Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nobilissa »

Bogelampe hat geschrieben: 07.06.2025, 10:28 Ich sitze seid Jahren bei den Heimspielen im A direkt und nahe an der Gästetrainerbank und ich kann mir punkto Auftreten von Trainern definitiv ein Bild erlauben. Und dieses ist im Zusammenhang mit Magnin zappenduster und absolut inferior. In all den Jahren habe ich keinen Gästetrainer erlebt, der sich dermassen daneben benimmt an der Seitenlinie wie Magnin. Was der aufführt ist jedes Mal zum absoluten Fremdschämen.

Das ich bei ihm kaum Fähigkeiten für höhere Aufgaben sehe ist noch ein anderes Thema.

Wenn er kommen sollte stehe ich für Wetten bereit, dass er noch in der Saison wieder entlassen wird.
Sein Benehmen an der Seitenlinie finde ich ebenfalls stillos. Aber: es sprechen doch mehr Punkte für Herrn Magnin als gegen ihn (nachzulesen in diesem Forum, Repetition ermüdend) und: irgendwas ist immer.
Change it, accept it or leave it. Welche Wahl haben wir denn ?
Welcome.

 

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bebbinho »

nobilissa hat geschrieben: 07.06.2025, 10:47
Bogelampe hat geschrieben: 07.06.2025, 10:28 Ich sitze seid Jahren bei den Heimspielen im A direkt und nahe an der Gästetrainerbank und ich kann mir punkto Auftreten von Trainern definitiv ein Bild erlauben. Und dieses ist im Zusammenhang mit Magnin zappenduster und absolut inferior. In all den Jahren habe ich keinen Gästetrainer erlebt, der sich dermassen daneben benimmt an der Seitenlinie wie Magnin. Was der aufführt ist jedes Mal zum absoluten Fremdschämen.

Das ich bei ihm kaum Fähigkeiten für höhere Aufgaben sehe ist noch ein anderes Thema.

Wenn er kommen sollte stehe ich für Wetten bereit, dass er noch in der Saison wieder entlassen wird.
Sein Benehmen an der Seitenlinie finde ich ebenfalls stillos. Aber: es sprechen doch mehr Punkte für Herrn Magnin als gegen ihn (nachzulesen in diesem Forum, Repetition ermüdend) und: irgendwas ist immer.
Change it, accept it or leave it. Welche Wahl haben wir denn ?
Welcome.


Also ich finde es nicht schlimm. Das ist sein Siegeswillen und er beschwert sich über Fehlentscheidungen wie jeder Trainer auch, nur dass er halt etwas lauter wird.

Als Spieler hätte ich auch lieber einen Coach der lauter wird und der Mannschaft in den Hintern tritt als eine Schlaftablette.
Einen Marcel Koller kannst du nehmen wenn du alte Leitwölfe im Team hast, die das Team führen. Bei jungen Spielern braucht es so Trainer wie Magnin
 

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Dever »

Manche scheinen sich richtig zu wünschen, dass wir mit Magnin keinen Erfolg haben.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

Bogelampe hat geschrieben: 07.06.2025, 10:28 Ich sitze seid Jahren bei den Heimspielen im A direkt und nahe an der Gästetrainerbank und ich kann mir punkto Auftreten von Trainern definitiv ein Bild erlauben. Und dieses ist im Zusammenhang mit Magnin zappenduster und absolut inferior. In all den Jahren habe ich keinen Gästetrainer erlebt, der sich dermassen daneben benimmt an der Seitenlinie wie Magnin. Was der aufführt ist jedes Mal zum absoluten Fremdschämen.

Das ich bei ihm kaum Fähigkeiten für höhere Aufgaben sehe ist noch ein anderes Thema.

Wenn er kommen sollte stehe ich für Wetten bereit, dass er noch in der Saison wieder entlassen wird.


So ein wunderbar einfaches Weltbild wie du hätte ich auch gern. 

Menschen sind verschieden. Der eine ist nun mal eher emotional, und tobt bei vermeintlichen Fehlentscheiden, der andere ist eher in sich gekehrt und ruhig. 
Daraus irgendwas bezüglich deren Fähigkeiten als Trainer abzuleiten ist kindisch und daneben. 

Für mich persönlich ist Magnins toben an der Seitenlinie zwar auch cringe. Aber, es sagt absolut 0 über seine Fähigkeit als Trainer und sein Verhalten gegenüber Spielern/Mitarbeiter aus. Zudem: Er kann das evt. noch lernen. 
In Podcasts u. Interviews kommt er sehr humorvoll, überlegt und artikuliert rüber. 10x mehr als FC. Und auch da gilt: Wir sehen nur das, was an die Öffentlichkeit kommt. Wir wissen nicht, wie es hinter den Kulissen aussieht. 


 

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1059
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Seedorf »

Gegen uns hat Lausanne die letzten 2 Jahre als er Trainer war meistens gut gespielt, Speziell im Cup HF im Joggeli fand ich Lausanne ziemlich stark.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bebbinho »

Wir schreiben hier jetzt im Thread "Fabio Celestini" über Ludovic Magnin  :D langsam können wir einen eigenen Thread erstellen.

Aber ganz ehrlich...ich bin schon etwas enttäuscht von Celestini. Ein Team zu formen und dann plötzlich zu verlassen...und dann noch für einen Verein wie Getafe.

Nichts gegen Getafe aber das ist ein Dorfverein. Der Kaderwert ist etwa genau gleich wie beim FCB, obwohl Getafe in der Primera Division spielt. Eine gute europäische Saison mit dem FCB und er hätte ganz andere Vereine trainieren können.

Da muss was vorgefallen sein vor ein paar Monaten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nobilissa »

Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 11:45 Da muss was vorgefallen sein vor ein paar Monaten.
Ich würde meinen: eine Summation von Ereignissen, Wahrnehmungen, Einschätzungen und Empfindlichkeiten. Wie so oft im Leben.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 11:45 Wir schreiben hier jetzt im Thread "Fabio Celestini" über Ludovic Magnin  :D langsam können wir einen eigenen Thread erstellen.

Aber ganz ehrlich...ich bin schon etwas enttäuscht von Celestini. Ein Team zu formen und dann plötzlich zu verlassen...und dann noch für einen Verein wie Getafe.

Nichts gegen Getafe aber das ist ein Dorfverein. Der Kaderwert ist etwa genau gleich wie beim FCB, obwohl Getafe in der Primera Division spielt. Eine gute europäische Saison mit dem FCB und er hätte ganz andere Vereine trainieren können.

Da muss was vorgefallen sein vor ein paar Monaten.

Cestini hat 5 Jahre in Getafe gespielt also einen wesentlichen Teil seiner Karriere. Hat er dort noch seine Frau kennengelernt vielleicht? Ich verstehe ihn da er einen hohen emotionalen Bezug zu Getafe hat. Zu uns hald einfach weniger...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nobilissa »

Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 11:45 Wir schreiben hier jetzt im Thread "Fabio Celestini" über Ludovic Magnin  :D langsam können wir einen eigenen Thread erstellen.
Einen passenderen Faden zu eröffnen, bevor der Trainerwechsel offiziell verkündet ist, traut sich offenbar niemand. Finde ich eigentlich classy.
 

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

nobilissa hat geschrieben: 07.06.2025, 10:47 Sein Benehmen an der Seitenlinie finde ich ebenfalls stillos. Aber: es sprechen doch mehr Punkte für Herrn Magnin als gegen ihn (nachzulesen in diesem Forum, Repetition ermüdend) und: irgendwas ist immer.

Sehr weiser Hinweis, den perfekten Trainer finden wir wohl nicht und manchmal werden die Ansprüche ins unendliche oder auch irrelevante gesteigert. So kann ich mich erinnern, vor Jahren hatte hier ein User eine Signatur gehabt "man weiss nicht, wer der nächste Trainer des FC Basel sein wird, aber es ist sicher, dass es eine Kombination zwischen Jesus Christus und Alexander dem Grossen sein muss."

Ich habe mal nachgesehen, Magnin hat drei gelbe Karten in der abgelaufenen Saison gesammelt, keine Rote. Das finde ich nun nicht so gravierend. Es handelt sich bei seinem Verhalten an der Seitenlinie also eher um Stilnoten als um Gefährdung des Erfolgs seiner Mannschaft.

Und noch eine gute Nachricht, weiss nicht, ob schon hier verlautet: Er ist auch mit der u18 vom FCZ Meister geworden. Also immerhin. Er kann es mit Jungen, wie es ja auch sonst kolportiert wird.

 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 11:45 Wir schreiben hier jetzt im Thread "Fabio Celestini" über Ludovic Magnin  :D langsam können wir einen eigenen Thread erstellen.

Aber ganz ehrlich...ich bin schon etwas enttäuscht von Celestini. Ein Team zu formen und dann plötzlich zu verlassen...und dann noch für einen Verein wie Getafe.

Nichts gegen Getafe aber das ist ein Dorfverein. Der Kaderwert ist etwa genau gleich wie beim FCB, obwohl Getafe in der Primera Division spielt. Eine gute europäische Saison mit dem FCB und er hätte ganz andere Vereine trainieren können.

Da muss was vorgefallen sein vor ein paar Monaten.


Und genau das wissen wir nicht, und deshalb sollten wir uns auch zurückhalten mit Urteilen. Ob er wirklich ein Angebot von Getafe hat, das er einfach nicht ausschlagen kann/will, oder ob gewisse Vorfälle im FCB sein Vertrauen in die Führung zerstörten oder ob da noch ganz andere Faktoren im Spiel sind: Wir müssen nun einfach auf eine Erklärung von Celestini bzw. der FCB-Führung warten und können dann urteilen. Alles andere ist wilde Spekulation.
 

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

nobilissa hat geschrieben: 07.06.2025, 11:53
Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 11:45 Wir schreiben hier jetzt im Thread "Fabio Celestini" über Ludovic Magnin  :D langsam können wir einen eigenen Thread erstellen.
Einen passenderen Faden zu eröffnen, bevor der Trainerwechsel offiziell verkündet ist, traut sich offenbar niemand. Finde ich eigentlich classy.
 

Genau, darum habe ich es auch nicht gemacht, obwohl auch schon daran gedacht. Und es ist ja noch nicht einmal offiziell, dass Celestini geht, irgenwie schon verrückt.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Benzge hat geschrieben: 07.06.2025, 10:23
MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 09:50
Benzge hat geschrieben: 06.06.2025, 17:30 Urs Fischer ging nicht zu Hertha, sondern zu Union in die 2. Bundesliga, und das nach einem Jahr Pause. Die waren vor seiner Ankunft 8. geworden, er erreichte im Folgejahr Rang drei. In der Barrage dann zeigte er, dass er keine wichtigen Spiele gewinnen kann - das 2:2 (a) und 0:0 (h) reichten dann für den Aufstieg.

und auch in berlin hat man dann gemerkt, dass es wohl doch nicht so nachhaltig ist und hat ihn dann entlassen. auf welchem platz lag er da nochmals? warum? weil er ein super trainer ist, um einen club hochzubringen. aber für oben ist er nicht der richtige mann. ist ja auch nicht schlimm, ist aber ein fakt.

Nach fünf Jahren und fünf Monaten... Mach eine Recherche, welcher Trainer so lange bei einem Klub geblieben ist... in der FCB Geschichte waren es zwei - Benthaus und Gross. Aber der FCB war zu deren Zeit kein Klub, der aus dem Mittelfeld der NLB in die CL geführt wurde. In der Vorsaison von Benthaus war der FCB 8., bei derjenigen vor Gross 5.


In den fünf Jahren unter Fischer holte Union jedes Jahr einen besseren Platz in der Tabelle - Aufstieg, Klassenerhalt, Conference League, Europa League, Champions League. Ja, und dann kam der Einbruch. Sowas gibt es im Fussball, Trainer haben ihr Verfallsdatum.

Union Berlin ist ein Klub mit geringen Mitteln im Vergleich zur Konkurrenz. Nur gerade 22012 Zuschauer fasst das Stadion. Man kann sich da kein Topteam leisten, deshalb muss vor allem die Defensive stark sein. Fussball a la Bayern oder Leverkusen würde nicht gut enden. Im Prinzip bestätigt das auch der Artikel in der ZEIT, der nicht gerade objektiv tönt. Schauen wir doch, was im kicker steht. Vor allem sind es unterdessen zwei weitere Trainer (Bjelica, Svensson) gewesen, die es nicht gerade besser machten und entlassen wurden. Mit Baumgart läuft es jetzt besser, nach dem Sieg gegen Mainz bekamen die einen Lauf und hielten sicher die Klasse. Aber du musst eben den Fussball spielen lassen, den das Kader hergibt. Gerade im Abstiegskampf ist ein Dreckssieg mehr wert als eine schön erspielte Niederlage.

Und UF kann keinen Klub oben halten, das sei "fakt"? Auch so eine moderne Volkskrankheit, wo das eigene, irregeleitete Gefühl als Fakt präsentiert wird. Ich kenne einen Klub, den hatte er an 71 von 72 Spieltagen ganz oben gehalten, Rekordtor- und Punktezahl, dazu Cupsieg, schon komisch. Und beim FCZ wurde er immerhin Vizemeister, wo wir Glück und einen hocheffizienten Alex Frei hatten, als wir ihnen einen letztlich entscheidenden Punkt abluchsten: https://www.youtube.com/watch?v=vPnujk6Cfac

das du das gleich bünzlifeier horn bläst wie quo, ist ja nichts neues. ihr wollt ja jetzt schon wieder die erwartungen runterschrauben. ich habe nicht geschrieben, er UF kann einen club nicht oben halten, ich habe geschrieben, er ist nicht der richtige für einen club oben, wenn man nicht einen chelsea gedächtnisfussball spielen will. beim fcz wurde er vizemeister, weil er es eben nicht geschafft hat, meister zu werden. bei uns wurde es von tag zu tag unansehnlicher, nis streller uns endlich erlöst hat. dass man dann wicky das ganze kader zusammengestrichen hst, ist eine andere geschichte...

und was genau willst du mir sagen, mit deiner argumentation? was du schreibst, unterstreicht ja gerade meine aussage, für union mit bescheidenen mitteln, ist er der perfekte trainer... kaum holen sie aber spieler, die etwas mehr ambitionen und spektakel signalisieren... tja, die resultate sprechen für sich.

zum tausendsten mal, ich habe nie gesagt, UF ist ein schlechter trainer. er ist aber kein trainer für spitzenteams. und deshalb trainiert er auch keines... dafür braucht es mehr mut, mehr spektakel, mehr risiko und eine prise grössenwahn... das alles hat FC, das alles hat LM... UF hat top qualitäten, aber diese zählen nicht dazu. und ja, du kannst es drehen und wenden, wie du willst, das ist FAKT.
Zuletzt geändert von MistahG am 07.06.2025, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Schatschiri hat geschrieben: 07.06.2025, 11:51
Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 11:45 Wir schreiben hier jetzt im Thread "Fabio Celestini" über Ludovic Magnin  :D langsam können wir einen eigenen Thread erstellen.

