Moritz Broschinski

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Bebbi_1893 »

Hier ein paar Fan-Kommentare aus dem Twitter-Abschieds Post des VFL Bochum über Moritz:

"Wahrscheinlich so ziemlich die beste Einstellung aller Spieler im Kader, aber sportlich hat es nicht ganz gereicht."

"Menschlich der Beste"

"Danke für deinen Einsatz und die immer professionelle Einstellung. Viel Erfolg in der weiteren Karriere"

"Wärst Torschützenkönig geworden diese Saison :("

"GOAT"

"Neuanfang für einen menschlich wirklich guten Typen." 
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von CarloCosta »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 13.08.2025, 13:03 Hab ein gutes Gefühl bei ihm. 

- In einem offensiveren Team wie unserem, das nicht wie Bochum hauptsächlich mit verteidigen beschäftigt ist, wird er garantiert mehr Möglichkeiten haben zu scoren als bisher. 
- Selbst wenn's mit dem scoren noch nicht sofort funktionieren wird, bringt er die Kämpfer-Mentalität ins Team. Sehr wertvoller Spieler-Typ. 
- Muss nicht unbedingt nur Tore schiessen. Mit seinem bulligen Körper wird er vorne Bälle festmachen und auf Shaq und die Flügel ablegen können. Zusätzlich aber auch noch schnell (angeblich), also kannst du ihn auch mal tief schicken oder Doppelpass. Ein Mix aus Bullig/Stark & schnell fehlt uns noch im Sturmzentrum. 

Herzlich willkommen ! Ich bin sehr gespannt wie er sich machen wird und ob meine oben formulierten Hoffnungen eintreffen werden. 

Vor allem hoffe ich, dass seine Mentalität auf die anderen Spieler abfärbt, wenn alle so viel Kämpfer-Mentalität zeigen würden, wären wir in der Schweiz unschlagbar. 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

JungeL69
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2025, 18:41

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von JungeL69 »

Wie sicher ist es dass Kevin Carlos bleibt?
Wird interessant sein wie Ludo dies mit 3 Stürmer handelt. Eine Verletzung von einem ja auch nie ausgeschlossen.

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 725
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von dittlig »

Man stelle sich vor YB oder so hätte den Spieler geholt, was würde da gelästert🙈🙈🙈😉
Hoffe kommt gut💪

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Zeno »

CarloCosta hat geschrieben: 13.08.2025, 14:36
Bebbi_1893 hat geschrieben: 13.08.2025, 13:03 Hab ein gutes Gefühl bei ihm. 

- In einem offensiveren Team wie unserem, das nicht wie Bochum hauptsächlich mit verteidigen beschäftigt ist, wird er garantiert mehr Möglichkeiten haben zu scoren als bisher. 
- Selbst wenn's mit dem scoren noch nicht sofort funktionieren wird, bringt er die Kämpfer-Mentalität ins Team. Sehr wertvoller Spieler-Typ. 
- Muss nicht unbedingt nur Tore schiessen. Mit seinem bulligen Körper wird er vorne Bälle festmachen und auf Shaq und die Flügel ablegen können. Zusätzlich aber auch noch schnell (angeblich), also kannst du ihn auch mal tief schicken oder Doppelpass. Ein Mix aus Bullig/Stark & schnell fehlt uns noch im Sturmzentrum. 

Herzlich willkommen ! Ich bin sehr gespannt wie er sich machen wird und ob meine oben formulierten Hoffnungen eintreffen werden. 

Vor allem hoffe ich, dass seine Mentalität auf die anderen Spieler abfärbt, wenn alle so viel Kämpfer-Mentalität zeigen würden, wären wir in der Schweiz unschlagbar. 

Gut analysiert..ist wohl genau der Schwachpunkt und mit ihm glaubt man diesen beheben zu können. Wäre gut und absolut nötig.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von RotBlauStift »

Herzlich willkommen! Ich bin sehr gespannt wie er mit seinem Profil unser Spiel variabler macht und mal die Chance bekommt, in einem dominanten Team zu spielen - hoffentlich auch mit Einsätzen während welchen dominant gespielt wird.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von footbâle »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.08.2025, 11:56
Thinker hat geschrieben: 13.08.2025, 10:21 Und was ich so gelesen habe ist genau das die Stärke von Brosinsky, rennen, kämpfen, nicht aufgeben, immer alles geben. Wenn Ludo mehr solche Spieler im Team hat, dann ist es für ihn auch einfacher sowas wie die erste Halbzeit in Lugano zu vermeiden. Zusätzlich kann ich mir gut vorstellen das Brosinsky bei uns wesentlich mehr Scorerpunkte sammelt als in Bochum, weil wir im Gegensatz zu Bochum uns viele Chancen herausspielen, und das Spiel häufig dominieren. 

Ich habe ein gutes Gefühl bei diesem Transfer

Ist für mich ein entscheidender Punkt für seine bisherige Bewertung bzw. Einschätzung. Ich hab mir deshalb mal seine zwei letzten Saisons auf Transfermarkt angeschaut:

Seine Startelfeinsätze letzte Saison hatte er in der Vorrunde, in den ersten 13 Spielen hat Bochum 2 (!) Punkte geholt. Wenn Broschinski da tatsächlich regelmässig gescort hätte, wäre er garantiert nicht zu uns gekommen. In der Rückrunde hat Bochum mit einer Stammelf und sehr defensiv ausgerichtet und Broschinski als Ergänzungsspieler mit Minuteneinsätzen gespielt. Da wirds insgesamt verdammt schwierig, überhaupt auf Scorerpunkte zu kommen.

Zun Start in Bochum war er in der Rückrunde 22/23 als Nachwuchsspieler Teil des Kaders, die Minuteneinsätze aber kaum der Rede wert. In der Saison 23/24 ging es so weiter, teilweise gar nicht im Aufgebot in der Vorrunde. Erst aber der Rückrunde in 2024 konnte er sich an mehr Einsatzzeit erfreuen, spielte teils von Anfang an und konnte mehrere Scorerpunkte erzielen. Sowohl unter Trainer Letsch bis im April wie auch unter dem Interimstrainer wurde teils extrem defensiv gespielt, mehrheitlich im 4-2-3-1 oder 4-4-2 mit Doppel 6 (!), Broschinski hat da teils als Rechtsaussen gespielt - ich hab diese Spiele nicht gesehen, aber da dürfte er mehr Aussenverteidiger als Offensivspieler gewesen sein. Sportlich liefs Bochum sehr bescheiden, viele hohe Niederlagen auch zuhause.

Als Vergleich: Philipp Hofmann war in diesen zwei Saisons fast durchgehend gesetzt, zeitweise sogar Captain - Bilanz: 9 Tore, 6 Vorlagen. Da ist Broschinski mit wesentlich weniger Einsatzzeit nicht weit weg mit 6 Toren und ein paar Vorlagen.

Fazit: klar ist das nur eine grobe Übersicht über die Statistiken, aber meines Erachtens ergibt sich schon das klare Verdikt, dass die vermeintlich schlechten Scorerwerte dem Umfeld geschuldet sind. E: ich bin mir sicher, dass Broschinski in einem offensiven Spielsystem wie unserem ganz andere Werte erzielen wird und wenn Stucki und Zbinden von ihm überzeugt sind, bin ichs auch. Kommt gut!
Guter Beitrag. Danke. Anfangs dachte ich auch: Alle 12 Spiele ein Tor? WTF!! Wir haben ja bereits Neuner, die kaum treffen. Aber aufgrund deiner Ausführungen versteht man so ein wenig die Intention hinter dieser Verpflichtung. Es macht schon einen Unterschied, ob man für eine Mannschaft spielt, die dauernd auf die Fresse kriegt. Oder für ein Team, das den Anspruch hat, oben mit dabei zu sein.
Normal würde ich von ihm wenig bis gar nichts erwarten. Aber der kostet halt ein Sümmchen. Also gerne 20 Skorerpunkte bis Ende Saison. Sonst hätte man ihn nicht holen müssen.
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von CarloCosta »

footbâle hat geschrieben: 13.08.2025, 22:20
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.08.2025, 11:56
Thinker hat geschrieben: 13.08.2025, 10:21 Und was ich so gelesen habe ist genau das die Stärke von Brosinsky, rennen, kämpfen, nicht aufgeben, immer alles geben. Wenn Ludo mehr solche Spieler im Team hat, dann ist es für ihn auch einfacher sowas wie die erste Halbzeit in Lugano zu vermeiden. Zusätzlich kann ich mir gut vorstellen das Brosinsky bei uns wesentlich mehr Scorerpunkte sammelt als in Bochum, weil wir im Gegensatz zu Bochum uns viele Chancen herausspielen, und das Spiel häufig dominieren. 

Ich habe ein gutes Gefühl bei diesem Transfer

Ist für mich ein entscheidender Punkt für seine bisherige Bewertung bzw. Einschätzung. Ich hab mir deshalb mal seine zwei letzten Saisons auf Transfermarkt angeschaut:

Seine Startelfeinsätze letzte Saison hatte er in der Vorrunde, in den ersten 13 Spielen hat Bochum 2 (!) Punkte geholt. Wenn Broschinski da tatsächlich regelmässig gescort hätte, wäre er garantiert nicht zu uns gekommen. In der Rückrunde hat Bochum mit einer Stammelf und sehr defensiv ausgerichtet und Broschinski als Ergänzungsspieler mit Minuteneinsätzen gespielt. Da wirds insgesamt verdammt schwierig, überhaupt auf Scorerpunkte zu kommen.

Zun Start in Bochum war er in der Rückrunde 22/23 als Nachwuchsspieler Teil des Kaders, die Minuteneinsätze aber kaum der Rede wert. In der Saison 23/24 ging es so weiter, teilweise gar nicht im Aufgebot in der Vorrunde. Erst aber der Rückrunde in 2024 konnte er sich an mehr Einsatzzeit erfreuen, spielte teils von Anfang an und konnte mehrere Scorerpunkte erzielen. Sowohl unter Trainer Letsch bis im April wie auch unter dem Interimstrainer wurde teils extrem defensiv gespielt, mehrheitlich im 4-2-3-1 oder 4-4-2 mit Doppel 6 (!), Broschinski hat da teils als Rechtsaussen gespielt - ich hab diese Spiele nicht gesehen, aber da dürfte er mehr Aussenverteidiger als Offensivspieler gewesen sein. Sportlich liefs Bochum sehr bescheiden, viele hohe Niederlagen auch zuhause.

Als Vergleich: Philipp Hofmann war in diesen zwei Saisons fast durchgehend gesetzt, zeitweise sogar Captain - Bilanz: 9 Tore, 6 Vorlagen. Da ist Broschinski mit wesentlich weniger Einsatzzeit nicht weit weg mit 6 Toren und ein paar Vorlagen.

Fazit: klar ist das nur eine grobe Übersicht über die Statistiken, aber meines Erachtens ergibt sich schon das klare Verdikt, dass die vermeintlich schlechten Scorerwerte dem Umfeld geschuldet sind. E: ich bin mir sicher, dass Broschinski in einem offensiven Spielsystem wie unserem ganz andere Werte erzielen wird und wenn Stucki und Zbinden von ihm überzeugt sind, bin ichs auch. Kommt gut!
Guter Beitrag. Danke. Anfangs dachte ich auch: Alle 12 Spiele ein Tor? WTF!! Wir haben ja bereits Neuner, die kaum treffen. Aber aufgrund deiner Ausführungen versteht man so ein wenig die Intention hinter dieser Verpflichtung. Es macht schon einen Unterschied, ob man für eine Mannschaft spielt, die dauernd auf die Fresse kriegt. Oder für ein Team, das den Anspruch hat, oben mit dabei zu sein.
Normal würde ich von ihm wenig bis gar nichts erwarten. Aber der kostet halt ein Sümmchen. Also gerne 20 Skorerpunkte bis Ende Saison. Sonst hätte man ihn nicht holen müssen.

Ich würde nicht alles an den Skorerpunkten festmachen. Falls er wirklich so ein Kämpfer ist und das Pressing beherrscht, dann wird er die Räume für Shaq (und für Otele und Traore) aufmachen und ein oder zwei Verteidiger an sich binden. Denn in den letzten Spielen mit Manndeckung hatte Shaq einen schweren Stand. So könnte man auch beim schnellen pressen auch ein Überzahlspiel schaffen. 

Scheinbar ist auch Traore vor einem Abgang, da er auch rechts aussen spielen kann, wäre dies eine andere Überlegung.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Neuseeländer »

CarloCosta hat geschrieben: 14.08.2025, 07:49
footbâle hat geschrieben: 13.08.2025, 22:20
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.08.2025, 11:56

Ist für mich ein entscheidender Punkt für seine bisherige Bewertung bzw. Einschätzung. Ich hab mir deshalb mal seine zwei letzten Saisons auf Transfermarkt angeschaut:

Seine Startelfeinsätze letzte Saison hatte er in der Vorrunde, in den ersten 13 Spielen hat Bochum 2 (!) Punkte geholt. Wenn Broschinski da tatsächlich regelmässig gescort hätte, wäre er garantiert nicht zu uns gekommen. In der Rückrunde hat Bochum mit einer Stammelf und sehr defensiv ausgerichtet und Broschinski als Ergänzungsspieler mit Minuteneinsätzen gespielt. Da wirds insgesamt verdammt schwierig, überhaupt auf Scorerpunkte zu kommen.

Zun Start in Bochum war er in der Rückrunde 22/23 als Nachwuchsspieler Teil des Kaders, die Minuteneinsätze aber kaum der Rede wert. In der Saison 23/24 ging es so weiter, teilweise gar nicht im Aufgebot in der Vorrunde. Erst aber der Rückrunde in 2024 konnte er sich an mehr Einsatzzeit erfreuen, spielte teils von Anfang an und konnte mehrere Scorerpunkte erzielen. Sowohl unter Trainer Letsch bis im April wie auch unter dem Interimstrainer wurde teils extrem defensiv gespielt, mehrheitlich im 4-2-3-1 oder 4-4-2 mit Doppel 6 (!), Broschinski hat da teils als Rechtsaussen gespielt - ich hab diese Spiele nicht gesehen, aber da dürfte er mehr Aussenverteidiger als Offensivspieler gewesen sein. Sportlich liefs Bochum sehr bescheiden, viele hohe Niederlagen auch zuhause.

Als Vergleich: Philipp Hofmann war in diesen zwei Saisons fast durchgehend gesetzt, zeitweise sogar Captain - Bilanz: 9 Tore, 6 Vorlagen. Da ist Broschinski mit wesentlich weniger Einsatzzeit nicht weit weg mit 6 Toren und ein paar Vorlagen.

Fazit: klar ist das nur eine grobe Übersicht über die Statistiken, aber meines Erachtens ergibt sich schon das klare Verdikt, dass die vermeintlich schlechten Scorerwerte dem Umfeld geschuldet sind. E: ich bin mir sicher, dass Broschinski in einem offensiven Spielsystem wie unserem ganz andere Werte erzielen wird und wenn Stucki und Zbinden von ihm überzeugt sind, bin ichs auch. Kommt gut!
Guter Beitrag. Danke. Anfangs dachte ich auch: Alle 12 Spiele ein Tor? WTF!! Wir haben ja bereits Neuner, die kaum treffen. Aber aufgrund deiner Ausführungen versteht man so ein wenig die Intention hinter dieser Verpflichtung. Es macht schon einen Unterschied, ob man für eine Mannschaft spielt, die dauernd auf die Fresse kriegt. Oder für ein Team, das den Anspruch hat, oben mit dabei zu sein.
Normal würde ich von ihm wenig bis gar nichts erwarten. Aber der kostet halt ein Sümmchen. Also gerne 20 Skorerpunkte bis Ende Saison. Sonst hätte man ihn nicht holen müssen.

Ich würde nicht alles an den Skorerpunkten festmachen. Falls er wirklich so ein Kämpfer ist und das Pressing beherrscht, dann wird er die Räume für Shaq (und für Otele und Traore) aufmachen und ein oder zwei Verteidiger an sich binden. Denn in den letzten Spielen mit Manndeckung hatte Shaq einen schweren Stand. So könnte man auch beim schnellen pressen auch ein Überzahlspiel schaffen. 

Scheinbar ist auch Traore vor einem Abgang, da er auch rechts aussen spielen kann, wäre dies eine andere Überlegung.
Ja, nach allem, was ich unterdessen so gelesen habe, könnte der Moritz noch sehr wertvoll werden. Schlussendlich geht es darum, die bestmöglichste Mannschaft zusammenzustellen, und nicht bloss Skorerpunkte einzukaufen. Wenn Broschinski perfekt in Ludos System passt, und so Räume generieren kann, ist das sehr wertvoll fürs Team, und macht uns einiges stärker. Trifft er dann noch selbst hin und wieder, um so besser!

