Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

Thinker und Basilius - ihr liegt da ziemlich richtig, um das abzukürzen. Wir brauchen uns kaum den Kopf zu zerbrechen, ob FC zu seinem Geld kommt, falls er tatsächlich nach Moskau umzieht. Offen bleibt die Frage der Moral. Die ist aber nicht so einfach zu beantworten. 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Basilius »

Footbâle, die Frage der Moral ist in der Tat sehr komplex und alles andere als einfach zu beantworten. Ich schwanke zwischen Verständnis für Celestini, der wie jeder nur seinem Beruf nachgehen will und Kritik, weil der Wechsel in gewisser Weise den Geist der Sanktionen unterwandert.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

Basilius hat geschrieben: 16.06.2025, 23:13 Footbâle, die Frage der Moral ist in der Tat sehr komplex und alles andere als einfach zu beantworten. 
Stimmt so. Die kann aber nur Celestini für sich selber beantworten. Er wird wohl in diesem Leben nicht mehr Bundesrat oder CEO einer Bank werden. Und in Italien, England, Deutschland, Frankreich oder Spanien will ihn zur Zeit scheinbar keiner als Head Coach.
Der Mann hat doch auch eine Lebensplanung, wie wir alle. Mein Rat ist: Möglichst früh möglichst viel Geld verdienen. Egal, wieviel Beifall man dafür kriegt.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Fabio Celestini

Beitrag von ch-maggot »

Egal wie man es dreht und wendet, meiner Meinung nach ist man ein ganz trauriger Hund, wenn man aktuell nach Russland wechseln will bzw. das Regime somit indirekt supportet. Egal ob man Celestini oder sonstwie heisst.

Da kann man doch keine Nacht gut schlafen, wenn die Leute im Stadion Bier saufen und jubeln, gleichzeitig die Ukrainer in Schutt und Asche gebombt und terrorisiert werden.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

Würde mal abwarten, bevor man ihn verurteilt. Es ist im Moment nichts als ein Gerücht. 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

footbâle hat geschrieben: 16.06.2025, 22:46 Thinker und Basilius - ihr liegt da ziemlich richtig, um das abzukürzen. Wir brauchen uns kaum den Kopf zu zerbrechen, ob FC zu seinem Geld kommt, falls er tatsächlich nach Moskau umzieht. Offen bleibt die Frage der Moral. Die ist aber nicht so einfach zu beantworten. 

Ja, könnte beide Seiten verstehen aus unterschiedlichen Perspektiven

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

Dani Stucki sagte auf der PK, dass Fabio mit dem FCB viel erreicht hat und deshalb gewisse finanzielle Mittel verdient habe. 

Dies auf die Frage, warum es so lange gedauert hat bis man kommuniziert hat - ob es eine Frage gewesen wäre wie man sich finanziell von Fabio trennt. 

Kann mir bitte jemand erklären, warum er über den Lohn und Prämien hinaus überhaupt ausbezahlt wird? 
Ich meine, er wollte ja dass man den Vertrag auflöst, damit er gehen kann... 

Es ist nicht so dass ich es ihm nicht gönnen würde, keineswegs. Aber ich verstehe einfach den Vorgang nicht. Warum bekommt jemand eine "Abfindung" wenn man selbst das Vertragsverhältnis auflösen möchte. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

4058_sqln hat geschrieben: 17.06.2025, 18:54 Dani Stucki sagte auf der PK, dass Fabio mit dem FCB viel erreicht hat und deshalb gewisse finanzielle Mittel verdient habe. 

Dies auf die Frage, warum es so lange gedauert hat bis man kommuniziert hat - ob es eine Frage gewesen wäre wie man sich finanziell von Fabio trennt. 

Kann mir bitte jemand erklären, warum er über den Lohn und Prämien hinaus überhaupt ausbezahlt wird? 
Ich meine, er wollte ja dass man den Vertrag auflöst, damit er gehen kann... 

Es ist nicht so dass ich es ihm nicht gönnen würde, keineswegs. Aber ich verstehe einfach den Vorgang nicht. Warum bekommt jemand eine "Abfindung" wenn man selbst das Vertragsverhältnis auflösen möchte. 
Das nennt sich Kompromiss. Statt 12 Monate Lohn zu zahlen, gibt man ihm eine Abfindung, die wohl etwas kleiner ist als die Gesamtsumme des Lohnes. Dafür stimmt er einer Auflösung des Vertrages zu und ist im freien Markt verfügbar.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

SubComandante hat geschrieben: 17.06.2025, 19:13
4058_sqln hat geschrieben: 17.06.2025, 18:54 Dani Stucki sagte auf der PK, dass Fabio mit dem FCB viel erreicht hat und deshalb gewisse finanzielle Mittel verdient habe. 

Dies auf die Frage, warum es so lange gedauert hat bis man kommuniziert hat - ob es eine Frage gewesen wäre wie man sich finanziell von Fabio trennt. 

Kann mir bitte jemand erklären, warum er über den Lohn und Prämien hinaus überhaupt ausbezahlt wird? 
Ich meine, er wollte ja dass man den Vertrag auflöst, damit er gehen kann... 

Es ist nicht so dass ich es ihm nicht gönnen würde, keineswegs. Aber ich verstehe einfach den Vorgang nicht. Warum bekommt jemand eine "Abfindung" wenn man selbst das Vertragsverhältnis auflösen möchte. 
Das nennt sich Kompromiss. Statt 12 Monate Lohn zu zahlen, gibt man ihm eine Abfindung, die wohl etwas kleiner ist als die Gesamtsumme des Lohnes. Dafür stimmt er einer Auflösung des Vertrages zu und ist im freien Markt verfügbar.

Danke, ja das ist mir klar dass es sich um einen Kompromiss handelt. Aber ich verstehe nicht warum es diesen überhaupt braucht. Er will ja von sich aus gehen, dann braucht es meiner Meinung nach keine Abfindung. Aber egal, macht man wohl so. 

Kommt halt bisschen rüber wie: Hey, kein Bock mehr für Euch zu arbeiten obwohl ich noch Vertrag habe. Aber ich gehe nur wenn ich eine Abfindung erhalte, sonst müsst ihr mich halt ein ganzes Jahr noch bezahlen. 

Er wird somit ja doppelt belohnt. Ist frei auf dem Trainermarkt und bekommt Geld für keine Arbeit. 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

SubComandante hat geschrieben: 17.06.2025, 19:13
4058_sqln hat geschrieben: 17.06.2025, 18:54 Dani Stucki sagte auf der PK, dass Fabio mit dem FCB viel erreicht hat und deshalb gewisse finanzielle Mittel verdient habe. 

Dies auf die Frage, warum es so lange gedauert hat bis man kommuniziert hat - ob es eine Frage gewesen wäre wie man sich finanziell von Fabio trennt. 

Kann mir bitte jemand erklären, warum er über den Lohn und Prämien hinaus überhaupt ausbezahlt wird? 
Ich meine, er wollte ja dass man den Vertrag auflöst, damit er gehen kann... 

Es ist nicht so dass ich es ihm nicht gönnen würde, keineswegs. Aber ich verstehe einfach den Vorgang nicht. Warum bekommt jemand eine "Abfindung" wenn man selbst das Vertragsverhältnis auflösen möchte. 
Das nennt sich Kompromiss. Statt 12 Monate Lohn zu zahlen, gibt man ihm eine Abfindung, die wohl etwas kleiner ist als die Gesamtsumme des Lohnes. Dafür stimmt er einer Auflösung des Vertrages zu und ist im freien Markt verfügbar.

Finanziell aus Sicht des FCB mMn besser das er entweder seinen Vertrag erfüllt (was der FcB ja auch bevorzugt hätte) oder Celestini löst ihn von seiner Seite auf und wird dann nicht ausbezahlt (da ja nicht der FcB ihm gekündet hat und er daher nicht auf den Lohn bestehen kann).

Wenn man ihm eine Abfindung bezahlt hat dann aus reinem Goodwill und nicht als Kompromiss. Weil er ja auch seinen Vertrag erfüllen kann. Und wenn er nicht mehr für den FcB arbeiten will muss der FcB auch nicht für nicht erbrachte Leistung bezahlen

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nobilissa »

Es gab auch schon Trainer, die sich aus einem Vertrag freigekauft haben.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

SubComandante hat geschrieben: 17.06.2025, 19:13
4058_sqln hat geschrieben: 17.06.2025, 18:54 Dani Stucki sagte auf der PK, dass Fabio mit dem FCB viel erreicht hat und deshalb gewisse finanzielle Mittel verdient habe. 

Dies auf die Frage, warum es so lange gedauert hat bis man kommuniziert hat - ob es eine Frage gewesen wäre wie man sich finanziell von Fabio trennt. 

Kann mir bitte jemand erklären, warum er über den Lohn und Prämien hinaus überhaupt ausbezahlt wird? 
Ich meine, er wollte ja dass man den Vertrag auflöst, damit er gehen kann... 

Es ist nicht so dass ich es ihm nicht gönnen würde, keineswegs. Aber ich verstehe einfach den Vorgang nicht. Warum bekommt jemand eine "Abfindung" wenn man selbst das Vertragsverhältnis auflösen möchte. 
Das nennt sich Kompromiss. Statt 12 Monate Lohn zu zahlen, gibt man ihm eine Abfindung, die wohl etwas kleiner ist als die Gesamtsumme des Lohnes. Dafür stimmt er einer Auflösung des Vertrages zu und ist im freien Markt verfügbar.
Ich würde sagen Win-Win für beide Parteien...
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

NewTornado
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 10.07.2024, 14:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von NewTornado »

Fabio Celestini in Moskau gesichtet
Bisher waren es nur Meldungen aus russischen Medien. Doch am Donnerstagabend wurde Fabio Celestini tatsächlich in Moskau gesichtet. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Double-Trainer tatsächlich zu ZSKA Moskau wechselt. Dass Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, scheint den Romand nicht zu interessieren. Pikant: Auch in der Instagram-Story von José Blesa sind kyrillische Schriftzeichen zu sehen. Folgt der Ernährungsberater etwas seinem Coach nach Moskau? RPL Sky berichtet gar von drei bis vier Assistenten, die Celestini nach Moskau mitbringt. Am Dienstag hatte FCB-Sportchef Daniel Stucki noch gesagt, dass er davon ausgehe, dass der Trainerstaff auch unter dem neuen Cheftrainer Ludovic Magnin bestehen bleibt. Doch auch hier scheint es jetzt Bewegung zu geben. (jaw)

https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/f ... 02 ​​​​​​​

Lässt mich irgendwie recht ratlos zurück. 

flo22flo22
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2008, 21:54

Re: Fabio Celestini

Beitrag von flo22flo22 »

NewTornado hat geschrieben: 20.06.2025, 11:25 Fabio Celestini in Moskau gesichtet
Bisher waren es nur Meldungen aus russischen Medien. Doch am Donnerstagabend wurde Fabio Celestini tatsächlich in Moskau gesichtet. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Double-Trainer tatsächlich zu ZSKA Moskau wechselt. Dass Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, scheint den Romand nicht zu interessieren. Pikant: Auch in der Instagram-Story von José Blesa sind kyrillische Schriftzeichen zu sehen. Folgt der Ernährungsberater etwas seinem Coach nach Moskau? RPL Sky berichtet gar von drei bis vier Assistenten, die Celestini nach Moskau mitbringt. Am Dienstag hatte FCB-Sportchef Daniel Stucki noch gesagt, dass er davon ausgehe, dass der Trainerstaff auch unter dem neuen Cheftrainer Ludovic Magnin bestehen bleibt. Doch auch hier scheint es jetzt Bewegung zu geben. (jaw)

https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/f ... 02 ​​​​​​​

Lässt mich irgendwie recht ratlos zurück. 

Jeder Trainer, jeder Assistent, welcher sich überlegt nach Russland zu wechseln, soll meiner Meinung nach per sofort beim FCB gehen müssen.
Egal wieviel sie zum Erfolg beigetragen haben und wenn wir nächste Saison deswegen nur 5ter werden - Erfolg isch (schliesslich) nit alles im Läbe.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

NewTornado hat geschrieben: 20.06.2025, 11:25 Fabio Celestini in Moskau gesichtet
Bisher waren es nur Meldungen aus russischen Medien. Doch am Donnerstagabend wurde Fabio Celestini tatsächlich in Moskau gesichtet. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Double-Trainer tatsächlich zu ZSKA Moskau wechselt. Dass Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, scheint den Romand nicht zu interessieren. Pikant: Auch in der Instagram-Story von José Blesa sind kyrillische Schriftzeichen zu sehen. Folgt der Ernährungsberater etwas seinem Coach nach Moskau? RPL Sky berichtet gar von drei bis vier Assistenten, die Celestini nach Moskau mitbringt. Am Dienstag hatte FCB-Sportchef Daniel Stucki noch gesagt, dass er davon ausgehe, dass der Trainerstaff auch unter dem neuen Cheftrainer Ludovic Magnin bestehen bleibt. Doch auch hier scheint es jetzt Bewegung zu geben. (jaw)

https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/f ... 02 ​​​​​​​

Lässt mich irgendwie recht ratlos zurück. 

Hab soeben jeglichen Respekt vor ihm verloren. Hoffentlich auf nimmer wiedersehen. 
 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Fabio Celestini

Beitrag von OutLander »

Wenn das stimmt, ist Celestini der grösste verdammte Vollspasst, den ich je gesehen habe.

Ja klar, warum nicht im verfickten 4. Reich arbeiten gehen...

Eine moralische Bankrotterklärung.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bebbinho »

imoht_1893 hat geschrieben: 20.06.2025, 11:32
NewTornado hat geschrieben: 20.06.2025, 11:25 Fabio Celestini in Moskau gesichtet
Bisher waren es nur Meldungen aus russischen Medien. Doch am Donnerstagabend wurde Fabio Celestini tatsächlich in Moskau gesichtet. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Double-Trainer tatsächlich zu ZSKA Moskau wechselt. Dass Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, scheint den Romand nicht zu interessieren. Pikant: Auch in der Instagram-Story von José Blesa sind kyrillische Schriftzeichen zu sehen. Folgt der Ernährungsberater etwas seinem Coach nach Moskau? RPL Sky berichtet gar von drei bis vier Assistenten, die Celestini nach Moskau mitbringt. Am Dienstag hatte FCB-Sportchef Daniel Stucki noch gesagt, dass er davon ausgehe, dass der Trainerstaff auch unter dem neuen Cheftrainer Ludovic Magnin bestehen bleibt. Doch auch hier scheint es jetzt Bewegung zu geben. (jaw)

https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/f ... 02 ​​​​​​​

Lässt mich irgendwie recht ratlos zurück. 

Hab soeben jeglichen Respekt vor ihm verloren. Hoffentlich auf nimmer wiedersehen. 

Der Typ ist spätestens in 6 Monaten wieder vereinslos
 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Fabio Celestini

Beitrag von OutLander »

Bebbinho hat geschrieben: 20.06.2025, 11:34
imoht_1893 hat geschrieben: 20.06.2025, 11:32
NewTornado hat geschrieben: 20.06.2025, 11:25 Fabio Celestini in Moskau gesichtet
Bisher waren es nur Meldungen aus russischen Medien. Doch am Donnerstagabend wurde Fabio Celestini tatsächlich in Moskau gesichtet. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Double-Trainer tatsächlich zu ZSKA Moskau wechselt. Dass Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, scheint den Romand nicht zu interessieren. Pikant: Auch in der Instagram-Story von José Blesa sind kyrillische Schriftzeichen zu sehen. Folgt der Ernährungsberater etwas seinem Coach nach Moskau? RPL Sky berichtet gar von drei bis vier Assistenten, die Celestini nach Moskau mitbringt. Am Dienstag hatte FCB-Sportchef Daniel Stucki noch gesagt, dass er davon ausgehe, dass der Trainerstaff auch unter dem neuen Cheftrainer Ludovic Magnin bestehen bleibt. Doch auch hier scheint es jetzt Bewegung zu geben. (jaw)

https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/f ... 02 ​​​​​​​

Lässt mich irgendwie recht ratlos zurück. 

