Kader 2025/2026

Diskussionen rund um den FCB.
Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 935
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Picasso »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.09.2025, 09:50 Wie kann man nach den bisherigen Leistungen keinen Top-Stürmer mehr holen?

Völlig fahrlässig. Die 5-10 Mio. hätte man investieren müssen. Ich verstehs nicht.

Unser Sturm ist drei Klassen schwächer besetzt als die restliche Offensive... das nervt und wird uns wohl hemmen.

Ich mag Albian, und sein Einsatz und Variabilität in Ehren. Er hat einfach das Problem, dass er in allen Bereichen einfach ganz leicht zu schwach ist. Wäre er nur ein bischen schneller, ein bischen besserer Schuss, ein bischen grösser, kopfballstärker, kaltblütiger - nur eines davon und er wäre für uns ein Topstürmer so wie er sich reinhaut.

Broschinski finde ich bereits ein Mega Flop. Sieht aus wie Typ Streller, aber der konnte schutte und köpfen - Bro leider nicht.

Who knows, vielleicht plant man mit Otele im Sturm, den muss man aber jetzt unbedingt halten und nicht noch irgendwie an Saudis oder Türken verlieren...

Dass man mit Magnin nicht Kaly Sène und oder Sanches verpflichten wollte/konnte - auch eher blöd.
+1 Sehe ich gleich, gut geschrieben, kann es leider nicht so gut danke.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Waldfest »


Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Ergic89 »

Wie zu ist das Transferfenster wenn man Zeqiri aus Belgien holen wollte?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von D-Balkon »

Ergic89 hat geschrieben: 03.09.2025, 20:03 Wie zu ist das Transferfenster wenn man Zeqiri aus Belgien holen wollte?
Für uns no gnueg offe
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Chrisixx »

Ergic89 hat geschrieben: 03.09.2025, 20:03 Wie zu ist das Transferfenster wenn man Zeqiri aus Belgien holen wollte?

Dürfte einfach nicht in der EL spielen. 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von footbâle »

D4YW4LK3R hat geschrieben: 03.09.2025, 14:48

Hier werden unsere Stürmer einfach zu vorschnell abgeschrieben. Und teilweise richtig unschön.
Manch User sitzt nach dem Doublegewinn auf einem richtig hohen Ross hier drin.
Boah, die armen Stürmer. Werden einfach abgeschrieben. So hart. Meine Sicht: Sie müssen einfach wie alle anderen Spieler Leistung bringen. Leistung heisst in diesem Fall: Scores. Tore und Assists. Das weiss doch auch jeder Stürmer, der das hauptberuflich macht. Bzgl. Broschinski bin ich noch entspannt. Der ist völlig neu, würde ja Basel kaum auf der Landkarte finden. Aber Ajeti? Der schwächste Spieler der Saison bisher von 17 bewerteten Profis. Der hat bisher keinen Beitrag geliefert, wie auch immer gemessen. Hätte er nicht das akrobatische Tor in Lugano geschossen, wäre er noch weiter abgeschlagen. DAS ist 'unschön'.
Es geht hier in keiner Weise um das 'hohe Ross', sondern nur darum, dass jeder auf seiner Position seine Leistung bringen muss. Jeder FCB Fan, den ich persönlich kenne, mag Albi. Es gibt keine Ressentiments gegen ihn. Der muss jetzt einfach in den nächsten Spielen beweisen, weshalb er unsere erste Nr.9 ist. Wenn Albi den Job macht, für den er bezahlt wird, wird es sehr schnell keine Kritik mehr geben. Auch von mir nicht. Aber er muss den Job machen. Lieber früher als später.
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von MistahG »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.09.2025, 09:50 Wie kann man nach den bisherigen Leistungen keinen Top-Stürmer mehr holen?

Völlig fahrlässig. Die 5-10 Mio. hätte man investieren müssen. Ich verstehs nicht.

Unser Sturm ist drei Klassen schwächer besetzt als die restliche Offensive... das nervt und wird uns wohl hemmen.

Ich mag Albian, und sein Einsatz und Variabilität in Ehren. Er hat einfach das Problem, dass er in allen Bereichen einfach ganz leicht zu schwach ist. Wäre er nur ein bischen schneller, ein bischen besserer Schuss, ein bischen grösser, kopfballstärker, kaltblütiger - nur eines davon und er wäre für uns ein Topstürmer so wie er sich reinhaut.

Broschinski finde ich bereits ein Mega Flop. Sieht aus wie Typ Streller, aber der konnte schutte und köpfen - Bro leider nicht.

Who knows, vielleicht plant man mit Otele im Sturm, den muss man aber jetzt unbedingt halten und nicht noch irgendwie an Saudis oder Türken verlieren...

