Granit Xhaka
Re: Granit Xhaka
Aus dem heutigen KICKER
Paket offensichtlich zu teuer
Xhaka und Milan: Viel Lärm um fast nichts
Dass Leverkusens Granit Xhaka Begehrlichkeiten von Seiten Milans geweckt hat, ist bekannt. Doch das Paket inklusive zweistelliger Millionenablöse hat das Interesse offensichtlich rapide abkühlen lassen.
Es entstand das Bild von einem Transfer, der auf Hochtouren läuft
Seitdem überschlugen sich in Italien die Berichte über Leverkusens letzten verbliebenen Leader und dessen baldige Zukunft in Mailand. Der Spieler habe Milan schon zugesagt. Von einer Einigung über einen Dreijahresvertrag plus Option auf eine vierte Saison war die Rede. Und von Ablöseverhandlungen zwischen den Klubs wurde berichtet. So entstand das Bild von einem Transfer, der auf Hochtouren vorangetrieben wurde.
Doch ganz so weit ist der von Milan angedachte Wechsel nie vorangeschritten. Als es die ersten Berichte von Verhandlungen zwischen den Klubs gab, hatte sich Milan konkret nämlich nicht wegen Xhaka bei Bayer zwecks eines Angebots gemeldet. Wofür es einen guten Grund gibt.
Über Sondierungsgespräche ging der Deal nicht hinaus
Ist doch das Interesse Milans an dem Routinier, der noch bis 2028 in Leverkusen unter Vertrag steht, offensichtlich extrem abgekühlt. Und das, nachdem Tare die finanziellen Dimensionen des Deals ausgelotet hatte.
In den Sondierungsgesprächen erfuhr der ehemalige Bundesliga-Profi, dass sich für Xhakas Gehalt über eine Laufzeit von mindestens drei Jahren und die Ablöse ein Paket im Bereich von 40 Millionen Euro bilden würde. Alleine die Ablöse für Xhaka, der nach seinem Transfer vom FC Arsenal im Sommer 2023 bei Bayer 04 noch mit etwa zwölf Millionen Euro in den Büchern stehen müsste, hätte sich mindestens bei diesem Betrag bewegt, eher höher.
Akut gibt es keine Indikatoren, dass Xhaka Bayer verlässt
Seitdem dieses Volumen für einen Transfer im Raum steht, ist es von Milans Seite ruhig geworden. Offenbar hatte man mit einem deutlich günstigeren Paket gerechnet. Eine Gesamtinvestition von um die 40 Millionen Euro für einen bald 33-Jährigen entspricht offenbar nicht den Vorstellungen der Milan-Bosse.
Dass die Norditaliener nun doch noch mit einem konkreten Angebot in Leverkusen aufschlagen, gilt als genauso unwahrscheinlich wie ein Wechsel Xhakas zur AC Mailand, die sich inzwischen um Brügges hochtalentierten und zehn Jahre jüngeren Sechser Ardon Jashari bemühen soll.
Derzeit gibt es also keinerlei Indikatoren dafür, dass Xhaka Leverkusen verlässt. Auch für türkische Klubs wie Galatasaray, die immer wieder als Interessenten aufploppen, erscheint das Paket als (zu) schwer. Dennoch ist ein Verbleib des Mittelfeldspielers in der Bundesliga nicht final gesichert.
Saudi-Arabien und Klub-WM könnten die Lage noch ändern
So könnte ein unmoralisches Angebot aus Saudi-Arabien Xhaka aus Leverkusen weglocken. Zudem wird der Spielermarkt im Laufe oder im Anschluss an die Klub-WM verstärkt in Bewegung geraten. Dann könnte Xhaka im Zuge des Wechsels eines Top-Sechsers natürlich noch für einen zahlungskräftigen Großklub interessant werden. Gleiches gilt im Fall eines langfristigen verletzungsbedingten Ausfalls eines hochkarätigen Sechsers bei einem Topklub. Doch aktuell spricht alles dafür, dass Xhaka im Juli wieder das Training bei Bayer 04 aufnimmt.
Paket offensichtlich zu teuer
Xhaka und Milan: Viel Lärm um fast nichts
Dass Leverkusens Granit Xhaka Begehrlichkeiten von Seiten Milans geweckt hat, ist bekannt. Doch das Paket inklusive zweistelliger Millionenablöse hat das Interesse offensichtlich rapide abkühlen lassen.
Es entstand das Bild von einem Transfer, der auf Hochtouren läuft
Seitdem überschlugen sich in Italien die Berichte über Leverkusens letzten verbliebenen Leader und dessen baldige Zukunft in Mailand. Der Spieler habe Milan schon zugesagt. Von einer Einigung über einen Dreijahresvertrag plus Option auf eine vierte Saison war die Rede. Und von Ablöseverhandlungen zwischen den Klubs wurde berichtet. So entstand das Bild von einem Transfer, der auf Hochtouren vorangetrieben wurde.
