Moritz Broschinski

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von CarloCosta »

gego hat geschrieben:
Seedorf hat geschrieben: 03.09.2025, 23:04 Einfach mal 2-3 Minuten die Birne einschalten

Kann sich der FCB ein fix Fertigen Buli Stürmer leisten der hierherkommt und pro spiel 2 Tore schiesst ? Ablöse nein Gehalt nein

Der FCB kann sich ein Stürmer leisten der die Veranlagung hat besser zu werden und weiterverkauft zu werden

Hier war schon jeder ein Stolperi von Gimmenz bis Streller und Barry und Mohamend Salah war genau so ein Taugenichts vor dem Tor als er hierher kam und nicht das ich dem Bro die selbe Karriere zumute aber trotzdem.
Vor allem wenn man mal schaut was für Preise für Stürmer in den Top 5 Liegen bezahlt wird, gefühlt sucht jedes Team einen Stürmer der ihnen min. 30 Tore garantiert. :rolleyes:



 
Die Preise in anderen Ligen sind sowieso nicht von dieser Welt, ein HSV zahlt mal 20 Mio für einen Spieler als Aufsteiger. Ohne Aufregung, einfach als wäre es das normalste auf der Welt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Nii »

Hab auch eine gewisse Skepsis aufgrund seiner vergangenen Statistik und der angeblich ziemlich hohen Ablöse. 
Aber wie jeder Spieler hat er eine Chance verdient, sich mit der Mannschaft einzuspielen und sich zu beweisen. Bis jetzt sind es 2 Tore in 208 Minuten, das ist besser als Ajeti und Carlos in dieser Saison. 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Basilou »

Seedorf hat geschrieben: 03.09.2025, 23:04Hier war schon jeder ein Stolperi von Gimmenz bis Streller und Barry und Mohamend Salah war genau so ein Taugenichts vor dem Tor als er hierher kam und nicht das ich dem Bro die selbe Karriere zumute aber trotzdem.
Ja, wir erinnern uns. Stolperi Streller, Chancentod Mo Salah, und bei Barry hätten einige hier Geld gezahlt, damit er wieder geht. Man kann sich spasseshalber auch mal die ersten Seiten des Arthur Cabral Threads geben. Und so weiter. Aber die gleiche Leier kommt trotzdem immer wieder, wenn ein neuer Offensivspieler im ersten Spiel nicht gleich drei Tore schiesst. Diesbezüglich scheint die Lernkurve des Forums SEHR flach zu sein. :rolleyes:

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Bam-Bam »

Basilou hat geschrieben: 04.09.2025, 11:18
Seedorf hat geschrieben: 03.09.2025, 23:04 Hier war schon jeder ein Stolperi von Gimmenz bis Streller und Barry und Mohamend Salah war genau so ein Taugenichts vor dem Tor als er hierher kam und nicht das ich dem Bro die selbe Karriere zumute aber trotzdem.
Ja, wir erinnern uns. Stolperi Streller, Chancentod Mo Salah, und bei Barry hätten einige hier Geld gezahlt, damit er wieder geht. Man kann sich spasseshalber auch mal die ersten Seiten des Arthur Cabral Threads geben. Und so weiter. Aber die gleiche Leier kommt trotzdem immer wieder, wenn ein neuer Offensivspieler im ersten Spiel nicht gleich drei Tore schiesst. Diesbezüglich scheint die Lernkurve des Forums SEHR flach zu sein. :rolleyes:

Do isch dr Bro mit 2 Goals aber sehr noch drah gsy, also d Lösig:

Schmeisse und dr näggst Stürmer schafft denn die magischi Grenze vo 3 Goals in eim Spiel  :p
Nee Spass ufs Velo:

Mol alli dureschnuufe und überlege, wies euch goht, wenn ihr bimene neue Arbeitgäber aafönd, obwohls vermuetlich s gliich (oder ähnlich) isch wiener scho immer gmacht händ.

Au dört krieget ihr 3 Monet Zyyt.
Also gänd em die doch.

UND DENN CHÖNNE MER EN SPICKE!!!  :D :D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Tsunami »

Ist es denn Gott gegeben, Stürmer aus der BuLi zu holen? Nein, ist es nicht.

Ist es Gott gegeben, Stürmer aus den 5 Top-Ligen zu holen? Nein ist es nicht.

Sind Stürmer aus den Top-Ligen IMMER besser als Stürmer aus anderen Ligen? Nein, natürlich nicht.

Könnte es sein, dass Stürmer aus kleineren Ligen bei gleicher Qualität und Alter günstiger sind als Stürmer aus den Top Ligen? Ja, in der Regel schon.