Dass man mit Magnin nicht Kaly Sène und oder Sanches verpflichten wollte/konnte - auch eher blöd.

naja, so schnell sollte man bro nicht abschreiben. dass er es eigentlich kann, hat er schon gezeigt. etwas unglücklich gerade... gegen kopenhagen hätte der auch reingehen können, dann wäre er jetzt der held... on verra bien... barry haben auch alle nach den ersten spielen abgeschrieben... "bereits ein mega flop" ist schon etwas sehr endgültig für einen neuen spieler, der sich erstmal etwas mit seinen mitspielern vertraut machen muss. bro wird sehr abhängig von shaq sein. er macht eigentlich die läufe, der ball muss nur kommen. shaq sagt ja immer, macht die läufe, der ball kommt schon... dass das klappt, beidseitig, ist essentiell und wird über top oder flop saison entscheiden...

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von BaslerBasilisk »

footbâle hat geschrieben: 03.09.2025, 23:22
D4YW4LK3R hat geschrieben: 03.09.2025, 14:48

Hier werden unsere Stürmer einfach zu vorschnell abgeschrieben. Und teilweise richtig unschön.
Manch User sitzt nach dem Doublegewinn auf einem richtig hohen Ross hier drin.
Boah, die armen Stürmer. Werden einfach abgeschrieben. So hart. Meine Sicht: Sie müssen einfach wie alle anderen Spieler Leistung bringen. Leistung heisst in diesem Fall: Scores. Tore und Assists. Das weiss doch auch jeder Stürmer, der das hauptberuflich macht. Bzgl. Broschinski bin ich noch entspannt. Der ist völlig neu, würde ja Basel kaum auf der Landkarte finden. Aber Ajeti? Der schwächste Spieler der Saison bisher von 17 bewerteten Profis. Der hat bisher keinen Beitrag geliefert, wie auch immer gemessen. Hätte er nicht das akrobatische Tor in Lugano geschossen, wäre er noch weiter abgeschlagen. DAS ist 'unschön'.
Es geht hier in keiner Weise um das 'hohe Ross', sondern nur darum, dass jeder auf seiner Position seine Leistung bringen muss. Jeder FCB Fan, den ich persönlich kenne, mag Albi. Es gibt keine Ressentiments gegen ihn. Der muss jetzt einfach in den nächsten Spielen beweisen, weshalb er unsere erste Nr.9 ist. Wenn Albi den Job macht, für den er bezahlt wird, wird es sehr schnell keine Kritik mehr geben. Auch von mir nicht. Aber er muss den Job machen. Lieber früher als später.

Mal abgesehen davon, aus dem Mittelfeld praktisch nichts brauchbares kam, eigentlich ein guter Wert.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
D4YW4LK3R
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 02.07.2025, 09:24
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von D4YW4LK3R »

footbâle hat geschrieben: 03.09.2025, 23:22
D4YW4LK3R hat geschrieben: 03.09.2025, 14:48

Hier werden unsere Stürmer einfach zu vorschnell abgeschrieben. Und teilweise richtig unschön.
Manch User sitzt nach dem Doublegewinn auf einem richtig hohen Ross hier drin.
Boah, die armen Stürmer. Werden einfach abgeschrieben. So hart. Meine Sicht: Sie müssen einfach wie alle anderen Spieler Leistung bringen. Leistung heisst in diesem Fall: Scores. Tore und Assists. Das weiss doch auch jeder Stürmer, der das hauptberuflich macht. Bzgl. Broschinski bin ich noch entspannt. Der ist völlig neu, würde ja Basel kaum auf der Landkarte finden. Aber Ajeti? Der schwächste Spieler der Saison bisher von 17 bewerteten Profis. Der hat bisher keinen Beitrag geliefert, wie auch immer gemessen. Hätte er nicht das akrobatische Tor in Lugano geschossen, wäre er noch weiter abgeschlagen. DAS ist 'unschön'.
Es geht hier in keiner Weise um das 'hohe Ross', sondern nur darum, dass jeder auf seiner Position seine Leistung bringen muss. Jeder FCB Fan, den ich persönlich kenne, mag Albi. Es gibt keine Ressentiments gegen ihn. Der muss jetzt einfach in den nächsten Spielen beweisen, weshalb er unsere erste Nr.9 ist. Wenn Albi den Job macht, für den er bezahlt wird, wird es sehr schnell keine Kritik mehr geben. Auch von mir nicht. Aber er muss den Job machen. Lieber früher als später.
 

Ich sehe ein Mentales Problem bei ihm, oder er passt nicht mehr ins System. Denn seit Shaqiri da ist hats angefangen zu holpern - und trotzdem 10 Tore & 6 Assists (mit Cup 12/9).

Bestes Beispiel für den Knoten, ist die Situation gegen Sion, er hätte den im Normalzustand eigentlich rotzfrech mit einem Lob über den Goali versenkt. Mit seinen Stürmerfähigkeiten wäre er ein Kandidat für die Krone (meine Meinung).

Tut nicht so als würde er seinen Job nicht ernst nehmen.

Und das mit dem "hohen Ross" gilt generell für die Aussagen und Erwartungen um unseren Sturm - "Albi zu schlecht", "Broschinski ein Fehltransfer", "Exploit von Kaio, weil die anderen zwei zu schlecht sind". Einfach vorschnell und oberflächlich.
"I was born ready motherfucker!"

