Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bebbinho »

- Das Ausmisten/Reduzierung des Personals inkl. verdienter Spieler mit hohe. Lohnkosten (Lang, Frei usw.)
- Ausmisten Geschäftsstelle
- Neues Trikotdesign
- viele unbekannte Leihspieler mit Kaufoption
- Shaq
- Marketingstrategie

Man wäre letzte Saison fast abgestiegen. David Degen ist den harten Weg gegangen. Hat die Personalkosten radikal reduziert und auch sonst überall gespart (Stadionlicht usw.). U-21 Nationalspieler geholt, die sich dann für gutes Geld verkauft haben.

Es hätte auch alles in die Hose gehen können mit Calafiori, Veiga usw

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 14:01 Kha mir öpper mol bitte genau sage, was das "all in" oder das "zocke" oder "gamble" vom Däge sell gsi syy?...
Er musste Herrn Burgeners Aktienanteile kaufen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Thinker hat geschrieben: 31.05.2025, 14:17 Er isch mit sim persönliche Vermöge all in gange, alles wo er sich in sim Läbe erarbeitet het, het er füre FCB ufs Spil gsetzt. Dodurch isch er vil me dedicated als ein wo eh dr glichi Lohn ändi Monet kriegt, egal wie er sie Job gmacht het

jo genau. är isch villicht für sich all-in, das mag guet syy.

aber die wo das schriebe, maine das jo immer im Sinn vo "Risiko für dr Verein"

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Bebbinho hat geschrieben: 31.05.2025, 14:18 - Das Ausmisten/Reduzierung des Personals inkl. verdienter Spieler mit hohe. Lohnkosten (Lang, Frei usw.)
- Ausmisten Geschäftsstelle
- Neues Trikotdesign
- viele unbekannte Leihspieler mit Kaufoption
- Shaq
- Marketingstrategie

Man wäre letzte Saison fast abgestiegen. David Degen ist den harten Weg gegangen. Hat die Personalkosten radikal reduziert und auch sonst überall gespart (Stadionlicht usw.). U-21 Nationalspieler geholt, die sich dann für gutes Geld verkauft haben.



Welcher dieser Punkte war wirklich eine für den Verein "all-in-Risk"?

Zu den Leihspielern: das war doch eben weniger Risiko als früher. Man hat Spieler gescoutet und dann mit weniger Risiko an den Club gebunden. Der einzige Nachteil hier war das immer wieder kolportierte "man gibt weniger für den Verein" und natürlich die höhere Fluktuation.

Zur Fluktuation muss man aber sagen, dass sie zwar höher war, aber auch unter den Krösus-Jahren unter Heitz/Heusler überraschend hoch.

 
Bebbinho hat geschrieben: 31.05.2025, 14:18

Man wäre letzte Saison fast abgestiegen. David Degen ist den harten Weg gegangen. Hat die Personalkosten radikal reduziert und auch sonst überall gespart (Stadionlicht usw.). U-21 Nationalspieler geholt, die sich dann für gutes Geld verkauft haben.



Letzte Saison wären wir nicht fast abgestiegen. Diese Gefahr hielt ich immer schon für überzeichnet. Und selbst wenn: inwiefern war dieser "Fast-Abstieg" eine Folge der behaupteten "All-in-Strategie"? Man hat in die Scheisse gelangt mit Vogel und mit Schultz. Ja. Man hatte die Mannschaft zu spät zusammen und nicht alle zündeten gleich gut. Ersteres war doch v.a. die Unfähigkeit von Vogel, letzteres ein Risiko, das man ja immer hat.
 
Bebbinho hat geschrieben: 31.05.2025, 14:18


Es hätte auch alles in die Hose gehen können mit Calafiori, Veiga usw



Das ist doch das Risiko eines jeden Transfers? Und eben: mit der Leih-Strategie wurde doch eben dieses Risiko vermindert.




