Was tun mit den jungen Autofahrern

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 26.08.2025, 15:24 Bild
Am Montag, 25. August 2025, um zirka 23 Uhr, war ein 21-jähriger Automobilist auf der Segetzstrasse in Solothurn in Richtung Gibelinstrasse unterwegs.
Aus noch zu klärenden Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechts von der Strasse ab.
In der Folge prallte das Auto frontal in einen Baum und kam zum Stillstand. Der Lenker blieb dabei unverletzt.

Wie geht es dem Baum?

BasHell
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2021, 14:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von BasHell »

Faniella Diwani hat geschrieben: 26.08.2025, 15:24
Aus noch zu klärenden Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechts von der Strasse ab.

Ich kaufe ein Ü und möchte lösen...

Geschwindigkeitsübertretung  :o

Grundsätzlich gilt ja:
  • junger Fahrer: Geschwindigkeitsübertretung --> Baum oder Graben
  • alter Fahrer: Gas- mit Bremspedal verwechselt --> anderes Auto oder Wand

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Bild
Gemäss Drittpersonen fiel der Audi-Lenker vor dem Unfallereignis durch seine zügige Fahrweise auf

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Die Lackierung sagt viel aus.

Bild

"Nach einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, durchbrach die rechtsseitige Leitplanke und stürzte rund drei Meter in den Gnipenbach."
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Käppelijoch »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.09.2025, 13:12 Die Lackierung sagt viel aus.
Wieso? Ist ja nicht mattschwarz  :p
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Es war mal wieder Wochenende

Bild
Nach derzeitigen Erkenntnissen überfuhr das vom Bündenweg herkommende Auto die Einmündung zur Gärischstrasse und prallte frontal in auf einem Vorplatz stehende Palettenstapel. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken. Der Fahrzeuglenker beziehungsweise die Fahrzeuglenkerin verliess anschliessend aus derzeit noch unbekannten Gründen den Unfallort. Das Unfallauto erlitt Totalschaden und musste durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden.
Ich tippe mal auf "Mehr als 0.5 und beschleunigt wie ein Idiot."

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Basilou »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.09.2025, 08:14 Es war mal wieder Wochenende
Ja, unverkennbar: https://www.20min.ch/story/bareggtunnel ... -103414818

"Ein 21-jähriger Porsche-Lenker geriet im Tunnel aus noch unbekannten Gründen ins Schleudern, wie die Kantonspolizei Aargau meldet.
Das Fahrzeug prallte dabei gegen die Tunnelwand, drehte sich mehrfach um die eigene Achse und touchierte schliesslich ein vorausfahrendes Auto."


Wenn das Auto nach dem Aufprall gegen die Tunnelwand und mehreren Drehungen um die eigene Achse immer noch so schnell ist, dass es ein vorausfahrendes(!) Auto trifft, dann kann man ja ungefähr abschätzen wie schnell der ursprünglich unterwegs war. :rolleyes:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Somnium »

Teenager (16 & 19) klauen Lieferwagen und liefern sich Verfolgungsjagd mit der Polizei - Grosser Sachschaden weil zwei Einsatzfahrzeuge und der Lieferwagen demoliert!
https://www.bazonline.ch/st-gallen-lief ... 7801614406 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Sean Lionn »

nicht mehr ganz so jung die Person hinter dem Steuer, aber verdient auch eine ehrenwerte Erwähnung: https://www.blick.ch/schweiz/mittelland ... 25901.html

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

In Baden-Würtenberg mal wieder "Darwin".

Bild
Ein 25-jähriger Ferrari-Fahrer verlor die Kontrolle über seinen 830 PS starken Sportwagen und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug stürzte eine Böschung hinab und ging in Flammen auf. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Basilou »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.09.2025, 16:29 In Baden-Würtenberg mal wieder "Darwin".

Ein 25-jähriger Ferrari-Fahrer verlor die Kontrolle über seinen 830 PS starken Sportwagen und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug stürzte eine Böschung hinab und ging in Flammen auf. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort.
830 PS! Holy crap! :eek:
Das ist exakt 10x so viel wie meine Kiste hat. Da sind wir ja schon fast im Formel-1-Bereich.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Gemäss bisherigen Erkenntnissen war eine Lenkerin von Bern Richtung Zollikofen unterwegs, als sie unter noch zu klärenden Umständen mit einem Velofahrer kollidierte. Der Velofahrer stürzte infolgedessen und verletzte sich schwer. Die Lenkerin fuhr weiter, kollidierte wenige Meter später mit einem vorausfahrenden Auto und wurde daraufhin auf die Gleise geschleudert, wo das Auto zum Stillstand kam. 
Man kollidierte mit einem Velofahrer, hatte danach noch genug "Schuss" um das vorausfahrende Auto zu rammen und dann "auf die Gleise" geschleudert zu werden. 

Ich denke "Physik" erklärt hier viel. 

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

19-jähriger Autofahrer rast in Fussgängergruppe - zwei Tote
https://www.20min.ch/story/glattbrugg-z ... -103418050

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

«Gemäss den bisherigen Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich war der Lenker mutmasslich mit übersetzter Geschwindigkeit unterwegs.» Zum Unfall sei es gekommen, weil der 19-Jährige die Beherrschung über sein Fahrzeug verloren habe.
Unfallstelle:
Bild

Zustand Auto:
Bild

2 Tote aber leider waren es die Fussgänger. 

Reicht es nun endlich mal für "Eventualvorsatz" und ein paar Jahre Knast? 

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Appendix_2 »

19 Jahre und fährt einen solchen starken Motor. Kaum Erfahrung hinter dem Lenkrad, jung, testosteron-gesteuert, machohaft. Das ist dann das Resultat.
R.I.P

Ich plädiere hier für eine Haftstrafe ohne Bewährung

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Appendix_2 hat geschrieben: 19.09.2025, 08:47 Ich plädiere hier für eine Haftstrafe ohne Bewährung

Mit zusätzlicher Reittherapie!

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Sean Lionn »

wieder mal so eine geschichte, wo man viel zu wenig hände hat, um sich akkurat an den kopf zu fassen. wirklich unfassbar, wie die spirituellen nachfolger der autopartei es verhindern massnahmen gegen raser zu ergreifen...

Bild

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Basilou »

https://www.polizei-schweiz.ch/liesberg ... -felswand/

Schon krass wie nicht nur die Altersgruppe, sondern auch die Automarken immer die gleichen sind. Meistens BMW, zwischendurch auch immer wieder mal Audi und Mercedes. Wenn man dann noch die bekannten Sportwagen dazunimmt, sind 98% dieser Unfälle abgedeckt. Dass so was mit einem japanischen Auto passiert, habe ich noch nie gehört.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Sean Lionn »

Basilou hat geschrieben: 21.09.2025, 13:08 https://www.polizei-schweiz.ch/liesberg ... -felswand/

Schon krass wie nicht nur die Altersgruppe, sondern auch die Automarken immer die gleichen sind. Meistens BMW, zwischendurch auch immer wieder mal Audi und Mercedes. Wenn man dann noch die bekannten Sportwagen dazunimmt, sind 98% dieser Unfälle abgedeckt. Dass so was mit einem japanischen Auto passiert, habe ich noch nie gehört.

niemals wird sich die kkjpd dazu durchringen personalisierte autobillets einzuführen...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Rosarote Nummernschilder für Miet- und Leasingwagen! 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

19 und fährt (bzw fuhr) einen Porsche Boxter...