Der Grossteil unserer besten Spieler bei uns haben wir aus der Schweiz geholt (inkl. eigenen Junioren) oder kamen aus kleineren Ligen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Basilou »

Tsunami hat geschrieben: 04.09.2025, 11:51 Der Grossteil unserer besten Spieler bei uns haben wir aus der Schweiz geholt (inkl. eigenen Junioren) oder kamen aus kleineren Ligen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wie gesagt: Barry. Zweite belgische Liga. Was wurde hier am Anfang darüber gespottet! "Ha ha ha, zweite belgische Liga, was für eine Referenz!!". :rolleyes:

Ich will nicht behaupten dass Bro gleich gut wird wie Barry etc., aber ein gewisses Mass an Genugtuung wäre ehrlich gesagt schon vorhanden wenn er sich einreiht unter denen, die ihren Kritikern gehörig das Maul stopfen. :cool:

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von gifty »

CarloCosta hat geschrieben: 04.09.2025, 09:09 Die Preise in anderen Ligen sind sowieso nicht von dieser Welt, ein HSV zahlt mal 20 Mio für einen Spieler als Aufsteiger. Ohne Aufregung, einfach als wäre es das normalste auf der Welt.

Etwas OT, aber das stimmt nicht. Der HSV hat bei Vieira eine optionale Kaufoption (kein verpflichtendes Vorkaufsrecht) in Höhe von rund 20 Mio. € im Vertrag verankert. Damit kann der Klub frei entscheiden, ob er von der Option Gebrauch macht oder nicht. Von dieser werden sie mit ganz grosser Wahrscheinlichkeit kein Gebrauch machen, weil sie eben so hoch ist.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von fcbblog.ch »

Basilou hat geschrieben: 04.09.2025, 12:00
Tsunami hat geschrieben: 04.09.2025, 11:51 Der Grossteil unserer besten Spieler bei uns haben wir aus der Schweiz geholt (inkl. eigenen Junioren) oder kamen aus kleineren Ligen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wie gesagt: Barry. Zweite belgische Liga. Was wurde hier am Anfang darüber gespottet! "Ha ha ha, zweite belgische Liga, was für eine Referenz!!". :rolleyes:

Ich will nicht behaupten dass Bro gleich gut wird wie Barry etc., aber ein gewisses Mass an Genugtuung wäre ehrlich gesagt schon vorhanden wenn er sich einreiht unter denen, die ihren Kritikern gehörig das Maul stopfen. :cool:

Kann es nicht sein, dass verschiedene Menschen Spieler unterschiedlich einschätzen. Und sorry, aber wer selber gekickt hat und sich ein bisschen mit Fussball beschäftigt, dem reichen meistens schon wenige Aktionen/Verhalten um die Skills eines Spielers einzuschätzen.

- Broschinski hat definitiv keinen Lebenslauf als Scorer, obwohl bereits 24.
- Er hat technisch einige ziemliche Mängel (da kann man nicht einfach den Knopf aufmachen) bei Ballannahme, Abschluss und Pässen.

Was positiv ist:
- Einsatz und Körpersprache
- Guter Grundspeed für seine Grösse
- Er kann seine Körper sehr gut einsetzen im Zweikampf.

Ich finds trotzdem fragwürdig mit 3 Stürmern in die Saison mit Europa League zu gehen. Einer verletzt und einer gesperrt (Albian letscht Saison het 4 Spiel verpasst) und du hast keine Wechseloption mehr, zumal unklar ist ob man überhaupt auf Kaio Eduardo baut.

Im Vergleich zu Barry z.B. dort hat eigentlich niemand den ich kenne sein Potential vorne gross angezweifelt - der hatte einfach das Pech, dass er zum Einstand übermotiviert 2 Rote und Penaltys abgeholt hat. Mir ist lieber ein Spieler der mental noch nicht ganz reif genug ist, als ein Mentalitätsmonster, dems fussballerisch nicht reicht.

Das ist natürlich alles überspitzt formuliert und hat auch nur wenig mit seinen Leistungen zu tun, ich traue ihm durchaus zu bei uns viele Assists zu sammeln und gute Spiele zu machen, er hat seine Qualitäten. Ich finds einfach fragwürdig, dass wir im Sturm nicht mehr Breite und v.a. Qualität geholt haben.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von gifty »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2025, 13:30
Ich finds trotzdem fragwürdig mit 3 Stürmern in die Saison mit Europa League zu gehen. Einer verletzt und einer gesperrt (Albian letscht Saison het 4 Spiel verpasst) und du hast keine Wechseloption mehr, zumal unklar ist ob man überhaupt auf Kaio Eduardo baut.

Das ist natürlich alles überspitzt formuliert und hat auch nur wenig mit seinen Leistungen zu tun, ich traue ihm durchaus zu bei uns viele Assists zu sammeln und gute Spiele zu machen, er hat seine Qualitäten. Ich finds einfach fragwürdig, dass wir im Sturm nicht mehr Breite und v.a. Qualität geholt haben.

