Unsere Ehemaligen
Re: Unsere Ehemaligen
är fühlt sich halt immer vo allne missverstande und kunnt immer wieder mit so kritik über d mentalität vo jüngere. wie fuul und wie me dene dr arsch puderet. und wie zu sinere zit d lüt no top gsi sige (und vor allem är sälber do e lüüchtturm in sache disziplin). ussage woni vo eim, wo e trainer si will (oder het welle si), problematisch find. usserdäm findeter sich sälber so wichtig und vertreit nid s gleinste sprüchli uf sini koschte, zB vom raz oder vom wedermann. wende di sälber so ärnscht nimmsch, bisch eifach charakterlich mit vielne defizit usgstattet. i verstand sehr guet, dass dä au menschligg als trainer gschitteret isch. däm fählts eifach an de menschliche qualitäte für jungi lüt (unqualifizierti färndiagnose minersits)
Re: Unsere Ehemaligen
Er war nicht grundlos in der eigenen (mit 2-3 Ausnahmen) 30 + Mannschaft bei Dornach und beim Gegner unbeliebt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 493
- Registriert: 31.07.2024, 12:08
Re: Unsere Ehemaligen
Als Stürmer willst du so einen verbissenen Typen gerne im Kader haben. Aber sonst? Bleib mir weg.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.07.2025, 15:57
Re: Unsere Ehemaligen
Gemäss Baz erhält der FCB rund 800k Euro
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Unsere Ehemaligen
adashelbygains hat geschrieben: 23.07.2025, 17:30er het sicher recht drmit zkämpfe ka, dass er als trainer entloh worde isch plus het er als spieler und trainer sicher biz e anderi beziehig zum club wie e normale fan, er seht dr fcb vlt scho eher als arbetsgeber au wenns sicher trotz allem si herzensclub isch.Brunold81 hat geschrieben: 23.07.2025, 16:47Konter hat geschrieben: 22.07.2025, 07:48
sKlientel, abgseh drvo dass es e bitz meeh Fraue ka het, duet sich jetzt nid wäsentlig, vo de Männer Nati unterscheide. Halt Event-Fans und das isch überhaupt nid wärtend gmeint.
Zuedäm isches au überhaupt kai Problem an die rauchpetardezündende Ligaspiel zgo. Aimol meh e absolut hohli Bünzli-Ussaag vom Alex.
Muss ehrlich sagen das Alex Frei mir immer unsymphatischer wird. Letztens meinte er ja seine FCB Verbundenheit sei nicht so gross wie es immer von aussen dargestellt wird. Nun ist er beim Boulevard und gibt solchen Stammtisch-Dünnpfiff von sich, nachdem er als Trainer und Sportdirektor scheiterte.
Von seinem noch Freund.

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Unsere Ehemaligen
Konter hat geschrieben: 24.07.2025, 08:14Alex Frei war mir auch während seiner Karriere nie super sympathisch. Als Fussballer fand ich ihn grandios, aber als Charakter hat man schon damals gesehen, dass sein Ego seeeehr gross ist. Nach einer Traumkiste zur Kamera zu rennen und "dasch emol e Gool" reinzuschreien ist zwar aus Fansicht absolut geil und heute auch Kult, wenn man das Ganze allerdings ein wenig nüchtern. betrachtet, muss die Frage, was mit diesem Typen nicht ganz stimmt, gestellt werden.Brunold81 hat geschrieben: 23.07.2025, 16:47Konter hat geschrieben: 22.07.2025, 07:48
sKlientel, abgseh drvo dass es e bitz meeh Fraue ka het, duet sich jetzt nid wäsentlig, vo de Männer Nati unterscheide. Halt Event-Fans und das isch überhaupt nid wärtend gmeint.
Zuedäm isches au überhaupt kai Problem an die rauchpetardezündende Ligaspiel zgo. Aimol meh e absolut hohli Bünzli-Ussaag vom Alex.
Muss ehrlich sagen das Alex Frei mir immer unsymphatischer wird. Letztens meinte er ja seine FCB Verbundenheit sei nicht so gross wie es immer von aussen dargestellt wird. Nun ist er beim Boulevard und gibt solchen Stammtisch-Dünnpfiff von sich, nachdem er als Trainer und Sportdirektor scheiterte.