 

NewTornado
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 10.07.2024, 14:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von NewTornado »

Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 15:07
Thinker hat geschrieben: 31.05.2025, 14:17 Er isch mit sim persönliche Vermöge all in gange, alles wo er sich in sim Läbe erarbeitet het, het er füre FCB ufs Spil gsetzt. Dodurch isch er vil me dedicated als ein wo eh dr glichi Lohn ändi Monet kriegt, egal wie er sie Job gmacht het

jo genau. är isch villicht für sich all-in, das mag guet syy.

aber die wo das schriebe, maine das jo immer im Sinn vo "Risiko für dr Verein"
Basel war anscheinend kurz vor dem Konkurs. Wenn Daves Strategie nicht aufgegangen wäre, stünden wir jetzt an einem anderen Ort. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

NewTornado hat geschrieben: 31.05.2025, 15:19
Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 15:07
Thinker hat geschrieben: 31.05.2025, 14:17 Er isch mit sim persönliche Vermöge all in gange, alles wo er sich in sim Läbe erarbeitet het, het er füre FCB ufs Spil gsetzt. Dodurch isch er vil me dedicated als ein wo eh dr glichi Lohn ändi Monet kriegt, egal wie er sie Job gmacht het

jo genau. är isch villicht für sich all-in, das mag guet syy.

aber die wo das schriebe, maine das jo immer im Sinn vo "Risiko für dr Verein"
Basel war anscheinend kurz vor dem Konkurs. Wenn Daves Strategie nicht aufgegangen wäre, stünden wir jetzt an einem anderen Ort. 

Quelle?

Und: Konkurs aufgrund der Übernahme Degens und dessen dann behauptete "All-in-Strategie"?
 

NewTornado
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 10.07.2024, 14:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von NewTornado »

Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 15:22
NewTornado hat geschrieben: 31.05.2025, 15:19
Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 15:07

jo genau. är isch villicht für sich all-in, das mag guet syy.

aber die wo das schriebe, maine das jo immer im Sinn vo "Risiko für dr Verein"
Basel war anscheinend kurz vor dem Konkurs. Wenn Daves Strategie nicht aufgegangen wäre, stünden wir jetzt an einem anderen Ort. 
Quelle?

Und: Konkurs aufgrund der Übernahme Degens und dessen dann behauptete "All-in-Strategie"?

Erfolgsrechnungen und Bilanzen. Oder was hast du das Gefühl was passiert wenn jährlich ein Verlust in Millionenhöhe resultiert und man abgestiegen wäre? 
Spannend wie schnell man in Erfolg wieder alles vergisst. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Ja, ohne diese Schattenfirma würden wir jetzt wohl in der 1. Liga oder so rumdümpeln.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Thinker »

Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 15:07
Thinker hat geschrieben: 31.05.2025, 14:17 Er isch mit sim persönliche Vermöge all in gange, alles wo er sich in sim Läbe erarbeitet het, het er füre FCB ufs Spil gsetzt. Dodurch isch er vil me dedicated als ein wo eh dr glichi Lohn ändi Monet kriegt, egal wie er sie Job gmacht het

jo genau. är isch villicht für sich all-in, das mag guet syy.

aber die wo das schriebe, maine das jo immer im Sinn vo "Risiko für dr Verein"

Ah ok danke! verstehe nun. Wobei ich vermute das als DD sagte er geht all in, er diese Aussage auf sich selber und sein persönliches Risiko bezogen hat (sein ganzes Erspartes um die Aktien kaufen zu können und President werden zu können). Weil wenn er es dannach nicht geschafft hätte den FcB zu retten hätte er persönlich alles verloren. Glaube das Gamble und all in bezog sich darauf

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Thinker hat geschrieben: 31.05.2025, 16:11
Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 15:07
Thinker hat geschrieben: 31.05.2025, 14:17 Er isch mit sim persönliche Vermöge all in gange, alles wo er sich in sim Läbe erarbeitet het, het er füre FCB ufs Spil gsetzt. Dodurch isch er vil me dedicated als ein wo eh dr glichi Lohn ändi Monet kriegt, egal wie er sie Job gmacht het

jo genau. är isch villicht für sich all-in, das mag guet syy.

aber die wo das schriebe, maine das jo immer im Sinn vo "Risiko für dr Verein"

