4058_sqln hat geschrieben: 30.05.2025, 09:47Schambbediss hat geschrieben: 29.05.2025, 23:39 Ich schmeiss jetzt einfach mal Ricardo Moniz hier rein
...und ich schmeiss ihn wieder raus
Stell mir das grad bildlich vor

4058_sqln hat geschrieben: 30.05.2025, 09:47Schambbediss hat geschrieben: 29.05.2025, 23:39 Ich schmeiss jetzt einfach mal Ricardo Moniz hier rein
...und ich schmeiss ihn wieder raus
Schambbediss hat geschrieben: 30.05.2025, 14:144058_sqln hat geschrieben: 30.05.2025, 09:47Schambbediss hat geschrieben: 29.05.2025, 23:39 Ich schmeiss jetzt einfach mal Ricardo Moniz hier rein
...und ich schmeiss ihn wieder raus
Stell mir das grad bildlich vor
Ich spendiere dir ein 'Like'
dittlig hat geschrieben: 30.05.2025, 13:26dasto hat geschrieben: 30.05.2025, 13:14Waldfest hat geschrieben: 30.05.2025, 13:08
Fast korrekt.
Es wird aber nicht Weiler, sondern Ludovic Magnin:
https://x.com/sfm_football/status/1928385194018426965
Basel ist aber kein Klub aus Deutschland
Diese Meldung ist nicht aktuell. Könnte mir vorstellen das er bei Werder ( wo er ja auch Spieler gewesen ist) ein Thema war.
Es ist beim FCB noch nichts unterschrieben aber es geht in die entscheidende Phase.
Davide Ancelotti wäre ja mal interessant...imoht_1893 hat geschrieben: 02.06.2025, 10:35
"Als Wunschlösung galt lange Peter Zeidler. Doch mit dem 62-Jährigen oder dem Vfl Bochum, bei dem er noch unter Vertrag steht, soll es dem Vernehmen nach zu keiner Einigung gekommen sein. Auch Lausanne-Coach Ludovic Magnin sowie Patrick Rahmen sollen diskutiert worden sein. Aktuell kristallisiert sich aber ein weiterer Favorit heraus, mit einem sehr grossen Namen: Davide Ancelotti."
Quelle Blick.
Bär hat geschrieben: 02.06.2025, 11:07Davide Ancelotti wäre ja mal interessant...imoht_1893 hat geschrieben: 02.06.2025, 10:35
"Als Wunschlösung galt lange Peter Zeidler. Doch mit dem 62-Jährigen oder dem Vfl Bochum, bei dem er noch unter Vertrag steht, soll es dem Vernehmen nach zu keiner Einigung gekommen sein. Auch Lausanne-Coach Ludovic Magnin sowie Patrick Rahmen sollen diskutiert worden sein. Aktuell kristallisiert sich aber ein weiterer Favorit heraus, mit einem sehr grossen Namen: Davide Ancelotti."
Quelle Blick.
Jahrelang als Co-Trainer unter seinem Vater bei Bayern und Madrid. Also mehr Erfahrung im Elite-Fussball geht kaum.
Die Frage ist nur, wie leicht gestaltet sich der Wechsel von der Rolle des Co-Trainers zum Hauptverantwortlichen. Laut Berichten hatte er bei Madrid ziemlich viel mitzureden und war nicht einfach der Aufwärm-Hampelmann. Sondern wichtiger Berater für den Vater was Taktik und System betrifft.
Sprachlich anscheinend auch begabt. Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch. Spannend!
Laut diversen Medienberichten ist der Abgang von Celestini ja bereits fix.
Flachzange1981 hat geschrieben: 02.06.2025, 11:10 Ich hoffe nicht, dass ihn Ancelotti Jr. beerben wird. Ich finde eine solche Lösung passt nicht zum schweizer Fussball und auch nicht zum FCB.
Begründung?Flachzange1981 hat geschrieben: 02.06.2025, 11:10 FC hat eine riesen Leistung vollbracht und sein Krisenmanagment ist einfach Spitze. Ich mag ihm den nächsten Schritt von Herzen gönnen. Ich wäre aber natürlich sehr glücklich wenn in den nächsten Tagen eine Vertragsverlängerung verkündet wird. Denke aber ebe auch eher, dass er gehen wird. Einen Schritt macht man am besten auf dem Zenit. Da ist er nun angekommen.
Ich hoffe nicht, dass ihn Ancelotti Jr. beerben wird. Ich finde eine solche Lösung passt nicht zum schweizer Fussball und auch nicht zum FCB.
Flachzange1981 hat geschrieben: 02.06.2025, 11:10 FC hat eine riesen Leistung vollbracht und sein Krisenmanagment ist einfach Spitze. Ich mag ihm den nächsten Schritt von Herzen gönnen. Ich wäre aber natürlich sehr glücklich wenn in den nächsten Tagen eine Vertragsverlängerung verkündet wird. Denke aber ebe auch eher, dass er gehen wird. Einen Schritt macht man am besten auf dem Zenit. Da ist er nun angekommen.
Ich hoffe nicht, dass ihn Ancelotti Jr. beerben wird. Ich finde eine solche Lösung passt nicht zum schweizer Fussball und auch nicht zum FCB.
gego hat geschrieben: 02.06.2025, 11:13 Peter Zeidler, Ludovic Magnin oder Patrick Rahmen Wenn ich so was lese kommt mir das kotzen!![]()
Da können wir gleich wieder den Zentrum Ciri nehmen
Was soll ein Witz sein? Ich will weder den Zeidler, Magnin oder den Rahmen beim FCB sehen!Baslerbueb hat geschrieben: 02.06.2025, 11:20gego hat geschrieben: 02.06.2025, 11:13 Peter Zeidler, Ludovic Magnin oder Patrick Rahmen Wenn ich so was lese kommt mir das kotzen!![]()
Da können wir gleich wieder den Zentrum Ciri nehmen
Schlechter Witz, oder?
imoht_1893 hat geschrieben: 02.06.2025, 11:15Flachzange1981 hat geschrieben: 02.06.2025, 11:10 FC hat eine riesen Leistung vollbracht und sein Krisenmanagment ist einfach Spitze. Ich mag ihm den nächsten Schritt von Herzen gönnen. Ich wäre aber natürlich sehr glücklich wenn in den nächsten Tagen eine Vertragsverlängerung verkündet wird. Denke aber ebe auch eher, dass er gehen wird. Einen Schritt macht man am besten auf dem Zenit. Da ist er nun angekommen.
Ich hoffe nicht, dass ihn Ancelotti Jr. beerben wird. Ich finde eine solche Lösung passt nicht zum schweizer Fussball und auch nicht zum FCB.
Für mich gibt es klare Forderungen an einen neuen Trainer, und diese sind vor allem sprachlich. Der neue Trainer muss zwingend die 4 meist gesprochenen Sprachen im Team sprechen können, darunter ist beim FCB auch klar Deutsch. Zusätzlich französisch, spanisch und englisch.
Sofern Davide Ancelotti alle 4 Sprachen sprechen kann, ist er für mich genügend qualifiziert diese Mannschaft zu führen. Ich denke mal das er Taktisch und vom Fußballsachverstand her sicherlich genügend Erfahrung mitbringt für den FCB.
Bebbinho hat geschrieben: 02.06.2025, 11:32 Mit Ancelotti könnte ich leben.
Kann die Sprachen, ist ein modernen Tablet-Trainer.
Hat Connections und halt jung, kommuniziert anders.
Sicherlich aus der neuen Trainergilde wie Xavi Alonso usw
Absolut. Davide Ancelotti war bereits vor zwei Jahren ein Kandidat. Kursierte auch damals bereits in den Medien. Die beiden Ancelottis im Joggeli? Wäre schon was cooles.fcbblog.ch hat geschrieben: 02.06.2025, 11:11Schade, hoffe immer noch auf eine Ente. Celestini und Shaq und Co. - das hat enorm gut gepasst gegen Ende der Saison.Bär hat geschrieben: 02.06.2025, 11:07 Davide Ancelotti wäre ja mal interessant...Jahrelang als Co-Trainer unter seinem Vater bei Bayern und Madrid. Also mehr Erfahrung im Elite-Fussball geht kaum.
Die Frage ist nur, wie leicht gestaltet sich der Wechsel von der Rolle des Co-Trainers zum Hauptverantwortlichen. Laut Berichten hatte er bei Madrid ziemlich viel mitzureden und war nicht einfach der Aufwärm-Hampelmann. Sondern wichtiger Berater für den Vater was Taktik und System betrifft.
Sprachlich anscheinend auch begabt. Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch. Spannend!
Laut diversen Medienberichten ist der Abgang von Celestini ja bereits fix.
Ancelotti war doch bereits ein grosses Thema im Sommer vor zwei Jahren - bevor dann Schultz kam. Da sein Papa wohl nun Nati-Trainer in Brasilien wird, hätte er zumindest sicher Zeit dem Filius die richtigen Tipps zu geben. Wer weiss, vielleicht sähe man sogar Don Carlo hin und wieder im Stadion als FCB-Fan
Mirto di Sardegna hat geschrieben: 02.06.2025, 11:56 Why not Mario Frick? He is making great job with youth in Luzern
Mirto di Sardegna hat geschrieben: 02.06.2025, 11:56 Why not Mario Frick? He is making great job with youth in Luzern
Mirto di Sardegna hat geschrieben: 02.06.2025, 11:56 Why not Mario Frick? He is making great job with youth in Luzern