Doch ganz so weit ist der von Milan angedachte Wechsel nie vorangeschritten. Als es die ersten Berichte von Verhandlungen zwischen den Klubs gab, hatte sich Milan konkret nämlich nicht wegen Xhaka bei Bayer zwecks eines Angebots gemeldet. Wofür es einen guten Grund gibt.
Über Sondierungsgespräche ging der Deal nicht hinaus
Ist doch das Interesse Milans an dem Routinier, der noch bis 2028 in Leverkusen unter Vertrag steht, offensichtlich extrem abgekühlt. Und das, nachdem Tare die finanziellen Dimensionen des Deals ausgelotet hatte.
In den Sondierungsgesprächen erfuhr der ehemalige Bundesliga-Profi, dass sich für Xhakas Gehalt über eine Laufzeit von mindestens drei Jahren und die Ablöse ein Paket im Bereich von 40 Millionen Euro bilden würde. Alleine die Ablöse für Xhaka, der nach seinem Transfer vom FC Arsenal im Sommer 2023 bei Bayer 04 noch mit etwa zwölf Millionen Euro in den Büchern stehen müsste, hätte sich mindestens bei diesem Betrag bewegt, eher höher.
Akut gibt es keine Indikatoren, dass Xhaka Bayer verlässt
Seitdem dieses Volumen für einen Transfer im Raum steht, ist es von Milans Seite ruhig geworden. Offenbar hatte man mit einem deutlich günstigeren Paket gerechnet. Eine Gesamtinvestition von um die 40 Millionen Euro für einen bald 33-Jährigen entspricht offenbar nicht den Vorstellungen der Milan-Bosse.
Dass die Norditaliener nun doch noch mit einem konkreten Angebot in Leverkusen aufschlagen, gilt als genauso unwahrscheinlich wie ein Wechsel Xhakas zur AC Mailand, die sich inzwischen um Brügges hochtalentierten und zehn Jahre jüngeren Sechser Ardon Jashari bemühen soll.
Derzeit gibt es also keinerlei Indikatoren dafür, dass Xhaka Leverkusen verlässt. Auch für türkische Klubs wie Galatasaray, die immer wieder als Interessenten aufploppen, erscheint das Paket als (zu) schwer. Dennoch ist ein Verbleib des Mittelfeldspielers in der Bundesliga nicht final gesichert.
Saudi-Arabien und Klub-WM könnten die Lage noch ändern
So könnte ein unmoralisches Angebot aus Saudi-Arabien Xhaka aus Leverkusen weglocken. Zudem wird der Spielermarkt im Laufe oder im Anschluss an die Klub-WM verstärkt in Bewegung geraten. Dann könnte Xhaka im Zuge des Wechsels eines Top-Sechsers natürlich noch für einen zahlungskräftigen Großklub interessant werden. Gleiches gilt im Fall eines langfristigen verletzungsbedingten Ausfalls eines hochkarätigen Sechsers bei einem Topklub. Doch aktuell spricht alles dafür, dass Xhaka im Juli wieder das Training bei Bayer 04 aufnimmt.
Re: Granit Xhaka
Das habe ich mir gedacht. Es vergingen viel zu viele Tage ohne konkrete neue Infos. So ein Wechsel dauert normalerweise nicht so lange. Oder zumindest gäbe es präzise Updates zu den Verhandlungen aus Italien.Lalo86 hat geschrieben: 24.06.2025, 11:50 Aus dem heutigen KICKER
Paket offensichtlich zu teuer
Xhaka und Milan: Viel Lärm um fast nichts
Also gibt es für Leverkusen noch folgende zwei Optionen:
- einen unzufriedenen Xhaka im Kader behalten (welcher evtl. das Mannschaftsgefüge stört)
- ihn für eine niedrige Ablöse gehen lassen (da sie sowieso mehr als genug verdient haben diesen Transfersommer)
Ich würde sagen: Der Weg zum FCB ist frei!

Re: Granit Xhaka
Bär hat geschrieben: 24.06.2025, 12:10Lalo86 hat geschrieben: 24.06.2025, 11:50 Aus dem heutigen KICKER
Paket offensichtlich zu teuer
Xhaka und Milan: Viel Lärm um fast nichts
Also gibt es für Leverkusen noch folgende zwei Optionen:
- einen unzufriedenen Xhaka im Kader behalten (welcher evtl. das Mannschaftsgefüge stört)
Wer sagt dass er unzufrieden ist? Er ist eig. glücklich in Leverkusen, spielt CL und der Trainer setzt auf ihn.
- ihn für eine niedrige Ablöse gehen lassen (da sie sowieso mehr als genug verdient haben diesen Transfersommer)
Oder sie behalten ihn ganz einfach, da sie die Millionen nicht brauchen und Xhaka wichtig ist
Ich würde sagen: Der Weg zum FCB ist frei!
