Schweizer Cup 25/26

Diskussionen rund um den FCB.
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1825
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von St.Jakobs Park »

Das Reglement räumt im Achtelfinal den unterklassigen Klubs das Heimrecht ein. Immer wieder haben kleinere Klubs in der Vergangenheit aber Heimspiele aus finanziellen Gründen dem grösseren Verein überlassen. Dies beabsichtigt nun auch der FC Grand-Saconnex aus der Promotion League.
«Ich habe in meinem Leben noch nie so schnell geweint», schreibt der Sportdirektor des Genfer Klubs, Valentin Toffoletto, auf Instagram. «Wir haben den FC Basel zugelost bekommen. Natürlich werden wir ablehnen, hier zu spielen. Auf Wiedersehen den finanziellen Problemen, die wir seit 2021 angesammelt haben. Es ist vorbei. In 90 Minuten wird der Klub zurück auf null sein (ohne Schulden, Anm. d. Red.).»
Der Basler St. Jakob-Park verspricht selbstredend bessere Einnahmen als das heimische Stade du Blanché. An den Einnahmen aus einem Spiel im Joggeli würden die Westschweizer beteiligt werden.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von footbâle »

Wer will es ihnen verdenken. In Basel ausscheiden oder zuhause - mit einem Bruchteil der Einnahmen?
Ich verstehe die Sportfreunde aus Saconnex zu 100%. Das ist für die ein absoluter Game Changer. 

Joya
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 06.02.2025, 15:57

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Joya »

footbâle hat geschrieben: 21.09.2025, 22:39 Wer will es ihnen verdenken. In Basel ausscheiden oder zuhause - mit einem Bruchteil der Einnahmen?
Ich verstehe die Sportfreunde aus Saconnex zu 100%. Das ist für die ein absoluter Game Changer. 
Und uns würde sicher au helfe bi dem Spielplan. 
 

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von NaSrI »

Ich frage mich da nur gerade, ob die dann wirklich so viel daran verdienen bei 10k Zuschauer. Meinte mal gehört zu haben, dass es einiges an Zuschauer braucht, damir am Ende eine schwarze Null steht.

Joya
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 06.02.2025, 15:57

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Joya »

NaSrI hat geschrieben: 21.09.2025, 23:16 Ich frage mich da nur gerade, ob die dann wirklich so viel daran verdienen bei 10k Zuschauer. Meinte mal gehört zu haben, dass es einiges an Zuschauer braucht, damir am Ende eine schwarze Null steht.

Vorallem ä Match unter dr Wuche im Dezember 🥶

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5775
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von lpforlive »

Wieder so ein Scheiss Los :mad:

Es ist doch nicht normal was wir in dieser Spielzeit für scheiss Lose bekommen?! Zuerst immer dieselben Gegner wie letztes Jahr und nun wieder Romandie und es droht wieder ein "Heimspiel" im Joggeli? Könnte im Strahl kotzen! Es wären Cham, Zug, Aarau oder Rappi frei aber nein...

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

lpforlive hat geschrieben: 22.09.2025, 01:35 Wieder so ein Scheiss Los :mad:

Es ist doch nicht normal was wir in dieser Spielzeit für scheiss Lose bekommen?! Zuerst immer dieselben Gegner wie letztes Jahr und nun wieder Romandie und es droht wieder ein "Heimspiel" im Joggeli? Könnte im Strahl kotzen! Es wären Cham, Zug, Aarau oder Rappi frei aber nein...

Unpopuläre Meinung, aber schlussendlich geht's darum den Cup zu gewinnen, und da hilft Grand-Saconnez zu Hause mehr als Aarau, Luzern oder St. Gallen auswärts.
Ich bin zufrieden damit.

