Sehr schön

Somnium hat geschrieben: 30.07.2025, 14:50 @Tsunami
Dann schreib doch mal nieder, was „rechts“, der Kapitalismus politisch für die 99% „normalen“ Menschen getan hat.
Es ist sicher lustig für Menschen wie dich, die „Linken“ lächerlich zu machen. Aber hey, dann hast du sicher auch richtig gute Argumente, warum „rechte“ Politik so viel geiler ist! Teile dein Wissen mit uns!
Gerne, obwohl du und ich jetzt schon wissen, dass dies wohl sinnlos sein wird:Somnium hat geschrieben: 30.07.2025, 14:50 @Tsunami
Dann schreib doch mal nieder, was „rechts“, der Kapitalismus politisch für die 99% „normalen“ Menschen getan hat.
Es ist sicher lustig für Menschen wie dich, die „Linken“ lächerlich zu machen. Aber hey, dann hast du sicher auch richtig gute Argumente, warum „rechte“ Politik so viel geiler ist! Teile dein Wissen mit uns!
Denken denn alle, welche einen Lohn über dem Existenzminimum verdienen, gleichAficionado hat geschrieben: 30.07.2025, 15:19Da kommt nicht viel.
Solange es ihm gut geht, passt doch alles wunderbar. Er macht ja auch nicht die Drecksarbeit für einen Lohn unterhalb des Existenzminimums. Weisst doch wie die denken. Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.07.2025, 06:30BSL>ZRH hat geschrieben: 29.07.2025, 16:36 Die EU muss dringend Erkennen, dass Linke Politik sie ins Abseits führt, SPD, Grüne, Sozialisten usw haben keine Rezepte für die Herausforderungen der aktuellen Zeit.
Ach ehrlich, halt doch mal den Rand mit deiner ewig gleichen Platte mit deinen Lügen.
Welche linke Politik? Wo sind/waren Linke so richtig an der Macht?
In der EU? Ja klar. Dort hat eine christlich konservative Partei die meisten Sitze und zusammen mit noch konservativeren und Rechtspopulisten die Mehrheit.
In DE? Dort regierte die Union während fast zwei Jahrzehnten und sorgte für absoluten Stillstand. Beim Ausbau der Erneuerbaren. Bei der Transformation der Industrie. Bei Innovation. Bei Infrastruktur. Mit dem Resultat der heutigen Krise, einer unzuverlässigen Deutschen Bahn, usw.
In den nordischen Ländern? Ja, dort regierten Soziale und Linke. Diese Länder haben die höchste Lebensqualität auf der ganzen Welt, Wohlstand, etc.
Noch was. "Herausforderungen der heutigen Zeit". Was bieten da denn deine Rechten? Klimawandel wird geleugnet und selbst wenn nicht, gibt es keinen Plan.
Steigende Gesundheitskosten? Die SVP hatte bei den Wahlen offiziell als einzige Partei kein Konzept dazu.
Steigende Mieten? Die Konservativen geben den Vermietern noch mehr Macht um die Mieter noch mehr abzuzocken.
AI startups raised $104.3 billion in the U.S. in the first half of this year, nearly matching the $104.4 billion total for 2024, according to PitchBook. Almost two-thirds of all U.S. venture funding went to AI, up from 49% last year, PitchBook said.
UK startups raised more than $8bn in VC investments in the first half of this year, more than double that of French startups, as the AI investment mania continues, new figures show.
As London and Paris thrash it out for European startup pre-eminence, new data from HSBC Innovation Banking UK and Dealroom shows that when it comes to VC funding, the UK still rules the roost.
The data shows UK startups raised more than $8bn in VC funding in H1 2025, triumphing over second-placed Germany ($4.4bn) and third-placed France ($3.2bn), meaning the UK has a 30 per cent market share across European VC investment in the period. The UK figure was up three per cent on the previous half year.
In the remarks published on Monday, Xi said China can’t promote “welfarism” and should draw lessons from some Latin American countries that have fallen into the “middle-income trap” after engaging in populism and raising “lazy people.” The government should also not resort to “moral kidnapping” to force enterprises to make philanthropic donations, he added.
