Faniella Diwani hat geschrieben: 27.05.2025, 13:03
BCP hat geschrieben: 27.05.2025, 12:47
Goldust hat geschrieben: 27.05.2025, 10:28
no e glaine hiiwiis: d kornhuusbrugg z bärn wird saniert. die isch komplett abgsperrt mit trennwänd undeme riesige baugrüscht. d tram fahre nit. und dr fuesswäg isch knapp breit gnueg für zwei persone näbenenand. i würd unbedingt überd lorrainebrugg ins stadion laufe.
(isch e begehbars, mehreri meter hochs baugrüst. kasch also nid eifach drüberstiige wie biemene absperrgitter oder so).
Oder durr'd Altstadt am Bäregrabe vrby und denn dr Aargauer Stalde dr uff, sicherlich optisch dr interessanter Wäg und könnt paar geili Bilder gäh.
Mit Bligg uff dr Seggtor wo Basel isch und dr Seggtor wo Biel isch, isch "Aargauerstalde" eher d Bieler Route. Basel eher über Lorraine > Breitsch.
Also... wenn iiiich als Schmiir z Bärn für d Route vo beidne miesst luege wurd ichs eso mache.
Wird auch so sein:
- Basel Träffpunkt Aarbärgergass, Abmarsch 11:15, folglich Lorrainebrücke.
- Biel Träffpunkt Kornhausplatz, Abmarsch 10:45, folglich Altstadt-Nydeggbrücke.
Ich denke nicht das man irgend einen Fanmarsch über eine Baustelle (Kornhausbrücke) lassen würde, wäre fast so unsinnig, wie wenn man die grössten Rivalen in der schweizer Fanszene nur durch eine Baustelle, wo man die Pflastersteine bereitgelegt hat zu trennen