Bebbiklöpfer
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.03.2016, 01:32

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Bebbiklöpfer »

Ist noch lustig, wie diverse Medien etwas von "Losglück für Basel" reden. Dabei hat der FC Luzern einen Gegner aus einer noch tieferen Liga zugelost bekommen. Wird aber nirgends erwähnt, nur der FC Basel interessiert, Luzern inexistent. Immer wieder herrlich, unseren Status zu sehen. :D

Rhyno89
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.06.2025, 18:52
Wohnort: Grenchen

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Rhyno89 »

Bebbiklöpfer hat geschrieben: 22.09.2025, 07:26 Ist noch lustig, wie diverse Medien etwas von "Losglück für Basel" reden. Dabei hat der FC Luzern einen Gegner aus einer noch tieferen Liga zugelost bekommen. Wird aber nirgends erwähnt, nur der FC Basel interessiert, Luzern inexistent. Immer wieder herrlich, unseren Status zu sehen. :D
Hab ich auch gedacht.
Luzern hat auch eine Runde zuvor einen Gegner aus der 2 liga int. Zugelost bekommen....😁

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von RL88 »

Basel spielt wohl trotzdem zu Hause
Das Reglement räumt im Achtelfinal den unterklassigen Klubs das Heimrecht ein. Immer wieder haben kleinere Klubs in der Vergangenheit aber Heimspiele aus finanziellen Gründen dem grösseren Verein überlassen. Dies beabsichtigt nun auch der FC Grand-Saconnex aus der Promotion League.

«Ich habe in meinem Leben noch nie so schnell geweint», schreibt der Sportdirektor des Genfer Klubs, Valentin Toffoletto, auf Instagram. «Wir haben den FC Basel zugelost bekommen. Natürlich werden wir ablehnen, hier zu spielen. Auf Wiedersehen den finanziellen Problemen, die wir seit 2021 angesammelt haben. Es ist vorbei. In 90 Minuten wird der Klub zurück auf null sein (ohne Schulden, Anm. d. Red.).»

Der Basler St. Jakob-Park verspricht selbstredend bessere Einnahmen als das heimische Stade du Blanché. An den Einnahmen aus einem Spiel im Joggeli würden die Westschweizer beteiligt werden.
1893  :cool:

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Bär »

Klar, es ist keine Cup-Romantik, aber ein Heimspiel Anfang Dezember im Joggeli ist für die Spieler und unseren Erfolg deutlich besser, als mehrere Stunden nach Genf zu fahren und dort auf diesem grauenhaften Kunstrasen zu spielen. Das Programm ist streng und über 6 Stunden Fahrzeit einzusparen kommt uns definitiv entgegen. Ich sehe das Ganze positiv. 

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Lupinin »

blauetomate hat geschrieben: 21.09.2025, 21:24
Lupinin hat geschrieben: 21.09.2025, 20:57 Biel ist keine Stadt aus der Romandie, höchstens auf dem Röstigraben, mehrheitlich Deutschsprechend.

ist dabei sich auszugleichen - der Anteil der Frankophonen steigt.

Grand Saconnex: Black Stars hat im Juni 24 gegen die im letzten Spiel den Aufstieg in die Promotion League verpasst.
Vielleicht in 100 Jahren zählt Biel zur Romandie, wenn der Trend weiter zunimmt. Ist etwa das gleiche, wie wenn ich Fribourg Ville zur Deutschschweiz, oder Basels Nachbargemeinde Saint-Louis zum Deutschsprachigen Raum zählen würde(?). 
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2125
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Joya hat geschrieben: 21.09.2025, 23:21
NaSrI hat geschrieben: 21.09.2025, 23:16 Ich frage mich da nur gerade, ob die dann wirklich so viel daran verdienen bei 10k Zuschauer. Meinte mal gehört zu haben, dass es einiges an Zuschauer braucht, damir am Ende eine schwarze Null steht.

Vorallem ä Match unter dr Wuche im Dezember 🥶

Habs mir auch gedacht. Gegen Biel kamen an einem Samstagabend im August 16'000, an einem im dümmsten Fall kalten Dienstag werden das niemals so viele sein. Die MK wird wohl gut gefüllt/voll sein, C4/5 auch noch etwas, alle andere Sektoren kann man sicher zusammenfassen
Vielleicht kann man die Kosten reduzieren, indem nicht das ganze Stadion geöffnet wird o.ä., Saconnex wird keine Auswärtsfans haben wie es Biel hatte. Aber keine Ahnung, wie viel z.B. ein geschlossenes B am Ende ausmachen könnte.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von maradoo »

Dangg em 15% Uefa Cup Guetschyyn vom FCB kömme 15'000 gratis odr für e Schnägg an Matsch... :o

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von quasimodo »

Joya hat geschrieben: 21.09.2025, 23:21
NaSrI hat geschrieben: 21.09.2025, 23:16 Ich frage mich da nur gerade, ob die dann wirklich so viel daran verdienen bei 10k Zuschauer. Meinte mal gehört zu haben, dass es einiges an Zuschauer braucht, damir am Ende eine schwarze Null steht.

