Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Alles über Fussball, ausser FCB.
Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Thinker »

Hajdari ist sich mit Westham einig. Einigung der Vereine steht noch aus. Lugano verlangt 5 Millionen (Quelle Blick)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von OutLander »

Leider verlässt Di Giusto den FC Winti. Wohl in Richtung Luzern.

Sehr, sehr schade. Ich werde unserem "Eulach-Messi" noch lange nachtrauern, verstehe diesen Schritt aber komplett. Er möchte wohl auch einmal noch etwas mehr verdienen in seiner Karriere und - bei aller Liebe - für mehr als Luzern oder St. Gallen dürfte es wohl nicht reichen.

Danke für alles!! Vor allem, dass du gegen Yverdon noch diesen Hammer ausgepackt hast, als es um ALLES ging:
https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 383d79d0fe

Ich bin dabei fast an meinem Bier erstickt :)

Online
RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von RotBlauStift »

Thinker hat geschrieben: 21.07.2025, 09:05 Hajdari ist sich mit Westham einig. Einigung der Vereine steht noch aus. Lugano verlangt 5 Millionen (Quelle Blick)

Lugano muss einverstanden sein und kann nicht mehr verlangen, da Hajdaris Ausstiegsklsusel 5mio beträgt.
Lucas Giuven, NLB.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Ich versuche mich mal an einem Tabellentippen der kommenden Super-League-Saison - das Meiste wird eh nicht zutreffen :D

1. FC Basel
Eingespieltes, hungriges Kader, dass im letzten Meisterschaftsviertel alles auseinandergenommen hat. Wenn weiter mit Demut hart gearbeitet wird, das Kader noch etwas verbreitert wird und Shaq fit bleibt, gibts nur einen Platz. Problem könnte Magnin mit zu vielen Änderungen in der Spielidee sein.

2. FC Lugano
Man spricht zwar von Umbruch und finanziellen Grenzen, nach der schwachen Rückrunde werden sie sich aber fangen. Dafür wurde zu lange zu gut gearbeitet. Probleme könnten der unbeliebte Sportchef und die Erwartungen an die Altstars Alioski und Behrens werden.

3. Young Boys
Ist für mich etwas die Wundertüte: die Startelf ist nominell sehr stark, der nötige Kaderumbruch ist aber nicht passiert. Entscheidend werden mE die Stimmung im Team und mögliche Transfers sein. Viele abwanderungswillige Spieler im Kader: 1-2 schlechte Startresultate könnten sich verheerend auf das Klima auswirken.

4. Servette
Trotz vielen Abgängen und internen Querelen (Stichwort Schattensportchef) wird sich das massiv eingeschossene Rolex-Geld in Form von sportlicher Qualität trotzdem durchsetzen. Häberli mit wenig Kredit.

5. Lausanne-Sport
Ineos will sparen, aber Henchoz macht als Sportchef einen fantastischen Job. Falls Zeidler mit seinem Harakiri-Pressing die Mannschaft in möglicher Dreifachbelastung nicht killt, wird wieder Europacup möglich sein.

6. Grasshoppers
Werden diese, spätestens nächste Saison die Überraschung sein: Sutter hat mit kleinem Budget bei SG gezeigt, was möglich ist und bringt Struktur in den Verein. Gute Trainerwahl. Mit Verstärkungen ist Platz 6 drin.

7. FC Sion
Schwierig zu tippen: die Rückrunde war brutal schwach, das Kader ist aber durchaus fähig und es scheint tatsächlich eine Strategie verfolgt zu werden. Hängt auch von CCs Nervenkostüm ab: wenn er ruhig bleibt, kanns gut kommen.

8. FC Luzern
Ich mag den eingeschlagenen Weg der Jugend, aber der Substanzverlust in diesem Transferfenster erscheint mir zu massiv. Ganz zu schweigen von der Besitzer-Posse und den massiven finanziellen Problemen. Platz 8 ist das Maximum.

9. FC Winterthur
Sportchef Kaiser macht mit sehr kleinem Budget (6.5 Mio. für die 1. Mannschaft) einen extrem guten Job. Auch falls er gehen sollte (SG?), ist mit Bickel der Nachfolger bereits als VR im Verein. Die starke Rückrunde werden sie nicht so bestätigen können, aber reichen wirds trotzdem.