Aber ganz ehrlich...ich bin schon etwas enttäuscht von Celestini. Ein Team zu formen und dann plötzlich zu verlassen...und dann noch für einen Verein wie Getafe.

Nichts gegen Getafe aber das ist ein Dorfverein. Der Kaderwert ist etwa genau gleich wie beim FCB, obwohl Getafe in der Primera Division spielt. Eine gute europäische Saison mit dem FCB und er hätte ganz andere Vereine trainieren können.

Da muss was vorgefallen sein vor ein paar Monaten.

Cestini hat 5 Jahre in Getafe gespielt also einen wesentlichen Teil seiner Karriere. Hat er dort noch seine Frau kennengelernt vielleicht? Ich verstehe ihn da er einen hohen emotionalen Bezug zu Getafe hat. Zu uns hald einfach weniger...

das ist so. das angebot ist jetzt da, deshalb will er weg. wäre es NICHT getafe, würde er wohl eher bleiben...

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

Eine Erklärung, warum diese Warterei andauert, könnte beim Getafe CF liegen: https://www.getafecf.com/noticias/anton ... -getafe-cf. Eine Meldung von gestern:

Habs mal durch den deepl gejagt und das bekommen:

Antonio Muñoz Gómez wird neuer Sportdirektor des Getafe C.F., nachdem der Verein einen Zweijahresvertrag mit dem ehemaligen Spieler abgeschlossen hat. Seine Rückkehr ins Kolosseum ist ein strategischer Schritt in der sportlichen Planung des Vereins, mit dem Ziel, das Projekt der Blau-Weißen in der Elite des spanischen Fußballs zu konsolidieren und alle mit dem Sportmanagement verbundenen Bereiche zu stärken.

Die hasben einen neuen Sportchef erst gestern ernannt - so vage kann ich mich erinnern, dass davon hier auch schon die Rede war, und wohl deshalb war auch die Sache mit dem neuen Trainer nicht klar - vielleicht kann da mal ein spanisch versierter etwas recherchieren.

Möglicherweise ist sich Celestini mit ihm schon einig, aber man musste warten.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1364
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Basilou »

Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 11:45Aber ganz ehrlich...ich bin schon etwas enttäuscht von Celestini. Ein Team zu formen und dann plötzlich zu verlassen...und dann noch für einen Verein wie Getafe.

Nichts gegen Getafe aber das ist ein Dorfverein.
Na ja, es wurde ja inzwischen oft genug erwähnt dass Getafe sein Herzensverein ist. In Leverkusen werden sie wahrscheinlich auch sagen, was will denn Granit in der Schweiz, das sind doch Dorfvereine. Aber trotzdem sind wir überzeugt dass er kommt und es für ihn Sinn macht. ;)

EDIT: Und so schade es auch ist, "plötzlich" ist es meiner Meinung nach nicht. Hat FC nicht von Anfang an gesagt, er sei nicht der Typ der lange bleibt? So weit ich mich erinnere, wollte er zuerst sogar nur einen Einjahresvertrag, obwohl ihm der FCB einen längeren angeboten hätte, und hat danach nochmals verlängert.
Zuletzt geändert von Basilou am 07.06.2025, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Spätestens in der Nati Pause im Oktober übernimmt Muri von Lüdo!

Sandria
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 28.07.2024, 20:12

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Sandria »

Bebbinho hat geschrieben: 07.06.2025, 11:45 Wir schreiben hier jetzt im Thread "Fabio Celestini" über Ludovic Magnin  :D langsam können wir einen eigenen Thread erstellen.

Aber ganz ehrlich...ich bin schon etwas enttäuscht von Celestini. Ein Team zu formen und dann plötzlich zu verlassen...und dann noch für einen Verein wie Getafe.

Nichts gegen Getafe aber das ist ein Dorfverein. Der Kaderwert ist etwa genau gleich wie beim FCB, obwohl Getafe in der Primera Division spielt. Eine gute europäische Saison mit dem FCB und er hätte ganz andere Vereine trainieren können.

Da muss was vorgefallen sein vor ein paar Monaten.

Für Ihn ist Getafe was für uns der FCB ist sein Herzensverein Er sagte immer Er wolle dahin zurück.Das Angebot wird denke ich keine 2 mal kommen.Wenn du Trainer wärst und die Chance hättest und es immer dein Wunsch war würdest du es auch machen

platzwart
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 09.07.2005, 21:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von platzwart »

Sandria hat geschrieben: 07.06.2025, 12:25 Da muss was vorgefallen sein vor ein paar Monaten.

Nein - echt jetzt??
Leute, wie naiv seid ihr eigentlich - Celestini war im Frühling vor dem Rausschmiss.
Da hebst du nach dem Double genüsslich den Mittelfinger.

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Vargas »

MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01
Benzge hat geschrieben: 07.06.2025, 10:23
MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 09:50

und auch in berlin hat man dann gemerkt, dass es wohl doch nicht so nachhaltig ist und hat ihn dann entlassen. auf welchem platz lag er da nochmals? warum? weil er ein super trainer ist, um einen club hochzubringen. aber für oben ist er nicht der richtige mann. ist ja auch nicht schlimm, ist aber ein fakt.

Nach fünf Jahren und fünf Monaten... Mach eine Recherche, welcher Trainer so lange bei einem Klub geblieben ist... in der FCB Geschichte waren es zwei - Benthaus und Gross. Aber der FCB war zu deren Zeit kein Klub, der aus dem Mittelfeld der NLB in die CL geführt wurde. In der Vorsaison von Benthaus war der FCB 8., bei derjenigen vor Gross 5.


In den fünf Jahren unter Fischer holte Union jedes Jahr einen besseren Platz in der Tabelle - Aufstieg, Klassenerhalt, Conference League, Europa League, Champions League. Ja, und dann kam der Einbruch. Sowas gibt es im Fussball, Trainer haben ihr Verfallsdatum.

Union Berlin ist ein Klub mit geringen Mitteln im Vergleich zur Konkurrenz. Nur gerade 22012 Zuschauer fasst das Stadion. Man kann sich da kein Topteam leisten, deshalb muss vor allem die Defensive stark sein. Fussball a la Bayern oder Leverkusen würde nicht gut enden. Im Prinzip bestätigt das auch der Artikel in der ZEIT, der nicht gerade objektiv tönt. Schauen wir doch, was im kicker steht. Vor allem sind es unterdessen zwei weitere Trainer (Bjelica, Svensson) gewesen, die es nicht gerade besser machten und entlassen wurden. Mit Baumgart läuft es jetzt besser, nach dem Sieg gegen Mainz bekamen die einen Lauf und hielten sicher die Klasse. Aber du musst eben den Fussball spielen lassen, den das Kader hergibt. Gerade im Abstiegskampf ist ein Dreckssieg mehr wert als eine schön erspielte Niederlage.

Und UF kann keinen Klub oben halten, das sei "fakt"? Auch so eine moderne Volkskrankheit, wo das eigene, irregeleitete Gefühl als Fakt präsentiert wird. Ich kenne einen Klub, den hatte er an 71 von 72 Spieltagen ganz oben gehalten, Rekordtor- und Punktezahl, dazu Cupsieg, schon komisch. Und beim FCZ wurde er immerhin Vizemeister, wo wir Glück und einen hocheffizienten Alex Frei hatten, als wir ihnen einen letztlich entscheidenden Punkt abluchsten: https://www.youtube.com/watch?v=vPnujk6Cfac

das du das gleich bünzlifeier horn bläst wie quo, ist ja nichts neues. ihr wollt ja jetzt schon wieder die erwartungen runterschrauben. ich habe nicht geschrieben, er UF kann einen club nicht oben halten, ich habe geschrieben, er ist nicht der richtige für einen club oben, wenn man nicht einen chelsea gedächtnisfussball spielen will. beim fcz wurde er vizemeister, weil er es eben nicht geschafft hat, meister zu werden. bei uns wurde es von tag zu tag unansehnlicher, nis streller uns endlich erlöst hat. dass man dann wicky das ganze kader zusammengestrichen hst, ist eine andere geschichte...

und was genau willst du mir sagen, mit deiner argumentation? was du schreibst, unterstreicht ja gerade meine aussage, für union mit bescheidenen mitteln, ist er der perfekte trainer... kaum holen sie aber spieler, die etwas mehr ambitionen und spektakel signalisieren... tja, die resultate sprechen für sich.

zum tausendsten mal, ich habe nie gesagt, UF ist ein schlechter trainer. er ist aber kein trainer für spitzenteams. und deshalb trainiert er auch keines... dafür braucht es mehr mut, mehr spektakel, mehr risiko und eine prise grössenwahn... das alles hat FC, das alles hat LM... UF hat top qualitäten, aber diese zählen nicht dazu. und ja, du kannst es drehen und wenden, wie du willst, das ist FAKT.
Da widerlegt jemand deine falschen Aussagen mit Fakten und du meinst dann dass Derjenige bünzlig sei. Dann stellst du Behauptungen auf und nennst es Fakt. Dich kann man so nicht ernst nehmen.   
 

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01 das du das gleich bünzlifeier horn bläst wie quo, ist ja nichts neues. ihr wollt ja jetzt schon wieder die erwartungen runterschrauben.
Quo schätze ich sehr, ist ja schon ewig hier, ganz immer bin ich aber nicht seiner Meinung. Doch immer bewegt sich seine Meinung in einem Meinungskorridor, den ich nachvollziehen kann. Das kann ich von den Fischer Ultra-Kritikern nicht behaupten. Man darf konservativer sein, man darf gerne träumen und Erwartungen haben. Nur muss man beim letzterem schauen, dass man nicht übers Ziel hinaus schiesst. Und genau das manifestierte sich im Fischer Bashing.

Es reichte der Titel nicht, nicht der Cupsieg, nicht ein EL-Achtelifinale oder der erste Gruppensieg. Auch die 92 Tore und der Punkterekord nicht. Es musste mehr sein, und dass es nicht so war, daran machte man den Trainer verantwortlich - obwohl Bernard Heusler immer betont hat, dass UF der reifste Trainer war.

Dieses total hochgeschraubte Erwartungsdenken war letztlich für den Niedergang der letzten Jahre verantwortlich.

MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01ich habe nicht geschrieben, er UF kann einen club nicht oben halten, ich habe geschrieben, er ist nicht der richtige für einen club oben, wenn man nicht einen chelsea gedächtnisfussball spielen will. beim fcz wurde er vizemeister, weil er es eben nicht geschafft hat, meister zu werden.

Ich habe dir nicht ohne Grund dieses Spiel zwischen dem FCZ und uns von der 33. Runde der Saison 10/11. Ein Offensivspektakel seitens der Weissen, aber die Chancen nicht gemacht. Eine mehr verwandelt, und sie wären Meister geworden. Gegen uns, mit einem Kader von Costanzo über Abraham, Benni über Xherdan bis Marco und Alex. Schau es Dir an, ein solches Spektakel sollte dir gefallen.

bei uns wurde es von tag zu tag unansehnlicher, nis streller uns endlich erlöst hat. dass man dann wicky das ganze kader zusammengestrichen hst, ist eine andere geschichte...
Immer unansehnlicher? Ein 4:1 zum Abschied gegen St.Gallen, habe ich sehr schön in Erinnerung, vor allem das Janko Tor, und Doumbia, der Torschützenkönig wurde. Der Cupsieg gegen Sion, 3:0, dann noch ein 3:1 bei GC, davor ein 4:0 in Lausanne, gegen die man im Dritten Quartal ein 1:3 in den letzten 20 Minuten in ein 4:3 umgewandelt hat, ein 3:0 in St.Gallen... ja schöne Erinnerungen, die ich dank Dir jetzt haben darf :p

MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01und was genau willst du mir sagen, mit deiner argumentation? was du schreibst, unterstreicht ja gerade meine aussage, für union mit bescheidenen mitteln, ist er der perfekte trainer... kaum holen sie aber spieler, die etwas mehr ambitionen und spektakel signalisieren... tja, die resultate sprechen für sich.

zum tausendsten mal, ich habe nie gesagt, UF ist ein schlechter trainer. er ist aber kein trainer für spitzenteams. und deshalb trainiert er auch keines... dafür braucht es mehr mut, mehr spektakel, mehr risiko und eine prise grössenwahn... das alles hat FC, das alles hat LM... UF hat top qualitäten, aber diese zählen nicht dazu. und ja, du kannst es drehen und wenden, wie du willst, das ist FAKT.

Er hat beim FCZ einen guten Job gemacht (ein Vizemeister ist auch eine Spitzenmannschaft, vor allem wenn, sie bis zur letzten Runde die Chance auf Meistertitel hat), bei uns auch. Auch bei Thun und Union. Es gibt sicher mutigere, risikoaffinere und selbstbewusster/herrlicher auftretende Trainer, darauf können wir uns einigen.

Wenn er das Kader hat, kann er aber auch offensiven Fussball spielen. Wie auch schon gesagt, dein Kriterium "langweiliger Fussball" und "mehr Spektakel" ziehen bei mir schon deshalb nicht, weil ich es damals anders empfand und es aber auch statistisch untermauern kann: Damals erzielten wir 92 Tore und das ist ein FAKT. Soviele wie NIE sonst - auch das ein Fakt. Alles andere sind Gefühle.

Streller hat uns nicht erlöst, sondern leitete den Anfang eines Niedergangs ein. Ja, Wicky war mittendrin, doch dass er nicht gerade das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt hat, zeigte sich dann, als Marcel Koller übernahm und die Mannschaft stabilisierte und in der Rückrunde nur noch einen Punkt schlechter war als YB. Und den Cup gewann.

Celestini hat uns den A. gerettet, das allein ist zu honorieren, er hat jetzt aber mit Shaqiri das, was wir nach 2012 nicht mehr so richtig hatten, nämliche einen dynamischen, kreativen Mittelfeldspieler, Xherdan. Dass er mit ihm gut kann, ist ein sehr grosser Trumpf und nicht zu unterschätzen, schauen wir doch, wie andere Trainer mit Shaqiri auskamen, siehe Nati, oder Chicago. Ob es Ludo auch so gut kann? Wir werden sehen, auch für ihn wird das eine Herausforderung.