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von BahndammFürImmer »

MistahG hat geschrieben: 04.09.2025, 02:33
naja, so schnell sollte man bro nicht abschreiben. dass er es eigentlich kann, hat er schon gezeigt. etwas unglücklich gerade... gegen kopenhagen hätte der auch reingehen können, dann wäre er jetzt der held... on verra bien... barry haben auch alle nach den ersten spielen abgeschrieben... "bereits ein mega flop" ist schon etwas sehr endgültig für einen neuen spieler, der sich erstmal etwas mit seinen mitspielern vertraut machen muss. bro wird sehr abhängig von shaq sein. er macht eigentlich die läufe, der ball muss nur kommen. shaq sagt ja immer, macht die läufe, der ball kommt schon... dass das klappt, beidseitig, ist essentiell und wird über top oder flop saison entscheiden...


Hat er das wirklich?

Der Vergleich mit Barry hinkt halt, weil Barry die zweite belgische Liga zerschossen hat, bevor er zu uns kam, und halb Europa ihn verpflichten wollte. Es war also klar, dass der Junge Potenzial hat, aber er musste es eine Stufe höher noch beweisen. Deshalb hat es auch Sinn gemacht, an ihm festzuhalten.

Broschinski hingegen ist schon älter und hat sich in der 1. und 2. Bundesliga nicht nachhaltig durchgesetzt. Unser Hauptkonkurrent bei seiner Verpflichtung war St. Gallen. Schwache Leistungen bestätigen da halt einfach den Eindruck, den man bei der Verpflichtung schon hatte, und ich sehe dann weniger Grund, noch an eine heftige Entwicklung zu glauben.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von footbâle »

D4YW4LK3R hat geschrieben: 04.09.2025, 09:43
footbâle hat geschrieben: 03.09.2025, 23:22
D4YW4LK3R hat geschrieben: 03.09.2025, 14:48  
Ich sehe ein Mentales Problem bei ihm, oder er passt nicht mehr ins System. Denn seit Shaqiri da ist hats angefangen zu holpern - und trotzdem 10 Tore & 6 Assists (mit Cup 12/9).

Bestes Beispiel für den Knoten, ist die Situation gegen Sion, er hätte den im Normalzustand eigentlich rotzfrech mit einem Lob über den Goali versenkt. Mit seinen Stürmerfähigkeiten wäre er ein Kandidat für die Krone (meine Meinung).

Tut nicht so als würde er seinen Job nicht ernst nehmen.
Mentales Problem? Kann ich nicht beurteilen. Er hat ja das Vertrauen des Trainers. Und man hat ihm keinen klar stärkeren Stürmer vor die Nase gesetzt. Albi ist gesetzt und wird vom FCB gut behandelt. Ich bin nicht wegen seinen Leistungen irritiert, weil ich denke, dass er es nicht drauf hat. Das Gegenteil trifft zu. Er ist ein Vollblutstürmer mit viel internationaler Erfahrung im besten Alter. Da muss man mehr Output verlangen, auf +/- konstantem Niveau.
Hätte er im Moment einfach die Stürmer-Seuche (Abschlusspech), würde aber sonst einen grossen Beitrag zum Spiel leisten, wäre das immer noch OK. Tut er aber nachweislich nicht. Er ist in jeder Beziehung ungenügend - aber wir brauchen ihn. Denn wenn man glaubt, dass Shaq und die Flügel weiterhin Tore am Laufmeter produzieren, was wir alle hoffen, könnte der Schuss nach hinten losgehen. 
Albi nimmt seinen Job sicher ernst. Niemand behauptet das Gegenteil. Er ist ein astreiner Profi. Aber die Leistungen in letzter Zeit sind nüchtern betrachtet einfach unterirdisch. Da muss schnell viel mehr kommen. Er könnte es ja. Das wissen wir.

schnischnaschneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von schnischnaschneider »

Das Kader ist eine Punktlandung bzgl. Europa-League Kontingentsliste (25 Plätze wovon 4 vom Verein und weitere 4 vom Verband ausgebildet sein müssen, zusätzliche Liste für Junioren).

Im Verein ausgebildet: Salvi, Shaq, Dome, Albi
Im Verband ausgebildet: Hitz, Vouilloz, Rüegg, Kacuri
So kann man alle 25 Plätze besetzen (und so erklären sich übrigens auch Transfers wie jene von Kacuri) und muss auf niemanden verzichten (ausser Gauto, der ja aber auch in der Liga nicht spielen darf), nichtmal auf langzeitverletzte wie FvB.