Ich habe ja geschrieben, dass uns diese Diskussion nicht weiter bringen wird ;) .Somnium hat geschrieben: 30.07.2025, 16:23 @Tsunami
Bisher ist das sehr dürftig, was du vorgebracht hast…
Das isch ebe genau das. All die Links-Basher würde kei Sekunde uf linki Errungeschafte verzichte.Somnium hat geschrieben: 30.07.2025, 17:17
Und da bin ich schon dezidiert der Meinung, dass wenn du „linke“ Politik dissen willst, du vom Arbeitsrecht, den Sozialwerken, den Frauenrechten, der AHV profitierst,
Somnium hat geschrieben: 30.07.2025, 16:23
@Aficionado
Ich kann nur in Basel wählen. Da holt mich die GLP eher ab als Städter im Vergleich zur SP (die für mich einfach unwählbar ist). Die Grünen wären durchaus wählbar, wenn sie dereinst wieder tatsächlich „Grüne“ Politik machen.
Und eine Linkspartei (wie in Deutschland) haben wir nicht in der Stadt, in der Schweiz. Leider.
Ich versuche es mal:Somnium hat geschrieben: 30.07.2025, 17:17 Es war eine ganz einfache Frage: Was hat „rechte“/konservative/bürgerliche Politik für die Allgemeinheit getan, spür- und messbar das Leben (fast) aller verbessert?
Es sind mit Ständerrat 5. Fünf. In den 70ern waren es einmal 8.
Tsunami hat geschrieben: 30.07.2025, 15:47Denken denn alle, welche einen Lohn über dem Existenzminimum verdienen, gleichAficionado hat geschrieben: 30.07.2025, 15:19Da kommt nicht viel.
Solange es ihm gut geht, passt doch alles wunderbar. Er macht ja auch nicht die Drecksarbeit für einen Lohn unterhalb des Existenzminimums. Weisst doch wie die denken. Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
?
Somnium hat geschrieben: 30.07.2025, 16:23
@Aficionado
Ich kann nur in Basel wählen. Da holt mich die GLP eher ab als Städter im Vergleich zur SP (die für mich einfach unwählbar ist). Die Grünen wären durchaus wählbar, wenn sie dereinst wieder tatsächlich „Grüne“ Politik machen.
Und eine Linkspartei (wie in Deutschland) haben wir nicht in der Stadt, in der Schweiz. Leider.
Käppelijoch hat geschrieben: 31.07.2025, 07:51Es sind mit Ständerrat 5. Fünf. In den 70ern waren es einmal 8.
Ach du meine Güte! "Lustig machen". Wie zum T... kommst du denn darauf?? Ich habe versucht zu erklären, dass "immer und nur links gut ist und alles Bürgerliche schlecht" nicht stimmt.Aficionado hat geschrieben: 31.07.2025, 08:53Sonst würdest du dich nicht über Sozialismus und Sozialdemokratie lustig machen. Den ohne die hätten wir noch nicht einmal ein Arbeitsgestz.Tsunami hat geschrieben: 30.07.2025, 15:47Denken denn alle, welche einen Lohn über dem Existenzminimum verdienen, gleichAficionado hat geschrieben: 30.07.2025, 15:19
Da kommt nicht viel.
Solange es ihm gut geht, passt doch alles wunderbar. Er macht ja auch nicht die Drecksarbeit für einen Lohn unterhalb des Existenzminimums. Weisst doch wie die denken. Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
?
Im ersten Post schreibst du, dass alle, welche einen Lohn nicht unterhalb des Existenzminimums hätten, gleich denken würden. Und auf meine Frage, ob das so sei, antwortest du mit "Du offensichtlich schon."Aficionado hat geschrieben: 31.07.2025, 08:53Du offensichtlich schon.Tsunami hat geschrieben: 30.07.2025, 15:47Denken denn alle, welche einen Lohn über dem Existenzminimum verdienen, gleichAficionado hat geschrieben: 30.07.2025, 15:19
Da kommt nicht viel.
Solange es ihm gut geht, passt doch alles wunderbar. Er macht ja auch nicht die Drecksarbeit für einen Lohn unterhalb des Existenzminimums. Weisst doch wie die denken. Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
?
Tsunami hat geschrieben: 31.07.2025, 09:31Ach du meine Güte! "Lustig machen". Wie zum T... kommst du denn darauf?? Ich habe versucht zu erklären, dass "immer und nur links gut ist und alles Bürgerliche schlecht" nicht stimmt.Aficionado hat geschrieben: 31.07.2025, 08:53Sonst würdest du dich nicht über Sozialismus und Sozialdemokratie lustig machen. Den ohne die hätten wir noch nicht einmal ein Arbeitsgestz.Tsunami hat geschrieben: 30.07.2025, 15:47
Denken denn alle, welche einen Lohn über dem Existenzminimum verdienen, gleich?