Hab soeben jeglichen Respekt vor ihm verloren. Hoffentlich auf nimmer wiedersehen. 

Der Typ ist spätestens in 6 Monaten wieder vereinslos
 

Und findet, nachdem er dem Ruf des Geldes in eine faschistische Diktatur gefolgt ist, hoffentlich nie wieder einen Job...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Murat Yakin hat auf einen Beitrag reagiert...

Wäre nach Muri und Abascal Nummer drei, der von Basel nach Moskau wechselt.

Neue Rattenlinie?

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Fabio Celestini

Beitrag von OutLander »

Waldfest hat geschrieben: 20.06.2025, 11:43 Murat Yakin hat auf einen Beitrag reagiert...

Wäre nach Muri und Abascal Nummer drei, der von Basel nach Moskau wechselt.

Neue Rattenlinie?

Immerhin war es bei Yakin vor dem Überfall auf die Ukraine...

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 508
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bananenjoe »

Soll so gut wie fix sein…Unglaublich , mir fehlen die Worte! Bin ehrlich gesagt froh dass er weg ist…

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schambbediss »

Als double gewinner beim FCB nach dessen übernahme (vom tabellenletzten zum double gewinner) wird er doch sicherlich auch andere angebote bekommen haben...?!

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Mooogli »

OutLander hat geschrieben: 20.06.2025, 11:45
Waldfest hat geschrieben: 20.06.2025, 11:43 Murat Yakin hat auf einen Beitrag reagiert...

Wäre nach Muri und Abascal Nummer drei, der von Basel nach Moskau wechselt.

Neue Rattenlinie?

Immerhin war es bei Yakin vor dem Überfall auf die Ukraine...

Nope. Krimmannektion März 2014 / Wechsel Muri Juni 2014

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Genau

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Mich überrascht die Naivität vieler im links-grünen Basel gegenüber dem Fussballgeschäft.
Habt ihr wirklich das Gefühl das Gros an Trainer und Fussballer berücksichtigt moralische Prinzipien?
No front, aber die meisten sind den ganzen Tag 24/7 auf dem Fussballplatz oder Gym, gehen abends heim und zocken dann Fifa oder Fortnite, gehen zum Coiffeur oder auswärts essen mit der Ehefrau.
Von der Versicherung, über die Wäsche, über das Auto,,über die Steuern, über potenzielle Wechsel wird alles von Dienstleistern wie Beratern, Conciergen, Finanzberatern etc. abgenommen.
Wie viele Profi-Fussballer und Trainer kennt ihr, die mal einen literarischen Lesevorschlag machen, Werbung oder Insta-Posts machen für gemeinnützige Projekte, sich mal politisch positionieren oder einen Uni-Abschluss haben? Es gibt sie, aber die Berufsgruppe ist wohl nicht allzu bekannt dafür bekannt.
Einfach gesagt leben viele in ihrer "24/7 Fussball, Familie, Mykonos, Yacht, Goldsteak, no care about anything else" Bubble.
Alles gut und recht, sie haben jedes Recht dazu.
Aber man darf doch nicht erwarten dass sich dann jene Menschen besonders grosse Gedanken machen betreffend Klimawandel, kriegstreibende Länder, Gleichberechtigung oder andere grosse Themen, you name it. Die sind völlig desinteressiert, konzentrirren sich zu 100% auf ihre Karriere und schauen einfach möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen, damit man nicht mehr arbeiten muss.
Celestini ist da nicht viel anders.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.06.2025, 12:19 Mich überrascht die Naivität vieler im links-grünen Basel gegenüber dem Fussballgeschäft.
Habt ihr wirklich das Gefühl das Gros an Trainer und Fussballer berücksichtigt moralische Prinzipien?
No front, aber die meisten sind den ganzen Tag 24/7 auf dem Fussballplatz oder Gym, gehen abends heim und zocken dann Fifa oder Fortnite, gehen zum Coiffeur oder auswärts essen mit der Ehefrau.
Von der Versicherung, über die Wäsche, über das Auto,,über die Steuern, über potenzielle Wechsel wird alles von Dienstleistern wie Beratern, Conciergen, Finanzberatern etc. abgenommen.
Wie viele Profi-Fussballer und Trainer kennt ihr, die mal einen literarischen Lesevorschlag machen, Werbung oder Insta-Posts machen für gemeinnützige Projekte, sich mal politisch positionieren oder einen Uni-Abschluss haben? Es gibt sie, aber die Berufsgruppe ist wohl nicht allzu bekannt dafür bekannt.
Einfach gesagt leben viele in ihrer "24/7 Fussball, Familie, Mykonos, Yacht, Goldsteak, no care about anything else" Bubble.
Alles gut und recht, sie haben jedes Recht dazu.
Aber man darf doch nicht erwarten dass sich dann jene Menschen besonders grosse Gedanken machen betreffend Klimawandel, kriegstreibende Länder, Gleichberechtigung oder andere grosse Themen, you name it. Die sind völlig desinteressiert, konzentrirren sich zu 100% auf ihre Karriere und schauen einfach möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen, damit man nicht mehr arbeiten muss.
Celestini ist da nicht viel anders.