Obwohl er, wie du auch schon erwähnst, immer mal wieder Müll rauslässt, finde ich ihn trotzdem interessant und unterhaltsam, denn er nimmt auch kein Blatt vor den Mund.
Echt jetzt? Das kam doch aus den Emotionen heraus.
Aus meiner Sicht ist er einfach viel zu konservativ fürs Trainerbusiness. Kann nicht mit jungen Männern umgehen. Fachlich ist/wäre er sicher gut. Vielleicht wäre er ein guter Frauentrainer?
Re: Unsere Ehemaligen
Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 13:24Konter hat geschrieben: 24.07.2025, 08:14Alex Frei war mir auch während seiner Karriere nie super sympathisch. Als Fussballer fand ich ihn grandios, aber als Charakter hat man schon damals gesehen, dass sein Ego seeeehr gross ist. Nach einer Traumkiste zur Kamera zu rennen und "dasch emol e Gool" reinzuschreien ist zwar aus Fansicht absolut geil und heute auch Kult, wenn man das Ganze allerdings ein wenig nüchtern. betrachtet, muss die Frage, was mit diesem Typen nicht ganz stimmt, gestellt werden.Brunold81 hat geschrieben: 23.07.2025, 16:47
Muss ehrlich sagen das Alex Frei mir immer unsymphatischer wird. Letztens meinte er ja seine FCB Verbundenheit sei nicht so gross wie es immer von aussen dargestellt wird. Nun ist er beim Boulevard und gibt solchen Stammtisch-Dünnpfiff von sich, nachdem er als Trainer und Sportdirektor scheiterte.
Obwohl er, wie du auch schon erwähnst, immer mal wieder Müll rauslässt, finde ich ihn trotzdem interessant und unterhaltsam, denn er nimmt auch kein Blatt vor den Mund.
Echt jetzt? Das kam doch aus den Emotionen heraus.
Aus meiner Sicht ist er einfach viel zu konservativ fürs Trainerbusiness. Kann nicht mit jungen Männern umgehen. Fachlich ist/wäre er sicher gut. Vielleicht wäre er ein guter Frauentrainer?
Als U18-Trainer hat AF so weit ich das beurteilen kann einen guten Job gemacht. Gab vor 5 Jahren mal einen Podcast mit ihm vom Campus. Da hatte alles was er sagte, Hand und Fuss.
Re: Unsere Ehemaligen
Ich denke durch seine Ansichten und Einstellung kann er den jungen gute Eigenschaften fürs Leben mitgeben. Sehe es in diesem Punkt ähnlich wie er, früher wussten die Jungen noch was es heist anzupacken und richtig zu arbeiten, Disziplin, Ausdauer etc.. Das moderne Leben hat viele verweichlicht. Nicht alle, es gibt Ausnahmen, aber wenn man den Durchschnitt betrachtet. So Kampfsäue wie früher (Gatusso, Xhaka, Steffen, Ibrahimovich etc..) gibt es heutzutage fast nicht mehr.Ergic89 hat geschrieben: 24.07.2025, 13:54Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 13:24Konter hat geschrieben: 24.07.2025, 08:14
Alex Frei war mir auch während seiner Karriere nie super sympathisch. Als Fussballer fand ich ihn grandios, aber als Charakter hat man schon damals gesehen, dass sein Ego seeeehr gross ist. Nach einer Traumkiste zur Kamera zu rennen und "dasch emol e Gool" reinzuschreien ist zwar aus Fansicht absolut geil und heute auch Kult, wenn man das Ganze allerdings ein wenig nüchtern. betrachtet, muss die Frage, was mit diesem Typen nicht ganz stimmt, gestellt werden.
Obwohl er, wie du auch schon erwähnst, immer mal wieder Müll rauslässt, finde ich ihn trotzdem interessant und unterhaltsam, denn er nimmt auch kein Blatt vor den Mund.
Echt jetzt? Das kam doch aus den Emotionen heraus.
Aus meiner Sicht ist er einfach viel zu konservativ fürs Trainerbusiness. Kann nicht mit jungen Männern umgehen. Fachlich ist/wäre er sicher gut. Vielleicht wäre er ein guter Frauentrainer?
Als U18-Trainer hat AF so weit ich das beurteilen kann einen guten Job gemacht. Gab vor 5 Jahren mal einen Podcast mit ihm vom Campus. Da hatte alles was er sagte, Hand und Fuss.
Edit:
Celestini hat ja auch den jungen Disziplin beigebracht (Bestrafung Barry fürs zuspätkommen)
Und Magnin geht auch in die gleiche Richtung wenn er den jungen sagt sie sollen erst mal helfen die Tore zu verräumen bevor sie Leine ziehen.
Am besten wäre es für die Trainer wenn das nicht nötig ist weil die Jungen schon abgehärtet sind und die richtige Arbeitsmoral haben durch die RS, Lehre, Erziehung der Eltern etc.. . Denke früher war das eher der Fall als heutzutage
Re: Unsere Ehemaligen
Alex Frei isch TOP!!!
Ändlich mol eine wo diräkt sait wasr dänkt und wos Problem liggt. Ide Schwiz leider Mangelware…
Do mag me halt Schnurris wie Heusler, wo eim Honig ums Muul schmiere.
Ändlich mol eine wo diräkt sait wasr dänkt und wos Problem liggt. Ide Schwiz leider Mangelware…
Do mag me halt Schnurris wie Heusler, wo eim Honig ums Muul schmiere.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2297
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Re: Unsere Ehemaligen
Alex authentisch und e super Typ. Eine wo zu sim wort stoht und oldschool isch.
Re: Unsere Ehemaligen
Absolute Haafekäs.Lalo86 hat geschrieben: 24.07.2025, 14:41 Alex Frei isch TOP!!!
Ändlich mol eine wo diräkt sait wasr dänkt und wos Problem liggt. Ide Schwiz leider Mangelware…
Do mag me halt Schnurris wie Heusler, wo eim Honig ums Muul schmiere.
Nur will öbbr seid wasr dänggt machten das noni zum Expärte odr öbberem wo Ahnig het. Und was dr Alex Frei definitiv vil Ahnig drvo het isch: Fuessballspilr zsii. I däm Bereich schetzi sini Inputs und Aasichte.
Leidr hetr bi ganz vilne andere Sache wenig bis kei Ahnig und wenn är dene das seit wonner dänggt, denne kunnt halt sehr oft Müll use. Und will är anschinend zu allem mögligge sunscht au no aktiv gfroggt wird passiert das e bitz sehr oft.
Gliferet het dr Alex F. bishär nur no als Noochwuchstrainer, sunscht wirkligg in gar nüt. I wurd also sini Kompetänze ussrhalb vom reine Fuessball als eher gring iischetze.
Im Gegesatz dodrzue het e Heusler 100x meh gliiferet und bewiise, dasr ebbe nit eifach seit wasr dänggt, sondern dasr übrleggt WAS är seit und wie das überekunnt.
Das kunnt vilicht bi Lüt nit guet aa wo das a) sälbr nit könne odr b) das miehsam finde, wills alles sovil kompläxer macht, abr dWält isch halt leidr nit so eifach und es brüchti definitiv meh Heusler und weniger Alex F. wo Meinige Kund tien. Und e "Schnuuri" isch dr Heusler wirkligg nit.
Dini Ussag seit also vor allem öbbis übr di Wältbild us als übr e Heusler odr e Alex Frei und scho gar nüt übr dSchwiz.
-
OnlineBasilou
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: 08.12.2004, 16:35
- Wohnort: in dr Region
Re: Unsere Ehemaligen
Thinker hat geschrieben: 24.07.2025, 14:17 Am besten wäre es für die Trainer wenn das nicht nötig ist weil die Jungen schon abgehärtet sind und die richtige Arbeitsmoral haben durch die RS, Lehre, Erziehung der Eltern etc.. . Denke früher war das eher der Fall als heutzutage
Gut möglich. RS macht man nicht weil noch zu jung, oder Ausländer, oder irgend ein Grund für UT. Lehre macht man nicht, weil man voll auf Fussball setzt. Bleibt noch Erziehung durch die Eltern... ähm ja, da sieht's halt teilweise auch zappenduster aus.