Vorallem ä Match unter dr Wuche im Dezember 🥶


Wenn 10k Zuschauer kommen, wäre das schon viel. Bei allem Respekt, dieses Team ist - obwohl in der gleichen Liga spielend - von der Affiche her nicht annähernd vergleichbar mit der Final-Revanche gegen Biel (da kamen 16k ins Joggeli). Hinzu kommt wie erwähnt der ungünstige Spieltermin. Da die Stadionkosten in Basel hoch sind, frage ich mich auch, ob die Rechnung tatsächlich aufgeht. Vermutlich hat der Präsident von Grand Saconnex noch nicht mit dem FCB gesprochen und ist nicht im Bild wie die Sache finanziell wirklich aussieht.
 

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Sean Lionn »

quasimodo hat geschrieben: 22.09.2025, 09:39
Joya hat geschrieben: 21.09.2025, 23:21
NaSrI hat geschrieben: 21.09.2025, 23:16 Ich frage mich da nur gerade, ob die dann wirklich so viel daran verdienen bei 10k Zuschauer. Meinte mal gehört zu haben, dass es einiges an Zuschauer braucht, damir am Ende eine schwarze Null steht.

Vorallem ä Match unter dr Wuche im Dezember 🥶


Wenn 10k Zuschauer kommen, wäre das schon viel. Bei allem Respekt, dieses Team ist - obwohl in der gleichen Liga spielend - von der Affiche her nicht annähernd vergleichbar mit der Final-Revanche gegen Biel (da kamen 16k ins Joggeli). Hinzu kommt wie erwähnt der ungünstige Spieltermin. Da die Stadionkosten in Basel hoch sind, frage ich mich auch, ob die Rechnung tatsächlich aufgeht. Vermutlich hat der Präsident von Grand Saconnex noch nicht mit dem FCB gesprochen und ist nicht im Bild wie die Sache finanziell wirklich aussieht.

wenn die Verlegung nach Basel offenbar alternativlos ist, dann doch lieber in einem gut gefüllten Rankhof oder Schützenmatte spielen, um zumindest ganz ein bisschen Cup-Feeling zu simulieren. Für knapp 10k das Joggeli zu öffnen dürfte sich doch imho auch nicht wirklich lohnen...

aber generell, sollte ein Platzabtausch schon eher die absolute Ausnahme darstellen, denn wenn das jetzt die Regel wird, kann man es mit dem Cup auch einfach sein lassen. :o

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12533
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Aficionado »

Sean Lionn hat geschrieben: 22.09.2025, 10:15
quasimodo hat geschrieben: 22.09.2025, 09:39
Joya hat geschrieben: 21.09.2025, 23:21

Vorallem ä Match unter dr Wuche im Dezember 🥶


Wenn 10k Zuschauer kommen, wäre das schon viel. Bei allem Respekt, dieses Team ist - obwohl in der gleichen Liga spielend - von der Affiche her nicht annähernd vergleichbar mit der Final-Revanche gegen Biel (da kamen 16k ins Joggeli). Hinzu kommt wie erwähnt der ungünstige Spieltermin. Da die Stadionkosten in Basel hoch sind, frage ich mich auch, ob die Rechnung tatsächlich aufgeht. Vermutlich hat der Präsident von Grand Saconnex noch nicht mit dem FCB gesprochen und ist nicht im Bild wie die Sache finanziell wirklich aussieht.

wenn die Verlegung nach Basel offenbar alternativlos ist, dann doch lieber in einem gut gefüllten Rankhof oder Schützenmatte spielen, um zumindest ganz ein bisschen Cup-Feeling zu simulieren. Für knapp 10k das Joggeli zu öffnen dürfte sich doch imho auch nicht wirklich lohnen...

aber generell, sollte ein Platzabtausch schon eher die absolute Ausnahme darstellen, denn wenn das jetzt die Regel wird, kann man es mit dem Cup auch einfach sein lassen. :o
Genau.
Von mir bekomnen die keinen Rappen. Wie schon Biel nicht.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Flachzange1981 »

Klar die Grundidee vom Cup wird durch einen solchen Abtausch vom Heimrecht natürlich ad absurdum geführt. Einzig bei sicherheitstechnischen Bedenken kann ich einen solchen wirklich akzeptieren. 

Aber als von vom FCB bin ich froh müssen wir einmal weniger an den Genfersee fahren und können dieses Spiel zuhause austragen.
Auch aus sportlicher Sicht wird so unsere Chance fürs weiterkommen erhöht was mir nur Recht sein kann...

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2125
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Sean Lionn hat geschrieben: 22.09.2025, 10:15
quasimodo hat geschrieben: 22.09.2025, 09:39
Joya hat geschrieben: 21.09.2025, 23:21

Vorallem ä Match unter dr Wuche im Dezember 🥶


Wenn 10k Zuschauer kommen, wäre das schon viel. Bei allem Respekt, dieses Team ist - obwohl in der gleichen Liga spielend - von der Affiche her nicht annähernd vergleichbar mit der Final-Revanche gegen Biel (da kamen 16k ins Joggeli). Hinzu kommt wie erwähnt der ungünstige Spieltermin. Da die Stadionkosten in Basel hoch sind, frage ich mich auch, ob die Rechnung tatsächlich aufgeht. Vermutlich hat der Präsident von Grand Saconnex noch nicht mit dem FCB gesprochen und ist nicht im Bild wie die Sache finanziell wirklich aussieht.

wenn die Verlegung nach Basel offenbar alternativlos ist, dann doch lieber in einem gut gefüllten Rankhof oder Schützenmatte spielen, um zumindest ganz ein bisschen Cup-Feeling zu simulieren. Für knapp 10k das Joggeli zu öffnen dürfte sich doch imho auch nicht wirklich lohnen...

aber generell, sollte ein Platzabtausch schon eher die absolute Ausnahme darstellen, denn wenn das jetzt die Regel wird, kann man es mit dem Cup auch einfach sein lassen. :o

Ja, der FCB muss dem Ganzen ja auch noch zustimmen - und der Ticketverkauf wird ausserhalb des D sehr schwierig werden für einen Dienstag im Dezember gegen einen Amateurgegner. Kaum vorstellbar, dass da ein Plus rausspringt, das man auch noch an Saconnex abdrücken könnte.

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 725
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von dittlig »

wäre noch spannend zu wissen, wie viele Schulden dieser Verein hat.  :confused:
Oder Stand dies schon irgendwo? 

Hoffe nicht der Präsi ernsthaft denkt der könne nun Vereinsschulden von + 50'000.- CHF auf diese Art tilgen. 

Malbuchrechnung von mir ;)
8000 Besucher x 15 CHF  = 120'000.- Ticketeinnahmen minus Miete, Sicherheit etc.. 

Und ganz ehrlich der FCB hat kein Bezug zu diesem Verein und da sehe ich dann auch nicht ein warum man die kompletten Einnahmen denen abgeben sollte.

 

 

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Sean Lionn »

Vargas hat geschrieben: 21.09.2025, 19:27
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 21.09.2025, 18:48
NaSrI hat geschrieben: 21.09.2025, 18:14 Bye bye Zirü, geil wie sie noch vor dem Gästeblock feiern nach Abpfiff. :D

Nein, die Feier ist richtig azozial und völlig unnötig. Zürich hin oder her. Muss der Südkurve ein Kompliment machen, dass es nicht eskaliert ist nach dieser Provokation. Bin nicht sicher ob ich dem Nyon Spieler nach dieser krassen Provokation nicht in die Frässe geschlagen hätte
Sorry, als Fan muss man das aushalten können, die Gewaltbereitschaft und beleidigt sein von gewissen Fans, ist genau das, was den normalen Fans so auf den Sack geht und dem Fussball schadet.

exakt. eigentlich haben in dieser szene alle alles richtig gemacht: die nyon-spieler bringen mit provokationen pfeffer ins spiel, die fcz-spieler - sich ihrer rolle als gladiatoren bewusst - nehmen die einladung zur anstresserei an, während die südkurve sich darauf beschränkt nur verbal zurückzugeben und das spektakel lieber von der ersten reihe aus geniesst. in diesem sinne bravo an alle beteiligten für das gestern gebotene schauspiel.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von footbâle »

dittlig hat geschrieben: 22.09.2025, 13:19 wäre noch spannend zu wissen, wie viele Schulden dieser Verein hat.  :confused:
Oder Stand dies schon irgendwo? 

