Find ich gut, hat es eine Lösung für Ihn gegeben. Ist ein guter Junge.
Jetzt kann er noch ein bisschen im schönen Tessin kicken und mit der Familie chillen.
ash hat geschrieben: 05.09.2025, 12:41
Find ich gut, hat es eine Lösung für Ihn gegeben. Ist ein guter Junge.
Jetzt kann er noch ein bisschen im schönen Tessin kicken und mit der Familie chillen.
ash hat geschrieben: 05.09.2025, 12:41
Find ich gut, hat es eine Lösung für Ihn gegeben. Ist ein guter Junge.
Jetzt kann er noch ein bisschen im schönen Tessin kicken und mit der Familie chillen.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.09.2025, 10:27 Car Pooling
"Im Sinne der Nachhaltigkeit hat die Swiss Football League in Zusammenarbeit mit StadiumGo eine Plattform für Mitfahrgelegenheiten an die Spiele aller Clubs der zwei obersten Schweizer Spielklassen eingeführt."
Finde es ne gute Idee.
Schambbediss hat geschrieben: 06.09.2025, 12:32 Blum nach Charleroi
Aussenverteidiger Lewin Blum wechselt leihweise bis zum Saisonende zu Sporting Charleroi – unter Vorbehalt einer erfolgreichen Absolvierung der medizinischen Tests. Der belgische Erstligist (derzeit Zwölfter in der Jupiler Pro League) besitzt eine Option zur definitiven Übernahme des 24-Jährigen.
Stobologyth hat geschrieben: 08.09.2025, 11:41Schambbediss hat geschrieben: 06.09.2025, 12:32 Blum nach Charleroi
Aussenverteidiger Lewin Blum wechselt leihweise bis zum Saisonende zu Sporting Charleroi – unter Vorbehalt einer erfolgreichen Absolvierung der medizinischen Tests. Der belgische Erstligist (derzeit Zwölfter in der Jupiler Pro League) besitzt eine Option zur definitiven Übernahme des 24-Jährigen.
Täuscht mich mein Eindruck oder ist Seit 4-5 Jahren plötzlich Belgien eine bei Schweizer Fussballern beliebte Liga? Vor 10 Jahren kannte ich mehr bulgarische Klubs als belgische und jetzt leiht gefühlt jeder SL-Club irgendein Spieler nach Belgien aus. Hat die belgische Liga einen radikalen Strategiewechsel gemacht?
Darauf bin ich ja mal gespannt, glaube noch nicht wirklich daran. ^^Schambbediss hat geschrieben: 08.09.2025, 15:09 𝗗𝗮𝘃𝗶𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗕𝗮𝗹𝗹𝗺𝗼𝗼𝘀 𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝘁 𝘇𝘂 𝗟𝘂𝗴𝗮𝗻𝗼
Torhüter David von Ballmoos wechselt leihweise bis zum Ende der Saison zum FC Lugano. Die Tessiner haben eine Option zur fixen Übernahme des 30-Jährigen.
Von Ballmoos hat seine Juniorenzeit bei YB verbracht und seit Sommer 2017 für die 1. Mannschaft 263 Pflichtspiele bestritten. Mit sechs Meistertiteln und zwei Cupsiegen ist er der erfolgreichste Spieler in der 127-jährigen Vereinsgeschichte der Young Boys. Im Frühling hatte Von Ballmoos der sportlichen Leitung mitgeteilt, dass er wieder mehr spielen möchte und deshalb einen Klubwechsel anstrebe. Mit dem Wechsel zum FC Lugano geht dieser Wunsch nun in Erfüllung.
Schambbediss hat geschrieben: 08.09.2025, 18:15 Winti verstärkt sich
Der FC Winterthur verstärkt sich mit Bafodé Dansoko. Der flexibel einsetzbare Offensivspieler hat einen Vertrag über ein Jahr plus Option unterzeichnet und soll für Tempo und Torgefahr sorgen.
Der Plan des FCW war gut: Mit den schnellen und zielstrebigen Flügelspielern Nishan Burkart und Fabian Rohner sowie Christian Gomis im Sturmzentrum sollte das rotweisse Angriffsspiel jedem Gegner Kopfzerbrechen bereiten. Die Vorbereitung auf die neue Saison lief gut, doch nun sind beide Flügelspieler verletzt und Gomis verliess den FCW letzte Woche in Richtung Gelsenkirchen zum FC Schalke 04.
Sportchef Oliver Kaiser hat kurz vor Transferschluss auf die unglückliche Situation reagiert und mit Bafodé Dansoko (Frankreich/Guinea) einen schnellen und flexibel einsetzbaren Offensivspieler engagiert, der dem FCW wieder die nötige Dynamik im Spiel nach vorne bringen soll.
Der 29-jährige Dansoko hat seine ganze fussballerische Ausbildung in Frankreich absolviert und in verschiedenen Klubs in Frankreich und Belgien gespielt. Zuletzt war der ehemalige Nationalspieler von Guinea bei Patro Eisden in der 2. belgischen Liga engagiert, seit Sommer ist er vereinslos.
Wir heissen Bafodé herzlich auf der Schützenwiese willkommen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg mit dem FCW in der Super League!
OutLander hat geschrieben: 10.09.2025, 12:51Schambbediss hat geschrieben: 08.09.2025, 18:15 Winti verstärkt sich
Der FC Winterthur verstärkt sich mit Bafodé Dansoko. Der flexibel einsetzbare Offensivspieler hat einen Vertrag über ein Jahr plus Option unterzeichnet und soll für Tempo und Torgefahr sorgen.
Der Plan des FCW war gut: Mit den schnellen und zielstrebigen Flügelspielern Nishan Burkart und Fabian Rohner sowie Christian Gomis im Sturmzentrum sollte das rotweisse Angriffsspiel jedem Gegner Kopfzerbrechen bereiten. Die Vorbereitung auf die neue Saison lief gut, doch nun sind beide Flügelspieler verletzt und Gomis verliess den FCW letzte Woche in Richtung Gelsenkirchen zum FC Schalke 04.
Sportchef Oliver Kaiser hat kurz vor Transferschluss auf die unglückliche Situation reagiert und mit Bafodé Dansoko (Frankreich/Guinea) einen schnellen und flexibel einsetzbaren Offensivspieler engagiert, der dem FCW wieder die nötige Dynamik im Spiel nach vorne bringen soll.
Der 29-jährige Dansoko hat seine ganze fussballerische Ausbildung in Frankreich absolviert und in verschiedenen Klubs in Frankreich und Belgien gespielt. Zuletzt war der ehemalige Nationalspieler von Guinea bei Patro Eisden in der 2. belgischen Liga engagiert, seit Sommer ist er vereinslos.
Wir heissen Bafodé herzlich auf der Schützenwiese willkommen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg mit dem FCW in der Super League!
"Verstärkt" ist bei einem Spieler diesen Kalibers auch eher optimistisch würde ich sagen
Aber ja, in Winti muss man aktuell eben nehmen, was man kriegt...
Omg, das ist tatsächlich all in. Ich sage 2. Akt, erste Szene. Da eskaliert was hoch ... Man darf gespannt sein ob Komödie oder Tragödie - dramatisch ist es auf jeden Fall.littlesnow hat geschrieben: 13.09.2025, 20:22 MCT geht full-in und stellt von Ballmoos ins Tor. Wenn das nicht klappt, war es das wohl für ihn..
littlesnow hat geschrieben: 13.09.2025, 20:22 MCT geht full-in und stellt von Ballmoos ins Tor. Wenn das nicht klappt, war es das wohl für ihn..
Man verliert heute. 1:0 für St. Gallen.Konter hat geschrieben: 13.09.2025, 21:56littlesnow hat geschrieben: 13.09.2025, 20:22 MCT geht full-in und stellt von Ballmoos ins Tor. Wenn das nicht klappt, war es das wohl für ihn..
So wie er sich neben der Seitenlinie aufführt, dürfte es in der Tat seine letzte Partie gewesen sein, wenn man heute verliert.
littlesnow hat geschrieben: 13.09.2025, 20:22 MCT geht full-in und stellt von Ballmoos ins Tor. Wenn das nicht klappt, war es das wohl für ihn..
Bin gespannt, wie lange die Tessiner noch Geduld haben.Basilou hat geschrieben: 13.09.2025, 22:32Man verliert heute. 1:0 für St. Gallen.Konter hat geschrieben: 13.09.2025, 21:56littlesnow hat geschrieben: 13.09.2025, 20:22 MCT geht full-in und stellt von Ballmoos ins Tor. Wenn das nicht klappt, war es das wohl für ihn..
So wie er sich neben der Seitenlinie aufführt, dürfte es in der Tat seine letzte Partie gewesen sein, wenn man heute verliert.
Absolut, vorallem beeindruckend wie viele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs bei ihnen eine Rolle spielen, und fast alle davon sind U25, dazu ein paar erfahrene Nati A Spieler. Da wird gute Arbeit geleistet, hoffe einfach mal da kommt nicht schon bald der grosse Ausverkauf, wenn die leicht grösseren Vereine (Luzern, Servette, Lugano, Lausanne) mit mehr Gehalt winken, bin gespannt was da noch entstehen kann.Leon34 hat geschrieben: 14.09.2025, 11:48 Thun eine Bereicherung, auch wenn es ein kleiner Verein sein mag. Ich mag sie.
Waldfest hat geschrieben: 14.09.2025, 14:41 Habe mir jetzt alle Zusammenfassungen der Spiele gestern auf SRF angeschaut.
St. Gallen im Glück, das hätte in der letzten Aktion des Spiels auch Elfmeter gegen sie geben können.
Und der FCZ auch im Glück, das zweite Tor von Tsawa müsste doch aberkannt werden?
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.09.2025, 17:12 Bin schon von unseren Auswärtsfarben alles andere als begeistert, aber das von YB ist ja mal richtig zum kotzen
Konter hat geschrieben: 13.09.2025, 21:56littlesnow hat geschrieben: 13.09.2025, 20:22 MCT geht full-in und stellt von Ballmoos ins Tor. Wenn das nicht klappt, war es das wohl für ihn..
So wie er sich neben der Seitenlinie aufführt, dürfte es in der Tat seine letzte Partie gewesen sein, wenn man heute verliert.
Taratonga hat geschrieben: 08.09.2025, 15:59 Saipi hat ja wohl kaum vor ins zweite Glied zu treten und DvB wiederum kommt kaum als Nr. 2 nach Lugano.... wird also spannend sein diesen Machtkampf zu verfolgen.
Saipi mag zwar keine Supersaison gespielt haben, aber ich schätze die beiden etwa gleich stark ein. Es ist gut möglich, dass DvB hier Platz nehmen muss: