UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Neuseeländer »

footbâle hat geschrieben: 14.04.2025, 14:49
Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 14:33
Neuseeländer hat geschrieben: 14.04.2025, 08:40 Das sehe ich gleich, wir müssten massiv aufrüsten, sonst würden wir uns wohl auch blamieren. Schär hat leider bei Newcastle verlängert

Einige haben den Gong definitiv noch nicht gehört. Genau dieses massive Aufrüsten jahrelang unter H&H, wo wir zeitweise fast 2 Nationalspieler auf jeder Position hatten, nur weil man noch mehr als ein CL-Achteli erreichen wollte ist das, was uns in die grosse Scheisse geritten hat, denn bleibt der Erfolg mal ein paar Jahre weg, werden Millionen verbraten, wie unter Burgener und Degen musste zuerst mal den ganzen Laden finanziell sanieren, was uns sportlich nahe an den Abstieg gebracht hat. 

Jetzt ist man glücklicherweise wieder in einer finanziell wieder etwas besseren Lage und auch sportlich läufts. Natürlich braucht es je nach Kadermutation im Sommer auch wieder ein paar starke Zugänge und auch eine Übernahme von Metinho oder Otele darf man sich gerne etwas kosten lassen. 

Aber massiv aufzurüsten, nur damit man mit den Nationen aus England, die x-fach mehr Einnahmen generieren können, mithalten kann, wäre ein ganz grosser Fehler, den unser Präsident glücklicherweise nicht machen wird.
Genau. Falls wir tatsächlich Meister werden, würde ich von einer Teilnahme an der EL Gruppenphase ausgehen. Dort wären wir auch mit der jetzigen Mannschaft kein Kanonenfutter. Punktuelle Verstärkungen im Sommer, die aber a) Mehrwert bringen und b) finanziell machbar sein müssen. Dann kann man je nach Lage der Dinge im Winter nochmal was machen.
Aber zuerst kommt jetzt mal Yverdon und dann nochmal 6-7 nicht ganz einfache Spiele (inkl. Cup). Fell des Bären und so.
 
Ok das Wort massiv undevtl. ein wenig irreführend. Mit aufrüsten meine ich natürlich immer in unseren Möglichkeiten, unter keinen Umständen darf das strukturelle Defizit wieder hochgefahren werden. Aber verstärken sollten wir uns schon, denke ich. Bezüglich Europa league und Championsleague: Ja, da hat Konter wohl schon recht, würde besser zu uns passen und ist auch ein atraktiver Wettbewerb, in welchem man auch bestehen könnte.

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Lalo86 »

IMG_0748.jpeg

Eminent wichtiger Sieg von Servette. Gibt 0.2 Punkte für die Schweiz (Sieg = 1 Punkt dividiert durch Anzahl CH-Teams = 5).

Wäre natürlich eine geile Ausgangslage wenn wir drei Schweizer Teams in der Gruppenphase hätten. Das gäbe dann dann inkl. Quali-Spielen mind. 30 Spiele zum Punkten.

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von ImmerLüüter »

Lalo86 hat geschrieben: 23.07.2025, 09:22 IMG_0748.jpeg

Eminent wichtiger Sieg von Servette. Gibt 0.2 Punkte für die Schweiz (Sieg = 1 Punkt dividiert durch Anzahl CH-Teams = 5).

Wäre natürlich eine geile Ausgangslage wenn wir drei Schweizer Teams in der Gruppenphase hätten. Das gäbe dann dann inkl. Quali-Spielen mind. 30 Spiele zum Punkten.

Wenn ich mich nicht täusche gibt es in der Conference League nur 6 Spiele in der Ligaphase und in der Champions League sowie Europa League 8 Spiele.

Nehmen wir an YB (4 Qualispiele) und Servette (6 Qualispiele) kommen in die Conference League dann sind dies 12 Spiele und Basel (2 Qualispiele) Europa League/Champions League sind es gesammthaft schon 30. Aber nicht vergessen das es noch Lausanne und Luzern gibt die auch mindestens 2 Qualispiele haben also wären es 34.

Können sich YB und Servette durchsetzen und landen mindestens in der Europa League sind es 38.

PS: Mir ist langweillig deshalb habe ich ein wenig Zeit um zu rechnen. ;)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von D-Balkon »

ImmerLüüter hat geschrieben: 23.07.2025, 10:11
Lalo86 hat geschrieben: 23.07.2025, 09:22 IMG_0748.jpeg

Eminent wichtiger Sieg von Servette. Gibt 0.2 Punkte für die Schweiz (Sieg = 1 Punkt dividiert durch Anzahl CH-Teams = 5).

Wäre natürlich eine geile Ausgangslage wenn wir drei Schweizer Teams in der Gruppenphase hätten. Das gäbe dann dann inkl. Quali-Spielen mind. 30 Spiele zum Punkten.

Wenn ich mich nicht täusche gibt es in der Conference League nur 6 Spiele in der Ligaphase und in der Champions League sowie Europa League 8 Spiele.

Nehmen wir an YB (4 Qualispiele) und Servette (6 Qualispiele) kommen in die Conference League dann sind dies 12 Spiele und Basel (2 Qualispiele) Europa League/Champions League sind es gesammthaft schon 30.



PS: Mir ist langweillig deshalb habe ich ein wenig Zeit um zu rechnen. ;)

Wäre das denn nit scho 32 Spiel?
4+6=10+12=22+2+8=32.
bi beidi EL denn 36.
plus das no wo Lugano und Lausanne no zämmewurschtle.
Zuletzt geändert von D-Balkon am 23.07.2025, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Lalo86 »

Es sind in allen 3 Wettbewerben 36 Teams also hat jedes Team 8 Spiele…plus halt allfällige Qualispiele

Styner
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 12.02.2025, 10:54

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Styner »

ImmerLüüter hat geschrieben: 23.07.2025, 10:11
Lalo86 hat geschrieben: 23.07.2025, 09:22 IMG_0748.jpeg

Eminent wichtiger Sieg von Servette. Gibt 0.2 Punkte für die Schweiz (Sieg = 1 Punkt dividiert durch Anzahl CH-Teams = 5).

Wäre natürlich eine geile Ausgangslage wenn wir drei Schweizer Teams in der Gruppenphase hätten. Das gäbe dann dann inkl. Quali-Spielen mind. 30 Spiele zum Punkten.

Wenn ich mich nicht täusche gibt es in der Conference League nur 6 Spiele in der Ligaphase und in der Champions League sowie Europa League 8 Spiele.

Nehmen wir an YB (4 Qualispiele) und Servette (6 Qualispiele) kommen in die Conference League dann sind dies 12 Spiele und Basel (2 Qualispiele) Europa League/Champions League sind es gesammthaft schon 30. Aber nicht vergessen das es noch Lausanne und Luzern gibt die auch mindestens 2 Qualispiele haben also wären es 34.

Können sich YB und Servette durchsetzen und landen mindestens in der Europa League sind es 38.

PS: Mir ist langweillig deshalb habe ich ein wenig Zeit um zu rechnen. ;)

YB und Basel haben beide 2 Qualispiele
Servette hat 6 Qualispiele
Lugano hat 4-6 Spiele
Lausanne 2-6 Spiele

Sind insgesamt mindestens 16 Qualispiele. 

YB und Basel sind schon sicher für einen Wettbewerb qualifiziert.
Für Servette sehe ich auch gut Chancen, sie müssen einen Gegner ausschalten um sich zu qualifizieren.
Lugano hat denke ich auch nicht schlechte Chancen für eine Quali.
Für Lausanne wird es schwierig.

In der Conference League gibt es nur 6 Gruppenspiele, war zumindest letzte Saison noch so.

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Lalo86 »

An der Ligaphase werden 36 Mannschaften teilnehmen:

12 Verlierer der Playoffs der Europa League
5 Sieger des Champions-Wegs
19 Sieger des Platzierungswegs

Auch letztes Jahr waren es 36 Teams in der Ligaphase

Momentan sieht es nach diesen Teams aus

IMG_0766.jpeg

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 478
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von cliecjo »

Lalo86 hat geschrieben: 23.07.2025, 11:39 Es sind in allen 3 Wettbewerben 36 Teams also hat jedes Team 8 Spiele…plus halt allfällige Qualispiele

Ja alle Wettbewerbe haben 36 Teams richtig, CL und EL werden 8 Spieltage gespielt ConfL nur 6 Spieltage. (Quelle: Rahmenterminplan SFL oder auch Wikipedia)

Zudem würde sich Servette gegen Vik.Pilsen durchsetzen, sind sie sicher in der EL-Ligaphase, egal wie sie sich in der 3.CL-Quali schlagen und müssten kein EL-Playoff mehr spielen, also 4-6 Qualispiele für Servette.

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Lalo86 »

IMG_0768.jpeg

sieht gut aus laut den aktuellesten Berechnungen, dass wir 3 Teams in der Gruppenphase haben werden

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Chrisixx »

Lalo86 hat geschrieben: 23.07.2025, 16:52 IMG_0768.jpeg

sieht gut aus laut den aktuellesten Berechnungen, dass wir 3 Teams in der Gruppenphase haben werden

4 Teams in einer Gruppenphase wäre schon mal richtig gut. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von BaslerBasilisk »

YB ist doch schon fix in der EL, die haben keine Quali mehr.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 683
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von pete boyle »

wie kommt man auf sowas? natürlich nicht

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von CarloCosta »

Lalo86 hat geschrieben:
IMG_0768.jpeg

sieht gut aus laut den aktuellesten Berechnungen, dass wir 3 Teams in der Gruppenphase haben werden
Das bezieht sich doch nur auf Europa League oder nicht? Somit rechnet man mit FCB in der Europa League und nicht in der CL
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Schambbediss »

Könnte mir gut vorstellen, dass dieses Jahr nur wir und YB in einer Gruppenphase spielen... :(

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Lalo86 »

Nur noch lächerlich was die Schweizer Vereine abliefern.
Wir sind eines der reichsten Länder der Welt mit einer top Infrastruktur. Unsere Vereine kämpfen aber ums Überleben und blamieren sich gegen Gegner aus Ländern, die auf Kartoffeläckern spielen.

Da muss sich der SFV langsam was überlegen…

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 327
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von maxswiss »

Lalo86 hat geschrieben: 07.08.2025, 22:54 Nur noch lächerlich was die Schweizer Vereine abliefern.
Wir sind eines der reichsten Länder der Welt mit einer top Infrastruktur. Unsere Vereine kämpfen aber ums Überleben und blamieren sich gegen Gegner aus Ländern, die auf Kartoffeläckern spielen.

Da muss sich der SFV langsam was überlegen…
Die Playoffs will man nicht, aber das aktuelle System bringt offensichtlich auch keine Fortschritte. Vielleicht braucht die Liga mal eine ganz andere Idee – wie wäre es mit einer Regel, ähnlich wie in der MSL, dass Teams verpflichtend ein paar ältere 'Ex-Stars' (z. B. 3 Spieler zwischen 35 und 45 Jahren) in ihren Kader holen müssen? Der Jugendwahn und die langfristige Strategie scheinen aktuell nicht aufzugehen. Ein bisschen Erfahrung, Starpower und Identifikation könnten der Liga nicht schaden.
Zuletzt geändert von maxswiss am 07.08.2025, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von CarloCosta »

maxswiss hat geschrieben:
Lalo86 hat geschrieben: 07.08.2025, 22:54 Nur noch lächerlich was die Schweizer Vereine abliefern.
Wir sind eines der reichsten Länder der Welt mit einer top Infrastruktur. Unsere Vereine kämpfen aber ums Überleben und blamieren sich gegen Gegner aus Ländern, die auf Kartoffeläckern spielen.

Da muss sich der SFV langsam was überlegen…

Die Playoffs will man nicht, aber das aktuelle System bringt offensichtlich auch keine Fortschritte. Vielleicht braucht die Liga mal eine ganz andere Idee – wie wäre es mit einer Regel, ähnlich wie in der MSL, dass Teams verpflichtend ein paar ältere 'Ex-Stars' (z. B. 3 Spieler zwischen 35 und 45 Jahren) in ihren Kader holen müssen? Der Jugendwahn und die langfristige Strategie scheinen aktuell nicht aufzugehen. Ein bisschen Erfahrung, Starpower und Identifikation könnten der Liga nicht schaden.
Und wer zahlt die „Alt-Stars“? Und was wenn sie die Leistung nicht bringen?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 327
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von maxswiss »

CarloCosta hat geschrieben: 07.08.2025, 23:20
maxswiss hat geschrieben:
Lalo86 hat geschrieben: 07.08.2025, 22:54 Nur noch lächerlich was die Schweizer Vereine abliefern.
Wir sind eines der reichsten Länder der Welt mit einer top Infrastruktur. Unsere Vereine kämpfen aber ums Überleben und blamieren sich gegen Gegner aus Ländern, die auf Kartoffeläckern spielen.

Da muss sich der SFV langsam was überlegen…

Die Playoffs will man nicht, aber das aktuelle System bringt offensichtlich auch keine Fortschritte. Vielleicht braucht die Liga mal eine ganz andere Idee – wie wäre es mit einer Regel, ähnlich wie in der MSL, dass Teams verpflichtend ein paar ältere 'Ex-Stars' (z. B. 3 Spieler zwischen 35 und 45 Jahren) in ihren Kader holen müssen? Der Jugendwahn und die langfristige Strategie scheinen aktuell nicht aufzugehen. Ein bisschen Erfahrung, Starpower und Identifikation könnten der Liga nicht schaden.
Und wer zahlt die „Alt-Stars“? Und was wenn sie die Leistung nicht bringen?
Der Jugendwahn allein trägt die Liga jedenfalls nicht auf internationales Niveau. Vielleicht retten uns dann doch eher ein paar graue Schläfen als die nächste U21-Offensive mit viel Potenzial und wenig Wirkung.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Spielverderber_ »

Falls Lausanne den Vorsprung in Kasachstan nächste Woche nicht verspielt, besteht immer noch eine theoretische Chance auf 4 Schweizer Klubs in einer Gruppenphase ab September. Servette hat am Wochenende gegen GC m.E. eine gute Chance auf ein Erfolgserlebnis. Mal schauen, was möglich ist, wenn sie nach einem Gegentor nicht immer direkt auseinanderfallen. Panathinaikos (vermutlich) scheint auch nicht ein übermächtiger Gegner zu sein in den Play-offs. Zudem sehe ich Lausanne auch nicht komplett chancenlos gegen Besiktas (ähnlich wie SG letztes Jahr gegen Trabzonspor). Ich würde mal den Spott noch aufschieben bis Ende August.

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Lalo86 »

Spielverderber_ hat geschrieben: 07.08.2025, 23:44 Falls Lausanne den Vorsprung in Kasachstan nächste Woche nicht verspielt, besteht immer noch eine theoretische Chance auf 4 Schweizer Klubs in einer Gruppenphase ab September. Servette hat am Wochenende gegen GC m.E. eine gute Chance auf ein Erfolgserlebnis. Mal schauen, was möglich ist, wenn sie nach einem Gegentor nicht immer direkt auseinanderfallen. Panathinaikos (vermutlich) scheint auch nicht ein übermächtiger Gegner zu sein in den Play-offs. Zudem sehe ich Lausanne auch nicht komplett chancenlos gegen Besiktas (ähnlich wie SG letztes Jahr gegen Trabzonspor). Ich würde mal den Spott noch aufschieben bis Ende August.

Panathinaikos und Besiktas würden auch gegen den FCB zu 80% weiterkommen. Das sind andere Kaliber, vor allem Besiktas. Panathinaikos nicht mehr wie früher aber trotzdem gespickt mit erfahrenen Spielern aus den grössten Ligen

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Lalo86 »

IMG_1352.jpeg

Die Schweiz hat bis jetzt nur 0.700 Punkte.
Polen (10 Siege in der Quali), Dänemark und Österreich sind jetzt schon uneinholbar.

Auch wenn wir und YB eine tolle Europa Saison spielen…wird das nicht reichen.

Der Schweizer Meister wird in Zukunft aus der CL Quali Runde 1 starten müssen. Ist aber auch nicht schlecht, um wenigstens wieder ein paar Siege einzufahren. Ausserdem vielleicht auch besser, dass nur die ersten drei in der Liga europäisch spielen dürften. Macht keinen Sinn, dass Luzern, Lausanne usw. sich blamieren

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1323
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von ch-maggot »

Was für peinliche Auftritte von Servette und Lugano. Da hätte der verhasste FCZ noch eher einen Blumentopf gewonnen.

Um so schöner zu sehen, nebst dem Resultat, dass Lausanne langsam die Hütte füllen kann besuchermässig und Zulauf bekommt. Beide Daumen sind gedrückt, eine weitere europäische Mannschaft wäre grossartig!

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von CarloCosta »

maxswiss hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 07.08.2025, 23:20
maxswiss hat geschrieben:

Die Playoffs will man nicht, aber das aktuelle System bringt offensichtlich auch keine Fortschritte. Vielleicht braucht die Liga mal eine ganz andere Idee – wie wäre es mit einer Regel, ähnlich wie in der MSL, dass Teams verpflichtend ein paar ältere 'Ex-Stars' (z. B. 3 Spieler zwischen 35 und 45 Jahren) in ihren Kader holen müssen? Der Jugendwahn und die langfristige Strategie scheinen aktuell nicht aufzugehen. Ein bisschen Erfahrung, Starpower und Identifikation könnten der Liga nicht schaden.
Und wer zahlt die „Alt-Stars“? Und was wenn sie die Leistung nicht bringen?
Der Jugendwahn allein trägt die Liga jedenfalls nicht auf internationales Niveau. Vielleicht retten uns dann doch eher ein paar graue Schläfen als die nächste U21-Offensive mit viel Potenzial und wenig Wirkung.
Das andere Mannschaften nichts erreichen hat andere Gründe.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von brewz_bana »

Lalo86 hat geschrieben: 08.08.2025, 00:11 IMG_1352.jpeg

Die Schweiz hat bis jetzt nur 0.700 Punkte.
Polen (10 Siege in der Quali), Dänemark und Österreich sind jetzt schon uneinholbar.

Auch wenn wir und YB eine tolle Europa Saison spielen…wird das nicht reichen.


Das isch aktuell Platz 51. vo 54 Natione! Nur Wales, Luxemburg und San Marino sin no schlächter...

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 670
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Leon34 »

Auf Polen und Österreich bezogen: Ich dachte Qualispiele generieren weniger Punkte?

PB1893
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 14.01.2025, 10:49

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von PB1893 »

Schade, dass ausgerechnet Lausanne den stärksten Gegner zugelost bekam. Gegen einen anderen Gegner hätten sie die Playoffs überstanden. 

Lalo86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 23.06.2025, 16:06

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Lalo86 »

Leon34 hat geschrieben: 08.08.2025, 09:48 Auf Polen und Österreich bezogen: Ich dachte Qualispiele generieren weniger Punkte?

Nö. Aber ein Einzug in die Gruppenphase gibt meistens Bonuspunkte

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von zBasel Fondue »

CarloCosta hat geschrieben: 08.08.2025, 00:31
maxswiss hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 07.08.2025, 23:20
Und wer zahlt die „Alt-Stars“? Und was wenn sie die Leistung nicht bringen?
Der Jugendwahn allein trägt die Liga jedenfalls nicht auf internationales Niveau. Vielleicht retten uns dann doch eher ein paar graue Schläfen als die nächste U21-Offensive mit viel Potenzial und wenig Wirkung.
Das andere Mannschaften nichts erreichen hat andere Gründe.

Welche?

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von CarloCosta »

zBasel Fondue hat geschrieben: 12.08.2025, 01:53
CarloCosta hat geschrieben: 08.08.2025, 00:31
maxswiss hat geschrieben: Der Jugendwahn allein trägt die Liga jedenfalls nicht auf internationales Niveau. Vielleicht retten uns dann doch eher ein paar graue Schläfen als die nächste U21-Offensive mit viel Potenzial und wenig Wirkung.
Das andere Mannschaften nichts erreichen hat andere Gründe.

Welche?
Zum Beispiel Infrastruktur, Sportchefs, Fans, Verwaltungsrat, Eigentümer.

FC Luzern - Streit der Eigentümer
GC - Stadion - reduzierte Fanbindung - LAFC als Besitzer
Lugano - Verletzungen - Transferprobleme - reduziertes Budget - ausl. Besitzer
Lausanne - Finanzielle Probleme
YB - Sportchef - Wechsel in wichtigen Positionen - Verkauf von tragenden Spielern
Servette - Fan Streitigkeiten - neuer Trainer

Beim FCB haben wir Erfahrung im Internationalen Geschäft, haben die nötige Infrastruktur, Professioneller (im Vergleich zu anderen in der Schweiz), Inhaber aus der Region, grosse Fanbase, attraktiv für Spieler da wir niemandem Steine in den Weg legen und meiner Meinung nach den besten Trainer der Super League. 
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 478
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von cliecjo »

Lalo86 hat geschrieben: 08.08.2025, 12:56
Leon34 hat geschrieben: 08.08.2025, 09:48 Auf Polen und Österreich bezogen: Ich dachte Qualispiele generieren weniger Punkte?

Nö. Aber ein Einzug in die Gruppenphase gibt meistens Bonuspunkte

Nur die CL, neu 6 (früher 4) Bonuspunkte für die Ligaphase, in der EL und ECL gibt es nur Bonuspunkte, wenn man mind. Platz 24 erreicht, darunter gibt es lediglich ein garantiertes Minimum (2.500 Punkte) für den Teamkoeff. nicht für die 5JW.

In der Quali bringen nur die Spiele Punkte für die 5JW.

Antworten