Hoffe nicht der Präsi ernsthaft denkt der könne nun Vereinsschulden von + 50'000.- CHF auf diese Art tilgen. 

Malbuchrechnung von mir ;)
8000 Besucher x 15 CHF  = 120'000.- Ticketeinnahmen minus Miete, Sicherheit etc.. 

Und ganz ehrlich der FCB hat kein Bezug zu diesem Verein und da sehe ich dann auch nicht ein warum man die kompletten Einnahmen denen abgeben sollte.

 
8K ist eher defensiv. Etwas mehr werden es schon sein. Aber, egal - mach mal die Vergleichsrechnung aus der Sicht des Gegners.
Die spielen hier: Centre sportif du Blanché | Grand-Saconnex
Kapazität max. 1'000 Nasen. Könnte man durch zusätzliche Tribünen evtl. verdoppeln. Kosten immens. Dann gibt es auch dort Auflagen bei einem Spiel gegen den FCB. Der Punkt ist, dass der FCGS drauflegen würde, wenn sie das Spiel ausrichten würden. Die haben gar keine Wahl. Sie müssen nach Basel kommen. So landet wenigstens noch was in der Vereinskasse, wie viel auch immer.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5579
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Waldfest »

Schon alleine die Sicherheitskosten könnte der Club nicht stemmen, ausser er würde 100.- pro Ticket verlangen...

Joya
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 06.02.2025, 15:57

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Joya »

footbâle hat geschrieben: 22.09.2025, 15:12
dittlig hat geschrieben: 22.09.2025, 13:19 wäre noch spannend zu wissen, wie viele Schulden dieser Verein hat.  :confused:
Oder Stand dies schon irgendwo? 

Hoffe nicht der Präsi ernsthaft denkt der könne nun Vereinsschulden von + 50'000.- CHF auf diese Art tilgen. 

Malbuchrechnung von mir ;)
8000 Besucher x 15 CHF  = 120'000.- Ticketeinnahmen minus Miete, Sicherheit etc.. 

Und ganz ehrlich der FCB hat kein Bezug zu diesem Verein und da sehe ich dann auch nicht ein warum man die kompletten Einnahmen denen abgeben sollte.


8K ist eher defensiv. Etwas mehr werden es schon sein. Aber, egal - mach mal die Vergleichsrechnung aus der Sicht des Gegners.
Die spielen hier: Centre sportif du Blanché | Grand-Saconnex
Kapazität max. 1'000 Nasen. Könnte man durch zusätzliche Tribünen evtl. verdoppeln. Kosten immens. Dann gibt es auch dort Auflagen bei einem Spiel gegen den FCB. Der Punkt ist, dass der FCGS drauflegen würde, wenn sie das Spiel ausrichten würden. Die haben gar keine Wahl. Sie müssen nach Basel kommen. So landet wenigstens noch was in der Vereinskasse, wie viel auch immer.

Klar ist es Schade geht das Cupfeeling verloren. Wenn man die Posts von Grand Saconnet liest, stehen die finanziell am Abgrund und haben trotzdem auf dubiose finanzielle Mittel und Geldquellen verzichtet. Ich finde es ganz legitim versuchen Sie ihren Verein so zu retten. Für die ist der FCB ein richtiger Glücksgriff. Wieso soll man das nicht unterstützen? Uns kommt es mit dem Spielplan auch entgegen. Wir spielen am Wochenende vorher und nachher und in der darauf folgende Woche gegen Aston Villa. Vermutlich wird der FCB auch nicht böse sein, wenn sie die Reise nach Genf nicht antreten müssen.
 

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von Bogelampe »

dittlig hat geschrieben: 22.09.2025, 13:19 wäre noch spannend zu wissen, wie viele Schulden dieser Verein hat.  :confused:
Oder Stand dies schon irgendwo? 