Trotz Mehrfachbelastung können wir mit unserem System keine vier Stürmer im Kader haben. Der Verein hat sich jetzt entschieden, mit Ajeti, Broschinski und Kaio die Saison (zumindest bis Winter) zu bestreiten. Offensichtlich baut man dabei auf den Brasilianer und wird diesen - zumindest gehe ich davon aus - behutsam aufbauen.
Dass ein Stürmer verletzt und ein anderer gleichzeitig gesperrt ist... ja gut, unwahrscheinlich, aber kann es halt geben. Deswegen die Position zu überbesetzen, wäre weder im Unterhalt noch für eine homogene Kaderstruktur ratsam. Da hältst du niemals alle Spieler bei Laune.

Wenn es wirklich zu einem solchen Engpass kommen sollte, müsste einer der Flügelspieler den Stürmer geben. Dabei sprechen wir aber bereits von Plan D.

Expat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 17.10.2021, 18:19

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Expat »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 04.09.2025, 06:08 Er war einer der schnellsten Spieler der Bundesliga. Für seine Grösse ist das beeindruckend.

Das ist für Bochumer Konterfussball sicher toll, sein Antritt auf engem Raum wirkt bisher eher behäbig.

Warum wird Barry so gehyped? Am Ende war Barry sportlich eher mässig. Zur Erinnerung: 9 Tore hat er 23/24 in der Liga geschossen und 75% der Saison war er ein Ärgernis. Als der Knoten platzte, war er weg. Wirtschaftlich war das absolute Masterclass. Insofern ist die Konstellation aber überhaupt nicht vergleichbar mit Broschinski.

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Mariastein »

Nii hat geschrieben: 04.09.2025, 10:54 Bis jetzt sind es 2 Tore in 208 Minuten, das ist besser als Ajeti und Carlos in dieser Saison. 

Äh, du weisst wer der Gegner war?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Chrisixx »

Mariastein hat geschrieben: 04.09.2025, 14:39
Nii hat geschrieben: 04.09.2025, 10:54 Bis jetzt sind es 2 Tore in 208 Minuten, das ist besser als Ajeti und Carlos in dieser Saison. 

Äh, du weisst wer der Gegner war?

Der letztjährige Cupfinalist  :D

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Flachzange1981 »

Ich denke der Junge hat seine Chance verdient und ich kann mir gut vorstellen, dass er speziell in der Liga eine gute Alternative zum Albi ist. Meine Erwartung ist aber nicht, dass er die EL kurz und klein schiessen wird...

Stinson86
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 04.08.2024, 20:28

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Stinson86 »

Ich bin auch nach wie vor auf der Suche nach einer Erklärung, wie diese Verpflichtung zu diesen Konditionen zu Stande kommen konnte. Wenn man sich die Scorer-Werte von Moritz Broschinski anschaut, käme man tatsächlich nicht auf die Idee, dass er ein Stürmer ist. 

Die vergangenen 8 Saisons 160 Spiele
->22 Tore
->18 Torvorlagen

Immerhin davon 70 Spiele (5 Tore, 7 Torvorlagen) in der 1. Bundesliga. Dort hat er im Schnitt 40 Minuten pro Spiel gespielt. 
Die restlichen Spiele waren 3. Bundesliga oder niedriger. 

Auffällig ist, dass er auch in der 3. Bundesliga (bei Dortmund 2) nie wirklich annähernd Stürmer-Scorer-Werte erreicht hat, die ihn für grössere Aufgaben empfehlen. Dennoch hat er es in ein Bundesliga-Team geschafft und dort regelmässig Einsätze erhalten. 

Zudem muss man auch festhalten, dass die 160 Spiele nach viel klingen. Die durchschnittliche Einsatzzeit betrug jedoch nur ca. 45 Minuten, d. h. die 160 Spiele beinhalten zahlreiche Teileinsätze. Vergangene Saison hat er einen Bundesliga-Rekord aufgestellt, dass er in beinahe allen Spielen zum Einsatz kam, aber nie über die volle Zeit. D. h. würde man die tatsächlichen Scorer-Werte fair beurteilen wollen, müsste man die 160 Spiele halbieren. D. h. die aufgeführten Scorer-Werte in 80 Spielen verpacken.

Der Versuch einer Erklärung:

Auf YouTube habe ich einen ein Jahr alten Talk gefunden, bei dem die damalige Stürmerschwäche des VFL Bochum diskutiert wird und Broschinski war Teil der Diskussion. Meine zwei Erkenntnisse daraus: 

1. Broschinski ist ein Stürmer, der die Pressing-Vorgaben des Trainers zu 100% umsetzt und den Gegner 70-80 Minuten lang im Spielaufbau konsequent unter Druck setzt. Zudem verfügt er mit einer maximal Geschwindigkeit von 34 km/h über eine überdurchschnittliche Geschwindigkeit und mit seiner Grösse über eine körperliche Robustheit. 

