Politik Deutschland

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 09.07.2025, 20:37
Aficionado hat geschrieben: 07.07.2025, 17:32 Die Frau Putinknecht sollte anerkennen, dass ihre Zeit in der Politik abgelaufen ist. Soll mit Oski noch einmal auf Weltreise gehen. Ruzzland, Nordkorea und China werden die beiden bestimmt herzlich empfangen.

Venezuela und Kuba wären auch glatte Reiseziele.

Jup. Wobei Kuba auch viele Neoliberale anzieht, weil es halt auch seinen Charme hat. Die Leute sind arm aber machen das Beste aus ihrer Situation.
Einen Abend mit Rum, Zigarre und Buena Vista Social Club hat schon seinen Reiz.
Die Wagenknecht mit Zigarre in der Hand würde schon heiss aussehen. Ich stelle mir das gerade vor. :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik Deutschland

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 09.07.2025, 21:26 Jup. Wobei Kuba auch viele Neoliberale anzieht, weil es halt auch seinen Charme hat. Die Leute sind arm aber machen das Beste aus ihrer Situation.
Einen Abend mit Rum, Zigarre und Buena Vista Social Club hat schon seinen Reiz.
Die Wagenknecht mit Zigarre in der Hand würde schon heiss aussehen. Ich stelle mir das gerade vor. :D
Die ist doch irgendwie viel zu verbissen, um Kuba geniessen zu können.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 09.07.2025, 21:58
Aficionado hat geschrieben: 09.07.2025, 21:26 Jup. Wobei Kuba auch viele Neoliberale anzieht, weil es halt auch seinen Charme hat. Die Leute sind arm aber machen das Beste aus ihrer Situation.
Einen Abend mit Rum, Zigarre und Buena Vista Social Club hat schon seinen Reiz.
Die Wagenknecht mit Zigarre in der Hand würde schon heiss aussehen. Ich stelle mir das gerade vor. :D
Die ist doch irgendwie viel zu verbissen, um Kuba geniessen zu können.

Ja, wäre wohl so. Die kann einfach nicht loslassen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Kuba und geniessen in einem Satz….für die Bevölkerung ist es die Hölle.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Die Hölle erleben die Menschen in Gaza.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 09.07.2025, 21:26
Käppelijoch hat geschrieben: 09.07.2025, 20:37
Aficionado hat geschrieben: 07.07.2025, 17:32 Die Frau Putinknecht sollte anerkennen, dass ihre Zeit in der Politik abgelaufen ist. Soll mit Oski noch einmal auf Weltreise gehen. Ruzzland, Nordkorea und China werden die beiden bestimmt herzlich empfangen.

Venezuela und Kuba wären auch glatte Reiseziele.

Jup. Wobei Kuba auch viele Neoliberale anzieht, weil es halt auch seinen Charme hat. Die Leute sind arm aber machen das Beste aus ihrer Situation.
Einen Abend mit Rum, Zigarre und Buena Vista Social Club hat schon seinen Reiz.
Die Wagenknecht mit Zigarre in der Hand würde schon heiss aussehen. Ich stelle mir das gerade vor. :D

So lange der Oscar nicht den Bill Clinton mit der Cigarre bei ihr macht...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 09.07.2025, 23:09 Kuba und geniessen in einem Satz….für die Bevölkerung ist es die Hölle.

Fast jedes Land in Lateinamerika war zwischendurch mal Hölle. Nur nicht sozialistisch. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Das zwischendurch in Kuba dauert jetzt schon länger…aber wenn man Tourist ist, soll es ganz lässig sein dort. Man sitzt ja nicht ohne Anklage in einem Kerker, weil man gegen den Castro-Clan demonstriert hat.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Ich würde mich auch nicht wie ein Ami-Arsch benehmen und die Leute mit Respekt behandeln. Keinen Pauschaltourismus sondern auf eigene Faust. Hat in Vietnam vor 20 Jahren auch funktioniert und klappt auch in Kuba.
Ich glaube die sind dankbar, wenn sie mit dem Tourismus etwas zusätzliches Geld verdienen können.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 10.07.2025, 20:18 Das zwischendurch in Kuba dauert jetzt schon länger…aber wenn man Tourist ist, soll es ganz lässig sein dort. Man sitzt ja nicht ohne Anklage in einem Kerker, weil man gegen den Castro-Clan demonstriert hat.

