Lieblingsbier

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

Wasserturm hat geschrieben: 01.07.2025, 13:05
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 12:48 Seichhof Lager ist echt ein Plörre. Ist das Pony geniessbar?
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Aber ich finde das Pony noch nice, herb mit gewissem Charakter.

Gewöhnungssache mit dem Lager. Mir geht's so mit Feldschlösschen Lager (absolut nichtssagender Geschmack), Amboss, Schützengarten o.ä.
Mein Lieblingsbier ist es definitiv nicht, aber trinkbar. Weichgespült wie viele Lager in der Schweiz, leider.
Allgemein hat Eichhof aber (wie auch Feldschlösschen und die Anderen) einige gute Biere im Angebot. Wann immer möglich, weiche ich daher vom langweiligen Standard-Lager ab. Und wenn's eine kleinere Brauerei mit guten Bieren im Angebot hat, wird auch gerne dieses gewählt.

Ja, Feldschlösschen Lager wie auch das Eichhof richten sich wohl an ältere Biertrinker. Viele ältere Herren die ich kenne trinken NUR Feldschlösschen Lager. Ich glaube die mögen kein Pils. Das neumodige Zeugs schon gar nicht. Die mögen keine herben oder süssen Biere. Ist doch auch ok. Oder einfach Leute, die den Bittergeschmack nicht mögen.
Ich bin der Pils-Trinker, egal ob Tschechisch oder Deutsch. Klar gibt es da auch Unterschiede. Die Tschechen (Urquell zumindest) verwenden eine andere Brauart als die Deutschen. Die unterirdischen, mit Eis gefüllten, kalten und feuchten Labyrinthe waren schon sehr eindrücklich in Pilsen bei Urquell. Urquell mag ich auch sehr. Etwas süsslich aber nicht zu stark. Schon sehr unterschiedlich zu Jever.
Pilsen & Besuch bei Urquell ist Pflichtprogramm in Tschechien. Die Besichtigung bei Staropramen in Prag war etwas mager im Vergleich (nur Animationen). Aber fast keine Touris. Obwohl es ein tolles Quartier ist. Uns konnte das nur recht sein. Aber das Testen am Schluss und die Mahlzeit waren toll. 6 verschiedene Biere. Auch habe ich den Heini an der Theke über das Kühlsystem von den Biertanks ausgequetscht. Er hat mir alles genau erklärt. Sieht man durch die Glasfenster. Werde bald wieder nach Tschechien fahren. Die Männer haben schon grosse Bäuche. Viel zu viel durscht.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2025, 13:02
Aficionado hat geschrieben: 01.07.2025, 12:51
Pecheur91 hat geschrieben: 01.07.2025, 09:03

Ichnusa for the win, wenns um italienischi Bier goht. Iiskalt in dr grosse Fläsche 😍

Geht so. Italienisches Bier ist nicht so mein Ding. Zu fade im Geschmack.
In Italien geht es. Wenn es heisst ist, dann ist "kalt und fade" gut. 
 

Das ist richtig. Aber je kälter, desto noch weniger Geschmack. Mag sein, dass meine Biere etwas zu kühl gelagert wurden. Dann wäre es mein Fehler. 4°C ist viel zu kalt, um das Aroma entfalten zu können. Bier testet man nicht bei 4°C. Aber wenn es heiss ist, dann ist ein richtig kühles Blondes halt schon süffig. Dann geht auch Eichhof gut.

Raver
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 18.04.2024, 10:42

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Raver »

Corona
Hertog Jan
Kilkenny
When nothing goes right, go left 😀

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Faniella Diwani »

Bild

Aber nur in Antwerpen und Umgebung.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

In Belgien trinke ich auch belgisches Bier. Gehe aber lieber wegen den Pommes nach Belgien und weniger wegen dem Bier.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Waldfest »


Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Yazid »

Aficionado hat geschrieben: 02.07.2025, 06:45 In Belgien trinke ich auch belgisches Bier. Gehe aber lieber wegen den Pommes nach Belgien und weniger wegen dem Bier.

In Brüssel eine flämische Karbonade oder ein Bloedpens mit lokalem Bier... Traumhaft!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

Yazid hat geschrieben: 02.07.2025, 10:55
Aficionado hat geschrieben: 02.07.2025, 06:45 In Belgien trinke ich auch belgisches Bier. Gehe aber lieber wegen den Pommes nach Belgien und weniger wegen dem Bier.

In Brüssel eine flämische Karbonade oder ein Bloedpens mit lokalem Bier... Traumhaft!
Aha. Habe in Brüssel nur Pommes mit Meeresfrüchten gegessen. Werde ich nachholen, zumindest die Karbonade.

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Cato »

In der Schweiz getrunken:
-Erdinger Weissbier (nach Sport/Wandern)
-Leffe brune
-Messina Cristalli di Sale (erst kürzlich entdeckt, da kann das in der Schweiz bei Heineken gebraute "italienische" Moretti einpacken)

Bei den Schweizer Lagerbieren merke ich keinen grossen Unterschied, da geht's mehr um Lokalpatriotismus.

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Cato »

Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58 Muss schon viel schieflaufen, dass Bier nicht schmeckt. Kennt ihr Biere, die ungeniessbar sind?
Hatte mal ein Bitburger aus der Dose, das ich weggeschüttet habe. Ist aber über 20 Jahre her, vielleicht würds mir heute schmecken.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58 Muss schon viel schieflaufen, dass Bier nicht schmeckt. Kennt ihr Biere, die ungeniessbar sind?

Bild

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Chrisixx »

Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58 Muss schon viel schieflaufen, dass Bier nicht schmeckt. Kennt ihr Biere, die ungeniessbar sind?


San Miguel Fresca. Einfach widerlich.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Waldfest »

Bild

Mineralwasser
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 04.06.2025, 15:13

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Mineralwasser »

Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58 Muss schon viel schieflaufen, dass Bier nicht schmeckt. Kennt ihr Biere, die ungeniessbar sind?

Nach zwei Matches an der Frauen EM -> Heineken, nicht einmal kalt geniessbar und das soll was heissen.
Calanda Lager auch nicht mein Favorit. Calanda Glatsch hingegen in Ordnung.

+ allgemein Bier aus falschen Trinkbehälter wie die zu fetten Plastik-Mehrwegbecher, oder PET Flaschen, ganz schlimm.

aus was trinkt ihr das Bier am liebsten?

- Dosenbier für unterwegs, bleibt am längsten kalt.
- Lager direkt ab der Glasflasche
- hohe bauchige Biergläser
- normales Stangenglas
- (Man würde es wohl Lifehack nennen) -> aus dem Burgunder Weinglas

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Faniella Diwani »

Mineralwasser hat geschrieben: 11.07.2025, 09:22
Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58  

aus was trinkt ihr das Bier am liebsten?
Flasche/Dose ist sowieso suboptimal weil die Nase nix mitkriegt. Aber unterwegs? Dann halt. Lieber direkt aus Flasche/Dose als gar kein Bier.

Ansonsten ist sehr stark vom Bier abhängig. Das meiste trinke ich am liebsten aus so einem:


Bild

Starkbiere dürfen gerne in einen Kelch. Und ansonsten: Gerade bei den Belgiern lohnt es nachzugucken in welchen Gläsern vor Ort ausgeschenkt wird. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

Mineralwasser hat geschrieben: 11.07.2025, 09:22
Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58 Muss schon viel schieflaufen, dass Bier nicht schmeckt. Kennt ihr Biere, die ungeniessbar sind?

Nach zwei Matches an der Frauen EM -> Heineken, nicht einmal kalt geniessbar und das soll was heissen.
Calanda Lager auch nicht mein Favorit. Calanda Glatsch hingegen in Ordnung.

+ allgemein Bier aus falschen Trinkbehälter wie die zu fetten Plastik-Mehrwegbecher, oder PET Flaschen, ganz schlimm.

aus was trinkt ihr das Bier am liebsten?

- Dosenbier für unterwegs, bleibt am längsten kalt.
- Lager direkt ab der Glasflasche
- hohe bauchige Biergläser
- normales Stangenglas
- (Man würde es wohl Lifehack nennen) -> aus dem Burgunder Weinglas

Aus einem passenden Bierglas am liebsten. Das ist wohl Psychologie aber dann schmeckt mir das Bier am Besten.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Bierathlet »

Bei mir kommt es auf die Situation und die Stimmung drauf an. In Restaurants und Bars dürfen die Biere gerne in den jeweils passenden Gläsern serviert werden. Wenn ich da ein Bier in einem nicht passenden Glas bekomme, triggert mich das ungemein. Sei es ein Leffe im Grimbergen Glas oder ein Weizenbier im falschen Glas.

Und wie Faniella sagt, unterwegs gehen auch Flasche und Büchse. Bei Auswärtsfahrten greife ich aus praktischen Gründen ausschliesslich auf Büchsen zurück.

Plastikbecher kommen bei mir auf den letzten Platz. Die dünnen Becher sind am schlimmsten.

Und schlussendlich steht und fällt der Biergenuss sowieso mit den Menschen, die man dabei um sich hat. Ich könnte das beste Bier der Welt aus dem perfekten Gefäss trinken und es nicht geniessen, wenn es mit den Anwesenden nicht passt.

Lobende Erwähnung: An Festivals auf dem Zeltplatz ist ein (kaltes!) Bier aus einer Büchse der Himmel, auch wenn es nur aus der Büchse ist.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

Hatte mal angefangen, Biergläser zu sammeln. Habe aber keinen Platz mehr. Die belgischen und französischen sind die Schönsten. Hatte noch welche aus der DDR aber die wurden leider zu oft gebraucht oder gingen kaputt. Hatte die als Kind in Ostberlin gekauft.

