UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Diskussionen rund um den FCB.
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1318
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von ch-maggot »

tiimnoah hat geschrieben: 29.08.2025, 13:43
Zaunbesteiger hat geschrieben: 29.08.2025, 13:34
zBasel Fondue hat geschrieben: 29.08.2025, 13:33 Geil, gibt’s den Spielplan auch schon?



Erst am Sonntag (spätestens).

Sind die Spiele nicht +- schon terminiert, aussert die Zeit?

1. Spieltag: 24. & 25. September 2025 Aston Villa (H)
2. Spieltag: 2. Oktober 2025 Salzburg (A)
3. Spieltag: 23. Oktober 2025 Pilzen (H)
4. Spieltag: 6. November 2025 Lyon (A)
5. Spieltag: 27. November 2025 FCSB (H)
6. Spieltag: 11. Dezember 2025 Freiburg (A)
7. Spieltag: 22. Januar 2026 Stuttgart (H)
8. Spieltag: 29. Januar 2026 Genk (A)

Oder kann man das nicht so der Reihe nach sortieren?
Nein, wurde vor der Auslosung noch gesagt, dass das nicht der Reihe nach ist.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1915
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Zaunbesteiger »

Lausanne - Florenz auch easy.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1556
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Basilou »

Costanzo Girl hat geschrieben: 29.08.2025, 13:43 Jä, Pilzen wär usswärts geiler gsi
Pilsen usswärts und drfür Genk (oder Lyon?) dehei, denn wär's s absolute Traumlos gsi! Oder beidi, und drfür no Stuttgart usswärts. ;)

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von imoht_1893 »

tiimnoah hat geschrieben: 29.08.2025, 13:43
Zaunbesteiger hat geschrieben: 29.08.2025, 13:34
zBasel Fondue hat geschrieben: 29.08.2025, 13:33 Geil, gibt’s den Spielplan auch schon?



Erst am Sonntag (spätestens).

Sind die Spiele nicht +- schon terminiert, aussert die Zeit?

1. Spieltag: 24. & 25. September 2025 Aston Villa (H)
2. Spieltag: 2. Oktober 2025 Salzburg (A)
3. Spieltag: 23. Oktober 2025 Pilzen (H)
4. Spieltag: 6. November 2025 Lyon (A)
5. Spieltag: 27. November 2025 FCSB (H)
6. Spieltag: 11. Dezember 2025 Freiburg (A)
7. Spieltag: 22. Januar 2026 Stuttgart (H)
8. Spieltag: 29. Januar 2026 Genk (A)

Oder kann man das nicht so der Reihe nach sortieren?


Nein, wurde explizit gesagt
 

Benutzeravatar
D4YW4LK3R
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 02.07.2025, 09:24
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von D4YW4LK3R »

Costanzo Girl hat geschrieben: 29.08.2025, 13:43
D4YW4LK3R hat geschrieben: 29.08.2025, 13:42 Plzen und Steaua dehei schisse chli dri, bezügl Attraktivität.

Denn hoffi zumindest dass mir dr Heimvorteil nutze chönne und dört wichtigi 6 pünkt hole wärde

Jä, Pilzen wär usswärts geiler gsi

Das glaubi dir sofort!

Ich hätt lieber en andere Gegner bevorzugt (Celtic/Ferencvaros), aber me cha nit alles ha gäll :rolleyes:
Zuletzt geändert von D4YW4LK3R am 29.08.2025, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
"I was born ready motherfucker!"

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Malinalco »

Das ist nach den Töpfen geordnet.

