38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 199
- Registriert: 29.03.2021, 21:31
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Wunderschöne Tag. Jetzt no dr Cup hole, und s‘Märli isch komplett.
ehem. 'PizzaBaecker'
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4140
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
einfache logik: gegen servette musste ich arbeiten. heute nichtBasler Beobachter hat geschrieben: 25.05.2025, 00:22 Bemerkenswert auch das ausverkaufte Joggeli. Obwohl es um nichts mehr ging. Viele Leute, die gegen Servette noch zu Hause blieben und auch in den letzten paar Heimspielen der Quali-Runden, waren heute als Zuschauer dabei. Für mich unverständlich. Es ging heute um nichts mehr, das kommen mehr Zuschauer als vorher, als es noch um etwas ging. Vielleicht gibt es solche hier im Forum und können die Logik ihrer Entscheidung erläutern.

-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Chrigel Gross bringt den Kübel raus... Ich habe geweint meine Freunde
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Was dieses Team aktuell auf dem Platz aufführt, ist ganz grosses Kino. Wenn sie nur alle hier bleiben könnten… .
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1070
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Stolz auf die ganze Mannschaft und das ganze Trainerteam, Führung usw! Super Leistung von allen. Fussball gespielt wie man Fussball spielen sollte. Mit Freude und Spielwitz. Grosses Kino! 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1679
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
kann man das Spiel nochmals in voller Länge anschauen?
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
St.Jakobs Park hat geschrieben: 25.05.2025, 07:33 kann man das Spiel nochmals in voller Länge anschauen?
Schwizer Färnseh Replay.
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Do gohts für 1 Manschaft um alles und 1 Manschaft isch vorallem zum pläuschle do.
Und denn isch die Manschaft, wos um öbis goht, meh oder weniger absolut Chancelos.
E Richtig entüschende Ufftritt vo Luzärn und e erfrüschende vo unsere.
Hätt jetzt s Schirigspann korräkt pfiffe (jä das sage sogar Lüt wo suscht nit uff em Schiri ummehagge), wäre das 5 Sieg gseh in däre Championsrundi.
Und denn isch die Manschaft, wos um öbis goht, meh oder weniger absolut Chancelos.
E Richtig entüschende Ufftritt vo Luzärn und e erfrüschende vo unsere.
Hätt jetzt s Schirigspann korräkt pfiffe (jä das sage sogar Lüt wo suscht nit uff em Schiri ummehagge), wäre das 5 Sieg gseh in däre Championsrundi.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Nüchternes Fazit zum Spiel, vermengt mit einem Rückblick zur Saison:
- Xhaka hat ein erstaunlich gutes Spiel gemacht - und das ohne Spielpraxis. Bissig, passicher. Verstehe nicht wie man gar nicht mehr auf ihn setzen konnte diese Saison. Zwischendurch im Kader hätte ich ihm schon zugetraut.
- der 1. Anzug in Offensive sitzt (Avdullahu, Metinho, Leroy, Kade, Otele, Traoré, Ajeti, Shaqiri).
- der 2. Anzug in der Offensive ist ok (Soticek, Carlos) bis schlecht/unglücklich (Sigua, Fink). Es braucht klare Verstärkung in der Breite.
- Die Defensive ist gut für die Super League, ABER: Die meisten Gegner in der SL sind inferior schlecht und unvermögend. Und dann haben wir noch Marvin Hitz. Auch gegen Luzern wäre ein Gegentor dringelegen. MMn ist der Gegner während der gesamten Saison zu oft unbedrängt im Strafraum und es gab dann Abfälscher, Prellbälle, Schüsse in den Nachthimmel etc. so dass es zum Glück relativ wenig Tore gab.
Man darf sich aber wirklich nicht täuschen lassen: In der Europa League oder Champions League verträgt es das nicht.
Ein erfahrener IV und ein besserer AV sind notwendig. Ich rede hier von Qualitätsstufe Traoré/Otele in der Offensive.
- Das Niveau der SL ist bedenklich. Für Luzern geht es um alles und die legen so einen hunslausigen Auftritt hin... Was willst du erwarten bei 80% mittelklassigen Jugendspielern. Ich hoffe bei Gott, dass Servette international besteht und YB das Kader aufrüstet. Und Ineos bei Lugano finanziell nachlegt. Wir brauchen starke Konkurrenz. Ein pitoyabler Ligaalltag bringt uns langfristig nichts und bereitet uns schlecht aufs internationale Geschäft vor. Und es ist auch attraktiver um Neuzugänge zu holen, wenn nicht nur jedes 10. Spiel eine gewisse Relevanz und Ernsthaftigkeit verlangt.
- Xhaka hat ein erstaunlich gutes Spiel gemacht - und das ohne Spielpraxis. Bissig, passicher. Verstehe nicht wie man gar nicht mehr auf ihn setzen konnte diese Saison. Zwischendurch im Kader hätte ich ihm schon zugetraut.
- der 1. Anzug in Offensive sitzt (Avdullahu, Metinho, Leroy, Kade, Otele, Traoré, Ajeti, Shaqiri).
- der 2. Anzug in der Offensive ist ok (Soticek, Carlos) bis schlecht/unglücklich (Sigua, Fink). Es braucht klare Verstärkung in der Breite.
- Die Defensive ist gut für die Super League, ABER: Die meisten Gegner in der SL sind inferior schlecht und unvermögend. Und dann haben wir noch Marvin Hitz. Auch gegen Luzern wäre ein Gegentor dringelegen. MMn ist der Gegner während der gesamten Saison zu oft unbedrängt im Strafraum und es gab dann Abfälscher, Prellbälle, Schüsse in den Nachthimmel etc. so dass es zum Glück relativ wenig Tore gab.
Man darf sich aber wirklich nicht täuschen lassen: In der Europa League oder Champions League verträgt es das nicht.
Ein erfahrener IV und ein besserer AV sind notwendig. Ich rede hier von Qualitätsstufe Traoré/Otele in der Offensive.
- Das Niveau der SL ist bedenklich. Für Luzern geht es um alles und die legen so einen hunslausigen Auftritt hin... Was willst du erwarten bei 80% mittelklassigen Jugendspielern. Ich hoffe bei Gott, dass Servette international besteht und YB das Kader aufrüstet. Und Ineos bei Lugano finanziell nachlegt. Wir brauchen starke Konkurrenz. Ein pitoyabler Ligaalltag bringt uns langfristig nichts und bereitet uns schlecht aufs internationale Geschäft vor. Und es ist auch attraktiver um Neuzugänge zu holen, wenn nicht nur jedes 10. Spiel eine gewisse Relevanz und Ernsthaftigkeit verlangt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.05.2023, 19:54
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.05.2025, 09:44 Nüchternes Fazit zum Spiel, vermengt mit einem Rückblick zur Saison:
- Xhaka hat ein erstaunlich gutes Spiel gemacht - und das ohne Spielpraxis. Bissig, passicher. Verstehe nicht wie man gar nicht mehr auf ihn setzen konnte diese Saison. Zwischendurch im Kader hätte ich ihm schon zugetraut.
- der 1. Anzug in Offensive sitzt (Avdullahu, Metinho, Leroy, Kade, Otele, Traoré, Ajeti, Shaqiri).
- der 2. Anzug in der Offensive ist ok (Soticek, Carlos) bis schlecht/unglücklich (Sigua, Fink). Es braucht klare Verstärkung in der Breite.
- Die Defensive ist gut für die Super League, ABER: Die meisten Gegner in der SL sind inferior schlecht und unvermögend. Und dann haben wir noch Marvin Hitz. Auch gegen Luzern wäre ein Gegentor dringelegen. MMn ist der Gegner während der gesamten Saison zu oft unbedrängt im Strafraum und es gab dann Abfälscher, Prellbälle, Schüsse in den Nachthimmel etc. so dass es zum Glück relativ wenig Tore gab.
Man darf sich aber wirklich nicht täuschen lassen: In der Europa League oder Champions League verträgt es das nicht.
Ein erfahrener IV und ein besserer AV sind notwendig. Ich rede hier von Qualitätsstufe Traoré/Otele in der Offensive.
- Das Niveau der SL ist bedenklich. Für Luzern geht es um alles und die legen so einen hunslausigen Auftritt hin... Was willst du erwarten bei 80% mittelklassigen Jugendspielern. Ich hoffe bei Gott, dass Servette international besteht und YB das Kader aufrüstet. Und Ineos bei Lugano finanziell nachlegt. Wir brauchen starke Konkurrenz. Ein pitoyabler Ligaalltag bringt uns langfristig nichts und bereitet uns schlecht aufs internationale Geschäft vor. Und es ist auch attraktiver um Neuzugänge zu holen, wenn nicht nur jedes 10. Spiel eine gewisse Relevanz und Ernsthaftigkeit verlangt.
Ich gseh nur ih, dass mr e breiteres Kader bruche für d Maisterschaft, CL/EL und Cup. Bim räschte stimmi dir nid wirklich mit dir ih. Soticek isch e riese Talent, eifach no mega jung und deshalb mehr als nur ok. Sigua passt nonig so ins Gfieg ihne, aber au er hed grosses Potenzial, villicht würd ihm e Joor in dr Nati B als Leihspieler guet due.
D Schwiizer Liga isch nid so schlächt wie du sie jetzt schlächt duesch rede. Bevor mr unsere lauf gstartet hend isch Servette no 1 oder 2 Pünggt vor uns gsi und au YB isch uns dicht uf dr Färse gsi. Schlussändligg hed uns "eifach" dä lauf vo 9 Sieg in 10 Spiel zur Maisterschaft brocht. Bis dört ahne isch es sehr usgliiche und spannend gsi. Und zu gueter letzt isch Ineos bi Lausanne am Wärk und nid bi Lugano. Ich glaub bi Lugano sind irgendwelchi US-Amerikaner am ume wurschtle.
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Wunderbarer Abschluss der Meisterschaft.
Wie hätte man das alles noch steigern können? Mit einem Penalty in den ersten 30 Min. den TX hätte treten dürfen (und vielleicht im Cecca-Style verhauen hätte?
)
Da isr also der Kübel. Mit sem tiefsten Punkteschnitt seit 2001. Muss man sich dafür entschuldigen? NEIN!
Woher wir kommen solch eine Wiederauferstehung. Irgendwie sureal. Und manchmal im Stadion hatte ich das Gefühl, dass es viele Leute auch nicht ganz begreifen können bzw. man viel Demut spürte.
Was mir aufgefallen ist: Unfassbar viele (Klein)kinder im Stadion…
Was ich im Leben nie begreifen werde: Man weiss es ist ausverkauft und das Spiel ist um 18.00 Uhr bzw. im prinzip 17.00 Uhr mit dem ganzen Vorlauf. Und das ist Cateringtechnisch alles was man hinbekommt, trotz langem Vorlauf? Warteschlangen so weit das Auge reicht. Ist man sich bewusst, wieviel Geld man da „verschenkt“? Ich verstehe das einfach nicht…
Wie hätte man das alles noch steigern können? Mit einem Penalty in den ersten 30 Min. den TX hätte treten dürfen (und vielleicht im Cecca-Style verhauen hätte?

Da isr also der Kübel. Mit sem tiefsten Punkteschnitt seit 2001. Muss man sich dafür entschuldigen? NEIN!
Woher wir kommen solch eine Wiederauferstehung. Irgendwie sureal. Und manchmal im Stadion hatte ich das Gefühl, dass es viele Leute auch nicht ganz begreifen können bzw. man viel Demut spürte.
Was mir aufgefallen ist: Unfassbar viele (Klein)kinder im Stadion…
Was ich im Leben nie begreifen werde: Man weiss es ist ausverkauft und das Spiel ist um 18.00 Uhr bzw. im prinzip 17.00 Uhr mit dem ganzen Vorlauf. Und das ist Cateringtechnisch alles was man hinbekommt, trotz langem Vorlauf? Warteschlangen so weit das Auge reicht. Ist man sich bewusst, wieviel Geld man da „verschenkt“? Ich verstehe das einfach nicht…
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1679
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Der FCB hat ein Zuschauerschnitt von über 26‘000 diese Saison. Der FCB wird auch durch die Zusachauereinnahmen einiges mehr verdienen als erwartet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1503
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Ja, verstehe ich auch nicht. Zuwenig Personal.. Oder man hat sich darauf fokussiert, Meisterbecher zu haben, welche viele wohl mitgenommen haben.. gibt auch ZusatzumsatzBogelampe hat geschrieben: 25.05.2025, 10:04 ...
Was ich im Leben nie begreifen werde: Man weiss es ist ausverkauft und das Spiel ist um 18.00 Uhr bzw. im prinzip 17.00 Uhr mit dem ganzen Vorlauf. Und das ist Cateringtechnisch alles was man hinbekommt, trotz langem Vorlauf? Warteschlangen so weit das Auge reicht. Ist man sich bewusst, wieviel Geld man da „verschenkt“? Ich verstehe das einfach nicht…

Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Ein wunderbares Fussballmärchen von A-Z!
Um trotzdem noch die Haare in der Suppe zu suchen:
- Catering abstiegswürdig. Das Bierzapfen ist nicht das Problem, sondern die Ausgabe/Bezahlung. Da stehen 20 Biere herum, werden aber wegen Extrawürsten und lethargischer Bedienung nicht rasch verkauft.
- Etwas gar lange Wartezeit auf dem Barfi. Mit Müdigkeit+Alkohol gab es da grenzwertiges Gedrücke. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.
Um trotzdem noch die Haare in der Suppe zu suchen:
- Catering abstiegswürdig. Das Bierzapfen ist nicht das Problem, sondern die Ausgabe/Bezahlung. Da stehen 20 Biere herum, werden aber wegen Extrawürsten und lethargischer Bedienung nicht rasch verkauft.
- Etwas gar lange Wartezeit auf dem Barfi. Mit Müdigkeit+Alkohol gab es da grenzwertiges Gedrücke. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
No öbis anders: wenn me vo dr MK dr Match luegt, die Grubbe unde Rächts……..
Weiss jetzt nit öb das Füürli zum Spass gmacht worde isch, oder bewusst. Wenn do zig Kilo Papier vo de Fötzeli im Stadion unmeliege sött me denn das nit no luschtig finde und hampflewis Papier witer in das Füür kheie. Me sötts lieber witer versueche z lösche….. Es könnt suscht nit so guet ussekho.
Weiss jetzt nit öb das Füürli zum Spass gmacht worde isch, oder bewusst. Wenn do zig Kilo Papier vo de Fötzeli im Stadion unmeliege sött me denn das nit no luschtig finde und hampflewis Papier witer in das Füür kheie. Me sötts lieber witer versueche z lösche….. Es könnt suscht nit so guet ussekho.
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.05.2025, 09:44 Nüchternes Fazit zum Spiel, vermengt mit einem Rückblick zur Saison:
- Xhaka hat ein erstaunlich gutes Spiel gemacht - und das ohne Spielpraxis. Bissig, passicher. Verstehe nicht wie man gar nicht mehr auf ihn setzen konnte diese Saison. Zwischendurch im Kader hätte ich ihm schon zugetraut.
- der 1. Anzug in Offensive sitzt (Avdullahu, Metinho, Leroy, Kade, Otele, Traoré, Ajeti, Shaqiri).
- der 2. Anzug in der Offensive ist ok (Soticek, Carlos) bis schlecht/unglücklich (Sigua, Fink). Es braucht klare Verstärkung in der Breite.
- Die Defensive ist gut für die Super League, ABER: Die meisten Gegner in der SL sind inferior schlecht und unvermögend. Und dann haben wir noch Marvin Hitz. Auch gegen Luzern wäre ein Gegentor dringelegen. MMn ist der Gegner während der gesamten Saison zu oft unbedrängt im Strafraum und es gab dann Abfälscher, Prellbälle, Schüsse in den Nachthimmel etc. so dass es zum Glück relativ wenig Tore gab.
Man darf sich aber wirklich nicht täuschen lassen: In der Europa League oder Champions League verträgt es das nicht.
Ein erfahrener IV und ein besserer AV sind notwendig. Ich rede hier von Qualitätsstufe Traoré/Otele in der Offensive.
- Das Niveau der SL ist bedenklich. Für Luzern geht es um alles und die legen so einen hunslausigen Auftritt hin... Was willst du erwarten bei 80% mittelklassigen Jugendspielern. Ich hoffe bei Gott, dass Servette international besteht und YB das Kader aufrüstet. Und Ineos bei Lugano finanziell nachlegt. Wir brauchen starke Konkurrenz. Ein pitoyabler Ligaalltag bringt uns langfristig nichts und bereitet uns schlecht aufs internationale Geschäft vor. Und es ist auch attraktiver um Neuzugänge zu holen, wenn nicht nur jedes 10. Spiel eine gewisse Relevanz und Ernsthaftigkeit verlangt.
Sehe ichbähnlich. V.a in der Defensive muss im Hinblick auf internat..Spiele sicher noch etwas gemacht werden. Betr. Konkurrenz: Ineos wird wohl eher in Lausanne als in Lugano investieren
Auf jeden Fall wird sich YB und Servette sicher noch verstärken. Nächste Saison wird wieder schwerer werden. Zumal sich die Gegner besser auf Shaq einstellen werden und wieder mit 120% Einsatz gegen den FCB spielen werden.
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Korrekte Zusammenfassung. Hätte mir zumindest die Einstellung gewünscht, eure Herren fressen zu wollen. Aber nix, nada in den letzten 2 Spielen. Flasche leer. Auch wenn viele Absenzen da waren, hat schlicht der Biss gefehlt. Daher völlig zurecht nicht im Europacup.D-Balkon hat geschrieben: 25.05.2025, 08:41 Do gohts für 1 Manschaft um alles und 1 Manschaft isch vorallem zum pläuschle do.
Und denn isch die Manschaft, wos um öbis goht, meh oder weniger absolut Chancelos.
E Richtig entüschende Ufftritt vo Luzärn und e erfrüschende vo unsere.
Immerhin auf den Rängen wurde die Saison nicht frühzeitig beendet.
Ansonsten bleibt dem FCB nur zu gratulieren. Die einzige Mannschaft, die in dieser Saison den Titel wollte und verdiente.
Schöne Verabschiedung vom mühsamen Xhaka.
Und ja: Das Catering war unterste Schublade, wie in Gästesektoren leider zu oft der Fall.


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Zeno hat geschrieben: 25.05.2025, 10:27Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.05.2025, 09:44 Nüchternes Fazit zum Spiel, vermengt mit einem Rückblick zur Saison:
- Xhaka hat ein erstaunlich gutes Spiel gemacht - und das ohne Spielpraxis. Bissig, passicher. Verstehe nicht wie man gar nicht mehr auf ihn setzen konnte diese Saison. Zwischendurch im Kader hätte ich ihm schon zugetraut.
- der 1. Anzug in Offensive sitzt (Avdullahu, Metinho, Leroy, Kade, Otele, Traoré, Ajeti, Shaqiri).
- der 2. Anzug in der Offensive ist ok (Soticek, Carlos) bis schlecht/unglücklich (Sigua, Fink). Es braucht klare Verstärkung in der Breite.
- Die Defensive ist gut für die Super League, ABER: Die meisten Gegner in der SL sind inferior schlecht und unvermögend. Und dann haben wir noch Marvin Hitz. Auch gegen Luzern wäre ein Gegentor dringelegen. MMn ist der Gegner während der gesamten Saison zu oft unbedrängt im Strafraum und es gab dann Abfälscher, Prellbälle, Schüsse in den Nachthimmel etc. so dass es zum Glück relativ wenig Tore gab.
Man darf sich aber wirklich nicht täuschen lassen: In der Europa League oder Champions League verträgt es das nicht.
Ein erfahrener IV und ein besserer AV sind notwendig. Ich rede hier von Qualitätsstufe Traoré/Otele in der Offensive.
- Das Niveau der SL ist bedenklich. Für Luzern geht es um alles und die legen so einen hunslausigen Auftritt hin... Was willst du erwarten bei 80% mittelklassigen Jugendspielern. Ich hoffe bei Gott, dass Servette international besteht und YB das Kader aufrüstet. Und Ineos bei Lugano finanziell nachlegt. Wir brauchen starke Konkurrenz. Ein pitoyabler Ligaalltag bringt uns langfristig nichts und bereitet uns schlecht aufs internationale Geschäft vor. Und es ist auch attraktiver um Neuzugänge zu holen, wenn nicht nur jedes 10. Spiel eine gewisse Relevanz und Ernsthaftigkeit verlangt.
Sehe ichbähnlich. V.a in der Defensive muss im Hinblick auf internat..Spiele sicher noch etwas gemacht werden. Betr. Konkurrenz: Ineos wird wohl eher in Lausanne als in Lugano investieren
Auf jeden Fall wird sich YB und Servette sicher noch verstärken. Nächste Saison wird wieder schwerer werden. Zumal sich die Gegner besser auf Shaq einstellen werden und wieder mit 120% Einsatz gegen den FCB spielen werden.
Ups, ja natürlich Lausanne
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Also auf Shaq konnten sich die Gegner bereits die ganze Saison-und seine Klasse wurde wie länger es ging nicht gemindert sondern immer eindrucksvoller…was hingegen eine grosse Challenge werden wird, ist die Doppelbelastung. Des Weiteren hängt viel davon ab, ob bei YB der Umbruch gelingen wird. Wird sicherlich eine sehr schwere Saison.Zeno hat geschrieben: 25.05.2025, 10:27Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.05.2025, 09:44 Nüchternes Fazit zum Spiel, vermengt mit einem Rückblick zur Saison:
- Xhaka hat ein erstaunlich gutes Spiel gemacht - und das ohne Spielpraxis. Bissig, passicher. Verstehe nicht wie man gar nicht mehr auf ihn setzen konnte diese Saison. Zwischendurch im Kader hätte ich ihm schon zugetraut.
- der 1. Anzug in Offensive sitzt (Avdullahu, Metinho, Leroy, Kade, Otele, Traoré, Ajeti, Shaqiri).
- der 2. Anzug in der Offensive ist ok (Soticek, Carlos) bis schlecht/unglücklich (Sigua, Fink). Es braucht klare Verstärkung in der Breite.
- Die Defensive ist gut für die Super League, ABER: Die meisten Gegner in der SL sind inferior schlecht und unvermögend. Und dann haben wir noch Marvin Hitz. Auch gegen Luzern wäre ein Gegentor dringelegen. MMn ist der Gegner während der gesamten Saison zu oft unbedrängt im Strafraum und es gab dann Abfälscher, Prellbälle, Schüsse in den Nachthimmel etc. so dass es zum Glück relativ wenig Tore gab.
Man darf sich aber wirklich nicht täuschen lassen: In der Europa League oder Champions League verträgt es das nicht.
Ein erfahrener IV und ein besserer AV sind notwendig. Ich rede hier von Qualitätsstufe Traoré/Otele in der Offensive.
- Das Niveau der SL ist bedenklich. Für Luzern geht es um alles und die legen so einen hunslausigen Auftritt hin... Was willst du erwarten bei 80% mittelklassigen Jugendspielern. Ich hoffe bei Gott, dass Servette international besteht und YB das Kader aufrüstet. Und Ineos bei Lugano finanziell nachlegt. Wir brauchen starke Konkurrenz. Ein pitoyabler Ligaalltag bringt uns langfristig nichts und bereitet uns schlecht aufs internationale Geschäft vor. Und es ist auch attraktiver um Neuzugänge zu holen, wenn nicht nur jedes 10. Spiel eine gewisse Relevanz und Ernsthaftigkeit verlangt.
Sehe ichbähnlich. V.a in der Defensive muss im Hinblick auf internat..Spiele sicher noch etwas gemacht werden. Betr. Konkurrenz: Ineos wird wohl eher in Lausanne als in Lugano investieren
Auf jeden Fall wird sich YB und Servette sicher noch verstärken. Nächste Saison wird wieder schwerer werden. Zumal sich die Gegner besser auf Shaq einstellen werden und wieder mit 120% Einsatz gegen den FCB spielen werden.
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Neuseeländer hat geschrieben: 25.05.2025, 11:32Also auf Shaq konnten sich die Gegner bereits die ganze Saison-und seine Klasse wurde wie länger es ging nicht gemindert sondern immer eindrucksvoller…was hingegen eine grosse Challenge werden wird, ist die Doppelbelastung. Des Weiteren hängt viel davon ab, ob bei YB der Umbruch gelingen wird. Wird sicherlich eine sehr schwere Saison.Zeno hat geschrieben: 25.05.2025, 10:27Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.05.2025, 09:44 Nüchternes Fazit zum Spiel, vermengt mit einem Rückblick zur Saison:
- Xhaka hat ein erstaunlich gutes Spiel gemacht - und das ohne Spielpraxis. Bissig, passicher. Verstehe nicht wie man gar nicht mehr auf ihn setzen konnte diese Saison. Zwischendurch im Kader hätte ich ihm schon zugetraut.
- der 1. Anzug in Offensive sitzt (Avdullahu, Metinho, Leroy, Kade, Otele, Traoré, Ajeti, Shaqiri).
- der 2. Anzug in der Offensive ist ok (Soticek, Carlos) bis schlecht/unglücklich (Sigua, Fink). Es braucht klare Verstärkung in der Breite.
- Die Defensive ist gut für die Super League, ABER: Die meisten Gegner in der SL sind inferior schlecht und unvermögend. Und dann haben wir noch Marvin Hitz. Auch gegen Luzern wäre ein Gegentor dringelegen. MMn ist der Gegner während der gesamten Saison zu oft unbedrängt im Strafraum und es gab dann Abfälscher, Prellbälle, Schüsse in den Nachthimmel etc. so dass es zum Glück relativ wenig Tore gab.
Man darf sich aber wirklich nicht täuschen lassen: In der Europa League oder Champions League verträgt es das nicht.
Ein erfahrener IV und ein besserer AV sind notwendig. Ich rede hier von Qualitätsstufe Traoré/Otele in der Offensive.
- Das Niveau der SL ist bedenklich. Für Luzern geht es um alles und die legen so einen hunslausigen Auftritt hin... Was willst du erwarten bei 80% mittelklassigen Jugendspielern. Ich hoffe bei Gott, dass Servette international besteht und YB das Kader aufrüstet. Und Ineos bei Lugano finanziell nachlegt. Wir brauchen starke Konkurrenz. Ein pitoyabler Ligaalltag bringt uns langfristig nichts und bereitet uns schlecht aufs internationale Geschäft vor. Und es ist auch attraktiver um Neuzugänge zu holen, wenn nicht nur jedes 10. Spiel eine gewisse Relevanz und Ernsthaftigkeit verlangt.
Sehe ichbähnlich. V.a in der Defensive muss im Hinblick auf internat..Spiele sicher noch etwas gemacht werden. Betr. Konkurrenz: Ineos wird wohl eher in Lausanne als in Lugano investieren
Auf jeden Fall wird sich YB und Servette sicher noch verstärken. Nächste Saison wird wieder schwerer werden. Zumal sich die Gegner besser auf Shaq einstellen werden und wieder mit 120% Einsatz gegen den FCB spielen werden.
Das mit Shaq ist sicher so. Ich denke nur, dass man ihm vermehrt auf die Füsse treten wird, Manndeckung, 2 Spieler auf ihn etc und Doppelbelastung dazu, genau ..aber..das gibt dann mehr Platz für andere Spieler. Hoffen wir man kann davon profitieren.
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Dr Modefan Roger Federer, het sich auf wieder mol im Stadion loh bligge 

-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.05.2025, 09:44 - Xhaka hat ein erstaunlich gutes Spiel gemacht - und das ohne Spielpraxis. Bissig, passicher. Verstehe nicht wie man gar nicht mehr auf ihn setzen konnte diese Saison. Zwischendurch im Kader hätte ich ihm schon zugetraut.
Ich habs mir auch gedacht, das war teils sogar gut. Man hat nicht gesehen, weshalb dieser Spieler seit einem halben Jahr nicht mehr berücksichtigt wird.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
ch-maggot hat geschrieben: 25.05.2025, 10:24 - Catering abstiegswürdig. Das Bierzapfen ist nicht das Problem, sondern die Ausgabe/Bezahlung. Da stehen 20 Biere herum, werden aber wegen Extrawürsten und lethargischer Bedienung nicht rasch verkauft.
Ich finde, es liegt weniger an den ungenügend geschulten Bedienungen als am Konzept selber. Musste gestern einmal 5+min als zweiter in der Schlange warten, weil die Mutter mit den 3 oder 4 Kindern vor mir für jeden Goof etwas unterschiedliches zu essen und zu trinken haben musste (und das natürlich nicht vorher wusste, sondern vor Ort ausdiskutiert werden musste

Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.05.2025, 12:09ch-maggot hat geschrieben: 25.05.2025, 10:24 - Catering abstiegswürdig. Das Bierzapfen ist nicht das Problem, sondern die Ausgabe/Bezahlung. Da stehen 20 Biere herum, werden aber wegen Extrawürsten und lethargischer Bedienung nicht rasch verkauft.
Ich finde, es liegt weniger an den ungenügend geschulten Bedienungen als am Konzept selber. Musste gestern einmal 5+min als zweiter in der Schlange warten, weil die Mutter mit den 3 oder 4 Kindern vor mir für jeden Goof etwas unterschiedliches zu essen und zu trinken haben musste (und das natürlich nicht vorher wusste, sondern vor Ort ausdiskutiert werden musste). Ich verstehe nicht, weshalb es so ein grosses Angebot an Fressalien geben muss.
Just Eat App oder sowas in der Art und man bestellt vom Sitz aus.. wie sie das in SG machen könnte ein Ansatz sein. Aber bin zu alt und kenne mich da nicht aus ob das gut ist. Aber gefühlt scheint das da nicht schlecht zu funktionieren.
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Gibt es das nicht auch in Lausanne? Das wäre eine tolle Lösung, wo Bezahlung und Auswahl wegfällt, was ja für alle hier das grössere Problem ist als die Herstellung/Ausgabe.Zeno hat geschrieben: 25.05.2025, 12:26Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.05.2025, 12:09ch-maggot hat geschrieben: 25.05.2025, 10:24 - Catering abstiegswürdig. Das Bierzapfen ist nicht das Problem, sondern die Ausgabe/Bezahlung. Da stehen 20 Biere herum, werden aber wegen Extrawürsten und lethargischer Bedienung nicht rasch verkauft.
Ich finde, es liegt weniger an den ungenügend geschulten Bedienungen als am Konzept selber. Musste gestern einmal 5+min als zweiter in der Schlange warten, weil die Mutter mit den 3 oder 4 Kindern vor mir für jeden Goof etwas unterschiedliches zu essen und zu trinken haben musste (und das natürlich nicht vorher wusste, sondern vor Ort ausdiskutiert werden musste). Ich verstehe nicht, weshalb es so ein grosses Angebot an Fressalien geben muss.
Just Eat App oder sowas in der Art und man bestellt vom Sitz aus.. wie sie das in SG machen könnte ein Ansatz sein. Aber bin zu alt und kenne mich da nicht aus ob das gut ist. Aber gefühlt scheint das da nicht schlecht zu funktionieren.
Die Ewiggestrigen mit Bargeld oder ohne Handy können ja immer noch anstehen, das muss ja nicht komplett wegfallen.
38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Bei Menschenmengen wie in Basel wird bei einer solchen App eher das Internet der Flaschenhals sein.Zeno hat geschrieben:Usswärtsfahrer hat geschrieben: 25.05.2025, 12:09ch-maggot hat geschrieben: 25.05.2025, 10:24 - Catering abstiegswürdig. Das Bierzapfen ist nicht das Problem, sondern die Ausgabe/Bezahlung. Da stehen 20 Biere herum, werden aber wegen Extrawürsten und lethargischer Bedienung nicht rasch verkauft.
Ich finde, es liegt weniger an den ungenügend geschulten Bedienungen als am Konzept selber. Musste gestern einmal 5+min als zweiter in der Schlange warten, weil die Mutter mit den 3 oder 4 Kindern vor mir für jeden Goof etwas unterschiedliches zu essen und zu trinken haben musste (und das natürlich nicht vorher wusste, sondern vor Ort ausdiskutiert werden musste). Ich verstehe nicht, weshalb es so ein grosses Angebot an Fressalien geben muss.
Just Eat App oder sowas in der Art und man bestellt vom Sitz aus.. wie sie das in SG machen könnte ein Ansatz sein. Aber bin zu alt und kenne mich da nicht aus ob das gut ist. Aber gefühlt scheint das da nicht schlecht zu funktionieren.
Edit: Und Bargeldlos zahlen geht auch schneller. Da kann die Bedienung schon die Getränke und das Essen holen wären man schnell bezahlt. Da fällt das engegenehmen des Geldes und Herausgabe des Rückgeldes halt weg.
S kunnt scho guet 

-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Was für eine Leistung der Kurve: zwei komplette Choreos, eine davon mit dem ganzen Stadion, nochmals eine Aktion bei Taulis Auswechslung und noch das schöne Banner mit dem Geist von St. Jakob.
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Gits neume Bilder drvo? Unter dr Choreo hani so gar nüd gseh im Stadion.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
HESCH DR GAISCHT VO ST. JAKOB EIMOL GWEGGT, SPÜRSCH DIE KRAFT WO IN IHM STEGGT


Re: 38. Runde | FC Basel – FC Luzern | Sa. 24.05.2025 | 18:00 Uhr
Weis jemand wie viele Fahne verteilt wurden?