I hoffe es wäre so einfach, aber wenn Milan die Ablöse nicht zahlen kann, wieso sollten wir es denn können? Du siehst dass Xhaka 40 Mio kostet…4 Mio netto sind in Italien 7-8 Mio Brutto. Dreijahresvertrag plus Ablöse 15 Mio. Wieso sollte Granit zum FCB kommen, um für max. 2 Mio zu spielen? Und die Ablöse können wir eh nicht stemmen. Ergo unrealistisch
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Granit Xhaka
Lalo86 hat geschrieben: 24.06.2025, 11:50 Aus dem heutigen KICKER
Paket offensichtlich zu teuer
Xhaka und Milan: Viel Lärm um fast nichts
Dass Leverkusens Granit Xhaka Begehrlichkeiten von Seiten Milans geweckt hat, ist bekannt. Doch das Paket inklusive zweistelliger Millionenablöse hat das Interesse offensichtlich rapide abkühlen lassen.
Es entstand das Bild von einem Transfer, der auf Hochtouren läuft
Seitdem überschlugen sich in Italien die Berichte über Leverkusens letzten verbliebenen Leader und dessen baldige Zukunft in Mailand. Der Spieler habe Milan schon zugesagt. Von einer Einigung über einen Dreijahresvertrag plus Option auf eine vierte Saison war die Rede. Und von Ablöseverhandlungen zwischen den Klubs wurde berichtet. So entstand das Bild von einem Transfer, der auf Hochtouren vorangetrieben wurde.
Doch ganz so weit ist der von Milan angedachte Wechsel nie vorangeschritten. Als es die ersten Berichte von Verhandlungen zwischen den Klubs gab, hatte sich Milan konkret nämlich nicht wegen Xhaka bei Bayer zwecks eines Angebots gemeldet. Wofür es einen guten Grund gibt.
Über Sondierungsgespräche ging der Deal nicht hinaus
Ist doch das Interesse Milans an dem Routinier, der noch bis 2028 in Leverkusen unter Vertrag steht, offensichtlich extrem abgekühlt. Und das, nachdem Tare die finanziellen Dimensionen des Deals ausgelotet hatte.
In den Sondierungsgesprächen erfuhr der ehemalige Bundesliga-Profi, dass sich für Xhakas Gehalt über eine Laufzeit von mindestens drei Jahren und die Ablöse ein Paket im Bereich von 40 Millionen Euro bilden würde. Alleine die Ablöse für Xhaka, der nach seinem Transfer vom FC Arsenal im Sommer 2023 bei Bayer 04 noch mit etwa zwölf Millionen Euro in den Büchern stehen müsste, hätte sich mindestens bei diesem Betrag bewegt, eher höher.
Akut gibt es keine Indikatoren, dass Xhaka Bayer verlässt
Seitdem dieses Volumen für einen Transfer im Raum steht, ist es von Milans Seite ruhig geworden. Offenbar hatte man mit einem deutlich günstigeren Paket gerechnet. Eine Gesamtinvestition von um die 40 Millionen Euro für einen bald 33-Jährigen entspricht offenbar nicht den Vorstellungen der Milan-Bosse.
Dass die Norditaliener nun doch noch mit einem konkreten Angebot in Leverkusen aufschlagen, gilt als genauso unwahrscheinlich wie ein Wechsel Xhakas zur AC Mailand, die sich inzwischen um Brügges hochtalentierten und zehn Jahre jüngeren Sechser Ardon Jashari bemühen soll.
Derzeit gibt es also keinerlei Indikatoren dafür, dass Xhaka Leverkusen verlässt. Auch für türkische Klubs wie Galatasaray, die immer wieder als Interessenten aufploppen, erscheint das Paket als (zu) schwer. Dennoch ist ein Verbleib des Mittelfeldspielers in der Bundesliga nicht final gesichert.
Saudi-Arabien und Klub-WM könnten die Lage noch ändern
So könnte ein unmoralisches Angebot aus Saudi-Arabien Xhaka aus Leverkusen weglocken. Zudem wird der Spielermarkt im Laufe oder im Anschluss an die Klub-WM verstärkt in Bewegung geraten. Dann könnte Xhaka im Zuge des Wechsels eines Top-Sechsers natürlich noch für einen zahlungskräftigen Großklub interessant werden. Gleiches gilt im Fall eines langfristigen verletzungsbedingten Ausfalls eines hochkarätigen Sechsers bei einem Topklub. Doch aktuell spricht alles dafür, dass Xhaka im Juli wieder das Training bei Bayer 04 aufnimmt.
Was ich als sehr unwahrscheinlich betrachte ist ein Wechsel auf die arabische Halbinsel, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und würde gegen alles sprechen, was er beim Abschied von seinem Bruder gesagt hat. Somit hege ich immer noch die Hoffnung auf eine rotblaue Zukunft...
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Granit Xhaka
Am Schluss war die ganze Hexenjagd, „Verbleib in LEV“, „Wechsel zu Milan“ einfach nur eine gigantische Finte
Drahglaube bis öpis offiziells git!
Drahglaube bis öpis offiziells git!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 678
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Re: Granit Xhaka
SvenBK hat geschrieben: 24.06.2025, 12:34 Am Schluss war die ganze Hexenjagd, „Verbleib in LEV“, „Wechsel zu Milan“ einfach nur eine gigantische Finte
Drahglaube bis öpis offiziells git!
Sollten tatsächlich Verhandlungen mit Milan stattgefunden haben und diese Summen sind wirklich realistisch, dann dürfen wir Granit gar nicht holen. Mit diesem Geld stellen wir eine Meistermannschaft zusammen.
Re: Granit Xhaka
Doch das könnte ich mir sogar sehr gut vorstellen. Ein Jahr nochmals richtig abkassieren und dann für wenig Geld zum FCB wechseln (wollen).CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 12:25Lalo86 hat geschrieben: 24.06.2025, 11:50 Aus dem heutigen KICKER
Paket offensichtlich zu teuer
Xhaka und Milan: Viel Lärm um fast nichts
Dass Leverkusens Granit Xhaka Begehrlichkeiten von Seiten Milans geweckt hat, ist bekannt. Doch das Paket inklusive zweistelliger Millionenablöse hat das Interesse offensichtlich rapide abkühlen lassen.
Es entstand das Bild von einem Transfer, der auf Hochtouren läuft
Seitdem überschlugen sich in Italien die Berichte über Leverkusens letzten verbliebenen Leader und dessen baldige Zukunft in Mailand. Der Spieler habe Milan schon zugesagt. Von einer Einigung über einen Dreijahresvertrag plus Option auf eine vierte Saison war die Rede. Und von Ablöseverhandlungen zwischen den Klubs wurde berichtet. So entstand das Bild von einem Transfer, der auf Hochtouren vorangetrieben wurde.
Doch ganz so weit ist der von Milan angedachte Wechsel nie vorangeschritten. Als es die ersten Berichte von Verhandlungen zwischen den Klubs gab, hatte sich Milan konkret nämlich nicht wegen Xhaka bei Bayer zwecks eines Angebots gemeldet. Wofür es einen guten Grund gibt.
Über Sondierungsgespräche ging der Deal nicht hinaus
Ist doch das Interesse Milans an dem Routinier, der noch bis 2028 in Leverkusen unter Vertrag steht, offensichtlich extrem abgekühlt. Und das, nachdem Tare die finanziellen Dimensionen des Deals ausgelotet hatte.
In den Sondierungsgesprächen erfuhr der ehemalige Bundesliga-Profi, dass sich für Xhakas Gehalt über eine Laufzeit von mindestens drei Jahren und die Ablöse ein Paket im Bereich von 40 Millionen Euro bilden würde. Alleine die Ablöse für Xhaka, der nach seinem Transfer vom FC Arsenal im Sommer 2023 bei Bayer 04 noch mit etwa zwölf Millionen Euro in den Büchern stehen müsste, hätte sich mindestens bei diesem Betrag bewegt, eher höher.
Akut gibt es keine Indikatoren, dass Xhaka Bayer verlässt
Seitdem dieses Volumen für einen Transfer im Raum steht, ist es von Milans Seite ruhig geworden. Offenbar hatte man mit einem deutlich günstigeren Paket gerechnet. Eine Gesamtinvestition von um die 40 Millionen Euro für einen bald 33-Jährigen entspricht offenbar nicht den Vorstellungen der Milan-Bosse.
Dass die Norditaliener nun doch noch mit einem konkreten Angebot in Leverkusen aufschlagen, gilt als genauso unwahrscheinlich wie ein Wechsel Xhakas zur AC Mailand, die sich inzwischen um Brügges hochtalentierten und zehn Jahre jüngeren Sechser Ardon Jashari bemühen soll.
Derzeit gibt es also keinerlei Indikatoren dafür, dass Xhaka Leverkusen verlässt. Auch für türkische Klubs wie Galatasaray, die immer wieder als Interessenten aufploppen, erscheint das Paket als (zu) schwer. Dennoch ist ein Verbleib des Mittelfeldspielers in der Bundesliga nicht final gesichert.
Saudi-Arabien und Klub-WM könnten die Lage noch ändern
So könnte ein unmoralisches Angebot aus Saudi-Arabien Xhaka aus Leverkusen weglocken. Zudem wird der Spielermarkt im Laufe oder im Anschluss an die Klub-WM verstärkt in Bewegung geraten. Dann könnte Xhaka im Zuge des Wechsels eines Top-Sechsers natürlich noch für einen zahlungskräftigen Großklub interessant werden. Gleiches gilt im Fall eines langfristigen verletzungsbedingten Ausfalls eines hochkarätigen Sechsers bei einem Topklub. Doch aktuell spricht alles dafür, dass Xhaka im Juli wieder das Training bei Bayer 04 aufnimmt.
Was ich als sehr unwahrscheinlich betrachte ist ein Wechsel auf die arabische Halbinsel, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und würde gegen alles sprechen, was er beim Abschied von seinem Bruder gesagt hat. Somit hege ich immer noch die Hoffnung auf eine rotblaue Zukunft...
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Granit Xhaka
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 12:37SvenBK hat geschrieben: 24.06.2025, 12:34 Am Schluss war die ganze Hexenjagd, „Verbleib in LEV“, „Wechsel zu Milan“ einfach nur eine gigantische Finte
Drahglaube bis öpis offiziells git!
Sollten tatsächlich Verhandlungen mit Milan stattgefunden haben und diese Summen sind wirklich realistisch, dann dürfen wir Granit gar nicht holen. Mit diesem Geld stellen wir eine Meistermannschaft zusammen.
Definitiv! Solch ein Risiko würde Dave auch gar nicht eingehen wollen.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Granit Xhaka
xhaka nach SA? das würde bestimmt unterhaltsam hier drinLalo86 hat geschrieben: 24.06.2025, 11:50
Saudi-Arabien und Klub-WM könnten die Lage noch ändern
So könnte ein unmoralisches Angebot aus Saudi-Arabien Xhaka aus Leverkusen weglocken. Zudem wird der Spielermarkt im Laufe oder im Anschluss an die Klub-WM verstärkt in Bewegung geraten. Dann könnte Xhaka im Zuge des Wechsels eines Top-Sechsers natürlich noch für einen zahlungskräftigen Großklub interessant werden. Gleiches gilt im Fall eines langfristigen verletzungsbedingten Ausfalls eines hochkarätigen Sechsers bei einem Topklub. Doch aktuell spricht alles dafür, dass Xhaka im Juli wieder das Training bei Bayer 04 aufnimmt.

Re: Granit Xhaka
1 Joor SA und den het är gnueg Batzeli das är für e Anggeweggli bi uns ka spiele und den no Aateil vom FCB ka kaufe nach dr Karriere.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2000
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Re: Granit Xhaka
Ich tippe auf noch ein Jahr Leverkusen und dann Wechsel zu uns.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 671
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: Granit Xhaka
ach lasst doch diesen Xhaka dort wo er ist. Die Aussage vor der Kurve, die Aussagen bei der Nati-PK das zeigt doch, dass dieser Typ nicht zu uns passt. Nur weil er Xhaka heisst und aus der Region ist. Wie schon im Forum erwähnt, können wir mit diesem Geld weiter an der Zukunft bauen. Dazu brauchen wir einen Xhaka nicht. und glaubt mir, da wird der FCB diese Millionen eher in Methino mit Perspektive investieren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 671
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: Granit Xhaka
Des weiteren risikiert man mit einer solchen Verpflichtung, dass Gefügung um XS zu stören und das möchte wohl auch keiner.
Somit weiter zu wichtigeren Themen...
Somit weiter zu wichtigeren Themen...
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Granit Xhaka
Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 15:13 ach lasst doch diesen Xhaka dort wo er ist. Die Aussage vor der Kurve, die Aussagen bei der Nati-PK das zeigt doch, dass dieser Typ nicht zu uns passt. Nur weil er Xhaka heisst und aus der Region ist. Wie schon im Forum erwähnt, können wir mit diesem Geld weiter an der Zukunft bauen. Dazu brauchen wir einen Xhaka nicht. und glaubt mir, da wird der FCB diese Millionen eher in Methino mit Perspektive investieren.
Aber noch vor Monaten nach Identifikationsfiguren für die Zukunft gesucht. Diese gibt es nur in Form von alternden Stars, welche noch ihre Karriere bei uns ausklingen lassen möchten (nichts gegen die Qualität von Granit oder so). Die Jungen werden keine Identifikationsfiguren, die wollen weiter kommen und wechseln in die Top5 Ligen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Granit Xhaka
Gala. Saudi Arabie. Hani glaubs bimene andere Spieler so ähnlich schomol ghört.
D'Wohrschiinlichkeit isch wieder um es paar Prozänt gstiige.
D'Wohrschiinlichkeit isch wieder um es paar Prozänt gstiige.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Granit Xhaka
Das Gefüge würde sich nicht massiv ändern, da Granit im ZM spielt. Und man hätte zwei Spieler, die der Gegner nicht alleine lassen darf.Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 15:15 Des weiteren risikiert man mit einer solchen Verpflichtung, dass Gefügung um XS zu stören und das möchte wohl auch keiner.
Somit weiter zu wichtigeren Themen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 678
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Re: Granit Xhaka
SubComandante hat geschrieben: 24.06.2025, 15:39Das Gefüge würde sich nicht massiv ändern, da Granit im ZM spielt. Und man hätte zwei Spieler, die der Gegner nicht alleine lassen darf.Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 15:15 Des weiteren risikiert man mit einer solchen Verpflichtung, dass Gefügung um XS zu stören und das möchte wohl auch keiner.
Somit weiter zu wichtigeren Themen...
Weisst du etwas mein Freund?
Re: Granit Xhaka
Ich glaube kaum, dass er auch nach Moskau zu Celestini geht :p .CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 12:25Somit hege ich immer noch die Hoffnung auf eine rotblaue Zukunft...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Granit Xhaka
Nein. Aber unter normalen Umständen wäre Granit nun bei Milan. Wie man vom doch seriösen Kicker erfahren muss, war da nicht viel Fleisch am Knochen. Vermutlich war eh Jashari schon immer der Wunschspieler von Milan.
Ablenkung.
Und wir kennen alle nicht den Vertragsinhalt von Granit bei Leverkusen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 678
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Re: Granit Xhaka
SubComandante hat geschrieben: 24.06.2025, 15:53Nein. Aber unter normalen Umständen wäre Granit nun bei Milan. Wie man vom doch seriösen Kicker erfahren muss, war da nicht viel Fleisch am Knochen. Vermutlich war eh Jashari schon immer der Wunschspieler von Milan.
Ablenkung.
Und wir kennen alle nicht den Vertragsinhalt von Granit bei Leverkusen.
Warum aber kommentiert Milan dies denn nicht, respektive sagt einfach nichts bezüglich einem Transfer zu Milan?
Ich meine mit dem Hintergrund des riesen Umbruches in Leverkusen würde man seine Fans doch beruhigen/besänftigen.
Wobei der FCB dies ja auch nicht macht im Falle Granits.
Egal kommt wies kommt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 190
- Registriert: 26.05.2015, 19:11
Re: Granit Xhaka
https://www.kicker.de/xhaka-und-milan-v ... 62/artikel
Ah, grad gseh dass dä Artiggel bereits in dr Diskussion isch.....bi nümm dr schnälscht
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Ah, grad gseh dass dä Artiggel bereits in dr Diskussion isch.....bi nümm dr schnälscht
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Granit Xhaka
tinuitinuit hat geschrieben: 24.06.2025, 16:06 https://www.kicker.de/xhaka-und-milan-v ... 62/artikel
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
40 mio. € für einen 33 jährigen ZM spieler?!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 671
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: Granit Xhaka
CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 15:26Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 15:13 ach lasst doch diesen Xhaka dort wo er ist. Die Aussage vor der Kurve, die Aussagen bei der Nati-PK das zeigt doch, dass dieser Typ nicht zu uns passt. Nur weil er Xhaka heisst und aus der Region ist. Wie schon im Forum erwähnt, können wir mit diesem Geld weiter an der Zukunft bauen. Dazu brauchen wir einen Xhaka nicht. und glaubt mir, da wird der FCB diese Millionen eher in Methino mit Perspektive investieren.
Aber noch vor Monaten nach Identifikationsfiguren für die Zukunft gesucht. Diese gibt es nur in Form von alternden Stars, welche noch ihre Karriere bei uns ausklingen lassen möchten (nichts gegen die Qualität von Granit oder so). Die Jungen werden keine Identifikationsfiguren, die wollen weiter kommen und wechseln in die Top5 Ligen.
Natürlich gibt es Identifikationsfiguren, deren Rolle hat sich in den Jahren einfach verändert. Die Xhakas, und Ceccas die ihre ganze Karriere bei einem Verein spielen gibt es nicht mehr oder nur noch extrem selten. GX und XS waren nach den ersten beiden guten Saisons bei uns in der 1. Mannschaft weg. Der einzige Unterschied, sie speilten einst bei uns im Nachwuchs. Ok. That's it.
Fun Fact, Hitz, Ajeti, Kade, Schmid, Avdullahu alle haben mehr Spiele für dem FCB bestritten wie GX.
Sogar Oberlin hat ein Spiel mehr als GX

GX wird in kürze auch von Barisic und Traore überholt.
Re: Granit Xhaka
Xhaka hat zweifelslos grosse fussballerische Qualitäten, aber nach dem ganzen Theather nun hab ich mittlerweile Bedenken ob es wirklich gut wäre wenn er zu uns wechselt bzgl. Harmonie und Zusammenhalt in der Mannschaft und Teamspirit. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehrenFlachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 15:13 ach lasst doch diesen Xhaka dort wo er ist. Die Aussage vor der Kurve, die Aussagen bei der Nati-PK das zeigt doch, dass dieser Typ nicht zu uns passt. Nur weil er Xhaka heisst und aus der Region ist. Wie schon im Forum erwähnt, können wir mit diesem Geld weiter an der Zukunft bauen. Dazu brauchen wir einen Xhaka nicht. und glaubt mir, da wird der FCB diese Millionen eher in Methino mit Perspektive investieren.
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.07.2024, 14:32
Re: Granit Xhaka
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 24.06.2025, 15:58SubComandante hat geschrieben: 24.06.2025, 15:53Nein. Aber unter normalen Umständen wäre Granit nun bei Milan. Wie man vom doch seriösen Kicker erfahren muss, war da nicht viel Fleisch am Knochen. Vermutlich war eh Jashari schon immer der Wunschspieler von Milan.
Ablenkung.
Und wir kennen alle nicht den Vertragsinhalt von Granit bei Leverkusen.
Warum aber kommentiert Milan dies denn nicht, respektive sagt einfach nichts bezüglich einem Transfer zu Milan?
Ich meine mit dem Hintergrund des riesen Umbruches in Leverkusen würde man seine Fans doch beruhigen/besänftigen.
Wobei der FCB dies ja auch nicht macht im Falle Granits.
Egal kommt wies kommt
Weil es schlicht und einfach eine Ente war, wie von Anfang an gesagt. Warum ausgerechnet Milan wurde auch schon erläutert.
Vielleicht noch ein paar Überlegungen warum ich nach wie vor an Xhaka in Rotblau glaube
Xhaka ist seit 15 Jahren Profi, in dieser Zeit hat er wahrscheinlich zwischen 30 und 50 Mio verdient. In England angeblich am Schluss über 5 Mio Pfund. ich glaube Geld ist da kein Motivator mehr. Wahrscheinlich überlegst du dir nach so langer Zeit, will ich das noch ewig machen.
Anscheinend ist er bereits am Trainerdiplom. Und Familie ist auch noch ein Aspekt. Wenn die Kinder in die Schule kommen überlegst du dir wahrscheinlich auch eher wo du dich niederlässt.
Re: Granit Xhaka
Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 16:15CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 15:26Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 15:13 ach lasst doch diesen Xhaka dort wo er ist. Die Aussage vor der Kurve, die Aussagen bei der Nati-PK das zeigt doch, dass dieser Typ nicht zu uns passt. Nur weil er Xhaka heisst und aus der Region ist. Wie schon im Forum erwähnt, können wir mit diesem Geld weiter an der Zukunft bauen. Dazu brauchen wir einen Xhaka nicht. und glaubt mir, da wird der FCB diese Millionen eher in Methino mit Perspektive investieren.
Aber noch vor Monaten nach Identifikationsfiguren für die Zukunft gesucht. Diese gibt es nur in Form von alternden Stars, welche noch ihre Karriere bei uns ausklingen lassen möchten (nichts gegen die Qualität von Granit oder so). Die Jungen werden keine Identifikationsfiguren, die wollen weiter kommen und wechseln in die Top5 Ligen.
Natürlich gibt es Identifikationsfiguren, deren Rolle hat sich in den Jahren einfach verändert. Die Xhakas, und Ceccas die ihre ganze Karriere bei einem Verein spielen gibt es nicht mehr oder nur noch extrem selten. GX und XS waren nach den ersten beiden guten Saisons bei uns in der 1. Mannschaft weg. Der einzige Unterschied, sie speilten einst bei uns im Nachwuchs. Ok. That's it.
Fun Fact, Hitz, Ajeti, Kade, Schmid, Avdullahu alle haben mehr Spiele für dem FCB bestritten wie GX.
Sogar Oberlin hat ein Spiel mehr als GX
GX wird in kürze auch von Barisic und Traore überholt.
Sorry, aber du kannst niemals Anzahl Spiele für den FCB mit hier in der Stadt aufgewachsen und einer Basler Mentalität/DNA intus habenden, vergleichen

Einer der besten MF-Spieler aller Zeiten, noch immer im Saft, würde uns def. nochmals helfen

Ich denke mit dem geplatzten Deal mit Milan sind die Chancen, dass er in einem Jahr zu deutlich günstigeren Konditionen doch noch zu zu uns kommt, wieder angestiegen
Zuletzt geändert von RED&BLUE am 24.06.2025, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.07.2024, 14:32
Re: Granit Xhaka
Thinker hat geschrieben: 24.06.2025, 16:46Xhaka hat zweifelslos grosse fussballerische Qualitäten, aber nach dem ganzen Theather nun hab ich mittlerweile Bedenken ob es wirklich gut wäre wenn er zu uns wechselt bzgl. Harmonie und Zusammenhalt in der Mannschaft und Teamspirit. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehrenFlachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 15:13 ach lasst doch diesen Xhaka dort wo er ist. Die Aussage vor der Kurve, die Aussagen bei der Nati-PK das zeigt doch, dass dieser Typ nicht zu uns passt. Nur weil er Xhaka heisst und aus der Region ist. Wie schon im Forum erwähnt, können wir mit diesem Geld weiter an der Zukunft bauen. Dazu brauchen wir einen Xhaka nicht. und glaubt mir, da wird der FCB diese Millionen eher in Methino mit Perspektive investieren.
Was den für ein Theater? Im Moment stehen eine Aussage im Stadion und ein Dementi im Raum. Alles anderen Spekulationen kommen von Unbeteiligten und dem Forum.
