Andrej Bacanin
Andrej Bacanin
ANDREJ BACANIN VERSTÄRKT DAS FCB-MITTELFELD
TRANSFER DONNERSTAG, 31.07.2025 // 18:40 UHR
Andrej Bacanin wechselt per sofort vom FK Cukaricki aus der serbischen Super Liga zum FC Basel 1893 und unterschreibt einen Fünfjahresvertrag bei Rotblau.
Aus der Jugendabteilung des FC Roter Stern fand der 18-jährige Mittelfeldspieler den Weg in die Akademie des FC Cukaricki und debütierte in dessen erster Mannschaft im April des letzten Jahres. Seither kam Bacanin auf 18 weitere Einsätze in der höchsten serbischen Liga und im serbischen Cup, in denen ihm ein Treffer und zwei Vorlagen gelangen. In verschiedenen serbischen Jugendauswahlen wurde er zudem bisher in insgesamt 21 Partien eingesetzt und er erzielte dabei einen Treffer.
Sportdirektor Daniel Stucki: «Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung Andrej Bacanins und dass er sich für uns entschieden hat, obwohl auch andere grössere Clubs in Europa um ihn gebuhlt haben. Andrej ist ein hoffnungsvolles Talent und wird unser Mittelfeld auch dank seiner Physis gut ergänzen. Daneben zeichnen ihn auch seine bemerkenswerte Ballbehandlung, seine Ruhe am Ball und seine Spielintelligenz aus.»
Andrej Bacanin: «Der FCB ist ein toller Club und ich bin sehr glücklich, hier unterschrieben zu haben. Ich würde mich als physisch starken Mittelfeldspieler bezeichnen. Mein Spiel definiert sich vor allem über eine gute Defensivarbeit, lange Pässe und gefährliche Schüsse. So möchte ich dem FCB helfen und ich kann es kaum erwarten, bis es losgeht.»
Wir heissen dich, Andrej, ganz herzlich willkommen in Basel und wünschen dir einen guten Einstand.
TRANSFER DONNERSTAG, 31.07.2025 // 18:40 UHR
Andrej Bacanin wechselt per sofort vom FK Cukaricki aus der serbischen Super Liga zum FC Basel 1893 und unterschreibt einen Fünfjahresvertrag bei Rotblau.
Aus der Jugendabteilung des FC Roter Stern fand der 18-jährige Mittelfeldspieler den Weg in die Akademie des FC Cukaricki und debütierte in dessen erster Mannschaft im April des letzten Jahres. Seither kam Bacanin auf 18 weitere Einsätze in der höchsten serbischen Liga und im serbischen Cup, in denen ihm ein Treffer und zwei Vorlagen gelangen. In verschiedenen serbischen Jugendauswahlen wurde er zudem bisher in insgesamt 21 Partien eingesetzt und er erzielte dabei einen Treffer.
Sportdirektor Daniel Stucki: «Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung Andrej Bacanins und dass er sich für uns entschieden hat, obwohl auch andere grössere Clubs in Europa um ihn gebuhlt haben. Andrej ist ein hoffnungsvolles Talent und wird unser Mittelfeld auch dank seiner Physis gut ergänzen. Daneben zeichnen ihn auch seine bemerkenswerte Ballbehandlung, seine Ruhe am Ball und seine Spielintelligenz aus.»
Andrej Bacanin: «Der FCB ist ein toller Club und ich bin sehr glücklich, hier unterschrieben zu haben. Ich würde mich als physisch starken Mittelfeldspieler bezeichnen. Mein Spiel definiert sich vor allem über eine gute Defensivarbeit, lange Pässe und gefährliche Schüsse. So möchte ich dem FCB helfen und ich kann es kaum erwarten, bis es losgeht.»
Wir heissen dich, Andrej, ganz herzlich willkommen in Basel und wünschen dir einen guten Einstand.
Re: Andrej Bacanin
Nach dem geplatzten Xhaka-Deal mein absoluter Wunschkandidat…
Herzlich Willkommen.

Herzlich Willkommen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Andrej Bacanin
Kenn ich nicht aber herzlich willkommen.
Re: Andrej Bacanin
Herzlich willkommen!
Re: Andrej Bacanin
tiimnoah hat geschrieben: 31.07.2025, 18:52 Nach dem geplatzten Xhaka-Deal mein absoluter Wunschkandidat…![]()
Herzlich Willkommen.
Demnach kennst du ihn?
Auch von mir einnherzlich Willkommen
Re: Andrej Bacanin
5 Jahresvertrag
. Herzlich Willkommen!

Re: Andrej Bacanin
Das isch jetzt die viel zitierti Bombe wo ändlig het dörfe explodiere.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Andrej Bacanin
fcb_1973 hat geschrieben: 31.07.2025, 19:38 Das isch jetzt die viel zitierti Bombe wo ändlig het dörfe explodiere.
Gseht ganz so us.

Re: Andrej Bacanin
Ein bisschen respektlos gegenüber dem Spieler. Packt das lästern doch zumindest in den Transfergerüchte Faden.
Re: Andrej Bacanin
ReffeD hat geschrieben: 31.07.2025, 19:59 Ein bisschen respektlos gegenüber dem Spieler. Packt das lästern doch zumindest in den Transfergerüchte Faden.
Nüt läschtere, ha nur gfroggt well i unsicher gsi bi. Willkomme Andrej!
Re: Andrej Bacanin
Ein bisschen dünnhäutig heute? Die Bemerkungen sind doch humorvoll gemeint.....ReffeD hat geschrieben: 31.07.2025, 19:59 Ein bisschen respektlos gegenüber dem Spieler. Packt das lästern doch zumindest in den Transfergerüchte Faden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1784
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Andrej Bacanin
Herzlich willkommen!
Mit der Nummer auf dem Trikot muss er liefern
Mit der Nummer auf dem Trikot muss er liefern

Re: Andrej Bacanin
Klassische beim Lästern erwischt Standart Ausrede/Framing.
Zum Spieler!
Ich bin sehr positiv überrascht das wie bei Metinho der FCB (ebenfalls viel Konkurrenz) jetzt 2x hintereinander 5 Jahresvertäge abgeschlossen werden konnten.
Sein Spielerprofil ist sehr interessant.
Re: Andrej Bacanin
Kaum ist Tauli weg, kommt ein Serbe, klar 

Re: Andrej Bacanin
Jovanovic war auch Serbe....
Re: Andrej Bacanin
Ich hoffe mal er fokussiert sich auf den Fussball und wird nicht dieses Ballers in God Ding bei uns aufziehen 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Andrej Bacanin
Shaq wird sich freuen. Er fordert Erfahrung und was kommt?
Ein 18 jähriger Serbe
Ein 18 jähriger Serbe
- D4YW4LK3R
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: 02.07.2025, 09:24
- Wohnort: Underground
- Kontaktdaten:
Re: Andrej Bacanin
Sali Andrej
Auf ein gutes gelingen und dass du dich bei uns bestens wohlfühlst und weiterentwickelst!
Auf ein gutes gelingen und dass du dich bei uns bestens wohlfühlst und weiterentwickelst!
"I was born ready motherfucker!"
Re: Andrej Bacanin
Sali Andrej. Ich bin gespannt, ob ers diese Saison hinter Leroy, Metinho und Koba schon auf viele Einsatzminuten bringt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 948
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Andrej Bacanin
Andrej Bacanin ein Beispiel unter ganz vielen. Das ist die allgemeine Fussball-Politik. Man holt laufend junge Spielern aus der ganzen Welt. Man hofft, dass ein gewisser Prozentsatz dieser Talente einschlagen und für viel Geld weiter verkauft werden können. Wer nicht gut genug spielt, sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne und wird so bald wie möglich verleiht oder mit Verlust verkauft.
Es ist eine Art moderner Menschenhandel. Im Gegensatz zum früheren Sklavenzeitalter, wo Menschen gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen werden, sind nun Zehn- wenn nicht Hunderttausende junger Fussballer gewillt, diese Herumschieberei in Kauf zu nehmen, immer in der Hoffnung, am Ende bei einem der 12 grossen Vereine in Europa zu landen und dort Kohle zu machen.
Dem FCB werden jährlich Hunderte von Fussballern aus aller Welt angeboten. Selbst Vereine wie Black Stars, Concordia und Old Boys bekommen laufend solche Anfragen aus aller Welt.
Obwohl die Chancen dafür nur im ganz tiefen Promille-Bereich liegen, als FCB-Fan wünsche ich Andrej Bacanin dennoch, dass er so heftig einschlägt, dass er den FCB zum Triple schiesst (CH-Meister, CH-Cupsieger und Champions League-Sieger). Und das im Wissen, dass er danach nur eines im Kopf hat: so schnell wie möglich weg vom FCB. Als Realist denke ich, dass die Chancen, dass Andrej Bacanin den Vertrag zu 100 % erfüllen kann oder wird, unter 5 % liegen. Dennoch herzlich willkommen beim FCB.
Es ist eine Art moderner Menschenhandel. Im Gegensatz zum früheren Sklavenzeitalter, wo Menschen gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen werden, sind nun Zehn- wenn nicht Hunderttausende junger Fussballer gewillt, diese Herumschieberei in Kauf zu nehmen, immer in der Hoffnung, am Ende bei einem der 12 grossen Vereine in Europa zu landen und dort Kohle zu machen.
Dem FCB werden jährlich Hunderte von Fussballern aus aller Welt angeboten. Selbst Vereine wie Black Stars, Concordia und Old Boys bekommen laufend solche Anfragen aus aller Welt.
Obwohl die Chancen dafür nur im ganz tiefen Promille-Bereich liegen, als FCB-Fan wünsche ich Andrej Bacanin dennoch, dass er so heftig einschlägt, dass er den FCB zum Triple schiesst (CH-Meister, CH-Cupsieger und Champions League-Sieger). Und das im Wissen, dass er danach nur eines im Kopf hat: so schnell wie möglich weg vom FCB. Als Realist denke ich, dass die Chancen, dass Andrej Bacanin den Vertrag zu 100 % erfüllen kann oder wird, unter 5 % liegen. Dennoch herzlich willkommen beim FCB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1784
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Andrej Bacanin
Basler Beobachter hat geschrieben: 01.08.2025, 11:40 Es ist eine Art moderner Menschenhandel. Im Gegensatz zum früheren Sklavenzeitalter, wo Menschen gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen werden, sind nun Zehn- wenn nicht Hunderttausende junger Fussballer gewillt, diese Herumschieberei in Kauf zu nehmen, immer in der Hoffnung, am Ende bei einem der 12 grossen Vereine in Europa zu landen und dort Kohle zu machen.
Unnötige Moralisierung. Menschenhandel ist was ganz anderes, lies mal was in Zentralamerika Richtung USA abgeht, das Fussballbusiness damit gleichzusetzen finde ich total daneben. Und allen Ernstes das Sklavenzeitalter noch reinzuziehen, ist noch übler.
Re: Andrej Bacanin
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.07.2025, 20:14 Herzlich willkommen!
Mit der Nummer auf dem Trikot muss er liefern
Hat sein Vorgänger leider auch nicht... Hoffen wir dass er es besser macht

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.05.2012, 11:50
- Wohnort: Solothurn
Re: Andrej Bacanin
Basler Beobachter hat geschrieben: 01.08.2025, 11:40 Andrej Bacanin ein Beispiel unter ganz vielen. Das ist die allgemeine Fussball-Politik. Man holt laufend junge Spielern aus der ganzen Welt. Man hofft, dass ein gewisser Prozentsatz dieser Talente einschlagen und für viel Geld weiter verkauft werden können. Wer nicht gut genug spielt, sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne und wird so bald wie möglich verleiht oder mit Verlust verkauft.
Es ist eine Art moderner Menschenhandel. Im Gegensatz zum früheren Sklavenzeitalter, wo Menschen gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen werden, sind nun Zehn- wenn nicht Hunderttausende junger Fussballer gewillt, diese Herumschieberei in Kauf zu nehmen, immer in der Hoffnung, am Ende bei einem der 12 grossen Vereine in Europa zu landen und dort Kohle zu machen.
Dem FCB werden jährlich Hunderte von Fussballern aus aller Welt angeboten. Selbst Vereine wie Black Stars, Concordia und Old Boys bekommen laufend solche Anfragen aus aller Welt.
Obwohl die Chancen dafür nur im ganz tiefen Promille-Bereich liegen, als FCB-Fan wünsche ich Andrej Bacanin dennoch, dass er so heftig einschlägt, dass er den FCB zum Triple schiesst (CH-Meister, CH-Cupsieger und Champions League-Sieger). Und das im Wissen, dass er danach nur eines im Kopf hat: so schnell wie möglich weg vom FCB. Als Realist denke ich, dass die Chancen, dass Andrej Bacanin den Vertrag zu 100 % erfüllen kann oder wird, unter 5 % liegen. Dennoch herzlich willkommen beim FCB.
Ziemlich dicke Post.. Im Breitensport wärst du wohl besser aufgehoben.. Fussballer werden nicht mit Gewalt gezwungen ihr Land zu verlassen und unter unmenschlichen Bedingungen zu krüppeln. Sie werden First Class bedient, Auto zur Verfügung gestellt, Top Wohnung gestellt usw. Auch der 18-jährige wird mehr verdienen als die meisten hier drin und wenn er einschlägt dann wohl ein vielfaches mehr.
Zusammengefasst: ziemlich unnötiger post..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 678
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Re: Andrej Bacanin
battlefield hat geschrieben: 01.08.2025, 12:41Basler Beobachter hat geschrieben: 01.08.2025, 11:40 Andrej Bacanin ein Beispiel unter ganz vielen. Das ist die allgemeine Fussball-Politik. Man holt laufend junge Spielern aus der ganzen Welt. Man hofft, dass ein gewisser Prozentsatz dieser Talente einschlagen und für viel Geld weiter verkauft werden können. Wer nicht gut genug spielt, sitzt auf der Bank oder auf der Tribüne und wird so bald wie möglich verleiht oder mit Verlust verkauft.
Es ist eine Art moderner Menschenhandel. Im Gegensatz zum früheren Sklavenzeitalter, wo Menschen gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen werden, sind nun Zehn- wenn nicht Hunderttausende junger Fussballer gewillt, diese Herumschieberei in Kauf zu nehmen, immer in der Hoffnung, am Ende bei einem der 12 grossen Vereine in Europa zu landen und dort Kohle zu machen.
Dem FCB werden jährlich Hunderte von Fussballern aus aller Welt angeboten. Selbst Vereine wie Black Stars, Concordia und Old Boys bekommen laufend solche Anfragen aus aller Welt.
Obwohl die Chancen dafür nur im ganz tiefen Promille-Bereich liegen, als FCB-Fan wünsche ich Andrej Bacanin dennoch, dass er so heftig einschlägt, dass er den FCB zum Triple schiesst (CH-Meister, CH-Cupsieger und Champions League-Sieger). Und das im Wissen, dass er danach nur eines im Kopf hat: so schnell wie möglich weg vom FCB. Als Realist denke ich, dass die Chancen, dass Andrej Bacanin den Vertrag zu 100 % erfüllen kann oder wird, unter 5 % liegen. Dennoch herzlich willkommen beim FCB.
Ziemlich dicke Post.. Im Breitensport wärst du wohl besser aufgehoben.. Fussballer werden nicht mit Gewalt gezwungen ihr Land zu verlassen und unter unmenschlichen Bedingungen zu krüppeln. Sie werden First Class bedient, Auto zur Verfügung gestellt, Top Wohnung gestellt usw. Auch der 18-jährige wird mehr verdienen als die meisten hier drin und wenn er einschlägt dann wohl ein vielfaches mehr.
Zusammengefasst: ziemlich unnötiger post..
Der Kerngedanke ist ja schon richtig… nur Sklaven welche bei ungehorsam aufs übelste Misshandelt wurden mit Menschen zu vergleichen welche für diese Dienste unfassbare Summen verdienen sagt mehr über deine Art die Welt zu sehen aus als du denkst.
Can‘t belive it
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 948
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Andrej Bacanin
ich habe ja geschrieben, dass die jungen Fussballer gewillt sind, diese Herausforderung anzunehmen. Das heisst, sie machen es freiwillig und wünschen sich das auch. Aber die Mehrheit dieser Fussballer kickt im Mindestlohnbereich. Das heisst, dort wo wenig Rubel fliesst mangels Zuschauerinteresse. Diese leben dann von der Hand in den Mund.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.08.2025, 12:03Basler Beobachter hat geschrieben: 01.08.2025, 11:40 Es ist eine Art moderner Menschenhandel. Im Gegensatz zum früheren Sklavenzeitalter, wo Menschen gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen werden, sind nun Zehn- wenn nicht Hunderttausende junger Fussballer gewillt, diese Herumschieberei in Kauf zu nehmen, immer in der Hoffnung, am Ende bei einem der 12 grossen Vereine in Europa zu landen und dort Kohle zu machen.
