Jeremy Agbonifo
Jeremy Agbonifo
JEREMY AGBONIFO WECHSELT LEIHWEISE ZUM FCB
Der FC Basel 1893 verpflichtet den schwedischen U21-Nationalspieler Jeremy Agbonifo leihweise bis im Sommer 2026 (mit Kaufoption) vom französischen Ligue-1-Club RC Lens. Der 19-jährige Flügelstürmer stammt aus der Nachwuchsabteilung des BK Häcken aus seiner Geburtsstadt Göteborg und verbrachte den letzten Teil seiner Jugend-Ausbildung beim FC Porto.
Mit Jeremy Agbonifo wechselt ein sehr schneller Linksfuss mit einem spannenden Profil vom RC Lens zu FC Basel 1893. „Wir hatten ihn schon länger auf dem Radar, aber bisher war er für uns finanziell nicht stemmbar“, sagt FCB-Sportdirektor Daniel Stucki. „Er ist explosiv mit und ohne Ball sowie technisch extrem versiert. Und er spielt als Linksfüsser hauptsächlich auf dem rechten Flügel – damit ist er für unser aktuelles Kader sehr interessant.“
Der FCB hatte bereits ein Auge auf Agbonifo geworfen, als dieser noch bei seinem „Stammclub“ BK Häcken in der höchsten schwedischen Liga engagiert war und zwischen März und November 2024 in 19 Pflichtspielen fünf Tore (drei davon in der Conference-League-Qualifikation) und drei Assists verbuchte. In der Winterpause 2024/25 wechselte er dann leihweise in die Ligue 1 zum RC Lens (acht Einsätze, ein Tor), der ihn schliesslich in diesem Sommer fix verpflichtete.
Nun folgt also der Leih-Wechsel zum FCB, wo der 19-Jährige hoffentlich den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen und dem Rotblau-Kader noch mehr qualitative Breite verleihen kann. „Ich bin sehr glücklich, dass ich heute den Schritt zum FC Basel machen konnte“, sagt Jeremy Agbonifo. „Der Club ist international bekannt dafür, dass sich junge Spieler hier hervorragend weiterentwickeln und ihr Talent auf höchstem Niveau zeigen können. Ich würde mich selber als explosiven, offensiven Spieler beschreiben, der mit einem starken linken Fuss gerne in Dribblings geht und der Mannschaft so versucht weiterzuhelfen.“
Wir heissen dich herzlich willkommen beim FCB, Jeremy, und wünschen dir eine gute sowie erfolgreiche Saison in Rotblau!
Der FC Basel 1893 verpflichtet den schwedischen U21-Nationalspieler Jeremy Agbonifo leihweise bis im Sommer 2026 (mit Kaufoption) vom französischen Ligue-1-Club RC Lens. Der 19-jährige Flügelstürmer stammt aus der Nachwuchsabteilung des BK Häcken aus seiner Geburtsstadt Göteborg und verbrachte den letzten Teil seiner Jugend-Ausbildung beim FC Porto.
Mit Jeremy Agbonifo wechselt ein sehr schneller Linksfuss mit einem spannenden Profil vom RC Lens zu FC Basel 1893. „Wir hatten ihn schon länger auf dem Radar, aber bisher war er für uns finanziell nicht stemmbar“, sagt FCB-Sportdirektor Daniel Stucki. „Er ist explosiv mit und ohne Ball sowie technisch extrem versiert. Und er spielt als Linksfüsser hauptsächlich auf dem rechten Flügel – damit ist er für unser aktuelles Kader sehr interessant.“
Der FCB hatte bereits ein Auge auf Agbonifo geworfen, als dieser noch bei seinem „Stammclub“ BK Häcken in der höchsten schwedischen Liga engagiert war und zwischen März und November 2024 in 19 Pflichtspielen fünf Tore (drei davon in der Conference-League-Qualifikation) und drei Assists verbuchte. In der Winterpause 2024/25 wechselte er dann leihweise in die Ligue 1 zum RC Lens (acht Einsätze, ein Tor), der ihn schliesslich in diesem Sommer fix verpflichtete.
Nun folgt also der Leih-Wechsel zum FCB, wo der 19-Jährige hoffentlich den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen und dem Rotblau-Kader noch mehr qualitative Breite verleihen kann. „Ich bin sehr glücklich, dass ich heute den Schritt zum FC Basel machen konnte“, sagt Jeremy Agbonifo. „Der Club ist international bekannt dafür, dass sich junge Spieler hier hervorragend weiterentwickeln und ihr Talent auf höchstem Niveau zeigen können. Ich würde mich selber als explosiven, offensiven Spieler beschreiben, der mit einem starken linken Fuss gerne in Dribblings geht und der Mannschaft so versucht weiterzuhelfen.“
Wir heissen dich herzlich willkommen beim FCB, Jeremy, und wünschen dir eine gute sowie erfolgreiche Saison in Rotblau!
Zuletzt geändert von _droide am 25.08.2025, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jeremy Agbonifo
Endlich ein Linksfuss auf den Flügel. Hatte man seit Zeghrova nicht mehr. Bin gespannt und physisch scheint er stark zu sein.
Re: Jeremy Agbonifo
välkomna Jeremy
Schiint öppis druff z'ha...freu mi uff die erschte Ysätz und hoff är wird yys viel Freud bereite.
Schiint öppis druff z'ha...freu mi uff die erschte Ysätz und hoff är wird yys viel Freud bereite.
Re: Jeremy Agbonifo
Mit der 9 scheint man ihm ja einiges zuzutrauen.
Re: Jeremy Agbonifo
lpforlive hat geschrieben: 25.08.2025, 18:06 Endlich ein Linksfuss auf den Flügel. Hatte man seit Zeghrova nicht mehr. Bin gespannt und physisch scheint er stark zu sein.
Hoffen wir er macht schon am Samstag in Sion ein Zhegrova Memorial Tor. Unvergessen das Tor im Herbst 2021.
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 27749.html
Re: Jeremy Agbonifo
Leihe mit Kaufoption ist immer gut. Da kann nicht viel schief gehen.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11817
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Jeremy Agbonifo
scho länger uff em radar gha aber bis jetzt finanziell nid stemmbar gsi?
dä bueb isch erscht 19!
dä bueb isch erscht 19!

Re: Jeremy Agbonifo
Schambbediss hat geschrieben: 25.08.2025, 18:29 scho länger uff em radar gha aber bis jetzt finanziell nid stemmbar gsi?
dä bueb isch erscht 19!
Letschte Winter mit ere Kaufoption vo 6.5 Millione zu Lens gwächslet… Das wär in däm Summer no e z‘grosses Risiko gseh füre FCB. Het jo im Dezember no niemerts gwüsst, dass mir Meischter wärde und international spiele. Het au nid drnoch usgseh damals…
Re: Jeremy Agbonifo
Willkommen Jeremy.
Ich habe irgendwie ein sehr gutes Gefühl bei ihm.
Ich habe irgendwie ein sehr gutes Gefühl bei ihm.
Re: Jeremy Agbonifo
Sali, Jeremy!
Wie hoch ist denn die Kaufoption? Lens hat ihn ja erst diesen Sommer für über 6 Mio. (Zahl von tm.de, also ohne Gewähr) fest verpflichtet. Wie soll man da ein Geschäft ausgehandelt haben, das für beide Seiten zufriedenstellend ist?
Wie hoch ist denn die Kaufoption? Lens hat ihn ja erst diesen Sommer für über 6 Mio. (Zahl von tm.de, also ohne Gewähr) fest verpflichtet. Wie soll man da ein Geschäft ausgehandelt haben, das für beide Seiten zufriedenstellend ist?
Zuletzt geändert von gifty am 25.08.2025, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jeremy Agbonifo
Welcome Jeremy! 

Re: Jeremy Agbonifo
Laut Blick 4.5 Miogifty hat geschrieben:Sali, Jeremy!
Wie hoch ist denn die Kaufoption? Lens hat ihn ja erst diesen Sommer für über 6 Mio. (Zahl von tm.de, also ohne Gewähr) fest verpflichtet. Wie soll man da ein Geschäft ausgehandelt haben, dass für beide Seiten zufriedenstellend ist?
Re: Jeremy Agbonifo
Scheinbar ist der für die, was Gauto für uns war/ist. Sie versuchen den Verlust zu minimieren.gifty hat geschrieben: 25.08.2025, 19:32 Sali, Jeremy!
Wie hoch ist denn die Kaufoption? Lens hat ihn ja erst diesen Sommer für über 6 Mio. (Zahl von tm.de, also ohne Gewähr) fest verpflichtet. Wie soll man da ein Geschäft ausgehandelt haben, dass für beide Seiten zufriedenstellend ist?
Re: Jeremy Agbonifo
Ich hoffe einfach er Performt mehr als Gauto sonst sind wir auf den Flügel sehr dünn besetzt.
Re: Jeremy Agbonifo
Im Januar für 6,5 Millionen Euro verpflichtet, sollte Jeremy Agbonifo den Angriff des Racing Club de Lens beleben. Acht Monate später ist er jedoch fast völlig von der Bildfläche verschwunden.
Sein Abenteuer in „Sang et Or“ hatte dabei glänzend begonnen. Kaum aus dem Flugzeug gestiegen, stand Jeremy Agbonifo bereits am 31. Januar im Kader gegen Montpellier. Zur Stunde des Spiels eingewechselt, erzielte er gleich mit seinem ersten Ballkontakt ein Tor. Danach folgten jedoch nur noch sieben weitere Einsätze, insgesamt 296 Minuten Spielzeit. Mit den Wochen sank sein Standing bei Will Still. Er absolvierte sogar drei Spiele in der zweiten Mannschaft. Noch schlimmer: Der Trainerwechsel warf ihn völlig zurück. In der Vorbereitung auf die neue Saison spielte er in sechs Partien insgesamt nur 29 Minuten – gegen Dunkerque.
Am Rande der Mannschaft
Im Gespräch mit La Voix du Nord äußerte sich Pierre Sage sehr deutlich:
„Der Unterschied im Vergleich zu den anderen ist, dass er ein junger Spieler aus dem Ausland ist. Niemand spricht seine Muttersprache. Deshalb kommuniziert er auf Englisch mit einigen Anglophonen oder ein paar Franzosen, die sich im Englischen versuchen. Das schafft für ihn bereits eine soziale Hürde. Ansonsten ist er ein Spieler mit Potenzial. Aber er muss wirklich verstehen, welche Rolle er zu spielen hat und welche Chance er in diesem Projekt ergreifen kann. Und ich glaube, dass das für ihn heute noch nicht klar genug ist. Jetzt müssen wir die Bedingungen schaffen, damit sich dieses Potenzial entfalten kann. Und für mich sind wir momentan noch nicht auf einer Linie.“
Der Verein hat jedoch eine beträchtliche Summe in den schwedischen U20-Nationalspieler investiert. Außerdem ist er bis 2028 an den Klub aus dem Artois gebunden. Kann die Zukunft also doch noch gemeinsam gestaltet werden – zwischen dem 19-jährigen Spieler und dem Klub aus dem Pas-de-Calais?
„Er hat Wünsche, die nicht unbedingt mit dem übereinstimmen, was er aktuell leisten kann. Ich denke, seine Wünsche sind ziemlich klar, unsere aber auch. Doch wir sind nicht hier, um uns gegenseitig Versprechungen zu machen. Jetzt müssen Taten folgen. Er ist ehrgeizig, der Klub hat in ihn investiert. Also sind beide Seiten in der Position, mehr voneinander erwarten zu dürfen. Im Moment sind wir jedoch nicht richtig aufgestellt, um erfolgreich zu sein. Wir haben die nötigen Bedingungen dafür noch nicht geschaffen“, schätzt der Trainer ein.
Sein Abenteuer in „Sang et Or“ hatte dabei glänzend begonnen. Kaum aus dem Flugzeug gestiegen, stand Jeremy Agbonifo bereits am 31. Januar im Kader gegen Montpellier. Zur Stunde des Spiels eingewechselt, erzielte er gleich mit seinem ersten Ballkontakt ein Tor. Danach folgten jedoch nur noch sieben weitere Einsätze, insgesamt 296 Minuten Spielzeit. Mit den Wochen sank sein Standing bei Will Still. Er absolvierte sogar drei Spiele in der zweiten Mannschaft. Noch schlimmer: Der Trainerwechsel warf ihn völlig zurück. In der Vorbereitung auf die neue Saison spielte er in sechs Partien insgesamt nur 29 Minuten – gegen Dunkerque.
Am Rande der Mannschaft
Im Gespräch mit La Voix du Nord äußerte sich Pierre Sage sehr deutlich:
„Der Unterschied im Vergleich zu den anderen ist, dass er ein junger Spieler aus dem Ausland ist. Niemand spricht seine Muttersprache. Deshalb kommuniziert er auf Englisch mit einigen Anglophonen oder ein paar Franzosen, die sich im Englischen versuchen. Das schafft für ihn bereits eine soziale Hürde. Ansonsten ist er ein Spieler mit Potenzial. Aber er muss wirklich verstehen, welche Rolle er zu spielen hat und welche Chance er in diesem Projekt ergreifen kann. Und ich glaube, dass das für ihn heute noch nicht klar genug ist. Jetzt müssen wir die Bedingungen schaffen, damit sich dieses Potenzial entfalten kann. Und für mich sind wir momentan noch nicht auf einer Linie.“
Der Verein hat jedoch eine beträchtliche Summe in den schwedischen U20-Nationalspieler investiert. Außerdem ist er bis 2028 an den Klub aus dem Artois gebunden. Kann die Zukunft also doch noch gemeinsam gestaltet werden – zwischen dem 19-jährigen Spieler und dem Klub aus dem Pas-de-Calais?