Hoffe nicht der Präsi ernsthaft denkt der könne nun Vereinsschulden von + 50'000.- CHF auf diese Art tilgen. 

Malbuchrechnung von mir ;)
8000 Besucher x 15 CHF  = 120'000.- Ticketeinnahmen minus Miete, Sicherheit etc.. 

Und ganz ehrlich der FCB hat kein Bezug zu diesem Verein und da sehe ich dann auch nicht ein warum man die kompletten Einnahmen denen abgeben sollte.
 

Was ist eine Malbuchrechnung?! :D

Kenne nur die „Milchbüechlirechnung“… :p

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 725
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von dittlig »

footbâle hat geschrieben: 22.09.2025, 15:12
dittlig hat geschrieben: 22.09.2025, 13:19 wäre noch spannend zu wissen, wie viele Schulden dieser Verein hat.  :confused:
Oder Stand dies schon irgendwo? 

Hoffe nicht der Präsi ernsthaft denkt der könne nun Vereinsschulden von + 50'000.- CHF auf diese Art tilgen. 

Malbuchrechnung von mir ;)
8000 Besucher x 15 CHF  = 120'000.- Ticketeinnahmen minus Miete, Sicherheit etc.. 

Und ganz ehrlich der FCB hat kein Bezug zu diesem Verein und da sehe ich dann auch nicht ein warum man die kompletten Einnahmen denen abgeben sollte.

8K ist eher defensiv. Etwas mehr werden es schon sein. Aber, egal - mach mal die Vergleichsrechnung aus der Sicht des Gegners.
Die spielen hier: Centre sportif du Blanché | Grand-Saconnex
Kapazität max. 1'000 Nasen. Könnte man durch zusätzliche Tribünen evtl. verdoppeln. Kosten immens. Dann gibt es auch dort Auflagen bei einem Spiel gegen den FCB. Der Punkt ist, dass der FCGS drauflegen würde, wenn sie das Spiel ausrichten würden. Die haben gar keine Wahl. Sie müssen nach Basel kommen. So landet wenigstens noch was in der Vereinskasse, wie viel auch immer.


Streite nicht ab dass es für sie besser ist das Heimrecht abzuegeben  ;)

Aber eben sie wollen dadurch schuldenfrei werden, darum war meine Fragen was wohl die Vorstellung ist wieviel sie einnehmen. 

 

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 725
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von dittlig »

Bogelampe hat geschrieben: 22.09.2025, 15:32
dittlig hat geschrieben: 22.09.2025, 13:19 wäre noch spannend zu wissen, wie viele Schulden dieser Verein hat.  :confused:
Oder Stand dies schon irgendwo? 

Hoffe nicht der Präsi ernsthaft denkt der könne nun Vereinsschulden von + 50'000.- CHF auf diese Art tilgen. 

Malbuchrechnung von mir ;)
8000 Besucher x 15 CHF  = 120'000.- Ticketeinnahmen minus Miete, Sicherheit etc.. 

Und ganz ehrlich der FCB hat kein Bezug zu diesem Verein und da sehe ich dann auch nicht ein warum man die kompletten Einnahmen denen abgeben sollte.


Was ist eine Malbuchrechnung?! :D

Kenne nur die „Milchbüechlirechnung“… :p
:D
sorry mein Fehler

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von fcbblog.ch »

Werden Cuspielrinnahmen nicht immer 50/50 geteilt?

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von quasimodo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 22.09.2025, 15:40 Werden Cuspielrinnahmen nicht immer 50/50 geteilt?
Die Frage ist viel eher, ob es sich um die Brutto- oder die Nettoeinnahmen handelt  ;)
 

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 725
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer Cup 25/26

Beitrag von dittlig »

fcbblog.ch hat geschrieben: 22.09.2025, 15:40 Werden Cuspielrinnahmen nicht immer 50/50 geteilt?


ein gerade gesehen  https://www.badenertagblatt.ch/sport/sc ... ld.4015920 (ABO frei) 

Das erhalte ich gleich auch eine Antwort wegen der Frage, wie viel der Club Schulden hat: 100'000.- ...

Antworten