Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1662
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von patiscat »

Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 17:41 Wenn Ludo kommt, hoffe ich auf solch einen Fehlstart, dass er gleich gespickt wird.


Falsches Forum um im FCB so öbis zwünsche. 

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 17:41 Wenn Ludo kommt, hoffe ich auf solch einen Fehlstart, dass er gleich gespickt wird.

gwüssi Lüt  :eek:

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 17:41 Wenn Ludo kommt, hoffe ich auf solch einen Fehlstart, dass er gleich gespickt wird.



Pyynlichi Ussaag. Niemmer isch grösser als dr Verein. Wenn är kunnt, denn söll är mitem FCB erfolgrich syy.

Was usser sini unerträglichi Hackfrässi und sini cholerischi Art spricht überhaupt gege ihn? FCZ Vergangeheit kas jo nit sy, do hämmer scho anderi Kaliber an unserer Sitte ka. 

Ich find fuessballerisch het är mit Lausanne durchus überzügt. Ich behaupt ohni Usfall vom Sanches, wär Lausanne locker in de Top 3 glandet. 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von fcbblog.ch »

Landei hat geschrieben: 04.06.2025, 17:13 Bei Ancelotti kommen vielleicht auch Spieler die denken sie werden vom Senior trainiert :p da gabs doch mal einen der zu Concordia gewechselt ist weil er dachte es ist der große Fc Basel ? :D

Also ob Ludo oder koan Ludo.
Jedesmal nutzt man die Gelegenheit zu betonen, wie niemand größer als der Verein ist. Doch kaum geht es um diesen Spieler oder jenen Trainer kommen die persönlichen Befindlichkeiten doch hervor.
Lasst die doch arbeiten, was wissen wir schon.

Könnte man mal schauen was es vor Celes Antritt so für Meinungen gab. Es kann immer in die eine oder andere Richtung gehen.

Che isch eifach e richtig geile Typ, do wirds jetzt für jede schwer wo chunnt.

Hat nichts mit Befindlichkeiten zu tun. Ich denke z.B. einfach der FCB ist eine Nummer zu gross für Magnin.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1662
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von patiscat »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.06.2025, 18:00
Landei hat geschrieben: 04.06.2025, 17:13 Bei Ancelotti kommen vielleicht auch Spieler die denken sie werden vom Senior trainiert :p da gabs doch mal einen der zu Concordia gewechselt ist weil er dachte es ist der große Fc Basel ? :D

Also ob Ludo oder koan Ludo.
Jedesmal nutzt man die Gelegenheit zu betonen, wie niemand größer als der Verein ist. Doch kaum geht es um diesen Spieler oder jenen Trainer kommen die persönlichen Befindlichkeiten doch hervor.
Lasst die doch arbeiten, was wissen wir schon.

Könnte man mal schauen was es vor Celes Antritt so für Meinungen gab. Es kann immer in die eine oder andere Richtung gehen.

Che isch eifach e richtig geile Typ, do wirds jetzt für jede schwer wo chunnt.

Hat nichts mit Befindlichkeiten zu tun. Ich denke z.B. einfach der FCB ist eine Nummer zu gross für Magnin.
Auch Celestini war zuvor keine grosse Nummer, hat am Ende aber geliefert. Ancelotti hat einen grossen Namen geerbt, aber er hat nie Verantwortung getragen, nicht einmal in einer U21.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1355
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Basilou »

Man kann von Magnin als Trainerkanditat halten was man will, aber die Argumente "FCZ Vergangenheit" und "Hackfresse" nerven langsam.

FCZ Vergangenheit mag unschön sein, aber spätestens seit Ursli F. sollte man ernsthaft hinterfragen ob das ein Ausschlusskriterium sein soll.

Und wenn das Aussehen eine Rolle spielt, dann sollten wir vielleicht Lara Gut-Behrami als Trainerin in Betracht ziehen. :rolleyes:

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Basilou hat geschrieben: 04.06.2025, 18:19 Man kann von Magnin als Trainerkanditat halten was man will, aber die Argumente "FCZ Vergangenheit" und "Hackfresse" nerven langsam.

FCZ Vergangenheit mag unschön sein, aber spätestens seit Ursli F. sollte man ernsthaft hinterfragen ob das ein Ausschlusskriterium sein soll.

Und wenn das Aussehen eine Rolle spielt, dann sollten wir vielleicht Lara Gut-Behrami als Trainerin in Betracht ziehen. :rolleyes:

Vor allem bei Heiko Vogel kam dieses Argument nie. Dabei sieht er exakt so aus wie Magnin + 40 Kg...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Käppelijoch »

Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.

Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine. 

Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.

Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.

Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bebbinho »

Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.

Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine. 

Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.

Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.

Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.

Also „ungeeignet“ ist ein unpassendes Wort.
An seinen Fähigkeiten sollte man nicht zweifeln. Er wurde schon als Spieler unterschätzt und hat eine solide Karriere hingelegt.

Als Celestini kam, waren auch viele negativ eingestellt.

Schlussendlich wären all diese Kandidaten geeignet…also Ancelotti, Magnin, Frick, Weiler usw.

Mir wäre es wichtig, dass ein Trainer dann auch 3-4 Jahre bleiben würde.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bebbinho »

Waldfest hat geschrieben: 04.06.2025, 17:04 Irgendwas ist faul im Staate Dänemark...

😉

IMG_8854.jpeg

IMG_8855.jpeg

Online
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Tsunami »

Bebbinho hat geschrieben: 04.06.2025, 20:09
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21  
Mir wäre es wichtig, dass ein Trainer dann auch 3-4 Jahre bleiben würde.
Das wäre wirklich sehr schön. Aber leider heutzutage fast ausgeschlossen. Der neue Trainer verlässt uns mit grosser Wahrscheinlichkeit innert 24, max. 30 Monaten aufgrund von Erfolglosigkeit. Oder aufgrund von Erfolg. Das läuft nun mal so. Leider.

Aus genau diesem Grund gilt für mich das "nein zu... Argument: "XY wird uns bei Erfolg nach 1 Jahr wieder verlassen" nicht.
Mir ist lieber, wenn uns ein Trainer im Erfolgsfall nach 1 Jahr verlässt als dass er keinen Erfolg hat und nach 2 Jahren gehen muss.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Basilius »

Lars Olsen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Tsunami hat geschrieben: 04.06.2025, 21:16 Das wäre wirklich sehr schön. Aber leider heutzutage fast ausgeschlossen. Der neue Trainer verlässt uns mit grosser Wahrscheinlichkeit innert 24, max. 30 Monaten aufgrund von Erfolglosigkeit. Oder aufgrund von Erfolg. Das läuft nun mal so. Leider.

Aus genau diesem Grund gilt für mich das "nein zu... Argument: "XY wird uns bei Erfolg nach 1 Jahr wieder verlassen" nicht.
Mir ist lieber, wenn uns ein Trainer im Erfolgsfall nach 1 Jahr verlässt als dass er keinen Erfolg hat und nach 2 Jahren gehen muss.
Zu unseren besten Zeiten wollte man spätestens nach 2 Jahren jeweils sogar einen Trainerwechsel. Vielleicht hat man aus der Gross-Ära gelernt, weil dieser doch etwas zu lange hier war. Ein neuer Trainer bringt, sofern er ein eingespieltes Team übernimmt, auch neue Impulse.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Basilou hat geschrieben: 04.06.2025, 18:19 Man kann von Magnin als Trainerkanditat halten was man will, aber die Argumente "FCZ Vergangenheit" und "Hackfresse" nerven langsam.

FCZ Vergangenheit mag unschön sein, aber spätestens seit Ursli F. sollte man ernsthaft hinterfragen ob das ein Ausschlusskriterium sein soll.

Und wenn das Aussehen eine Rolle spielt, dann sollten wir vielleicht Lara Gut-Behrami als Trainerin in Betracht ziehen. :rolleyes:

Niemals in egal welchem Zusammenhang

Finds zum kotzen, dass das mittlerweile immer weniger eine Rolle zu spielen scheint

Benutzeravatar
Wurschtsalat
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2012, 10:09
Wohnort: バーゼル

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Wurschtsalat »

Für das es noch wie vor no kei offizielli Mäldig vom FCB git und die ganze Grücht eigentlich nur vom Blick us gönge, sind d Nochfolgerdiskussione do inne scho rächt am abgoh (..guet isch au e Forum und das darf..  :D ).
Aber Magnin?! c'mon..!

I glaub und hoff immer no uf e Enttarnigsaktion vom Muulwurf und e Vrbliib vom Celestini.

