gut. trotzdem viel verpasst............Baron Zwingstein hat geschrieben:Tut mir leid, ich war nicht in der Ägäis...

gut. trotzdem viel verpasst............Baron Zwingstein hat geschrieben:Tut mir leid, ich war nicht in der Ägäis...
¨rayparlour hat geschrieben:Stimmt aber 1.August sollte man auch am 1.August Feiern finde ich.Basel sind die einzigen die da eine Ausnahme machen![]()
falsch!! Das mache d' Franzose jedes Johr.rayparlour hat geschrieben:Stimmt aber 1.August sollte man auch am 1.August Feiern finde ich.Basel sind die einzigen die da eine Ausnahme machen![]()
Der Brüller...rayparlour hat geschrieben:Oder do ahne:
In Luzern findet am 1. August eine Antifa-Demo statt. Der 1. August ist in der Schweiz ein Nationalfeiertag und wurde in den letzten Jahren von den Nazis immer stärker für halb-legale Aufmärsche benützt. Speziell in Brunnen, Schwyz wird die Sache brenzlig: An den offiziellen 1.-August Feierlichkeiten auf der Rütli-Wiese (in der Nähe von Brunnen) - an der Regierungsvertreter eine Rede halten - taumeln sich von Jahr zu Jahr immer mehr Nazis. Der Rechtsextremismusexperte Hans Stutz erwartet, dass dieses Jahr sogar bis zu 800 Nazis in Brunnen marschieren werden.
Letztes Jahr fand eine grosse antifaschistische Demonstration in Luzern am 1. August statt. Mehr als 1000 Personen, die Hälfte war vermummt, gingen auf die Strasse um gegen diese halb-legale Nazi-Aufmärsche zu protestieren. Obwohl die Demo selbst nicht bewilligt war, hielt sich die Polizei stark zurück. Dies ist wohl auch eines der Hauptgründe warum die Demo so friedlich verlief. Ein Paar Nasen kriegten aufs Maul, unzählige Fahnen wurden verbrennt. Eine gelungene Demo.
Dieses Jahr hat das Bündnis für ein buntes Brunnen ein Gesuch für eine antifaschistische Kundgebung in Brunnen selbst eingereicht. Diese wurde aber (wen wundert's?) abgelehnt. Die Ablehnungsgründe sind dabei abstrus: Die antifaschistische Kundgebung werde als Provokation der Nazis betrachtet und müsse somit verboten werden. Auch fehle den Behörden die Kapazitäten um Ausschreitungen zu verhindern. Und - last but not least - die Antifa-Kundgebung werde verboten, die Gemeinde könne aber nicht gegen die Nazi-Aufmärsche vorgehen, da ihr "die gesetzlichen Grundlagen fehlten"!!!!!
Das überregionale antifaschistische Netzwerk, das bereits letztes Jahr die Demo in Luzern organisierte, ruft deshalb alle auf nach Luzern zu kommen und auf die Strasse zu gehen. Luzern wurde ausgewählt, weil es die erste grössere Stadt mit stärkeren antifaschistischen Strukturen in der Nähe von Brunnen ist.
Die Situation sieht momentan so aus, dass die Luzerner Behörden gedroht haben gegen die unbewilligte Demo polizeilich vorzugehen. Das Netzwerk berät das weitere Vorgehen. Klar ist, dass mit der Demo ein starkes Zeichen gegen Nationalismus und Faschismus gesetzt werden soll. Die Demo läuft auch unter dem Motto: "Nationalisten sind begrenzt! Abolish the borders!"
Wir fordern alle auf, sich am 1. August 2005, um 13.30 Uhr, beim
Theaterplatz in Luzern einzufinden.
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
Luzern (sda) Am 1. August findet in Luzern eine polizeilichrayparlour hat geschrieben:Oder do ahne:
In Luzern findet am 1. August eine Antifa-Demo statt. ...
Die Situation sieht momentan so aus, dass die Luzerner Behörden gedroht haben gegen die unbewilligte Demo polizeilich vorzugehen. Das Netzwerk berät das weitere Vorgehen. Klar ist, dass mit der Demo ein starkes Zeichen gegen Nationalismus und Faschismus gesetzt werden soll. Die Demo läuft auch unter dem Motto: "Nationalisten sind begrenzt! Abolish the borders!"
Wir fordern alle auf, sich am 1. August 2005, um 13.30 Uhr, beim
Theaterplatz in Luzern einzufinden.
bin gespannt... letztes jahr hatten sie nen guten demoschutz, haben geschafft das so ziemlich alles friedlich blib. schaffen sie das dieses jahr wohl wieder....Zemdil hat geschrieben:Luzern (sda) Am 1. August findet in Luzern eine polizeilich
bewilligte Kundgebung statt. Die Stadtpolizei hat am Freitag ein
Gesuch des linken «Bündnis für ein buntes Brunnen» für eine
Demonstration gutgeheissen, wie sie mitteilte.
Demnach startet die Kundgebung um 13.30 Uhr auf dem Theaterplatz
und endet um 16 Uhr auf dem Bahnhofplatz. Weil der
Demonstrationszug auch über die Hauptverkehrsachsen der Stadt führt
(Seebrücke, Schweizerhofquai, Baselstrasse, Hirschengraben,
Pilatusstrasse), wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Das «Bündnis für ein grünes Brunnen» hatte ursprünglich in
Brunnen gegen den dort jährlich stattfindenden Aufmarsch von
Rechtsradikalen protestieren wollen. Die Schwyzer Behörden lehnten
ein Demonstrationsgesuch aber aus Sicherheitsgründen ab.
Ein «überregionales antifaschistisches Netzwerk» hatte derweil
zu einer Kundgebung in Luzern aufgerufen. Die Stadtbehörden machten
aber klar, dass, im Gegensatz zu 2004, keine unbewilligte
Demonstration geduldet wird. Am letzten Montag reichte das «Bündnis
für ein buntes Brunnen» in Luzern ein Demonstrationsgesuch ein.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Nein, nicht unbedingt. Denn sogar in Flüelen - direkt vor dem Rütli, der Wiege der Eidgenossenschaft - findet das grosse Feuerwerk über der Bucht des Urnersee's auch bereits am Vorabend des Nationalfeiertages statt.rayparlour hat geschrieben:Stimmt aber 1.August sollte man auch am 1.August Feiern finde ich. Basel sind die einzigen die da eine Ausnahme machen![]()
hesch jo nid unrächt, aber das do isch ebbe au 's MaximumPlatini hat geschrieben:der geilste erste august feiert man sowieso irgendwo in den bergen, bei schönem wetter, wenn man am abend langsam ein höhenfeuer nach dem anderen angehen sieht... einmalige atmosphäre !
Ich dachte, wir dürften hier keine privaten Gespräche führen. Angel(h)o hat erst kürzlich einen meiner Threads geschlossen, ich bin also sozusagen auf "Bewährung".dasto hat geschrieben:wo blibt dini antwort uf mis post???
São Paulino hat geschrieben:Ich dachte, wir dürften hier keine privaten Gespräche führen. Angel(h)o hat erst kürzlich einen meiner Threads geschlossen, ich bin also sozusagen auf "Bewährung".![]()
'cause it's time for something new ]
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi