Kader 2025/2026

Diskussionen rund um den FCB.
Mittenza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 01.04.2021, 09:16

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Mittenza »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.07.2025, 22:38
BahndammFürImmer hat geschrieben: 14.07.2025, 01:32
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.07.2025, 07:50

Was noch als Problem dazu kommt: Traoré, Otele, Shaq, Schmid, Leroy haben null Konkurrenz... So müssen die sich gar nicht maximal reinhängen oder mit höchster Konzentration arbeiten. Sie spielen sowieso weil die "Konkurrenten" Gauto, Sigua, Essiam oder Cissé sind. So setzt man auch keine Reize, die Top-Spieler spielen permanent durch, und sind übrigens tendenziell auch schneller wieder wegtransferiert als wenn sie mal eine "Bänkliphase" haben.
Es muss auf allen Positionen so sein, dass sich zwei gleichwertige Spieler um einen Platz fighten. (Beispiel Leroy-Metinho letzte Saison)
Und sorry, lecks mich am Oasch, aber wir sind wieder der fucking FC Basel und wollen in die Champions-League. Low Budget Lösungen auf dem Bank will ich nicht (mehr), und von unseren U18 - U21 Jugendspielern will ich nur die absoluten Supertalente im Kader der 1. Mannschaft integriert sehen. Alle anderen kann man mit Rückholoptionen in der Challenge League deponieren.
Junge iund srückkehrer ins Trainingslager mitnehmen ist völlig okay und sinnvoll (und im Falle von Rückkehrern rechtlich bindend 😄), aus diversen Aspekten, aber jetzt muss ausgemistet werden.

Dieser Post widerspricht ja deiner eigenen Analyse: Auf den Positionen von Traoré und Otele hast du drei weitere Spieler als tauglich eingestuft, also haben die Konkurrenz. Man hat dies letzte Saison auch gesehen, als regelmässig auch Kade zu Starteinsätzen auf dem Flügel kam.

Bei Shaq und Schmid finde ich es aufgrund ihrer Rolle im Team auch richtig, dass sie sich keine Sorgen zu machen brauchen, mal wegen einem schlechten Training nicht starten zu können. Dieses Standing haben sie sich logischerweise mehr als verdient.

Bei Leroy gebe ich dir Stand jetzt recht, aber wir rechnen alle damit, dass Metinho verpflichtet werden kann, und dann haben wir auch schon 3 Spieler für zwei Positionen, und allenfalls geht ja im ZM noch mehr.

Junior Zé, Soticek möchte ich mehr im Kader, weil ich hoffe, dass Ihnen diese Saison irgendwann mal der Durchbruch gelingt und weniger als direkten gleichwertigen Ersatz für Traoré und Otele. Aber da bei den beiden sind Zweifel da, nur halt weniger wie bei den anderen jungen Spielern. Als Flügel Nr. 5 und 6 könnte man sie im Kader haben.
Kade ist gleichwertig, aber ist aufgrund seiner Polyvalenz auch immer mal wieder Aussenverteidiger eingeplant, vor allem Ende letzte Saison fast nur noch.

Flügel Nr. 5 und 6. 😂
Sind wir nun Manchester City?

Unser Gehaltsgefüge erlaubt einen Ersatzflügel und der muss Polyvalent einsetzbar sein. Entweder im Sturm, Zom oder als AV. Solange Kade da ist, haben wir diese Person.

Die andere müssen Junge sein, welche sich Entwickeln könne. Alles andere wäre fahrlässig, wir sollten nicht vergessen wo wir vor 2 Jahren waren

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 371
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Mittenza hat geschrieben: 14.07.2025, 23:24
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.07.2025, 22:38
BahndammFürImmer hat geschrieben: 14.07.2025, 01:32

Dieser Post widerspricht ja deiner eigenen Analyse: Auf den Positionen von Traoré und Otele hast du drei weitere Spieler als tauglich eingestuft, also haben die Konkurrenz. Man hat dies letzte Saison auch gesehen, als regelmässig auch Kade zu Starteinsätzen auf dem Flügel kam.

Bei Shaq und Schmid finde ich es aufgrund ihrer Rolle im Team auch richtig, dass sie sich keine Sorgen zu machen brauchen, mal wegen einem schlechten Training nicht starten zu können. Dieses Standing haben sie sich logischerweise mehr als verdient.

Bei Leroy gebe ich dir Stand jetzt recht, aber wir rechnen alle damit, dass Metinho verpflichtet werden kann, und dann haben wir auch schon 3 Spieler für zwei Positionen, und allenfalls geht ja im ZM noch mehr.

Junior Zé, Soticek möchte ich mehr im Kader, weil ich hoffe, dass Ihnen diese Saison irgendwann mal der Durchbruch gelingt und weniger als direkten gleichwertigen Ersatz für Traoré und Otele. Aber da bei den beiden sind Zweifel da, nur halt weniger wie bei den anderen jungen Spielern. Als Flügel Nr. 5 und 6 könnte man sie im Kader haben.
Kade ist gleichwertig, aber ist aufgrund seiner Polyvalenz auch immer mal wieder Aussenverteidiger eingeplant, vor allem Ende letzte Saison fast nur noch.

Flügel Nr. 5 und 6. 😂
Sind wir nun Manchester City?

Unser Gehaltsgefüge erlaubt einen Ersatzflügel und der muss Polyvalent einsetzbar sein. Entweder im Sturm, Zom oder als AV. Solange Kade da ist, haben wir diese Person.

Die andere müssen Junge sein, welche sich Entwickeln könne. Alles andere wäre fahrlässig, wir sollten nicht vergessen wo wir vor 2 Jahren waren

Optimal brauchen wir pro Position ca. 2 gestandene, gleichwertige Spieler. Das ergibt dann 22 Spieler. Dann noch die besten 2-3 jungen Talente als Nr. 3 integrieren. Das Soticek und Zé halt beides Flügelspieler sind ist Zufall, darum Nummer 5 und 6.
Nummer 3 fehlt sofern Kade als AV eingeplant wird und Nummer 4 ist gar nicht im Kader.

Da ihr nun ja leider (zu recht wie ich sagen muss) immer die Finanzen betont, machen wir mal als Gedankenspiel Abstriche und besetzen rund die Hälfte der Positionen nur "1.5 fach", d.h. mit einem starken Spieler und einem [Perspektiv-Jugendspieler/einfach ein weniger guter älterem Spieler].

Dann sollten wir immernoch ein 22/23 Mann Kader haben, dass 16/17 Topspieler hat und 5-6 Perspektivspieler.
Mal abgesehen davon, dass diese Strategie riskant ist, sah ich - so als Vergleich - auf der Bank in Saison 24/25 im Schnitt max. 2-3 Spieler die ich als Top-Spieler bezeichnen würde. Wir brauchen aber 5-6 solche Top-Bankspieler, die wirklich ernsthaft Druck auf die arrivierte Startelf ausüben.
Folglich braucht es mMn mind. noch 2-3 Zugänge, sofern das Kader ansonsten zusammenbleibt.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1767
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.07.2025, 07:35 Optimal brauchen wir pro Position ca. 2 gestandene, gleichwertige Spieler.

Da ihr nun ja leider (zu recht wie ich sagen muss) immer die Finanzen betont, machen wir mal als Gedankenspiel Abstriche und besetzen rund die Hälfte der Positionen nur "1.5 fach", d.h. mit einem starken Spieler und einem [Perspektiv-Jugendspieler/einfach ein weniger guter älterem Spieler].

Dann sollten wir immernoch ein 22/23 Mann Kader haben, dass 16/17 Topspieler hat und 5-6 Perspektivspieler.
Mal abgesehen davon, dass diese Strategie riskant ist, sah ich - so als Vergleich - auf der Bank in Saison 24/25 im Schnitt max. 2-3 Spieler die ich als Top-Spieler bezeichnen würde. Wir brauchen aber 5-6 solche Top-Bankspieler, die wirklich ernsthaft Druck auf die arrivierte Startelf ausüben.
Folglich braucht es mMn mind. noch 2-3 Zugänge, sofern das Kader ansonsten zusammenbleibt.

Bin durchgehend bei dir: optimal wäre natürlich eine Doppelbesetzung, dürfte wirtschaftlich diese Saison nicht realistisch sein (wenns mit der Transferstrategie so weitergeht, kann das mittelfristig aber schon der Fall sein mE).

Ich würde eher sagen, dass wir noch mind. 4 Zugänge brauchen: Stucki hat ja von 4 gestandenen ZM gesprochen und wir haben erst 2, ebenso will er noch einen IV holen - und einen starken Flügel brauchen wir ebenfalls noch, da Shaq, Traoré und Otele jeweils keinen Ersatz haben plus Kade auf RV eingeplant wird nach Rüeggs Ausfall.

Aber: im Gegensatz zu den Vorjahren bin ich überzeugt, dass auch späte Neuzugänge von der Mannschaft gut aufgenommen und integriert werden können und nicht wieder Systemänderungen und Findungsphasen nötig sein werden.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von BahndammFürImmer »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.07.2025, 07:35
Mittenza hat geschrieben: 14.07.2025, 23:24
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.07.2025, 22:38

Junior Zé, Soticek möchte ich mehr im Kader, weil ich hoffe, dass Ihnen diese Saison irgendwann mal der Durchbruch gelingt und weniger als direkten gleichwertigen Ersatz für Traoré und Otele. Aber da bei den beiden sind Zweifel da, nur halt weniger wie bei den anderen jungen Spielern. Als Flügel Nr. 5 und 6 könnte man sie im Kader haben.
Kade ist gleichwertig, aber ist aufgrund seiner Polyvalenz auch immer mal wieder Aussenverteidiger eingeplant, vor allem Ende letzte Saison fast nur noch.

Flügel Nr. 5 und 6. 😂
Sind wir nun Manchester City?

Unser Gehaltsgefüge erlaubt einen Ersatzflügel und der muss Polyvalent einsetzbar sein. Entweder im Sturm, Zom oder als AV. Solange Kade da ist, haben wir diese Person.

Die andere müssen Junge sein, welche sich Entwickeln könne. Alles andere wäre fahrlässig, wir sollten nicht vergessen wo wir vor 2 Jahren waren

Optimal brauchen wir pro Position ca. 2 gestandene, gleichwertige Spieler. Das ergibt dann 22 Spieler. Dann noch die besten 2-3 jungen Talente als Nr. 3 integrieren. Das Soticek und Zé halt beides Flügelspieler sind ist Zufall, darum Nummer 5 und 6.
Nummer 3 fehlt sofern Kade als AV eingeplant wird und Nummer 4 ist gar nicht im Kader.

Da ihr nun ja leider (zu recht wie ich sagen muss) immer die Finanzen betont, machen wir mal als Gedankenspiel Abstriche und besetzen rund die Hälfte der Positionen nur "1.5 fach", d.h. mit einem starken Spieler und einem [Perspektiv-Jugendspieler/einfach ein weniger guter älterem Spieler].

Dann sollten wir immernoch ein 22/23 Mann Kader haben, dass 16/17 Topspieler hat und 5-6 Perspektivspieler.
Mal abgesehen davon, dass diese Strategie riskant ist, sah ich - so als Vergleich - auf der Bank in Saison 24/25 im Schnitt max. 2-3 Spieler die ich als Top-Spieler bezeichnen würde. Wir brauchen aber 5-6 solche Top-Bankspieler, die wirklich ernsthaft Druck auf die arrivierte Startelf ausüben.
Folglich braucht es mMn mind. noch 2-3 Zugänge, sofern das Kader ansonsten zusammenbleibt.