Ich freu mich jedenfalls, super Gegner. Freiburg wollte ich unbedingt. Auch der Rest, nette Auswärtsfahrten. Bin zufrieden. Vergleichen wir uns mit YB dann? :)

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1869
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Costanzo Girl »

Basilou hat geschrieben: 29.08.2025, 13:46
Costanzo Girl hat geschrieben: 29.08.2025, 13:43 Jä, Pilzen wär usswärts geiler gsi
Pilsen usswärts und drfür Genk (oder Lyon?) dehei, denn wär's s absolute Traumlos gsi! Oder beidi, und drfür no Stuttgart usswärts. ;)

Frankreich ist auswärts Bullebtechnisch halt recht mühsam... zumindest wenn wir überhaupt anreisen dürfen...

schnider93
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 07.07.2022, 13:18

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von schnider93 »

Geile Gegner! Freue mich auch riesig!  ;)

Witzig auch, dass wir die Hälfte der Gegner mit den Bernern teilen.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von imoht_1893 »

Hier eine Zusammestellung der Marktwerte der Teams unserer Gegner. Dient als Tendenz, wo wir uns etwa einsortieren können. 

Stand 29.08.2025 um 14:00 Uhr. 

1. Aston Villa            491 Mio 
2. Stuttgart              307.63 Mio 
3. Lyon                     181.45 Mio 
4. Freiburg               167.7 Mio
5. Genk                    152.85 Mio
6. Salzburg               121 Mio
7. FC Basel                 68.2 Mio
8. Steaua Bukarest     48.43 Mio 
9. Viktoria Pilsen        48.18 Mio 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2202
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von OutLander »

Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6603
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von D-Balkon »

OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:11 Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?

6 Sieg, 2 Unentschiede.
Alles nur Kanonefuetter.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2202
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von OutLander »

D-Balkon hat geschrieben: 29.08.2025, 14:13
OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:11 Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?

6 Sieg, 2 Unentschiede.
Alles nur Kanonefuetter.

:D

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Landei »

imoht_1893 hat geschrieben: 29.08.2025, 14:03 Hier eine Zusammestellung der Marktwerte der Teams unserer Gegner. Dient als Tendenz, wo wir uns etwa einsortieren können. 

Stand 29.08.2025 um 14:00 Uhr. 

1. Aston Villa            491 Mio 
2. Stuttgart              307.63 Mio 
3. Lyon                     181.45 Mio 
4. Freiburg               167.7 Mio
5. Genk                    152.85 Mio
6. Salzburg               121 Mio
7. FC Basel                 68.2 Mio
8. Steaua Bukarest     48.43 Mio 
9. Viktoria Pilsen        48.18 Mio 

Stuttgart wird sehr wahrscheinlich nach dem Woltemade Transfer noch nachrüsten und dabei haben sie bereits einen ordentlichen, ausgewogenen Kader.

Aston Villa hätte in der Bundesliga mit dem gleichen Kader einen geringeren Marktwert als Stuttgart. Bei dieser Liga ist kein Maßstab möglich, viel zu aufgeblasen. Denke der VfB wird der härteste Brocken.

Anscheinend werden wir auch als starke Gegner betrachtet, Quelle n-TV (und diverse andere online Portale):

„Der VfB Stuttgart und der SC Freiburg stehen in der Europa League vor spannenden Herausforderungen, wobei Losfee Jürgen Klinsmann "seinem" VfB die kompliziertere Aufgabe zusammengestellt hat. Mainz 05 hat in der Conference League Losglück.
"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der UEFA im Grimaldi Forum in Monaco.“

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6603
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von D-Balkon »

OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:15
D-Balkon hat geschrieben: 29.08.2025, 14:13
OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:11 Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?

6 Sieg, 2 Unentschiede.
Alles nur Kanonefuetter.

:D

:D
Nei, s Ziel muess si, unter die erschte 24.
und denn kha me witerluege.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Tsunami »

OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:11 Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?
Warten wir mal ab, bis das Transferfenster geschlossen ist. Da kann noch vieles in beide Richtungen passieren. Nachher gebe ich dir gerne eine Prognose ab.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3189
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von JackR »

Landei hat geschrieben: 29.08.2025, 14:16
imoht_1893 hat geschrieben: 29.08.2025, 14:03 Hier eine Zusammestellung der Marktwerte der Teams unserer Gegner. Dient als Tendenz, wo wir uns etwa einsortieren können. 

Stand 29.08.2025 um 14:00 Uhr. 

1. Aston Villa            491 Mio 
2. Stuttgart              307.63 Mio 
3. Lyon                     181.45 Mio 
4. Freiburg               167.7 Mio
5. Genk                    152.85 Mio
6. Salzburg               121 Mio
7. FC Basel                 68.2 Mio
8. Steaua Bukarest     48.43 Mio 
9. Viktoria Pilsen        48.18 Mio 

Stuttgart wird sehr wahrscheinlich nach dem Woltemade Transfer noch nachrüsten und dabei haben sie bereits einen ordentlichen, ausgewogenen Kader.

Aston Villa hätte in der Bundesliga mit dem gleichen Kader einen geringeren Marktwert als Stuttgart. Bei dieser Liga ist kein Maßstab möglich, viel zu aufgeblasen. Denke der VfB wird der härteste Brocken.

Anscheinend werden wir auch als starke Gegner betrachtet, Quelle n-TV (und diverse andere online Portale):

„Der VfB Stuttgart und der SC Freiburg stehen in der Europa League vor spannenden Herausforderungen, wobei Losfee Jürgen Klinsmann "seinem" VfB die kompliziertere Aufgabe zusammengestellt hat. Mainz 05 hat in der Conference League Losglück.
"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der UEFA im Grimaldi Forum in Monaco.“

Sehe ich etwas anders. Stuttgart muss sich beweisen ohne einen der besten Spieler. Aston Villa ist für mich das einzige Team, das so wirklich heftig aus der Reichweite ist. Stuttgart und Freiburg sind immer noch klar vor dem FCB, aber für mich eine Stufe unter Villa anzuordnen. Genk, Lyon und Salzburg sind mMn auch besser, aber nicht so viel, als dass ein guter FCB nicht gewinnen könnte. Bukarest und Pilsen kann ich nicht einschätzen.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1825
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von St.Jakobs Park »

Shaq wird sich au freuen. Er spielt gegen seinen Ex Club Lyon und seinen ex Coach Fink.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11676
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Käppelijoch »

Landei hat geschrieben: 29.08.2025, 14:16
imoht_1893 hat geschrieben: 29.08.2025, 14:03 Hier eine Zusammestellung der Marktwerte der Teams unserer Gegner. Dient als Tendenz, wo wir uns etwa einsortieren können. 

Stand 29.08.2025 um 14:00 Uhr. 

1. Aston Villa            491 Mio 
2. Stuttgart              307.63 Mio 
3. Lyon                     181.45 Mio 
4. Freiburg               167.7 Mio
5. Genk                    152.85 Mio
6. Salzburg               121 Mio
7. FC Basel                 68.2 Mio
8. Steaua Bukarest     48.43 Mio 
9. Viktoria Pilsen        48.18 Mio 

Stuttgart wird sehr wahrscheinlich nach dem Woltemade Transfer noch nachrüsten und dabei haben sie bereits einen ordentlichen, ausgewogenen Kader.

Aston Villa hätte in der Bundesliga mit dem gleichen Kader einen geringeren Marktwert als Stuttgart. Bei dieser Liga ist kein Maßstab möglich, viel zu aufgeblasen. Denke der VfB wird der härteste Brocken.

Anscheinend werden wir auch als starke Gegner betrachtet, Quelle n-TV (und diverse andere online Portale):

„Der VfB Stuttgart und der SC Freiburg stehen in der Europa League vor spannenden Herausforderungen, wobei Losfee Jürgen Klinsmann "seinem" VfB die kompliziertere Aufgabe zusammengestellt hat. Mainz 05 hat in der Conference League Losglück.
"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der UEFA im Grimaldi Forum in Monaco.“
YB wird mit keinem Wort erwähnt.  :D
 

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2992
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von brewz_bana »

tiimnoah hat geschrieben: 29.08.2025, 13:43

Sind die Spiele nicht +- schon terminiert, aussert die Zeit?

1. Spieltag: 24. & 25. September 2025 Aston Villa (H)
2. Spieltag: 2. Oktober 2025 Salzburg (A)
3. Spieltag: 23. Oktober 2025 Pilzen (H)
4. Spieltag: 6. November 2025 Lyon (A)
5. Spieltag: 27. November 2025 FCSB (H)
6. Spieltag: 11. Dezember 2025 Freiburg (A)
7. Spieltag: 22. Januar 2026 Stuttgart (H)
8. Spieltag: 29. Januar 2026 Genk (A)

Oder kann man das nicht so der Reihe nach sortieren?


Kamme nid. Eso hätte z.B. Rapid Wien und Lausanne die erste 3 Spiel genau glich. Fiorentina deheim, Lech Posen usswärts, Omonia deheim.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1852
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von tiimnoah »

brewz_bana hat geschrieben: 29.08.2025, 14:44
tiimnoah hat geschrieben: 29.08.2025, 13:43

Sind die Spiele nicht +- schon terminiert, aussert die Zeit?

1. Spieltag: 24. & 25. September 2025 Aston Villa (H)
2. Spieltag: 2. Oktober 2025 Salzburg (A)
3. Spieltag: 23. Oktober 2025 Pilzen (H)
4. Spieltag: 6. November 2025 Lyon (A)
5. Spieltag: 27. November 2025 FCSB (H)
6. Spieltag: 11. Dezember 2025 Freiburg (A)
7. Spieltag: 22. Januar 2026 Stuttgart (H)
8. Spieltag: 29. Januar 2026 Genk (A)

Oder kann man das nicht so der Reihe nach sortieren?


Kamme nid. Eso hätte z.B. Rapid Wien und Lausanne die erste 3 Spiel genau glich. Fiorentina deheim, Lech Posen usswärts, Omonia deheim.
Ja, habe es mittlerweile auch mitbekommen. Schade macht man die ganze Auslosung digital und Computer gesteuert und muss dann noch 2 Tage lang den Spielplan machen. :D
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1556
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Basilou »

OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:11 Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?

Ich weiss dass der Marktwert kein zuverlässliger Stärke-Indikator ist, aber da wir mit Bukarest und Pilsen gegen die beiden (vom Martkwert her) schwächsten Gegner auch grad zu Hause spielen, wären das für mich diejenigen, die es zu schlagen gilt. Und dann vielleicht noch zwei Unentschieden? Daher tippe ich jetzt mal auf 8 Punkte. :)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von fcbblog.ch »

Basilou hat geschrieben: 29.08.2025, 14:51
OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:11 Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?

Ich weiss dass der Marktwert kein zuverlässliger Stärke-Indikator ist, aber da wir mit Bukarest und Pilsen gegen die beiden (vom Martkwert her) schwächsten Gegner auch grad zu Hause spielen, wären das für mich diejenigen, die es zu schlagen gilt. Und dann vielleicht noch zwei Unentschieden? Daher tippe ich jetzt mal auf 8 Punkte. :)
Genk, Salzburg, Freiburg, Lyon und Stuttgart sind absolut in unserer Kragenweite. Pilsen und Bukarest sollte man zu Hause packen. Ich rechne mit 3 Siegen und 1-2 Unentschieden.

Villa war stark die letzten zwei Saisons, aber könnte auch sein, dass sie dieses hohe Niveau nicht halten konnten. Wann wir gegen wen spielen, dürfte auch noch eine Rolle spielen.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 29.08.2025, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2992
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von brewz_bana »

Letscht Johr isch Fenerbahce 24. worde mit 10 Pkt und eme Goalverhältnis vo -2.
Usekeiht uff Platz 25 und 26 sin Braga und Elfsborg mit je 10 Pkt und Hoalverhältnis vo -3 bzw. -5.

Also 10 Punkt muesch hole. Heimspiel gege Plzen und FCSB gwinne und denn no 4 Pünkt hole gege Salzburg, Lyon, Genk, Freiburg, Stuttgart und Aston Villa.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Nakata »

Käppelijoch hat geschrieben:
Landei hat geschrieben: 29.08.2025, 14:16
imoht_1893 hat geschrieben: 29.08.2025, 14:03 Hier eine Zusammestellung der Marktwerte der Teams unserer Gegner. Dient als Tendenz, wo wir uns etwa einsortieren können. 

