)
Bei Shaq war das alles eine andere Story. Mit 29 in die USA, danach war er für die Top5 nicht mehr gleich spannend, wie es die anderen aktuell noch sind.