Ah ok danke! verstehe nun. Wobei ich vermute das als DD sagte er geht all in, er diese Aussage auf sich selber und sein persönliches Risiko bezogen hat (sein ganzes Erspartes um die Aktien kaufen zu können und President werden zu können). Weil wenn er es dannach nicht geschafft hätte den FcB zu retten hätte er persönlich alles verloren. Glaube das Gamble und all in bezog sich darauf

Das stimmt vermutlich auch. Aber eben, viele beziehen diese Aussage ja auch auf die Strategie des Vereins. Und das sehe ich noch nicht.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

NewTornado hat geschrieben: 31.05.2025, 15:43
Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 15:22
NewTornado hat geschrieben: 31.05.2025, 15:19
Basel war anscheinend kurz vor dem Konkurs. Wenn Daves Strategie nicht aufgegangen wäre, stünden wir jetzt an einem anderen Ort. 
Quelle?

Und: Konkurs aufgrund der Übernahme Degens und dessen dann behauptete "All-in-Strategie"?
Erfolgsrechnungen und Bilanzen. Oder was hast du das Gefühl was passiert wenn jährlich ein Verlust in Millionenhöhe resultiert und man abgestiegen wäre? 
Spannend wie schnell man in Erfolg wieder alles vergisst. 

Warum schreibst du dann "anscheinend"?

Dass die Finanzen nicht rosig waren, wissen wir ja alle, das war ja ein Grund für die Ausverkaufspläne Burgeners.

Kannst also gleich vom hohen Ross runterkommen und die Frage beantworten, inwiefern dieser "anscheinende" Konkurs eine Folge der DD-Strategie gewesen wäre. Denn um diese Frage geht es ja.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

basler II. hat geschrieben: 15.05.2025, 12:36

Sein kurzauftritt in bern bestätigt eigentlich die richtigkeit von degens entscheid. Dazu konnte ich nie verstehen weshalb man einen trainer holen konnte der einen 4:0 auswärtssieg im barragerückspiel noch verspielen konnte.

Fairerweise muss man hier aber sagen, dass YB einfach eine Kackmannschaft hatte. Itten spielte gefühlt 2 Spiele gut, natürlich beide gegen uns. Males? etc. etc.

wirklich besser (und auch nur reslutatemässig) wurde es dank Fassnacht und der Goalierochade.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Thinker »

Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 16:21
Thinker hat geschrieben: 31.05.2025, 16:11
Feanor hat geschrieben: 31.05.2025, 15:07

jo genau. är isch villicht für sich all-in, das mag guet syy.

aber die wo das schriebe, maine das jo immer im Sinn vo "Risiko für dr Verein"

Ah ok danke! verstehe nun. Wobei ich vermute das als DD sagte er geht all in, er diese Aussage auf sich selber und sein persönliches Risiko bezogen hat (sein ganzes Erspartes um die Aktien kaufen zu können und President werden zu können). Weil wenn er es dannach nicht geschafft hätte den FcB zu retten hätte er persönlich alles verloren. Glaube das Gamble und all in bezog sich darauf

Das stimmt vermutlich auch. Aber eben, viele beziehen diese Aussage ja auch auf die Strategie des Vereins. Und das sehe ich noch nicht.

 

Wobei glaub die beiden sind auch verbunden (persönliches Risiko und Vereins Risiko).

Weil durch das persönliche Risiko hat er es geschafft in die Position zu kommen den FcB zu leiten, und der FcB war ja in dieser Zeit in erheblicher Schieflage. Wenn er es nicht geschafft hätte den FcB zu gesunden, dann hätte der FcB viel verloren und er auch.

Für erfahrene gute Spieler war wahrscheinlich das Geld nicht da, und bei jungen Talenten hat man ein besseres Preis/Leistungsverhältnis wenn sie einschlagen.

Aber da es immer ein Risiko ist mit den jungen Spielern, weil man nicht weiß ob sie einschlagen, versucht man idealerweise das Risiko gering zu halten in dem man nur eine limitierte Anzahl dieser jungen Spieler holt, so dass es die Mannschaft verkraften kann wenn sie nicht eingeschlagen. Der FcB war aber finanziell nicht in der Position sich ein stabiles Gerüst von guten erfahrenen zu holen. Und wenn er durchschnittliche Erfahrene geholt hatte wäre das Potential geringer Meister zu werden, und der Wiederverkaufs Wert geringer. Dann würde man irgendwo in der Tabelle rumtümpeln, mit weniger Risiko.

Er hat jedoch alles auf Leihspieler und junge Talente gesetzt. Das war ein Risiko/Gamble was sich zum Glück ausbezahlt hat.

Wäre es in die Hose gegangen, und die ganzen Talente hätten alle nicht funktioniert, dann wäre der FcB dannach sportlich und finanziell noch schlechter dagestanden und es wäre noch weiter abwärts gegangen, da das Geld für die Talente verloren gewesen wäre, und die Punkte in der Meisterschaft wären auch verloren gewesen

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 509
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

Kann es ehrlich gesagt immer noch nicht wirklich realisieren was diese Saison abgegangen ist. Bin ständig immer wieder Videos vom Lugano Spiel und vom Cupfinal am schauen und kriege immer wieder Gänsehaut.

Wenn ich Nachmittags von der Arbeit heimkomme sehe ich an jeder Ecke Kinder in FCB Trikots…Es macht einfach Freude welche Energie und Euphorie der FCB freisetzen kann in der Region.

Vielen Dank an Dave , Stucki und allen anderen Leute im Verein die nicht aufgegeben haben und mit harter Arbeit dies alles möglich gemacht haben.

Und grosser Dank auch an die MK welche seit Jahren schon Champions League ist…

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Der FCB zahlt keine Stadionmiete:

https://telebasel.ch/sendungen/punkt6/228312?t=42

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Isch dr Plan die Gnosseschsft pleite go z loh damit me denn s Stadion ka übernää? :cool:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Schambbediss hat geschrieben: 04.06.2025, 09:55 Der FCB zahlt keine Stadionmiete:

https://telebasel.ch/sendungen/punkt6/228312?t=42

Finde ich auch richtig. Kenne die Jahresrechnungen nicht, aber die sollten schon lange break even sein. Darum gebt dem FC Basel das Stadion

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Schambbediss hat geschrieben: 04.06.2025, 09:55 Der FCB zahlt keine Stadionmiete:

https://telebasel.ch/sendungen/punkt6/228312?t=42

Ich dachte das ist Katja Butkhard von Punkt 12. 😄


Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

AuBasler hat geschrieben: 04.06.2025, 12:08 https://www.nau.ch/sport/fussball/zahlt ... t-66999789

Weis da jemand was?

Stelligsnahm vom FCB läse
Die scheiss Gnosseschaft söll untergoo!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

"Im Zentrum des Konflikts würden unter anderem nicht nachvollziehbar getrennte Abrechnungen für Strom- und Wärmeverbrauch sowie – aus Sicht des FCB – über Jahre hinweg nicht erfüllte Verpflichtungen durch die Genossenschaft stehen. Der Club kritisiert ein strukturell veraltetes Modell der Zusammenarbeit, das er nicht länger allein tragen will.

«Kaum in den Erhalt investiert»
Seit der Übernahme des Innenbetriebs des Stadions im Jahr 2023 habe der FCB nach eigenen Angaben umfangreiche Investitionen vorgenommen, um den Spielbetrieb sicherzustellen und den Standort zukunftsfähig zu machen. Gleichzeitig sei von Seiten der Stadion-Genossenschaft über Jahrzehnte hinweg kaum in den Erhalt der Infrastruktur investiert worden. Das Stadion weise mittlerweile erhebliche bauliche Mängel auf, die dringenden Handlungsbedarf erforderten.

„Der FC Basel ist nicht mehr bereit, ein überholtes und fehlerhaftes System weiterhin einseitig zu finanzieren und zu unterhalten“, heisst es in der Stellungnahme des Clubs. Man strebe eine faire, tragfähige und zukunftsgerichtete Lösung an, bei der Verantwortung und Kosten gerecht verteilt seien – im Interesse des Vereins, seiner Fans und des Standorts Basel." (baseljetzt)
 

 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

...
Zuletzt geändert von nobilissa am 04.06.2025, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

David79
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 19.08.2024, 09:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von David79 »

Man wollte doch unter dem Präsident Bernhard Burgener doch das Joggeli kaufen vor ein paar jahren warum konnte man das damals nicht umsetzen ?

Ich frag mich warum die genossenschaft St.Jakobs Park und die Stadt nicht das stadion sorgfallt behandelt hat und warum muss der FC Basel als mieter das alles alleine bezahlen die Renovierung, frage über fragen  :)
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

stacheldraht hat geschrieben: 04.06.2025, 10:27 Isch dr Plan die Gnosseschsft pleite go z loh damit me denn s Stadion ka übernää? :cool:
Ja 🤭 - aber nur zum Schrottpreis.


"....Laut Revisionsstelle könnten die ausstehenden Mieten des FCB dazu führen, dass es in diesem Jahr trotzdem zu einer Überschuldung kommt. In diesem Fall müsste die Genossenschaft sogar überlegen, das Stadion zu verkaufen, um den Konkurs abzuwenden." (Blick)
 
Zuletzt geändert von nobilissa am 04.06.2025, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Nicht besonders löblich das Vorgehen (erst Recht wenn es der Masterplan ist das Stadion zu kaufen), aber ich kann das gut verstehen und sehe es als ok an. Die Genossenschaft hat halt wirklich schlecht gearbeitet. Diesen Eindruck hatte ich schon einige Jahre.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Sehe den Mehrwert bzw. die Daseinsberechtigung dieser Genossenschaft nicht so wirklich.

defense81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 12.04.2024, 16:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von defense81 »

Ich verstehe das Konstrukt irgendwie nicht. Das neue Joggeli wurde für 250 Mio gebaut. Finanziert durch den Kanton und sie Genossenschaft. Aber wer zahlt den bei der Genossenschaft. Waren das Rückstellungen von früher oder private Geldgeber?
Da ja im Johgeli ausser Fussball fast nichts läuft bezahlt der FCB natürlich alles. Offenbar wird mit den Mieteinnahmen aber kein oder zuwenig Unterhalt betrieben. Entweder ist die Miete zu tief (Zinsen an Bank, Rechnungen, Nebenkosten) oder da bereichern sich Leute halt. Was auch wieder ok ist wenn man investiert hat. Aber logischerweise ist das ein Fass ohne Boden. Man sollte das Stadion kaufen. Keine Ahnung was es dafür an Eigenmittel braucht, denke zwischen 25-70 Mio…
Aber wir hätten ja Solvente Leute im Verwaltungsrat, welche eben genau aus solchen Gründen (Vermögen) dort sitzen. Die könnten ein sehr gp stiges Darlehen geben. Aber eben blicke da nicht durch

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Wer sind überhaupt die hauptsächlichen Genossenschafter?

Und den aktuellen Deal verstehe ich auch nicht... mit Stadionvermarktung hatte man ja irgendwie 3 Mio. p.a. bezahlt, was mich ehrlich gesagt sehr wenig dünkt, da ja der allergrösste Teil dieser Miete ebenfalls in Erhalt und Unterhalt des Stadions laufen müsste...

Also irgendwo muss da gewaltig was schief gelaufen sein. Naja... Einkaufscenter laufen halt generell nicht mehr so krass. Aber die Bilder vom Dach hier im Forum waren schon grenzwertig nah an Italien und Osteuropa-Style.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.06.2025, 13:38 Wer sind überhaupt die hauptsächlichen Genossenschafter?


Das wüsste ich auch gern. Ich habe das vorhin versucht herauszufinden, wird aber weder auf der Webseite in der Jahresrechnung, noch in den Statuten etc. aufgeführt. Ausser ich habe irgendwo etwas übersehen... 

Falls es stimmt, dass der FCB teilweise selbst für die Sanierung des Stadions bezahlt hat, um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können, dann ist das schon ein starkes Stück. Würde mein Vermieter so etwas von mir verlangen, würde ich auch evt. mal vorerst die Miete einbehalten. 

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von allezallezefcebe »

sind 2 hautps. Geldgeber drin... SUVA in der Mehrheit. Und DIE sind das Problem. Wollen nicht investieren....
Zuletzt geändert von allezallezefcebe am 04.06.2025, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten