Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Käppelijoch »

Cetin Güner?

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von badcop »

Und genau für solche freds liebe ich das Forum. Da werden Namen genannt, die ich entweder nicht mehr kannte oder mich in Nostalgi versetzen

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Waldfest »

Käppelijoch hat geschrieben: 09.06.2025, 18:57 Cetin Güner?

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... in-guener/

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Käppelijoch »

Waldfest hat geschrieben: 09.06.2025, 19:34
Käppelijoch hat geschrieben: 09.06.2025, 18:57 Cetin Güner?

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... in-guener/

Haha, gar nicht gesehen!

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von basler II. »

Benzge hat geschrieben: 09.06.2025, 18:33
basler II. hat geschrieben: 09.06.2025, 17:54
Nii hat geschrieben: 09.06.2025, 17:30 Ich präsentiere, die FCB-Flop-Mannschaft mit einigen der meistgenannten Flops:

Wessels
Dräger - Sauro - Marque - Hodel
Demir - Kuzmanovic (C) - Hamoudi - Buckley
Oberlin - Augustin

Bank: Nikolic, Campo, Gjasula, Zanni, Kakitani, Malone, Gauto, Gaudino, Cristiano
Bemerkung: ohne Carignano (verletzt)

Trainer: Sforza
Sportchef: Vogel
Präsident: Burgener

Wär e wessels als flop bezeichnet het d definition vo flop glaub nit verstande oder au dr grund für dr wessels transfer nit.
Mit ihm im Tor, wurden alle Spiele in der Meisterschaft verloren!!! :cool: :D
https://www.fcb-archiv.ch/spieler?comma ... il&id=6630

Ich denke, es ist hier einfach der Zwang, eine Aufstellung der Flops zusammenzustellen, also ich hätte dann doch eher Hansen auf den Torhüterposten gehievt, nicht einmal Nikolic, der immerhin ein episches Spiel in ... Getafe geliefert hat.
 

Jo aber er isch e notfalltransfer gsi will dr costanzo usgfalle isch, damit me hinter em colomba e erfahrene ersatz het.

Do falle mir spontan goalies, näbem hansen, ih wo schlimmer gsi sin: mandl, nikolic, matan, grüter...

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Mariastein »

Saan Chao hat geschrieben: 09.06.2025, 09:46 Dr Sergei Derkach isch au ä Pfiffe gsi!

Der wäre nicht so schlecht gewesen, nur hatte er sich im 1. Spiel einen Muskelbündelriss zugezogen.

juliohrossi
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 23.12.2004, 13:34

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von juliohrossi »

Edmond N‘tiamoah
Gabriel Okolosi
Ahmed (steht im Offside) Ouattara

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von D-Balkon »

Mariastein hat geschrieben: 09.06.2025, 23:28
Saan Chao hat geschrieben: 09.06.2025, 09:46 Dr Sergei Derkach isch au ä Pfiffe gsi!

Der wäre nicht so schlecht gewesen, nur hatte er sich im 1. Spiel einen Muskelbündelriss zugezogen.

Was denn dr Start gseh isch vom Cantaluppi sinere Karriere.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von maradoo »

S ka nur eine gäh: Thierry Ebe

BasHell
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.09.2021, 14:25

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von BasHell »

juliohrossi hat geschrieben: 10.06.2025, 07:08 Ahmed (steht im Offside) Ouattara


der dachte sich wohl auch immer... Abseits ist, wenn das blonde Arschloch den Ball wieder zu spät abspielt. (Zitat: Hennes Weisweiler über Günter Netzer).  :p
 

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Benzge »

Basilius hat geschrieben: 11.08.2023, 00:04 Pierre-Jacques Lieblich (Präsident 1980-82)
Harald Nickel

Rahmen hat geschrieben: 11.08.2023, 00:16 Ich finde viele Namen die hier gelistet wurden sind einfach schlechte Spieler oder Spieler die beim FCB nicht überzeugen konnten. Aber ein Spieler der z.B. Ablösefrei verpflichtet wurde und dann halt nicht funktioniert hat, ist kein grosser Flop. Für mich gehört zum Begriff grösster Flop nicht einfach nur, dass der Spieler nicht gut war, sondern dass man zu viel für ihn bezahlt hat. Und da gibt es aus meiner Sicht zwei die herausstechen:

1981 Harald Nickel: Er war der erste Transfer in der Geschichte des FC Basel, der mehr als 1 Million gekostet hat. Riesige Erwartungen in den deutschen Stürmer, die leider nicht erfüllt wurden

2015: Zdravko Kuzmanovic: Die Geschichte kennen glaube ich alle ....

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

Diese beiden Posts liegen richtig, offenbar ist aber der Fall Nickel und die Rolle vom damaligen Präsidenten Pierre-Jacques Lieblich, der ihn geholt hat, heute nicht mehr so präsent - vor allem die Folgen, von denen man sagen kann, dass sie ein Jahrzehnt andauerten und von denen sich der FCB erst unter Christian Gross endgültig erholt hat - fast zwei Jahrzehnte später, mit dem erstmligen Erreichen des Europacups nach 1980. Und 1982 hatte man ganz sicher vor, mindestens den Europacup zu erreichen.

Dabei begann es gut - im Alpencup schoss Nickel in fünf Partien fünf Tore und verwandelte den entscheidenden Penalty im Penaltyschiessen im Final - der FCB gewann für einen Titel, wenn auch nicht den bedeutendsten, aber auch nicht irrelevant, so waren Gegner Bastia, Sochaux und vor allem Girondins Bordeaux nicht von Pappe, letztere waren Titelverteidiger und hatten in ihren Reihen einige Spieler, die an der WM im Jahr darauf sich gut in Szene gesetzt haben.

Dann schoss er noch einen Hattrick gegen Nordstern, aber dann kam der Wurm rein, Detlev Lauscher, der sein Sturmpartner sein sollte, wurde mitten in der Vorrunde unter Misstönen nach Luzern transferiert. Man muss auch sagen - in der Mannschaft und wohl auch zwischen der Mannschaft und Helmut Benthaus stimmte es schon Ende Vorsaison nicht mehr, als man in einer Serie der letzten acht Spiele bei fünf Unentschieden sieglos blieb. Und dann war die Saison 1981/82 die erste, in der Helmut Benthaus mehr Spiele verlor als gewann - und das noch bei einer auf 16 Mannschaften erweiterten NLA (die hatte zuvor 14 resp. 12 Mannschaften). Trotzdem stand er als absolute Klublegende nie in Frage.

Pierre-Jacques Lieblich war dabei auch in anderen Angelegenheiten glücklos, um es wahrscheinlich noch sehr nett auszudrücken. Er soll einiges ohnes die anderen Vorstandsmitglieder angezettelt haben und wurde der Misswirtschaft bezichtigt.

Der grösste Fehler aber war, dass man Nickel nicht irgendwo anders hin transferiert hat. Mit 29 Jahren war er definitiv noch nicht zu alt. In Deutschland, wo er als Torschützenkönig des UEFA Cups und Stammspieler von Borussia Mönchengladbach in guter Erinnerung war, hätte es sicher Abnehmer gegeben, oder auch in Belgien, wo er Torschützenkönig wurde. Man dachte einfach, man schmeisst ihr raus und zahlt keinen Lohn. Doch Nickel holte sich einen Anwalt.

Ich glaube 1983 oder gar erst 1984 versuchte Urs Gribi, der mittlerweile Präsident geworden war, die Sache ins Reine zu bringen, mit einem Scheck von 100 000 Fr. Die Baz freute sich bereits, das sei clever gemacht, aber damit war es dann im Endeffekt nicht vorbei. In der Zeitung stand dann, dass der Anwalt von Nickel sich erstaunt zeigte - und offenbar dann weitere Forderungen aufstellen konnte, denn es war von einer knappen halben Million die Rede, die da der Spieler fordern konnte. Für damalige Verhältnisse ein gigantischer Betrag, wenn man sich bewusst wird, dass ein Beat Sutter 1986 für 380 000 Fr. zu Xamax transferiert wurde, was einen Rekord darstellte. Bis in die 90er Jahre stotterte dann der FCB die Beträge.

Für den damals klammen FCB war das also eine Katastrophe, da aber weitere Fehltransfers folgten, und die Zuschauerzahlen in der Saison 1984/85 auf 3800 pro Match sanken, war der Abstieg mittelfristig nicht mehr zu vermeiden. Einen Mäzen, wie andere klubs, hatte man nicht. Der Imageverlust musste angesichts dieser Dinge beträchtlich gewesen sein, bei potentiellen Sponsoren. Spätestens nach zwei weiteren erfolglosen Transferoffensiven war das Image des FCB 1986 im Keller.

Ich denke, in der Rezeption der Fans war Nickel lange Zeit zu negativ rezipiert worden. So soll im Buch von Josef Zindel von 1993 gestanden haben, es sei "folgerichtig" gewesen, ihn zu entlassen. Nur fand ich das schon damals dumm, denn in der Folgesaison hatte man ein sehr schwaches Kader. Aber wahrscheinlich war hier sowas wie der "Cubillas" Effekt im Spiel: Es war klar, dass er sehr teuer war und das konnte den Neid der übrigen Spieler hervorgerufen haben. Einige von denen hatten sogar einer Vertragsverschlechterung aufgrund der Wirtschaftslage des Klubs zugestimmt. Ein gewisses Indiz dafür war, dass es ja im Alpen Cup, der ja ein Sommercup vor Saisonbeginn war, blendend lief. Erst später kam der Wurm rein - mit der ersten Lohnabrechnung, wie bei Cubillas (der 5x so viel verdiente wie Karli Odermatt - dieser hatte das bemerkt, weil ihm die Lohnabrechnung von Cubillas in die Hände fiel)? Es gab ja 1982 ja einen Trainerwechsel und man hätte einen Neubeginn wagen können. Wenn man ihn von der Gehaltsliste ja nicht hat bekommen können - aber vielleicht dachte man, es geht.

Es kam eben kein Weitertransfer zu Stande, und man hat den Eindruck, dass das gar nicht angestrengt wurde. Das wäre vor allem Aufgabe des Klubs. Damals aber gab es keinen Sportchef, die Präsidenten waren Ehrenämtler, Roland Rasi war noch Offizier (später Oberst geworden). Auch Berater und Scouts gab es kaum, kann mich nicht an sowas erinnern. Auch konnte ein Spieler ohne Vertrag nicht einfach woanders anheuern - immer war die Zustimmung von seinem letzten Verein nötig.

Hier noch ein guter Nachruf von Josef Zindel, als vor 6 Jahren Harald Nickel verstarb: https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... -gestorben

Da war der Fall Kuzmanovic viel weniger dramatisch, natürlich auch, weil der FCB auf viel gesünderer Basis stand, wiewohl in der Aera Burgener viel verbraten wurde. Auch wurde Kuzmanovic, und das ist ja der grosse Unterschied, nach Udine und Malaga verliehen, die halbe Zeit. Auch sollte berücksichtigt werden, dass er viel verletzt war.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Latteknaller »

sag mal benzge, verbringst du deinen ganzen tag in google, oder hast du ein eidetisches gedächtnis? es ist unglaublich, was du in deinen posts für details aus alten tagen auflistest. obwohl ich das alles auch miterlebt habe, kann ich mich höchstens an einen bruchteil davon erinnern. jedenfalls ist das alles sehr spannend zu lesen. danke.

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Benzge »

Latteknaller hat geschrieben: 10.06.2025, 19:10 sag mal benzge, verbringst du deinen ganzen tag in google, oder hast du ein eidetisches gedächtnis? es ist unglaublich, was du in deinen posts für details aus alten tagen auflistest. obwohl ich das alles auch miterlebt habe, kann ich mich höchstens an einen Bruchteil davon erinnern. jedenfalls ist das alles sehr spannend zu lesen. danke.

Danke für die Blumen. Ja, mein Gedächtnis ist wohl nicht ganz schlecht. Es ist sicher auch, dass ich mich mit dem Fall Nickel beschäftigt habe. Auch der Fall Cubillas fand ich interessant, und einen guten Artikel von Andreas W. Schmid von vor einigen Jahren half da auch.

Selbst verifiziere ich meine Erinnerungen mit dem fcb-archiv und natürlich auch sonstigen Quellen. Es braucht gar nicht soviel Zeit. Dann natürlich das Zindel Buch von 2001. Dann aber natürlich auch hier aus dem Forum kann man einiges lesen.

Und letztlich ist es halt auch Interesse. Andere Schauen Krimi oder Soap Opera, ich recherchiere halt zum FCB. Irgendwas zwischen Krimi lesen, Kreurworträtsel oder eben Fussball. Und geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklungen interessieren mich halt auch. Daraus geben sich aus Studium und Lebenserfahrung auch mal Aspekte, die sonst nicht thematisiert wurden. So habe ich nirgendwo gesehen, dass sich einer Gedanken gemacht hätte, warum Nickel nicht irgendwohin transferiert wurde, denn das machte alles viel schlimmer und führte zu einer loose-loose-loose Situation (also Spieler, Klub, Fans).

Und noch ein interessantes Detail. Im Buch von 1993 äusserte sich Josef Zindel noch sehr kritisch zu Harald Nickel - im Buch von 2001 und von 2023 wird Nickel überhaupt nicht erwähnt. Zu guter Letzt ein sehr freundlicher Nachruf, der die Situation gut traf. Auch da kann man dann rätseln, warum. Leider kann man heute weder den einen noch den anderen fragen.

Und noch ein Aspekt geistert mir schon seit 1982 im Kopf: Damals sagte Benthaus in der Sportschau, frischer VfB Stuttgart Trainer, zu Stars gefragt, Stars hätten ihre Allüren. Da fragte ich mich sogleich, ob das nicht ein Grund für den Zwist mit Nickel war. Es war ja bei den FCB Teams unter Benthaus auffällig, dass mit Ausnahme von Karli eigentlich nie wirkliche Stars da waren. GC hatte seinen Günther Netzer, Xamax Stielike, Servette Chivers oder Rummenigge, der FCZ Katic und Jerkovic. Dabei sind Persönlichkeiten halt sehr wichtig im Fussball.

Und schön, zu hören, dass ich damit anderen Freude machen kann.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Bogelampe »

Wurde Deniz Mendi schon genannt?

bscjoker
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 27.06.2022, 10:27

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von bscjoker »

Mendi grossartig :-)

Meine Fav
Sergei Derkach
Adrian Falub

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Schambbediss »

Daniel Hoegh gehört für mich definitiv auch in diesen Faden.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von whizzkid »

Markus Schupp
Franco Foda
Jean-Michel Tchouga
Jürgen Gjasula
Fwayo Tembo
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Basilou »

Erinnert sich jemand von den älteren hier an Fabio Ghisoni, der in den 80ern bei uns gespielt hat? Bei meinen Eltern war es sozusagen ein Running Gag, darüber zu lästern wie schlecht der sei. Ich war damals allerdings noch ein Kind und konnte das nicht beurteilen. War der wirklich so schlecht? :o

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von D-Balkon »

Basilou hat geschrieben: 11.06.2025, 13:14 Erinnert sich jemand von den älteren hier an Fabio Ghisoni, der in den 80ern bei uns gespielt hat? Bei meinen Eltern war es sozusagen ein Running Gag, darüber zu lästern wie schlecht der sei. Ich war damals allerdings noch ein Kind und konnte das nicht beurteilen. War der wirklich so schlecht? :o

Das isch sicherlich Assichtssach. Aber ich sag jä, oder no …..

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Benzge »

Basilou hat geschrieben: 11.06.2025, 13:14 Erinnert sich jemand von den älteren hier an Fabio Ghisoni, der in den 80ern bei uns gespielt hat? Bei meinen Eltern war es sozusagen ein Running Gag, darüber zu lästern wie schlecht der sei. Ich war damals allerdings noch ein Kind und konnte das nicht beurteilen. War der wirklich so schlecht? :o

Die Statistik hier scheint das tendenziell zu bestätigen: https://www.fcb-archiv.ch/spieler?comma ... il&id=7603 Allerdings fehlen bei diesen Statistiken die Assists, die wurden damals noch nicht erfasst.

Eine erste Saison als 19jähriger in der NLB bei Grenchen, als Stürmer in 23 Spielen 6 mal getroffen. Dann beim FCB unter Benthaus erstaunlich oft eingesetzt, 23 Spiele aber nur ein Tor. Damals musste man schon sparen. In der folgenden Saison, also man das Kader erneut ausdünnen musste, nur noch sieben Einsätze. Dann in der NLB bei Emmenbrücke auch keine Stricke zerrissen. Mit 27 Karriere beendet.

Ja, war wohl schon was dran. Es war aber in jenen Jahren normal, über den FCB zu lästern. Ein Kollege behauptete, bei einem Plauschspiel Jeitziner einen Tunnelo gemacht zu haben (was wohl frei erfunden war). Ein anderer, später Spoprtjournalist, meinte, Bruno Graf (1981/82 beim FCB) sei technisch so gut wie er selbst, er spielte 2. Liga.

Online
Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Bebbi_1893 »

whizzkid hat geschrieben: 11.06.2025, 12:58 Markus Schupp
Franco Foda
Jean-Michel Tchouga
Jürgen Gjasula
Fwayo Tembo


War Tchouga wirklich ein Flop ? Ich kann mich nicht merh wirklich erinnern. Ich weiss nur noch ich war als Kind in den Italien-Ferien als der Transfer zum FCB bekannt wurde ich habe mich extrem gefreut dass er kommt. Wie er dann bei uns wirklich performt hat habe ich nicht mehr im Gedächtnis...gut...sagt ja vielleicht schon alles... War er noch zusammen mit Tschopp im Team ? 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von maradoo »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 11.06.2025, 13:53
whizzkid hat geschrieben: 11.06.2025, 12:58 Markus Schupp
Franco Foda
Jean-Michel Tchouga
Jürgen Gjasula
Fwayo Tembo

War Tchouga wirklich ein Flop ? Ich kann mich nicht merh wirklich erinnern. Ich weiss nur noch ich war als Kind in den Italien-Ferien als der Transfer zum FCB bekannt wurde ich habe mich extrem gefreut dass er kommt. Wie er dann bei uns wirklich performt hat habe ich nicht mehr im Gedächtnis...gut...sagt ja vielleicht schon alles... War er noch zusammen mit Tschopp im Team ? 