Gut Ding will Weile haben

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 671
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: Granit Xhaka
RED&BLUE hat geschrieben: 24.06.2025, 16:50Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 16:15CarloCosta hat geschrieben: 24.06.2025, 15:26
Aber noch vor Monaten nach Identifikationsfiguren für die Zukunft gesucht. Diese gibt es nur in Form von alternden Stars, welche noch ihre Karriere bei uns ausklingen lassen möchten (nichts gegen die Qualität von Granit oder so). Die Jungen werden keine Identifikationsfiguren, die wollen weiter kommen und wechseln in die Top5 Ligen.
Natürlich gibt es Identifikationsfiguren, deren Rolle hat sich in den Jahren einfach verändert. Die Xhakas, und Ceccas die ihre ganze Karriere bei einem Verein spielen gibt es nicht mehr oder nur noch extrem selten. GX und XS waren nach den ersten beiden guten Saisons bei uns in der 1. Mannschaft weg. Der einzige Unterschied, sie speilten einst bei uns im Nachwuchs. Ok. That's it.
Fun Fact, Hitz, Ajeti, Kade, Schmid, Avdullahu alle haben mehr Spiele für dem FCB bestritten wie GX.
Sogar Oberlin hat ein Spiel mehr als GX
GX wird in kürze auch von Barisic und Traore überholt.
Sorry, aber du kannst niemals Anzahl Spiele für den FCB mit hier in der Stadt aufgewachsen und einer Basler Mentalität/DNA intus habenden, vergleichen
Einer der besten MF-Spieler aller Zeiten, noch immer im Saft, würde uns def. nochmals helfen
Ich denke mit dem geplatzten Deal mit Milan sind die Chancen, dass er in einem Jahr zu uns kommt, doch wieder deutlich gestiegen
Ich finde aber wenn einer 3 Saisons seine Beine für den FCB hinhält und immer Einsatz zeigt genau so eine wichtige Figur wie einer der aus Basel stammt und eine Weltkarriere hingezaubert hat und dann noch zwei Saisons für teuer Geld seine Karriere ausklingen lässt.
Ich bin hald trotz den positiven Geschichten weiter nicht einfach nur Fan von solchen Rückkehrern.
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.07.2024, 14:32
Re: Granit Xhaka
Er war 9 Jahre im FCB Nachwuchs und 2 Jahre im Eins. Mehr Basel geht eigentlich nicht. Kommt noch dazu dass er als Basel Junior U17 Weltmeister wurde. Und Xhaka weiss definitiv was es heisst für Basel zu spielen.Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 16:54
Ich finde aber wenn einer 3 Saisons seine Beine für den FCB hinhält und immer Einsatz zeigt genau so eine wichtige Figur wie einer der aus Basel stammt und eine Weltkarriere hingezaubert hat und dann noch zwei Saisons für teuer Geld seine Karriere ausklingen lässt.
Ich bin hald trotz den positiven Geschichten weiter nicht einfach nur Fan von solchen Rückkehrern.
Re: Granit Xhaka
Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 16:54RED&BLUE hat geschrieben: 24.06.2025, 16:50Flachzange1981 hat geschrieben: 24.06.2025, 16:15
Natürlich gibt es Identifikationsfiguren, deren Rolle hat sich in den Jahren einfach verändert. Die Xhakas, und Ceccas die ihre ganze Karriere bei einem Verein spielen gibt es nicht mehr oder nur noch extrem selten. GX und XS waren nach den ersten beiden guten Saisons bei uns in der 1. Mannschaft weg. Der einzige Unterschied, sie speilten einst bei uns im Nachwuchs. Ok. That's it.
Fun Fact, Hitz, Ajeti, Kade, Schmid, Avdullahu alle haben mehr Spiele für dem FCB bestritten wie GX.
Sogar Oberlin hat ein Spiel mehr als GX
GX wird in kürze auch von Barisic und Traore überholt.
Sorry, aber du kannst niemals Anzahl Spiele für den FCB mit hier in der Stadt aufgewachsen und einer Basler Mentalität/DNA intus habenden, vergleichen
Einer der besten MF-Spieler aller Zeiten, noch immer im Saft, würde uns def. nochmals helfen
Ich denke mit dem geplatzten Deal mit Milan sind die Chancen, dass er in einem Jahr zu uns kommt, doch wieder deutlich gestiegen
Ich finde aber wenn einer 3 Saisons seine Beine für den FCB hinhält und immer Einsatz zeigt genau so eine wichtige Figur wie einer der aus Basel stammt und eine Weltkarriere hingezaubert hat und dann noch zwei Saisons für teuer Geld seine Karriere ausklingen lässt.
Ich bin hald trotz den positiven Geschichten weiter nicht einfach nur Fan von solchen Rückkehrern.
Natürlich, sind das auch wichtige Spieler. Aber Spieler wie zBsp. Salah, Dragovic, Cabral, Diouf, Barry etc. aber auch Kade oder wohl auch Akanji, Schär etc. haben das Basler Gen nicht und werden daher kaum zurückkehren und auch nicht mit der gleichen Leidenschaft für unsere Stadt hinstehen und aufopferungsvoll alles geben.