Man sollte natürlich nicht verallgemeinern und man sollte sich bewusst sein dass schon seit Jahrtausenden die Generation n sagt, die Generation n+1 sei faul und verweichlicht. Aber irgendwie mag ich die Oldschool-Art von Alex trotzdem auch.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Unsere Ehemaligen
Ich habe so das Gefühl, dass einige glauben, früher war man noch schlank und rank und kämpfte bis zum Umfallen. Heute wird viel mehr von den Spieler erwartet. Da kommst Du nur nach oben, wenn Du jeweils eine Extraschicht einlegst. Und selbst dann wird es schwierig.Thinker hat geschrieben: 24.07.2025, 14:17 Ich denke durch seine Ansichten und Einstellung kann er den jungen gute Eigenschaften fürs Leben mitgeben. Sehe es in diesem Punkt ähnlich wie er, früher wussten die Jungen noch was es heist anzupacken und richtig zu arbeiten, Disziplin, Ausdauer etc.. Das moderne Leben hat viele verweichlicht. Nicht alle, es gibt Ausnahmen, aber wenn man den Durchschnitt betrachtet. So Kampfsäue wie früher (Gatusso, Xhaka, Steffen, Ibrahimovich etc..) gibt es heutzutage fast nicht mehr.
Edit:
Celestini hat ja auch den jungen Disziplin beigebracht (Bestrafung Barry fürs zuspätkommen)
Und Magnin geht auch in die gleiche Richtung wenn er den jungen sagt sie sollen erst mal helfen die Tore zu verräumen bevor sie Leine ziehen.
Am besten wäre es für die Trainer wenn das nicht nötig ist weil die Jungen schon abgehärtet sind und die richtige Arbeitsmoral haben durch die RS, Lehre, Erziehung der Eltern etc.. . Denke früher war das eher der Fall als heutzutage
Einige uns bekannte Spieler wären heute niemals Profispieler geworden. Huggel hat mit 20 noch für Arlesheim gespielt. Oder schau Dir die ganzen Spieler wie ein Mario Basler an. Darum wird es auch schwieriger für zwar geniale Kicker, die aber nicht so wie andere funktionieren. Die Zeiten der harten Hunde wie Maggath sind vorbei, dafür muss man schon früh mehr liefern und hat weniger Freiraum.
Che hat bei Barry durchgegriffen, weil Pünktlichkeit beim Training und Abfahrten eine gewisse Relevanz haben. Und weil es auch Scheisse für den Rest des Teams ist, wenn man wieder warten muss.
Bei Magnin ist der Gedanke wohl auch, dass die jungen etwas für's ganze Team machen sollen. Da geht es um anderes als Härte und Disziplin. Sondern eher eine soziale Komponente. Wobei die Trainings unter ihm schon hart sind. Aber am Ende des Tages zahlt sich das intensivere Training aus.
Wenn man den Talk mit Dome Schmid angeschaut hat war das schon unter Fischer anders. Da wurde man auch mal angebrüllt, wenn man die Erwartungen nicht erfüllt hat.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Unsere Ehemaligen
Ergic89 hat geschrieben: 24.07.2025, 13:54Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 13:24Konter hat geschrieben: 24.07.2025, 08:14
Alex Frei war mir auch während seiner Karriere nie super sympathisch. Als Fussballer fand ich ihn grandios, aber als Charakter hat man schon damals gesehen, dass sein Ego seeeehr gross ist. Nach einer Traumkiste zur Kamera zu rennen und "dasch emol e Gool" reinzuschreien ist zwar aus Fansicht absolut geil und heute auch Kult, wenn man das Ganze allerdings ein wenig nüchtern. betrachtet, muss die Frage, was mit diesem Typen nicht ganz stimmt, gestellt werden.
Obwohl er, wie du auch schon erwähnst, immer mal wieder Müll rauslässt, finde ich ihn trotzdem interessant und unterhaltsam, denn er nimmt auch kein Blatt vor den Mund.
Echt jetzt? Das kam doch aus den Emotionen heraus.
