Xherdan Shaqiri
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Xherdan Shaqiri
Shaq war (Nati) und ist, wenn es um etwas geht, wie gestern, immer parat.
Re: Xherdan Shaqiri
Wie lange wird wohl schellen Edi gesperrt 3 oder 4 spiele ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 431
- Registriert: 29.01.2025, 14:36
Re: Xherdan Shaqiri
Wenn Shaq sogar die Hände verwirft wenn er selber mal was verhaut dann seh ich mit seinem Verhalten absolut keine Probleme 
Eifach dr KING!

Eifach dr KING!
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene
Re: Xherdan Shaqiri
Plötzlich so liislig do inne...
- D4YW4LK3R
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: 02.07.2025, 09:24
- Wohnort: Underground
- Kontaktdaten:
Re: Xherdan Shaqiri
Söttsch doch langsam wüsse wies Forum tickt
Wart bis er mol 2 Match het woner nit so liiferet - mei denn gohts do inne wieder ab!
"I was born ready motherfucker!"
Re: Xherdan Shaqiri
Da vermutest du total falsch. Es ist schon unglaublich, was man alles in die kleine Kritik am Händeverwerfen und Lamentieren interpretieren kann.fcbblog.ch hat geschrieben: 06.08.2025, 15:54Quo hat geschrieben: 06.08.2025, 15:02Es geht nicht darum, was Shaq darf oder nicht, sondern darum, welches Verhalten wohl am zielführendsten ist. Und wenn du den Stellenwert von Psychologie im Sport zum Lachen findest, müsstest du dich vielleicht mal fragen, wieso so viele Spitzensportler mit Sportpsychologen oder Mentaltrainern arbeiten.fcbblog.ch hat geschrieben: 06.08.2025, 13:48 Shaq döff alles ihr mimösli, nach dere letschte Saison sowieso. Das pseudopsychologische Analysiere vo irgendwelche Harmoniesüchtige duckmüsli do ihne isch rächt zum lache
Psychologie im Spitzensport ist wichtig. Das PSEUDOpsychologische Analysieren vom Verhalten der Spieler auf dem Platz mit Stossrichtung "harmoniesüchtige Feiglinge" hingegen ist es, was mich zum Schmunzeln bringt.
Pseudopsychologisch vermute ich da mehr Selbstprojektion der eigenen Wohlfühlblase ("bloss nicht auffallen") aufs Team, als was für Erfolg im Spizensport wirklich nötig ist.
Re: Xherdan Shaqiri
Du hast bis anhin nicht genau mitgelesen, stimmt's? Oder ist irgendwo die Leistung von Shaq kritisiert worden?
Re: Xherdan Shaqiri
Shaq scheint hier mitgelesen zu haben!Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 20:24Jedes Spiel.Quo hat geschrieben: 06.08.2025, 14:57Wenn du die Gemeinsamkeit der mentalen Belastung sowie der "psychologischen Kriegsführung" von Einzel- und Teamsportlern nicht erkennen kannst, darfst du dich ruhig weiter darüber lustig machen.Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 14:26
Einzelsport und Teamsport, momol.
Dr RF het übrigens bis zm Schluss lutstark gfluecht, wenns nid gloffe isch
Und Roger Federer scheinst du nicht sehr intensiv verfolgt zu haben, da deine Behauptung schlichtweg nicht stimmt.
Ich hoff für di, dass dr Shaq hüt bitz weniger fluecht und motzt und dirigiert.

Re: Xherdan Shaqiri
Und was erreichte er damit? Genau, seine persönlich beste und die absolut beste Mannschaftsleistung in dieser Saison!gifty hat geschrieben: 06.08.2025, 22:59 Der rote Faden seiner Karriere: ist stets da, wenn man ihn braucht. Leitet den Heimsieg gleich selber ein und ist auch sonst absoluter Aktivposten.
Heute meines Erachtens übrigens mit weitaus mehr anspornenden Gesten in Richtung Mitspieler.
Re: Xherdan Shaqiri
....womit wir wieder beim Thema Leseverständnis einiger Leute wären. Ich hab's aber aufgegeben (wohl nicht ganz, sonst würde ich diesen Post nicht verfassen).Quo hat geschrieben: 07.08.2025, 10:46 Du hast bis anhin nicht genau mitgelesen, stimmt's? Oder ist irgendwo die Leistung von Shaq kritisiert worden?
Zuletzt geändert von gifty am 07.08.2025, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
- D4YW4LK3R
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: 02.07.2025, 09:24
- Wohnort: Underground
- Kontaktdaten:
Re: Xherdan Shaqiri
Quo hat geschrieben: 07.08.2025, 10:46Du hast bis anhin nicht genau mitgelesen, stimmt's? Oder ist irgendwo die Leistung von Shaq kritisiert worden?
Doch ziemlich viel sogar!
Es wird nicht die Leistung kritisiert wenn er mal nicht performt (siehe Spieltag 1&2), sondern genau an diesen Kleinigkeiten genörgelt, welche letzte Saison keinen gestört haben

"I was born ready motherfucker!"
Re: Xherdan Shaqiri
Nörgeln? Wer nörgelt denn? Hättest du - so wie du es sagst - alles genau gelesen, dann wäre dir aufgefallen, dass diese Diskussion eben letzte Saison beim Schaulaufen gegen Winti oder bei der Pleite gegen YB hätte stattfinden können. Man diskutiert über die Nuancen (scheint ein grosses Fremdwort zu sein für viele) und welchen Einfluss diese haben können. Anstatt, dass man in der Diskussion dann einfach bei der Sache bleibt und die Pros und Contras diskutiert (zum Beispiel mit "nein, Shaqiris Art und Weise pusht seine Mitspieler" oder "die Körpersprache kann kontraproduktiv sein") wird die Diskussion entweder ins Lächerliche gezogen oder direkt im Keim erstickt. Das ist ermüdend. Und mit dem lass ich das Thema jetzt definitiv.D4YW4LK3R hat geschrieben: 07.08.2025, 10:50
Es wird nicht die Leistung kritisiert wenn er mal nicht performt (siehe Spieltag 1&2), sondern genau an diesen Kleinigkeiten genörgelt, welche letzte Saison keinen gestört haben
Re: Xherdan Shaqiri
Er liefert! Aber krass, wie der labert...nach jeder Szene die Hände verwerfen, das würde mir als Mitspieler so auf den Sack gehen.
Re: Xherdan Shaqiri
In meiner Zeit im Amateurfussball hatte ich auch solche Teamkollegen, die einen ständig zusammenstauchten bei einem Fehler. Fand ich persönlich fürchterlich, da man in den allermeisten Fällen selbst merkt, wenn man was Dummes gemacht hat. Allerdings war das bei uns auch einfach Freizeit und nicht Beruf, darum bin ich mir unsicher, was ich davon halten soll.
Solange aber Shaq die Leistungen bringt hat es wohl schon Platz dafür, hörte man ja auch von Teamkollegen in den letzten Monaten. Daran ändert sich auch nichts, dass ich (und andere hier im Thread) es nicht gerne sehen und das als eher unsympathisch wahrnehmen. Ist aber unser Problem würde ich meinen.
Heikel wird es erst dann, wenn Shaq mal weniger leisten kann (irgendwann wird das passieren, er wird höchstwahrscheinlich nicht bis zum Karriereende auf diesem Niveau spielen können) und an seiner verbalen Art nichts ändert, dann ist Stress und ein ungesundes Teamklima vorprogrammiert. Denn so viel fordern kannst du nur, wenn du auch viel lieferst. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Verantwortlichen dies im Blick haben werden.
Davon sind wir aber hoffentlich noch weit weg, und da reichen auch 1-2 schwächere Spiele nicht, da sollten wir alle etwas entspannter sein und nicht direkt alles in Frage stellen.
Solange aber Shaq die Leistungen bringt hat es wohl schon Platz dafür, hörte man ja auch von Teamkollegen in den letzten Monaten. Daran ändert sich auch nichts, dass ich (und andere hier im Thread) es nicht gerne sehen und das als eher unsympathisch wahrnehmen. Ist aber unser Problem würde ich meinen.
Heikel wird es erst dann, wenn Shaq mal weniger leisten kann (irgendwann wird das passieren, er wird höchstwahrscheinlich nicht bis zum Karriereende auf diesem Niveau spielen können) und an seiner verbalen Art nichts ändert, dann ist Stress und ein ungesundes Teamklima vorprogrammiert. Denn so viel fordern kannst du nur, wenn du auch viel lieferst. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Verantwortlichen dies im Blick haben werden.
Davon sind wir aber hoffentlich noch weit weg, und da reichen auch 1-2 schwächere Spiele nicht, da sollten wir alle etwas entspannter sein und nicht direkt alles in Frage stellen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Xherdan Shaqiri
Shaq geht voran. Er fordert, fördert und gibt der Mannschaft eine Winner-Mentalität. Das ist die Aufgabe eines Captains. Und die erfüllt er erstklassig.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Xherdan Shaqiri
Bin ich der einzige, welcher Shaqs Leistung in den drei Spielen nicht unter den Top 5 der Mannschaft sieht?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Xherdan Shaqiri
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.08.2025, 15:31 Bin ich der einzige, welcher Shaqs Leistung in den drei Spielen nicht unter den Top 5 der Mannschaft sieht?
Hat es vielleicht damit zu tun, dass mann die Leistung von letzter Saison als Standard nimmt? Ich ertappe mich auch dabei, dass ich finde dass er weniger liefert. Aber eben letzte Saison war überragend.
Unterm Strich ist er einfach immer noch Top!!!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: Xherdan Shaqiri
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.08.2025, 15:31 Bin ich der einzige, welcher Shaqs Leistung in den drei Spielen nicht unter den Top 5 der Mannschaft sieht?
Ja, ich hoffe tatsächlich du bist der einzige. Die ersten zwei Spiele hat er aufgrund der Manndeckung zwar nicht so geglänzt wie auch schon. Trotzdem war er anspielbar, konnte den Ball halten und wurde x Mal gefoult. Die Mitspieler hatten deshalb auch deutlich mehr Platz als auch schon... 77% seiner Pässe kamen trotzdem noch an, was ein krasser Score ist auf seiner Position und mit Manndeckung.
Sofascore sieht ihn derzeit übrigens auf Platz 10 der Liga (2. bester Spieler des FCB nach Otele) mit einer 7.77/10.
Re: Xherdan Shaqiri
Drei Spiele, darunter ein Assist zum Siegestor gegen GC, der Ausgleich und das Führungstor gegen YB.
Noch Fragen?
Noch Fragen?
Re: Xherdan Shaqiri
Where is Omar Gaber?
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Xherdan Shaqiri
Doch 77%? mir vielen sehr viele ungenauigkeiten im Spiel nach vorne auf.W_Shakespeare hat geschrieben: 07.08.2025, 15:37Ja, ich hoffe tatsächlich du bist der einzige. Die ersten zwei Spiele hat er aufgrund der Manndeckung zwar nicht so geglänzt wie auch schon. Trotzdem war er anspielbar, konnte den Ball halten und wurde x Mal gefoult. Die Mitspieler hatten deshalb auch deutlich mehr Platz als auch schon... 77% seiner Pässe kamen trotzdem noch an, was ein krasser Score ist auf seiner Position und mit Manndeckung.BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.08.2025, 15:31 Bin ich der einzige, welcher Shaqs Leistung in den drei Spielen nicht unter den Top 5 der Mannschaft sieht?
Sofascore sieht ihn derzeit übrigens auf Platz 10 der Liga (2. bester Spieler des FCB nach Otele) mit einer 7.77/10.
Ok vielleicht nehme ich wirklich den hohen Standard von letzter Saison.
Meiner Meinung sind Otele und Methinho viel präsenter und wirkungsvoller.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Xherdan Shaqiri
Können sie auch sein, weil sie mehr Freiheiten haben, da auf Shaq immer ein besonderes Auge gelegt wird. Nur schon die Präsenz von Shaq bindet andere Spieler.BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.08.2025, 15:47 Doch 77%? mir vielen sehr viele ungenauigkeiten im Spiel nach vorne auf.
Ok vielleicht nehme ich wirklich den hohen Standard von letzter Saison.
Meiner Meinung sind Otele und Methinho viel präsenter und wirkungsvoller.
Re: Xherdan Shaqiri
Quo hat geschrieben: 07.08.2025, 10:48Shaq scheint hier mitgelesen zu haben!Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 20:24Jedes Spiel.Quo hat geschrieben: 06.08.2025, 14:57
Wenn du die Gemeinsamkeit der mentalen Belastung sowie der "psychologischen Kriegsführung" von Einzel- und Teamsportlern nicht erkennen kannst, darfst du dich ruhig weiter darüber lustig machen.
Und Roger Federer scheinst du nicht sehr intensiv verfolgt zu haben, da deine Behauptung schlichtweg nicht stimmt.
Ich hoff für di, dass dr Shaq hüt bitz weniger fluecht und motzt und dirigiert.
Ebä nid!

Är het sich jo absolut nid anders vrhalte wie in de erste beide Spiel! Das isch jo ebä mi Punkt. Dr Shaq isch so. Immer. Und macht e Mannschaft besser so.
Abr i gläb mir löhns. No 2-3 mol witteru Spiel gwünne und alli übersehn wieder, wenn dr Shaq fies und gemein zu de Mitspieler isch...

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Xherdan Shaqiri
Penalty wurde souverän mit rechtem Füsschen versenkt.
Re: Xherdan Shaqiri
Hä? Der Ausgleich war mit dem rechten Fuss, nicht der Penalty.
Re: Xherdan Shaqiri
Ist wohl Fanservice für uns, wenn bei seinem Händeverwerfen nun genauer erkenntlich ist, ob er über sich selber Flucht oder mit Mitspielern unzufrieden ist. 
Auch toll, dass er mal ein Tor und mindestens eine gute Aktion mit Rechts gemacht hat. Gefällt.

Auch toll, dass er mal ein Tor und mindestens eine gute Aktion mit Rechts gemacht hat. Gefällt.
Re: Xherdan Shaqiri
Die BaZ scheint hier mitzulesen.
https://www.bazonline.ch/schimpft-xherd ... 7916166172
Schimpft Shaqiri zu viel?Der Star des FC Basel hat hohe Ansprüche an sich – und alle anderen. Entsprechend rasch gerät er an Mitspieler und Schiedsrichter.
Es war schon in der vergangenen, letztlich triumphalen Saison des FC Basel zu beobachten. In der neuen Spielzeit, da ist es noch ein bisschen auffälliger: Xherdan Shaqiri schimpft.
Mal schimpft er mit dem Referee, weil der nicht pfeift oder keine Karte zeigt. Mal schimpft er mit dem Gegenspieler, weil dieser ihn traktiert. Und oft schimpft er mit den Mitspielern, wenn sie mit oder ohne Ball nicht das Bestmögliche anstellen. Nach dem 1:2 in St. Gallen gar noch ergänzt mit öffentlicher Kritik vor laufender Kamera.
Keinen Unterschied scheint dabei zu machen, wie gut Xherdan Shaqiri gerade selbst spielt. Und auch nicht, ob man in Lugano blutarm auf eine 1:3-Niederlage zusteuert oder daheim die Young Boys bei einem 4:1 dominiert.
Xherdan Shaqiri darf mehr schimpfen als andereAusser Frage steht, dass jeder Spieler schimpfen darf. Und klar ist auch, dass Shaqiri mehr schimpfen darf, ja sogar muss als jeder andere Spieler des FC Basel. Von ihm hängt am meisten ab, auf ihm lastet der grösste Druck – und er hat die Vita, die sich alle anderen wünschen.
Würde er es nicht tun, er wäre nicht der Anführer dieser Mannschaft. Und hätte er es in der vergangenen Saison nicht getan, wahrscheinlich hätten seine Mitspieler gar nicht realisiert, dass man mit jenem FC Basel in jener Spielzeit Meister und Cupsieger werden kann. Shaqiri hat gefordert, indem er geschimpft hat – er und seine Mitspieler haben schliesslich geliefert.
Wenn er jetzt noch etwas öfters hadert als zuvor, noch etwas seltener das Schimpfen auch mal durch ermutigende Worte ersetzt, dann zeigt dies vielleicht nur, dass man nicht dort ist, wo man sein will. Wissend, dass sich das rasch ändern muss: Bereits in den letzten August-Wochen muss man zweimal parat sein, will man in die Champions League. Diese zu erreichen oder zu verpassen, kann grossen Einfluss auf die ganze Saison haben. Und womöglich braucht es genau diesen Xherdan Shaqiri, der von seinen Mitspielern abermals mehr verlangt, als sie sich selber zutrauen.
Vielleicht gibt es aber auch für einen mit dem Sonderstatus eines Xherdan Shaqiri ein gesundes Mass – und dessen Grenze. Nicht, wenn es darum geht, wie sein Lamentieren auf die Öffentlichkeit wirkt. Sondern auf seine Teamkollegen. Wenn einem gesagt wird, dass man es besser machen muss, kann dies der Ansporn sein, genau das zu tun. Es kann aber auch verunsichern – sodass man nichts mehr wagt und nichts gewinnt.
Wie es diesbezüglich um die Psyche des FC Basel steht? Anfang August weiss das nach vier Partien mit zwei Siegen und zwei Niederlagen keiner. Ende August wird man einiges mehr wissen.
https://www.bazonline.ch/schimpft-xherd ... 7916166172
Schimpft Shaqiri zu viel?Der Star des FC Basel hat hohe Ansprüche an sich – und alle anderen. Entsprechend rasch gerät er an Mitspieler und Schiedsrichter.
Es war schon in der vergangenen, letztlich triumphalen Saison des FC Basel zu beobachten. In der neuen Spielzeit, da ist es noch ein bisschen auffälliger: Xherdan Shaqiri schimpft.
Mal schimpft er mit dem Referee, weil der nicht pfeift oder keine Karte zeigt. Mal schimpft er mit dem Gegenspieler, weil dieser ihn traktiert. Und oft schimpft er mit den Mitspielern, wenn sie mit oder ohne Ball nicht das Bestmögliche anstellen. Nach dem 1:2 in St. Gallen gar noch ergänzt mit öffentlicher Kritik vor laufender Kamera.
Keinen Unterschied scheint dabei zu machen, wie gut Xherdan Shaqiri gerade selbst spielt. Und auch nicht, ob man in Lugano blutarm auf eine 1:3-Niederlage zusteuert oder daheim die Young Boys bei einem 4:1 dominiert.
Xherdan Shaqiri darf mehr schimpfen als andereAusser Frage steht, dass jeder Spieler schimpfen darf. Und klar ist auch, dass Shaqiri mehr schimpfen darf, ja sogar muss als jeder andere Spieler des FC Basel. Von ihm hängt am meisten ab, auf ihm lastet der grösste Druck – und er hat die Vita, die sich alle anderen wünschen.
Würde er es nicht tun, er wäre nicht der Anführer dieser Mannschaft. Und hätte er es in der vergangenen Saison nicht getan, wahrscheinlich hätten seine Mitspieler gar nicht realisiert, dass man mit jenem FC Basel in jener Spielzeit Meister und Cupsieger werden kann. Shaqiri hat gefordert, indem er geschimpft hat – er und seine Mitspieler haben schliesslich geliefert.
Wenn er jetzt noch etwas öfters hadert als zuvor, noch etwas seltener das Schimpfen auch mal durch ermutigende Worte ersetzt, dann zeigt dies vielleicht nur, dass man nicht dort ist, wo man sein will. Wissend, dass sich das rasch ändern muss: Bereits in den letzten August-Wochen muss man zweimal parat sein, will man in die Champions League. Diese zu erreichen oder zu verpassen, kann grossen Einfluss auf die ganze Saison haben. Und womöglich braucht es genau diesen Xherdan Shaqiri, der von seinen Mitspielern abermals mehr verlangt, als sie sich selber zutrauen.
Vielleicht gibt es aber auch für einen mit dem Sonderstatus eines Xherdan Shaqiri ein gesundes Mass – und dessen Grenze. Nicht, wenn es darum geht, wie sein Lamentieren auf die Öffentlichkeit wirkt. Sondern auf seine Teamkollegen. Wenn einem gesagt wird, dass man es besser machen muss, kann dies der Ansporn sein, genau das zu tun. Es kann aber auch verunsichern – sodass man nichts mehr wagt und nichts gewinnt.
Wie es diesbezüglich um die Psyche des FC Basel steht? Anfang August weiss das nach vier Partien mit zwei Siegen und zwei Niederlagen keiner. Ende August wird man einiges mehr wissen.
Re: Xherdan Shaqiri
Naja, wenn nachem desaströse Lugano-Spiel s Schimpfe vom Shaq die brennendi Frog nachem Spiel isch, seit das vermuetlich mehr über d Qualität vom Journalismus us.
Aber jo, dr Oliver Gut aka "Beamtefuessball unter Urs Fischer" aka "UF hätt mä nid dörfe entloh" halt.
Aber jo, dr Oliver Gut aka "Beamtefuessball unter Urs Fischer" aka "UF hätt mä nid dörfe entloh" halt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2126
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Xherdan Shaqiri
Feanor hat geschrieben: 11.08.2025, 13:55 Naja, wenn nachem desaströse Lugano-Spiel s Schimpfe vom Shaq die brennendi Frog nachem Spiel isch, seit das vermuetlich mehr über d Qualität vom Journalismus us.
Aber jo, dr Oliver Gut aka "Beamtefuessball unter Urs Fischer" aka "UF hätt mä nid dörfe entloh" halt.
Finde Oli Gut eigentlich ganz... gut (

Da sind Weber und Feller von der BZ eine Klasse schlechter.
(Sorry für OT)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Xherdan Shaqiri
Ja, schlussendlich ist die Aussage ja nichts anderes, dass man noch nicht dort ist, wo man Ende August sein müsste.Feanor hat geschrieben: 11.08.2025, 13:55 Naja, wenn nachem desaströse Lugano-Spiel s Schimpfe vom Shaq die brennendi Frog nachem Spiel isch, seit das vermuetlich mehr über d Qualität vom Journalismus us.
Aber jo, dr Oliver Gut aka "Beamtefuessball unter Urs Fischer" aka "UF hätt mä nid dörfe entloh" halt.
Es braucht im Team dringend noch mind. ein Spieler mehr, der erfahren ist und auch dirigieren kann. Es liegt zu viel auf den Schultern von Shaq. Nur schon, dass Shaq in der Halbzeit 2 irgendwann weiter hinten agieren musste zeigt das.