Die Spinnen, die Amis!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
.
Zuletzt geändert von Taratonga am 05.08.2025, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Washington – Trump kann nicht geblufft werden. Der US-Präsident rechnet fest mit den 600 Milliarden, die der Republikaner im Zoll-Zoff gegen EU-Präsidentin Ursula von der Leyen heraushandelte – und droht, falls die EU ihrem Deal nicht nachkommt!
Auf die Frage eines Moderators vom US-Sender CNBC, wie der Milliarden-Deal beschaffen sei und welche Details in der Vereinbarung seien, antwortete Trump knallhart: „Die Einzelheiten sind: 600 Milliarden Dollar, um in alles zu investieren, was ich will. Alles. Ich kann damit alles machen, was ich will.“ Falls die versprochenen Investitionen nicht kommen sollten, droht Trump mit Handelskrieg: 35 Prozent Zölle auf alle Waren aus der EU.
Auf die Frage eines Moderators vom US-Sender CNBC, wie der Milliarden-Deal beschaffen sei und welche Details in der Vereinbarung seien, antwortete Trump knallhart: „Die Einzelheiten sind: 600 Milliarden Dollar, um in alles zu investieren, was ich will. Alles. Ich kann damit alles machen, was ich will.“ Falls die versprochenen Investitionen nicht kommen sollten, droht Trump mit Handelskrieg: 35 Prozent Zölle auf alle Waren aus der EU.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Die Trump -Fans vor der Wahl sind sehr still….habt ihr nichts mehr zu sagen?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Die Spinnen, die Amis!
Somnium hat geschrieben: 05.08.2025, 21:20 Die Trump -Fans vor der Wahl sind sehr still….habt ihr nichts mehr zu sagen?
Da ich keinen Nebelspalter lesen, ist Somm immer noch der Meinung, "Trump hat Recht"?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 266
- Registriert: 07.05.2023, 19:54
Re: Die Spinnen, die Amis!
Taratonga hat geschrieben: 05.08.2025, 21:08 Washington – Trump kann nicht geblufft werden. Der US-Präsident rechnet fest mit den 600 Milliarden, die der Republikaner im Zoll-Zoff gegen EU-Präsidentin Ursula von der Leyen heraushandelte – und droht, falls die EU ihrem Deal nicht nachkommt!
Auf die Frage eines Moderators vom US-Sender CNBC, wie der Milliarden-Deal beschaffen sei und welche Details in der Vereinbarung seien, antwortete Trump knallhart: „Die Einzelheiten sind: 600 Milliarden Dollar, um in alles zu investieren, was ich will. Alles. Ich kann damit alles machen, was ich will.“ Falls die versprochenen Investitionen nicht kommen sollten, droht Trump mit Handelskrieg: 35 Prozent Zölle auf alle Waren aus der EU.
Wieso wird mit so einem überhaupt no verhandlet? Ich mag zwar China gar nid, aber die hend gopferdelli vorgmacht wie mit somene Psycho umzgo isch. Dört hed er irgendwenn dr Schwanz izoge, wills halt erwachseni Lüüt sind. Europäer kömme mr vor wie e Kind und wie mr alli wüsse gfallt das am Trump jo.
Und unseri Bundesröt sind gfühlt no schlimmer und krieche däm Psycho zuesätzlich, ohni Vaselline, in Arsch.
Ich döff gar nid alles schryybe wasi dänk (ha sowieso scho z viel gseit)...
Re: Die Spinnen, die Amis!
Somm schreibt auch in der BaZ und ist AfD-Fan, Weidel-Freund und hart auf Kurs Richtung bekennender Faschist. Noch geht er als Historiker durch, als Stimme der Rechts-Bürgerlichen. Aber wer sich für Weidel stark macht, ist einfach Arschloch, das dem Faschismus den Weg ebnet:
Wenn «Antifaschisten» die Demokratie beseitigen
https://www.bazonline.ch/alice-weidel-m ... 2157516723 (Abo-frei!)
Ein nicht abschliessender spezifischer „Faktencheck“ zur Behauptung über Gysi/Die Linke:
https://www.instagram.com/reel/DIwPNdss ... drcDFxNjY=
MS in der BaZ/TX-Gruppe (alles mit Abo-frei und als Meinung maskiert…):
https://www.bazonline.ch/author/42030835/markus-somm
Wenn «Antifaschisten» die Demokratie beseitigen
https://www.bazonline.ch/alice-weidel-m ... 2157516723 (Abo-frei!)
Ein nicht abschliessender spezifischer „Faktencheck“ zur Behauptung über Gysi/Die Linke:
https://www.instagram.com/reel/DIwPNdss ... drcDFxNjY=
MS in der BaZ/TX-Gruppe (alles mit Abo-frei und als Meinung maskiert…):
https://www.bazonline.ch/author/42030835/markus-somm
Zuletzt geändert von Somnium am 05.08.2025, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Die Spinnen, die Amis!
