Die SP soll sich einmal dem Thema "Altersdiskriminierung" annehmen.
Für die verbleibenden 10 Jahre dürfte es keinen Kündigungsgrund mehr geben dürfen. Erst dann könnte man über eine sanfte Altererhöhung diskutieren.
Ebenfalls als illegal sollten automatisierte Bewerbungstools eingestuft werden.
Es ist kein Geheimnis, dass oft ältere potentielle Arbeitnehmer automatisch aussortiert werden. Klarer Fall von Diskriminierung. Die gleichen Kreise, die diese Tools anwenden, verzapfen was von Rentenalter 67 oder höher.
Wie soll das in der Praxis denn funktionieren?
Von 52 - 67 vom ganzen Ersparnis leben und anschl. von der der Sozialhilfe bis zum Tod?
Habe noch nie auch nur annähernd einen Lösungsansatz erfahren. Scheint niemanden zu interessieren.
Auch eine gängige Praxis ist es, ganze Bereiche zu schliessen, die älteren AN rauszukicken, um dann den gleichen Bereich zwei Jahre später mit jüngerem Billigpersonal wieder neu aufzubauen. Niemand kann das kontrollieren und man erfährt ja auch nur über Beziehungen davon. Lustig, ein ehem. Arbeitskollege wurde rausgeschmissen. Am gleichen Ort arbeitet jetzt sein Sohn. Einfach nur viel günstiger.