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Cato »

Bei mir ist es auch situativ. Aber den grössten Genuss gibts meiner Meinung nach aus einem Tulpenglas, wo die Schaumkrone schöne in Form bleibt. Die etwas weniger gediegene, dafür stimmungsvollere Variante ist Krug mit Henkel aus Glas.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Waldfest »

Steinkrug ist natürlich auch immer geil :)
Dateianhänge
IMG20250711112807.jpg

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Faniella Diwani »

Waldfest hat geschrieben: 11.07.2025, 11:31 Steinkrug ist natürlich auch immer geil :)

Da hab ich diverse. So einer wie der hier ist gerne mal im Einsatz. 

Bild

Leider findet man in Brockis und Flohmärkten kaum mehr welche. Alles von Sammlern abgegrast. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.07.2025, 11:33
Waldfest hat geschrieben: 11.07.2025, 11:31 Steinkrug ist natürlich auch immer geil :)

Da hab ich diverse. So einer wie der hier ist gerne mal im Einsatz. 

Bild

Leider findet man in Brockis und Flohmärkten kaum mehr welche. Alles von Sammlern abgegrast. 

Muss mal wieder in unsere Dorfbrocki. Dort habe ich die bisher immer gesehen. Habe so einen von Cardinal.

OS: nicht in die Spülmaschine damit. ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Lieblingsbier

Beitrag von SubComandante »

Vor einigen Jahren traf man sich wöchentlich einmal abends in der Fischerstube. Stammtisch. Jeder hatte sein eigenes Glas dort (Bierhumpen mit silbernen Deckel). Genau richtig für frisch gezapftes Ueli Weizen. Und man konnte damit richtig fest und laut anstossen. Also gut, 1-2 Unfälle gabs - aber Gläser kann man ja ersetzen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 11.07.2025, 16:03 Vor einigen Jahren traf man sich wöchentlich einmal abends in der Fischerstube. Stammtisch. Jeder hatte sein eigenes Glas dort (Bierhumpen mit silbernen Deckel). Genau richtig für frisch gezapftes Ueli Weizen. Und man konnte damit richtig fest und laut anstossen. Also gut, 1-2 Unfälle gabs - aber Gläser kann man ja ersetzen.

Beizen in denen man seinen eigene Humpen hat?
Ja, das gab es micht nur im Bayern. 

Bild

Das gab es auch mal im Bavaria (H.i.E.) in Lausanne. Keine Ahnung ob das noch so ist, war das letzte Mal vor 30 Jahren drin. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 11.07.2025, 16:03 Vor einigen Jahren traf man sich wöchentlich einmal abends in der Fischerstube. Stammtisch. Jeder hatte sein eigenes Glas dort (Bierhumpen mit silbernen Deckel). Genau richtig für frisch gezapftes Ueli Weizen. Und man konnte damit richtig fest und laut anstossen. Also gut, 1-2 Unfälle gabs - aber Gläser kann man ja ersetzen.
Jep, meistens am Freitag zum Feierabend Bier mit Arbeitskollegen. Auch schon länger her.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Bierathlet »

Mir wurde gestern im Joggeli wieder bewusst, was für ein Verbrechen Heineken aus der Büchse eigentlich ist!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Goldust »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.07.2025, 09:31
Mineralwasser hat geschrieben: 11.07.2025, 09:22
Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:58  

aus was trinkt ihr das Bier am liebsten?
Flasche/Dose ist sowieso suboptimal weil die Nase nix mitkriegt. Aber unterwegs? Dann halt. Lieber direkt aus Flasche/Dose als gar kein Bier.

Ansonsten ist sehr stark vom Bier abhängig. Das meiste trinke ich am liebsten aus so einem:


Bild

Starkbiere dürfen gerne in einen Kelch. Und ansonsten: Gerade bei den Belgiern lohnt es nachzugucken in welchen Gläsern vor Ort ausgeschenkt wird. 

ich habe einen steinkrug mit dem alten fcb und dem warteck logo mit einigen unterschriften von spielern aus der meistermannschaft 1953. von meinem opa geerbt. unersetzlich. bild folgt. 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Bierathlet »

Jaja Sakrileg ich weiss, aber welche alkoholfreien Biere trinkt ihr gerne? Die schmecken ja mittlerweile wesentlich besser als noch vor zehn Jahren oder mehr.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Aficionado »

Fink von Lidl. Ist ca. gleich teuer wie Mineralwasser. Ich trinke oft alkfreies Bier. Statt Blöterliwasser und Mineralwasser. Aber ja, beinhaltet auch Zucker.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Lieblingsbier

Beitrag von Yazid »

Bierathlet hat geschrieben: 29.07.2025, 08:55 Jaja Sakrileg ich weiss, aber welche alkoholfreien Biere trinkt ihr gerne? Die schmecken ja mittlerweile wesentlich besser als noch vor zehn Jahren oder mehr.

Windstill NEIPA vo kitchenbrew isch erstuunlig guet! Git sunscht glaub nid so viel alkoholfreyi NEIPA. Find allgemein alli windstill (= alkfrei) vo kitchenbrew rächt glunge. Sorglos vo ueli findi au ok, chopfab ohni alkohol ebefalls.

Antworten