2. Broschinski zeigt anscheinend im Training und in Testspielen gute Ansätze beim Torabschluss. In Spielen kann er dies insbesondere im 1 gegen 1 und im Abschluss nicht in der gleichen Qualität konstant abrufen. 

Da Magnin seine Idee des Pressings umsetzen möchte, vermute ich dass insbesondere die Bereitschaft im Pressing Vollgas zu geben, der ausschlaggebende Punkt war. Schön wäre es natürlich, wenn er den Knopf im Abschluss öffnet, dann könnte sich keiner beklagen. 

Hier noch der Link zum YouTube Video mit Zeitstempel: https://youtu.be/g_OHFfOpbmY?si=6iZ9aS-1tgP96cAl&t=486


 
Zuletzt geändert von Stinson86 am 04.09.2025, 16:06, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Latteknaller »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2025, 13:30
Basilou hat geschrieben: 04.09.2025, 12:00
Tsunami hat geschrieben: 04.09.2025, 11:51 Der Grossteil unserer besten Spieler bei uns haben wir aus der Schweiz geholt (inkl. eigenen Junioren) oder kamen aus kleineren Ligen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wie gesagt: Barry. Zweite belgische Liga. Was wurde hier am Anfang darüber gespottet! "Ha ha ha, zweite belgische Liga, was für eine Referenz!!". :rolleyes:

Ich will nicht behaupten dass Bro gleich gut wird wie Barry etc., aber ein gewisses Mass an Genugtuung wäre ehrlich gesagt schon vorhanden wenn er sich einreiht unter denen, die ihren Kritikern gehörig das Maul stopfen. :cool:

Kann es nicht sein, dass verschiedene Menschen Spieler unterschiedlich einschätzen. Und sorry, aber wer selber gekickt hat und sich ein bisschen mit Fussball beschäftigt, dem reichen meistens schon wenige Aktionen/Verhalten um die Skills eines Spielers einzuschätzen.

- Broschinski hat definitiv keinen Lebenslauf als Scorer, obwohl bereits 24.
- Er hat technisch einige ziemliche Mängel (da kann man nicht einfach den Knopf aufmachen) bei Ballannahme, Abschluss und Pässen.

Was positiv ist:
- Einsatz und Körpersprache
- Guter Grundspeed für seine Grösse
- Er kann seine Körper sehr gut einsetzen im Zweikampf.

Ich finds trotzdem fragwürdig mit 3 Stürmern in die Saison mit Europa League zu gehen. Einer verletzt und einer gesperrt (Albian letscht Saison het 4 Spiel verpasst) und du hast keine Wechseloption mehr, zumal unklar ist ob man überhaupt auf Kaio Eduardo baut.

Im Vergleich zu Barry z.B. dort hat eigentlich niemand den ich kenne sein Potential vorne gross angezweifelt - der hatte einfach das Pech, dass er zum Einstand übermotiviert 2 Rote und Penaltys abgeholt hat. Mir ist lieber ein Spieler der mental noch nicht ganz reif genug ist, als ein Mentalitätsmonster, dems fussballerisch nicht reicht.

Das ist natürlich alles überspitzt formuliert und hat auch nur wenig mit seinen Leistungen zu tun, ich traue ihm durchaus zu bei uns viele Assists zu sammeln und gute Spiele zu machen, er hat seine Qualitäten. Ich finds einfach fragwürdig, dass wir im Sturm nicht mehr Breite und v.a. Qualität geholt haben.
und da stucki und dave sich noch nie mit fussball beschäftigt haben, ist ihnen alles, was dir aufgefallen ist, entgangen?

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2126
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Usswärtsfahrer »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2025, 13:30 Ich finds trotzdem fragwürdig mit 3 Stürmern in die Saison mit Europa League zu gehen. Einer verletzt und einer gesperrt (Albian letscht Saison het 4 Spiel verpasst) und du hast keine Wechseloption mehr, zumal unklar ist ob man überhaupt auf Kaio Eduardo baut.

Das ist doch kein Argument: wir spielen mit 1 Stürmer, ebenso können Otele und Traoré die Position ebenso übernehmen, haben das bei früheren Vereinen schon so gespielt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von fcbblog.ch »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.09.2025, 10:32
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2025, 13:30 Ich finds trotzdem fragwürdig mit 3 Stürmern in die Saison mit Europa League zu gehen. Einer verletzt und einer gesperrt (Albian letscht Saison het 4 Spiel verpasst) und du hast keine Wechseloption mehr, zumal unklar ist ob man überhaupt auf Kaio Eduardo baut.

Das ist doch kein Argument: wir spielen mit 1 Stürmer, ebenso können Otele und Traoré die Position ebenso übernehmen, haben das bei früheren Vereinen schon so gespielt.

Mein Hauptargument ist, dass keiner der aktuellen Stürmer qualitativ annähernd gleichwertig mit dem Rest der Offensive ist - das sehe ich als grossen Fehler. In diesem Zusammenhang fehlts mir dann auch in der Breite. Da hätte ich dann eben lieber noch einen jungen Stürmer (wie z.B. Kaly Sène), dem man den Durchbruch zutraut, oder einen Knipser von mir aus auch aus der Challenge League (z.B. Demhasaj oder der Nivokazi?) dann wäre das für mich eher verständlich.

Einfach gesagt - wenn Broschinski floppt sind wir bereits sehr stark zurückgebunden offensiv.

 

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Notbremse »

fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 10:57
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.09.2025, 10:32
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2025, 13:30 Ich finds trotzdem fragwürdig mit 3 Stürmern in die Saison mit Europa League zu gehen. Einer verletzt und einer gesperrt (Albian letscht Saison het 4 Spiel verpasst) und du hast keine Wechseloption mehr, zumal unklar ist ob man überhaupt auf Kaio Eduardo baut.

Das ist doch kein Argument: wir spielen mit 1 Stürmer, ebenso können Otele und Traoré die Position ebenso übernehmen, haben das bei früheren Vereinen schon so gespielt.

Mein Hauptargument ist, dass keiner der aktuellen Stürmer qualitativ annähernd gleichwertig mit dem Rest der Offensive ist - das sehe ich als grossen Fehler. In diesem Zusammenhang fehlts mir dann auch in der Breite. Da hätte ich dann eben lieber noch einen jungen Stürmer (wie z.B. Kaly Sène), dem man den Durchbruch zutraut, oder einen Knipser von mir aus auch aus der Challenge League (z.B. Demhasaj oder der Nivokazi?) dann wäre das für mich eher verständlich.

Einfach gesagt - wenn Broschinski floppt sind wir bereits sehr stark zurückgebunden offensiv.


Demhasaj zum FCB - da hätte ich am geistigen Zustand unserer sportlichen Führung gezweifelt. 
 

Gobbi
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2025, 21:24

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Gobbi »

Sobald wieder gute Bälle von den Flügel und Shaqiri kommen, wird er auch mehr Tore schiessen. Er kommt gut. Ich denke trotzdem er wird sich bei Ajeti hinten anstellen müssen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von fcbblog.ch »

Notbremse hat geschrieben: 05.09.2025, 11:34
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 10:57
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.09.2025, 10:32

Das ist doch kein Argument: wir spielen mit 1 Stürmer, ebenso können Otele und Traoré die Position ebenso übernehmen, haben das bei früheren Vereinen schon so gespielt.

Mein Hauptargument ist, dass keiner der aktuellen Stürmer qualitativ annähernd gleichwertig mit dem Rest der Offensive ist - das sehe ich als grossen Fehler. In diesem Zusammenhang fehlts mir dann auch in der Breite. Da hätte ich dann eben lieber noch einen jungen Stürmer (wie z.B. Kaly Sène), dem man den Durchbruch zutraut, oder einen Knipser von mir aus auch aus der Challenge League (z.B. Demhasaj oder der Nivokazi?) dann wäre das für mich eher verständlich.

Einfach gesagt - wenn Broschinski floppt sind wir bereits sehr stark zurückgebunden offensiv.

Demhasaj zum FCB - da hätte ich am geistigen Zustand unserer sportlichen Führung gezweifelt. 

Grundsätzlich hätte man eher Cash in die Hand nehmen sollen und für 5-7 Mio. vor dem CL-Playoff eine krasse Verstärkung im Sturm holen. Nun geht man halt mit einer Vielzahl an leistungsfähigen Flügeln und Offensiven Mittelfeldspielern in die Saison - dort stehen sie sich evtl. auf den Füssen und im Sturm hat man halt den Weg der Billiglösung gewählt.

Einer wie Kaly Sène oder Demhasaj hätte es wenigstens in der Liga etwas auffangen können, falls beide Stürmer floppen (Das Risiko besteht).

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2126
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Usswärtsfahrer »

fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 10:57
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.09.2025, 10:32
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2025, 13:30 Ich finds trotzdem fragwürdig mit 3 Stürmern in die Saison mit Europa League zu gehen. Einer verletzt und einer gesperrt (Albian letscht Saison het 4 Spiel verpasst) und du hast keine Wechseloption mehr, zumal unklar ist ob man überhaupt auf Kaio Eduardo baut.

Das ist doch kein Argument: wir spielen mit 1 Stürmer, ebenso können Otele und Traoré die Position ebenso übernehmen, haben das bei früheren Vereinen schon so gespielt.

