Es geht ja allen Superleague Teams so, aber dadurch haben die Teams welche weniger Wechsel haben und die letztjährige Mannschaft grösstenteils zusammenhalten können einen Vorteil, da sie dadurch am Meisterschaftsanfang möglicherweise mehr Punkte holen können da die Mannschaften welche mehr Wechsel haben, da dann diese noch im mehr im Findungsprozess sindtiimnoah hat geschrieben: 21.07.2025, 09:48Das richtige Transferkarussell startet erst in den nächsten Tagen.burki hat geschrieben: 21.07.2025, 08:23 Ich finde es einfach sehr sehr strange... Dave ist eigentlich bekannt dafür, dass er gerne grosse Transfer macht, aber irgendwie fehlt mir dies diesen Sommer.
Marin Soticek: 18.07.24
Benie Traore: 22.07.24
Xherdan Shaqiri: 16.08.24
Kevin Carlos: 23.08.24
Romario Baro: 30.08.24
Moussa Cisse: 30.08.24
Die Hochkaräter oder Topspieler werden meisten zwischen ende Juli und ende August verpflichtet, dass war noch immer so unter Degen. Für viele steigt halt die Nervosität, aber wenn halt die Super League 2-3-4 Wochen vor allen anderen Liegen beginnt, muss man halt in den ersten Spielen noch bisschen improvisieren.
Kader 2025/2026
Re: Kader 2025/2026
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.07.2025, 06:28 Aktuell schätze ich YB in der Breite stärker und erfahrener als unser Kader ein. Wir haben aber die bessere Stammmannschaft. Auf jedenfalls benötigen wir noch Erfahrung
YB
Keller
Janko, Wüthrich, Benito, Hadjam
Fassnacht, Raveloson, Fernandes, Monteiro
Ugrinic
Bedia
Ersatz: Lindner, Athekame, Blum, Imeri, Lakomy, Males, Virginius, (Elia), (Itten)
Basel
Hitz
Tsunemoto, Adjetey, Barisic, Schmid
Traore, Koindredi, Metinho, Otele
Shaqiri
Ajeti
Ersatz: Kade, Sigua, Carlos, Vouilloz, Cisse, Leroy, Salvi, Van Breemen,
Die Startelf von YB liest sich zugegebenermassen schon ziemlich stark. Aber mMn wird entscheidend sein, wie sich der Teamgeist bei YB präsentieren wird: der war Ende letzter Saison ziemlich im Eimer (siehe 0:5 in Luzern) und die ganzen Leistungsträger/Führungsspieler sind abgesehen von Camara alle noch da, der Staff ist auch noch derselbe. Personalien wie Itten, Elia oder von Ballmoos sind dafür garantiert nicht förderlich - ein schlechtes Resultat zu Saisonbeginn könnte fatal sein. Man hat beim FCB unter FC gesehen, dass sich die Stimmung nicht von heute auf morgen ändern lässt.
Gleichzeitig dürfte beim FCB dieser Teamgeist nachwievor gut sein, man kann sich keine Gründe vorstellen, weshalb es anders sein sollte. Falls das Kader weiterhin zusammenbleiben sollte, sehe ich uns schon im Vorteil. Auch mögliche späte Transfers könnten wohl gut in die bestehende Teamstruktur integriert werden, siehe Metinho und v.a. Otele im Winter. Noch ein IV, ein ZM und ein RV-Backup und wir sind qualitativ ebenfalls sehr gut aufgestellt.
Aber ist alles nur Interpretation von aussen

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Kader 2025/2026
Ich hoffe einfach es gibt jetzt nicht den grossen Ausverkauf in den nächsten 4 Wochen....
Wir können es uns nicht leisten eine Kombi aus z.B. Traoré, Otele, Carlos, Kade, Adjetey zu verlieren.
Die geholten Ersatzleute müssen nämlich erst mal gleich gut sein, brauchen dann meist einige Wochen um sich zu akklimatisieren (Kondition ,Spielstil, Taktik, neue Wohnung & Stadt, neue Mitspieler, möglicherweise neue Sprache). Das braucht meistens Zeit und ist mit Risiko verbunden.
Aber klar, der Markt bestimmt letztendlich was läuft und man muss sich leider auch auf so ein Szenario wie oben einstellen. Nur wird dann der Saisonstart nicht einfach.
Wenn's nach meinem Wunschkonzert geht verlassen max. 2 Stützen das Team. Dann fände ich noch akzeptabel, sofern die Ersatzleute schnell in die Fusstapfen treten können.
Wir können es uns nicht leisten eine Kombi aus z.B. Traoré, Otele, Carlos, Kade, Adjetey zu verlieren.
Die geholten Ersatzleute müssen nämlich erst mal gleich gut sein, brauchen dann meist einige Wochen um sich zu akklimatisieren (Kondition ,Spielstil, Taktik, neue Wohnung & Stadt, neue Mitspieler, möglicherweise neue Sprache). Das braucht meistens Zeit und ist mit Risiko verbunden.
Aber klar, der Markt bestimmt letztendlich was läuft und man muss sich leider auch auf so ein Szenario wie oben einstellen. Nur wird dann der Saisonstart nicht einfach.
Wenn's nach meinem Wunschkonzert geht verlassen max. 2 Stützen das Team. Dann fände ich noch akzeptabel, sofern die Ersatzleute schnell in die Fusstapfen treten können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: 25.08.2023, 17:33
Re: Kader 2025/2026
Solange wir nicht mehrere Abgänge auf der gleichen Position haben sollten wir klarkommen denke ich. Also Adjetey und Otele weg wäre ok, weil ich davon ausgehe, dass wir für diese Eventualität planen und auf beiden Positionen bereits Ersatzkandidaten im Visier haben, und bis diese Transfers komplett sind und sich eingewöhnt haben können die Ergänzungsspieler übernehmen.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.07.2025, 10:32 Ich hoffe einfach es gibt jetzt nicht den grossen Ausverkauf in den nächsten 4 Wochen....
Wir können es uns nicht leisten eine Kombi aus z.B. Traoré, Otele, Carlos, Kade, Adjetey zu verlieren.
Die geholten Ersatzleute müssen nämlich erst mal gleich gut sein, brauchen dann meist einige Wochen um sich zu akklimatisieren (Kondition ,Spielstil, Taktik, neue Wohnung & Stadt, neue Mitspieler, möglicherweise neue Sprache). Das braucht meistens Zeit und ist mit Risiko verbunden.
Aber klar, der Markt bestimmt letztendlich was läuft und man muss sich leider auch auf so ein Szenario wie oben einstellen. Nur wird dann der Saisonstart nicht einfach.
Wenn's nach meinem Wunschkonzert geht verlassen max. 2 Stützen das Team. Dann fände ich noch akzeptabel, sofern die Ersatzleute schnell in die Fusstapfen treten können.
Wenn hingegen zB Adjetey und Barisic beide gehen, hätten wir ein grösseres Problem, weil man dann die IV praktisch neu aufstellen müsste und dies logischerweise Zeit braucht.
Sprich, ich hoffe bei den Abgängen kann man dies moderieren und den "zweiten" Abgangskandidaten pro Position überzeugen, notfalls selbst bei sehr interessanten Angeboten mindestens bis im Winter zu bleiben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Kader 2025/2026
Das YB Team liest sich in der Tat stark an. ABER: Benito enorm verlustanfällig. Ugrinic so viel ich weiss kein Bock mehr.St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.07.2025, 06:28 Aktuell schätze ich YB in der Breite stärker und erfahrener als unser Kader ein. Wir haben aber die bessere Stammmannschaft. Auf jedenfalls benötigen wir noch Erfahrung
YB
Keller
Janko, Wüthrich, Benito, Hadjam
Fassnacht, Raveloson, Fernandes, Monteiro
Ugrinic
Bedia
Ersatz: Lindner, Athekame, Blum, Imeri, Lakomy, Males, Virginius, (Elia), (Itten)
Basel
Hitz
Tsunemoto, Adjetey, Barisic, Schmid
Traore, Koindredi, Metinho, Otele
Shaqiri
Ajeti
Ersatz: Kade, Sigua, Carlos, Vouilloz, Cisse, Leroy, Salvi, Van Breemen,
Hadjam will wohl auch weg.
Dann sieht es schon wieder weniger überragend aus. Und wie meine Vorredner sagten: das Mannschaftsgefüge muss stimmen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Kader 2025/2026
BahndammFürImmer hat geschrieben: 21.07.2025, 11:47Solange wir nicht mehrere Abgänge auf der gleichen Position haben sollten wir klarkommen denke ich. Also Adjetey und Otele weg wäre ok, weil ich davon ausgehe, dass wir für diese Eventualität planen und auf beiden Positionen bereits Ersatzkandidaten im Visier haben, und bis diese Transfers komplett sind und sich eingewöhnt haben können die Ergänzungsspieler übernehmen.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 21.07.2025, 10:32 Ich hoffe einfach es gibt jetzt nicht den grossen Ausverkauf in den nächsten 4 Wochen....
Wir können es uns nicht leisten eine Kombi aus z.B. Traoré, Otele, Carlos, Kade, Adjetey zu verlieren.