Ich bin weder links noch grün und mir gehen die Mechanismen des Fussballgeschäfts am A vorbei. Wenn Celestini wirklich nach Moskau zu einem Staatsbetrieb wechselt hat er meinen Respekt und meine Dankbarkeit für alles Geleistete verloren.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.06.2025, 12:19 Mich überrascht die Naivität vieler im links-grünen Basel gegenüber dem Fussballgeschäft.
Habt ihr wirklich das Gefühl das Gros an Trainer und Fussballer berücksichtigt moralische Prinzipien?
No front, aber die meisten sind den ganzen Tag 24/7 auf dem Fussballplatz oder Gym, gehen abends heim und zocken dann Fifa oder Fortnite, gehen zum Coiffeur oder auswärts essen mit der Ehefrau.
Von der Versicherung, über die Wäsche, über das Auto,,über die Steuern, über potenzielle Wechsel wird alles von Dienstleistern wie Beratern, Conciergen, Finanzberatern etc. abgenommen.
Wie viele Profi-Fussballer und Trainer kennt ihr, die mal einen literarischen Lesevorschlag machen, Werbung oder Insta-Posts machen für gemeinnützige Projekte, sich mal politisch positionieren oder einen Uni-Abschluss haben? Es gibt sie, aber die Berufsgruppe ist wohl nicht allzu bekannt dafür bekannt.
Einfach gesagt leben viele in ihrer "24/7 Fussball, Familie, Mykonos, Yacht, Goldsteak, no care about anything else" Bubble.
Alles gut und recht, sie haben jedes Recht dazu.
Aber man darf doch nicht erwarten dass sich dann jene Menschen besonders grosse Gedanken machen betreffend Klimawandel, kriegstreibende Länder, Gleichberechtigung oder andere grosse Themen, you name it. Die sind völlig desinteressiert, konzentrirren sich zu 100% auf ihre Karriere und schauen einfach möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen, damit man nicht mehr arbeiten muss.
Celestini ist da nicht viel anders.
Grundsätzlich einverstanden. Fussballer und -trainer sind alles andere als Heilige. Sondern extrem priviligierte Menschen, die in einer Blase leben.

Trotzdem wechselt man nicht zu einem Kriegsverbrecher. 

Celestini hat in seiner Karriere genug Geld verdient, dass er und seine Familie nie wieder arbeiten müssen. 

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Fabio Celestini

Beitrag von RotBlauGääl »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.06.2025, 12:19 Mich überrascht die Naivität vieler im links-grünen Basel gegenüber dem Fussballgeschäft.
Habt ihr wirklich das Gefühl das Gros an Trainer und Fussballer berücksichtigt moralische Prinzipien?
No front, aber die meisten sind den ganzen Tag 24/7 auf dem Fussballplatz oder Gym, gehen abends heim und zocken dann Fifa oder Fortnite, gehen zum Coiffeur oder auswärts essen mit der Ehefrau.
Von der Versicherung, über die Wäsche, über das Auto,,über die Steuern, über potenzielle Wechsel wird alles von Dienstleistern wie Beratern, Conciergen, Finanzberatern etc. abgenommen.
Wie viele Profi-Fussballer und Trainer kennt ihr, die mal einen literarischen Lesevorschlag machen, Werbung oder Insta-Posts machen für gemeinnützige Projekte, sich mal politisch positionieren oder einen Uni-Abschluss haben? Es gibt sie, aber die Berufsgruppe ist wohl nicht allzu bekannt dafür bekannt.
Einfach gesagt leben viele in ihrer "24/7 Fussball, Familie, Mykonos, Yacht, Goldsteak, no care about anything else" Bubble.
Alles gut und recht, sie haben jedes Recht dazu.
Aber man darf doch nicht erwarten dass sich dann jene Menschen besonders grosse Gedanken machen betreffend Klimawandel, kriegstreibende Länder, Gleichberechtigung oder andere grosse Themen, you name it. Die sind völlig desinteressiert, konzentrirren sich zu 100% auf ihre Karriere und schauen einfach möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen, damit man nicht mehr arbeiten muss.
Celestini ist da nicht viel anders.

I glaub für all das wo du schribsch isch d CH liga z klii.
Dr Shaq het im podcast verzellt, dassr si Auto sälber tanggt und dr Iikauf machtr au sälber (usser sini eltere maches grad füren)
Do nimmi schweer ah, dass dr Celestini denn niemerts het wo das füren macht.

Usserdäm hätt me aneh könne, so wie sich dr Celestini in Interviews wonr zu sim Privatläbe geh het, dassr nid ufe Kopf gheit isch und nid dr allerdümmscht isch...

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.06.2025, 12:19 Mich überrascht die Naivität vieler im links-grünen Basel gegenüber dem Fussballgeschäft.
Habt ihr wirklich das Gefühl das Gros an Trainer und Fussballer berücksichtigt moralische Prinzipien?
No front, aber die meisten sind den ganzen Tag 24/7 auf dem Fussballplatz oder Gym, gehen abends heim und zocken dann Fifa oder Fortnite, gehen zum Coiffeur oder auswärts essen mit der Ehefrau.
Von der Versicherung, über die Wäsche, über das Auto,,über die Steuern, über potenzielle Wechsel wird alles von Dienstleistern wie Beratern, Conciergen, Finanzberatern etc. abgenommen.
Wie viele Profi-Fussballer und Trainer kennt ihr, die mal einen literarischen Lesevorschlag machen, Werbung oder Insta-Posts machen für gemeinnützige Projekte, sich mal politisch positionieren oder einen Uni-Abschluss haben? Es gibt sie, aber die Berufsgruppe ist wohl nicht allzu bekannt dafür bekannt.
Einfach gesagt leben viele in ihrer "24/7 Fussball, Familie, Mykonos, Yacht, Goldsteak, no care about anything else" Bubble.
Alles gut und recht, sie haben jedes Recht dazu.
Aber man darf doch nicht erwarten dass sich dann jene Menschen besonders grosse Gedanken machen betreffend Klimawandel, kriegstreibende Länder, Gleichberechtigung oder andere grosse Themen, you name it. Die sind völlig desinteressiert, konzentrirren sich zu 100% auf ihre Karriere und schauen einfach möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen, damit man nicht mehr arbeiten muss.
Celestini ist da nicht viel anders.

Grundsätzlich richtig, aber wenn man sich mit Celestini emotional verbunden fühlte, kann man sich ja trotzdem darüber nerven da es moralisch schon extrem fraglich ist.

Ich habe das etwas nüchterner gesehen und habe keine grosse emotionale Verbundenheit, einerseits weil er nur 1.5 Jahre hier war und andererseits weil er uns aus freien Stücken verlassen wollte. (Und weil er auch kein Basler ist)

Und bei aller Glückselligkeit über den Meistertitel fand ich es etwas übertrieben wie er hier zum Trainergott hochgehypt wurde. Wir sind der Meister mit den niedrigsten Punkten und waren ausser dem Lauf am Schluss nie konstant unterwegs trotz dem besten Kader der Liga mit dem mit Abstand besten Spieler der Liga. Klar, er hat einen guten Job gemacht aber wenn jemand viele Lorbeeren oder das Prädikat Meistermacher verdient hat, ist es Shaq und die welche ihn geholt haben.
Zuletzt geändert von Schatschiri am 20.06.2025, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