Mein Hauptargument ist, dass keiner der aktuellen Stürmer qualitativ annähernd gleichwertig mit dem Rest der Offensive ist - das sehe ich als grossen Fehler. In diesem Zusammenhang fehlts mir dann auch in der Breite. Da hätte ich dann eben lieber noch einen jungen Stürmer (wie z.B. Kaly Sène), dem man den Durchbruch zutraut, oder einen Knipser von mir aus auch aus der Challenge League (z.B. Demhasaj oder der Nivokazi?) dann wäre das für mich eher verständlich.

Einfach gesagt - wenn Broschinski floppt sind wir bereits sehr stark zurückgebunden offensiv.

 

Also Broschinski verurteilst du nach wenigen Eindrücken und sehr kurzer Zeit über mehrere Seiten aufs Schärfste - und schlägst dann einen Demhasaj vor, der sich bei solchen Kalibern wie Luzern und GC in der Super League nie durchsetzen konnte. Wow :o

Und zu Kaly Sene: der ist ein halbes Jahr jünger als Broschinski und hatte letzte Saison die Hälfte von Ajetis Scorerpunkten: 7+5 in 39 vs. 12+9 in 36 Spielen. Zur Seite mit Sene.

Wenn du dich schon tage- oder wochenlang über die fehlende Qualität beschwerst, dann bring wenigstens richtige Vorschläge und nicht solche Spieler, die klar schwächer sind.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von fcbblog.ch »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.09.2025, 12:02
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 10:57
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.09.2025, 10:32

Das ist doch kein Argument: wir spielen mit 1 Stürmer, ebenso können Otele und Traoré die Position ebenso übernehmen, haben das bei früheren Vereinen schon so gespielt.

Mein Hauptargument ist, dass keiner der aktuellen Stürmer qualitativ annähernd gleichwertig mit dem Rest der Offensive ist - das sehe ich als grossen Fehler. In diesem Zusammenhang fehlts mir dann auch in der Breite. Da hätte ich dann eben lieber noch einen jungen Stürmer (wie z.B. Kaly Sène), dem man den Durchbruch zutraut, oder einen Knipser von mir aus auch aus der Challenge League (z.B. Demhasaj oder der Nivokazi?) dann wäre das für mich eher verständlich.

Einfach gesagt - wenn Broschinski floppt sind wir bereits sehr stark zurückgebunden offensiv.

Also Broschinski verurteilst du nach wenigen Eindrücken und sehr kurzer Zeit über mehrere Seiten aufs Schärfste - und schlägst dann einen Demhasaj vor, der sich bei solchen Kalibern wie Luzern und GC in der Super League nie durchsetzen konnte. Wow :o

Und zu Kaly Sene: der ist ein halbes Jahr jünger als Broschinski und hatte letzte Saison die Hälfte von Ajetis Scorerpunkten: 7+5 in 39 vs. 12+9 in 36 Spielen. Zur Seite mit Sene.

Wenn du dich schon tage- oder wochenlang über die fehlende Qualität beschwerst, dann bring wenigstens richtige Vorschläge und nicht solche Spieler, die klar schwächer sind.
Wie gesagt - das wären günstige Lösungen die bereits das Tore schiessen in der Schweiz unter Beweis gestellt haben, da man ja offenbar nicht wirklich in einen Stürmer investieren wollte. Demhasaj ist 1.90 hat eine gute Grundtechnik und ist Kopfballstark und hat immerhin 16 Tore gemacht letzte Saison. Den hätte ich gerne als Option für den Trainer im Kader.

Auch Sène hat in den Spielen, die ich gesehen habe immer recht stark gespielt, ist körperlich durchsetzungsstark und hat eine gute Grundgeschwindigkeit.

Wie gesagt - ich hätte Geld für einen erfahrenen Torjäger vom Format eines Janko hingelegt, der nochmal Lust hat Europacup zu spielen. Ante Budimir zum Beispiel. 1.91 hat für Osasuna 21 Tore in Laliga geschossen. Und vom Gehalt nach Steuern dürften wir mit Osasuna sogar relativ gut mithalten können.

Oder ein Mikael Ishak aus der polnischen Liga. Oder Ndiaye von Roter Stern.

Gibt x solche Spieler die in Frage kommen - aber klar kosten ca. eine Mio. Gehalt und zwischen 3-4 Mio Ablöse ohne Wiederverkaufswert. Aber so ein 7-8 Mio Päckli für ein paar Jahre lohnt sich meiner Meinung nach halt schon und kann sich der FCB ja auch leisten. Wenn dafür ein zwei Flügel noch besser zur Geltung kommen, dann hast du das ja bereits wieder drin über die höheren Ablösen.

Vom sportlichen Mehrwert mal völlig abgesehen.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Notbremse »

fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 13:40
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.09.2025, 12:02  
Wie gesagt - das wären günstige Lösungen die bereits das Tore schiessen in der Schweiz unter Beweis gestellt haben, da man ja offenbar nicht wirklich in einen Stürmer investieren wollte. Demhasaj ist 1.90 hat eine gute Grundtechnik und ist Kopfballstark und hat immerhin 16 Tore gemacht letzte Saison. Den hätte ich gerne als Option für den Trainer im Kader.