Die geholten Ersatzleute müssen nämlich erst mal gleich gut sein, brauchen dann meist einige Wochen um sich zu akklimatisieren (Kondition ,Spielstil, Taktik, neue Wohnung & Stadt, neue Mitspieler, möglicherweise neue Sprache). Das braucht meistens Zeit und ist mit Risiko verbunden.
Aber klar, der Markt bestimmt letztendlich was läuft und man muss sich leider auch auf so ein Szenario wie oben einstellen. Nur wird dann der Saisonstart nicht einfach.
Wenn's nach meinem Wunschkonzert geht verlassen max. 2 Stützen das Team. Dann fände ich noch akzeptabel, sofern die Ersatzleute schnell in die Fusstapfen treten können.
Wenn hingegen zB Adjetey und Barisic beide gehen, hätten wir ein grösseres Problem, weil man dann die IV praktisch neu aufstellen müsste und dies logischerweise Zeit braucht.
Sprich, ich hoffe bei den Abgängen kann man dies moderieren und den "zweiten" Abgangskandidaten pro Position überzeugen, notfalls selbst bei sehr interessanten Angeboten mindestens bis im Winter zu bleiben.
Das ist so, nur ein Abgang pro Position wäre super.
Habe aber vorher irgendwo gelesen, dass Stucki erwähnt hat, dass Otele und Traoré gerne international spielen wollen, aber bei einem Top-Angebot weg sind - im Sinne von Weg wollen.
Top-Angebot bedeutet für uns vlt. Top-5 Liga, könnte mir aber vorstellen, dass die beiden nur auch nach Portugal oder in die Türkei (z.B. Traoré, der ja angeblich schon ein Angebot hat).
Irgendwie habe ich die dumpfe Vorahnung, dass es wieder einen mittelgrossen Ausverkauf geben könnte. Nicht weil wir wollen, sondern weil die finanziellen Angebote schlicht zu verlockend sein werden. Wir werden sehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Kader 2025/2026
wie me jetzt das yb kader wieder in 7. himmel lobe mues isch mir schleierhaft, d startelf isch nid besser und au d breiti nid usser uf de usseverteidigerpositione. dört hän si kranks backup, aber ich ha ehrlich gseit viel lieber offensivi alternative zum wechsle (kade, carlos) wie zwei usseverteidiger. und wär die zwei hanswürst males und virginius ernsthaft als besser seht dä isch vlt echt im falsche sport unterwegs. was me ihne loh mues und dä punkt verstand ich au irgendwo dure ihres team isch STAND JETZT erfahrener und dört kame oder mues me bi uns no biz verbessere (wobi ichs au nid mega schlimm find wies aktuell isch, mit schmid, shaq, ajeti, hitz, irgendwo em leroy hesch eig au e gueti achse). falls me dr adjetey verkaufe mues, denn könnt me ihn durch e erfahrene abwehrchef ersetze was sicher e guete move wär oder me macht im zm no öbis in die richtig, aber overall isch me super ufgstellt.St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.07.2025, 06:28 Aktuell schätze ich YB in der Breite stärker und erfahrener als unser Kader ein. Wir haben aber die bessere Stammmannschaft. Auf jedenfalls benötigen wir noch Erfahrung
YB
Keller
Janko, Wüthrich, Benito, Hadjam
Fassnacht, Raveloson, Fernandes, Monteiro
Ugrinic
Bedia
Ersatz: Lindner, Athekame, Blum, Imeri, Lakomy, Males, Virginius, (Elia), (Itten)
Basel
Hitz
Tsunemoto, Adjetey, Barisic, Schmid
Traore, Koindredi, Metinho, Otele
Shaqiri
Ajeti
Ersatz: Kade, Sigua, Carlos, Vouilloz, Cisse, Leroy, Salvi, Van Breemen,
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
adashelbygains hat geschrieben: 21.07.2025, 17:43wie me jetzt das yb kader wieder in 7. himmel lobe mues isch mir schleierhaft, d startelf isch nid besser und au d breiti nid usser uf de usseverteidigerpositione. dört hän si kranks backup, aber ich ha ehrlich gseit viel lieber offensivi alternative zum wechsle (kade, carlos) wie zwei usseverteidiger. und wär die zwei hanswürst males und virginius ernsthaft als besser seht dä isch vlt echt im falsche sport unterwegs. was me ihne loh mues und dä punkt verstand ich au irgendwo dure ihres team isch STAND JETZT erfahrener und dört kame oder mues me bi uns no biz verbessere (wobi ichs au nid mega schlimm find wies aktuell isch, mit schmid, shaq, ajeti, hitz, irgendwo em leroy hesch eig au e gueti achse). falls me dr adjetey verkaufe mues, denn könnt me ihn durch e erfahrene abwehrchef ersetze was sicher e guete move wär oder me macht im zm no öbis in die richtig, aber overall isch me super ufgstellt.St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.07.2025, 06:28 Aktuell schätze ich YB in der Breite stärker und erfahrener als unser Kader ein. Wir haben aber die bessere Stammmannschaft. Auf jedenfalls benötigen wir noch Erfahrung