 
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Basilius »

Zwischenyynen e Dreener mit Ziircher Vergangehait bruuchsch. Ain wo waalwyys bim FCZ oder GC gspiilt het oder bi aim vo baiden emool Dreener gsi isch. Das isch Dradizioon, so wie der Schwyzer Psalm im Göp. Muess me (bi aller Hassliebi) wisse  ;)
 
Zuletzt geändert von Basilius am 04.06.2025, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

patiscat hat geschrieben: 04.06.2025, 18:13
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.06.2025, 18:00
Landei hat geschrieben: 04.06.2025, 17:13 Bei Ancelotti kommen vielleicht auch Spieler die denken sie werden vom Senior trainiert :p da gabs doch mal einen der zu Concordia gewechselt ist weil er dachte es ist der große Fc Basel ? :D

Also ob Ludo oder koan Ludo.
Jedesmal nutzt man die Gelegenheit zu betonen, wie niemand größer als der Verein ist. Doch kaum geht es um diesen Spieler oder jenen Trainer kommen die persönlichen Befindlichkeiten doch hervor.
Lasst die doch arbeiten, was wissen wir schon.

Könnte man mal schauen was es vor Celes Antritt so für Meinungen gab. Es kann immer in die eine oder andere Richtung gehen.

Che isch eifach e richtig geile Typ, do wirds jetzt für jede schwer wo chunnt.

Hat nichts mit Befindlichkeiten zu tun. Ich denke z.B. einfach der FCB ist eine Nummer zu gross für Magnin.
Auch Celestini war zuvor keine grosse Nummer, hat am Ende aber geliefert. Ancelotti hat einen grossen Namen geerbt, aber er hat nie Verantwortung getragen, nicht einmal in einer U21.

das ist einfach quatsch, der kleine lotti hat unter seinem papa sehr viel verantwortung bekommen. einige zungen munkeln sogar, dass er jeweils zusammen mit dem vater die taktik und aufstellung entschieden hat. jedenfalls ist er sicher durch einen der besten geschult worden und weiss, wie man in einem der grössten vereine der welt arbeitet. der wird auch sehen, was der fcb davon noch brauchen kann und wird ganz sicher einiges mitbringen, was uns noch entscheidend weiterbringen kann.

siehe fabregas mit como, hat vorher auch keine mannschaft trainiert, jetzt will ihn die halbe fussballwelt...

ancelotti wäre ein statement. ein ausrufezeichen. der junge wird eine riesen karriere machen als trainer. 1000%

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.

Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine. 

Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.

Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.

Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.

zehnmal lieber magnin fussball als fischer fussball. schlafen kann ich auch zuhause, dazu muss ich nicht ins joggeli...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Bebbinho hat geschrieben: 04.06.2025, 20:09
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.

Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine. 

Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.

Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.

Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.

Also „ungeeignet“ ist ein unpassendes Wort.
An seinen Fähigkeiten sollte man nicht zweifeln. Er wurde schon als Spieler unterschätzt und hat eine solide Karriere hingelegt.

Als Celestini kam, waren auch viele negativ eingestellt.

Schlussendlich wären all diese Kandidaten geeignet…also Ancelotti, Magnin, Frick, Weiler usw.

Mir wäre es wichtig, dass ein Trainer dann auch 3-4 Jahre bleiben würde.

wer mit dem fcb erfolg hat, weckt begehrlichkeiten. das mit dem bleiben ist eine wunschvorstellung, die einfach nicht realistisch ist...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Feanor »

Also ich bin ja grundsätzlich zu 100% gegen Magnin. Warum? Ich denke, der FCB ist noch eine Nummer zu hoch für ihn. Es könnte klappen mit ihm, könnte aber auch ein Reinfall werden.

ABER

Was hier alles geschrieben wird, ist schon sonderbar.

-Ancelotti: ja, spannender Name. Aber welchen Anteil er wirklich hatte, weiss doch niemand wirklich. Fakt ist: wir wären die erste richtige Trainerstation. Kann klappen ja - aber haben hier nicht gefühlt 99% schon geschrieben, man wolle nicht wieder ein Experiment wie damals mit Wicky? Ich hätte ja nicht einmal etwas gegen diese Personalie, es ist einfach überraschend, wie das Argument "Erfahrung" plötzlich keine Rolle mehr spielt.

-Magnin Gegenargument 1: Erfolglosigkeit. Das kann man spätestens mit dieser Saison nicht mehr wirklich behaupten. Ich finde, er ist als Trainer gereift. Genug für den FCB? Ich vermute nein. Aber Fischer war zu seiner Zeit ja auch nicht wirklich erfolgreich. Im Gegenteil, als er zu uns kam, haben sehr viele gegen ihn gewettert, ihm ein Loser-Gen zugeschrieben (nicht zuletzt, weil er die FCZ-Meisterschaft durch Angsthasenfussball gegen uns verzockt hat).

-Magnin Gegenargument 2: Zappelphillipp. Okay, mich nervte Vogel auch abartig. Und Leute wie Ludo oder Zeidler hasst man als gegnerische Fans, logisch. Aber wurde hier in den letzten 15 Jahren nicht auch immer wieder bemängelt, dass unsere Trainer zu wenig Einfluss nähmen? Zu wenig energisch seien? Zu wenig Begeisterung und Überzeugung bei der Mannschaft eintrichtere? Warum ist das jetzt plötzlich kein Wunsch mehr? Weiil die Gegenargumente 3 und 4 so stark sind?

-Magnin Gegenargumente 3&4: FCZ-Karriere und Hackfresse (passt ja zusammen) - naja, wir waren schon schampar erfolgreich mit GC- und Z-Trainern...

-----------
Wenn ich mich auf dem Schweizer Markt umsehe, fände ich eigentlich Weiler die spannendste Adresse, der scheint schon gute Arbeit geliefert zu haben in Genf. Und dan Croci-Torti - bei dem bin ich mir aber nicht sicher, ob er taktisch auch etwas anderes drauf hat, als sein etwas modernerer Italienfussball.

Frick? Nein, absolut nein. Da ist viel leere Luft dabei. Mit dieser Mannschaft hätte er in dieser Saison mehr Erfolg haben müssen.

sonst fällt mir da wirklich nicht mehr viel ein.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Felipe »

Weiler: spannender Trainer, meine fachliche Lieblingslösung. Bezweifle aber dass er sich Stucki unterordnen würde. Zudem wollte er doch nicht mehr als Trainer arbeiten?

Ancelotti:
hört sich toll an, mag ein guter und talentierter Trainer sein. Aber: hatte noch nie Gesamtverantwortung für eine Profimannschaft, ist sich ein viel grösseres Umfeld/viel spezifischeren Staff gewohnt und hatte mit Papa quasi einen geschützten Arbeitsplatz. Wenn er zu uns kommt, muss er zeigen, dass er auch harte Fleissarbeit kannten nicht nur tolle Taktiken überlegen und Trainingsübungen designen. Vor allem würde er mit einem ihm ganz neuen Staff zusammenarbeiten, da er ja noch nie Cheftrainer war.
Kann wie Xabi klappen, kann aber auch in die Hose gehen.

Magnin/Zeidler:
die letzten CH-Stationen waren grundstabil. Auch wenn mich die beiden als gegnerische Trainer nervten, spielen sie Offensivfussball, wobei sie manchmal die Defensive vergessen. Und schlussendlich gab es gegen Cele und UF auch Vorbehalten. Könnte passen, Wahrscheinlichkeit höher als bei Ancelotti.

Rahmen: lieber Typ, aber mein bauchgefühl sagt mir, Magnin/Zeidler wären bessere Wahl.

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

MistahG hat geschrieben: 04.06.2025, 22:41
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.

Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine. 

Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.

Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.

Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.

zehnmal lieber magnin fussball als fischer fussball. schlafen kann ich auch zuhause, dazu muss ich nicht ins joggeli...

Du bist einfach nur krankhaft mit deinem Fischer Bashing. Das kennt hier wohl jeder, der auch nur dann und wann mitgelesen hat. Wie es auch der Union Sportchef gleich am ersten Tag von UF an der Alten Försterei gesagt hat. Wie kann man von langweiligem Fussball bei 92 Toren sprechen - bei 35 Gegentoren, was auch um 9 Tore besser war, als das zweitklassierte YB (und einer mehr als doppelt so guten Tordifferenz).