Auch Sène hat in den Spielen, die ich gesehen habe immer recht stark gespielt, ist körperlich durchsetzungsstark und hat eine gute Grundgeschwindigkeit.

Wie gesagt - ich hätte Geld für einen erfahrenen Torjäger vom Format eines Janko hingelegt, der nochmal Lust hat Europacup zu spielen. Ante Budimir zum Beispiel. 1.91 hat für Osasuna 21 Tore in Laliga geschossen. Und vom Gehalt nach Steuern dürften wir mit Osasuna sogar relativ gut mithalten können.

Oder ein Mikael Ishak aus der polnischen Liga. Oder Ndiaye von Roter Stern.

Gibt x solche Spieler die in Frage kommen - aber klar kosten ca. eine Mio. Gehalt und zwischen 3-4 Mio Ablöse ohne Wiederverkaufswert. Aber so ein 7-8 Mio Päckli für ein paar Jahre lohnt sich meiner Meinung nach halt schon und kann sich der FCB ja auch leisten. Wenn dafür ein zwei Flügel noch besser zur Geltung kommen, dann hast du das ja bereits wieder drin über die höheren Ablösen.

Vom sportlichen Mehrwert mal völlig abgesehen.
Demhasaj: Hat 16 Tore gemacht in der Challenge League letzte Saison und sagenumworbene 13 Tore in der Super League - in 104 Spielen. Lass bitte los.

Ante Budimir ist ein sehr interessanter Name aber mit 35 noch immer Stammspieler in LaLiga mit Vertrag bis 2027 bei Osasuna, das ist unrealistisch.

Die anderen genannten Spieler sind Wundertüten aus (noch) schwächeren Ligen als die Super-League. 

Dann lieber mit Otele, Traore oder Salah sein Glück versuchen, oder darauf hoffen dass der Knoten bei Ajeti endlich wieder aufgeht.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von fcbblog.ch »

Notbremse hat geschrieben: 05.09.2025, 14:44
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 13:40
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.09.2025, 12:02  
Wie gesagt - das wären günstige Lösungen die bereits das Tore schiessen in der Schweiz unter Beweis gestellt haben, da man ja offenbar nicht wirklich in einen Stürmer investieren wollte. Demhasaj ist 1.90 hat eine gute Grundtechnik und ist Kopfballstark und hat immerhin 16 Tore gemacht letzte Saison. Den hätte ich gerne als Option für den Trainer im Kader.

Auch Sène hat in den Spielen, die ich gesehen habe immer recht stark gespielt, ist körperlich durchsetzungsstark und hat eine gute Grundgeschwindigkeit.

Wie gesagt - ich hätte Geld für einen erfahrenen Torjäger vom Format eines Janko hingelegt, der nochmal Lust hat Europacup zu spielen. Ante Budimir zum Beispiel. 1.91 hat für Osasuna 21 Tore in Laliga geschossen. Und vom Gehalt nach Steuern dürften wir mit Osasuna sogar relativ gut mithalten können.

Oder ein Mikael Ishak aus der polnischen Liga. Oder Ndiaye von Roter Stern.

Gibt x solche Spieler die in Frage kommen - aber klar kosten ca. eine Mio. Gehalt und zwischen 3-4 Mio Ablöse ohne Wiederverkaufswert. Aber so ein 7-8 Mio Päckli für ein paar Jahre lohnt sich meiner Meinung nach halt schon und kann sich der FCB ja auch leisten. Wenn dafür ein zwei Flügel noch besser zur Geltung kommen, dann hast du das ja bereits wieder drin über die höheren Ablösen.

Vom sportlichen Mehrwert mal völlig abgesehen.
Demhasaj: Hat 16 Tore gemacht in der Challenge League letzte Saison und sagenumworbene 13 Tore in der Super League - in 104 Spielen. Lass bitte los.

Ante Budimir ist ein sehr interessanter Name aber mit 35 noch immer Stammspieler in LaLiga mit Vertrag bis 2027 bei Osasuna, das ist unrealistisch.

Die anderen genannten Spieler sind Wundertüten aus (noch) schwächeren Ligen als die Super-League. 

Dann lieber mit Otele, Traore oder Salah sein Glück versuchen, oder darauf hoffen dass der Knoten bei Ajeti endlich wieder aufgeht.

Ich glaub do überschätze ebe vieli, was bi de nid so grosse Teams grad in LaLiga zahlt wird. Budimir söll ca. 650k Euro pro Johr netto in Spanie verdiene, also 610k CHF.

Für so erfahreni Haudäge döff me scho bitz öbis zahle - de besseri Lohn wär uf alli Fäll eigentlich easy stemmbar.