„Er hat Wünsche, die nicht unbedingt mit dem übereinstimmen, was er aktuell leisten kann. Ich denke, seine Wünsche sind ziemlich klar, unsere aber auch. Doch wir sind nicht hier, um uns gegenseitig Versprechungen zu machen. Jetzt müssen Taten folgen. Er ist ehrgeizig, der Klub hat in ihn investiert. Also sind beide Seiten in der Position, mehr voneinander erwarten zu dürfen. Im Moment sind wir jedoch nicht richtig aufgestellt, um erfolgreich zu sein. Wir haben die nötigen Bedingungen dafür noch nicht geschaffen“, schätzt der Trainer ein.
Re: Jeremy Agbonifo
willkommen!
Re: Jeremy Agbonifo
ist er für das Rückspiel gegen Kopenhagen spielberechtigt?
Re: Jeremy Agbonifo
Stinson86 hat geschrieben: 25.08.2025, 22:01 ist er für das Rückspiel gegen Kopenhagen spielberechtigt?
anscheinend noch nicht
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2147
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Jeremy Agbonifo
Stinson86 hat geschrieben: 25.08.2025, 22:01 ist er für das Rückspiel gegen Kopenhagen spielberechtigt?
Dachte das geht erst für die (hoffentlich) nächsten Spiele?
Re: Jeremy Agbonifo
Nach den ersten Videos erhoffe ich mir doch einiges von ihm. Sieht neben seiner Schnelligkeit auch unglaublich robust aus. Die Gegner prallen förmlich an ihm am. Bin gespannt, ob sich das auch in der SL zeigt und auch ob er technisch wirklich sooo gut (& konstant) ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2124
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Jeremy Agbonifo
Weilt laut der BaZ bereits wieder bei der schwedischen U21-Nati - aus Clubsicht schon eher suboptimal direkt nach dem Wechsel, wenn er erst ab Mitte September tatsächlich im Verein mittrainiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 25.08.2023, 17:33
Re: Jeremy Agbonifo
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.09.2025, 21:43 Weilt laut der BaZ bereits wieder bei der schwedischen U21-Nati - aus Clubsicht schon eher suboptimal direkt nach dem Wechsel, wenn er erst ab Mitte September tatsächlich im Verein mittrainiert.
Einfach mühsam diese Länderspielpausen. Vor allem im Herbst ist es jeweils schlimm.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2124
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Jeremy Agbonifo
BahndammFürImmer hat geschrieben: 03.09.2025, 10:06Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.09.2025, 21:43 Weilt laut der BaZ bereits wieder bei der schwedischen U21-Nati - aus Clubsicht schon eher suboptimal direkt nach dem Wechsel, wenn er erst ab Mitte September tatsächlich im Verein mittrainiert.
Einfach mühsam diese Länderspielpausen. Vor allem im Herbst ist es jeweils schlimm.
Interessiere mich wenig bis gar nicht für die Nati, finds total übertrieben, dass es diesen Herbst 1x pro Monat so eine Pause geben muss (kP ob das jedes Jahr so ist).
Re: Jeremy Agbonifo
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.09.2025, 10:43BahndammFürImmer hat geschrieben: 03.09.2025, 10:06Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.09.2025, 21:43 Weilt laut der BaZ bereits wieder bei der schwedischen U21-Nati - aus Clubsicht schon eher suboptimal direkt nach dem Wechsel, wenn er erst ab Mitte September tatsächlich im Verein mittrainiert.
Einfach mühsam diese Länderspielpausen. Vor allem im Herbst ist es jeweils schlimm.
Interessiere mich wenig bis gar nicht für die Nati, finds total übertrieben, dass es diesen Herbst 1x pro Monat so eine Pause geben muss (kP ob das jedes Jahr so ist).
Hat ansch. das 2:0 geschossen
Re: Jeremy Agbonifo
Rot gegen Montenegro U21 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1643
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Re: Jeremy Agbonifo
90+7
Re: Jeremy Agbonifo
Und die beiden Tore von Montenegro (2:0) in 90+5 und 90+9! Nachspielzeit waren 5 Min. angekündigt. Crazy. War wohl frustriert.
Re: Jeremy Agbonifo
Lieber in der U-21 Schwedens eine rote Karte holen (Ausser Schweiz U's &' A Nati) als beim FCB.
Re: Jeremy Agbonifo
Nii hat geschrieben: 09.09.2025, 23:21
Und die beiden Tore von Montenegro (2:0) in 90+5 und 90+9! Nachspielzeit waren 5 Min. angekündigt. Crazy. War wohl frustriert.
Es heisst jo au "Nochspielzyt mindestens 5 minute", nit " Nochspielzyt 5 Minute".