RotBlauGääl hat geschrieben: 20.06.2025, 12:42
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.06.2025, 12:19 Mich überrascht die Naivität vieler im links-grünen Basel gegenüber dem Fussballgeschäft.
Habt ihr wirklich das Gefühl das Gros an Trainer und Fussballer berücksichtigt moralische Prinzipien?
No front, aber die meisten sind den ganzen Tag 24/7 auf dem Fussballplatz oder Gym, gehen abends heim und zocken dann Fifa oder Fortnite, gehen zum Coiffeur oder auswärts essen mit der Ehefrau.
Von der Versicherung, über die Wäsche, über das Auto,,über die Steuern, über potenzielle Wechsel wird alles von Dienstleistern wie Beratern, Conciergen, Finanzberatern etc. abgenommen.
Wie viele Profi-Fussballer und Trainer kennt ihr, die mal einen literarischen Lesevorschlag machen, Werbung oder Insta-Posts machen für gemeinnützige Projekte, sich mal politisch positionieren oder einen Uni-Abschluss haben? Es gibt sie, aber die Berufsgruppe ist wohl nicht allzu bekannt dafür bekannt.
Einfach gesagt leben viele in ihrer "24/7 Fussball, Familie, Mykonos, Yacht, Goldsteak, no care about anything else" Bubble.
Alles gut und recht, sie haben jedes Recht dazu.
Aber man darf doch nicht erwarten dass sich dann jene Menschen besonders grosse Gedanken machen betreffend Klimawandel, kriegstreibende Länder, Gleichberechtigung oder andere grosse Themen, you name it. Die sind völlig desinteressiert, konzentrirren sich zu 100% auf ihre Karriere und schauen einfach möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen, damit man nicht mehr arbeiten muss.
Celestini ist da nicht viel anders.

I glaub für all das wo du schribsch isch d CH liga z klii.
Dr Shaq het im podcast verzellt, dassr si Auto sälber tanggt und dr Iikauf machtr au sälber (usser sini eltere maches grad füren)
Do nimmi schweer ah, dass dr Celestini denn niemerts het wo das füren macht.

Usserdäm hätt me aneh könne, so wie sich dr Celestini in Interviews wonr zu sim Privatläbe geh het, dassr nid ufe Kopf gheit isch und nid dr allerdümmscht isch...
https://www.tagblatt.ch/sport/fussball/ ... ld.1582434
Warum?
Ich bin verliebt in den Fussball. Mir gefallen schöne Spielzüge. Mich fasziniert es, Lösungen auf dem Platz zu finden, einen Spielstil zu entwickeln. Zahlen, Geld, Spielerberater – dafür kann ich mich nicht begeistern. Kurz: Ich bin ein Fussball-Romantiker.
Deshalb Ihr Tattoo von Che Guevara auf dem linken Oberarm?
Nein, Che ist Teil meines Lebens. Ich habe ihn mir als Menschen, nicht als Offizier stechen lassen. Ich sehe viele Leute auf dieser Welt, die Krawatte tragen und trotzdem für den Tod vieler Menschen verantwortlich sind. Che war Journalist, hatte Asthma, spielte Rugby, las seinen Mitkämpfern Gedichte vor, vermittelte Kultur, war Arzt. Er hatte viele Seiten. Und er starb für eine Sache, die nicht die seine war, für ein Land, das nicht seines war. Er war Argentinier, kämpfte für seine Ideen in Kuba. Ich bin auch ein wenig ein Che.
Inwiefern?
Ich kämpfe für etwas, an das ich glaube, von dem ich spüre, das es ein Teil von mir ist. Che hatte diesen Glauben auch. Er kämpfte, arbeitete. Er war kein Verrückter, sondern ein Mann mit Kultur. Wie Fidel Castro auch. Sie kämpften für ihre Werte, um etwas zu verändern. Natürlich, ich gebe nicht mein Leben, aber ich gebe alles sonst für den Fussball.
:o :o ​​​​​​​ :o ​​​​​​​

Antworten