Dem ersten Gruppensieg in einer Europacup Gruppe, und das vor einem polnischen, portugiesischen und italienischen Gegner. Letzterer trainiert durch deinen Lieblings Fussballprofessor, der aber mit einem 1:2 und einem 2:2 sich hat geschlagen geben müssen, und dazu noch in dem epischen indirekt Vergleich beim 0:3 im Cupfinal gegen Sion, wo dieser Langweiler aus Zürich den ersten Finalsieg gegen die Walliser einfuhr, während Dein Lieblingstrainer da unterging, weil er schon in den Gedanken in Florenz war, und, wenig souverän, dann auch noch die PK verweigerte, um danach eine peinliche Rumeierei inszenierte... der biedere UF sagte gleich vor dem Telefonat von BH, dem Andres Gerber bescheid, aha, der FCB ruft an, klar, was Sache ist... ja es war klar, der FCB musste löhnen, das, was Dein geliebter Sousa nach einigem Rumgeeiere dann zu guter letzt selbst bezahlt- eine Ablöse, war hier klar, das aber mit offenem Visier und Fairness. Und ohne zahllose Zeitungs- und Forumbeiträge dazwischen..

Unter Urs Fischer waren längst nicht alle Spiele nicht langweilig, ich erinnere mit Wonne an die in den letzten Minuten gedrehten oder gewonnen Spiele gegen Lausanne - danach wurde Lausanne zu unserem Angstgegner.

Oder dem 7:0 in St.Gallen. Oder einem 4:0 bei GC. Oder mit 3:2 zum Abstieg des FCZ beigetragen zu haben. Und dem 3:1 gegen den gleichen Gegner, dann Titelverteidiger im Cup, nachdem dieser mit einem irregulären Gegentreffer in Führung ging, mit der Hackfresse Uli Forte an der Linie. Oder dem bis heute letzten Sieg gegen YB auf dem Wankdorf. Oder dem epischen 2:1 gegen AS St.Etienne, als wir kurz vor Schluss den ausscheidenden Ausgleich bekommen haben, um dann in der Nachspielzeit den Siegtreffer fürs Weiterkommen zu holen... oder dem 4:1 gegen St.Gallen in seinem Abschiedsspiel, bei dem Janko, kaum vom Speaker angekündigt, gleich seinen Abschiedstreffer hat zelebrieren dürfen. Und Doumbia Torschützenkönig wurde.

Und von wegen Talente nicht fördern können? Ein Akanji kam für 300 TCHF von Winterthur und wurde später Champions League Sieger.

Wenn das alles ein Ludovic Magnin erreichen wird, oder jeder andere auch, da denke ich, unterschreiben wir alle sofort.
Zuletzt geändert von Benzge am 05.06.2025, 00:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Seedorf »

MistahG hat geschrieben: 04.06.2025, 22:41
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.

Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine. 

Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.

Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.

Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.

zehnmal lieber magnin fussball als fischer fussball. schlafen kann ich auch zuhause, dazu muss ich nicht ins joggeli...

Ich kann mit Magnin auch leben wenn es sein muss aber den scheiss den du hier erzählst ist jenseits von gut und böse.
und ganz ehrlich ich hätte lieber noch 1-2 Titel mit ihm geholt als dich Fussball Experten wie dich im Stadion zu wissen.
Die Mehr als Überlegenge Meister Mannschaft den Bach runter zu schicken war der grösste Fehler von Streller, ab da hat jeder man gewusst das er nicht auf der höhe ist als Sportchef er und Burgener haben den FCB fast voll an die Wand gefahren mit einer voll gefüllten Kriegskasse aber hey das war ja alles besser als unter Fischer den den besten Punkteschnitt hatte und mehr als Überlegen Meister/ Double Sieger wurde.

7 Jahre Lang Bundesliga Trainer ist wohl auch Zufall wie auch die Titel bei uns.

Troll mit jemand anderem rum bitte and get lost.
bitte labber jemand andern voll und get lost.

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Benzge »

Seedorf hat geschrieben: 04.06.2025, 23:58 Troll mit jemand anderem rum bitte and get lost.
bitte labber jemand andern voll und get lost.

Richtig Schluss.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Scheinbar soll Celestini ganz oben auf der Liste von AEK Athen stehen. 

Ein Wechsel in eine Top 5 Liga würde ich verstehen, wechselt er aber nun zu AEK Athen wäre ich schon sehr enttäuscht von Fabio.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 371
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 33023.html

Zuerst spricht Blick von "fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Nachfolger" nur um dann unten wiederum zwei Namen zu nennen.
Unterirdischer Journalismus von Raz, den ich sonst schätze.

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Elduderinho86 »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 05.06.2025, 08:24 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 33023.html

Zuerst spricht Blick von "fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Nachfolger" nur um dann unten wiederum zwei Namen zu nennen.
Unterirdischer Journalismus von Raz, den ich sonst schätze.