Somnium hat geschrieben: 05.08.2025, 21:20 Die Trump -Fans vor der Wahl sind sehr still….habt ihr nichts mehr zu sagen?
So viele Trump "Fans" gab es im Forum doch gar nicht? Spontan fällt mir nur Sternekoch ein, der aber bereits vor der Wahl verschwunden ist.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Bierathlet hat geschrieben: 05.08.2025, 22:25Somnium hat geschrieben: 05.08.2025, 21:20 Die Trump -Fans vor der Wahl sind sehr still….habt ihr nichts mehr zu sagen?
So viele Trump "Fans" gab es im Forum doch gar nicht? Spontan fällt mir nur Sternekoch ein, der aber bereits vor der Wahl verschwunden ist.
Faniella Diwani, Subco, Gurkensalat, Outlander, Aficionado, Waldfest, Käppelijoch. Um nur die Hardliner zu benennen
Aber ja, um wieder ernst zu bleiben: Gerne würde ich Sternekochs Ausflüchte lesen.
Es verhält sich die letzten Wochen extremst still (um nicht zu sagen von der Bildfläche verschwunden), was die Trump-Versteher, bzw Supporter betrifft. Einen Forümler kann man weglächeln, einen Spitzenpolitiker eben nicht. Was machen eigentlich Weltwoche-Köppel so in letzter Zeit? Es ist so ruhig geworden um ihn. Ist er doch kein Mann der leisen Worte.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Das ist sogar für Putins Employee of the month zuviel geworden.Taratonga hat geschrieben: 05.08.2025, 22:43 Faniella Diwani, Subco, Gurkensalat, Outlander, Aficionado, Waldfest, Käppelijoch. Um nur die Hardliner zu benennen
Aber ja, um wieder ernst zu bleiben: Gerne würde ich Sternekochs Ausflüchte lesen.
Es verhält sich die letzten Wochen extremst still (um nicht zu sagen von der Bildfläche verschwunden), was die Trump-Versteher, bzw Supporter betrifft. Einen Forümler kann man weglächeln, einen Spitzenpolitiker eben nicht. Was machen eigentlich Weltwoche-Köppel so in letzter Zeit? Es ist so ruhig geworden um ihn. Ist er doch kein Mann der leisen Worte.
Ich meine, einmal beim guten, alten Guardian auf US clicken und jeden fucking Tag ein Wahnsinn nach dem anderen.
Wobei, das ist schwer zu toppen. Das ist so unendlich dumm. Also, wenn so ein Teil in die Luft fliegt, was wird dann wohl geschehen?! Gravitation und so...
https://www.politico.com/news/2025/08/0 ... s-00492172
Re: Die Spinnen, die Amis!
Bierathlet hat geschrieben: 05.08.2025, 22:25Somnium hat geschrieben: 05.08.2025, 21:20 Die Trump -Fans vor der Wahl sind sehr still….habt ihr nichts mehr zu sagen?
So viele Trump "Fans" gab es im Forum doch gar nicht? Spontan fällt mir nur Sternekoch ein, der aber bereits vor der Wahl verschwunden ist.
Wohl war…und der Kantinenchef so offensichtlich auffällig, würde mich nicht überraschen, wenn der bezahlt worden ist für den spalterischen Müll, den er täglich ins Forum gerotzt hat…
Hier noch ein paar echte Trouvaillen aus den Tagen unmittelbar vor der Wahl, alle Screenshots willkürlich und zufällig ausgewählt von den Seiten 46-49 dieses Freds!
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... z7_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... ir_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... 8t_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... zz_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... h3_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... us_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... pg_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... nb_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... kw_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... rv_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... an_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9002 ... j_webp.htm
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Die Spinnen, die Amis!
SubComandante hat geschrieben: 05.08.2025, 22:58Das ist sogar für Putins Employee of the month zuviel geworden.Taratonga hat geschrieben: 05.08.2025, 22:43 Faniella Diwani, Subco, Gurkensalat, Outlander, Aficionado, Waldfest, Käppelijoch. Um nur die Hardliner zu benennen
Aber ja, um wieder ernst zu bleiben: Gerne würde ich Sternekochs Ausflüchte lesen.
Es verhält sich die letzten Wochen extremst still (um nicht zu sagen von der Bildfläche verschwunden), was die Trump-Versteher, bzw Supporter betrifft. Einen Forümler kann man weglächeln, einen Spitzenpolitiker eben nicht. Was machen eigentlich Weltwoche-Köppel so in letzter Zeit? Es ist so ruhig geworden um ihn. Ist er doch kein Mann der leisen Worte.