Wenn wir mit der Stammelf gespielt haben zum Ende der Saison, sassen folgende Spieler auf der Bank: Barisic, Mendes, Leroy, Baro, Carlos. Das sind doch alles Topspieler, welche man durchaus auch von Anfang an bringen kann und welche alle zu bestimmten Zeitpunkten der Saison regelmässig Spiele von Beginn weg gemacht haben. Dazu noch van Breemen und Rüegg, welche verletzt waren. Also im Schnitt nicht 2-3 Topspieler auf der Bank, sondern 5, und 7 im hypothetischen Fall wo niemand verletzt ist.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schatschiri »

Ich bin grundsätzlich einverstanden, dass nicht auf jeder Position ein 2. Top Top Spieler a la Traoré oder Otele geholt werden kann. Ebenso denke ich aber, dass man für relativ wenig Geld (1-2 mio) bereits bessere Spieler bekommt als die nun schon oft genannten Kandidaten. Auch könnte man die bereits bekannte Leihe mit Kaufoption Strategie fahren um etwas Geld zu sparen und Risiko zu verringern.
Ich denke Positionstechnisch und mit wahrscheinlichem Kade Abgang wird es trotzdem etwa 5 Spieler brauchen. 2-3 Top Spieler mit Stammspielerpotential und 2-3 Perspektivspieler idealerweise eher mit schon etwas Leistungsausweis. Spieler aus kleinen Ligen wie zB Soticek oder Sigua haben bisher eher noch nicht so gezündet. Spieler wie Kade oder Diouf die auch aus ähnlichem Kulturkreis kommen und schon im Nachwuchs ein höheres Niveau hatten hingegen schon.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schatschiri »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 15.07.2025, 09:37
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.07.2025, 07:35
Mittenza hat geschrieben: 14.07.2025, 23:24

Flügel Nr. 5 und 6. 😂
Sind wir nun Manchester City?

Unser Gehaltsgefüge erlaubt einen Ersatzflügel und der muss Polyvalent einsetzbar sein. Entweder im Sturm, Zom oder als AV. Solange Kade da ist, haben wir diese Person.

Die andere müssen Junge sein, welche sich Entwickeln könne. Alles andere wäre fahrlässig, wir sollten nicht vergessen wo wir vor 2 Jahren waren

Optimal brauchen wir pro Position ca. 2 gestandene, gleichwertige Spieler. Das ergibt dann 22 Spieler. Dann noch die besten 2-3 jungen Talente als Nr. 3 integrieren. Das Soticek und Zé halt beides Flügelspieler sind ist Zufall, darum Nummer 5 und 6.
Nummer 3 fehlt sofern Kade als AV eingeplant wird und Nummer 4 ist gar nicht im Kader.

Da ihr nun ja leider (zu recht wie ich sagen muss) immer die Finanzen betont, machen wir mal als Gedankenspiel Abstriche und besetzen rund die Hälfte der Positionen nur "1.5 fach", d.h. mit einem starken Spieler und einem [Perspektiv-Jugendspieler/einfach ein weniger guter älterem Spieler].

Dann sollten wir immernoch ein 22/23 Mann Kader haben, dass 16/17 Topspieler hat und 5-6 Perspektivspieler.
Mal abgesehen davon, dass diese Strategie riskant ist, sah ich - so als Vergleich - auf der Bank in Saison 24/25 im Schnitt max. 2-3 Spieler die ich als Top-Spieler bezeichnen würde. Wir brauchen aber 5-6 solche Top-Bankspieler, die wirklich ernsthaft Druck auf die arrivierte Startelf ausüben.
Folglich braucht es mMn mind. noch 2-3 Zugänge, sofern das Kader ansonsten zusammenbleibt.

Wenn wir mit der Stammelf gespielt haben zum Ende der Saison, sassen folgende Spieler auf der Bank: Barisic, Mendes, Leroy, Baro, Carlos. Das sind doch alles Topspieler, welche man durchaus auch von Anfang an bringen kann und welche alle zu bestimmten Zeitpunkten der Saison regelmässig Spiele von Beginn weg gemacht haben. Dazu noch van Breemen und Rüegg, welche verletzt waren. Also im Schnitt nicht 2-3 Topspieler auf der Bank, sondern 5, und 7 im hypothetischen Fall wo niemand verletzt ist.

Baro auf dem Papier ja, in Realität nein. Dann sind wir bei 2 Verteidiger, 1 DM und 1 ST. Also ein guter Spieler als Ersatz für 4 offensive Positionen. Ich erinnere mich, dass ich mich immer aufgeregt habe wenn Traoré oder Otele rausmussten, weil ich genau wusste, dass unser Spiel nun deutlich schlechter wird.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Heimatferner »

Schatschiri hat geschrieben: 15.07.2025, 09:41 Ich bin grundsätzlich einverstanden, dass nicht auf jeder Position ein 2. Top Top Spieler a la Traoré oder Otele geholt werden kann. Ebenso denke ich aber, dass man für relativ wenig Geld (1-2 mio) bereits bessere Spieler bekommt als die nun schon oft genannten Kandidaten. Auch könnte man die bereits bekannte Leihe mit Kaufoption Strategie fahren um etwas Geld zu sparen und Risiko zu verringern.
Ich denke Positionstechnisch und mit wahrscheinlichem Kade Abgang wird es trotzdem etwa 5 Spieler brauchen. 2-3 Top Spieler mit Stammspielerpotential und 2-3 Perspektivspieler idealerweise eher mit schon etwas Leistungsausweis. Spieler aus kleinen Ligen wie zB Soticek oder Sigua haben bisher eher noch nicht so gezündet. Spieler wie Kade oder Diouf die auch aus ähnlichem Kulturkreis kommen und schon im Nachwuchs ein höheres Niveau hatten hingegen schon.