Dä übernimmt doch eifach das was do im Forum gstreut wird. 😂
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

OffsideOrakel
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 03.06.2025, 16:36

Re: Fabio Celestini

Beitrag von OffsideOrakel »

Das mit Celestini ist doch nicht als eine grosse Ente  :cool:

AUszug aus der BZ-Basel zum Thema Frauen EM und Joggeli:
 
Die Spieler müssen ihre Spinde leeren
Die erste Mannschaft des FC Basel muss ihre Kabine räumen. Auch die persönlichen Spinde werden geleert. Der Kraftraum im Stadion, wo nach den EM-Spielen die Interviews stattfinden, sowie weitere Innenräume können während der Euro ebenfalls nicht genutzt werden. Statt FCB-Sponsoren bringt die Uefa zudem ihre eigenen mit, die während der Euro im Joggeli auf Werbebannern und -tafeln zu sehen sind.

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bär »

OffsideOrakel hat geschrieben: 05.06.2025, 08:35 Das mit Celestini ist doch nicht als eine grosse Ente  :cool:

AUszug aus der BZ-Basel zum Thema Frauen EM und Joggeli:
 
Die Spieler müssen ihre Spinde leerenDie erste Mannschaft des FC Basel muss ihre Kabine räumen. Auch die persönlichen Spinde werden geleert. Der Kraftraum im Stadion, wo nach den EM-Spielen die Interviews stattfinden, sowie weitere Innenräume können während der Euro ebenfalls nicht genutzt werden. Statt FCB-Sponsoren bringt die Uefa zudem ihre eigenen mit, die während der Euro im Joggeli auf Werbebannern und -tafeln zu sehen sind.
Es wurde aber geschrieben, dass er sein Büro geräumt hat und nicht den Spind.  :D

Der einzige Grund, warum der Abgang noch nicht kommuniziert wurde, ist folgender:
Der Vertrag mit Celestini wird erst offiziell aufgelöst, sobald der FCB einen neuen Trainer verpflichtet hat.
Da Celestini noch bei keinem anderen Verein unterschrieben hat, gilt sein Vertrag beim FCB weiterhin. Das ist völlig normal.
Sollte Celestini natürlich davor bereits einen neuen Verein finden, so wird der Vertrag zu diesem Zeitpunkt aufgelöst oder es gibt sogar eine Ablöse für den FCB. 

OffsideOrakel
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 03.06.2025, 16:36

Re: Fabio Celestini

Beitrag von OffsideOrakel »

Bär hat geschrieben: 05.06.2025, 08:46
OffsideOrakel hat geschrieben: 05.06.2025, 08:35 Das mit Celestini ist doch nicht als eine grosse Ente  :cool:

AUszug aus der BZ-Basel zum Thema Frauen EM und Joggeli:
 
Die Spieler müssen ihre Spinde leerenDie erste Mannschaft des FC Basel muss ihre Kabine räumen. Auch die persönlichen Spinde werden geleert. Der Kraftraum im Stadion, wo nach den EM-Spielen die Interviews stattfinden, sowie weitere Innenräume können während der Euro ebenfalls nicht genutzt werden. Statt FCB-Sponsoren bringt die Uefa zudem ihre eigenen mit, die während der Euro im Joggeli auf Werbebannern und -tafeln zu sehen sind.
Es wurde aber geschrieben, dass er sein Büro geräumt hat und nicht den Spind.  :D

Der einzige Grund, warum der Abgang noch nicht kommuniziert wurde, ist folgender:
Der Vertrag mit Celestini wird erst offiziell aufgelöst, sobald der FCB einen neuen Trainer verpflichtet hat.
Da Celestini noch bei keinem anderen Verein unterschrieben hat, gilt sein Vertrag beim FCB weiterhin. Das ist völlig normal.
Sollte Celestini natürlich davor bereits einen neuen Verein finden, so wird der Vertrag zu diesem Zeitpunkt aufgelöst oder es gibt sogar eine Ablöse für den FCB. 
Jetzt nimm uns doch nicht schon wieder die Hoffnung nach dem ersten Post  :p

Ich habe gehört, dass der Kollege eines Kollegen vom Kollegen des Cousin dritten Grades, der Maler ist, dass sie den Auftrag haben, das Büro von Celestini neu zu streichen in der Sommerpause...  :D
 

Antworten