Weltbester Freistoss-Schütze 05

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Weltbester Freistoss-Schütze 05

Beitrag von Varela-8 »

Freistoss-Gott ist Türke ·

Der türkische Stürmer Ugur Yildirim wurde als bester Freistoßschütze der Welt gekrönt. Bei der ersten Freistoss-WM in Marbella war der Profi vom SC Heerenveen mit 25 Punkten besser als Favorit Zinedine Zidane (9), der 20 Versuche für ein Tor brauchte und nur Fünfter wurde. Platz zwei belegte der bei Shangai Zhonguan spielende Chinese Shen Si (20), gefolgt von dem Spanier Benjamín von Betis Sevilla (12). dpa

Quelle: http://www.f-r.de

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Er galt als Topfavorit, aber am Ende landete er nur unter ferner liefen: Zinedine Zidane brauchte bei der ersten Freistoß-Weltmeisterschaft zwanzig Schüsse, um ein Tor zu erzielen - zu wenig für den Titel. Den sicherte sich der Türke Ugur Yildirim. SPIEGEL ONLINE zeigt die besten Bilder der Künstler des ruhenden Balles.
Marbella - Yildirim, im Hauptberuf beim niederländischen Ehrendivisionär SC Heerenveen aktiv, kam am Ende auf 25 Punkte und wurde mit einem Luxusauto belohnt. Er stach damit auch Zidane aus. Der Superstar von Real Madrid (8 Punkte) brauchte 20 Versuche, um ein Tor zu erzielen, traf aber immerhin auch zweimal den Pfosten. Für den Franzosen, dem die Veranstalter als einzigem eine Wildcard für das Finale ausgestellt hatten, reichte es damit nur Platz 5. Zweiter wurde der bei Shanghai Zhonguan aktive Chinese Shen Si (20 Punkte), gefolgt von dem Spanier Zarandona von Betis Sevilla
(12 Punkte).

Bei der Freistoß-WM ging es darum, aus drei Entfernungen - 18, 21 und 25 Meter - zu treffen. Spanische Amateurfußballer bildeten die Mauer. Im Tor standen unter anderem Luciano da Silva (GB Antwerpen) und der spanische Nationalkeeper Santiago Cañizares. Das Ergebnis ist allerdings wenig repräsentativ: Freistoß-Asse wie Roberto Carlos, Ronaldinho oder David Beckham hatten die Einladung in den Badeort ausgeschlagen.

Quelle: I-net
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Habe im TV Ausschnitte davon gesehen = ABSOLUTER HUMBUG !!
Um nur einigermassen ein repräsentatives, objektives Ergebnis zu erhalten,
hätte man als Mauer 6 Pappkameraden hinstellen müssen und das Tor
( natürlich ohne Goalie !! ) in -sagen wir- 8 Sektoren teilen müssen.
Treffer unten links 4 Pkt, Treffer Mitte oben 2 Pkt etc.
In der durchgeführten Form ist der menschliche Faktor = ergo Willkür viel zu gross !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

erha hat geschrieben:Habe im TV Ausschnitte davon gesehen = ABSOLUTER HUMBUG !!
Um nur einigermassen ein repräsentatives, objektives Ergebnis zu erhalten,
hätte man als Mauer 6 Pappkameraden hinstellen müssen und das Tor
( natürlich ohne Goalie !! ) in -sagen wir- 8 Sektoren teilen müssen.
Treffer unten links 4 Pkt, Treffer Mitte oben 2 Pkt etc.
In der durchgeführten Form ist der menschliche Faktor = ergo Willkür viel zu gross !
Me muess wohl sage, dass dr ganz Wettbewärb e bitz sehr unsinnig gsi isch.... Freystoss-WM! I weiss jo nit... :rolleyes:

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Roonaldo hat geschrieben:Me muess wohl sage, dass dr ganz Wettbewärb e bitz sehr unsinnig gsi isch.... Freystoss-WM! I weiss jo nit... :rolleyes:
da isch absolut e so. wenn scho so öppis no sölls offiziell vo de fifa gmacht werde nach gnau definierte regle. denne chönne si an de näggste fifa gala no de weltbestfreistossspieler uszeichne...... :rolleyes:

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

Immerhin hett dr Yildirim jetzt wohrschinlig si Bekanntheitsgrad um 5% gesteigeret und sin Marktwärt au no um e Milliönli könne erhöhe... Hett also doch no öpis guets kah für e paar vo däm Wettbewärb... :D Und dass dr Beckham nit koh isch kann i nur zue guet verstoh... Hett wohrschinlig scho z'viel miesse istecke um denn au no an somene sältsame Wettbewärb als gschlagene Verlierer heimzfliege... ;) Und dr Ronaldinho isch jo eh no am Feschte gsi als "Weltfussballer des Jahre"... He he do ka mi sich scho mol e nätts Wucheänd oder zwei gönne :D

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

erha hat geschrieben:Habe im TV Ausschnitte davon gesehen = ABSOLUTER HUMBUG !!
Um nur einigermassen ein repräsentatives, objektives Ergebnis zu erhalten,
hätte man als Mauer 6 Pappkameraden hinstellen müssen und das Tor
( natürlich ohne Goalie !! ) in -sagen wir- 8 Sektoren teilen müssen.
Treffer unten links 4 Pkt, Treffer Mitte oben 2 Pkt etc.
In der durchgeführten Form ist der menschliche Faktor = ergo Willkür viel zu gross !
Bi freistöss isch d'gschwindigkeit vom ball sehr wichtig.

Was bringts, wenn du zwar vor em leere goal immer ins chrüz triffsch, aber das mit ere gschwindigkeit, wo jede a-juniore-goalie d'bäll problemlos würd fange?

Wege dem wär s'ohni goalie sicher nid repräsentativer.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

meldet seba für die eckball-wm an!!!!!!!!

wann wird für zubi endlich die abstoss-wm ins leben gerufen?

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Mendez hat geschrieben:Bi freistöss isch d'gschwindigkeit vom ball sehr wichtig.

Was bringts, wenn du zwar vor em leere goal immer ins chrüz triffsch, aber das mit ere gschwindigkeit, wo jede a-juniore-goalie d'bäll problemlos würd fange?
Ganz eifach, denn rächnisch halt no d gschwindigkeit als zusätzliche
Punktefaktor ii (am letschte FCB-Match hänn si jo au lächerlicherwiis d' Schussgschwindigkeite aazeigt).

Mendez hat geschrieben: Wege dem wär s'ohni goalie sicher nid repräsentativer.
Eimol flankt dr Goalie, eimol het dr kei luscht,
eimol springt d'muure uf, eimol hänn si angscht und dreihe sich ab. So isches wirklich ziemlich schwachsinnig.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Darum beim nächsten mal einfach Zubi ins Tor stellen, der hechtet auch nie nach einem Ball ;)

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

[quote="Fenta"]Darum beim nächsten mal einfach Zubi ins Tor stellen, der hechtet auch nie nach einem Ball ]
lieber fenta,
ein wenig mehr objektivität in deinen beiträgen, würde dir nicht schaden.


-->fast nieh! :cool:

ZeBaH
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 09.12.2004, 18:47

Beitrag von ZeBaH »

Varela-8 hat geschrieben:Freistoss-Gott ist Türke ·
(...) , gefolgt von dem Spanier Benjamín von Betis Sevilla (12). dpa

Quelle: http://www.f-r.de
was? der ist erst 12 und knallt schon besser Freistoss-Töpfe als Zidane & Co? :confused: :rolleyes: ;)

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Berechnet: Der "perfekte" Freistoß ist 96 km/h schnell und hat 500 U/Min.

Passend zum morgigen Auftakt der Fußball-Europameisterschaft in Portugal haben britische Sportwissenschaftler die Daten zum idealen Freistoß berechnet.

Dazu benötigt wurde das Kamerasystem 'QuinSpin'. So konnten die erforderlichen Daten Eigendrehung, Flugbahn sowie die Geschwindigkeit präzise ermittelt werden. Der Ball muss zur Messung mit Farbpunkten versehen werden.

Sobald der Ball geschossen wird, startet ein Mikrophon die Kamera. Durch die Farbpunkte am Ball errechnet der Computer die genannten Daten. Das Ergebnis: Der 'perfekte' Freistoß misst 96 Stundenkilometer bei 500 Umdrehungen in der Minute.

Quelle: futurezone.orf.at
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten