maxswiss hat geschrieben: 25.05.2025, 23:56
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.05.2025, 14:53
Ich hoffe, man lässt sich bei YB von diesem 3. Platz blenden und vollzieht keinen, mehr als nötigen Umbruch. Contini redet auch einiges schön nach dem Schlusspfiff, darf gerne so weitergehen!
Die Frage ist ob die Konkurrenz weiter im Tiefschlaf agiert, so eine Saisonstart würde in anderen Ligen viel "härter" bestraft werden als in unserer Gurkenliga...
Der Begriff Gurkenliga ist schonmal schwierig ich hoffe du beziehst dich nicht nur auf die YB Saison
Mit dem neuen Fussball-Boss Knäbel sehe ich viele Positives für den Schweizer Fussball in nächster Zeit auf uns zukommen
Es gibt einige Vereine in der Schweiz die ein super Job machen und das darf man auch sagen, der neue Modus scheint auch anzukommen anhand der Zuschauerzahlen.
Und es kommt auch nicht nur auf die Konkurrenz an sondern auch darauf an was Basel macht wer geht wer kommt wie bei anderen Teams halt.
Mit dem möglichen Double hat in Basel diese Saison niemand gerechnet und jetzt herrscht hier ein richtiger hype gefühlt wie 2012
und mit der möglichen CL nächste Saison wird es auch nicht einfacher für die Konkurrenz.
-Bei Genf geht Rene Weiler und der Vize Präsident weil sie wohl zu wenig Inverstieren wollen
-Lugano macht ein guten Job aber bleibt halt immer noch Lugano ohne neues Stadion
- Yb steht auch vor ein grossen Umbruch und wird sicher auch die Transferpolitik mit 2 Liga Spieler der Französischen Liga überdenken müssen
Und der FCZ mit einem Psycho Trainer und einem Sportchef der mehr als cringe ist naja ...
Ich sehe bis jetzt irgendwie kein Bayer München das angepisst auf dem Transfermarkt aktiv wird wenn sie 1 x nicht Meister werden.
Fazit der FCB wird sicher um den Meistertitel 25/26 Mitkämpfen und mit einer bessern Ausganslage als 24/25