Stand 29.08.2025 um 14:00 Uhr. 

1. Aston Villa            491 Mio 
2. Stuttgart              307.63 Mio 
3. Lyon                     181.45 Mio 
4. Freiburg               167.7 Mio
5. Genk                    152.85 Mio
6. Salzburg               121 Mio
7. FC Basel                 68.2 Mio
8. Steaua Bukarest     48.43 Mio 
9. Viktoria Pilsen        48.18 Mio 

Stuttgart wird sehr wahrscheinlich nach dem Woltemade Transfer noch nachrüsten und dabei haben sie bereits einen ordentlichen, ausgewogenen Kader.

Aston Villa hätte in der Bundesliga mit dem gleichen Kader einen geringeren Marktwert als Stuttgart. Bei dieser Liga ist kein Maßstab möglich, viel zu aufgeblasen. Denke der VfB wird der härteste Brocken.

Anscheinend werden wir auch als starke Gegner betrachtet, Quelle n-TV (und diverse andere online Portale):

„Der VfB Stuttgart und der SC Freiburg stehen in der Europa League vor spannenden Herausforderungen, wobei Losfee Jürgen Klinsmann "seinem" VfB die kompliziertere Aufgabe zusammengestellt hat. Mainz 05 hat in der Conference League Losglück.
"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der UEFA im Grimaldi Forum in Monaco.“
YB wird mit keinem Wort erwähnt.  :D
 
YB ist ja auch nicht international erfolgreich wie der FCB gemäss FC Biel Ex-Präsi Dietmar Faes Bild
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Landei »

fcbblog.ch hat geschrieben: 29.08.2025, 14:58
Basilou hat geschrieben: 29.08.2025, 14:51
OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:11 Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?

Ich weiss dass der Marktwert kein zuverlässliger Stärke-Indikator ist, aber da wir mit Bukarest und Pilsen gegen die beiden (vom Martkwert her) schwächsten Gegner auch grad zu Hause spielen, wären das für mich diejenigen, die es zu schlagen gilt. Und dann vielleicht noch zwei Unentschieden? Daher tippe ich jetzt mal auf 8 Punkte. :)
Genk, Salzburg, Freiburg, Lyon und Stuttgart sind absolut in unserer Kragenweite. Pilsen und Bukarest sollte man zu Hause packen. Ich rechne mit 3 Siegen und 1-2 Unentschieden.

Villa war stark die letzten zwei Saisons, aber könnte auch sein, dass sie dieses hohe Niveau nicht halten konnten. Wann wir gegen wen spielen, dürfte auch noch eine Rolle spielen.

Stuttgart unsere Kragenweite?? Im Normalfall?

Was schaust denn du europäisch noch so für Fußball :o
Bitz weniger Fanbrille bei solchen absoluten Aussagen :cool:

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3189
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von JackR »

Landei hat geschrieben: 29.08.2025, 15:07 Stuttgart unsere Kragenweite?? Im Normalfall?

Was schaust denn du europäisch noch so für Fußball :o
Bitz weniger Fanbrille bei solchen absoluten Aussagen :cool:

Naja. Stuttgart ist ein klassischer Mittelfeld-Club in DE (Ausnahme Saison 23/24 -> 2.). Solche Clubs sind schon besser als alle Schweizer Mannschaften, aber definitiv näher als ein Aston Villa oder die meisten Clubs aus der Champions League. Von den Liga-Platzierungen her müsste man fast eher Freiburg als der grössere Gegner anschauen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von fcbblog.ch »

Landei hat geschrieben: 29.08.2025, 15:07
fcbblog.ch hat geschrieben: 29.08.2025, 14:58
Basilou hat geschrieben: 29.08.2025, 14:51

Ich weiss dass der Marktwert kein zuverlässliger Stärke-Indikator ist, aber da wir mit Bukarest und Pilsen gegen die beiden (vom Martkwert her) schwächsten Gegner auch grad zu Hause spielen, wären das für mich diejenigen, die es zu schlagen gilt. Und dann vielleicht noch zwei Unentschieden? Daher tippe ich jetzt mal auf 8 Punkte. :)
Genk, Salzburg, Freiburg, Lyon und Stuttgart sind absolut in unserer Kragenweite. Pilsen und Bukarest sollte man zu Hause packen. Ich rechne mit 3 Siegen und 1-2 Unentschieden.

Villa war stark die letzten zwei Saisons, aber könnte auch sein, dass sie dieses hohe Niveau nicht halten konnten. Wann wir gegen wen spielen, dürfte auch noch eine Rolle spielen.

Stuttgart unsere Kragenweite?? Im Normalfall?

Was schaust denn du europäisch noch so für Fußball :o
Bitz weniger Fanbrille bei solchen absoluten Aussagen :cool:



Hoffenheim letscht Joor in dr Gruppephase out. Für die Dütsche isch EL oft eher Näbebetrieb oder Trostpriis. Stuttgart isch letscht Joor 9. vo dr Buli gsi. Drvor hän si ei joohr überperformt als Zweite und in de Joor vorhär sin si e Lift Team gsi. CL letscht Joor au usegfloge in dr Gruppephase.

Klar, mir bruche no e Stürmer aber es git absolut kei Grund sich vor irgendeme Team in dHose zschisse. Mir könne alli schloh (Villa mit Abstrich), aber uns könne au alli schloh.

Dezue quasi sindiräkte Duell mit de Bärner gege die gliche Gegner... Wird uf jedefall lustig ;).



 
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 29.08.2025, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Visions »

Könnte man für das Spiel in Freiburg den Velo Extrazug wieder beleben?

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1556
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Basilou »

fcbblog.ch hat geschrieben: 29.08.2025, 14:58 Genk, Salzburg, Freiburg, Lyon und Stuttgart sind absolut in unserer Kragenweite. Pilsen und Bukarest sollte man zu Hause packen. Ich rechne mit 3 Siegen und 1-2 Unentschieden.
Klar, vieles hängt natürlich davon ab welche Transfers wir noch tätigen, aber Stand heute finde ich es sehr optimistisch, Freiburg, Stuttgart und Lyon als "unsere Kragenweite" zu bezeichnen. Genk kann ich zu wenig gut einschätzen. Und bei Salzburg fällt mir eine neutrale und objektive Einschätzung schwer... diese sch*** Dosen MUSS man einfach aus Prinzip schlagen!

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893

Beitrag von Flachzange1981 »

fcbblog.ch hat geschrieben: 29.08.2025, 14:58
Basilou hat geschrieben: 29.08.2025, 14:51
OutLander hat geschrieben: 29.08.2025, 14:11 Das ist doch eine ziemlich geile "Gruppe" für Basel (und für YB).

Nur: Allzu viele Punkte für den Koeffizienten dürfte es da wohl nicht geben, oder wie seht ihr das realistischerweise?

Ich weiss dass der Marktwert kein zuverlässliger Stärke-Indikator ist, aber da wir mit Bukarest und Pilsen gegen die beiden (vom Martkwert her) schwächsten Gegner auch grad zu Hause spielen, wären das für mich diejenigen, die es zu schlagen gilt. Und dann vielleicht noch zwei Unentschieden? Daher tippe ich jetzt mal auf 8 Punkte. :)
Genk, Salzburg, Freiburg, Lyon und Stuttgart sind absolut in unserer Kragenweite. Pilsen und Bukarest sollte man zu Hause packen. Ich rechne mit 3 Siegen und 1-2 Unentschieden.

Villa war stark die letzten zwei Saisons, aber könnte auch sein, dass sie dieses hohe Niveau nicht halten konnten. Wann wir gegen wen spielen, dürfte auch noch eine Rolle spielen.


Zum Glück zählst du nicht noch Villa zu unserer Kragenweite. Ich will den FCB auf keinen Fall klein Reden. Aber nur schon die beiden geforderten Heimsiege gegen Bukarest und Pilsen werden keine einfachen Nummern. Und in allen anderen Duellen sind wir der Aussenseiter.
 

Antworten