Unnötige Moralisierung. Menschenhandel ist was ganz anderes, lies mal was in Zentralamerika Richtung USA abgeht, das Fussballbusiness damit gleichzusetzen finde ich total daneben. Und allen Ernstes das Sklavenzeitalter noch reinzuziehen, ist noch übler.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1784
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Andrej Bacanin
Basler Beobachter hat geschrieben: 01.08.2025, 23:21ich habe ja geschrieben, dass die jungen Fussballer gewillt sind, diese Herausforderung anzunehmen. Das heisst, sie machen es freiwillig und wünschen sich das auch. Aber die Mehrheit dieser Fussballer kickt im Mindestlohnbereich. Das heisst, dort wo wenig Rubel fliesst mangels Zuschauerinteresse. Diese leben dann von der Hand in den Mund.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.08.2025, 12:03Basler Beobachter hat geschrieben: 01.08.2025, 11:40 Es ist eine Art moderner Menschenhandel. Im Gegensatz zum früheren Sklavenzeitalter, wo Menschen gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen werden, sind nun Zehn- wenn nicht Hunderttausende junger Fussballer gewillt, diese Herumschieberei in Kauf zu nehmen, immer in der Hoffnung, am Ende bei einem der 12 grossen Vereine in Europa zu landen und dort Kohle zu machen.
Unnötige Moralisierung. Menschenhandel ist was ganz anderes, lies mal was in Zentralamerika Richtung USA abgeht, das Fussballbusiness damit gleichzusetzen finde ich total daneben. Und allen Ernstes das Sklavenzeitalter noch reinzuziehen, ist noch übler.
Aha, also weil sie wenig verdienen, ist es demnach Menschenhandel und Sklavenhaltung? Sie tun es FREIWILLIG.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Andrej Bacanin
FREIWILLIG ist an dieser Stelle ein grosses Wort! Du setzt implizit eine ideale Verhandlungssituation voraus, bei welcher alle Beteiligte in etwa auf gleicher Augenhöhe handeln. Da wär ich mal kritischer....Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.08.2025, 09:24Basler Beobachter hat geschrieben: 01.08.2025, 23:21ich habe ja geschrieben, dass die jungen Fussballer gewillt sind, diese Herausforderung anzunehmen. Das heisst, sie machen es freiwillig und wünschen sich das auch. Aber die Mehrheit dieser Fussballer kickt im Mindestlohnbereich. Das heisst, dort wo wenig Rubel fliesst mangels Zuschauerinteresse. Diese leben dann von der Hand in den Mund.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.08.2025, 12:03
Unnötige Moralisierung. Menschenhandel ist was ganz anderes, lies mal was in Zentralamerika Richtung USA abgeht, das Fussballbusiness damit gleichzusetzen finde ich total daneben. Und allen Ernstes das Sklavenzeitalter noch reinzuziehen, ist noch übler.
Aha, also weil sie wenig verdienen, ist es demnach Menschenhandel und Sklavenhaltung? Sie tun es FREIWILLIG.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1784
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Andrej Bacanin
Schall&Rauch hat geschrieben: 02.08.2025, 10:23FREIWILLIG ist an dieser Stelle ein grosses Wort! Du setzt implizit eine ideale Verhandlungssituation voraus, bei welcher alle Beteiligte in etwa auf gleicher Augenhöhe handeln. Da wär ich mal kritischer....Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.08.2025, 09:24Basler Beobachter hat geschrieben: 01.08.2025, 23:21
ich habe ja geschrieben, dass die jungen Fussballer gewillt sind, diese Herausforderung anzunehmen. Das heisst, sie machen es freiwillig und wünschen sich das auch. Aber die Mehrheit dieser Fussballer kickt im Mindestlohnbereich. Das heisst, dort wo wenig Rubel fliesst mangels Zuschauerinteresse. Diese leben dann von der Hand in den Mund.
Aha, also weil sie wenig verdienen, ist es demnach Menschenhandel und Sklavenhaltung? Sie tun es FREIWILLIG.
Hmja, gut, da hast du schon recht. Geht mir mehr um die ursprüngliche Aussage, das aktuelle Fussballbusiness nicht mit Menschenhandel oder Sklavenhaltung gleichzusetzen in Falle eines 18jährigen, der aus Serbien in die Schweiz wechselt.