Die anderi Spieler sin sicher weniger Wundertüte als e Broschinski, ebe will sie bereits zeigt hän, dass sie kopfballstark sin und könne regelmässig score. 

 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Basilou »

fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 11:53 Nun geht man halt mit einer Vielzahl an leistungsfähigen Flügeln und Offensiven Mittelfeldspielern in die Saison - dort stehen sie sich evtl. auf den Füssen und im Sturm hat man halt den Weg der Billiglösung gewählt.
Die sind ja nicht auf ihrer Position festgenagelt. Es wurde hier ja auch schon diskutiert dass man den einen oder anderen vielleicht mehr ins Zentrum nehmen könnte. Fände ich durchaus eine Überlegung wert.

Einer wie Kaly Sène oder Demhasaj hätte es wenigstens in der Liga etwas auffangen können, falls beide Stürmer floppen (Das Risiko besteht).
Bitte hör mir auf mit Sène. Den brauche ich hier nicht mehr.

thimothée_82
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 30.07.2024, 15:57

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von thimothée_82 »

Wenn der Name Demhasaj fällt, meldet sich sogar der stille Mitleser. 

Bitte den Namen nie mehr verwenden in Verbindung mit dem FCB! 

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von whizzkid »


Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Flachzange1981 »

Tsunami hat geschrieben: 04.09.2025, 11:51 Ist es denn Gott gegeben, Stürmer aus der BuLi zu holen? Nein, ist es nicht.

Ist es Gott gegeben, Stürmer aus den 5 Top-Ligen zu holen? Nein ist es nicht.

Sind Stürmer aus den Top-Ligen IMMER besser als Stürmer aus anderen Ligen? Nein, natürlich nicht.

Könnte es sein, dass Stürmer aus kleineren Ligen bei gleicher Qualität und Alter günstiger sind als Stürmer aus den Top Ligen? Ja, in der Regel schon.

Der Grossteil unserer besten Spieler bei uns haben wir aus der Schweiz geholt (inkl. eigenen Junioren) oder kamen aus kleineren Ligen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ach lasst doch diesen Bro jetzt erst mal 10 - 15 Spiele für uns machen und dann schauen wir wo er steht...

Topliga oder Schweizer Stürmer. Was auch immer. Schlussendlich bleibt es für mich ein Ding der fast Unmöglichkeit für den FCB einen Top-Stürmer zu holen der direkt einschlägt und in jedem Wettbewerb seine Tore schisst. Diese Qualität von Spielern können wir uns nicht leisten und/oder solche Spieler kommen nicht in die Schweiz. Natürlich hat es auch schon Glücksgriffe gegeben aber diese Ausnahmen bestätigen dann nur die Regel. Alle diese Cabrals, Barrys und Carlos kammen auch nur langsam oder gar nicht aus den Startlöcher.

Und wenn wir in einer kleineren Liga einen Spieler holten der alles kurz und klein geschossen hat, kam dieser Sporar dann auch nicht über ein mikriges FCB-Tor hinweg. Immerhin wurden die 3.6 Mio dank einem guten Wechsel noch in einen Gewinn umgemünzt. Aber sportlich gesehen war das dann hald auch ein Satz mit X.

Also alle locker bleiben und dem Junge seine Zeit geben...
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von maradoo »

s schöne Wätter gfallt em... Was für schöns Wätter???
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2126
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Flachzange1981 hat geschrieben: 11.09.2025, 11:05 Ach lasst doch diesen Bro jetzt erst mal 10 - 15 Spiele für uns machen und dann schauen wir wo er steht...

Topliga oder Schweizer Stürmer. Was auch immer. Schlussendlich bleibt es für mich ein Ding der fast Unmöglichkeit für den FCB einen Top-Stürmer zu holen der direkt einschlägt und in jedem Wettbewerb seine Tore schisst. Diese Qualität von Spielern können wir uns nicht leisten und/oder solche Spieler kommen nicht in die Schweiz. Natürlich hat es auch schon Glücksgriffe gegeben aber diese Ausnahmen bestätigen dann nur die Regel. Alle diese Cabrals, Barrys und Carlos kammen auch nur langsam oder gar nicht aus den Startlöcher.

Und wenn wir in einer kleineren Liga einen Spieler holten der alles kurz und klein geschossen hat, kam dieser Sporar dann auch nicht über ein mikriges FCB-Tor hinweg. Immerhin wurden die 3.6 Mio dank einem guten Wechsel noch in einen Gewinn umgemünzt. Aber sportlich gesehen war das dann hald auch ein Satz mit X.

Also alle locker bleiben und dem Junge seine Zeit geben...
 

Danke für deinen Post, gibt ja doch noch vernünftige Beiträge in diesem ansonsten anstrengenden Thread voller Vorverurteilungen und Möchtegern-Sportchefs.

Antworten