Aus meiner Sicht ist er einfach viel zu konservativ fürs Trainerbusiness. Kann nicht mit jungen Männern umgehen. Fachlich ist/wäre er sicher gut. Vielleicht wäre er ein guter Frauentrainer?
Als U18-Trainer hat AF so weit ich das beurteilen kann einen guten Job gemacht. Gab vor 5 Jahren mal einen Podcast mit ihm vom Campus. Da hatte alles was er sagte, Hand und Fuss.
Glaube ich schon. U18 kann man evtl. noch etwas "formen". Bei Ü20 wird das schon schwieriger. Dann brauchst du nicht mehr mir den gleichen Sprüchen zu kommen wie noch vor 30 Jahren, sonst schauen sie dich mit grossen Augen an.
Fachlich wird er schon gut sein. Aber dieses ewige "früher war alles besser" kann schon nerven.
Ich arbeite gelegentlich auch mit U18 und U20 zusammen. Die Jugendlichen müssen sich doch heute in der Berufswelt viel früher wie Erwachsene benehmen wie noch zu meiner Zeit.
Aber gut, soll er doch mit seiner Familie an Frauenfussballspiele gehen. Die Frauen werden es zu schätzen wissen. Beim Männerfussball ist es ihm angeblich zu gefährlich.
Als er noch aktiv Fussball spielte und die bösen Pyro-Hools seinen Namen skandierten, war das noch alles kein Problem. Klar, früher war ja auch alles besser.

PS: Bin selber auch Oldschool.
Re: Unsere Ehemaligen
Dangge!Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 16:07Ergic89 hat geschrieben: 24.07.2025, 13:54Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 13:24
Echt jetzt? Das kam doch aus den Emotionen heraus.
Aus meiner Sicht ist er einfach viel zu konservativ fürs Trainerbusiness. Kann nicht mit jungen Männern umgehen. Fachlich ist/wäre er sicher gut. Vielleicht wäre er ein guter Frauentrainer?
Als U18-Trainer hat AF so weit ich das beurteilen kann einen guten Job gemacht. Gab vor 5 Jahren mal einen Podcast mit ihm vom Campus. Da hatte alles was er sagte, Hand und Fuss.
Glaube ich schon. U18 kann man evtl. noch etwas "formen". Bei Ü20 wird das schon schwieriger. Dann brauchst du nicht mehr mir den gleichen Sprüchen zu kommen wie noch vor 30 Jahren, sonst schauen sie dich mit grossen Augen an.
Fachlich wird er schon gut sein. Aber dieses ewige "früher war alles besser" kann schon nerven.
Ich arbeite gelegentlich auch mit U18 und U20 zusammen. Die Jugendlichen müssen sich doch heute in der Berufswelt viel früher wie Erwachsene benehmen wie noch zu meiner Zeit.
Aber gut, soll er doch mit seiner Familie an Frauenfussballspiele gehen. Die Frauen werden es zu schätzen wissen. Beim Männerfussball ist es ihm angeblich zu gefährlich.
Als er noch aktiv Fussball spielte und die bösen Pyro-Hools seinen Namen skandierten, war das noch alles kein Problem. Klar, früher war ja auch alles besser.
PS: Bin selber auch Oldschool.
das unterschribi. i bi sälber au ü-40, also sälber nüm jung. aber me ka scho sage: d gen z macht halt emol s muul uf und benennt d problem wos git. und das sin problem wo vorhärgehendi generatione verursacht hän. boomer und gen x hän wirtschaftlich enorm vo dr arbet vo dr nochkriegsgeneration profitiert. vom wirtschaftliche uffschwung, vom hart erarbeitete wohlstand. jäjä, boomer hän au gschafft, viel. viellicht z viel. aber si hän au komplett anderi vorussetzige gha und e biz meh schaffe het sich au glohnt. und me het gwüsst für was mes macht.
d gen z? dr planet isch kaputt, es git viel z viel mensche, me mues sich für jede job für jede quadratmeter wohnflächi 10 mol so fest astränge wiene boomer. me ka sich no so toll in arsch klemmt ha füre tolle schuelabschluss, me mues glich joorelang mit schlächt / gar nid zahlte praktika kämpfe, d löhn stagniere während alles tüürer wird, d ahv isch scho lang nüm existänzsichernd, eigeheim kasch dr grad in arsch stecke wennde nid kohle oder grad s huus erbsch. ganz abgseh drvo, dasde mit ändi 40ig denn scho us jedem jobprofil fliegsch, obwohl s räntealter eher no stigt. wie söll das go?....und denn meckere d boomer no, das die junge kei luscht hän.
ich bi millenial und kei gen z, aber wenn ich wüsst, das mir mi uni abschluss und mini 42 stundewuche e eigeheim, e transkontinentali reis jedes joor und e funktionierende sozialstaat samt existänzsicherndi ränte würd beschäre, denn wäri au viel motivierter zum buggle jede tag.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: 09.06.2025, 17:31
Re: Unsere Ehemaligen
Für alle die ihn immer wieder wollen: https://sport.ch/1-fsv-mainz-05/1498944 ... tisch-sein
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1075
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Unsere Ehemaligen
Fabrizio Romano:

EXCL: Dan Ndoye to Nottingham Forest, here we go! Verbal agreement in place between clubs and player side.
€40m plus add-ons, player due to travel to England in the next 24h for medical.
Marinakis wanted a top signing to replace Elanga, Ndoye said yes to #NFFC. Now done.
Ist etwas bekannt über Prozente für den FCB?
€40m plus add-ons, player due to travel to England in the next 24h for medical.
Marinakis wanted a top signing to replace Elanga, Ndoye said yes to #NFFC. Now done.
Ist etwas bekannt über Prozente für den FCB?
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1075
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Unsere Ehemaligen
Schatschiri hat geschrieben: 28.07.2025, 17:41 Fabrizio Romano:
EXCL: Dan Ndoye to Nottingham Forest, here we go! Verbal agreement in place between clubs and player side.
€40m plus add-ons, player due to travel to England in the next 24h for medical.
Marinakis wanted a top signing to replace Elanga, Ndoye said yes to #NFFC. Now done.
Ist etwas bekannt über Prozente für den FCB?
Ist gemäss BAZ 20% auf die Differenz der Ablösesumme. Bedeutet 40 Mio - 9 Mio = 31 Mio
20% von 31 Mio = 6.2 Mio
Wäre ein schöner Zustupf. Müsste man das Geld nur mal nutzen

Re: Unsere Ehemaligen
Und warum denkst du, dass es nicht genutzt wird? Dir ist hoffentlich schon bewusst, dass der Club noch andere Aufgaben zu erfüllen hat als in Transfers zu investieren.Schatschiri hat geschrieben: 28.07.2025, 17:46Schatschiri hat geschrieben: 28.07.2025, 17:41 Fabrizio Romano:
EXCL: Dan Ndoye to Nottingham Forest, here we go! Verbal agreement in place between clubs and player side.
€40m plus add-ons, player due to travel to England in the next 24h for medical.
Marinakis wanted a top signing to replace Elanga, Ndoye said yes to #NFFC. Now done.
Ist etwas bekannt über Prozente für den FCB?
Ist gemäss BAZ 20% auf die Differenz der Ablösesumme. Bedeutet 40 Mio - 9 Mio = 31 Mio
20% von 31 Mio = 6.2 Mio
Wäre ein schöner Zustupf. Müsste man das Geld nur mal nutzen
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1075
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Unsere Ehemaligen
Quo hat geschrieben: 28.07.2025, 19:15Und warum denkst du, dass es nicht genutzt wird? Dir ist hoffentlich schon bewusst, dass der Club noch andere Aufgaben zu erfüllen hat als in Transfers zu investieren.Schatschiri hat geschrieben: 28.07.2025, 17:46Schatschiri hat geschrieben: 28.07.2025, 17:41 Fabrizio Romano:
EXCL: Dan Ndoye to Nottingham Forest, here we go! Verbal agreement in place between clubs and player side.
€40m plus add-ons, player due to travel to England in the next 24h for medical.
Marinakis wanted a top signing to replace Elanga, Ndoye said yes to #NFFC. Now done.
Ist etwas bekannt über Prozente für den FCB?
Ist gemäss BAZ 20% auf die Differenz der Ablösesumme. Bedeutet 40 Mio - 9 Mio = 31 Mio
20% von 31 Mio = 6.2 Mio
Wäre ein schöner Zustupf. Müsste man das Geld nur mal nutzen
Die neuen Ndoyes und Barrys kommen aber nicht aus dem Nichts. Aber ja ich bin wohl wie viele Fans einfach etwas ungeduldig

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1778
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Unsere Ehemaligen
Schatschiri hat geschrieben: 28.07.2025, 19:34 Die neuen Ndoyes und Barrys kommen aber nicht aus dem Nichts. Aber ja ich bin wohl wie viele Fans einfach etwas ungeduldig
Ich versteh dich schon. Wenn dauernd so krasse Beträge allein nur für Beteiligungen rumgereicht werden, erhofft man sich auch entsprechende Zugänge.
Wobei 3 Mio. für Otele und v.a. gegen 5 Mio. für Metinho für Schweizer Verhältnisse schon massive Zahlen sind. Metinho wäre Top5 Rekordzugang in der Super League, falls die 5 Mio. stimmen sollten.
Re: Unsere Ehemaligen
Da Granit nun definitiv nicht zurückkommt, sollte er meiner Meinung nach vom Xhaka-Faden in diesen Thread zurückkehren.
Re: Unsere Ehemaligen
Dieser Faden hier ist komplett unübersichtlich. Wenn es wenig zu bereden gibt, macht das auch nichts.Felipe hat geschrieben: 28.07.2025, 21:11 Da Granit nun definitiv nicht zurückkommt, sollte er meiner Meinung nach vom Xhaka-Faden in diesen Thread zurückkehren.
Der Granit Xhaka-Faden wird auch bald (;-)) in der Versenkung verschwinden, sobald dort jeder mindestens 3 mal seine Meinung kundgetan hat und kein neuer Gedanke mehr auftaucht. Ganz im Sinne der Xhakas, die der ganzen Comeback-Sache kommunikationstechnsich eh nicht mehr Herr werden.
Re: Unsere Ehemaligen
Ich warte auf das Sorry-Video von ihm über Insta:
"Liebi FCB-Fans...
in de letzte Wuche isch viel gschriebe und gredet worde...
Basel immer in mim Härze...
...
Bis bald
eure Granit"
"Liebi FCB-Fans...
in de letzte Wuche isch viel gschriebe und gredet worde...
Basel immer in mim Härze...
...
Bis bald
eure Granit"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1023
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Unsere Ehemaligen
Ich traue ihm eher einen hämisch-spöttischen Kommentar unter dem Matchbeitrag zu, sollten wir gegen GC und am Mittwoch gegen YB verlieren, anstatt ein solches Video an uns FCB Fans zu richten.Waldfest hat geschrieben: 29.07.2025, 10:09 Ich warte auf das Sorry-Video von ihm über Insta:
"Liebi FCB-Fans...
in de letzte Wuche isch viel gschriebe und gredet worde...
Basel immer in mim Härze...
...
Bis bald
eure Granit"
Re: Unsere Ehemaligen
Das glaub ich eher nicht.
Sonst brennt die Hütte von Tauli
Sonst brennt die Hütte von Tauli

-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11484
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Unsere Ehemaligen
Päsci Schürpf

Re: Unsere Ehemaligen
Aus gegebenem Anlass.
Wer aus der neueren rotblauen Geschichte hat Legendenstatus? Für mich klar:
- Massimo
- Fäbu Frei
- Beni Huggel
- Scotty
Wer aus der neueren rotblauen Geschichte hat Legendenstatus? Für mich klar:
- Massimo
- Fäbu Frei
- Beni Huggel
- Scotty
Re: Unsere Ehemaligen
Streng genommen - man schaue sich die Definitionen von "Legende" im Duden an - keiner.
Re: Unsere Ehemaligen
Gaston hat geschrieben: 29.07.2025, 19:41 Aus gegebenem Anlass.
Wer aus der neueren rotblauen Geschichte hat Legendenstatus? Für mich klar:
- Massimo
- Fäbu Frei
- Beni Huggel
- Scotty
Für mi dr Pipi no.