Dass das nicht selbstverständlich ist, sieht man am Beispiel Tottenham: können nur 23 Plätze besetzen und haben Mathys Tel nicht nominiert, sowie die verletzten Madisson, Kulusevski und Dragusin auch nicht nominiert, die ja eigentlich alle zum erweiterten Stamm gehören.

https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/cl ... sel/squad/
https://www.uefa.com/uefachampionsleagu ... ham/squad/

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 03.09.2025, 23:22
D4YW4LK3R hat geschrieben: 03.09.2025, 14:48

Hier werden unsere Stürmer einfach zu vorschnell abgeschrieben. Und teilweise richtig unschön.
Manch User sitzt nach dem Doublegewinn auf einem richtig hohen Ross hier drin.
Boah, die armen Stürmer. Werden einfach abgeschrieben. So hart. Meine Sicht: Sie müssen einfach wie alle anderen Spieler Leistung bringen. Leistung heisst in diesem Fall: Scores. Tore und Assists. Das weiss doch auch jeder Stürmer, der das hauptberuflich macht. Bzgl. Broschinski bin ich noch entspannt. Der ist völlig neu, würde ja Basel kaum auf der Landkarte finden. Aber Ajeti? Der schwächste Spieler der Saison bisher von 17 bewerteten Profis. Der hat bisher keinen Beitrag geliefert, wie auch immer gemessen. Hätte er nicht das akrobatische Tor in Lugano geschossen, wäre er noch weiter abgeschlagen. DAS ist 'unschön'.
Es geht hier in keiner Weise um das 'hohe Ross', sondern nur darum, dass jeder auf seiner Position seine Leistung bringen muss. Jeder FCB Fan, den ich persönlich kenne, mag Albi. Es gibt keine Ressentiments gegen ihn. Der muss jetzt einfach in den nächsten Spielen beweisen, weshalb er unsere erste Nr.9 ist. Wenn Albi den Job macht, für den er bezahlt wird, wird es sehr schnell keine Kritik mehr geben. Auch von mir nicht. Aber er muss den Job machen. Lieber früher als später.

Ich bin zwar nicht gleicher Meinung, dass man die Leistung eines Stürmers ausschliesslich an seinen Scores festmachen kann, aber ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Scorerwerte eines Ajeti mit den Scorerwerten eines Julian Hernan Rossi (der ja hoffentlich auch dir noch als guter FCB-Stürmer in Erinnerung ist!) in ihren SL-bzw. NLA-Spielen für den FCB zu vergleichen.

Rossi absolvierte 112 SL/NLA-Spiele für den FCB und spielte dabei 7475 Minuten. Dabei erzielte er 36 Tore und kam auf 17 Assists. Das heisst, er brauchte für ein Tor durchschnittlich 208 Minuten, für einen Assist 440 Minuten oder für einen Scorerpunkt 141 Minuten.
Bei Ajeti sehen die Werte folgendermassen aus: 109 SL-Spiele für den FCB mit 6484 Spielminuten. Das heisst, Ajeti schoss durchschnittlich alle 147 Minuten ein Tor, brauchte 295 min für einen Assist und scorte durchschnittlich alle 98 Minuten. 

Wenn man schon ausschliesslich die Scorerwerte als Massstab für die Leistung eines Stürmers berücksichtigen will, müsste man das wohl über einen etwas längeren Zeitraum tun (und nicht schon nach den ersten Saisonspielen). Selbst bei Topstürmern kommt es immer mal wieder vor, dass sie eine Torflaute haben. Handkehrum kommt es auch immer mal wieder vor, dass ein Stürmer einen kurzzeitigen Lauf hat (zur Zeit z.B. Vogt vom FCSG), den er zuerst bestätigen muss, bevor man ihn als Topstürmer bezeichnen kann. 
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben: 05.09.2025, 11:24
footbâle hat geschrieben: 03.09.2025, 23:22
D4YW4LK3R hat geschrieben: 03.09.2025, 14:48

Hier werden unsere Stürmer einfach zu vorschnell abgeschrieben. Und teilweise richtig unschön.
Manch User sitzt nach dem Doublegewinn auf einem richtig hohen Ross hier drin.
Boah, die armen Stürmer. Werden einfach abgeschrieben. So hart. Meine Sicht: Sie müssen einfach wie alle anderen Spieler Leistung bringen. Leistung heisst in diesem Fall: Scores. Tore und Assists. Das weiss doch auch jeder Stürmer, der das hauptberuflich macht. Bzgl. Broschinski bin ich noch entspannt. Der ist völlig neu, würde ja Basel kaum auf der Landkarte finden. Aber Ajeti? Der schwächste Spieler der Saison bisher von 17 bewerteten Profis. Der hat bisher keinen Beitrag geliefert, wie auch immer gemessen. Hätte er nicht das akrobatische Tor in Lugano geschossen, wäre er noch weiter abgeschlagen. DAS ist 'unschön'.
Es geht hier in keiner Weise um das 'hohe Ross', sondern nur darum, dass jeder auf seiner Position seine Leistung bringen muss. Jeder FCB Fan, den ich persönlich kenne, mag Albi. Es gibt keine Ressentiments gegen ihn. Der muss jetzt einfach in den nächsten Spielen beweisen, weshalb er unsere erste Nr.9 ist. Wenn Albi den Job macht, für den er bezahlt wird, wird es sehr schnell keine Kritik mehr geben. Auch von mir nicht. Aber er muss den Job machen. Lieber früher als später.
Ich bin zwar nicht gleicher Meinung, dass man die Leistung eines Stürmers ausschliesslich an seinen Scores festmachen kann, aber ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Scorerwerte eines Ajeti mit den Scorerwerten eines Julian Hernan Rossi (der ja hoffentlich auch dir noch als guter FCB-Stürmer in Erinnerung ist!) in ihren SL-bzw. NLA-Spielen für den FCB zu vergleichen.