Noch was zu dem, was du zu Union und den "ambitionierteren Spielern", die man geholt hat, geschrieben hast. Der Deutsche Blätterwald war sich einig, dass man dadurch das vorher harmonische Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht hat. Es gibt nämlich für den Teamspirit nichts schlimmeres als vermeintliche Stars, die nicht liefern. Nur waren diese Spieler eben keine Shaqiris, sondern eben Diven. Das hat das Gefüge durcheinander gebracht. Man hat eben den Schritt vom Underdog zum absoluten Topteam nicht geschafft. Nur, da ist Union bei weitem nicht allein, das hat schon Freiburg erlebt, Bochum mit Koller, jüngst Heidenheim, aber auch andere Teams, die aufgestiegen sind, gleich sich für Europa qualifiziert haben, aber in der Folgesaison wieder abgestiegen sind oder gerade so die Klasse gehalten haben.
Zuletzt geändert von Benzge am 07.06.2025, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Vargas hat geschrieben: 07.06.2025, 12:57
MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01
Benzge hat geschrieben: 07.06.2025, 10:23

Nach fünf Jahren und fünf Monaten... Mach eine Recherche, welcher Trainer so lange bei einem Klub geblieben ist... in der FCB Geschichte waren es zwei - Benthaus und Gross. Aber der FCB war zu deren Zeit kein Klub, der aus dem Mittelfeld der NLB in die CL geführt wurde. In der Vorsaison von Benthaus war der FCB 8., bei derjenigen vor Gross 5.


In den fünf Jahren unter Fischer holte Union jedes Jahr einen besseren Platz in der Tabelle - Aufstieg, Klassenerhalt, Conference League, Europa League, Champions League. Ja, und dann kam der Einbruch. Sowas gibt es im Fussball, Trainer haben ihr Verfallsdatum.

Union Berlin ist ein Klub mit geringen Mitteln im Vergleich zur Konkurrenz. Nur gerade 22012 Zuschauer fasst das Stadion. Man kann sich da kein Topteam leisten, deshalb muss vor allem die Defensive stark sein. Fussball a la Bayern oder Leverkusen würde nicht gut enden. Im Prinzip bestätigt das auch der Artikel in der ZEIT, der nicht gerade objektiv tönt. Schauen wir doch, was im kicker steht. Vor allem sind es unterdessen zwei weitere Trainer (Bjelica, Svensson) gewesen, die es nicht gerade besser machten und entlassen wurden. Mit Baumgart läuft es jetzt besser, nach dem Sieg gegen Mainz bekamen die einen Lauf und hielten sicher die Klasse. Aber du musst eben den Fussball spielen lassen, den das Kader hergibt. Gerade im Abstiegskampf ist ein Dreckssieg mehr wert als eine schön erspielte Niederlage.

Und UF kann keinen Klub oben halten, das sei "fakt"? Auch so eine moderne Volkskrankheit, wo das eigene, irregeleitete Gefühl als Fakt präsentiert wird. Ich kenne einen Klub, den hatte er an 71 von 72 Spieltagen ganz oben gehalten, Rekordtor- und Punktezahl, dazu Cupsieg, schon komisch. Und beim FCZ wurde er immerhin Vizemeister, wo wir Glück und einen hocheffizienten Alex Frei hatten, als wir ihnen einen letztlich entscheidenden Punkt abluchsten: https://www.youtube.com/watch?v=vPnujk6Cfac

das du das gleich bünzlifeier horn bläst wie quo, ist ja nichts neues. ihr wollt ja jetzt schon wieder die erwartungen runterschrauben. ich habe nicht geschrieben, er UF kann einen club nicht oben halten, ich habe geschrieben, er ist nicht der richtige für einen club oben, wenn man nicht einen chelsea gedächtnisfussball spielen will. beim fcz wurde er vizemeister, weil er es eben nicht geschafft hat, meister zu werden. bei uns wurde es von tag zu tag unansehnlicher, nis streller uns endlich erlöst hat. dass man dann wicky das ganze kader zusammengestrichen hst, ist eine andere geschichte...

und was genau willst du mir sagen, mit deiner argumentation? was du schreibst, unterstreicht ja gerade meine aussage, für union mit bescheidenen mitteln, ist er der perfekte trainer... kaum holen sie aber spieler, die etwas mehr ambitionen und spektakel signalisieren... tja, die resultate sprechen für sich.

zum tausendsten mal, ich habe nie gesagt, UF ist ein schlechter trainer. er ist aber kein trainer für spitzenteams. und deshalb trainiert er auch keines... dafür braucht es mehr mut, mehr spektakel, mehr risiko und eine prise grössenwahn... das alles hat FC, das alles hat LM... UF hat top qualitäten, aber diese zählen nicht dazu. und ja, du kannst es drehen und wenden, wie du willst, das ist FAKT.
Da widerlegt jemand deine falschen Aussagen mit Fakten und du meinst dann dass Derjenige bünzlig sei. Dann stellst du Behauptungen auf und nennst es Fakt. Dich kann man so nicht ernst nehmen.   
 

wiederlegt er ja nicht. seine fakten und aussagen bestätigen ja gerade das, was ich schreibe. musst mich nicht ernst nehmen, ist ok für mich...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von fcbblog.ch »

Vargas hat geschrieben: 07.06.2025, 12:57
MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01
Benzge hat geschrieben: 07.06.2025, 10:23

Nach fünf Jahren und fünf Monaten... Mach eine Recherche, welcher Trainer so lange bei einem Klub geblieben ist... in der FCB Geschichte waren es zwei - Benthaus und Gross. Aber der FCB war zu deren Zeit kein Klub, der aus dem Mittelfeld der NLB in die CL geführt wurde. In der Vorsaison von Benthaus war der FCB 8., bei derjenigen vor Gross 5.


In den fünf Jahren unter Fischer holte Union jedes Jahr einen besseren Platz in der Tabelle - Aufstieg, Klassenerhalt, Conference League, Europa League, Champions League. Ja, und dann kam der Einbruch. Sowas gibt es im Fussball, Trainer haben ihr Verfallsdatum.

Union Berlin ist ein Klub mit geringen Mitteln im Vergleich zur Konkurrenz. Nur gerade 22012 Zuschauer fasst das Stadion. Man kann sich da kein Topteam leisten, deshalb muss vor allem die Defensive stark sein. Fussball a la Bayern oder Leverkusen würde nicht gut enden. Im Prinzip bestätigt das auch der Artikel in der ZEIT, der nicht gerade objektiv tönt. Schauen wir doch, was im kicker steht. Vor allem sind es unterdessen zwei weitere Trainer (Bjelica, Svensson) gewesen, die es nicht gerade besser machten und entlassen wurden. Mit Baumgart läuft es jetzt besser, nach dem Sieg gegen Mainz bekamen die einen Lauf und hielten sicher die Klasse. Aber du musst eben den Fussball spielen lassen, den das Kader hergibt. Gerade im Abstiegskampf ist ein Dreckssieg mehr wert als eine schön erspielte Niederlage.