YB
Keller
Janko, Wüthrich, Benito, Hadjam
Fassnacht, Raveloson, Fernandes, Monteiro
Ugrinic
Bedia
Ersatz: Lindner, Athekame, Blum, Imeri, Lakomy, Males, Virginius, (Elia), (Itten)
Basel
Hitz
Tsunemoto, Adjetey, Barisic, Schmid
Traore, Koindredi, Metinho, Otele
Shaqiri
Ajeti
Ersatz: Kade, Sigua, Carlos, Vouilloz, Cisse, Leroy, Salvi, Van Breemen,
Gleichzeitig haben sie ausser Athekame und Hadjam kaum Spieler, die hohe Ablösesummen erzielen könnten - und das ist ja ein erklärtes Ziel bei YB meinte ich. Selbst Keller müsste sein hohes Niveau nochmals stark steigern, für Goalies gibts kaum epische Summen. Von den beiden Hanswürsten (

Falls das Kader nicht funktionieren sollte, gibts damit auch keinen Markt für die älteren Spieler nach so beschissenen Saisons wie der vergangenen. Die werden auch ordentlich verdienen und YB die kaum ablösefrei ziehen lassen. Viel Spass beim Kaderumbau.
Re: Kader 2025/2026
Ja, das Kader von YB ist im Vergleicj zu unserem schon recht alt. Müsst mal auf Transfermarkt schauen.
Aber die Stammelf ist stark. Ich denke, dieses Jahr gibt es einen Dreikampf zwischen uns, YB und Lugano, welche sich doch noch recht verstärkt haben (Alijoski, Behrens).
Aber die Stammelf ist stark. Ich denke, dieses Jahr gibt es einen Dreikampf zwischen uns, YB und Lugano, welche sich doch noch recht verstärkt haben (Alijoski, Behrens).
Re: Kader 2025/2026
Ich denke es gibt nur einen Zweikampf zwischen YB und Lugano...Felipe hat geschrieben: 22.07.2025, 12:53 Ja, das Kader von YB ist im Vergleicj zu unserem schon recht alt. Müsst mal auf Transfermarkt schauen.
Aber die Stammelf ist stark. Ich denke, dieses Jahr gibt es einen Dreikampf zwischen uns, YB und Lugano, welche sich doch noch recht verstärkt haben (Alijoski, Behrens).
um Platz 2.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
Felipe hat geschrieben: 22.07.2025, 12:53 Ja, das Kader von YB ist im Vergleicj zu unserem schon recht alt. Müsst mal auf Transfermarkt schauen.
Aber die Stammelf ist stark. Ich denke, dieses Jahr gibt es einen Dreikampf zwischen uns, YB und Lugano, welche sich doch noch recht verstärkt haben (Alijoski, Behrens).
Naja, die werden sich beide zuerst noch einfinden müssen. Alioski wird diese Saison 34 und sass abgesehen von ein paar Asia-CL-Auftritten zwei Jahre lang (!) auf der Tribüne. Behrens war maximal Ergänzungsspieler, in der 3. Halbzeit war von 150min in der letzten Saison die Rede und seine Scorerstats waren schon davor nicht gerade besonders gut.
Ich kann mich natürlich irren - aber mir bei beiden nicht vorstellen, dass die direkt performen werden. Man kann sich über das Niveau unserer Liga streiten, aber irgendwelche halbgaren Altstars ohne Matchpraxis hinstellen funktioniert schon lange nicht mehr.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.08.2024, 12:10
Re: Kader 2025/2026
[font][font]Valencia wants to sell Cömert
https://onefootball.com/de/news/se-quie ... o-41403120[/font][/font]
https://onefootball.com/de/news/se-quie ... o-41403120[/font][/font]
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Kader 2025/2026
Lugano wird vorne mitspielen. Tendenz der letzten Jahre zeigte stetig nach oben, was auch die 3 Cupfinalteilnahmen der letzten 4 Jahre deutlich aufzeigen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Kader 2025/2026
Und am Ende der Saison geht ihnen durch die Dreifachbelastung wieder die Puste aus, das sie nur 12-13 wirklich gute Spieler drin haben. Bei Lugano kommt es ebenfalls darauf an, was mit Hajdari und Zanotti passiert. Behrens hat in den letzten 57 Partien 6 Tore erzielt, weiss ehrlich gesagt nicht, wie stark der noch ist.BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.07.2025, 08:20 Lugano wird vorne mitspielen. Tendenz der letzten Jahre zeigte stetig nach oben, was auch die 3 Cupfinalteilnahmen der letzten 4 Jahre deutlich aufzeigen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.07.2025, 08:20 Lugano wird vorne mitspielen. Tendenz der letzten Jahre zeigte stetig nach oben, was auch die 3 Cupfinalteilnahmen der letzten 4 Jahre deutlich aufzeigen.
Nein, die Tendenz zeigt jetzt erstmals wieder etwas nach unten, sowohl wie finanziell wie auch in den Saisonzielen:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 73661.html
(Abo-frei)
Besonders interessant:
«Es ist schon ärgerlich, dass wir in der Deutschschweiz immer als Verein ohne Grenzen angesehen werden. Wir werden mit Basel und YB verglichen. Dabei verfügen wir über ein Budget von 30 Millionen Franken, das den Betriebskosten von Luzern entspricht.» Es sei zwar nicht so, dass man nicht mehr ausgeben wolle, präzisiert Blaser. «Doch die Uefa gibt mit den Financial-Fairplay-Regularien vor: Wenn wir an europäischen Wettbewerben teilnehmen wollen, dürfen wir innerhalb von drei Jahren nicht mehr als 60 Millionen Euro mehr ausgeben als wir eingenommen haben.» Und da die Umsätze im Tessin nach wie vor auf einem sehr tiefen Niveau seien
Sprich, das eingeschossene Investorengeld ist beschränkt.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Kader 2025/2026
Heidenheim und andere zeigen klar, dass es auch mit relativ wenig Geld funktioniert.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.07.2025, 09:54BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.07.2025, 08:20 Lugano wird vorne mitspielen. Tendenz der letzten Jahre zeigte stetig nach oben, was auch die 3 Cupfinalteilnahmen der letzten 4 Jahre deutlich aufzeigen.
Sprich, das eingeschossene Investorengeld ist beschränkt.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.07.2025, 10:02Heidenheim und andere zeigen klar, dass es auch mit relativ wenig Geld funktioniert.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.07.2025, 09:54BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.07.2025, 08:20 Lugano wird vorne mitspielen. Tendenz der letzten Jahre zeigte stetig nach oben, was auch die 3 Cupfinalteilnahmen der letzten 4 Jahre deutlich aufzeigen.
Sprich, das eingeschossene Investorengeld ist beschränkt.
Vergleich mit der Bundesliga/Deutschland völlig sinnlos gerade im Vergleich zu Lugano: da haben sogar Viertligisten höhere Zuschauerschnitte und können Einnahmen generieren, was Lugano kaum können wird.
Aber stimme dir in einem Super-League-Kontext zu: Sutter bei SG hat als Sportchef gezeigt, dass man auch mit kleinem Budget und Kompetenz etwas erreichen kann.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.07.2025, 15:57
Re: Kader 2025/2026
Mirto di Sardegna hat geschrieben: 23.07.2025, 01:27 Valencia wants to sell Cömert
https://onefootball.com/de/news/se-quie ... o-41403120
Hat ihn jemand verfolgt die letzen Jahre in Spanien?
Finde sein Profil ziemlich spannend.
-Gestandener IV, guter Körper, nicht so teuer, Europaerfahrung, Kennt den FCB sowie die Liga.
Hat er noch die Qualität für ein comback?
Beim Cupfinal stand er direkt neben mir im Block, was ich auch stark fand.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Kader 2025/2026
Ich mache mir etwas Sorgen bezüglich Abgängen.
Ursprünglich dachte ich man würde noch etwa 3-4 Spieler holen:
IV
ZM
Angreiffer
(Evt LV)
Aber sollten jetzt noch mehrere wichtige Spieler gehen bräuchten wir ja dann den Ersatz noch zusätzlich darauf. Ausserdem sind dann die Ersatzspieler nicht eingespielt und der Saisonstart mit der CL Quali könnte holprig werden.
Man sollte meiner Meinung nach die letzten offenen Baustellen so schnell wie möglich schliessen damit man dann nur nich auf Abgänge reagieren muss. Chlütter sollte durch EL, Avdullahu, Beteiligungen an Barry, Ndoye und Veiga genug vorhanden sein.
Ursprünglich dachte ich man würde noch etwa 3-4 Spieler holen:
IV
ZM
Angreiffer
(Evt LV)
Aber sollten jetzt noch mehrere wichtige Spieler gehen bräuchten wir ja dann den Ersatz noch zusätzlich darauf. Ausserdem sind dann die Ersatzspieler nicht eingespielt und der Saisonstart mit der CL Quali könnte holprig werden.