7 Goal in de erschte 3 Spiel isch scho Argumänt gnueg nit in dere Lischte z sy

Benutzeravatar
Rägeboge
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 29.11.2023, 09:32

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Rägeboge »

Es git kei grössere Flop als es dr Kuz gsi isch. Ellei dr Lohn isch näb sinere Leischdig ufm Platz e absoluti Frächheit gsi. Sini arroganti Art machd das Ganze nomol schlimmer.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Basilou »

Benzge hat geschrieben: 11.06.2025, 13:45
Basilou hat geschrieben: 11.06.2025, 13:14 Erinnert sich jemand von den älteren hier an Fabio Ghisoni, der in den 80ern bei uns gespielt hat? Bei meinen Eltern war es sozusagen ein Running Gag, darüber zu lästern wie schlecht der sei. Ich war damals allerdings noch ein Kind und konnte das nicht beurteilen. War der wirklich so schlecht? :o

Die Statistik hier scheint das tendenziell zu bestätigen: https://www.fcb-archiv.ch/spieler?comma ... il&id=7603 Allerdings fehlen bei diesen Statistiken die Assists, die wurden damals noch nicht erfasst.
Danke für den Link! Ja, 2 Tore in 37 "zählenden" Spielen (also ohne Testspiele) innert 2 Saisons ist für einen Stürmer tatsächlich keine überragende Bilanz. :o

Aber die untere Autogrammkarte (die von der Volksbank) hatte ich als Kind tatsächlich :D (bzw. wahrscheinlich habe ich sie immer noch irgendwo in einer Memorabilia-Schachtel).

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Benzge »

Basilou hat geschrieben: 11.06.2025, 14:18
Benzge hat geschrieben: 11.06.2025, 13:45
Basilou hat geschrieben: 11.06.2025, 13:14 Erinnert sich jemand von den älteren hier an Fabio Ghisoni, der in den 80ern bei uns gespielt hat? Bei meinen Eltern war es sozusagen ein Running Gag, darüber zu lästern wie schlecht der sei. Ich war damals allerdings noch ein Kind und konnte das nicht beurteilen. War der wirklich so schlecht? :o

Die Statistik hier scheint das tendenziell zu bestätigen: https://www.fcb-archiv.ch/spieler?comma ... il&id=7603 Allerdings fehlen bei diesen Statistiken die Assists, die wurden damals noch nicht erfasst.
Danke für den Link! Ja, 2 Tore in 37 "zählenden" Spielen (also ohne Testspiele) innert 2 Saisons ist für einen Stürmer tatsächlich keine überragende Bilanz. :o
Die Frage stellt sich dann allerdings, wer es entschied, dass er immer wieder trotzdem spielen konnte... ob man einfach kein anderes Personal hatte?

Hier die Gesamtübersicht der Saison: https://www.fcb-archiv.ch/saison/statistik?liga=24

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von whizzkid »

maradoo hat geschrieben: 11.06.2025, 14:02
Bebbi_1893 hat geschrieben: 11.06.2025, 13:53
whizzkid hat geschrieben: 11.06.2025, 12:58 Markus Schupp
Franco Foda
Jean-Michel Tchouga
Jürgen Gjasula
Fwayo Tembo

War Tchouga wirklich ein Flop ? Ich kann mich nicht merh wirklich erinnern. Ich weiss nur noch ich war als Kind in den Italien-Ferien als der Transfer zum FCB bekannt wurde ich habe mich extrem gefreut dass er kommt. Wie er dann bei uns wirklich performt hat habe ich nicht mehr im Gedächtnis...gut...sagt ja vielleicht schon alles... War er noch zusammen mit Tschopp im Team ? 

7 Goal in de erschte 3 Spiel isch scho Argumänt gnueg nit in dere Lischte z sy
OK aber nach dene 7 Goal isch nix mehr kho. Flop isch villicht bitzeli sträng. Het doch 12 Gol gschosse in dr erste Saison. 

 

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Jürgen Gjasula
Delron Buckley

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von maradoo »

Strahinja Pavlovic
Joelson Fernandes
Jordi Quintilla
Joe Mendes
Goncalo Cardoso
Kaly Sene
Hugo Novoa
Andrea Padula

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 12.06.2025, 08:46 Jürgen Gjasula
Delron Buckley

In diese Wortkette gehört auch Superstürmer Cristiano :D

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von joha95 »

Emil Bergström

Antworten