Rossi absolvierte 112 SL/NLA-Spiele für den FCB und spielte dabei 7475 Minuten. Dabei erzielte er 36 Tore und kam auf 17 Assists. Das heisst, er brauchte für ein Tor durchschnittlich 208 Minuten, für einen Assist 440 Minuten oder für einen Scorerpunkt 141 Minuten.
Bei Ajeti sehen die Werte folgendermassen aus: 109 SL-Spiele für den FCB mit 6484 Spielminuten. Das heisst, Ajeti schoss durchschnittlich alle 147 Minuten ein Tor, brauchte 295 min für einen Assist und scorte durchschnittlich alle 98 Minuten. 

Wenn man schon ausschliesslich die Scorerwerte als Massstab für die Leistung eines Stürmers berücksichtigen will, müsste man das wohl über einen etwas längeren Zeitraum tun (und nicht schon nach den ersten Saisonspielen). Selbst bei Topstürmern kommt es immer mal wieder vor, dass sie eine Torflaute haben. Handkehrum kommt es auch immer mal wieder vor, dass ein Stürmer einen kurzzeitigen Lauf hat (zur Zeit z.B. Vogt vom FCSG), den er zuerst bestätigen muss, bevor man ihn als Topstürmer bezeichnen kann. 


1. Rossi war schon eher der assistierende Mann im Zwei-Mann-Sturm und wich auch öfters mal auch die Seite aus(Bin mir ziemlich sicher, dass deine Quelle nicht alle seine Assists drin hat).

2. Albian hatte letztes Jahr sicher keine schlechten Scorerwerte auf die Minuten gerechnet.

3. Aber: Er hat auch einiges an Chancen liegengelassen. Und hatte eine extrem lange Phase praktisch ohne Tor. Und von seinen 10 Ligatoren hat er 6 Tore in Spielen geschossen, in denen wir 4 oder mehr Tore insgesamt erzielt haben. 9 von 10 Torem zwei kurzen Phasen von jeweils 3 Wochen. Von September bis Mai gelang im ein Tor und er wurde folglich aus der Mannschaft rotiert. Also ein Fragezeichen in Bezug auf die Konstanz.

4. Nun holen wir mit Bro ein weiteres Fragezeichen in Bezug auf Konstanz und v.a. ob der überhaupt scort.


Ist halt einfach fahrlässig und die eher mangelnde Konkurrenzfähigkeit im Sturm va. in Bezug auch auf Einwechselspieler hat sich gegen Kopenhagen imho deutlich gezeigt im direkten Vergleich.

 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 11:47
Quo hat geschrieben: 05.09.2025, 11:24
footbâle hat geschrieben: 03.09.2025, 23:22
Boah, die armen Stürmer. Werden einfach abgeschrieben. So hart. Meine Sicht: Sie müssen einfach wie alle anderen Spieler Leistung bringen. Leistung heisst in diesem Fall: Scores. Tore und Assists. Das weiss doch auch jeder Stürmer, der das hauptberuflich macht. Bzgl. Broschinski bin ich noch entspannt. Der ist völlig neu, würde ja Basel kaum auf der Landkarte finden. Aber Ajeti? Der schwächste Spieler der Saison bisher von 17 bewerteten Profis. Der hat bisher keinen Beitrag geliefert, wie auch immer gemessen. Hätte er nicht das akrobatische Tor in Lugano geschossen, wäre er noch weiter abgeschlagen. DAS ist 'unschön'.
Es geht hier in keiner Weise um das 'hohe Ross', sondern nur darum, dass jeder auf seiner Position seine Leistung bringen muss. Jeder FCB Fan, den ich persönlich kenne, mag Albi. Es gibt keine Ressentiments gegen ihn. Der muss jetzt einfach in den nächsten Spielen beweisen, weshalb er unsere erste Nr.9 ist. Wenn Albi den Job macht, für den er bezahlt wird, wird es sehr schnell keine Kritik mehr geben. Auch von mir nicht. Aber er muss den Job machen. Lieber früher als später.
Ich bin zwar nicht gleicher Meinung, dass man die Leistung eines Stürmers ausschliesslich an seinen Scores festmachen kann, aber ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Scorerwerte eines Ajeti mit den Scorerwerten eines Julian Hernan Rossi (der ja hoffentlich auch dir noch als guter FCB-Stürmer in Erinnerung ist!) in ihren SL-bzw. NLA-Spielen für den FCB zu vergleichen.