Man sollte meiner Meinung nach die letzten offenen Baustellen so schnell wie möglich schliessen damit man dann nur nich auf Abgänge reagieren muss. Chlütter sollte durch EL, Avdullahu, Beteiligungen an Barry, Ndoye und Veiga genug vorhanden sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1686
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Kader 2025/2026
tippexmann hat geschrieben: 23.07.2025, 10:14Mirto di Sardegna hat geschrieben: 23.07.2025, 01:27 Valencia wants to sell Cömert
https://onefootball.com/de/news/se-quie ... o-41403120
Hat ihn jemand verfolgt die letzen Jahre in Spanien?
Finde sein Profil ziemlich spannend.
-Gestandener IV, guter Körper, nicht so teuer, Europaerfahrung, Kennt den FCB sowie die Liga.
Hat er noch die Qualität für ein comback?
Beim Cupfinal stand er direkt neben mir im Block, was ich auch stark fand.
Unbedingt holen. Er wäre DER erfahrene IV.
Re: Kader 2025/2026
Auch wenn es scheinbar einige immer noch nicht begreifen wollen: Der Transfermarkt beginnt gerade erst jetzt Fahrt aufzunehmen. Die ersten grossen Deals sind durch. Bis die Klubs wie der FCB drankommen, ist in der Regel Mitte August.
Dieses Problem betrifft nicht nur den FCB, sondern auch die ganze Schweizer Liga.
Dieses Problem betrifft nicht nur den FCB, sondern auch die ganze Schweizer Liga.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Re: Kader 2025/2026
tippexmann hat geschrieben: 23.07.2025, 10:14Mirto di Sardegna hat geschrieben: 23.07.2025, 01:27 Valencia wants to sell Cömert
https://onefootball.com/de/news/se-quie ... o-41403120
Hat ihn jemand verfolgt die letzen Jahre in Spanien?
Finde sein Profil ziemlich spannend.
-Gestandener IV, guter Körper, nicht so teuer, Europaerfahrung, Kennt den FCB sowie die Liga.
Hat er noch die Qualität für ein comback?
Beim Cupfinal stand er direkt neben mir im Block, was ich auch stark fand.
Hat in dieser Saison 28 von 41 Matches gespielt, mit einer Note von 6.5/10.
Quelle: https://www.365scores.com/de/football/p ... mart-41976
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Kader 2025/2026
EffCeeBee hat geschrieben: 23.07.2025, 10:39 Auch wenn es scheinbar einige immer noch nicht begreifen wollen: Der Transfermarkt beginnt gerade erst jetzt Fahrt aufzunehmen. Die ersten grossen Deals sind durch. Bis die Klubs wie der FCB drankommen, ist in der Regel Mitte August.
Dieses Problem betrifft nicht nur den FCB, sondern auch die ganze Schweizer Liga.
Diesen Punkt verstehe ich sogar. Nur sollte man dann Abgänge ebenfalls bis nach der CL Quali blockieren. Die ist nämlich finanziell extrem lukrativ.
Das Problem dabei wäre einfach, dass danach nur noch etwa 4 Tage Zeit ist. Aber ja keine einfache Situation für den FCB so.
Re: Kader 2025/2026
Würde ich sehr begrüssen. Ich fand ihn nicht immer der Beste IV, vor allem gegen den Ball nicht, aber er hat eine top Spielauslösung à la Schär, gute kurze und lange Bälle drin. Dies fehlt meiner Ansicht nach bei Adjetey und Barisic total.Trekbebbi hat geschrieben: 23.07.2025, 10:40tippexmann hat geschrieben: 23.07.2025, 10:14Mirto di Sardegna hat geschrieben: 23.07.2025, 01:27 Valencia wants to sell Cömert
https://onefootball.com/de/news/se-quie ... o-41403120
Hat ihn jemand verfolgt die letzen Jahre in Spanien?
Finde sein Profil ziemlich spannend.
-Gestandener IV, guter Körper, nicht so teuer, Europaerfahrung, Kennt den FCB sowie die Liga.
Hat er noch die Qualität für ein comback?
Beim Cupfinal stand er direkt neben mir im Block, was ich auch stark fand.
Hat in dieser Saison 28 von 41 Matches gespielt, mit einer Note von 6.5/10.
Quelle: https://www.365scores.com/de/football/p ... mart-41976
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1686
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Kader 2025/2026
tiimnoah hat geschrieben: 23.07.2025, 11:00Würde ich sehr begrüssen. Ich fand ihn nicht immer der Beste IV, vor allem gegen den Ball nicht, aber er hat eine top Spielauslösung à la Schär, gute kurze und lange Bälle drin. Dies fehlt meiner Ansicht nach bei Adjetey und Barisic total.Trekbebbi hat geschrieben: 23.07.2025, 10:40tippexmann hat geschrieben: 23.07.2025, 10:14
Hat ihn jemand verfolgt die letzen Jahre in Spanien?