10. Stricher
Schwierig zu tippen: der Trainer macht einen guten Eindruck, aber die öffentlich angemeldeten Ansprüche (Top3 und Europacup) erscheinen mir viel zu gross. Bei der ersten sportlichen Baisse wirds schnell öffentliche Lämpen geben wie letzte Saison, da in dieser Hinsicht die sportliche Führung keinerlei Selbstreflexion zeigt.

11. FC St. Gallen
Könnte die Negativüberraschung werden: ihre Rückrunde war teilweise wirklich unterirdisch, sowohl Trainer wie Sportchef sind mE völlige Fehlbesetzungen. Keine Spielidee, keine Struktur im Kader, viel zu geduldiger Präsident.

12. FC Thun
Man hat in der Barrage gesehen, wie schwach das zweitplatzierte Aarau gegen GC war - Thun konnte sich nur mit Müh und Not gegen diese durchsetzen. Ohne massive Verstärkungen gehts direkt wieder runter.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Stobologyth »

Auf dem Transfermarkt ist noch viel möglich, aber mein Tipp Stand jetzt:

1. FCB - Nicht immer souverän aber am konstantesten, sofern Traoré und Otele bleiben.
2. Lausanne - Überraschung der Saison. Zeidler führt Magnins Fussball nahtlos weiter
3. YB - Kaderzusammenstellung eine Katastrophe aber halt trotzdem extrem viel individuelle Klasse vorhanden.
4. Lugano - Nicht schlecht, aber mit dem Titel wird das Team nichts zu tun haben. 
5. Luzern - Wenn sie noch einen guten ZM verpflichten, liegt Europacup drin. Di Giusto ein Schlüsseltransfer.
6. Sion - Wenn CC die Geduld behält, coacht Tholot das Team auf Platz 6. Europacup liegt aber nicht drin.
7. Thun - Überraschung Nr. 2 der Saison. Das Team bleibt grösstenteils zusammen. Thun wird nicht schön spielen aber die nötigen Punkte sammeln.
8. Servette - Zu viel Substanzverlust im Kader, zu unbeständige Führung.
9. St. Gallen - Erste Trainerentlassung der Saison. Ich sehe keinen Grund zu Verbesserung, erst recht nicht wenn Geubbels geht.
10. GC - Absolute Blackbox für mich. Von Platz 7 bis Platz 11 alles möglich. Prinzipiell glaube ich nicht, dass neuer Trainer und ein Transfersommer reicht, um das Team aus der Misere zu holen.
11. FCZ - Chaosclub. Was will Malenovic mit dieser Babytruppe? Van der Gaag versaut sich die Karriere mit dem Job.
12. Winti - So leid es mir tut, zu wenig Qualität im Kader. Wenn der FCZ nicht noch unterirdischer spielt, sicherer Absteiger.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Leon34 »

  1. FCB 
  2. YB – die Breite im Kader ist vorhanden. Aber viele unzufriedene, welche nirgends unterkommen und kein Knipser
  3. Lugano – sie werden die Pace dieses Jahr halten können
  4. Servette
  5. Sion – hat intelligent aufgerüstet
  6. Luzern – persönliche Sympathien für die eigene Nachwuchsförderung, würde es ihnen gönnen
  7. Lausanne  – zu viel Substanzverlust 
  8. Zürich – Qualität reicht nicht, bis auf Zuber
  9. St. Güllen 
  10. Thun
  11. Winti
  12. GC

 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von OutLander »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.07.2025, 10:34 Ich versuche mich mal an einem Tabellentippen der kommenden Super-League-Saison - das Meiste wird eh nicht zutreffen :D


Würde ich so unterschreiben :D

Online
Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 320
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Elduderinho86 »