Ich finde, es ist weder die linke noch die linke Politik IMMER richtig sondern eine Kombination daraus. Manchmal sind Ideen von Links, manchmal von der Mitte und manchmal von Rechts. Ich verstehe einfach nicht, dass dies nicht als selbstverständlich angesehen wird.
Ich dachte, dass unsere Unterschied darin liegen würden, wie oft wir die linken oder rechten Positionen als richtig erachten. Aber offenbar gibt es Personen, welche "immer nur links" richtig finden.
Ich war eigentlich der Meinung, dass du nicht dieses schwarz-weisse Gedankengut in dir tragen würdest. Aber mit deinem Eintritt und deinen Voten in dieser Diskussion mit User Somnium (immer nur links ist richtig) sehe ich, dass ich mich geirrt haben muss.
Ich bin der Meinung, dass es allen Menschen gut gehen soll, welche sich darum legal darum bemühen zu arbeiten und sich in der Gesellschaft einzubringen. Und jenen, welche dies aus gesundheitlichen Gründen nicht können.Aficionado hat geschrieben: 31.07.2025, 09:401. Habe ich ja nicht bestätigt. Linke Utopie ist nun einmal richtig und besser als neoliberale Ideologie. Es soll allen Menschen gut gehen. Umverteilung von ganz oben nach ganz unten in Form von angemessener Bezahlung und Steuererhöhungen für die Reichen.
Habe ja geschrieben, dass ich nicht alles von der SP gut finde. SP ist links, oder?
Im Prinzip alles richtig. Das Problem ist nur, dass ein paar wenige Reiche immer reicher werden und die grosse Mehrheit immer ärmer, ist ein Grundprinzip des Kapitalismus. D.h. wenn Du das ändern willst, musst Du (drastisch ausgedrückt) das kapitalistische System in Frage stellen. Nur: Was wäre die Alternative? Oder wie ich jeweils sage: Dass der Kommunismus nicht funktioniert, hat die Geschichte gezeigt. Dass der Kapitalismus nicht funktioniert, zeigt die Gegenwart.Somnium hat geschrieben: 31.07.2025, 09:55 Die Umverteilung von unten nach oben muss beendet und vor allem benannt werden. [...]
Und man muss aufhören, die unten noch weiter zu belasten, im heute und in der Zukunft. Das Geld ist vorhanden und es ist Zeit, dass es zurück in den Kreislauf fliesst.
Letztendlich kann der Kapitalismus nur funktionieren, wenn überhaupt Geld vorhanden ist. Und eine tragfähige Infrastruktur. Für letzteres braucht es wiederum Geld.
Inwiefern "zutiefst menschenverachtend"? Ja, natürlich ist es nicht schön, auf Sozialhilfe angewiesen zu sein. Muss es ja auch nicht. Es muss die Existenz sichern.Somnium hat geschrieben: 31.07.2025, 10:29 Sicher gibt es „Schmarotzer“ die das Sozislsystem ausnutzen. Ich kann dir aber aus leidiger Erfahrung bestätigen, dass es keinen Spass macht, das Sozialsystem, welches imo zutiefst menschenverachtend ist, zu schmarotzen.
Oh, da gibt es aber viele, die geistig nicht gesund sind! Wobei, daran habe ich eigentlich noch nie gezweifelt...Niemand, der geistig gesund ist, will länger als unbedingt nötig stempeln gehen oder Sozialhilfe beziehen.
Tsunami hat geschrieben: 31.07.2025, 10:04Ich bin der Meinung, dass es allen Menschen gut gehen soll, welche sich darum legal darum bemühen zu arbeiten und sich in der Gesellschaft einzubringen. Und jenen, welche dies aus gesundheitlichen Gründen nicht können.Aficionado hat geschrieben: 31.07.2025, 09:401. Habe ich ja nicht bestätigt. Linke Utopie ist nun einmal richtig und besser als neoliberale Ideologie. Es soll allen Menschen gut gehen. Umverteilung von ganz oben nach ganz unten in Form von angemessener Bezahlung und Steuererhöhungen für die Reichen.
Habe ja geschrieben, dass ich nicht alles von der SP gut finde. SP ist links, oder?
Ich bin aber explizit nicht dafür, dass es auch jenen Menschen gut gehen soll, welche sich keine Mühe geben, sich in der Gesellschaft und im Arbeitsleben einzubringen und sich stattdessen schmarotzerhaft auf Kosten der anderen ihr Leben bezahlen lassen wollen. Oder auch jenen, welche sich durch illegale Aktivitäten ihr Geld verdienen.
Dann ist ja gut, verstehe aber dann deinen Eintritt in die Diskussion nicht, bei der es genau darum ging.