Finde sein Profil ziemlich spannend.
-Gestandener IV, guter Körper, nicht so teuer, Europaerfahrung, Kennt den FCB sowie die Liga.
Hat er noch die Qualität für ein comback?
Beim Cupfinal stand er direkt neben mir im Block, was ich auch stark fand.
Hat in dieser Saison 28 von 41 Matches gespielt, mit einer Note von 6.5/10.
Quelle: https://www.365scores.com/de/football/p ... mart-41976
Ausserdem absolute Identifikationsfigur.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
St.Jakobs Park hat geschrieben: 23.07.2025, 11:17tiimnoah hat geschrieben: 23.07.2025, 11:00Würde ich sehr begrüssen. Ich fand ihn nicht immer der Beste IV, vor allem gegen den Ball nicht, aber er hat eine top Spielauslösung à la Schär, gute kurze und lange Bälle drin. Dies fehlt meiner Ansicht nach bei Adjetey und Barisic total.Trekbebbi hat geschrieben: 23.07.2025, 10:40
Hat in dieser Saison 28 von 41 Matches gespielt, mit einer Note von 6.5/10.
Quelle: https://www.365scores.com/de/football/p ... mart-41976
Ausserdem absolute Identifikationsfigur.
Absolut. Wäre mein Wunschtransfer. Würde perfekt in die Crew um Schmid und Ajeti passen.
Und: wäre wohl weder in Übernahme und Unterhalt überragend teuer.
Sportlich hätte es Cömert garantiert noch drauf, mit 27 in einem guten Alter - würde wie Schmid zu jedem Zeitpunkt 110% geben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: 25.08.2023, 17:33
Re: Kader 2025/2026
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.07.2025, 08:20 Lugano wird vorne mitspielen. Tendenz der letzten Jahre zeigte stetig nach oben, was auch die 3 Cupfinalteilnahmen der letzten 4 Jahre deutlich aufzeigen.
Lugano erinnert mich etwas an uns in der Saison 00/01. Davor gab es einen Aufwärtstrend erst mit Mathez, dann mit Gross, und in der Saison dachte man, dass doch jetzt unsere Zeit gekommen wäre, zumal wir gegen Ende Saison auch endlich ins neue Stadion einziehen konnten. Stattdessen war die Saison enttäuschend, und obwohl von den anderen auch niemand wirklich überzeugt hat und bis wenige Runden vor Schluss der Rückstand noch überschaubar war, konnten wir nicht um den Titel mitspielen und haben die Finalrund letztlich auf Platz 4 beendet, mit 9 Punkten Rückstand auf Meister GC.
Die Parallelen zu Lugano letztes Jahr sind klar: Stetiger Aufwärtstrend in den Saisons davor, keine Mannschaft die wirklich überzeugt, aber statt voll anzugreifen, fällt Lugano zurück und beendet die Saison auf Platz 4. Wir sind bekanntlich in der folgenden Saison (01/02) Meister geworden. Bei Lugano würde mich das überraschen, weil heute im Vergleich zu damals mit uns und YB zwei Mannschaften existieren, die deutlich bessere Mittel als der Rest der Liga haben und ich nicht finde, dass Luganos Kader mit unserem oder dem von YB mithalten kann. Dennoch rechne ich damit, dass Lugano nach dem Rückschritt letztes Jahr wieder einen Schritt voran machen wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: 25.08.2023, 17:33
Re: Kader 2025/2026
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.07.2025, 11:34St.Jakobs Park hat geschrieben: 23.07.2025, 11:17tiimnoah hat geschrieben: 23.07.2025, 11:00
Würde ich sehr begrüssen. Ich fand ihn nicht immer der Beste IV, vor allem gegen den Ball nicht, aber er hat eine top Spielauslösung à la Schär, gute kurze und lange Bälle drin. Dies fehlt meiner Ansicht nach bei Adjetey und Barisic total.
Ausserdem absolute Identifikationsfigur.
Absolut. Wäre mein Wunschtransfer. Würde perfekt in die Crew um Schmid und Ajeti passen.
Und: wäre wohl weder in Übernahme und Unterhalt überragend teuer.
Sportlich hätte es Cömert garantiert noch drauf, mit 27 in einem guten Alter - würde wie Schmid zu jedem Zeitpunkt 110% geben.
Beim Unterhalt bin ich mir da nicht so sicher. Das war doch auch der Hauptgrund, wieso er damals weg ging.
Re: Kader 2025/2026
Ja, Cömert wäre wirklich top. Ein Basler Bub mit Feuer im Blick, der auf dem Platz nicht diskutiert, sondern liefert. Aber wenn wir kurz zurückspulen: Damals ist er doch gleichzeitig mit Raoul Petretta gegangen, beide wollten die neuen Vertragskonditionen unter Degen nicht schlucken.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.07.2025, 11:34St.Jakobs Park hat geschrieben: 23.07.2025, 11:17tiimnoah hat geschrieben: 23.07.2025, 11:00
Würde ich sehr begrüssen. Ich fand ihn nicht immer der Beste IV, vor allem gegen den Ball nicht, aber er hat eine top Spielauslösung à la Schär, gute kurze und lange Bälle drin. Dies fehlt meiner Ansicht nach bei Adjetey und Barisic total.
Ausserdem absolute Identifikationsfigur.
Absolut. Wäre mein Wunschtransfer. Würde perfekt in die Crew um Schmid und Ajeti passen.
Und: wäre wohl weder in Übernahme und Unterhalt überragend teuer.
Sportlich hätte es Cömert garantiert noch drauf, mit 27 in einem guten Alter - würde wie Schmid zu jedem Zeitpunkt 110% geben.
Und dann war da dieses Interview von Cömert, in dem er durchblicken liess, dass er eigentlich gerne geblieben wäre. Klingt ein bisschen nach: "Ich wollte ja, aber ihr habt mir den Schlüssel zum Joggeli nicht gegeben." Vielleicht war’s verletzter Stolz, vielleicht auch einfach ein klassisches Missverständnis à la "FCB-Transferpolitik 2021".
Aber hey, wir haben schon ganz andere Comebacks gesehen und eine Rückkehr von Cömert würde dem Kader guttun. Nicht nur sportlich, sondern vor allem emotional. So einer, der den Verein im Herzen trägt, bei dem das Wappen nicht nur auf dem Trikot, sondern auch auf der Brust schlägt.
Vielleicht klappt's ja doch noch. Wäre wieder eine Identifikationsfigur mehr im Kader. Und wenn wir ehrlich sind: Ein bisschen Nostalgie schadet nie, vor allem wenn sie Zweikämpfe gewinnt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Kader 2025/2026
SDDK hat geschrieben: 23.07.2025, 11:58 Ja, Cömert wäre wirklich top. Ein Basler Bub mit Feuer im Blick, der auf dem Platz nicht diskutiert, sondern liefert. Aber wenn wir kurz zurückspulen: Damals ist er doch gleichzeitig mit Raoul Petretta gegangen, beide wollten die neuen Vertragskonditionen unter Degen nicht schlucken.
Und dann war da dieses Interview von Cömert, in dem er durchblicken liess, dass er eigentlich gerne geblieben wäre. Klingt ein bisschen nach: "Ich wollte ja, aber ihr habt mir den Schlüssel zum Joggeli nicht gegeben." Vielleicht war’s verletzter Stolz, vielleicht auch einfach ein klassisches Missverständnis à la "FCB-Transferpolitik 2021".
Aber hey, wir haben schon ganz andere Comebacks gesehen und eine Rückkehr von Cömert würde dem Kader guttun. Nicht nur sportlich, sondern vor allem emotional. So einer, der den Verein im Herzen trägt, bei dem das Wappen nicht nur auf dem Trikot, sondern auch auf der Brust schlägt.
Vielleicht klappt's ja doch noch. Wäre wieder eine Identifikationsfigur mehr im Kader. Und wenn wir ehrlich sind: Ein bisschen Nostalgie schadet nie, vor allem wenn sie Zweikämpfe gewinnt.
Ja, war ein unschöner Abgang, bei Petretta ebenfalls. Rückblickend kann man auch hineininterpretieren, dass der FCB damals finanziell wirklich in übler Schieflage gewesen sein dürfte und es wirklich nicht möglich war. Hätte man aus Vereinssicht aber sicher anders lösen können oder sogar müssen gerade Stammspielern aus dem eigenen Nachwuchs.
Und: das Ganze ist dreieinhalb Jahre her, eine lange Zeit im Fussballbusiness. Wenn Cömert als aktiver Fussballprofi privat als Fan seines Vereins an den Cupfinal fährt und in die Kurve steht, sagt das zumindest mir extrem viel über seine Identifikation mit dem Club. Plus bin ich mir bei der aktuellen sportlichen Leitung inkl. DD sicher, dass sie keinen jahrelangen Groll hegen und den Erfolg des Vereins als oberste Priorität ansehen.
Letzter Satz: sehr schön gesagt!