Leon34 hat geschrieben: 24.07.2025, 11:29
  1. FCB 
  2. YB – die Breite im Kader ist vorhanden. Aber viele unzufriedene, welche nirgends unterkommen und kein Knipser
  3. Lugano – sie werden die Pace dieses Jahr halten können
  4. Servette
  5. Sion – hat intelligent aufgerüstet
  6. Luzern – persönliche Sympathien für die eigene Nachwuchsförderung, würde es ihnen gönnen
  7. Lausanne  – zu viel Substanzverlust 
  8. Zürich – Qualität reicht nicht, bis auf Zuber
  9. St. Güllen 
  10. Thun
  11. Winti
  12. GC

Me willi nit.
Mir uffem 1. und GC goht abe. :D

 
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Cato »

Ich denke es wird wieder ähnlich eng, wie letzte Saison. Viel Inkonstanz, ein paar Siege/Niederlagen in Serie = top/flop.

1. FCB - gesetzt
2. YB - man hat in der Rückrunde gesehen, dass es wenig braucht, um den Schalter zu kippen. Fragezeichen bei der IV, wenn Wüthrich/Benito verletzt sind.
3. Servette - haben mit Jallow, Bronn und Morandi gute Transfers gemacht. Mraz könnte auch gut kommen. Fragezeichen Doppelbelastung.
4. Luzern - kein Europacup dürfte ein Vorteil sein
5. Lugano - sehe ich unverändert
6. St. Gallen - sehe ich nicht so negativ
7. Sion - wie meistens (zu) viele Zu- und Abgänge
8. GC - grosses Fragezeichen. Mit Sutter-Effekt reichts, um sich aus dem grössten Abstiegsstrudel rauszuhalten
9. Lausanne - Substanzverlust. Glaube nicht, dass Zeidler das kompensiert
10. Zürich - werden es irgendwie hinbiegen
11. Thun - rettet sich in der Barrage
12. Winterthur - Qualität reicht nicht

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12365
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Aficionado »

Die Ferndiagnose betr. Stricher ist bei vielen viel zu optimistisch resp. zu negativ aus Stricher Sicht.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

denke YB wird diese saison wieder vor uns sein.
sehe die nicht so schlecht wie einige hier drin plus kommt bei uns noch der internationale fussball dazu und wie schwer das ist wenn man da zu wenig erfahrung hat wissen wir alle. vorallem wenn es dann darum geht sich nach einem internationalen match wieder auf ein meisterschaftsspiel zu konzentrieren und parat zu sein.
denke dieses jahr wird es nichts mit dem meistertitel für uns aber ein platz unter den ersten 4 ist ein muss. ohne wenn und aber.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 12:33 Die Ferndiagnose betr. Stricher ist bei vielen viel zu optimistisch resp. zu negativ aus Stricher Sicht.
Stobologyth hat geschrieben: 24.07.2025, 10:50 11. FCZ - Chaosclub. Was will Malenovic mit dieser Babytruppe? Van der Gaag versaut sich die Karriere mit dem Job.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.07.2025, 10:34 10. Stricher
Schwierig zu tippen: der Trainer macht einen guten Eindruck, aber die öffentlich angemeldeten Ansprüche (Top3 und Europacup) erscheinen mir viel zu gross. Bei der ersten sportlichen Baisse wirds schnell öffentliche Lämpen geben wie letzte Saison, da in dieser Hinsicht die sportliche Führung keinerlei Selbstreflexion zeigt.

Wie meinen? :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12365
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Aficionado »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 24.07.2025, 13:04
Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 12:33 Die Ferndiagnose betr. Stricher ist bei vielen viel zu optimistisch resp. zu negativ aus Stricher Sicht.
Stobologyth hat geschrieben: 24.07.2025, 10:50 11. FCZ - Chaosclub. Was will Malenovic mit dieser Babytruppe? Van der Gaag versaut sich die Karriere mit dem Job.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.07.2025, 10:34 10. Stricher
Schwierig zu tippen: der Trainer macht einen guten Eindruck, aber die öffentlich angemeldeten Ansprüche (Top3 und Europacup) erscheinen mir viel zu gross. Bei der ersten sportlichen Baisse wirds schnell öffentliche Lämpen geben wie letzte Saison, da in dieser Hinsicht die sportliche Führung keinerlei Selbstreflexion zeigt.