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von gifty »

Dass ein Stürmer weit mehr ist als 'bloss' seine Scorerpunkte, steht ausser Frage. Aber bei uns fehlt genau der Knipser, der die (vielen guten) Zuspiele von Shaq und co. verwertet. Ob Broschinski dieser Knipser bei uns sein wird, kann ich nicht bewerten.

Wir sind in der luxuriösen Position, zurzeit ein Dreiergespann aus Otele, Shaqiri und Traoré hinter der Spitze zu haben. Da MUSS viel mehr herausspringen bei der Kerndisziplin.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von CarloCosta »

gifty hat geschrieben:Dass ein Stürmer weit mehr ist als 'bloss' seine Scorerpunkte, steht ausser Frage. Aber bei uns fehlt genau der Knipser, der die (vielen guten) Zuspiele von Shaq und co. verwertet. Ob Broschinski dieser Knipser bei uns sein wird, kann ich nicht bewerten.

Wir sind in der luxuriösen Position, zurzeit ein Dreiergespann aus Otele, Shaqiri und Traoré hinter der Spitze zu haben. Da MUSS viel mehr herausspringen bei der Kerndisziplin.
Ich frage mich immer noch wieso Traore letzte Woche nicht eingesetzt wurde. Weiss da jemand was? Es wird ja bezüglich Transfer was gemunkelt, eventuell keine Verletzung riskieren da er ja angeschlagen war?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von quasimodo »

CarloCosta hat geschrieben: 14.08.2025, 09:35
gifty hat geschrieben: Dass ein Stürmer weit mehr ist als 'bloss' seine Scorerpunkte, steht ausser Frage. Aber bei uns fehlt genau der Knipser, der die (vielen guten) Zuspiele von Shaq und co. verwertet. Ob Broschinski dieser Knipser bei uns sein wird, kann ich nicht bewerten.

Wir sind in der luxuriösen Position, zurzeit ein Dreiergespann aus Otele, Shaqiri und Traoré hinter der Spitze zu haben. Da MUSS viel mehr herausspringen bei der Kerndisziplin.
Ich frage mich immer noch wieso Traore letzte Woche nicht eingesetzt wurde. Weiss da jemand was? Es wird ja bezüglich Transfer was gemunkelt, eventuell keine Verletzung riskieren da er ja angeschlagen war?
Traoré hat gegen YB trotz Verletzung gespielt, was auch teilweise deutlich sichtbar war. Daher machte es Sinn, ihn gegen Lugano (und wohl auch am Samstag gegen Biel) zu schonen, damit er für die CL-Playoffs fit ist. Dies ist zumindest eine plausible Erklärung, unabhängig von einem allfälligen Transfer.
 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von patiscat »

gifty hat geschrieben: 14.08.2025, 08:18 Dass ein Stürmer weit mehr ist als 'bloss' seine Scorerpunkte, steht ausser Frage. Aber bei uns fehlt genau der Knipser, der die (vielen guten) Zuspiele von Shaq und co. verwertet. Ob Broschinski dieser Knipser bei uns sein wird, kann ich nicht bewerten.

Wir sind in der luxuriösen Position, zurzeit ein Dreiergespann aus Otele, Shaqiri und Traoré hinter der Spitze zu haben. Da MUSS viel mehr herausspringen bei der Kerndisziplin.
Ich denke es wäre hilfreich, einen solchen Mittelstürmer zu haben, nur letzte Saison wurden auch ohne sehr viele Tore geschossen.
 

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von gifty »

patiscat hat geschrieben: 14.08.2025, 11:04 Ich denke es wäre hilfreich, einen solchen Mittelstürmer zu haben, nur letzte Saison wurden auch ohne sehr viele Tore geschossen.


Was ja nicht als Argument dienen kann, dass man keinen treffsicheren Stürmer haben muss. Petric hat auch mal einen Elfmeter gehalten, aber trotzdem haben wir nicht Torhüter aus dem Kader weggespart.  :p

Gefühlt brauchen unsere Stürmer 2-3 Grosschancen pro Tor. In einem Spiel gegen Kopenhagen muss jedoch auch mal eine Halbchance sitzen.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Letzten Sommer war ja Woltemade ein Thema. Von dem her habe ich volles Vertrauen in das Näschen der Verantwortlichen, auch wenn die Zahlen ambivalent sind.

