Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 17:41 Wenn Ludo kommt, hoffe ich auf solch einen Fehlstart, dass er gleich gespickt wird.
Falsches Forum um im FCB so öbis zwünsche.
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 17:41 Wenn Ludo kommt, hoffe ich auf solch einen Fehlstart, dass er gleich gespickt wird.
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 17:41 Wenn Ludo kommt, hoffe ich auf solch einen Fehlstart, dass er gleich gespickt wird.
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 17:41 Wenn Ludo kommt, hoffe ich auf solch einen Fehlstart, dass er gleich gespickt wird.
Landei hat geschrieben: 04.06.2025, 17:13 Bei Ancelotti kommen vielleicht auch Spieler die denken sie werden vom Senior trainiertda gabs doch mal einen der zu Concordia gewechselt ist weil er dachte es ist der große Fc Basel ?
![]()
Also ob Ludo oder koan Ludo.
Jedesmal nutzt man die Gelegenheit zu betonen, wie niemand größer als der Verein ist. Doch kaum geht es um diesen Spieler oder jenen Trainer kommen die persönlichen Befindlichkeiten doch hervor.
Lasst die doch arbeiten, was wissen wir schon.
Könnte man mal schauen was es vor Celes Antritt so für Meinungen gab. Es kann immer in die eine oder andere Richtung gehen.
Che isch eifach e richtig geile Typ, do wirds jetzt für jede schwer wo chunnt.
Auch Celestini war zuvor keine grosse Nummer, hat am Ende aber geliefert. Ancelotti hat einen grossen Namen geerbt, aber er hat nie Verantwortung getragen, nicht einmal in einer U21.fcbblog.ch hat geschrieben: 04.06.2025, 18:00Landei hat geschrieben: 04.06.2025, 17:13 Bei Ancelotti kommen vielleicht auch Spieler die denken sie werden vom Senior trainiertda gabs doch mal einen der zu Concordia gewechselt ist weil er dachte es ist der große Fc Basel ?
Also ob Ludo oder koan Ludo.
Jedesmal nutzt man die Gelegenheit zu betonen, wie niemand größer als der Verein ist. Doch kaum geht es um diesen Spieler oder jenen Trainer kommen die persönlichen Befindlichkeiten doch hervor.
Lasst die doch arbeiten, was wissen wir schon.
Könnte man mal schauen was es vor Celes Antritt so für Meinungen gab. Es kann immer in die eine oder andere Richtung gehen.
Che isch eifach e richtig geile Typ, do wirds jetzt für jede schwer wo chunnt.
Hat nichts mit Befindlichkeiten zu tun. Ich denke z.B. einfach der FCB ist eine Nummer zu gross für Magnin.
Basilou hat geschrieben: 04.06.2025, 18:19 Man kann von Magnin als Trainerkanditat halten was man will, aber die Argumente "FCZ Vergangenheit" und "Hackfresse" nerven langsam.
FCZ Vergangenheit mag unschön sein, aber spätestens seit Ursli F. sollte man ernsthaft hinterfragen ob das ein Ausschlusskriterium sein soll.
Und wenn das Aussehen eine Rolle spielt, dann sollten wir vielleicht Lara Gut-Behrami als Trainerin in Betracht ziehen.
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.
Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine.
Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.
Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.
Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.
Das wäre wirklich sehr schön. Aber leider heutzutage fast ausgeschlossen. Der neue Trainer verlässt uns mit grosser Wahrscheinlichkeit innert 24, max. 30 Monaten aufgrund von Erfolglosigkeit. Oder aufgrund von Erfolg. Das läuft nun mal so. Leider.Bebbinho hat geschrieben: 04.06.2025, 20:09Mir wäre es wichtig, dass ein Trainer dann auch 3-4 Jahre bleiben würde.