Und als Souvenir nimmt ein ein Ché-T-Shirt mit heim und denkt dabei besser nicht an seine homophoben Aussagen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 10.07.2025, 20:54 Ich würde mich auch nicht wie ein Ami-Arsch benehmen und die Leute mit Respekt behandeln. Keinen Pauschaltourismus sondern auf eigene Faust. Hat in Vietnam vor 20 Jahren auch funktioniert und klappt auch in Kuba.
Ich glaube die sind dankbar, wenn sie mit dem Tourismus etwas zusätzliches Geld verdienen können.

Du bist da nicht die Norm...auch Herr und Fau Schweizer lassen es sich in den gutsortierten Resorts gutgehen und finden es angenehm von Carlos bedient zu werden, weil der ja noch weiss, was ein Füh...äh Chef ist.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik Deutschland

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 10.07.2025, 20:57 Und als Souvenir nimmt ein ein Ché-T-Shirt mit heim und denkt dabei besser nicht an seine homophoben Aussagen.
Ja gut, historischer Kontext und so. Für das was Fidel danach machte konnte Che nichts mehr dafür. Da war er schon längst in den Wälder Boliviens oder sonst wo.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Faniella Diwani »

Ich sehe nicht was eine Diskussion über "wer war der weniger schlimme Autokrat Lateinamerikas" bringen soll. 
Echt schade das so gut wie jeder Versuch etwas anderes aufzuziehen weggeputscht wurde. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Luisa Neubauer zerfaktencheckt Privatjetbesitzer Merz in ganz wenigen Worten:

https://www.instagram.com/reel/DL5Vh00isDK/?igsh=
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik Deutschland

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 10.07.2025, 21:20 Ich sehe nicht was eine Diskussion über "wer war der weniger schlimme Autokrat Lateinamerikas" bringen soll. 
Echt schade das so gut wie jeder Versuch etwas anderes aufzuziehen weggeputscht wurde. 
Salvador Allende hatte gutes vor. Der CIA und die Chicago Boys hatten da andere Ideen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 10.07.2025, 21:27
Faniella Diwani hat geschrieben: 10.07.2025, 21:20 Ich sehe nicht was eine Diskussion über "wer war der weniger schlimme Autokrat Lateinamerikas" bringen soll. 
Echt schade das so gut wie jeder Versuch etwas anderes aufzuziehen weggeputscht wurde. 
Salvador Allende hatte gutes vor. Der CIA und die Chicago Boys hatten da andere Ideen.
Nicht das erste Mal, nicht das letzte Mal. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Jacobo_%C ... uzm%C3%A1n 


 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1590
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basilou »

Somnium hat geschrieben: 10.07.2025, 21:22 Luisa Neubauer zerfaktencheckt Privatjetbesitzer Merz in ganz wenigen Worten:

https://www.instagram.com/reel/DL5Vh00isDK/?igsh=

Ach Du Scheisse, ist dieser Merz peinlich! :o

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

This!

https://www.instagram.com/reel/DL8OxXusb5Z/?igsh=


Es sind die 99,9 Prozent nicht-Überreichen, die es möglich machen, die Nazine Weidel als das Stück 💩 bezeichnen zu dürfen, das sie ohne jeden Zweifel ist:

https://www.instagram.com/reel/DJULlNGozu1/?igsh=
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 10.07.2025, 23:39 Darum Erbschaftssteuer!

https://www.instagram.com/reel/DL63PxIMNnv/?igsh=

Ja, die Marlene Engelhorn ist 'ne Gute. Ihr wurde es zu blöd in der Reichen-Bubble.. Konnte es mit ihren Gewissen nicht vereinbaren. Sie könnte auch auf andere Wege mediale Aufnerksamkeit bekommen.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik Deutschland

Beitrag von BSL>ZRH »

Erbschaftssteuer wird nicht funktionieren. Dubai, Singapur usw. bieten heute eine sehr gute Lebensqualität. Die Schweiz kann das Vermögen von im Ausland wohnhaften Personen nicht besteuern. Und einen Wegzug kann man als freies Land auch nicht verhindern. Müssen wir den wirklich den Fehler der Norweger wiederholen? Die finden aktuell heraus, dass eine Reichensteuer nicht zu mehr Steuereinnahmen führt. Dafür nimmt die Zahl der in der Schweiz wohnhaften Norweger zu.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1590
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basilou »

Somnium hat geschrieben: 11.07.2025, 00:05 This!

https://www.instagram.com/reel/DL8OxXusb5Z/?igsh=


Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5733
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Waldfest »

BSL>ZRH hat geschrieben: 11.07.2025, 07:06 Erbschaftssteuer wird nicht funktionieren. Dubai, Singapur usw. bieten heute eine sehr gute Lebensqualität. Die Schweiz kann das Vermögen von im Ausland wohnhaften Personen nicht besteuern. Und einen Wegzug kann man als freies Land auch nicht verhindern. Müssen wir den wirklich den Fehler der Norweger wiederholen? Die finden aktuell heraus, dass eine Reichensteuer nicht zu mehr Steuereinnahmen führt. Dafür nimmt die Zahl der in der Schweiz wohnhaften Norweger zu.
Naja.
Da ist halt sehr viel mehr Schein als Sein.

Irgendwelche Influencer mögen das ein, zwei Jahre dort aushalten, kommen aber nach und nach alle zurückgekrochen.

Ist halt doch nicht ganz so geil, Dubai ist abseits der Hotspots einfach ein Shithole und maximal lebensfeindlich für unereins.

Wenn du viel Geld hast und keinerlei Interesse an deinen Wurzeln, Menschenrechten oder dem Leben ausserhalb deiner eigenen 50 Quadratmeter hast - passt. Ansonsten ist das definitiv nichts.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5733
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Waldfest »

Und urplötzlich tauchen Plagiatsvorwürfe des mehr als grenzwertigen Plagiatsjägers auf...

So ein Zufall aber auch.

Die Springerpresse unterbietet sich einmal mehr.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1590
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basilou »

BSL>ZRH hat geschrieben: 11.07.2025, 07:06 Erbschaftssteuer wird nicht funktionieren. Dubai, Singapur usw. bieten heute eine sehr gute Lebensqualität. Die Schweiz kann das Vermögen von im Ausland wohnhaften Personen nicht besteuern. Und einen Wegzug kann man als freies Land auch nicht verhindern. Müssen wir den wirklich den Fehler der Norweger wiederholen? Die finden aktuell heraus, dass eine Reichensteuer nicht zu mehr Steuereinnahmen führt. Dafür nimmt die Zahl der in der Schweiz wohnhaften Norweger zu.
Sorry, aber diese "Wegzugsdrohungen" halte ich gelinde gesagt für Bullshit. Gerade wenn es um Erbschaft geht. Bei der Einkommenssteuer würde ich es ja noch halbwegs verstehen, aber eine Erbschaft ist ja Geld dass man sozusagen geschenkt bekommt, ohne etwas dafür getan zu haben.

Mal ganz ehrlich, angenommen Du würdest brutto 10 Millionen erben, würdest Du dann tatsächlich alles hier hinter Dir lassen und nach Dubai umziehen, weil Du dort 9.9 Millionen behalten kannst, in der Schweiz aber z.B. nur 6 oder 7 Millionen? Wenn ja, dann viel Spass dort. Ich für meinen Teil würde mich über die 6-7 Millionen freuen und hier bleiben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Denen geht es nicht darum, sorgenfrei leben zu können. Die leben in einem Wettbewerb mit den anderen Schwerreichen. Hauptdisziplin: Möglichst wenig Geld versteuern zu müssen. Wer hat die erfolgreichsten Anlageberater, wer kann am meisten Geld am Fiskus vorbeischleusen.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik Deutschland

Beitrag von BSL>ZRH »

Basilou hat geschrieben: 11.07.2025, 10:03
BSL>ZRH hat geschrieben: 11.07.2025, 07:06 Erbschaftssteuer wird nicht funktionieren. Dubai, Singapur usw. bieten heute eine sehr gute Lebensqualität. Die Schweiz kann das Vermögen von im Ausland wohnhaften Personen nicht besteuern. Und einen Wegzug kann man als freies Land auch nicht verhindern. Müssen wir den wirklich den Fehler der Norweger wiederholen? Die finden aktuell heraus, dass eine Reichensteuer nicht zu mehr Steuereinnahmen führt. Dafür nimmt die Zahl der in der Schweiz wohnhaften Norweger zu.
Sorry, aber diese "Wegzugsdrohungen" halte ich gelinde gesagt für Bullshit. Gerade wenn es um Erbschaft geht. Bei der Einkommenssteuer würde ich es ja noch halbwegs verstehen, aber eine Erbschaft ist ja Geld dass man sozusagen geschenkt bekommt, ohne etwas dafür getan zu haben.

Mal ganz ehrlich, angenommen Du würdest brutto 10 Millionen erben, würdest Du dann tatsächlich alles hier hinter Dir lassen und nach Dubai umziehen, weil Du dort 9.9 Millionen behalten kannst, in der Schweiz aber z.B. nur 6 oder 7 Millionen? Wenn ja, dann viel Spass dort. Ich für meinen Teil würde mich über die 6-7 Millionen freuen und hier bleiben.

1) Man zahlt ungerne nochmals Abgaben für Vermögen, welches bereits beim Erwerb versteuert wurde. Viele Eltern möchten Ihren Nachkommen ein gutes Leben ermöglichen und sparen deswegen zu Lebzeiten für die Kinder. So haben das meine Eltern gehandhabt und so werde auch ich das handhaben.

2) Du gehst davon aus, dass die Vermögenswerte liquide sind. Das ist bei sehr grossen Erbschaften oft nicht der Fall, da Firmen, Immobilien, Gemälde usw vererbt werden. Am Schluss sind Erben gezwungen ihre Erbschaft zu verkaufen, damit sie die Steuern bezahlen können. Spätestens in diesem Fall ist ein Wegzug definitiv die bessere Option.

Erbschaften in der Linie, sprich von Eltern zu den Kindern, muss steuerfrei bleiben. Der Schweizer Staat hat genügend finanzielle Mittel. Es reicht langsam mit dem Staatsausbau. Sonst muss irgendwann auch hier eine DOGE ähnliche Institution her.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1590
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basilou »

BSL>ZRH hat geschrieben: 11.07.2025, 10:44 1) Man zahlt ungerne nochmals Abgaben für Vermögen, welches bereits beim Erwerb versteuert wurde.
"Man" zahlt generell nicht gerne Steuern, trotzdem zweifelt kaum jemand daran dass sie notwendig und sinnvoll sind. Ich persönlich finde Steuern auf Geld, das (mehr oder weniger) ungeplant und als "Bonus" kommt, immer noch weniger störend als Steuern auf Geld, das man sich erarbeiten musste (Stichwort Auszahlung Säule 3a).

Viele Eltern möchten Ihren Nachkommen ein gutes Leben ermöglichen und sparen deswegen zu Lebzeiten für die Kinder. So haben das meine Eltern gehandhabt und so werde auch ich das handhaben.
OK, kann man so machen. Ich möchte darüber nicht urteilen, halte aber selber nicht allzu viel davon, aus folgenden Gründen:
- Einigermassen gute Gesundheit vorausgesetzt, sind die "Kinder" oftmals zwischen 50 und 65, wenn die Eltern sterben. Wenn man bis dahin kein "gutes Leben" (finanziell gesehen) hatte, dann weiss ich nicht ob eine Erbschaft noch viel helfen kann. Und abgesehen davon sehe ich sowieso keinen grossen Zusammenhang zwischen Geld und einem "guten Leben".
- Da lebst Du ein Leben lang sparsam, tust Geld aufs Sparkonto für die Kinder, und kommst im letzten Jahr vor dem Tod ins Pflegeheim... schon ist alles wieder weg.