Peruana
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 20.09.2024, 18:59
Wohnort: weit weg

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Peruana »

Gefällt mir gut bis jetzt.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von scharteflue »

Guter Einstand😀

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von SubComandante »

Ich denke, damit ist die Zukunft von Kevin Carlos auch Geschichte. Als Nummer 3 hätte man Kaio Eduardo.

Bro spielt auch sehr mannschaftsdienlich und bietet einige potentielle Assists.

schnischnaschneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von schnischnaschneider »

Erster Eindruck: gutes Spielverständnis, tolle Pässe auf Mitspieler, hohe Intensität und Dynamik, hat keine Entscheidungsschwierigkeiten (sprich: schiesst lieber einmal zu viel, als den Ball zu vertändeln), Kopfballstark (der Kopfball, den er im Fallen auf das nahe Eck bringt ist sack stark). Wie er den Laufweg vor dem 2:0 zu Ende macht und so die Hüfte für den Abschluss öffnet ist top, das fehlt mir bei Carlos. Stucki hat nicht gefloskelt, der hat ein ergänzendes Profil.
Allerdings ist für mich seine Abschlussqualität noch ein Fragezeichen. Auch wenn er allein vor dem Torwart steht, knallt er jedes mal einfach drauf. Kein einziges mal den Torhüter ausgeguckt und überlegt abgeschlossen. Gegen Fayulu dürfte das reichen, gegen Keller nicht.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von D-Balkon »

JungeL69 hat geschrieben: 13.08.2025, 18:07 Wie sicher ist es dass Kevin Carlos bleibt?
.

Evt. Nizza. Lut Blick

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von lpforlive »

Starker Einstand soll gegen die Dänen eine weitere Chance erhalten.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von D-Balkon »

Vorallem scho relativ guet im Spiel integriert für das är erscht 2 Dääg do isch.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von 4058_sqln »

SubComandante hat geschrieben: 16.08.2025, 22:12 Ich denke, damit ist die Zukunft von Kevin Carlos auch Geschichte. Als Nummer 3 hätte man Kaio Eduardo.

Bro spielt auch sehr mannschaftsdienlich und bietet einige potentielle Assists.
Die Zukunft ist Geschichte - Geil :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von footbâle »

lpforlive hat geschrieben: 16.08.2025, 22:48 Starker Einstand soll gegen die Dänen eine weitere Chance erhalten.
Würde ich unterschreiben. Er muss ein Tor mehr schiessen, ok, aber er hat m.E. auch sehr für die Mannschaft gespielt. Gutes Auge fürs Spiel, starkes Antizipationsvermögen, präzises Timing. Speed passt, Physis auch. Toller Einstand gegen einen Gegner, der natürlich auch kein echter Gradmesser war. Aber danke Magnin dass du den heute schon gebracht hast, um unseren Stürmer-Attrappen Carlos und Ajeti mal aufzuzeigen, in welcher Währung sie bezahlt werden. Tore. Tore und Assists. Und sonst gar nichts.
Stürmer, vor allem Mittelstürmer, müssen Tore schiessen. Am Laufmeter. Tun sie das nicht, braucht man sie nicht. Es spielt dann keine Rolle, ob sie nett und/oder Basler sind. Mir haben auch die Interviews von MB gut gefallen. Staubtrocken, geht zum Lachen in den Keller, aber ich mag solche Spieler. Ein Wunderwuzzi wird er auch nicht sein, aber eine echte Alternative zu C&A auf jeden Fall. Bin positiv.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von SubComandante »

4058_sqln hat geschrieben: 16.08.2025, 23:26 Die Zukunft ist Geschichte - Geil :D

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von lattemacchiato »

Blick-Journi: Kopenhagen ist Favorit. Stimmst du mir zu?
Bro: Nein.

Haha, geiler Typ. :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 16.08.2025, 23:48 Würde ich unterschreiben. Er muss ein Tor mehr schiessen, ok, aber er hat m.E. auch sehr für die Mannschaft gespielt. Gutes Auge fürs Spiel, starkes Antizipationsvermögen, präzises Timing. Speed passt, Physis auch. Toller Einstand gegen einen Gegner, der natürlich auch kein echter Gradmesser war. Aber danke Magnin dass du den heute schon gebracht hast, um unseren Stürmer-Attrappen Carlos und Ajeti mal aufzuzeigen, in welcher Währung sie bezahlt werden. Tore. Tore und Assists. Und sonst gar nichts.
Stürmer, vor allem Mittelstürmer, müssen Tore schiessen. Am Laufmeter. Tun sie das nicht, braucht man sie nicht. Es spielt dann keine Rolle, ob sie nett und/oder Basler sind. Mir haben auch die Interviews von MB gut gefallen. Staubtrocken, geht zum Lachen in den Keller, aber ich mag solche Spieler. Ein Wunderwuzzi wird er auch nicht sein, aber eine echte Alternative zu C&A auf jeden Fall. Bin positiv.
Ajeti ist schon ziemlich gut, in dem er Traoré und Otele auch mal mehr Möglichkeiten anbietet und sehr viel für die Mannschaft arbeitet. Und bietet sich die Möglichkeit, schliesst er auch ab. Er ist ein anderer Spielertyp wie Bro. Aber am Ende des Tages ist es egal, ob Ajeti oder Otele das Tor geschossen hat. Beide Stürmertypen braucht es in der Mannschaft. Und beide, sollte sich Bro auch in der NLA und CL-Quali so präsentieren, sind nicht einfach Spieler, die vorne drauf warten, dass sie einen Ball bekommen.

Am Ende des Tages ist es egal, wer das Tor geschossen hat. Genauso wie ein Vujo nicht nur hinten drin rumsteht, sondern auch mal einen Angriff lancieren kann.

Was mir auffiel: Shaq und Bro verstehen sich sehr gut. Das nach 2 oder 3 (?) Trainingstagen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von SubComandante »

lattemacchiato hat geschrieben: 17.08.2025, 00:21 Blick-Journi: Kopenhagen ist Favorit. Stimmst du mir zu?
Bro: Nein.

Haha, geiler Typ. :D
Ein Deutscher Spieler. Das hat auch nichts mit Arroganz zu tun. Auch wenn's "nur" Bochum war - um in der Bundesliga zu bestehen, braucht es dieses gewisse Selbstbewusstsein.

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von lattemacchiato »

SubComandante hat geschrieben: 17.08.2025, 00:28
lattemacchiato hat geschrieben: 17.08.2025, 00:21 Blick-Journi: Kopenhagen ist Favorit. Stimmst du mir zu?
Bro: Nein.

Haha, geiler Typ. :D
Ein Deutscher Spieler. Das hat auch nichts mit Arroganz zu tun. Auch wenn's "nur" Bochum war - um in der Bundesliga zu bestehen, braucht es dieses gewisse Selbstbewusstsein.

Gerade international brauchen wir diesen Glauben in die eigenen Fähigkeiten und Spieler, die sich nicht einscheissen, wenn mal grössere Namen gegenüber stehen. Gerne mehr davon.

Sie standen zwar nur 45 Minuten zusammen auf dem Platz, aber ich glaube, er hat schon ganz gut verstanden, welche Laufwege Shaq von ihm sehen will. Könnte ein geiles Vorlagen-Tor Duo werden.

Ich würde ihn am Mittwoch in der Startelf bringen. Für Kopenhagen ist er sicher schwieriger auszurechnen als Ajeti/Carlos.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Moritz Broschinski

Beitrag von Latteknaller »

schnischnaschneider hat geschrieben: 16.08.2025, 22:34 Erster Eindruck: gutes Spielverständnis, tolle Pässe auf Mitspieler, hohe Intensität und Dynamik, hat keine Entscheidungsschwierigkeiten (sprich: schiesst lieber einmal zu viel, als den Ball zu vertändeln), Kopfballstark (der Kopfball, den er im Fallen auf das nahe Eck bringt ist sack stark). Wie er den Laufweg vor dem 2:0 zu Ende macht und so die Hüfte für den Abschluss öffnet ist top, das fehlt mir bei Carlos. Stucki hat nicht gefloskelt, der hat ein ergänzendes Profil.
Allerdings ist für mich seine Abschlussqualität noch ein Fragezeichen. Auch wenn er allein vor dem Torwart steht, knallt er jedes mal einfach drauf. Kein einziges mal den Torhüter ausgeguckt und überlegt abgeschlossen. Gegen Fayulu dürfte das reichen, gegen Keller nicht.
In der 1.Hz als er nach Steilpass von Shaqiri alleine vor dem Goalie war, hat er doch versucht mit dem Aussenrist rechts vorbei zu schieben. Nix mit voll drauf knallen. War dann gut pariert von Roth.

Antworten