Zu unseren besten Zeiten wollte man spätestens nach 2 Jahren jeweils sogar einen Trainerwechsel. Vielleicht hat man aus der Gross-Ära gelernt, weil dieser doch etwas zu lange hier war. Ein neuer Trainer bringt, sofern er ein eingespieltes Team übernimmt, auch neue Impulse.Tsunami hat geschrieben: 04.06.2025, 21:16 Das wäre wirklich sehr schön. Aber leider heutzutage fast ausgeschlossen. Der neue Trainer verlässt uns mit grosser Wahrscheinlichkeit innert 24, max. 30 Monaten aufgrund von Erfolglosigkeit. Oder aufgrund von Erfolg. Das läuft nun mal so. Leider.
Aus genau diesem Grund gilt für mich das "nein zu... Argument: "XY wird uns bei Erfolg nach 1 Jahr wieder verlassen" nicht.
Mir ist lieber, wenn uns ein Trainer im Erfolgsfall nach 1 Jahr verlässt als dass er keinen Erfolg hat und nach 2 Jahren gehen muss.
Basilou hat geschrieben: 04.06.2025, 18:19 Man kann von Magnin als Trainerkanditat halten was man will, aber die Argumente "FCZ Vergangenheit" und "Hackfresse" nerven langsam.
FCZ Vergangenheit mag unschön sein, aber spätestens seit Ursli F. sollte man ernsthaft hinterfragen ob das ein Ausschlusskriterium sein soll.
Und wenn das Aussehen eine Rolle spielt, dann sollten wir vielleicht Lara Gut-Behrami als Trainerin in Betracht ziehen.
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.
patiscat hat geschrieben: 04.06.2025, 18:13Auch Celestini war zuvor keine grosse Nummer, hat am Ende aber geliefert. Ancelotti hat einen grossen Namen geerbt, aber er hat nie Verantwortung getragen, nicht einmal in einer U21.fcbblog.ch hat geschrieben: 04.06.2025, 18:00Landei hat geschrieben: 04.06.2025, 17:13 Bei Ancelotti kommen vielleicht auch Spieler die denken sie werden vom Senior trainiertda gabs doch mal einen der zu Concordia gewechselt ist weil er dachte es ist der große Fc Basel ?
Also ob Ludo oder koan Ludo.
Jedesmal nutzt man die Gelegenheit zu betonen, wie niemand größer als der Verein ist. Doch kaum geht es um diesen Spieler oder jenen Trainer kommen die persönlichen Befindlichkeiten doch hervor.
Lasst die doch arbeiten, was wissen wir schon.
Könnte man mal schauen was es vor Celes Antritt so für Meinungen gab. Es kann immer in die eine oder andere Richtung gehen.
Che isch eifach e richtig geile Typ, do wirds jetzt für jede schwer wo chunnt.
Hat nichts mit Befindlichkeiten zu tun. Ich denke z.B. einfach der FCB ist eine Nummer zu gross für Magnin.
Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.
Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine.
Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.
Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.
Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.
Bebbinho hat geschrieben: 04.06.2025, 20:09Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.
Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine.
Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.
Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.
Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.
Also „ungeeignet“ ist ein unpassendes Wort.
An seinen Fähigkeiten sollte man nicht zweifeln. Er wurde schon als Spieler unterschätzt und hat eine solide Karriere hingelegt.
Als Celestini kam, waren auch viele negativ eingestellt.
Schlussendlich wären all diese Kandidaten geeignet…also Ancelotti, Magnin, Frick, Weiler usw.
Mir wäre es wichtig, dass ein Trainer dann auch 3-4 Jahre bleiben würde.
MistahG hat geschrieben: 04.06.2025, 22:41Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.
Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine.
Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.
Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.
Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.
zehnmal lieber magnin fussball als fischer fussball. schlafen kann ich auch zuhause, dazu muss ich nicht ins joggeli...
MistahG hat geschrieben: 04.06.2025, 22:41Käppelijoch hat geschrieben: 04.06.2025, 19:21 Ich halte Magnin für ungeeignet, bei uns Trainer zu sein. Punkt.