Wie meinen? :D

Eben, zu optimistisch. Die werden unter den oberen 6 dabei sein, leider.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1355
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Basilou »

Schon interessant, wieviele hier nach dem eher überraschenden Meistertitel dieses Jahr, diesen jetzt schon diskussionslos als gesetzt betrachten.

Nicht dass ich es der Mannschaft und Magnin nicht zutrauen würde, aber können wir uns zumindest darauf einigen dass es kein Selbstläufer wird? ;)

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 13:34 Eben, zu optimistisch. Die werden unter den oberen 6 dabei sein, leider.

Aha, du meinst, wir ranken sie hier zu tief.

Ja, ist durchaus möglich, der neue Trainer macht mir schon ziemlich Sorgen. Das könnte durchaus gut kommen, habe mir bei meinem Ranking entweder Platz 4 oder Platz 10 überlegt.

Die Abers überwiegen für mich trotzdem:

die ganzen öffentlichen Querelen kamen auch von der sportlichen Leitung, die den Trainer nicht im Griff und/oder zu wenig geschützt hatte. Und gleichzeitig keine Selbstkritik übt, im Gegenteil: alles ist gut und die bösen Medien. Das wird doch in der neuen Saison eh so weitergehen, v.a. falls es sportlich nicht laufen sollte.

Gleichzeitig Anspruch und Realität: nach der schlechten Rückrunde mit kaum Verstärkungen öffentlich Top3 (Zuber) und Europacup (Canepa) ausrufen, ist doch total überrissen und kann fast nur schief gehen.

Plus das Kader: die beiden Neuzugänge sind ausgeliehen, einer war Ergänzungsspieler eines MLS-Mittelfeldclubs, der andere kommt aus Bulgarien von der Bank - und die sollen in einer völlig fremden Liga die krassen Führungsspieler eines Top3-Teams sein? Schau mal, was bei Basel, Servette, YB und Lugano für Kaliber die offensiven Führungsspieler sind. Die zwei sind neben Zuber und Blödian Krasniqi die einzigen in Mittelfeld und Sturm mit Erfahrung. Es mag Talente dabei haben, aber es braucht in jeder Mannschaft eine erfahrene Achse, um diese zu führen. Sogar ihre geliebten Vorbilder wie Ajax oder Red Bull haben diese Achsen in ihren Teams - dann wirds das schon brauchen. Was passiert, wenn Zuber ausfällt? Dann gute Nacht.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12365
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Aficionado »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 24.07.2025, 14:10
Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 13:34 Eben, zu optimistisch. Die werden unter den oberen 6 dabei sein, leider.

Aha, du meinst, wir ranken sie hier zu tief.

Ja, ist durchaus möglich, der neue Trainer macht mir schon ziemlich Sorgen. Das könnte durchaus gut kommen, habe mir bei meinem Ranking entweder Platz 4 oder Platz 10 überlegt.

Die Abers überwiegen für mich trotzdem:

die ganzen öffentlichen Querelen kamen auch von der sportlichen Leitung, die den Trainer nicht im Griff und/oder zu wenig geschützt hatte. Und gleichzeitig keine Selbstkritik übt, im Gegenteil: alles ist gut und die bösen Medien. Das wird doch in der neuen Saison eh so weitergehen, v.a. falls es sportlich nicht laufen sollte.

Gleichzeitig Anspruch und Realität: nach der schlechten Rückrunde mit kaum Verstärkungen öffentlich Top3 (Zuber) und Europacup (Canepa) ausrufen, ist doch total überrissen und kann fast nur schief gehen.

Plus das Kader: die beiden Neuzugänge sind ausgeliehen, einer war Ergänzungsspieler eines MLS-Mittelfeldclubs, der andere kommt aus Bulgarien von der Bank - und die sollen in einer völlig fremden Liga die krassen Führungsspieler eines Top3-Teams sein? Schau mal, was bei Basel, Servette, YB und Lugano für Kaliber die offensiven Führungsspieler sind. Die zwei sind neben Zuber und Blödian Krasniqi die einzigen in Mittelfeld und Sturm mit Erfahrung. Es mag Talente dabei haben, aber es braucht in jeder Mannschaft eine erfahrene Achse, um diese zu führen. Sogar ihre geliebten Vorbilder wie Ajax oder Red Bull haben diese Achsen in ihren Teams - dann wirds das schon brauchen. Was passiert, wenn Zuber ausfällt? Dann gute Nacht.

Deine Worte in Gottes Ohr. Aber das Tranferfenster ist ja noch lange geöffnet. Und in der Winterpaude können sie noch reagieren und sich verstärken.

Die Heliane steckt halt nun etwas mehr Geld in den Frauenfussball.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von pete boyle »

2. yb
3. lugano
4. sion
5. servette
6. gc
7. luzern
8. lausanne
9. fcsg
10. fcz
11. thun
12. winterthur

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

heute wird die neue saison eröffnet!

19:30 uhr: xamax - stade nyonnais
19:30 uhr: rapperswil - carouge

20:30 uhr: stricher - sion

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 13:34
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 24.07.2025, 13:04
Aficionado hat geschrieben: 24.07.2025, 12:33 Die Ferndiagnose betr. Stricher ist bei vielen viel zu optimistisch resp. zu negativ aus Stricher Sicht.
Stobologyth hat geschrieben: 24.07.2025, 10:50 11. FCZ - Chaosclub. Was will Malenovic mit dieser Babytruppe? Van der Gaag versaut sich die Karriere mit dem Job.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.07.2025, 10:34 10. Stricher
Schwierig zu tippen: der Trainer macht einen guten Eindruck, aber die öffentlich angemeldeten Ansprüche (Top3 und Europacup) erscheinen mir viel zu gross. Bei der ersten sportlichen Baisse wirds schnell öffentliche Lämpen geben wie letzte Saison, da in dieser Hinsicht die sportliche Führung keinerlei Selbstreflexion zeigt.

Wie meinen? :D

Eben, zu optimistisch. Die werden unter den oberen 6 dabei sein, leider.

Ich glaube nicht, dass es dem FCZ unter die Top6 reichen wird.

Dafür wird Winti wieder nicht absteigen, wetten? ;)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von OutLander »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 24.07.2025, 14:10 Schau mal, was bei Basel, Servette, YB und Lugano für Kaliber die offensiven Führungsspieler sind.

Schau mal, wie die Budgets der genannten Clubs im Vergleich zu demjenigen des FCZ aussehen..

Wenn zumindest diese vier Ende Saison nicht VOR dem FCZ stehen, dann haben diese Vereine sehr, sehr viel falsch gemacht.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Wer wird die Zürcher Meisterschaft für sich entscheiden, Outlander?

Ich wage einen Hot Take und sage GC  :o

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Yynedruggt Bbaddriss bei Claudius Schäfer, CEO der SFL im Podcast:

https://sfl.ch/de/articles/ein-blick-zu ... -nach-vorn

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von OutLander »

Waldfest hat geschrieben: 25.07.2025, 12:30 Wer wird die Zürcher Meisterschaft für sich entscheiden, Outlander?

Ich wage einen Hot Take und sage GC  :o

Befürchte ich auch, der Sutterige Alain könnte DER Glücksgriff sein für GC. Aber klar, da ist von der Vereinsführung her auch genug Potenzial da, es komplett zu verkacken :D

Ich glaube:

7. GC
8. St. Gallen
9. FCZ
10. Winti
11. Thun
12. Sion

Da ist aber auch sehr viel Wunsch und Hoffnung dabei :)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

Die "Experten" von 20minuten sehen im Podcast übrigens alle den FCB als teilweise haushohen Favoriten auf den Titel.

Bin mal gespannt.

Gehe auch von einem Dreikampf mit YB und xx aus. Wobei xx nicht Lugano sein wird, meine Prognose  :D

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

OutLander hat geschrieben: 25.07.2025, 12:18
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 24.07.2025, 14:10 Schau mal, was bei Basel, Servette, YB und Lugano für Kaliber die offensiven Führungsspieler sind.

Schau mal, wie die Budgets der genannten Clubs im Vergleich zu demjenigen des FCZ aussehen..

Wenn zumindest diese vier Ende Saison nicht VOR dem FCZ stehen, dann haben diese Vereine sehr, sehr viel falsch gemacht.

Wieso rufen die Stricher dann die Top3 als Saisonziel aus?

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

OutLander hat geschrieben: 25.07.2025, 12:39 Der Sutterige Alain

Haha was :D :D

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von OutLander »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.07.2025, 12:54
OutLander hat geschrieben: 25.07.2025, 12:18
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 24.07.2025, 14:10 Schau mal, was bei Basel, Servette, YB und Lugano für Kaliber die offensiven Führungsspieler sind.

Schau mal, wie die Budgets der genannten Clubs im Vergleich zu demjenigen des FCZ aussehen..

Wenn zumindest diese vier Ende Saison nicht VOR dem FCZ stehen, dann haben diese Vereine sehr, sehr viel falsch gemacht.

Wieso rufen die Stricher dann die Top3 als Saisonziel aus?

Das machen nicht "die Stricher" ( :rolleyes: ), sondern Cillo Canepa. Und ja, wie er darauf kommt, weiss ich auch nicht. Andererseits wächst man ja bekanntlich an der Herausforderung :)

Übrigens: Auch ich sehe den FCB als klaren Favoriten auf den Titel. ABER: Ich sehe die grösste Gefahr für ein "Scheitern" in der Persona Xherdan. Ich habe das Gefühl, der FCB ist nach wie vor extrem stark von ihm abhängig. Bleibt er fit, dürfte Basel klarer Favorit auf den Titel sein. Sollte er aber nach dem 3. Spiel (oder so) mal länger ausfallen, dürfte es kompliziert werden.

Aber ja.. lieber Basel auf der Nr. 1, als YB :p

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Zuschauer »

1 Basel
2 YB
3 Lugano
4 St. Gallen
5 Servette
6 FCZ
7 Sion
8 Luzern
9 Lausanne
10 Winterthur
11 Thun
12 GC

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Goldust »

OutLander hat geschrieben: 25.07.2025, 13:08
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.07.2025, 12:54
OutLander hat geschrieben: 25.07.2025, 12:18

Schau mal, wie die Budgets der genannten Clubs im Vergleich zu demjenigen des FCZ aussehen..

Wenn zumindest diese vier Ende Saison nicht VOR dem FCZ stehen, dann haben diese Vereine sehr, sehr viel falsch gemacht.

Wieso rufen die Stricher dann die Top3 als Saisonziel aus?

Das machen nicht "die Stricher" ( :rolleyes: ), sondern Cillo Canepa. Und ja, wie er darauf kommt, weiss ich auch nicht. Andererseits wächst man ja bekanntlich an der Herausforderung :)

Übrigens: Auch ich sehe den FCB als klaren Favoriten auf den Titel. ABER: Ich sehe die grösste Gefahr für ein "Scheitern" in der Persona Xherdan. Ich habe das Gefühl, der FCB ist nach wie vor extrem stark von ihm abhängig. Bleibt er fit, dürfte Basel klarer Favorit auf den Titel sein. Sollte er aber nach dem 3. Spiel (oder so) mal länger ausfallen, dürfte es kompliziert werden.

Aber ja.. lieber Basel auf der Nr. 1, als YB :p



Cillo war noch die so gut darin, die eigenen Stärken und Schwächen realistisch einschätzen zu können. Top 3 ist ein wilder take. Aktuell wäre ein erreichen der Champions Group schon gut IMO.

Basel, YB, Servette, Lugano und Sion (jep, wirklich) schätze ich stärker ein. Klar schwächer sehe ich nur Winti, GC und Thun. Güllen, Luzern und Lausanne und der FCZ sind etwa im gleichen Dunstkreis. 

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Appendix_2 »

Im Prinzip gibt es nix Dümmeres, als diese alljährlichen Abschlusstabellen vor Saisonstart.

Die überragend grosse Mehrzahl sieht sowieso den eigenen Verein ganz oben, dahinter dieselben Namen wie jedes Jahr und zu unterst der Aufsteiger oder GC.

Liest sie noch wer? Ich lese höchstens noch Kubis.

Antworten