Ich meine, einmal beim guten, alten Guardian auf US clicken und jeden fucking Tag ein Wahnsinn nach dem anderen.
Wobei, das ist schwer zu toppen. Das ist so unendlich dumm. Also, wenn so ein Teil in die Luft fliegt, was wird dann wohl geschehen?! Gravitation und so...
https://www.politico.com/news/2025/08/0 ... s-00492172
In die Luft fliegt weniger das Problem, aber der Mond ist Kugelfänger für die Erde…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Die Spinnen, die Amis!
Und das, liebe Kinder, passiert, wenn man Schwurblerdullies zum Gesundheitsminister macht:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/rob ... 5c69ace6a7 (Abo-frei!)
Nicht komisch, ist trotzdem so.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/rob ... 5c69ace6a7 (Abo-frei!)
Nicht komisch, ist trotzdem so.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ja, Entwurmungsmittel ist günstiger.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Taratonga hat geschrieben: 05.08.2025, 22:43Bierathlet hat geschrieben: 05.08.2025, 22:25Somnium hat geschrieben: 05.08.2025, 21:20 Die Trump -Fans vor der Wahl sind sehr still….habt ihr nichts mehr zu sagen?
So viele Trump "Fans" gab es im Forum doch gar nicht? Spontan fällt mir nur Sternekoch ein, der aber bereits vor der Wahl verschwunden ist.
Faniella Diwani, Subco, Gurkensalat, Outlander, Aficionado, Waldfest, Käppelijoch. Um nur die Hardliner zu benennen
Aber ja, um wieder ernst zu bleiben: Gerne würde ich Sternekochs Ausflüchte lesen.
Es verhält sich die letzten Wochen extremst still (um nicht zu sagen von der Bildfläche verschwunden), was die Trump-Versteher, bzw Supporter betrifft. Einen Forümler kann man weglächeln, einen Spitzenpolitiker eben nicht. Was machen eigentlich Weltwoche-Köppel so in letzter Zeit? Es ist so ruhig geworden um ihn. Ist er doch kein Mann der leisen Worte.
Jetzt musste ich deinen Post also wirklich zweimal lesen ^^
Re: Die Spinnen, die Amis!
(…) (Woody) Allen beschrieb Epsteins Partys in einem Brief als «immer interessant». Zu den Gästen gehörten jeweils «Politiker, Wissenschaftler, Lehrer, Zauberer, Komiker, Intellektuelle, Journalisten» und «sogar Mitglieder des Königshauses». Die Abendessen seien «gut bedient» gewesen: «Oft von einem professionellen Hausdiener und ebenso oft von mehreren jungen Frauen.» Sie erinnerten ihn an «Schloss Dracula», «wo Lugosi drei junge Vampirinnen hat, die den Ort bedienen».
(Ehud) Barak wiederum beschrieb Epstein als extrem interessierten Mann, dessen Neugier keine Grenzen kenne. «Für viele bist du wie ein verschlossenes Buch, aber du weisst alles über jeden», heisst es im Brief von ihm und seiner Frau. «Du bist ein Sammler von Menschen.» Weitere Gratulanten umfassen Medienmogul Mortimer Zuckerman, MIT-Physiker Lawrence Krauss oder Harvard-Mathematiker Martin Nowak.(…)
Neue Namen von prominenten Epstein-Freunden veröffentlicht – US-Ausschuss lädt Clintons vor
https://www.bazonline.ch/epstein-clinto ... 0454802472 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Die Spinnen, die Amis!
Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 29.01.2025, 14:36
Re: Die Spinnen, die Amis!
Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 10:56 Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
Die Schuldigen werden EU und alle anderen Länder sein.
Und irgendwas lässt der sich bestimmt noch einfallen damit er als Held da steht.
Jeder Bürger erhält einen Check von 500 US Dollar oder irgendsowas.
Da bin ich überzeugt.
Und die Muricans werden es schlucken und der wannabe Diktator kann weiter ungehindert an seinem Traum einer Diktatur arbeiten.
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 10:56 Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
Genau das.
Im Gegensatz zu dem was Trump seinen Wählern vorlügt, werden Zölle meist vom Importeur und nicht vom Exporteur bezahlt. Und sowieso, egal wer sie bezahlt: Sie machen die Waren teurer.
Aktuell ist US1MT bei 4.371%. Billiger kriegen die USA kein Geld mehr. Zum Vergleich: Wir (CH1MT) sind bei -0.150% und gestern waren wir kurz bei -0.2%. Wenn wir uns Geld leihen verdienen wir noch dabei.
Interessant auch der vergleichende Blick auf die Inflation. Die US1MT sind gute 1.5% Prozentpunkte über der verkündetet US-Inflation, unsere -0.15% sind unter der verkündeten Inflation. Der Markt rechnet also nicht mit steigender Inflation bei uns und sinkender Inflation in den USA.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Genau das ist der Punkt, den viele leider immer noch nicht verstehen (wollen): Zölle sind nichts anderes als versteckte Steuern auf den Endpreis – und die zahlt am Ende fast immer der Konsument im Importland. Dass Trump so tut, als würde China dafür bezahlen, ist reiner Populismus. Ich habe es am eigenen Leib erlebt: Vor der Aufhebung der Industriezölle in der Schweiz musste ich für manche Importe bis zu 150 % mehr hinblättern als ein Importeur in den USA. Kein Wunder, dass US-Händler dieselben Produkte deutlich günstiger anbieten konnten – erst recht bei einem viel grösseren Markt.Faniella Diwani hat geschrieben: 06.08.2025, 11:21Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 10:56 Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
Genau das.
Im Gegensatz zu dem was Trump seinen Wählern vorlügt, werden Zölle meist vom Importeur und nicht vom Exporteur bezahlt. Und sowieso, egal wer sie bezahlt: Sie machen die Waren teurer.
Aktuell ist US1MT bei 4.371%. Billiger kriegen die USA kein Geld mehr. Zum Vergleich: Wir (CH1MT) sind bei -0.150% und gestern waren wir kurz bei -0.2%. Wenn wir uns Geld leihen verdienen wir noch dabei.
Interessant auch der vergleichende Blick auf die Inflation. Die US1MT sind gute 1.5% Prozentpunkte über der verkündetet US-Inflation, unsere -0.15% sind unter der verkündeten Inflation. Der Markt rechnet also nicht mit steigender Inflation bei uns und sinkender Inflation in den USA.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 10:56 Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
Richtig. Die Amis können ja jetzt ihre Ami-Karren kaufen, da a) so wie so niemand anderes diesen Schrott haben will und b) sie sich "richtige" Autos nicht mehr leisten können werden...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Faniella Diwani hat geschrieben: 06.08.2025, 11:21Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 10:56 Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
Genau das.
Im Gegensatz zu dem was Trump seinen Wählern vorlügt, werden Zölle meist vom Importeur und nicht vom Exporteur bezahlt. Und sowieso, egal wer sie bezahlt: Sie machen die Waren teurer.
Aktuell ist US1MT bei 4.371%. Billiger kriegen die USA kein Geld mehr. Zum Vergleich: Wir (CH1MT) sind bei -0.150% und gestern waren wir kurz bei -0.2%. Wenn wir uns Geld leihen verdienen wir noch dabei.
Interessant auch der vergleichende Blick auf die Inflation. Die US1MT sind gute 1.5% Prozentpunkte über der verkündetet US-Inflation, unsere -0.15% sind unter der verkündeten Inflation. Der Markt rechnet also nicht mit steigender Inflation bei uns und sinkender Inflation in den USA.
Da könntest du dich bei unseren Höseler noch täuschen. Keine Lohnerhöhungen mehr, noch höhere Produktivität (Lean), Arbeitszeit erhöhen, etc.. Irgend etwas wir denen schon einfallen.
Auch wir werden nicht ungeschoren davonkommen. Friss oder stirb.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
OutLander hat geschrieben: 06.08.2025, 14:06Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 10:56 Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
Richtig. Die Amis können ja jetzt ihre Ami-Karren kaufen, da a) so wie so niemand anderes diesen Schrott haben will und b) sie sich "richtige" Autos nicht mehr leisten können werden...
Dann nehme ich definitiv lieber nur noch den ÖV, als mir eine Ami-Karre zu kaufen. Würde mein Ego niemals zulassen, eine Yankee-Karre zu fahren.
Aber die Tesla Hipsters wird es noch immer geben.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Trump schenkt ihnen eine Begründung für alles was sie so oder so schon machen. Nochmals: 80% der Exporte sind nicht betroffen. Wieviel von den 20% welche in die USA gehen fallen weg? 30%? Das wären dann immer noch 13.333% die wir in die USA exportieren. Was würde es uns kosten die 6.666% zu retten? Gratis retten wir die nicht.Aficionado hat geschrieben: 06.08.2025, 14:07Faniella Diwani hat geschrieben: 06.08.2025, 11:21Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 10:56 Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
Genau das.
Im Gegensatz zu dem was Trump seinen Wählern vorlügt, werden Zölle meist vom Importeur und nicht vom Exporteur bezahlt. Und sowieso, egal wer sie bezahlt: Sie machen die Waren teurer.
Aktuell ist US1MT bei 4.371%. Billiger kriegen die USA kein Geld mehr. Zum Vergleich: Wir (CH1MT) sind bei -0.150% und gestern waren wir kurz bei -0.2%. Wenn wir uns Geld leihen verdienen wir noch dabei.
Interessant auch der vergleichende Blick auf die Inflation. Die US1MT sind gute 1.5% Prozentpunkte über der verkündetet US-Inflation, unsere -0.15% sind unter der verkündeten Inflation. Der Markt rechnet also nicht mit steigender Inflation bei uns und sinkender Inflation in den USA.
Da könntest du dich bei unseren Höseler noch täuschen. Keine Lohnerhöhungen mehr, noch höhere Produktivität (Lean), Arbeitszeit erhöhen, etc.. Irgend etwas wir denen schon einfallen.
Auch wir werden nicht ungeschoren davonkommen. Friss oder stirb.
Einfach mal Milchbüchlein raus und rechnen. Ich denke Trump ein "FUCK YOU" an Trump wäre billiger. Arbeitsplätze verlieren wir auch wenn wir unsere Firmen in den USA produzieren lassen. Die Frage ist welches Loose-Loose für uns billiger kommt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Wenn du im höheren Arbeitsalter bist und dein Arbeitgeber sich die letzten 10 Jahre voll auf den Amimarkt konzentriert hat, da Wachstum nur noch dort möglich ist, machst Du dir schon Sorgen. Es werden auch permanent neue Leute von Palermo bis Vilnius mit PhD eingestellt. Die arbeiten vermutlich günstiger als ich. Aber immerhin leben die dann hier und haben die gleichen Lebenskosten. Aber es gibt auch immer mehr Elsässer mit Job im tiefen Aargau. Siehe Route Frick-Aarau.Faniella Diwani hat geschrieben: 06.08.2025, 14:32Trump schenkt ihnen eine Begründung für alles was sie so oder so schon machen. Nochmals: 80% der Exporte sind nicht betroffen. Wieviel von den 20% welche in die USA gehen fallen weg? 30%? Das wären dann immer noch 13.333% die wir in die USA exportieren. Was würde es uns kosten die 6.666% zu retten? Gratis retten wir die nicht.Aficionado hat geschrieben: 06.08.2025, 14:07Faniella Diwani hat geschrieben: 06.08.2025, 11:21
Genau das.
Im Gegensatz zu dem was Trump seinen Wählern vorlügt, werden Zölle meist vom Importeur und nicht vom Exporteur bezahlt. Und sowieso, egal wer sie bezahlt: Sie machen die Waren teurer.
Aktuell ist US1MT bei 4.371%. Billiger kriegen die USA kein Geld mehr. Zum Vergleich: Wir (CH1MT) sind bei -0.150% und gestern waren wir kurz bei -0.2%. Wenn wir uns Geld leihen verdienen wir noch dabei.
Interessant auch der vergleichende Blick auf die Inflation. Die US1MT sind gute 1.5% Prozentpunkte über der verkündetet US-Inflation, unsere -0.15% sind unter der verkündeten Inflation. Der Markt rechnet also nicht mit steigender Inflation bei uns und sinkender Inflation in den USA.
Da könntest du dich bei unseren Höseler noch täuschen. Keine Lohnerhöhungen mehr, noch höhere Produktivität (Lean), Arbeitszeit erhöhen, etc.. Irgend etwas wir denen schon einfallen.
Auch wir werden nicht ungeschoren davonkommen. Friss oder stirb.
Einfach mal Milchbüchlein raus und rechnen. Ich denke Trump ein "FUCK YOU" an Trump wäre billiger. Arbeitsplätze verlieren wir auch wenn wir unsere Firmen in den USA produzieren lassen. Die Frage ist welches Loose-Loose für uns billiger kommt.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Aficionado hat geschrieben: 06.08.2025, 14:59Wenn du im höheren Arbeitsalter bist und dein Arbeitgeber sich die letzten 10 Jahre voll auf den Amimarkt konzentriert hat, da Wachstum nur noch dort möglich ist, machst Du dir schon Sorgen. Es werden auch permanent neue Leute von Palermo bis Vilnius mit PhD eingestellt. Die arbeiten vermutlich günstiger als ich. Aber immerhin leben die dann hier und haben die gleichen Lebenskosten. Aber es gibt auch immer mehr Elsässer mit Job im tiefen Aargau. Siehe Route Frick-Aarau.Faniella Diwani hat geschrieben: 06.08.2025, 14:32Trump schenkt ihnen eine Begründung für alles was sie so oder so schon machen. Nochmals: 80% der Exporte sind nicht betroffen. Wieviel von den 20% welche in die USA gehen fallen weg? 30%? Das wären dann immer noch 13.333% die wir in die USA exportieren. Was würde es uns kosten die 6.666% zu retten? Gratis retten wir die nicht.Aficionado hat geschrieben: 06.08.2025, 14:07
Da könntest du dich bei unseren Höseler noch täuschen. Keine Lohnerhöhungen mehr, noch höhere Produktivität (Lean), Arbeitszeit erhöhen, etc.. Irgend etwas wir denen schon einfallen.
Auch wir werden nicht ungeschoren davonkommen. Friss oder stirb.
Einfach mal Milchbüchlein raus und rechnen. Ich denke Trump ein "FUCK YOU" an Trump wäre billiger. Arbeitsplätze verlieren wir auch wenn wir unsere Firmen in den USA produzieren lassen. Die Frage ist welches Loose-Loose für uns billiger kommt.
Ist so. Aber um nochmals das Milchbüchlein zu bemühen. Nimm eine Schweizer KMU. Z.B. die welche die Kaffeemaschinen für Starbucks produziert. Selbst wenn die nur für Starbucks produzieren gehen icht mehr als 50% in die USA (Anzahl Filialen). Meinst du ernsthaft es rechnet sich für deses KMU einen zweiten Produktionsstandort in den USA aufzubauen? Und die ganzen Zulieferketten in die USA so zu organisieren das sie wirklich nicht mehr unter die Zölle fallen?
Das CH-KMU macht sich eine andere Überlegung: Starbucks hat mit ihnen ein Klumpenrisiko. Da ist alles auf die Maschinen dieses Herstellers ausgerichtet. Zweiter Hersteller heisst für Starbucks auch die ganzen Ersatzteile auf 2 Schienen zu fahren, die ganzen Prozesse un den Filialen auf verschiedene Machinentypen auszurichten (Dokumentation, Schulung, Ausbildung der MA, Möglichkeit die MA in verschiedenen Filialen einzusetzen, etc.) Ich schätze mal "39% Zölle" ist für Starbucks immer noch billiger als alles was sie sich aufhalsen wenn sie dieses Klumpenrisiko beseitigen.
Und wenn du in der Pharma arbeitest: Hast du mitgeschnitten was heute vom Hirnwurm wegen den mRNA-Impfstoffen beschlossen wurde? Schneidest du mit wie in den USA mit Hochschulen und Forschung umgegangen wird? Forschung in die USA zu verlagern ist Selbstmord. Produktion? Ja, kann man. Aber woher kommen die Rohstoffe? (Zölle ahoi,) Was kosten die Mitarbeitenden? Kriegt man überhaupt qualifizierte MA? Auch da sehe ich nur Loose-Loose wenn man rübergeht. Sollen die Amis halt wie angedroht 250% bezahlen.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Elduderinho86 hat geschrieben: 06.08.2025, 11:08Feanor hat geschrieben: 06.08.2025, 10:56 Die Auswirkungen der Zollpolitik für das US-Volk dürften demnächst spürbar werden. Bislang waren sie ja kaum oder gar nicht kräftig. Das ändert nun. Dann dürften noch die vor denn Zöllen gekauften Waren unter die Leute gebracht werden, spätestens dann wirds teuer.
Die Schuldigen werden EU und alle anderen Länder sein.
Und irgendwas lässt der sich bestimmt noch einfallen damit er als Held da steht.
Jeder Bürger erhält einen Check von 500 US Dollar oder irgendsowas.
Da bin ich überzeugt.
Und die Muricans werden es schlucken und der wannabe Diktator kann weiter ungehindert an seinem Traum einer Diktatur arbeiten.
Naja...Approval Rating ist historisch schlecht, vergleichbar mit Nixon zum Watergate Beginn. Und die Folgen seines Zoll-Irrsinns haben noch nicht einmal eingesetzt.
Code: Alles auswählen
Rang | Präsident | Amtszeit | Jahr | Zustimmung | Netto | Kommentar
-----|------------------------|----------|------|------------|-------|------------------------------------------------
1 | John F. Kennedy | 1. | 1961 | 77 % | +65 | Höchstwert; „Camelot“-Phase
2 | Dwight D. Eisenhower | 2. | 1957 | 65 % | +45 | Hohe Zustimmung nach Wiederwahl
3 | George H. W. Bush | 1. | 1989 | 62 % | +45 | Nach Kaltem Krieg sehr beliebt
4 | Ronald Reagan | 2. | 1985 | 62 % | +40 | Wirtschaft boomt
5 | Jimmy Carter | 1. | 1977 | 61 % | +40 | Anfangs sehr beliebt
6 | George W. Bush | 2. | 2005 | 58 % | +30 | Katrina kam erst im September
7 | Bill Clinton | 2. | 1997 | 57 % | +30 | Solide Popularität
8 | Barack Obama | 1. | 2009 | 57 % | +35 | Begeisterung nach Wahl
9 | Lyndon B. Johnson | 1. | 1965 | 56 % | +30 | Nach Kennedy-Mord sehr beliebt
10 | Barack Obama | 2. | 2013 | 51 % | +10 | Polarisierung beginnt
11 | Joe Biden | 1. | 2021 | 51 % | +6 | Nur eine Amtszeit
12 | Bill Clinton | 1. | 1993 | 47 % | ±0 | Startschwierigkeiten
13 | Richard Nixon | 2. | 1973 | 44 % | ±0 | Watergate beginnt
14 | Donald Trump | 2. | 2025 | 41 % | −14 | Sehr polarisiert
15 | Donald Trump | 1. | 2017 | 38 % | −19 | Niedrigster Startwert der Neuzeit
16 | Harry S. Truman | 2. | 1950 | 36 % | −20 | Korea-Krieg belastet Zustimmung
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Das Problem ist ja auch, dass es für die Herstellung elektronischer Endprodukte fast nicht ohne China geht. Oder eigentlich gar nicht. Da gibt es Hersteller in den USA, die einfach mal ihren Betrieb pausieren mussten. Durch den Importzoll wird so ein Produkt viel, viel teurer. Und dann will man es noch in die ganze Welt verkaufen, wenn der Rest sagt: FUUUUUUUU, machen wir auch höhere Zölle für Produkte aus den USA.maxswiss hat geschrieben: 06.08.2025, 13:51 Genau das ist der Punkt, den viele leider immer noch nicht verstehen (wollen): Zölle sind nichts anderes als versteckte Steuern auf den Endpreis – und die zahlt am Ende fast immer der Konsument im Importland. Dass Trump so tut, als würde China dafür bezahlen, ist reiner Populismus. Ich habe es am eigenen Leib erlebt: Vor der Aufhebung der Industriezölle in der Schweiz musste ich für manche Importe bis zu 150 % mehr hinblättern als ein Importeur in den USA. Kein Wunder, dass US-Händler dieselben Produkte deutlich günstiger anbieten konnten – erst recht bei einem viel grösseren Markt.
Ein Beispiel hier - etwas runterscrollen zu "THE STATE OF WMD". So ergeht es vielen. Schade, weil WMD wirklich gute Nischenprodukte anbietet.
https://wmdevices.com
Zuletzt geändert von SubComandante am 06.08.2025, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Spinnen, die Amis!
BSL>ZRH hat geschrieben: 03.08.2025, 10:52 Bitte nächstes Mal NICHT KKS verhandeln lassen. Cassis scheint das besser zu können, evtl. auch Rösti, Parmelin oder Jans (dessen Frau Ammi ist). KKS damit für mich momentan die qualitativ schlechteste BR seit einiger Zeit (selbts Sommaruga war noch besser und auch Maurer). Die muss dringend entweder zurücktreten oder in ein unwichtiges Amt wegbefördert werden (Präsidentin Europarat oder so). Die ist eine Belastung für die Schweiz. Auch das SECO scheint voll von Clowns zu sein. Wie konnte man nach den Japan und EU Deals noch mit einem besseren Deal für die kleine Schweiz rechnen? Werden dort Quotenamateure eingestellt? Bei der Verwaltung muss wieder Qualität an erster Stelle bei der Rekrutierung stehen und nicht Diversität oder Geschlechterquoten.
So schreibt die «SonntagsZeitung», dass Trump trotz des Austauschs von Höflichkeiten bereits zu Beginn des Gesprächs «eher schlecht gelaunt» war. Er machte demzufolge beim Kernthema, dem Zollsatz, klar, dass das Handelsdefizit der USA mit der Schweiz viel zu gross sei, als dass etwa zehn Prozent Zoll akzeptabel wären. Die Schweiz müsse viel mehr zahlen. Über die Obsession des US-Präsidenten mit dem Handelsdefizit berichtete Keller-Sutter bereits unmittelbar nach dem Telefonat mit Trump am 31. Juli, als sie auf X bekanntgab, dass es keinen Deal mit den USA geben werde.
Dass Trumps Auslegung des Handelsdefizits vollkommen willkürlich ist und Wirtschaftsexperten mehr oder weniger einhellig der Meinung sind, dass Trumps Überlegungen jeglicher ökonomischer Vernunft widersprechen, spielte in diesem Fall keine Rolle. Das musste dem Bericht zufolge auch Keller-Sutter erfahren. Über eine halbe Stunde lang hat die Bundespräsidentin versucht, Trump zu erklären, wie das Defizit zustande komme. Dieser habe die Ausführungen je länger, desto mehr als «oberlehrerhaft» empfunden – und angefangen, über Zölle jenseits der 30-Prozent-Marke zu reden.
Keller-Sutter habe versucht, ihm dieses Vorhaben auszureden und auch immer wieder den provisorischen Deal, die die Schweiz mit Trumps Unterhändlern ausgehandelt hatte (siehe weiter unten), angesprochen. Doch schnell sei der Eindruck entstanden, dass Trump gar nicht verhandeln wolle, wie auch der «SonntagsBlick» berichtet. Keller-Sutter habe bald gemerkt, dass man quasi vor vollendeten Tatsachen stehe.