Meine erste Karre war ein Occasion Pöscho 205 und ich war stolz und sehr zufrieden mit meinem kleinen Chlapf....

https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/un ... 55859.html


Unter 25 Jahren dürfte man keine Motoren mit mehr als 120 PS fahren dürfen. Das reicht noch locker!
Die praktische Fahrprpfung abgelegt zu haben heisst noch lange nicht, dass man Auto fahren kann. Es benötigt wie überall im Leben Routine und wer schon einmal hinter einem PS-starken Steuerrad sass, weiss wie sehr anders sich so ein Bolide anfühlt, sich fahren und steuern lässt. Ich durfte mal eine Corvette fahren und bin erschrocken wie die Scheisse abging. Nach ca. 15 Km habe ich dankend eingeparkt.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Die Geburtstagskuchen! Kann man den nicht EINMAL an die Geburtstagskuchen denken? 
Die 22-jährige Fahrerin hatte einen frischgebackenen, selbstgemachten Geburtstagskuchen auf einem Backblech im Fussraum auf der Beifahrerseite mitgeführt. Durch das starke Bremsmanöver und den Aufprall wurde der Kuchen im Fussraum nach vorne geschleudert und beschädigt.
Bild

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben: 22.09.2025, 16:36 Die Geburtstagskuchen! Kann man den nicht EINMAL an die Geburtstagskuchen denken? 
Die 22-jährige Fahrerin hatte einen frischgebackenen, selbstgemachten Geburtstagskuchen auf einem Backblech im Fussraum auf der Beifahrerseite mitgeführt. Durch das starke Bremsmanöver und den Aufprall wurde der Kuchen im Fussraum nach vorne geschleudert und beschädigt.
Bild

I verrecke!😅😅😅🤦
Qualitätsjournalismus

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 22.09.2025, 16:39
Faniella Diwani hat geschrieben: 22.09.2025, 16:36 Die Geburtstagskuchen! Kann man den nicht EINMAL an die Geburtstagskuchen denken? 
Die 22-jährige Fahrerin hatte einen frischgebackenen, selbstgemachten Geburtstagskuchen auf einem Backblech im Fussraum auf der Beifahrerseite mitgeführt. Durch das starke Bremsmanöver und den Aufprall wurde der Kuchen im Fussraum nach vorne geschleudert und beschädigt.
Bild

I verrecke!😅😅😅🤦
Qualitätsjournalismus

:nono:

KAPO-SH mit Humor. 
https://www.polizei-schweiz.ch/geburtst ... zerstoert/ 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1869
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Costanzo Girl »

Das ist eine Torte

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Nun konnte Blick mit dem Vater des Unfallfahrers (19) sprechen. Der Sohn habe den Führerausweis seit drei Monaten gehabt.

Bravo Papa!

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 22.09.2025, 19:15 Nun konnte Blick mit dem Vater des Unfallfahrers (19) sprechen. Der Sohn habe den Führerausweis seit drei Monaten gehabt.

Bravo Papa!

Es war der "Firmenwagen" des Vaters. Firmenwagen mit 450PS. 
WTF???  

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Bild
Der 18-Jährige fuhr am Montag, 22. September 2025, um 20.30 Uhr von Olsberg in Richtung Giebenach/BL. Auf dieser Ausserortsstrecke verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über den Wagen und kam rechts von der Strasse ab.
Der Mercedes-Benz prallte gegen die Böschung und dürfte danach meterweit durch die Luft geflogen sein. Quer auf der Fahrbahn und total demoliert kam der Wagen schliesslich zum Stillstand.

[snip]

Bei der Unfallursache geht die Kantonspolizei Aargau von stark übersetzter Geschwindigkeit aus. Sie nahm dem Neulenker den Führerausweis auf Probe vorläufig ab und hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Kommt jetzt jeden Tag so eine Meldung?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 22.09.2025, 20:09
Taratonga hat geschrieben: 22.09.2025, 19:15 Nun konnte Blick mit dem Vater des Unfallfahrers (19) sprechen. Der Sohn habe den Führerausweis seit drei Monaten gehabt.

Bravo Papa!

Es war der "Firmenwagen" des Vaters. Firmenwagen mit 450PS. 
WTF???  

Lässt sich von den Steuern abziehen.

Antworten