2) Du gehst davon aus, dass die Vermögenswerte liquide sind. Das ist bei sehr grossen Erbschaften oft nicht der Fall, da Firmen, Immobilien, Gemälde usw vererbt werden. Am Schluss sind Erben gezwungen ihre Erbschaft zu verkaufen, damit sie die Steuern bezahlen können.
Richtig, ich bin in meinem einfachen Beispiel von liquidem Vermögen ausgegangen und ja, in anderen Fällen kann es schwieriger sein. Aber da gäbe es garantiert Lösungen, wenn der politische Wille da wäre. Bei Firmen z.B. die Erbschaftssteuer über Jahre/Jahrzehnte in Raten zahlbar aus dem Gewinn, den die Firma abwirft (falls sie es tut). Beim Gemälde könnte die Steuer z.B. erst dann fällig werden wenn es verkauft wird und nicht zum Zeitpunkt der Erbschaft. Nur mal so als laienhafte Gedanken.

Und den Fall, dass Immobilien im Erbschaftsfall verkauft werden müssen, gibt es ja immer wieder mal. Z.B. wenn mehrere Geschwister zusammen das Elternhaus erben und keiner davon das Geld hat, die Anteile der andern auszuzahlen, um selber darin zu wohnen. Das passiert auch ohne Erbschaftssteuer.

Spätestens in diesem Fall ist ein Wegzug definitiv die bessere Option.
Ob Wegzug die bessere Option ist, hängt immer davon ab wie sehr man verbunden ist mit dem Ort an dem man wohnt, bzw. mit dem was man erbt.

Erbschaften in der Linie, sprich von Eltern zu den Kindern, muss steuerfrei bleiben. Der Schweizer Staat hat genügend finanzielle Mittel.
Ach?

Es reicht langsam mit dem Staatsausbau. Sonst muss irgendwann auch hier eine DOGE ähnliche Institution her.
Frag mal Elon, ich glaube der hat Zeit... :rolleyes:
Zuletzt geändert von Basilou am 11.07.2025, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Es geht auch darum, dass man als Überreicher, der statistisch eine absolute Minderheit darstellt, aber da für einen Grossteil der CO2-Emissionen verantwortlich ist, etwas an die zurück gibt, die die absolute Mehrheit darstellen: Die Habenichtse, ohne die es keine Überreichen gäbe!

Die Ausrede von Punkt zwei hat die Thiele-Familie schön widerlegt, wie Engelhorn in ihrem Reel erklärt. Eine Erbschaftssteuer ist machbar, gesellschaftlich fair, und sie bringt Geld dahin zurück, wo es gebraucht wird. Da ist nämlich die Krux: Wird es gehortet, nützt es der Gesellschaft nichts. Ist es einfach Egoismus mit Preisschild. Niemand, absolut niemand, wird mit ehrlicher Arbeit Milliardär. Und wer dann auch noch solche Summen erbt, soll schön mal was zurückzahlen, bevor er mit seinem neuen Maserati zu seiner ersten eigenen Superyacht fährt. Nachdem er mit dem Privatjet eingeflogen ist.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12719
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 11.07.2025, 11:49 Es geht auch darum, dass man als Überreicher, der statistisch eine absolute Minderheit darstellt, aber da für einen Grossteil der CO2-Emissionen verantwortlich ist, etwas an die zurück gibt, die die absolute Mehrheit darstellen: Die Habenichtse, ohne die es keine Überreichen gäbe!

Die Ausrede von Punkt zwei hat die Thiele-Familie schön widerlegt, wie Engelhorn in ihrem Reel erklärt. Eine Erbschaftssteuer ist machbar, gesellschaftlich fair, und sie bringt Geld dahin zurück, wo es gebraucht wird. Da ist nämlich die Krux: Wird es gehortet, nützt es der Gesellschaft nichts. Ist es einfach Egoismus mit Preisschild. Niemand, absolut niemand, wird mit ehrlicher Arbeit Milliardär. Und wer dann auch noch solche Summen erbt, soll schön mal was zurückzahlen, bevor er mit seinem neuen Maserati zu seiner ersten eigenen Superyacht fährt. Nachdem er mit dem Privatjet eingeflogen ist.

Da sind wir uns wieder einmal zu 100% einig.

Antworten