Bessere Spieler für 1 bis 2 Mio.?
Du solltest unbedingt Stucki, Stocker und Zbinden auf den richtigen Pfad führen.

Sigua hatte ein Seuchenjahr, eine Leihe könnte bei ihm Sinn machen. Soticek ist für mich, ähnlich wie Kade vor 2 Jahren, eine verheißungsvolle Aktie. Der muss diese Saison mehr spielen und einen Schritt vorwärts machen.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Stobologyth »

Schatschiri hat geschrieben: 15.07.2025, 09:41 Ich bin grundsätzlich einverstanden, dass nicht auf jeder Position ein 2. Top Top Spieler a la Traoré oder Otele geholt werden kann. Ebenso denke ich aber, dass man für relativ wenig Geld (1-2 mio) bereits bessere Spieler bekommt als die nun schon oft genannten Kandidaten. Auch könnte man die bereits bekannte Leihe mit Kaufoption Strategie fahren um etwas Geld zu sparen und Risiko zu verringern.
Ich denke Positionstechnisch und mit wahrscheinlichem Kade Abgang wird es trotzdem etwa 5 Spieler brauchen. 2-3 Top Spieler mit Stammspielerpotential und 2-3 Perspektivspieler idealerweise eher mit schon etwas Leistungsausweis. Spieler aus kleinen Ligen wie zB Soticek oder Sigua haben bisher eher noch nicht so gezündet. Spieler wie Kade oder Diouf die auch aus ähnlichem Kulturkreis kommen und schon im Nachwuchs ein höheres Niveau hatten hingegen schon.

Aus was für einem fremden Kulturkreis kommt denn Soticek? :confused: Ich dachte, der sei Kroate?

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schatschiri »

Stobologyth hat geschrieben: 15.07.2025, 11:59
Schatschiri hat geschrieben: 15.07.2025, 09:41 Ich bin grundsätzlich einverstanden, dass nicht auf jeder Position ein 2. Top Top Spieler a la Traoré oder Otele geholt werden kann. Ebenso denke ich aber, dass man für relativ wenig Geld (1-2 mio) bereits bessere Spieler bekommt als die nun schon oft genannten Kandidaten. Auch könnte man die bereits bekannte Leihe mit Kaufoption Strategie fahren um etwas Geld zu sparen und Risiko zu verringern.
Ich denke Positionstechnisch und mit wahrscheinlichem Kade Abgang wird es trotzdem etwa 5 Spieler brauchen. 2-3 Top Spieler mit Stammspielerpotential und 2-3 Perspektivspieler idealerweise eher mit schon etwas Leistungsausweis. Spieler aus kleinen Ligen wie zB Soticek oder Sigua haben bisher eher noch nicht so gezündet. Spieler wie Kade oder Diouf die auch aus ähnlichem Kulturkreis kommen und schon im Nachwuchs ein höheres Niveau hatten hingegen schon.

Aus was für einem fremden Kulturkreis kommt denn Soticek? :confused: Ich dachte, der sei Kroate?

Balkan und Westeuropa ist schon nicht das Gleiche aber ja mein Hauptpunkt ist schon eher die schlechteren Nachwuchsligen, sowie das schwierigere einschätzen wie gut ein Spieler wirklich ist. Ein Spieler sieht in einer schlechten Liga besser aus als in einer guten Liga. Das ist genau die Schwierigkeit auch am Scouting.

Und @Heimatfahrer kann man so sehen. Ich sehe bei beiden Spielern leider wenig Potential, bei Soticek noch eher. Ihm fehlt es an der Spielintelligenz, hoffentlich kann er noch daran arbeiten. Ich hoffe natürlich aber, dass die Beiden mir das Maul stopfen :D

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Stobologyth »

Schatschiri hat geschrieben: 15.07.2025, 12:12
Stobologyth hat geschrieben: 15.07.2025, 11:59
Schatschiri hat geschrieben: 15.07.2025, 09:41 Ich bin grundsätzlich einverstanden, dass nicht auf jeder Position ein 2. Top Top Spieler a la Traoré oder Otele geholt werden kann. Ebenso denke ich aber, dass man für relativ wenig Geld (1-2 mio) bereits bessere Spieler bekommt als die nun schon oft genannten Kandidaten. Auch könnte man die bereits bekannte Leihe mit Kaufoption Strategie fahren um etwas Geld zu sparen und Risiko zu verringern.
Ich denke Positionstechnisch und mit wahrscheinlichem Kade Abgang wird es trotzdem etwa 5 Spieler brauchen. 2-3 Top Spieler mit Stammspielerpotential und 2-3 Perspektivspieler idealerweise eher mit schon etwas Leistungsausweis. Spieler aus kleinen Ligen wie zB Soticek oder Sigua haben bisher eher noch nicht so gezündet. Spieler wie Kade oder Diouf die auch aus ähnlichem Kulturkreis kommen und schon im Nachwuchs ein höheres Niveau hatten hingegen schon.

Aus was für einem fremden Kulturkreis kommt denn Soticek? :confused: Ich dachte, der sei Kroate?

Balkan und Westeuropa ist schon nicht das Gleiche aber ja mein Hauptpunkt ist schon eher die schlechteren Nachwuchsligen, sowie das schwierigere einschätzen wie gut ein Spieler wirklich ist. Ein Spieler sieht in einer schlechten Liga besser aus als in einer guten Liga. Das ist genau die Schwierigkeit auch am Scouting.

Und @Heimatfahrer kann man so sehen. Ich sehe bei beiden Spielern leider wenig Potential, bei Soticek noch eher. Ihm fehlt es an der Spielintelligenz, hoffentlich kann er noch daran arbeiten. Ich hoffe natürlich aber, dass die Beiden mir das Maul stopfen :D

Starker Tobak, aus Schweizer Perspektive die Liga und das Nachwuchssystem eines WM-Finalisten so abzuwerten aber you do you.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schatschiri »

Stobologyth hat geschrieben: 15.07.2025, 13:09
Schatschiri hat geschrieben: 15.07.2025, 12:12
Stobologyth hat geschrieben: 15.07.2025, 11:59

Aus was für einem fremden Kulturkreis kommt denn Soticek? :confused: Ich dachte, der sei Kroate?

Balkan und Westeuropa ist schon nicht das Gleiche aber ja mein Hauptpunkt ist schon eher die schlechteren Nachwuchsligen, sowie das schwierigere einschätzen wie gut ein Spieler wirklich ist. Ein Spieler sieht in einer schlechten Liga besser aus als in einer guten Liga. Das ist genau die Schwierigkeit auch am Scouting.

Und @Heimatfahrer kann man so sehen. Ich sehe bei beiden Spielern leider wenig Potential, bei Soticek noch eher. Ihm fehlt es an der Spielintelligenz, hoffentlich kann er noch daran arbeiten. Ich hoffe natürlich aber, dass die Beiden mir das Maul stopfen :D

Starker Tobak, aus Schweizer Perspektive die Liga und das Nachwuchssystem eines WM-Finalisten so abzuwerten aber you do you.

Weil ich den Schweizer Nachwuchs so toll finde, rede ich ja immer so gut über unseren Nachwuchs. Der Schweizer Fussball hat ein Nachwuchsproblem. Aber wenn man richtig lesen würde, könnte man sehen, dass ich von Deutschland und Frankreich geredet habe und nicht von unserem. Der war in den letzten Jahren entäuschend mit nur sehr wenigen die sich durchsetzen konnten.

Aber klar es gibt auch gute Gegenbeispiele wie Salah oder Adjetey, welche man irgendwie ausgraben konnte.

Mittenza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 01.04.2021, 09:16

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Mittenza »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.07.2025, 07:35
Mittenza hat geschrieben: 14.07.2025, 23:24
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.07.2025, 22:38

Junior Zé, Soticek möchte ich mehr im Kader, weil ich hoffe, dass Ihnen diese Saison irgendwann mal der Durchbruch gelingt und weniger als direkten gleichwertigen Ersatz für Traoré und Otele. Aber da bei den beiden sind Zweifel da, nur halt weniger wie bei den anderen jungen Spielern. Als Flügel Nr. 5 und 6 könnte man sie im Kader haben.
Kade ist gleichwertig, aber ist aufgrund seiner Polyvalenz auch immer mal wieder Aussenverteidiger eingeplant, vor allem Ende letzte Saison fast nur noch.

Flügel Nr. 5 und 6. 😂
Sind wir nun Manchester City?

Unser Gehaltsgefüge erlaubt einen Ersatzflügel und der muss Polyvalent einsetzbar sein. Entweder im Sturm, Zom oder als AV. Solange Kade da ist, haben wir diese Person.

Die andere müssen Junge sein, welche sich Entwickeln könne. Alles andere wäre fahrlässig, wir sollten nicht vergessen wo wir vor 2 Jahren waren

Optimal brauchen wir pro Position ca. 2 gestandene, gleichwertige Spieler. Das ergibt dann 22 Spieler. Dann noch die besten 2-3 jungen Talente als Nr. 3 integrieren. Das Soticek und Zé halt beides Flügelspieler sind ist Zufall, darum Nummer 5 und 6.
Nummer 3 fehlt sofern Kade als AV eingeplant wird und Nummer 4 ist gar nicht im Kader.

Da ihr nun ja leider (zu recht wie ich sagen muss) immer die Finanzen betont, machen wir mal als Gedankenspiel Abstriche und besetzen rund die Hälfte der Positionen nur "1.5 fach", d.h. mit einem starken Spieler und einem [Perspektiv-Jugendspieler/einfach ein weniger guter älterem Spieler].

Dann sollten wir immernoch ein 22/23 Mann Kader haben, dass 16/17 Topspieler hat und 5-6 Perspektivspieler.
Mal abgesehen davon, dass diese Strategie riskant ist, sah ich - so als Vergleich - auf der Bank in Saison 24/25 im Schnitt max. 2-3 Spieler die ich als Top-Spieler bezeichnen würde. Wir brauchen aber 5-6 solche Top-Bankspieler, die wirklich ernsthaft Druck auf die arrivierte Startelf ausüben.
Folglich braucht es mMn mind. noch 2-3 Zugänge, sofern das Kader ansonsten zusammenbleibt.

Hier bin ich wieder voll bei dir und würde sagen das es mind. 3 Zugänge braucht, welche Ambitionen auf einen Stammplatz haben. Dazu wäre es super, wenn wir noch jemand hätten, der in der Offensive ein neues Element bringen könnte. Stand jetzt haben wir nur kräftige, langsame Stürmer. Speed und Wirbel gibt es nur, wenn Otele nach vorne rücken würden, dann fehlt er aber auf dem Flügel.
Hätte daher schon noch gerne jemand wie Kaly Sene, den man mal in Tiefe schicken kann.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 371
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Mittenza hat geschrieben: 15.07.2025, 14:09
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.07.2025, 07:35
Mittenza hat geschrieben: 14.07.2025, 23:24

Flügel Nr. 5 und 6. 😂
Sind wir nun Manchester City?