(...)
Doch rationale Argumente, so viel Sinn sie auch ergeben, haben den US-Präsidenten noch nie beeindruckt. Im Gegenteil: Wohlwissend über die Impulsivität des eigenen Chefs habe Seco-Vertreterin Helene Budliger während des Gesprächs, um 20.38 Uhr, eine SMS aus Trumps Umfeld erhalten: Es sei wohl besser, das Gespräch zu beenden, bevor es eskaliere, so die Botschaft.
Quelle: https://www.watson.ch/international/sch ... -mit-trump
Ich glaube nicht, dass die inkompetenten Clowns in dieser Verhandlung auf der schweizer Seite sitzen...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Faniella Diwani hat geschrieben: 06.08.2025, 15:42Aficionado hat geschrieben: 06.08.2025, 14:59Wenn du im höheren Arbeitsalter bist und dein Arbeitgeber sich die letzten 10 Jahre voll auf den Amimarkt konzentriert hat, da Wachstum nur noch dort möglich ist, machst Du dir schon Sorgen. Es werden auch permanent neue Leute von Palermo bis Vilnius mit PhD eingestellt. Die arbeiten vermutlich günstiger als ich. Aber immerhin leben die dann hier und haben die gleichen Lebenskosten. Aber es gibt auch immer mehr Elsässer mit Job im tiefen Aargau. Siehe Route Frick-Aarau.Faniella Diwani hat geschrieben: 06.08.2025, 14:32
Trump schenkt ihnen eine Begründung für alles was sie so oder so schon machen. Nochmals: 80% der Exporte sind nicht betroffen. Wieviel von den 20% welche in die USA gehen fallen weg? 30%? Das wären dann immer noch 13.333% die wir in die USA exportieren. Was würde es uns kosten die 6.666% zu retten? Gratis retten wir die nicht.
Einfach mal Milchbüchlein raus und rechnen. Ich denke Trump ein "FUCK YOU" an Trump wäre billiger. Arbeitsplätze verlieren wir auch wenn wir unsere Firmen in den USA produzieren lassen. Die Frage ist welches Loose-Loose für uns billiger kommt.
Ist so. Aber um nochmals das Milchbüchlein zu bemühen. Nimm eine Schweizer KMU. Z.B. die welche die Kaffeemaschinen für Starbucks produziert. Selbst wenn die nur für Starbucks produzieren gehen icht mehr als 50% in die USA (Anzahl Filialen). Meinst du ernsthaft es rechnet sich für deses KMU einen zweiten Produktionsstandort in den USA aufzubauen? Und die ganzen Zulieferketten in die USA so zu organisieren das sie wirklich nicht mehr unter die Zölle fallen?
Das CH-KMU macht sich eine andere Überlegung: Starbucks hat mit ihnen ein Klumpenrisiko. Da ist alles auf die Maschinen dieses Herstellers ausgerichtet. Zweiter Hersteller heisst für Starbucks auch die ganzen Ersatzteile auf 2 Schienen zu fahren, die ganzen Prozesse un den Filialen auf verschiedene Machinentypen auszurichten (Dokumentation, Schulung, Ausbildung der MA, Möglichkeit die MA in verschiedenen Filialen einzusetzen, etc.) Ich schätze mal "39% Zölle" ist für Starbucks immer noch billiger als alles was sie sich aufhalsen wenn sie dieses Klumpenrisiko beseitigen.
Und wenn du in der Pharma arbeitest: Hast du mitgeschnitten was heute vom Hirnwurm wegen den mRNA-Impfstoffen beschlossen wurde? Schneidest du mit wie in den USA mit Hochschulen und Forschung umgegangen wird? Forschung in die USA zu verlagern ist Selbstmord. Produktion? Ja, kann man. Aber woher kommen die Rohstoffe? (Zölle ahoi,) Was kosten die Mitarbeitenden? Kriegt man überhaupt qualifizierte MA? Auch da sehe ich nur Loose-Loose wenn man rübergeht. Sollen die Amis halt wie angedroht 250% bezahlen.
Vermutlich nicht. Aber es wird Stellen hier kosten. Du brauchst dann nicht mehr alle MA. Die Alten und teureren MA werden dann zuerst entsorgt. Scheiss auf Erfahrung.
Starfucks:
Die Ersatzteile werden sie weiterhin bezahlen. Aber bei Neuinvestitionen wäre ich mir nicht so sicher.
Forscher lassen sich auch weiterhin aus Indien und China importieren. Ohne die würde heute schon nichts mehr gehen, da die Amis offenbar mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben wie die Schweiz. Naturwissenschaft ist unbeliebt da zu aufwendig und kompliziert für ein verhältnismässig Scheissgehalt. Selbstständigkeit liegt auch nicht drin.