Für mich ist er eine Kategorie Sforza mit Vogel'schem Ausrasterschema und Chalande'schem Herumgeweine.
Und so einer passt nicht zum FCB, dafür sind wir der falsche Club.
Ich möchte den hier nicht als Trainer haben.
Im Unterschied Fischer: Der hatte beim FCZ und beim FC Thun Erfolg und schlussendlich auch bei uns und danach bei Union. Der konnte etwas.
zehnmal lieber magnin fussball als fischer fussball. schlafen kann ich auch zuhause, dazu muss ich nicht ins joggeli...
Seedorf hat geschrieben: 04.06.2025, 23:58 Troll mit jemand anderem rum bitte and get lost.
bitte labber jemand andern voll und get lost.
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 05.06.2025, 08:24 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 33023.html
Zuerst spricht Blick von "fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Nachfolger" nur um dann unten wiederum zwei Namen zu nennen.
Unterirdischer Journalismus von Raz, den ich sonst schätze.
Die Spieler müssen ihre Spinde leeren
Die erste Mannschaft des FC Basel muss ihre Kabine räumen. Auch die persönlichen Spinde werden geleert. Der Kraftraum im Stadion, wo nach den EM-Spielen die Interviews stattfinden, sowie weitere Innenräume können während der Euro ebenfalls nicht genutzt werden. Statt FCB-Sponsoren bringt die Uefa zudem ihre eigenen mit, die während der Euro im Joggeli auf Werbebannern und -tafeln zu sehen sind.
Es wurde aber geschrieben, dass er sein Büro geräumt hat und nicht den Spind.OffsideOrakel hat geschrieben: 05.06.2025, 08:35 Das mit Celestini ist doch nicht als eine grosse Ente
AUszug aus der BZ-Basel zum Thema Frauen EM und Joggeli:
Die Spieler müssen ihre Spinde leerenDie erste Mannschaft des FC Basel muss ihre Kabine räumen. Auch die persönlichen Spinde werden geleert. Der Kraftraum im Stadion, wo nach den EM-Spielen die Interviews stattfinden, sowie weitere Innenräume können während der Euro ebenfalls nicht genutzt werden. Statt FCB-Sponsoren bringt die Uefa zudem ihre eigenen mit, die während der Euro im Joggeli auf Werbebannern und -tafeln zu sehen sind.
Jetzt nimm uns doch nicht schon wieder die Hoffnung nach dem ersten PostBär hat geschrieben: 05.06.2025, 08:46Es wurde aber geschrieben, dass er sein Büro geräumt hat und nicht den Spind.OffsideOrakel hat geschrieben: 05.06.2025, 08:35 Das mit Celestini ist doch nicht als eine grosse Ente
AUszug aus der BZ-Basel zum Thema Frauen EM und Joggeli:
Die Spieler müssen ihre Spinde leerenDie erste Mannschaft des FC Basel muss ihre Kabine räumen. Auch die persönlichen Spinde werden geleert. Der Kraftraum im Stadion, wo nach den EM-Spielen die Interviews stattfinden, sowie weitere Innenräume können während der Euro ebenfalls nicht genutzt werden. Statt FCB-Sponsoren bringt die Uefa zudem ihre eigenen mit, die während der Euro im Joggeli auf Werbebannern und -tafeln zu sehen sind.
Der einzige Grund, warum der Abgang noch nicht kommuniziert wurde, ist folgender:
Der Vertrag mit Celestini wird erst offiziell aufgelöst, sobald der FCB einen neuen Trainer verpflichtet hat.
Da Celestini noch bei keinem anderen Verein unterschrieben hat, gilt sein Vertrag beim FCB weiterhin. Das ist völlig normal.
Sollte Celestini natürlich davor bereits einen neuen Verein finden, so wird der Vertrag zu diesem Zeitpunkt aufgelöst oder es gibt sogar eine Ablöse für den FCB.