Unser Gehaltsgefüge erlaubt einen Ersatzflügel und der muss Polyvalent einsetzbar sein. Entweder im Sturm, Zom oder als AV. Solange Kade da ist, haben wir diese Person.

Die andere müssen Junge sein, welche sich Entwickeln könne. Alles andere wäre fahrlässig, wir sollten nicht vergessen wo wir vor 2 Jahren waren

Optimal brauchen wir pro Position ca. 2 gestandene, gleichwertige Spieler. Das ergibt dann 22 Spieler. Dann noch die besten 2-3 jungen Talente als Nr. 3 integrieren. Das Soticek und Zé halt beides Flügelspieler sind ist Zufall, darum Nummer 5 und 6.
Nummer 3 fehlt sofern Kade als AV eingeplant wird und Nummer 4 ist gar nicht im Kader.

Da ihr nun ja leider (zu recht wie ich sagen muss) immer die Finanzen betont, machen wir mal als Gedankenspiel Abstriche und besetzen rund die Hälfte der Positionen nur "1.5 fach", d.h. mit einem starken Spieler und einem [Perspektiv-Jugendspieler/einfach ein weniger guter älterem Spieler].

Dann sollten wir immernoch ein 22/23 Mann Kader haben, dass 16/17 Topspieler hat und 5-6 Perspektivspieler.
Mal abgesehen davon, dass diese Strategie riskant ist, sah ich - so als Vergleich - auf der Bank in Saison 24/25 im Schnitt max. 2-3 Spieler die ich als Top-Spieler bezeichnen würde. Wir brauchen aber 5-6 solche Top-Bankspieler, die wirklich ernsthaft Druck auf die arrivierte Startelf ausüben.
Folglich braucht es mMn mind. noch 2-3 Zugänge, sofern das Kader ansonsten zusammenbleibt.

Hier bin ich wieder voll bei dir und würde sagen das es mind. 3 Zugänge braucht, welche Ambitionen auf einen Stammplatz haben. Dazu wäre es super, wenn wir noch jemand hätten, der in der Offensive ein neues Element bringen könnte. Stand jetzt haben wir nur kräftige, langsame Stürmer. Speed und Wirbel gibt es nur, wenn Otele nach vorne rücken würden, dann fehlt er aber auf dem Flügel.
Hätte daher schon noch gerne jemand wie Kaly Sene, den man mal in Tiefe schicken kann.

Ich gehe mit dir mit und hätte auch noch gerne einen Stürmer mit dem von dir beschriebenen Typus ;)
Aber dringlicher erscheinen mir Zugänge im ZM, Flügel, IV (in dieser Reihenfolge)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von SubComandante »

Im ZM braucht es kurzfristig sicher noch jemanden. Metinho wäre halt schon nicht schlecht. Man ist da noch etwas dünn besetzt.

Dann hat man ein Team, mit dem man in die Meisterschaft gehen kann.

Was jetzt noch kommen wird ist dem internationalen Transferfenster geschuldet. Ich gehe davon aus, dass man die nächsten Wochen noch Spieler holen wird, die nicht lange brauchen, bis sie im Team integriert sein werden. So wie mit Otele und Metinho im letzten Winter. Stucki, Ruedi und Co. wissen, was sie tun.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7356
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Yazid »

Otele somit auf dem Absprung...

Wenn ich auf das heutige Matchblatt schaue, sehe ich lediglich 4 gestandene Spieler auf der Bank: Salvi, Vouilloz, Kade und Carlos, somit 3 Feldspieler.

Da muss definitiv noch einiges gehen... Und nicht nur im ZMF. Stand heute m.E. klar zu wenig, um die verschiedenen Ziele zu erreichen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11478
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schambbediss »

avdullahu wurde durch koindredi ersetzt.
aber 10 tage vor dem ersten saisonspiel ist metinho (noch) nicht da und otele evtl. vor dem absprung. 2 wichtige positionen die dann auch noch erst ersetzt werden müssen und wer weiss wielange es braucht bis die neuen spieler "angekommen" sind und da alles zusammenpasst mit dem team... ayayay.
kann da der FCB nicht einfach sagen: "leute, bis zu diesem datum könnt ihr wechseln und danach bis zum winter nicht mehr. wir brauchen auch planungssicherheit mit der CL quali, etc.!" ?
da erwarte ich von den spielern schon auch professionelles verhalten und nicht, dass sie dann einen transfer z.b. "erstreiken" wollen.
also in der kaderplanung scheint mir z.b. YB weiter zu sein als wir obwohl wir um die CL spielen.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von badcop »

Mit diesem Kader, stand heute, sind wir europäisches Kanonenfutter

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Waldfest »

https://x.com/celfeller/status/1945433641531650139


Céline Feller
@celfeller
Philip Otele ist nach offiziellen Angaben des FCB nicht in England. Er war zu Beginn der Woche offenbar krank & kann deshalb nicht spielen. #rotblaulive

:)

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Waldfest »


EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von EffCeeBee »

Schambbediss hat geschrieben: 16.07.2025, 12:40 avdullahu wurde durch koindredi ersetzt.
aber 10 tage vor dem ersten saisonspiel ist metinho (noch) nicht da und otele evtl. vor dem absprung. 2 wichtige positionen die dann auch noch erst ersetzt werden müssen und wer weiss wielange es braucht bis die neuen spieler "angekommen" sind und da alles zusammenpasst mit dem team... ayayay.
kann da der FCB nicht einfach sagen: "leute, bis zu diesem datum könnt ihr wechseln und danach bis zum winter nicht mehr. wir brauchen auch planungssicherheit mit der CL quali, etc.!" ?
da erwarte ich von den spielern schon auch professionelles verhalten und nicht, dass sie dann einen transfer z.b. "erstreiken" wollen.
also in der kaderplanung scheint mir z.b. YB weiter zu sein als wir obwohl wir um die CL spielen.
Reden wir vom gleichen YB, bei welchem zahlreiche Spieler, die öffentlich erklärt haben den Verein wechseln zu wollen noch da sind (Itten, Ugrinic, von Ballmoos, Camara?)
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11478
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Schambbediss »

EffCeeBee hat geschrieben: 16.07.2025, 14:00
Schambbediss hat geschrieben: 16.07.2025, 12:40 avdullahu wurde durch koindredi ersetzt.
aber 10 tage vor dem ersten saisonspiel ist metinho (noch) nicht da und otele evtl. vor dem absprung. 2 wichtige positionen die dann auch noch erst ersetzt werden müssen und wer weiss wielange es braucht bis die neuen spieler "angekommen" sind und da alles zusammenpasst mit dem team... ayayay.
kann da der FCB nicht einfach sagen: "leute, bis zu diesem datum könnt ihr wechseln und danach bis zum winter nicht mehr. wir brauchen auch planungssicherheit mit der CL quali, etc.!" ?
da erwarte ich von den spielern schon auch professionelles verhalten und nicht, dass sie dann einen transfer z.b. "erstreiken" wollen.
also in der kaderplanung scheint mir z.b. YB weiter zu sein als wir obwohl wir um die CL spielen.
Reden wir vom gleichen YB, bei welchem zahlreiche Spieler, die öffentlich erklärt haben den Verein wechseln zu wollen noch da sind (Itten, Ugrinic, von Ballmoos, Camara?)
 

Solange sie weiterhin leistung zeigen ist das professionell. mal schauen wie die berner aus den startlöchern kommen diese saison.

Mittenza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 01.04.2021, 09:16

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Mittenza »

Schambbediss hat geschrieben: 16.07.2025, 12:40 avdullahu wurde durch koindredi ersetzt.
aber 10 tage vor dem ersten saisonspiel ist metinho (noch) nicht da und otele evtl. vor dem absprung. 2 wichtige positionen die dann auch noch erst ersetzt werden müssen und wer weiss wielange es braucht bis die neuen spieler "angekommen" sind und da alles zusammenpasst mit dem team... ayayay.
kann da der FCB nicht einfach sagen: "leute, bis zu diesem datum könnt ihr wechseln und danach bis zum winter nicht mehr. wir brauchen auch planungssicherheit mit der CL quali, etc.!" ?
da erwarte ich von den spielern schon auch professionelles verhalten und nicht, dass sie dann einen transfer z.b. "erstreiken" wollen.
also in der kaderplanung scheint mir z.b. YB weiter zu sein als wir obwohl wir um die CL spielen.

Können wir schon, aber dann dürfen wir uns Ambitionen auf ein FCZ Niveau setzen. Oberes Mittelmass und alle 5 Jahre ein Ausreisser.
Zu mehr reicht es nicht, wenn Topspieler und Talente nicht zu uns kommen, weil wir ihnen unser Transferfenster aufdrücken und nicht mit dem internationalen Transferfenster mitgehen.

Dann geh ich als Spieler 10 mal lieber zu Salzburg, Brügge, Gent, Glasgow und wie die ganzen Klubs heissen, welche ihm ähnlichen Teich fischen und als Sprungbrett zu einer grossen Liga gelten.

Am Ende des Tages. Scheiss auf die CL. Das Kader muss Ende September top sein, den dann gewinnen wir eine Meisterschaft und das muss das oberste Ziel sein.
Alles andere ist nett und toll, darf aber nicht der Fokus sein.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Käppelijoch »

Im Moment erachte ich das Kader für die Missionen Titelverteidigung und CL-Gruppenphase als klar ungenügend. Da muss ziemlich noch etwas gehen an der Transferfront. Die Konkurrenz - insbesondere YB - schläft nicht.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von tiimnoah »

Degen und Stucki wollen unbedingt in die CL und glaubt mir, die zwei weden in den nächsten 14 Tagen bestimmt noch 2-3 Transferbomben raushauen. Da bin ich mir zu 100% sicher.

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Mariastein »

tiimnoah hat geschrieben: 16.07.2025, 19:06 Degen und Stucki wollen unbedingt in die CL und glaubt mir, die zwei weden in den nächsten 14 Tagen bestimmt noch 2-3 Transferbomben raushauen. Da bin ich mir zu 100% sicher.

Seh ich gleich!

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Mittenza hat geschrieben: 16.07.2025, 17:37
Schambbediss hat geschrieben: 16.07.2025, 12:40 avdullahu wurde durch koindredi ersetzt.
aber 10 tage vor dem ersten saisonspiel ist metinho (noch) nicht da und otele evtl. vor dem absprung. 2 wichtige positionen die dann auch noch erst ersetzt werden müssen und wer weiss wielange es braucht bis die neuen spieler "angekommen" sind und da alles zusammenpasst mit dem team... ayayay.
kann da der FCB nicht einfach sagen: "leute, bis zu diesem datum könnt ihr wechseln und danach bis zum winter nicht mehr. wir brauchen auch planungssicherheit mit der CL quali, etc.!" ?
da erwarte ich von den spielern schon auch professionelles verhalten und nicht, dass sie dann einen transfer z.b. "erstreiken" wollen.
also in der kaderplanung scheint mir z.b. YB weiter zu sein als wir obwohl wir um die CL spielen.

Können wir schon, aber dann dürfen wir uns Ambitionen auf ein FCZ Niveau setzen. Oberes Mittelmass und alle 5 Jahre ein Ausreisser.
Zu mehr reicht es nicht, wenn Topspieler und Talente nicht zu uns kommen, weil wir ihnen unser Transferfenster aufdrücken und nicht mit dem internationalen Transferfenster mitgehen.

Dann geh ich als Spieler 10 mal lieber zu Salzburg, Brügge, Gent, Glasgow und wie die ganzen Klubs heissen, welche ihm ähnlichen Teich fischen und als Sprungbrett zu einer grossen Liga gelten.

Am Ende des Tages. Scheiss auf die CL. Das Kader muss Ende September top sein, den dann gewinnen wir eine Meisterschaft und das muss das oberste Ziel sein.
Alles andere ist nett und toll, darf aber nicht der Fokus sein.

Kommt auf die Ambitionen an, nun wo Degen und co im Verein neue Ufer entdecken wollen, solltest du als Fan diesem Gedankengang vielleicht auch einmal eine Chance geben… und mir geht es schlicht nur um die Aussage „darf nicht der Fokus sein“

Lassen wir doch Degen und Stucki den Fokus setzen

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Landei »

Stand jetzt sehe ich den Kader als gleichwertig gegenüber letzter Saison an.
Eine Schwächung ist die Situation mit neuem Trainer, wodurch das Spielsystem erst wieder von allen verinnerlicht werden muss, sowie die punktuell veränderten Positionen, welche das Gleichgewicht und die Automatismen verändert haben.

Gleichwertiger Kader würde aber bedeuten gleiche Erwartungen wie letzte Saison; nicht zwingend Meister werden, Top 3.

Einige Mannschaften sehe ich stark verbessert oder durch den positiven Trend der Saison als gefährlicher.

GC
Neuer Sportchef, neuer Trainer. Ich traue Sutter zu eine junge hungrige Mannschaft zusammenzustellen, gegen welche es nicht selbstverständlich sein wird 3 Punkte zu holen.

YB
Halte es für möglich, dass Wüthrich und Fernandes Stabilität bringen auf Dauer. Mit mehr Stabilität wird auch Virginius mit seiner Schnelligkeit für noch mehr Gefahr sorgen. Der Trend ging schon in der zweiten Saisonhälfte nach oben. Da ist von Anfang an mit mehr Konkurrenz um die oberen Plätze zu rechnen.

Lausanne
Mit ihren offensivfreudigen und schnellen Spielern wird Lausanne unter Zeidler kein leichteres Brot als unter Magnin. Zudem spannende junge Stürmer verpflichtet. Immer Potenzial 3-4 Tore pro Spiel einzuschenken, wenn die Verteidigung nicht ganz Sattelfest ist.

Zürich
Mit dem neuen Trainer kommt wieder Vernunft ins Spiel. Man kann sich nicht mehr verlassen, dass ein Spiel aus Stur- und Blödheit des Gegners gewonnen wird.

Sion
Finde ich extrem gut verstärkt und dann noch am Trainer festgehalten. Wird meiner Ansicht nach deutlich schwieriger gegen sie, alleine schon wegen der Torwartposition.

Thun
Machen in der Vorbereitung einen starken Eindruck. Überdurchschnittlicher Aufsteiger für mich.


Fazit
Ich schätze die Liga insgesamt stärker ein, gegenüber vergangener Saison. Stellt sich die Frage, ob sich auch gegenseitig dadurch wieder munter Punkte geklaut werden.
Will man mehr angreifen wie letzte Saison muss noch was passieren, ein Shaq alleine als Unterschiedspieler wird diese Saison nicht reichen.

Ich hoffe, die Mannschaft kann sich schnell das Magninsche Spielsystem zu einem magischen Spielsystem einverleiben, oder man holt noch 2-3 geeignete Verstärkungen dafür.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Felipe »

Wo man sich beim FCB darauf einstellen muss, ist dass sich die Gegner inzwischen auf Shaq eingestellt haben. Daher ist die Magnin Taktik mit Gegenpressing gut. Einerseits, weil sich die Gegner nicht auf die FCB-Taktik der Vorsaison einstellen können und andererseits damit sich tiefstehende Gegner nicht nur hinten reinstellen können. Jetzt muss es aber nur noch klappen 😉😉

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Neuseeländer »

Felipe hat geschrieben: 17.07.2025, 13:36 Wo man sich beim FCB darauf einstellen muss, ist dass sich die Gegner inzwischen auf Shaq eingestellt haben. Daher ist die Magnin Taktik mit Gegenpressing gut. Einerseits, weil sich die Gegner nicht auf die FCB-Taktik der Vorsaison einstellen können und andererseits damit sich tiefstehende Gegner nicht nur hinten reinstellen können. Jetzt muss es aber nur noch klappen 😉😉
Die Gegner konnten sich bereits zur Winterpause oder spätestens Ende Vorrunde (vor dem astart der Meisterrunde) auf Shaq einstellen. Schlussendlich hat Shaq dann in der Meisterrunde mindestens so gut performt. Dieses Argument zieht für mich also nicht mehr.

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Bebbi_1893 »

Neuseeländer hat geschrieben: 17.07.2025, 14:22
Felipe hat geschrieben: 17.07.2025, 13:36 Wo man sich beim FCB darauf einstellen muss, ist dass sich die Gegner inzwischen auf Shaq eingestellt haben. Daher ist die Magnin Taktik mit Gegenpressing gut. Einerseits, weil sich die Gegner nicht auf die FCB-Taktik der Vorsaison einstellen können und andererseits damit sich tiefstehende Gegner nicht nur hinten reinstellen können. Jetzt muss es aber nur noch klappen 😉😉
Die Gegner konnten sich bereits zur Winterpause oder spätestens Ende Vorrunde (vor dem astart der Meisterrunde) auf Shaq einstellen. Schlussendlich hat Shaq dann in der Meisterrunde mindestens so gut performt. Dieses Argument zieht für mich also nicht mehr.

Shaq stellt sich darauf ein dass die Gegner sich auf ihn eingestellt haben...  :D
 

Antworten