Rossi absolvierte 112 SL/NLA-Spiele für den FCB und spielte dabei 7475 Minuten. Dabei erzielte er 36 Tore und kam auf 17 Assists. Das heisst, er brauchte für ein Tor durchschnittlich 208 Minuten, für einen Assist 440 Minuten oder für einen Scorerpunkt 141 Minuten.
Bei Ajeti sehen die Werte folgendermassen aus: 109 SL-Spiele für den FCB mit 6484 Spielminuten. Das heisst, Ajeti schoss durchschnittlich alle 147 Minuten ein Tor, brauchte 295 min für einen Assist und scorte durchschnittlich alle 98 Minuten. 

Wenn man schon ausschliesslich die Scorerwerte als Massstab für die Leistung eines Stürmers berücksichtigen will, müsste man das wohl über einen etwas längeren Zeitraum tun (und nicht schon nach den ersten Saisonspielen). Selbst bei Topstürmern kommt es immer mal wieder vor, dass sie eine Torflaute haben. Handkehrum kommt es auch immer mal wieder vor, dass ein Stürmer einen kurzzeitigen Lauf hat (zur Zeit z.B. Vogt vom FCSG), den er zuerst bestätigen muss, bevor man ihn als Topstürmer bezeichnen kann. 

1. Rossi war schon eher der assistierende Mann im Zwei-Mann-Sturm und wich auch öfters mal auch die Seite aus(Bin mir ziemlich sicher, dass deine Quelle nicht alle seine Assists drin hat).

Meine Quelle ist das FCB-Archiv. https://www.fcb-archiv.ch/home

In diesem kann man übrigens auch nachlesen, dass der hier so hoch gehandelte Cabral ebenfalls keine besseren Scorerwerte hat als Ajeti! Cabral traf in seinen 77 SL-Spielen (6046') 46 mal für den FCB und assistierte 12 mal. Das ergibt alle 131 Minuten ein Tor, alle 503 Minuten einen Assist oder zusammengenommen alle 104 Minuten einen Scorerpunkt.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben: 05.09.2025, 12:59
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 11:47
Quo hat geschrieben: 05.09.2025, 11:24
Ich bin zwar nicht gleicher Meinung, dass man die Leistung eines Stürmers ausschliesslich an seinen Scores festmachen kann, aber ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Scorerwerte eines Ajeti mit den Scorerwerten eines Julian Hernan Rossi (der ja hoffentlich auch dir noch als guter FCB-Stürmer in Erinnerung ist!) in ihren SL-bzw. NLA-Spielen für den FCB zu vergleichen.

Rossi absolvierte 112 SL/NLA-Spiele für den FCB und spielte dabei 7475 Minuten. Dabei erzielte er 36 Tore und kam auf 17 Assists. Das heisst, er brauchte für ein Tor durchschnittlich 208 Minuten, für einen Assist 440 Minuten oder für einen Scorerpunkt 141 Minuten.
Bei Ajeti sehen die Werte folgendermassen aus: 109 SL-Spiele für den FCB mit 6484 Spielminuten. Das heisst, Ajeti schoss durchschnittlich alle 147 Minuten ein Tor, brauchte 295 min für einen Assist und scorte durchschnittlich alle 98 Minuten. 

Wenn man schon ausschliesslich die Scorerwerte als Massstab für die Leistung eines Stürmers berücksichtigen will, müsste man das wohl über einen etwas längeren Zeitraum tun (und nicht schon nach den ersten Saisonspielen). Selbst bei Topstürmern kommt es immer mal wieder vor, dass sie eine Torflaute haben. Handkehrum kommt es auch immer mal wieder vor, dass ein Stürmer einen kurzzeitigen Lauf hat (zur Zeit z.B. Vogt vom FCSG), den er zuerst bestätigen muss, bevor man ihn als Topstürmer bezeichnen kann. 

1. Rossi war schon eher der assistierende Mann im Zwei-Mann-Sturm und wich auch öfters mal auch die Seite aus(Bin mir ziemlich sicher, dass deine Quelle nicht alle seine Assists drin hat).

Meine Quelle ist das FCB-Archiv. https://www.fcb-archiv.ch/home

In diesem kann man übrigens auch nachlesen, dass der hier so hoch gehandelte Cabral ebenfalls keine besseren Scorerwerte hat als Ajeti! Cabral traf in seinen 77 SL-Spielen (6046') 46 mal für den FCB und assistierte 12 mal. Das ergibt alle 131 Minuten ein Tor, alle 503 Minuten einen Assist oder zusammengenommen alle 104 Minuten einen Scorerpunkt.

Ich denke es ist relativ unrealistisch, dass Rossi 02/03 keinen einzigen Assist hatte...