Und UF kann keinen Klub oben halten, das sei "fakt"? Auch so eine moderne Volkskrankheit, wo das eigene, irregeleitete Gefühl als Fakt präsentiert wird. Ich kenne einen Klub, den hatte er an 71 von 72 Spieltagen ganz oben gehalten, Rekordtor- und Punktezahl, dazu Cupsieg, schon komisch. Und beim FCZ wurde er immerhin Vizemeister, wo wir Glück und einen hocheffizienten Alex Frei hatten, als wir ihnen einen letztlich entscheidenden Punkt abluchsten: https://www.youtube.com/watch?v=vPnujk6Cfac

das du das gleich bünzlifeier horn bläst wie quo, ist ja nichts neues. ihr wollt ja jetzt schon wieder die erwartungen runterschrauben. ich habe nicht geschrieben, er UF kann einen club nicht oben halten, ich habe geschrieben, er ist nicht der richtige für einen club oben, wenn man nicht einen chelsea gedächtnisfussball spielen will. beim fcz wurde er vizemeister, weil er es eben nicht geschafft hat, meister zu werden. bei uns wurde es von tag zu tag unansehnlicher, nis streller uns endlich erlöst hat. dass man dann wicky das ganze kader zusammengestrichen hst, ist eine andere geschichte...

und was genau willst du mir sagen, mit deiner argumentation? was du schreibst, unterstreicht ja gerade meine aussage, für union mit bescheidenen mitteln, ist er der perfekte trainer... kaum holen sie aber spieler, die etwas mehr ambitionen und spektakel signalisieren... tja, die resultate sprechen für sich.

zum tausendsten mal, ich habe nie gesagt, UF ist ein schlechter trainer. er ist aber kein trainer für spitzenteams. und deshalb trainiert er auch keines... dafür braucht es mehr mut, mehr spektakel, mehr risiko und eine prise grössenwahn... das alles hat FC, das alles hat LM... UF hat top qualitäten, aber diese zählen nicht dazu. und ja, du kannst es drehen und wenden, wie du willst, das ist FAKT.
Da widerlegt jemand deine falschen Aussagen mit Fakten und du meinst dann dass Derjenige bünzlig sei. Dann stellst du Behauptungen auf und nennst es Fakt. Dich kann man so nicht ernst nehmen.   
 

Naja Fakt ist, dass Fischer die statistisch schechtesten internationalen Kampagnen seit Fink gespielt hat. Und Wicky die statistisch beste ever.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 07.06.2025, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

fcbblog.ch hat geschrieben: 07.06.2025, 13:10 Naja Fakt ist, dass Fischer die statistisch schechtesten internationalen Kampagnen seit Gross gespielt hat. Und Wicky die statistisch beste ever.

Aha. Und nach welchen "statistischen" Kriterien bestimmst Du, welche Kampagne die schlechteste und welche die beste war? Und wie gewichtest Du EL und CL? Den Gruppensieg in der EL mit 13 Punkten unter Fischer und den Vorstoss in den Achtelfinal gegen ASSE, gegenüber den 12 Punkten von Wicky und dem Out gegen ManCity im Achtelfinale der CL?

Wie bewertet man das Out von Heiko Vogel in der CL Quali? Dann zwei Unentschieden in der EL Gruppe, dann übernahm Murat Yakin mit einem 2-1-1, was für die Sechzehntelfinals der EL reichte und dann den Vorstoss bis in die Halbfinals brachte.

Wie bewertet man das Out von Thorsten Fink in der EL Gruppe 2009? Und das Out im Sechzehntelfinale der EL im Frühling 2011 gegen Spartak Moskau? Wären auch schlechter als die Kampagne von UF 2015/16.

Wie bewertet man, dass Wicky im darauffolgenden Jahr in Saloniki 1:2 verlor? Danach durfte er nicht mehr, Alex Frei ging dann im Joggeli mit 0:3 gegen diesen Gegner unter, unter Koller schlug man immerhin zweimal Arnhem, aber schied dann auf Limassol aus - das erste Mal keine Gruppenphase seit es sie gab. Im Jahr darauf immerhin EL Viertelfinale, dann aber gleich das Out zu Hause gegen Sofia in der Quali. Dann immerhin Gruppensieg in der ECL und Überwinterung, dann gleich Out gegen Marseille. Dann unter Alex zweiter Platz in der ECL, im Frühling dann unter Heiko Vorstoss bis in den Halbfinal, um in der nächsten Saison schon in der ersten Qualirunde gegen den Gegner aus Kasachstan auszuscheiden.

Diese Aufstellung zeigt, dass solche Aussagen nicht viel bringen, da die Kriterien bei der Unterschiedlichkeit der Wettbewerbe und Gegner kaum sinnvoll zu legen sind. Das Wirken eines Trainers kann höchstens teilweise so beurteilt werden, denn das internationale Geschäft ist eben nicht alles, man muss national Erfolg haben, die Meisterschaft ist das Kerngeschäft, das hat Heusler immer gesagt. Und wenn mal eine CL Saison nur zwei Unentschieden gegen den bulgarischen Serienmeister in der Gruppenphase bringt (später sind wir gegen den bulgarischen Vizemeister zu Hause ausgeschieden, in der Quali), dann darf man sich über den Cupsieg freuen und das auch dem betreffenden Trainer gutschreiben.
Zuletzt geändert von Benzge am 07.06.2025, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von fcbblog.ch »

Benzge hat geschrieben: 07.06.2025, 13:44
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.06.2025, 13:10 Naja Fakt ist, dass Fischer die statistisch schechtesten internationalen Kampagnen seit Gross gespielt hat. Und Wicky die statistisch beste ever.

Aha. Und nach welchen "statistischen" Kriterien bestimmst Du, welche Kampagne die schlechteste und welche die beste war? Und wie gewichtest Du EL und CL? Den Gruppensieg in der EL mit 13 Punkten unter Fischer und den Vorstoss in den Achtelfinal gegen ASSE, gegenüber den 12 Punkten von Wicky und dem Out gegen ManCity im Achtelfinale?

Wie bewertet man das Out von Heiko Vogel in der CL Quali? Dann zwei Unentschieden in der EL Gruppe, dann übernahm Murat Yakin mit einem 2-1-1, was für die Sechzehntelfinals der EL reichte und dann den Vorstoss bis in die Halbfinals brachte.

Wie bewertet man das Out von Thorsten Fink in der EL Gruppe 2009? Und das Out im Sechzehntelfinale der EL im Frühling 2011 gegen Spartak Moskau? Wären auch schlechter als die Kampagne von UF 2015/16.

Wie bewertet man, dass Wicky im darauffolgenden Jahr in Saloniki 1:2 verlor? Danach durfte er nicht mehr, Alex Frei ging dann im Joggeli mit 0:3 gegen diesen Gegner unter, unter Koller schlug man immerhin zweimal Arnhem, aber schied dann auf Limassol aus - das erste Mal keine Gruppenphase seit es sie gab. Im Jahr darauf immerhin EL Viertelfinale, dann aber gleich das Out zu Hause gegen Sofia in der Quali. Dann immerhin Gruppensieg in der ECL und Überwinterung, dann gleich Out gegen Marseille. Dann unter Alex zweiter Platz in der ECL, im Frühling dann wieder Vorstoss bis in den Halbfinal, um in der nächsten Saison schon in der ersten Qualirunde gegen den Gegner aus Kasachstan auszuscheiden.

Diese Aufstellung zeigt, dass solche Aussagen nicht viel bringen, da die Kriterien bei der Unterschiedlichkeit der Wettbewerbe und Gegner kaum sinnvoll zu legen sind. Das Wirken eines Trainers kann höchstens teilweise so beurteilt werden, denn das internationale Geschäft isdt eben nicht alles, man muss national Erfolg haben, die Meisterschaft ist das Kerngeschäft, das hat Heusler immer gesagt. Und wenn mal eine CL Saison nur zwei Unentschieden gegen den bulgarischen Serienmeister bringt (später sind wir gegen den bulgarischen Vizemeister zu Hause ausgeschieden, in der Quali), dann darf man sich über den Cupsieg freuen.

Das war ein Verschreiber sollte seit Fink heissen. 5 Jahreswertung. Er war international statistisch schwächer als die 3 Trainer davor und als der danach, ganz einfach.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 07.06.2025, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1782
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Benzge hat geschrieben: 07.06.2025, 12:06 Eine Erklärung, warum diese Warterei andauert, könnte beim Getafe CF liegen: https://www.getafecf.com/noticias/anton ... -getafe-cf. Eine Meldung von gestern:

Habs mal durch den deepl gejagt und das bekommen:

Antonio Muñoz Gómez wird neuer Sportdirektor des Getafe C.F., nachdem der Verein einen Zweijahresvertrag mit dem ehemaligen Spieler abgeschlossen hat. Seine Rückkehr ins Kolosseum ist ein strategischer Schritt in der sportlichen Planung des Vereins, mit dem Ziel, das Projekt der Blau-Weißen in der Elite des spanischen Fußballs zu konsolidieren und alle mit dem Sportmanagement verbundenen Bereiche zu stärken.

Die hasben einen neuen Sportchef erst gestern ernannt - so vage kann ich mich erinnern, dass davon hier auch schon die Rede war, und wohl deshalb war auch die Sache mit dem neuen Trainer nicht klar - vielleicht kann da mal ein spanisch versierter etwas recherchieren.

Möglicherweise ist sich Celestini mit ihm schon einig, aber man musste warten.

Ja, ich habs mal etwas angeschaut und Getafe hatte - bis jetzt - keinen Sportchef und 15 auslaufende Verträge, also locker das halbe Kader. Da als Trainer offiziell hinzuwechseln, wär ein viel zu grosses Risiko - aber ist jetzt auch egal, wenn ein Sportchef eingestellt wurde.

Ansonsten bin ich bei Bebbinho, noch eine halbwegs gute Saison und Celestini hätte ganz andere Vereine trainieren können. Mehr als Mittelfeld mit vielleicht einmaligen Ausreissern Richtung Europacup - wenn überhaupt - ist da kaum drin. Aber am Ende spielt nur eine Rolle, was Celestini selber will: den Herzensverein trainieren oder mit dem FCB Titel gewinnen und verteidigen - da ist die Entscheidung für ihn je nachdem schnell getroffen.

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.06.2025, 13:52 Ansonsten bin ich bei Bebbinho, noch eine halbwegs gute Saison und Celestini hätte ganz andere Vereine trainieren können. Mehr als Mittelfeld mit vielleicht einmaligen Ausreissern Richtung Europacup - wenn überhaupt - ist da kaum drin. Aber am Ende spielt nur eine Rolle, was Celestini selber will: den Herzensverein trainieren oder mit dem FCB Titel gewinnen und verteidigen - da ist die Entscheidung für ihn je nachdem schnell getroffen.

Ja, es wird der Verdacht genährt, dass da "etwas" passiert ist, ich meine etwas, das nicht durch die Medien ging. Vielleicht war es auch so ein Spruch der Kategorie "mit dem Kader muss man klar dominieren" oder sowas, glaube sowas in einer Zeitung gelesen zu haben. Ansonsten bin auch ich Deiner Meinung. Er muss es wissen. Für uns hat er eine grosse Chance sausen lassen, aber ein Risiko hast natürlich immer.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bogelampe »

W_Shakespeare hat geschrieben: 07.06.2025, 11:12
Bogelampe hat geschrieben: 07.06.2025, 10:28 Ich sitze seid Jahren bei den Heimspielen im A direkt und nahe an der Gästetrainerbank und ich kann mir punkto Auftreten von Trainern definitiv ein Bild erlauben. Und dieses ist im Zusammenhang mit Magnin zappenduster und absolut inferior. In all den Jahren habe ich keinen Gästetrainer erlebt, der sich dermassen daneben benimmt an der Seitenlinie wie Magnin. Was der aufführt ist jedes Mal zum absoluten Fremdschämen.

Das ich bei ihm kaum Fähigkeiten für höhere Aufgaben sehe ist noch ein anderes Thema.

Wenn er kommen sollte stehe ich für Wetten bereit, dass er noch in der Saison wieder entlassen wird.


So ein wunderbar einfaches Weltbild wie du hätte ich auch gern. 

Menschen sind verschieden. Der eine ist nun mal eher emotional, und tobt bei vermeintlichen Fehlentscheiden, der andere ist eher in sich gekehrt und ruhig. 
Daraus irgendwas bezüglich deren Fähigkeiten als Trainer abzuleiten ist kindisch und daneben. 

Für mich persönlich ist Magnins toben an der Seitenlinie zwar auch cringe. Aber, es sagt absolut 0 über seine Fähigkeit als Trainer und sein Verhalten gegenüber Spielern/Mitarbeiter aus. Zudem: Er kann das evt. noch lernen. 
In Podcasts u. Interviews kommt er sehr humorvoll, überlegt und artikuliert rüber. 10x mehr als FC. Und auch da gilt: Wir sehen nur das, was an die Öffentlichkeit kommt. Wir wissen nicht, wie es hinter den Kulissen aussieht. 
 

Ich habe mit seinem, für mich, bodenlosen Verhalten am Spielfeldrand keinen Bogen zu seinen Fähigkeiten hergestellt.

Das er als Trainer nie grosse Stricke zerreisen wird, ist eine Empfindung, die ich aktuell nicht mit Fakten belegen kann oder nur teilweise könnte.

Ich bleibe dabei, wer in einem Spiel bereits nach fünf gespielten Minuten komplett am Rad dreht und ausfällig wird (zuletzt beim Cuphalbfinal erlebt), den will ich nicht bei rotblau am Seitenrand sehen.

Hoffentlich ist das alles nur eine Nebelkerze.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Benzge hat geschrieben: 07.06.2025, 13:01
MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01 das du das gleich bünzlifeier horn bläst wie quo, ist ja nichts neues. ihr wollt ja jetzt schon wieder die erwartungen runterschrauben.
Quo schätze ich sehr, ist ja schon ewig hier, ganz immer bin ich aber nicht seiner Meinung. Doch immer bewegt sich seine Meinung in einem Meinungskorridor, den ich nachvollziehen kann. Das kann ich von den Fischer Ultra-Kritikern nicht behaupten. Man darf konservativer sein, man darf gerne träumen und Erwartungen haben. Nur muss man beim letzterem schauen, dass man nicht übers Ziel hinaus schiesst. Und genau das manifestierte sich im Fischer Bashing.

Es reichte der Titel nicht, nicht der Cupsieg, nicht ein EL-Achtelifinale oder der erste Gruppensieg. Auch die 92 Tore und der Punkterekord nicht. Es musste mehr sein, und dass es nicht so war, daran machte man den Trainer verantwortlich - obwohl Bernard Heusler immer betont hat, dass UF der reifste Trainer war.

Dieses total hochgeschraubte Erwartungsdenken war letztlich für den Niedergang der letzten Jahre verantwortlich.

ja, und da bin ich eben anderer meinung. klar darf man konservativer sein usw. ich schreibe ja auch stets, wie ich das sehe. dieses "dass man nicht übers ziel hinausschiesst" halte ich für falsch. das ist eben der unterschied, wenn UF sagt, "gäge manu dörf mr au verlüürr" oder xherdan sagt "die sölle alli mol ins joggeli koh, also, ich weiss nid wär do pünkt will hole..."

das meine ich mit bünzli. das ist so schweizerisch. deshalb hat man auch sousa einen strick gedreht aus seiner aussage, dass er auch als trainer die championsleague gewinnen will... aber genau solche ambitionen muss man imho haben, strive for the max. aber ist auch nicht schlimm, wie du sagst, man darf auch bünzlig sein...


MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01ich habe nicht geschrieben, er UF kann einen club nicht oben halten, ich habe geschrieben, er ist nicht der richtige für einen club oben, wenn man nicht einen chelsea gedächtnisfussball spielen will. beim fcz wurde er vizemeister, weil er es eben nicht geschafft hat, meister zu werden.

Ich habe dir nicht ohne Grund dieses Spiel zwischen dem FCZ und uns von der 33. Runde der Saison 10/11. Ein Offensivspektakel seitens der Weissen, aber die Chancen nicht gemacht. Eine mehr verwandelt, und sie wären Meister geworden. Gegen uns, mit einem Kader von Costanzo über Abraham, Benni über Xherdan bis Marco und Alex. Schau es Dir an, ein solches Spektakel sollte dir gefallen.

ja stimmt, beim fcz ist er ja freiwillig gegangen. habe ich vergessen. ich war sogar an diesem spiel, stell dir vor...

bei uns wurde es von tag zu tag unansehnlicher, nis streller uns endlich erlöst hat. dass man dann wicky das ganze kader zusammengestrichen hst, ist eine andere geschichte...
Immer unansehnlicher? Ein 4:1 zum Abschied gegen St.Gallen, habe ich sehr schön in Erinnerung, vor allem das Janko Tor, und Doumbia, der Torschützenkönig wurde. Der Cupsieg gegen Sion, 3:0, dann noch ein 3:1 bei GC, davor ein 4:0 in Lausanne, gegen die man im Dritten Quartal ein 1:3 in den letzten 20 Minuten in ein 4:3 umgewandelt hat, ein 3:0 in St.Gallen... ja schöne Erinnerungen, die ich dank Dir jetzt haben darf :p

da kann ich dir in jeder saison spektakulärere spiele aufzählen und davon mehr. aber ist doch schön für dich, wenn du das alles als top spektakel erlebt hast. mag ich dir gönnen. ich habe mich relativ oft eher semi motiviert ins stadion geschleppt. einige highlghts gab es, cupfinal war top. aber alles in allem war es zum gähnen...

MistahG hat geschrieben: 07.06.2025, 12:01und was genau willst du mir sagen, mit deiner argumentation? was du schreibst, unterstreicht ja gerade meine aussage, für union mit bescheidenen mitteln, ist er der perfekte trainer... kaum holen sie aber spieler, die etwas mehr ambitionen und spektakel signalisieren... tja, die resultate sprechen für sich.

zum tausendsten mal, ich habe nie gesagt, UF ist ein schlechter trainer. er ist aber kein trainer für spitzenteams. und deshalb trainiert er auch keines... dafür braucht es mehr mut, mehr spektakel, mehr risiko und eine prise grössenwahn... das alles hat FC, das alles hat LM... UF hat top qualitäten, aber diese zählen nicht dazu. und ja, du kannst es drehen und wenden, wie du willst, das ist FAKT.

Er hat beim FCZ einen guten Job gemacht (ein Vizemeister ist auch eine Spitzenmannschaft, vor allem wenn, sie bis zur letzten Runde die Chance auf Meistertitel hat), bei uns auch. Auch bei Thun und Union. Es gibt sicher mutigere, risikoaffinere und selbstbewusster/herrlicher auftretende Trainer, darauf können wir uns einigen.

was sage ich denn anderes? mir gefällt dieses safety first nicht. deshalb gefällt mir der fischer fussball nicht. deshalb wünsche ich ihn mir nicht zurück und deshalb empfinde und empfand ich ihn als falschen trainer für den fcb. und ja, vielleicht ist es mein fehler, wenn ich nicht verstehen kann, wie man einen solch auftretenden fcb sehen will.

Wenn er das Kader hat, kann er aber auch offensiven Fussball spielen. Wie auch schon gesagt, dein Kriterium "langweiliger Fussball" und "mehr Spektakel" ziehen bei mir schon deshalb nicht, weil ich es damals anders empfand und es aber auch statistisch untermauern kann: Damals erzielten wir 92 Tore und das ist ein FAKT. Soviele wie NIE sonst - auch das ein Fakt. Alles andere sind Gefühle.

klar sind das gefühle, emotionen. das ist das, was ich beimbfcb habe und auch haben will. und das habe ich unter UF eben zuwenig gehabt. toll, wenn das bei dir anders war. bei mir war es nicht so.

Streller hat uns nicht erlöst, sondern leitete den Anfang eines Niedergangs ein. Ja, Wicky war mittendrin, doch dass er nicht gerade das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt hat, zeigte sich dann, als Marcel Koller übernahm und die Mannschaft stabilisierte und in der Rückrunde nur noch einen Punkt schlechter war als YB. Und den Cup gewann.

streller wollte zuviel auf einmal.er hat nicht nur fischer, sondern gefühlt das ganze team ausgewechselt. das war wohl ein fehler. entweder oder wäre klüger gewesen. wicky ist wohl zu verkopft. aber ihm wurde auch nach und nach der jeweils beste spieler weggenommen und nicht ersetzt. und schliesslich spielte man die beste championsleague ever... aber ja, wicky hat nie dendraht zur mannschaft gefunden...

Celestini hat uns den A. gerettet, das allein ist zu honorieren, er hat jetzt aber mit Shaqiri das, was wir nach 2012 nicht mehr so richtig hatten, nämliche einen dynamischen, kreativen Mittelfeldspieler, Xherdan. Dass er mit ihm gut kann, ist ein sehr grosser Trumpf und nicht zu unterschätzen, schauen wir doch, wie andere Trainer mit Shaqiri auskamen, siehe Nati, oder Chicago. Ob es Ludo auch so gut kann? Wir werden sehen, auch für ihn wird das eine Herausforderung.

hier stimme ich dir zu 100% zu. aber er will nun mal zu getafe. shaq bringt aber eben auch die nötige winnermentalität mit. das war imho das, was uns eben lange gefehlt hat...


mal schauen, was ludo bringt. ich finde immer, wenn man ein symbolspieler eines erzfeindes verpflichtet, dann muss er auch sehr überzeugende argumente haben. die sehe ich bei magnin durchaus. seine grössten stärken sind aber auch seine grössten schwächen... jetzt kommt er aber (wohl...) und irgendwie finde ich das doch spannend...

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von EffCeeBee »

Könnt ihr diesen Urs Fischer Gedöns nicht woanders austragen? Das juckt nun wirklich keinen mehr

Antworten