Niemand bestreitet, dass Ajeti grundsätzlich ein Torjäger ist und war beim FCB - aber das spielt für das heute keine Rolle. Er hatte bereits letzte Saison eine lange Baisse und hat jetzt Anfang Saison einiges liegen gelassen.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 13:48
Quo hat geschrieben: 05.09.2025, 12:59
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 11:47

1. Rossi war schon eher der assistierende Mann im Zwei-Mann-Sturm und wich auch öfters mal auch die Seite aus(Bin mir ziemlich sicher, dass deine Quelle nicht alle seine Assists drin hat).

Meine Quelle ist das FCB-Archiv. https://www.fcb-archiv.ch/home

In diesem kann man übrigens auch nachlesen, dass der hier so hoch gehandelte Cabral ebenfalls keine besseren Scorerwerte hat als Ajeti! Cabral traf in seinen 77 SL-Spielen (6046') 46 mal für den FCB und assistierte 12 mal. Das ergibt alle 131 Minuten ein Tor, alle 503 Minuten einen Assist oder zusammengenommen alle 104 Minuten einen Scorerpunkt.
Ich denke es ist relativ unrealistisch, dass Rossi 02/03 keinen einzigen Assist hatte...

Das ist in der Tat etwas erstaunlich. Ich habe mir die einzelnen Matchtelegramme genauer angesehen. Der FCB schoss 50 Tore, bei denen Rossi auf dem Platz stand, ohne dass er selber Torschütze war, und es wird ihm nie ein Assist zugeschrieben. Ich kann nicht beurteilen, wie zuverlässig die Angaben im FCB Archiv sind. Vielleicht kann der Admin dazu etwas sagen.
 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 546
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Thinker »

Laut Transfermarkt hat er schon geknipst in 02/03

https://www.transfermarkt.ch/julio-hern ... ieler/2900

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Mariastein »

Meine Güte, jetzt wird Broschinski schon mit Rossi verglichen… Als Rossi zusammen mit Gimenez auf dem Feld stand hatten die Gegner schon weiche Knie! Dürfte bei Broschinski kaum pssieren.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Quo »

Mariastein hat geschrieben: 06.09.2025, 21:10 Meine Güte, jetzt wird Broschinski schon mit Rossi verglichen… Als Rossi zusammen mit Gimenez auf dem Feld stand hatten die Gegner schon weiche Knie! Dürfte bei Broschinski kaum pssieren.
Bevor du dich da gross aufspielst, solltest du vielleicht nochmals genau lesen: Es wird Ajeti mit Rossi verglichen...
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Quo »

Thinker hat geschrieben: 06.09.2025, 20:42 Laut Transfermarkt hat er schon geknipst in 02/03

https://www.transfermarkt.ch/julio-hern ... ieler/2900

Aber auch Transfermarkt meldet 0 (!) Assists!

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 546
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Thinker »

Quo hat geschrieben: 07.09.2025, 10:05
Thinker hat geschrieben: 06.09.2025, 20:42 Laut Transfermarkt hat er schon geknipst in 02/03

https://www.transfermarkt.ch/julio-hern ... ieler/2900

Aber auch Transfermarkt meldet 0 (!) Assists!

Ah ja stimmt danke für die Richtigstellung, sorry hatte falsch geschaut.

Btw ist zwar off topic, aber wie hatten 2003 so ne geile Mannschaft
Dateianhänge
Screenshot_20250907_101636_Chrome.jpg
Screenshot_20250907_101620_Chrome.jpg
Screenshot_20250907_101610_Chrome.jpg

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Admin »

Quo hat geschrieben: 06.09.2025, 18:30 Das ist in der Tat etwas erstaunlich. Ich habe mir die einzelnen Matchtelegramme genauer angesehen. Der FCB schoss 50 Tore, bei denen Rossi auf dem Platz stand, ohne dass er selber Torschütze war, und es wird ihm nie ein Assist zugeschrieben. Ich kann nicht beurteilen, wie zuverlässig die Angaben im FCB Archiv sind. Vielleicht kann der Admin dazu etwas sagen.


Damals gab es noch keine offizielle Assists-Statistik. Erst ab der Saison 2004/05 werden die Assists angegeben.

 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von BaslerBasilisk »

fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 13:48
Quo hat geschrieben: 05.09.2025, 12:59
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 11:47

1. Rossi war schon eher der assistierende Mann im Zwei-Mann-Sturm und wich auch öfters mal auch die Seite aus(Bin mir ziemlich sicher, dass deine Quelle nicht alle seine Assists drin hat).

Meine Quelle ist das FCB-Archiv. https://www.fcb-archiv.ch/home

In diesem kann man übrigens auch nachlesen, dass der hier so hoch gehandelte Cabral ebenfalls keine besseren Scorerwerte hat als Ajeti! Cabral traf in seinen 77 SL-Spielen (6046') 46 mal für den FCB und assistierte 12 mal. Das ergibt alle 131 Minuten ein Tor, alle 503 Minuten einen Assist oder zusammengenommen alle 104 Minuten einen Scorerpunkt.
Ich denke es ist relativ unrealistisch, dass Rossi 02/03 keinen einzigen Assist hatte...

Niemand bestreitet, dass Ajeti grundsätzlich ein Torjäger ist und war beim FCB - aber das spielt für das heute keine Rolle. Er hatte bereits letzte Saison eine lange Baisse und hat jetzt Anfang Saison einiges liegen gelassen.

Man sagt: Nur Fakten zählöen bei Stürmern.
Dann kommt man mit Fakten und es wird behauptet, die Fakten stimmen nicht :rolleyes: Make up your mind.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Quo »

Admin hat geschrieben: 07.09.2025, 22:38
Quo hat geschrieben: 06.09.2025, 18:30 Das ist in der Tat etwas erstaunlich. Ich habe mir die einzelnen Matchtelegramme genauer angesehen. Der FCB schoss 50 Tore, bei denen Rossi auf dem Platz stand, ohne dass er selber Torschütze war, und es wird ihm nie ein Assist zugeschrieben. Ich kann nicht beurteilen, wie zuverlässig die Angaben im FCB Archiv sind. Vielleicht kann der Admin dazu etwas sagen.

Damals gab es noch keine offizielle Assists-Statistik. Erst ab der Saison 2004/05 werden die Assists angegeben.


Danke für die Aufklärung!
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Quo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.09.2025, 06:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 13:48
Quo hat geschrieben: 05.09.2025, 12:59

Meine Quelle ist das FCB-Archiv. https://www.fcb-archiv.ch/home

In diesem kann man übrigens auch nachlesen, dass der hier so hoch gehandelte Cabral ebenfalls keine besseren Scorerwerte hat als Ajeti! Cabral traf in seinen 77 SL-Spielen (6046') 46 mal für den FCB und assistierte 12 mal. Das ergibt alle 131 Minuten ein Tor, alle 503 Minuten einen Assist oder zusammengenommen alle 104 Minuten einen Scorerpunkt.
Ich denke es ist relativ unrealistisch, dass Rossi 02/03 keinen einzigen Assist hatte...

Niemand bestreitet, dass Ajeti grundsätzlich ein Torjäger ist und war beim FCB - aber das spielt für das heute keine Rolle. Er hatte bereits letzte Saison eine lange Baisse und hat jetzt Anfang Saison einiges liegen gelassen.
Man sagt: Nur Fakten zählöen bei Stürmern.
Dann kommt man mit Fakten und es wird behauptet, die Fakten stimmen nicht :rolleyes: Make up your mind.

Wobei man nach der Erklärung des Admin zugestehen muss, dass die Behauptung, es könne nicht stimmen, dass Rossi keine Assists geliefert habe, wohl zutrifft.
Somit macht der Vergleich Rossi - Ajeti zumindest bezüglich Assists nicht viel Sinn. Interessant ist aber (wie weiter oben erwähnt), dass die reinen Scorerwerte von Ajeti auch besser sind als jene von Cabral!
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von maradoo »

112 SL Spiel für dr FCB, 36 Goal, 24 Assist

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Quo »

maradoo hat geschrieben: 08.09.2025, 10:47 112 SL Spiel für dr FCB, 36 Goal, 24 Assist
Woher hast du die Anzahl von Rossis Assists?
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 08.09.2025, 10:32
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.09.2025, 06:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2025, 13:48
Ich denke es ist relativ unrealistisch, dass Rossi 02/03 keinen einzigen Assist hatte...

Niemand bestreitet, dass Ajeti grundsätzlich ein Torjäger ist und war beim FCB - aber das spielt für das heute keine Rolle. Er hatte bereits letzte Saison eine lange Baisse und hat jetzt Anfang Saison einiges liegen gelassen.
Man sagt: Nur Fakten zählöen bei Stürmern.
Dann kommt man mit Fakten und es wird behauptet, die Fakten stimmen nicht :rolleyes: Make up your mind.
Wobei man nach der Erklärung des Admin zugestehen muss, dass die Behauptung, es könne nicht stimmen, dass Rossi keine Assists geliefert habe, wohl zutrifft.
Somit macht der Vergleich Rossi - Ajeti zumindest bezüglich Assists nicht viel Sinn. Interessant ist aber (wie weiter oben erwähnt), dass die reinen Scorerwerte von Ajeti auch besser sind als jene von Cabral!
Es ist sowieso Hanebüche.
Auch ein Kemal Ademi hatte 19/20 einen Scorer Wert von alle 100 Minuten. Trotzdem musste ich nun 5 Minuten Hirnen, bis mir sein Name wieder in den Sinn kam. Nur Alex Frei hatte damals bessere Werte als Ademi.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von fcbblog.ch »

Schon noch lustig - wie die Leute meinen, dass alle Daten seit eh und je irgendwie perfekt erfasst werden. Wie gesagt - Rossis Assists wurden erst ab 04/05 aufgezeichnet. Davor hat weder auf tm.ch noch auf der fcb datenbank irgendein Spieler irgendwelche Assists ausgewiesen - ausser Champions League.

Antworten